324 Publications
2018 | Newspaper Article | PUB-ID: 2916997
Anwesenheitsllisten als Krisensymptom
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
PUB
| PDF
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2918617
Sich selber leise loben. Kompetenzen darstellen ohne zu irritieren
Kühl S (2018)
Journal bso 1: 8-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
Journal bso 1: 8-11.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2917831
Den Wandel richtig managen
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
PUB
| PDF
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2916940
Die Trivialisierung der Studierenden
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
2018 | Book Chapter | PUB-ID: 2914939
Motivationen für das Böse. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Durchführung des Holocaust beteiligt haben
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2917307
Organisationskultur. Eine Konkretisierung aus systemtheoretischer Perspektive
Kühl S (2018)
Managementforschung: 1-29.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2018)
Managementforschung: 1-29.
2018 | Book | PUB-ID: 2913039
PUB
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911717
Die Tücken der Transparenz. Die Piraten sind aus dem letzten Landtag verschwunden. Gescheitert sind sie an ihrem Anspruch, alles öffentlich machen zu wollen
Kühl S (22.05.2017)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (22.05.2017)
Süddeutsche Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911301
Warum wissenschaftliches Schreiben weiter nötig ist
Kühl S (23.03.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (70).
PUB
| PDF
Kühl S (23.03.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (70).
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911302
Von wegen Revolution. Digitalisierung macht weder Hierarchien noch Abteilungen überflüssig
Kühl S, Büchner S, Muster J (10.04.2017)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S, Büchner S, Muster J (10.04.2017)
Süddeutsche Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2912956
Digitalisierung zähmt keinen Menschen
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2913640
Über Kameradschaft in der Bundeswehr - und ihre Erosion
Kühl S (04.09.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (04.09.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911304
Das Transparenzparadox. Wie Skandale Unternehmen im Inneren verändern
Kühl S (20170509)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (20170509)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911689
Wirklichkeitsfremd und wettbewerbsfixiert. Zur Forderung des Wissenschaftsrates nach "Lehrverfassungen" an den Hochschulen
Kühl S, Langemeyer I, Reinmann G, Schütz M (18.05.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (115).
PUB
| PDF
Kühl S, Langemeyer I, Reinmann G, Schütz M (18.05.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (115).
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2917219
Warum wissenschaftliches Schreiben weiter nötig ist. Wider die stillschweigende Abschaffung der Hausarbeiten an Universitäten
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911509
Kameradschaft im Schatten. Das Wertesystem der Soldaten entsteht in Extremsituationen. Ein stumpfes Regelwerk hilft nicht weiter. Flexible Entscheidungen sind wichtig.
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2907841
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen?
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
2017 | Journal Article | PUB-ID: 2916611
Manche Tabus sollte man nicht antasten
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
2017 | Book Review | PUB-ID: 2908353
Patricia Bromley / John W. Meyer, Hyper-Organization. Global Organizational Expansion. Oxford University Press, 2015
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
2017 | Journal Article | PUB-ID: 2908126
Gewaltmassen. Zum Zusammenhang von Gruppen, Menschenmassen und Gewalt
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2914940
Zur Rolle von Organisationen im Holocaust. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Deportation und Ermordung von Juden beteiligt haben
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2907775
Organisationen. Mitgliedschaften - Zwecke - Hierarchien
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2916610
Jeder ein Unternehmer? - Zu Risiken und Nebenwirkungen der Vorstellung von "unternehmerischen Mitarbeitern"
Kühl S, Schütz M (2017)
In: Intrapreneurship - top-down or bottom-up. Hirzel M (Ed); Frankfurt am Main: HLP Management Connex: 63-73.
PUB
| PDF
Kühl S, Schütz M (2017)
In: Intrapreneurship - top-down or bottom-up. Hirzel M (Ed); Frankfurt am Main: HLP Management Connex: 63-73.
2017 | Book | PUB-ID: 2914562
Exploring Markets. A Very Brief Introduction
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914563
Lateral Leading. A Very Brief Introduction to Power, Understanding and Trust
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914564
Developing Strategies. A Very Brief Introduction
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914561
When The Monkeys Run the Zoo. The Pitfalls of Flat Hierarchies
Kühl S (2017)
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017)
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Working Paper | PUB-ID: 2913003
Ironie der Digitalisierung- Weswegen Steuerungsphantasien zu kurz greifen
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
2017 | Book | PUB-ID: 2905229
Leitbilder erarbeiten. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Book | PUB-ID: 2904820
Laterales Führen. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Book | PUB-ID: 2904772
Märkte explorieren. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| DOI
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2903373
Kleine Reform eines großen Irrtums. Neue Freiräume für das Studium: Die Wissenschaftsminister wolen die schwersten Bologna-Fehler korrigieren
Kühl S (18.05.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (114).
PUB
| PDF
Kühl S (18.05.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (114).
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2907776
Der große Selbstbetrug. Gesetzesverstöße von Unternehmen entstehen nicht durch Vorstandsbeschlüsse. Dabei machen alle mit
Kühl S (19.12.2016)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (19.12.2016)
Süddeutsche Zeitung.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2904651
Von Gipfel zu Gipfel oder nur noch Abstiege? Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz drohen in die Kompetenzfalle zu tappen
Kühl S (14.07.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (14.07.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2905812
Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2907778
Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
2016 | Book Chapter | PUB-ID: 2901146
Führen ohne Hierarchie. Macht, Vertrauen und Verständigung im Konzept des Lateralen Führens
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2906312
Zeitdiagnosen 4.0. Eine Rezension des Grünbuchs "Arbeit weiter denken" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2904513
Arbeit 4.0: Flexibel, demokratisch und agil?
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2903713
Supervision und Coaching - stumpfe Schwerter zur Veränderung von Organisationsstrukturen?
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
2016 | Book | PUB-ID: 2906310
Ordinary Organizations: why normal men carried out the Holocaust
Kühl S (2016)
Malden, MA: Polity Press.
PUB
Kühl S (2016)
Malden, MA: Polity Press.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2904770
PUB
2016 | Book | PUB-ID: 2904374
Organisationen gestalten. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S, Muster J (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S, Muster J (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Book | PUB-ID: 2903995
Strategien entwickeln. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Book | PUB-ID: 2903996
Projekte führen. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2902189
PUB
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2906328
Das Prinzip Sommermärchen. Der DFB fädelte das große Geschäft professionell ein. ...
Kühl S (17.11.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (17.11.2015)
taz.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901159
An- oder wegschubsen. Über die Förderung und Verhinderung privaten Engagements in der Flüchtlingshilfe: Befristung von Verpflichtungserklärungen wäre ein Weg
Kühl S (28.08.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (28.08.2015)
taz.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901148
Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901143
Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen. Zur Beteiligung der Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 am Holocaust
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
PUB
| PDF
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2696059
The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901163
Der publikationsorientierte Erwerb von Schreibkompetenzen
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901151
Yuchtman, Ephraim/Seashore, Stanley (1967): A System Resource Approach to Organizational Effectiveness. In: American Sociological Review, Jg. 32, S. 891-903
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901149
Bensman, Joseph/Gerver, Israsel (1963): Crime and Punishment in the Factory: The Function of Deviancy in Maintaining the Social System. In: American Sociological Review, Jg. 28, S. 588-598
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2757764
Gesellschaft der Organisationen, organisierte Gesellschaft, Organisationsgesellschaft. Zu den Grenzen einer an Organisationen ansetzenden Zeitdiagnose.
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2724989
Modell Sprachschule. Die Effekte der neuen Mode der Kompetenzorientierung an den Hochschulen
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2719784
Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2711859
Die publikationsorientierte Vermittlung von Schreibkompetenzen. Zur Orientierung des studentischen Schreibens in der Soziologie am wissenschaftlichen Veröffentlichungsprozess
Kühl S (2015)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 44(1): 56-77.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 44(1): 56-77.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2715770
Entzauberung der lernenden Organisation. Warum die Hoffnung auf die "guten" Regeln des Wandels weitgehend vergeblich ist
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung 34(1): 44-51.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung 34(1): 44-51.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901161
Die fast unvermeidliche Trivialisierung der Systemtheorie in der Praxis
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung (3): 102-103.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung (3): 102-103.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901147
Am Herzen der Finsternis. Die Fifa agiert wie das Kabinett im Kongo. Was das heißt, erlebt gerade der Deutsche Fußball-Bund
Kühl S (27.10.2015)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
Kühl S (27.10.2015)
Süddeutsche Zeitung.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901153
PUB
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901152
Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit. Leistungsanreize sind der letzte Schrei der Hochschulsteuerung. Und ein guter Weg zur Demotivation der Dozenten.
Kühl S (16.09.2015)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (16.09.2015)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901157
PUB
2015 | Book (Editor) | PUB-ID: 2759613
PUB
2015 | Book (Editor) | PUB-ID: 2757517
PUB
2015 | Book | PUB-ID: 2757298
Das Regenmacher-Phänomen. Widersprüche im Konzept der Lernenden Organisation
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Book | PUB-ID: 2757297
Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien
Kühl S (2015) , 6.th ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 6.th ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Book | PUB-ID: 2757299
Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2757300
PUB
2014 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917629
Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der industriellen Produktion
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
2014 | Book Chapter | PUB-ID: 2696048
Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen. Zur Umstellung des Akkreditierungsverfahrens an Universitäten und Fachhochschulen
Kühl S (2014)
In: Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Beise AS, Jungermann I, Wannemacher K (Eds); Forum Hochschule, 2014,1. Hannover: HIS: 23-30.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Beise AS, Jungermann I, Wannemacher K (Eds); Forum Hochschule, 2014,1. Hannover: HIS: 23-30.
2014 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2695971
Organisationssoziologie
Kühl S (2014)
In: Wörterbuch der Soziologie. Endruweit G, Trommsdorff G, Burzan N (Eds); 3. völlig überarb. Aufl. Konstanz, München: UVK: 343-347.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Wörterbuch der Soziologie. Endruweit G, Trommsdorff G, Burzan N (Eds); 3. völlig überarb. Aufl. Konstanz, München: UVK: 343-347.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2711857
Gruppen, Organisationen, Familien und Bewegungen. Zur Soziologie mitgliedschaftsbasierter Systeme zwischen Interaktion und Gesellschaft
Kühl S (2014)
Zeitschrift für Soziologie (Sonderheft Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited): 65-85.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Zeitschrift für Soziologie (Sonderheft Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited): 65-85.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2705414
Ganz normale Organisationen. Warum sich Hunderttausende am Holocaust beteiligten
Kühl S (2014)
Blätter für deutsche und internationale Politik (11): 93-100.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Blätter für deutsche und internationale Politik (11): 93-100.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2695977
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen. Die Umsetzung der Idee des selbstbestimmten Lernens im Bielefelder Studienmodell der Fakultät für Soziologie
Kühl S (2014)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 43(2): 167-173.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 43(2): 167-173.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2696053
Die Mikro-Master: Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen
Kühl S (2014)
Forum für Zahnheilkunde 33(119): 24-25.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Forum für Zahnheilkunde 33(119): 24-25.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2696043
Die Mikro-Master. Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen im Rahmen der Bologna-Reform
Kühl S (2014)
Forschung & Lehre 21(1): 32-33.
PUB
Kühl S (2014)
Forschung & Lehre 21(1): 32-33.
2014 | Book | PUB-ID: 2695964
Die Internationale der Rassisten. Aufstieg und Niedergang der internationalen eugenischen Bewegung im 20. Jahrhundert.
Kühl S (2014) , 2., aktualisierte Auflage.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2014) , 2., aktualisierte Auflage.
Frankfurt/New York: Campus.
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696054
Wenn du eine Stelle willst, frag vorher deinen Anwalt. Der Nachwuchs zwischen Arbeitsrecht und Hochschulverwaltung: Die ungewollten Nebenfolgen des Gesetzes über Zeitverträge in der Wissenschaft
Kühl S (23.07.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 168).
PUB
Kühl S (23.07.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 168).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696052
Von der Abschaffung des Gesellenstücks
Kühl S (18.06.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 139).
PUB
Kühl S (18.06.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 139).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696046
Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen
Kühl S (23.04.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 94).
PUB
Kühl S (23.04.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 94).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696045
Wer unterscheidet den Täter von der Tat? Die Verwechslung von Motiv und Motivdarstellungen bei Massenmord: Zu Versuchen, das radikal Böse zu erklären
Kühl S (19.02.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (19.02.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2014 | Book | PUB-ID: 2695966
PUB
2014 | Book | PUB-ID: 2695941
The Sudoku Effect: Universities in the Vicious Circle of Bureaucracy
Kühl S (2014) Springer Briefs in Education.
Cham et al.: Springer.
PUB
Kühl S (2014) Springer Briefs in Education.
Cham et al.: Springer.
2013 | Book Chapter | PUB-ID: 2680174
Wie verschafft man sich schnell einen Überblick über eine Organisation?
Kühl S, Muster J (2013)
In: Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Möller H, Kotte S (Eds); Berlin: Springer: 297-315.
PUB
| PDF
Kühl S, Muster J (2013)
In: Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Möller H, Kotte S (Eds); Berlin: Springer: 297-315.
2013 | Conference Paper | PUB-ID: 2604110
Von der "Überwachung von Mitarbeitern" und der "Unterwachung von Vorgesetzten"
Kühl S (2013)
In: Der Umgang mit Macht und seine Folgen: Dokumentation des 8. Innovationsforums der Daimler und Benz Stiftung, 22.10.2012. Ladenburg - Berlin: 18-23.
PUB
| PDF
Kühl S (2013)
In: Der Umgang mit Macht und seine Folgen: Dokumentation des 8. Innovationsforums der Daimler und Benz Stiftung, 22.10.2012. Ladenburg - Berlin: 18-23.
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604109
Teufelskreis Bürokratie. Zum Tod des Soziologen Michel Crozier
Kühl S (27.05.2013)
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (120).
PUB
Kühl S (27.05.2013)
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (120).
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604107
Ein letzter kläglicher Versuch der Verdrängung
Kühl S (08.05.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (106).
PUB
Kühl S (08.05.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (106).
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604105
PUB
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2644445
Winzige Mogelpackungen. Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen
Kühl S (06.11.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (06.11.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2013 | Book | PUB-ID: 2644432
PUB
2013 | Book | PUB-ID: 2644431
For the Betterment of the Race. The Rise and Fall of the International Movement for Eugenics and Racial Hygiene
Kühl S (2013)
New York, NY: Palgrave Macmillan.
PUB
Kühl S (2013)
New York, NY: Palgrave Macmillan.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2508463
Zur Einführung einer neuen 'Kunstwährung' an den Hochschulen - Die Vergleichs- und Tausch-Funktion von ECTS-Punkten
Kühl S (2012)
In: Hochschule als Organisation. Wilkesmann U, Schmid CJ (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Springer VS: 325-344.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2012)
In: Hochschule als Organisation. Wilkesmann U, Schmid CJ (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Springer VS: 325-344.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2550015
Die geringe Hebelwirkung von Personalentwicklung. Ein Diskussionsbeitrag
Kühl S (2012)
In: HR - Schlüssel zum Change? Wie das Personalmanagement sich jetzt positionieren sollte. Eppler MJ (Ed); OrganisationsEntwicklung - Dossier, 2. Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt: 14-17.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
In: HR - Schlüssel zum Change? Wie das Personalmanagement sich jetzt positionieren sollte. Eppler MJ (Ed); OrganisationsEntwicklung - Dossier, 2. Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt: 14-17.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2524685
Der Kobra-Effekt. Plädoyer für die Abschaffung des ECTS-Systems
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 19(9): 724-726.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 19(9): 724-726.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2491579
Der Sudoku-Effekt. Die Komplexitätsexplosion an den Hochschulen
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 2012(4): 290-293.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 2012(4): 290-293.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2560468
Wenn man mit Hierarchie nicht weiterkommt: Zur Weiterentwicklung des Konzepts des Lateralen Führens
Kühl S, Matthiesen K (2012)
In: Die Zukunft der Führung. Grote S (Ed); Heidelberg: Springer Gabler: 531-556.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Matthiesen K (2012)
In: Die Zukunft der Führung. Grote S (Ed); Heidelberg: Springer Gabler: 531-556.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2460570
Zum Verhältnis von Macht und Hierarchie in Organisationen
Kühl S (2012)
In: Macht in Unternehmen. Der vergessene Faktor. Knoblach B, Oltmanns T, Hajnal I, Fink D (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Gabler Verlag: 165-183.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
In: Macht in Unternehmen. Der vergessene Faktor. Knoblach B, Oltmanns T, Hajnal I, Fink D (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Gabler Verlag: 165-183.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524694
Die Komplexitätsreduzierung, die neue Komplexität schafft
Kühl S (18.06.2012)
new business 25: 18-19.
PUB
| PDF
Kühl S (18.06.2012)
new business 25: 18-19.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2550018
Modell Sprachschule. Die Effekte der neuen Mode der Kompetenzorientierung an den Hochschulen
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 12(12): 988-990.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 12(12): 988-990.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2461293
Die Metapher vom Eisberg. Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Beobachtung von und der Kommunikation über Organisationen
Kühl S (2012)
OrganisationsEntwicklung 2012(1): 68-72.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
OrganisationsEntwicklung 2012(1): 68-72.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2550016
Wie heutzutage Hochschulpolitik gemacht wird
Kühl S (2012)
Der Entwurf : das Magazin für junge Architekten November 2012: 20-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Der Entwurf : das Magazin für junge Architekten November 2012: 20-21.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2468310
Zwangsorganisationen
Kühl S (2012)
In: Handbuch Organisationstypen. Maja A, Veronika T (Eds); Wiesbaden: Springer VS / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH: 345-358.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2012)
In: Handbuch Organisationstypen. Maja A, Veronika T (Eds); Wiesbaden: Springer VS / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH: 345-358.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550021
Erst unterscheiden, dann vereinheitlichen
Kühl S (19.12.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 296, 19.12.2012 (No. 296).
PUB
Kühl S (19.12.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 296, 19.12.2012 (No. 296).
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524707
Schafft die Leistungspunkte ab! Die Bologna-Reform hat das Studium im Ausland systematisch erschwert
Kühl S (17.08.2012)
Süddeutsche Zeitung, 17.08.2012, S. 13 (189).
PUB
Kühl S (17.08.2012)
Süddeutsche Zeitung, 17.08.2012, S. 13 (189).
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524713
Software oder Lektüre? Plagiatoren unterstellen Desinteresse beim Dozenten
Kühl S (15.08.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.2012, N5.
PUB
Kühl S (15.08.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.2012, N5.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550026
PUB
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524696
Nicht Überwachung, Unterwachung ist das Problem. Debatten über die angeblich enorme Macht von Hochschulräten über Universitäten führen an der Sache vorbei
Kühl S (15.02.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.2012.
PUB
Kühl S (15.02.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524695
Paradoxien der Entwicklungshilfe
Kühl S (30.03.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.2012, S. 12 30.03.2012.
PUB
Kühl S (30.03.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.2012, S. 12 30.03.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524705
Bierdeckel-Bologna. Stutzt die Reform auf ein Minimum zusammen! Ein provokanter Vorschlag.
Kühl S (10.05.2012)
DIE ZEIT, 10.05.2012.
PUB
Kühl S (10.05.2012)
DIE ZEIT, 10.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524706
Der Mythos von der unternehmerischen Universität
Kühl S (23.05.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.05.2012.
PUB
Kühl S (23.05.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524703
Bürokratie frisst Universität. Wie der Bologna-Prozess weitergeht
Kühl S (11.05.2012)
Süddeutsche Zeitung, 11.05.2012.
PUB
Kühl S (11.05.2012)
Süddeutsche Zeitung, 11.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550025
Das Automatikgetriebe der Hochschulreform. "Kompetenz" als Bildungsideal
Kühl S (15.10.2012)
Süddeutsche Zeitung Nr. 238, 15.10.2012.
PUB
Kühl S (15.10.2012)
Süddeutsche Zeitung Nr. 238, 15.10.2012.
2012 | Book | PUB-ID: 2465044
Der Sudoku-Effekt. Hochschulen im Teufelskreis der Bürokratie. Eine Streitschrift
Kühl S (2012) Science Studies, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
PUB
Kühl S (2012) Science Studies, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
2011 | Newspaper Article | PUB-ID: 2460589
Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat
Kühl S (11.10.2011)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (11.10.2011)
Süddeutsche Zeitung.
2011 | Book Chapter | PUB-ID: 2460559
Mitgliedschaft - das magische Mittel zur Herstellung von Konformität in Organisationen
Kühl S (2011)
In: Loyalität. Bucher B, Hagmann T, Kuhn R, Thomann G (Eds); Resonanz - Gestalten von Organisationen in flüchtigen Zeiten, 2 1st ed. Bern: hep verlag: 48-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2011)
In: Loyalität. Bucher B, Hagmann T, Kuhn R, Thomann G (Eds); Resonanz - Gestalten von Organisationen in flüchtigen Zeiten, 2 1st ed. Bern: hep verlag: 48-68.
2011 | Book | PUB-ID: 2460547
Organisationen. Eine sehr kurze Einführung
Kühl S (2011) , 1st ed.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
PUB
Kühl S (2011) , 1st ed.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2011 | Newspaper Article | PUB-ID: 2460585
Empört euch! Warum die Wissenschaft den prominenten Plagiatoren dankbar sein sollte
Kühl S (16.07.2011)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
Kühl S (16.07.2011)
Süddeutsche Zeitung.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957482
"Rationalitätslücken". Ansatzpunkt einer sozialwissenschaftlich informierten Organisationsberatung.
Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 215-243.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 215-243.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957211
Ächtung des Selbstlobs und Probleme der Kompetenzdarstellung
Kühl S (2010)
In: Soziologie der Kompetenz. Kurtz T, Pfadenhauer M (Eds); Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 275-291.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
In: Soziologie der Kompetenz. Kurtz T, Pfadenhauer M (Eds); Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 275-291.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957478
Beratung, Organisation, Profession. Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung.
Bohn U, Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 63-84.
PUB
| PDF
Bohn U, Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 63-84.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957465
Organisation, Intervention, Reflexivität. Auf der Suche nach einem Beratungsparadigma jenseits von zweckrationaler und systemischer Beratung
Kühl S, Moldaschl M (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 7-28.
PUB
| PDF
Kühl S, Moldaschl M (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 7-28.
2010 | Journal Article | PUB-ID: 2460565
Der Sudoku-Effekt. Zu den Gründen und Folgen der Komplexitätssteigerung an den Hochschulen
Kühl S (2010)
Soziale Systeme. Sonderdruck: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag 16(2): 444-460.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
Soziale Systeme. Sonderdruck: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag 16(2): 444-460.
2010 | Book | PUB-ID: 1957208
Organisation und Intervention
Kühl S, Moldaschl M (2010) , 1st ed.
München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
PUB
Kühl S, Moldaschl M (2010) , 1st ed.
München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
2010 | Book | PUB-ID: 1957286
Die Systemtheorie als Mehrebenen-Theorie. Studienheft
Kühl S (2010) ; TEPE 2/H.
Hamburg: Europäische Fernhochschule Hamburg.
PUB
Kühl S (2010) ; TEPE 2/H.
Hamburg: Europäische Fernhochschule Hamburg.
2009 | Newspaper Article | PUB-ID: 1857394
Das Planungsmonster. Die "handwerklichen Fehler" der Uni-Reform
Kühl S (03.12.2009)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (03.12.2009)
Süddeutsche Zeitung.
2009 | Newspaper Article | PUB-ID: 1857393
Die Fußvölker der "Endlösung". Der Fall John Demjanjuk lenkt den Blick auf die Beteiligung von Nichtdeutschen an der Schoah
Kühl S (23.04.2009)
Die Zeit. Nr. 18.
PUB
| PDF
Kühl S (23.04.2009)
Die Zeit. Nr. 18.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857405
Empirische Annäherungen an die Black Box - Vorwort
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 7-9.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 7-9.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857400
Zum Verhältnis von Beobachtungs- und Kommunikationslatenzen in Beratungsprozessen
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 128-134.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 128-134.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857397
Über die Funktion personenorientierter Beratung in Organisationen
Kühl S (2009)
In: Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung. Pühl H (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 123-144.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung. Pühl H (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 123-144.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857409
Visualisierungsmethoden
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 195-215.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 195-215.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857404
Die nur fast gelingende Schließung des Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 47-69.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 47-69.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857410
Qualitative und quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 13-27.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 13-27.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857408
Experiment
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 534-557.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 534-557.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857403
Ein soziologisch inspiriertes Managementkonzept. Erfahrungen mit dem Realexperiment des "Lateralen Führens"
Kühl S (2009)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 2009(2): 292-314.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 2009(2): 292-314.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857395
Forschendes Lernen und Wissenschaftsbetrieb. Zur Erfahrung mit einem soziologischen Lehrforschungsprojekt
Kühl S (2009)
In: Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Huber L (Ed); Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen, 10. Bielefeld: UVW, Univ.-Verl. Webler: 99-113.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Huber L (Ed); Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen, 10. Bielefeld: UVW, Univ.-Verl. Webler: 99-113.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857402
"Lehrforschung extrem". Vom Scheitern eines hochschuldidaktischen Kleinexperiments
Kühl S (2009)
Das Hochschulwesen 2009(2): 62-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
Das Hochschulwesen 2009(2): 62-68.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857401
Die blinden Flecke der systemischen Beratung
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 119-123.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 119-123.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857398
Führen ohne Hierarchie. Macht, Vertrauen und Verständigung im Prozess des Lateralen Führens
Schnelle T, Kühl S (2009)
OrganisationsEntwicklung 2009(2): 51-60.
PUB
| PDF
Schnelle T, Kühl S (2009)
OrganisationsEntwicklung 2009(2): 51-60.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1591427
Capacity Development as the Model for Development Aid Organizations
Kühl S (2009)
Development and Change 40(3): 551-577.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2009)
Development and Change 40(3): 551-577.
2009 | Book (Editor) | PUB-ID: 1857406
Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision
Galdynski K, Kühl S (Eds) (2009) Coaching und Supervision.
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
PUB
Galdynski K, Kühl S (Eds) (2009) Coaching und Supervision.
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
2009 | Book (Editor) | PUB-ID: 1857419
Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds) (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
PUB
| DOI
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds) (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860960
Vom Wunsch, eine Profession zu sein - der Coaching-Markt aus soziologischer Perspektive
Kühl S (2008)
Wirtschaftspsychologie aktuell 2008(2): 17-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
Wirtschaftspsychologie aktuell 2008(2): 17-21.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860953
Speakers Corner: "Ob Coach oder Supervisor macht für den Klienten keinen Unterschied"
Kühl S (2008)
In: managerSeminare., 128. Managerseminare Verlags GmbH: 18-19.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: managerSeminare., 128. Managerseminare Verlags GmbH: 18-19.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860957
Die Professionalisierung der Professionalisierer? Das Scharlatanerieproblem im Coaching und in der Supervision und die Konflikte um die Professionsbildung
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(3): 260-294.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(3): 260-294.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860952
Dyaden, Gruppen und Teams: Die Rahmungen von Coachings und Supervisionen
Kühl S (2008)
Gruppendynamik & Organisationsberatung 39(4): 477-498.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2008)
Gruppendynamik & Organisationsberatung 39(4): 477-498.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860956
Die nur fast gelingende Schließung des Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(2): 137-155.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(2): 137-155.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860962
Wirtschaft und Gesellschaft: neomarxistische Theorieansätze
Kühl S (2008)
In: Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Maurer A (Ed); Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 124-151.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
In: Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Maurer A (Ed); Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 124-151.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860955
Die verflixte Sache mit der Kompetenzdarstellung
Kühl S (2008)
In: Gesellschaft begreifen. Schimank U, Schöneck NM (Eds); Frankfurt/Main: Campus: 37-47.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: Gesellschaft begreifen. Schimank U, Schöneck NM (Eds); Frankfurt/Main: Campus: 37-47.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860954
Von der Krise, dem Elend und dem Ende der Arbeits- und Industriesoziologie
Kühl S (2008)
In: Ein Fach wird vermessen. Positionen zur Zukunft der Disziplin Arbeits- und Industriesoziologie. Huchler N (Ed); Berlin: edition sigma: 21-30.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: Ein Fach wird vermessen. Positionen zur Zukunft der Disziplin Arbeits- und Industriesoziologie. Huchler N (Ed); Berlin: edition sigma: 21-30.
2008 | Book | PUB-ID: 1860963
Coaching und Supervision. Zur personenorientierten Beratung in Organisationen
Kühl S (2008)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
PUB
Kühl S (2008)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 2918403
Die Grenzen des Vertrauens. Wider eine neue Managementmode in Universitäten
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(12): 718-720.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(12): 718-720.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863072
Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten?
Kühl S (2007)
Verwaltung und Management 13(4): 212-216.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Verwaltung und Management 13(4): 212-216.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 2918401
Die Grenzen der Personalentwicklung in Schulen. Die Hebel des Schulleiters sind eher als gering anzusehen
Kühl S (2007)
In: Schulleitung und Schulentwicklung. Erfahrungen. Konzepte. Strategien. Berlin: Raabe: 1-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Schulleitung und Schulentwicklung. Erfahrungen. Konzepte. Strategien. Berlin: Raabe: 1-11.
2007 | Report | PUB-ID: 2918371
The Egyptian Environmental Affairs Agency. Institutional analysis in preparation for the Private and Public Sector Industry Environmental Protection Programme.
Kühl S (2007)
Kairo.
PUB
Kühl S (2007)
Kairo.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 2917675
Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten
Kühl S (2007)
In: Organisationsentwicklung in Hochschulen. Altvater P, Bauer Y, Gilch H (Eds); Forum Hochschule, 2007,14. Hannover: HIS: 1-10.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Organisationsentwicklung in Hochschulen. Altvater P, Bauer Y, Gilch H (Eds); Forum Hochschule, 2007,14. Hannover: HIS: 1-10.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863070
Von Autonomie, Reform und Demobürokratien. Eine kleine Luhmann-Nacherzählung
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(7): 388-390.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(7): 388-390.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863066
Die geringe Hebelwirkung von Personalentwicklung. Ein Diskussionsbeitrag
Kühl S (2007)
Organisationsentwicklung 2007(1): 42-45.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Organisationsentwicklung 2007(1): 42-45.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1860943
Coaching und Supervision. Zu den offensichtlichen und versteckten Funktionen personenzentrierter Beratung in Organisationen
Kühl S (2007)
Arbeit 16(3): 218-230.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Arbeit 16(3): 218-230.
2007 | Newspaper Article | PUB-ID: 1863064
Nicht scheinheilig genug. Weltbankchef Paul Wolfowitz musste zurücktreten, weil er nicht begriffen hat, worauf eine große Organisation besonders angewiesen ist: auf gut gemachte Heuchelei
Kühl S (19.05.2007)
TAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (19.05.2007)
TAZ.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863077
Formalität, Informalität und Illegalität in der Organisationsberatung. Systemtheoretische Analyse eines Beratungsprozesses
Kühl S (2007)
Soziale Welt 58(3): 271-293.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2007)
Soziale Welt 58(3): 271-293.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863076
Wer was wie zählt. Die Machtspiele um ökonomische Kennziffern in der Entwicklungshilfe
Kühl S (2007)
Peripherie 27(107): 286-308.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Peripherie 27(107): 286-308.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 1863075
Person, Beratung, Organisation. Zur Funktion von Coaching in Organisationen
Kühl S (2007)
In: Coaching im 21. Jahrhundert. Kritische Bilanz und zukünftige Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. Strikker F (Ed); Grundlagen der Weiterbildung. Augsburg: Ziel: 40-56.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Coaching im 21. Jahrhundert. Kritische Bilanz und zukünftige Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. Strikker F (Ed); Grundlagen der Weiterbildung. Augsburg: Ziel: 40-56.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863078
Willkommen im Club. Zur Diskussion über die Organisationshaftigkeit des Deportations-, Soda-Cracker-, Stanford-Prison- und Milgram-Experiments
Kühl S (2007)
Zeitschrift für Soziologie 36(4): 313-319.
PUB
| PDF
| WoS
Kühl S (2007)
Zeitschrift für Soziologie 36(4): 313-319.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 1863073
Zahlenspiele in der Entwicklungshilfe: Zu einer Soziologie des Deckungsbeitrages
Kühl S (2007)
In: Zahlenwerk. Kalkulation, Organisation und Gesellschaft. Mennicken A, Vollmer H (Eds); Organisation und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag: 185-206.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Zahlenwerk. Kalkulation, Organisation und Gesellschaft. Mennicken A, Vollmer H (Eds); Organisation und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag: 185-206.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860951
Psychiatrisierung, Personifizierung und Personalisierung. Zur personenzentrierten Beratung in Organisationen.
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(4): 391-405.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(4): 391-405.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860950
Die Supervision auf dem Weg zur Profession? Professionalisierung im Spannungsfeld von Expansionsbestrebung und Selbstbescheidung
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 5-18.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 5-18.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860949
Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühung. Thesen zur Entwicklung des Coachings
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 86-96.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 86-96.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860945
Die Mythen des Coaching-Marktes. Berater unter der Lupe
Kühl S (2006)
ManagerSeminare 2006(95): 44-49.
PUB
| PDF
Kühl S (2006)
ManagerSeminare 2006(95): 44-49.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860947
Personal- und Organisationsentwicklung? Jenseits der Sowohl-als-auch-Position
Kühl S (2006)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 29(1): 94-98.
PUB
| PDF
Kühl S (2006)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 29(1): 94-98.
2006 | Book Chapter | PUB-ID: 1860948
Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2006)
In: PersonalEntwickeln. Laske S (Ed); Neuwied: Dt. Wirtschaftsdienst: 1-21, 107. Ergänzungslieferung, Teil 3.1.4.
PUB
Kühl S (2006)
In: PersonalEntwickeln. Laske S (Ed); Neuwied: Dt. Wirtschaftsdienst: 1-21, 107. Ergänzungslieferung, Teil 3.1.4.
2006 | Book Chapter | PUB-ID: 1857298
Ad-hoc-Gruppe: Schichtung und funktionale Differenzierung (Einleitung)
Kieserling A, Kühl S, Holzer B (2006)
In: Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Frankfurt, New York: Campus.
PUB
Kieserling A, Kühl S, Holzer B (2006)
In: Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Frankfurt, New York: Campus.
2006 | Report | PUB-ID: 1860944
PUB
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2917789
Organisationsberatung. Konturen eines dritten Weges jenseits betriebswirtschaftlicher Beratung und systemischer Prozessberatung
Kühl S (2005)
Organisationsentwicklung (3): 64-73.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
Organisationsentwicklung (3): 64-73.
2005 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917782
Laterales Führen
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Die besten Management-Tools. Teil 2: Personal und Führung. Handelsblatt Management Bibliothek, 9. Frankfurt a.M., New York: Campus: 95-102.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Die besten Management-Tools. Teil 2: Personal und Führung. Handelsblatt Management Bibliothek, 9. Frankfurt a.M., New York: Campus: 95-102.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917772
Experiment
Kühl S (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 213-242.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 213-242.
2005 | Report | PUB-ID: 2918372
Das Scharlataneriproblem. Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühungen. 90 kommentierte Thesen zur Entwicklung des Coachings
Kühl S (2005)
Köln: DGSv.
PUB
Kühl S (2005)
Köln: DGSv.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917718
Quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 15-29.
PUB
| PDF
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 15-29.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917693
Laterales Führen. Wenn Hierarchie nur begrenzt zur Verfügung steht
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Modernes Netzwerkmanagement. Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder. Aderhold J, Meyer M, Wetzel R (Eds); Wiesbaden: Gabler: 185-212.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Modernes Netzwerkmanagement. Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder. Aderhold J, Meyer M, Wetzel R (Eds); Wiesbaden: Gabler: 185-212.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917691
Organisation, Intervention, Reflexivität
Kühl S (2005)
In: Grenzen der Strategieberatung. Seidl D, Kirsch W, Linder M (Eds); Bern, Stuttgart, Wien: Haupt: 343-365.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Grenzen der Strategieberatung. Seidl D, Kirsch W, Linder M (Eds); Bern, Stuttgart, Wien: Haupt: 343-365.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917677
Testfall Dezentralisierung. Die organisationssoziologische Wendung in der Diskussion über neue Arbeitsformen
Kühl S (2005)
In: Die "Organisation" der Arbeit. Faust M, Funder M, Moldaschl M (Eds); Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit, 1. Mering, München: Hampp: 111-145.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Die "Organisation" der Arbeit. Faust M, Funder M, Moldaschl M (Eds); Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit, 1. Mering, München: Hampp: 111-145.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917657
Profit als Mythos. Über den Erfolg und Misserfolg im Exit-Kapitalismus
Kühl S (2005)
In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionsregimen. Windolf P (Ed); Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, 45. Wiesbaden: VS Verlag: 117-144.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionsregimen. Windolf P (Ed); Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, 45. Wiesbaden: VS Verlag: 117-144.
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2917637
Lateral Leadership: An Organizational Approach to Change
Kühl S, Schnelle T, Tillmann F-J (2005)
Journal of Change Management 5(2): 177-189.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Schnelle T, Tillmann F-J (2005)
Journal of Change Management 5(2): 177-189.
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2476168
Ganz normale Organisationen. Organisationssoziologische Interpretationen simulierter Brutalitäten.
Kühl S (2005)
Zeitschrift für Soziologie 34(2): 90-111.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
Zeitschrift für Soziologie 34(2): 90-111.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918048
PUB
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918040
Warum sich soziologisches Wissen so schwer in die Praxis umsetzen lässt - und weswegen das auch ganz gut sein kann
Kühl S (2004)
Journal Praxis 2(1): 7-8.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Journal Praxis 2(1): 7-8.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 1941633
Organisationssoziologie für die Praxis? Zur Produktion und Lehre eines Wissens, das sich gegen seine Verwendung sträubt
Kühl S, Tacke V (2004)
In: Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Blättl-Mink B, Katz I (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 67-82.
PUB
| PDF
Kühl S, Tacke V (2004)
In: Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Blättl-Mink B, Katz I (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 67-82.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918386
PUB
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917780
Wenn klassisches Projektmanagement in die Sackgasse führt
Kühl S, Schnelle W (2004)
In: Innovatives Projektmanagement. Ehrl-Gruber B (Ed); Kissing: Weka Media: 1-24.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2004)
In: Innovatives Projektmanagement. Ehrl-Gruber B (Ed); Kissing: Weka Media: 1-24.
2004 | Report | PUB-ID: 2918374
Vom Management Contract zur Public Company. Northern Governerates Water Administration
Kühl S (2004)
Amman: KfW Entwicklungsbank.
PUB
Kühl S (2004)
Amman: KfW Entwicklungsbank.
2004 | Report | PUB-ID: 2918373
Capacity Building und Capacity Development. Eine Überblicksstudie
Kühl S, Raffler P (2004)
Frankfurt a.M.: KfW Entwicklungsbank.
PUB
Kühl S, Raffler P (2004)
Frankfurt a.M.: KfW Entwicklungsbank.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917707
Rassenforschung im Rahmen der internationalen eugenischen Bewegung
Kühl S (2004)
In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus. Martin P, Alonzo C (Eds); Hamburg ; München: Dölling und Galitz: 495-507.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus. Martin P, Alonzo C (Eds); Hamburg ; München: Dölling und Galitz: 495-507.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917695
Beratung, Organisation, Profession - Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung
Kühl S, Bohn U (2004)
In: Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Schützeichel R, Brüsemeister T (Eds); Opladen: VS Verlag: 57-77.
PUB
| PDF
Kühl S, Bohn U (2004)
In: Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Schützeichel R, Brüsemeister T (Eds); Opladen: VS Verlag: 57-77.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2917667
Moden in der Entwicklungszusammenarbeit. Capacity Building und Capacity Development als neue Leitbilder von Entwicklungshilfeorganisationen
Kühl S (2004)
Soziale Welt 55(3): 231-262.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Soziale Welt 55(3): 231-262.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2917659
Von der Krise, dem Elend und dem Ende der Arbeits- und Industriesoziologie
Kühl S (2004)
Soziologie 33(2): 7-16.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Soziologie 33(2): 7-16.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918053
PUB
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918014
Jenseits der Win-Win-Mythologie. Projektmanagement als Organisation mikropolitischer Spiele
Kühl S, Schnelle W (2003)
Organisationsentwicklung 22(3): 98-101.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2003)
Organisationsentwicklung 22(3): 98-101.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917785
Gewinn als Constraint
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 459-463.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 459-463.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917784
Laterales Führen
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 236-239.
PUB
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 236-239.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917778
Wie verwendet man Wissen, das sich gegen die Verwendung sträubt? Eine professionssoziologische Neubetrachtung der Theorie-Praxis-Diskussion in der Soziologie
Kühl S (2003)
In: Forschen - lernen - beraten. Der Wandel von Wissensproduktion und -transfer in den Sozialwissenschaften. Franz H-W (Ed); Berlin: Edition Sigma: 71-91.
PUB
| PDF
Kühl S (2003)
In: Forschen - lernen - beraten. Der Wandel von Wissensproduktion und -transfer in den Sozialwissenschaften. Franz H-W (Ed); Berlin: Edition Sigma: 71-91.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918397
Als-ob-Professionalisierung in der Soziologie. Überlegungen zu einer nachhaltigen Lehre am Beispiel der Organisationssoziologie
Kühl S, Tacke V (2003)
Soziologie (2): 5-22.
PUB
| PDF
Kühl S, Tacke V (2003)
Soziologie (2): 5-22.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917679
The Boundaries of "Marketisation" - The Myth about Entrepreneurial Employees
Kühl S (2003)
In: Challenges Between Competition and Collaboratio. The Future of the European Manufacturing Industry. Sachsenmeier P, Schottenloher M (Eds); Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 231-252.
PUB
| PDF
Kühl S (2003)
In: Challenges Between Competition and Collaboratio. The Future of the European Manufacturing Industry. Sachsenmeier P, Schottenloher M (Eds); Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 231-252.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2917661
New Economy, Risikokapital und die Mythen des Internet
Kühl S (2003)
Berliner Journal für Soziologie 13(1): 77-96.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2003)
Berliner Journal für Soziologie 13(1): 77-96.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2918028
Zwischen Corporates und Cowboys. Die Grenzen personenzentrierter Veränderungsprozesse
Kühl S (2002)
GDI_Impuls (2): 40-48.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
GDI_Impuls (2): 40-48.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917774
Visualisierte Diskussionsführung
Kühl S (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Hamburg: Rowohlt: 243-276.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Hamburg: Rowohlt: 243-276.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917720
Qualitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Reinbek bei Hamburg: Rowohlt: 11-29.
PUB
| PDF
Kühl S, Strodtholz P (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Reinbek bei Hamburg: Rowohlt: 11-29.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2918394
Rationalitätslücken. Ansätze für eine Organisationsberatung jenseits von Zweckrationalitätsvorstellungen
Kühl S (2002)
profile (3): 106-124.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
profile (3): 106-124.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917681
Vom Arbeitskraftunternehmer zum Arbeitskraftkapitalisten
Kühl S (2002)
In: Arbeitnehmer als Unternehmer?. Kuda E, Strauß J (Eds); Hamburg: VSA: 81-99.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
In: Arbeitnehmer als Unternehmer?. Kuda E, Strauß J (Eds); Hamburg: VSA: 81-99.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917663
Konturen des Exit-Kapitalismus. Wie Risikokapital die Art des Wirtschaftens verändert
Kühl S (2002)
Leviathan 30(2): 195-219.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2002)
Leviathan 30(2): 195-219.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917643
Jenseits der Face-to-Face-Organisation. Wachstumsprozesse in kapitalmarktorientierten Unternehmen
Kühl S (2002)
Zeitschrift für Soziologie 31(3): 186-210.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2002)
Zeitschrift für Soziologie 31(3): 186-210.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917641
Innovation trotz Imitation. Wie verändern sich Organisationsleitbilder?
Kühl S (2002)
Industrielle Beziehungen 9(2): 157-185.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
Industrielle Beziehungen 9(2): 157-185.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918045
Qualitätsmanagement nur für Berater und Beauftragte?
Kühl S (2001)
QZ - Qualität und Zuverlässigkeit (8): 994-995.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
QZ - Qualität und Zuverlässigkeit (8): 994-995.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918043
Von den Schwierigkeiten aus einem Handwerk eine Profession zu machen. Sieben Szenarien zur Zukunft der Organisationsentwicklung
Kühl S (2001)
Organisationsentwicklung (1): 4-19.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
Organisationsentwicklung (1): 4-19.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918026
"Macht gehört zur Organisation wie die Luft zum Leben."
Kühl S, Schnelle W (2001)
Hernsteiner (2): 16-20.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2001)
Hernsteiner (2): 16-20.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918024
Back to Profit? Mythenproduktion in der New Economy geht weiter
Kühl S (2001)
CITplus 4(11-12): 6-8.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
CITplus 4(11-12): 6-8.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918022
Die Gewinn-Fessel. Von Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Überlebenssicherung
Kühl S, Schnelle W (2001)
GDI_Impuls (4): 24-28.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2001)
GDI_Impuls (4): 24-28.
2001 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2918383
Gruppenarbeit
Kühl S, Kullmann G (2001)
In: Lexikon Qualitätsmanagement. Handbuch des modernen Managements auf Basis des Qualitätsmanagements. Zollondz H-D (Ed); München, Wien: Oldenbourg: 322-331.
PUB
Kühl S, Kullmann G (2001)
In: Lexikon Qualitätsmanagement. Handbuch des modernen Managements auf Basis des Qualitätsmanagements. Zollondz H-D (Ed); München, Wien: Oldenbourg: 322-331.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917709
The Relationship between Eugenics and the so-called Euthanasia Action in Nazi Germany: A Eugenically Motivated Peace Policy and the Killing of Mentally Handicapped during the Second World War
Kühl S (2001)
In: Science in the Third Reich. Szöllösi-Janze M (Ed); German historical perspectives series, 12. Oxford: Berg: 185-210.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Science in the Third Reich. Szöllösi-Janze M (Ed); German historical perspectives series, 12. Oxford: Berg: 185-210.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917703
Professionalität ohne Profession. Das Ende des Traums von der Organisationsentwicklung als eigenständiger Profession und die Konsequenzen für die soziologische Beratungsdiskussion
Kühl S (2001)
In: Soziologische Beratungsforschung. Perspektiven für Theorie und Praxis der Organisationsberatung. Degele N (Ed); Organisationsberatung ; Soziologie ; Forschung. Opladen: Leske und Budrich: 209-237.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Soziologische Beratungsforschung. Perspektiven für Theorie und Praxis der Organisationsberatung. Degele N (Ed); Organisationsberatung ; Soziologie ; Forschung. Opladen: Leske und Budrich: 209-237.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917697
Systemische Organisationsberatung - beobachtet
Kühl S (2001)
In: Organisation, Management und Beratung. Bardmann T, Groth T (Eds); Zirkuläre Positionen, 3. Opladen: Westdeutscher Verlag: 221-226.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Organisation, Management und Beratung. Bardmann T, Groth T (Eds); Zirkuläre Positionen, 3. Opladen: Westdeutscher Verlag: 221-226.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917685
"Der Wandel als das einzige Stabile in Organisationen." Die Rationalität des Organisationswandels und ihre Grenzen
Kühl S (2001)
In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling T, Jann W, Wagner D (Eds); Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung, 5. Opladen: Leske und Budrich: 73-90.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling T, Jann W, Wagner D (Eds); Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung, 5. Opladen: Leske und Budrich: 73-90.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917683
Paradoxe Effekte und ungewollte Nebenfolgen des Qualitätsmanagements
Kühl S (2001)
In: Qualitätsmanagement in Organisationen. DIN ISO 9000 und TQM auf dem Prüfstand. Wächter H, Vedder G (Eds); Wiesbaden: Gabler: 75-113.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Qualitätsmanagement in Organisationen. DIN ISO 9000 und TQM auf dem Prüfstand. Wächter H, Vedder G (Eds); Wiesbaden: Gabler: 75-113.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917651
Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung. Eine mikropolitische Studie über Entscheidungsprozesse in der Gruppenarbeit
Kühl S, Hoering S, Schulze-Fielitz A (2001)
Arbeit 10(4): 331-351.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Hoering S, Schulze-Fielitz A (2001)
Arbeit 10(4): 331-351.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917649
Die Heimtücke der eigenen Organisationsgeschichte. Paradoxien auf dem Weg zum dezentralisierten Unternehmen
Kühl S (2001)
Soziale Welt 52(4): 383-402.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
Soziale Welt 52(4): 383-402.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917647
Zentralisierung durch Dezentralisierung. Paradoxe Effekte bei Führungsgruppen
Kühl S (2001)
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53(3): 467-496.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2001)
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53(3): 467-496.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917645
Über das erfolgreiche Scheitern von Gruppenarbeitsprojekten
Kühl S (2001)
Zeitschrift für Soziologie 30(3): 199-222.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2001)
Zeitschrift für Soziologie 30(3): 199-222.
2001 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917787
Das Ende der Arbeitsteilung (Kern, Schumann)
Kühl S (2001)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 342-344.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 342-344.
2000 | Journal Article | PUB-ID: 2918064
PUB
2000 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2918384
Gruppenarbeit
Kühl S, Kullmann G (2000)
In: Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000. 13. Ergänzungslieferung, Abschnitt 4.12. München: Hanser: 1-30.
PUB
Kühl S, Kullmann G (2000)
In: Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000. 13. Ergänzungslieferung, Abschnitt 4.12. München: Hanser: 1-30.
2000 | Report | PUB-ID: 2918376
Professionalität ohne Profession. Das Ende des Traums von der Organisationsentwicklung als eigenständige Profession?
Kühl S (2000)
München.
PUB
Kühl S (2000)
München.
2000 | Journal Article | PUB-ID: 2917665
Grenzen der Vermarktlichung. Die Mythen um unternehmerisch handelnde Mitarbeiter
Kühl S (2000)
WSI-Mitteilungen 53(12): 818-828.
PUB
| PDF
Kühl S (2000)
WSI-Mitteilungen 53(12): 818-828.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917711
Die soziale Konstruktion von Wissenschaftlichkeit und Unwissenschaftlichkeit in der internationalen eugenischen Bewegung
Kühl S (1999)
In: Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Kaupen-Haas H, Saller C (Eds); Frankfurt a.M., New York: Campus: 111-121.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
In: Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Kaupen-Haas H, Saller C (Eds); Frankfurt a.M., New York: Campus: 111-121.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917689
Against Bureaucracy. Why Flexibility and Decentralisation Cannot Solve Organisational Problems
Kühl S, Dittrich EJ (1999)
In: The Management and Organisation of Firms in the Global Context. Makó C, Warhurst C (Eds); Budapest: University of Gödöllo: 119-125.
PUB
| PDF
Kühl S, Dittrich EJ (1999)
In: The Management and Organisation of Firms in the Global Context. Makó C, Warhurst C (Eds); Budapest: University of Gödöllo: 119-125.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917687
Die Grenzen der lernenden Organisation
Kühl S (1999)
In: Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis. Baitsch C, Delbrouck I, Jutzi K (Eds); Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess, 9. München, Mering: Rainer Hampp: 35-48.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
In: Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis. Baitsch C, Delbrouck I, Jutzi K (Eds); Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess, 9. München, Mering: Rainer Hampp: 35-48.
1999 | Journal Article | PUB-ID: 2917653
Krise, Renaissance oder Umbau von Hierachien in Unternehmen. Anmerkungen zur aktuellen Managementdiskussion
Kühl S (1999)
Berliner Debatte Initial 10(3): 3-17.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
Berliner Debatte Initial 10(3): 3-17.
1998 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918367
PUB
1998 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918065
PUB
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2918036
KVP: Wunderwaffe zur Qualitätsverbesserung oder Modewelle ohne nachhaltige Wirkung?
Kühl S (1998)
Ratio. Neues vom RKW Baden-Württemberg (2): 8-9.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Ratio. Neues vom RKW Baden-Württemberg (2): 8-9.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2918034
Der Krieg zwischen dezentralen Einheiten im Unternehmen. Drei Fallgruben bei Segmentierung, Modularisierung und Geschäftsfeldorganisation
Kühl S, Kullmann G (1998)
io-management 67(6): 42-47.
PUB
| PDF
Kühl S, Kullmann G (1998)
io-management 67(6): 42-47.
1998 | Book Chapter | PUB-ID: 2917705
Von der Suche nach Rationalität zur Arbeit an Dilemmata und Paradoxen. Ansätze für eine Organisationsberatung in widersprüchlichen Kontexten
Kühl S (1998)
In: Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung. Auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis. Howaldt J, Kopp R (Eds); Berlin: Edition Sigma: 303-322.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
In: Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung. Auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis. Howaldt J, Kopp R (Eds); Berlin: Edition Sigma: 303-322.
1998 | Book Chapter | PUB-ID: 2917713
The Cooperation of German Racial Hygienists and American Eugenicists Before and After 1933
Kühl S (1998)
In: The Holocaust and History. The Known, the Unknown, the Disputed and the Reexamined. Berenbaum M, Peck AJ (Eds); Bloomington, Indianapolis: Indiana University Press: 134-151.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
In: The Holocaust and History. The Known, the Unknown, the Disputed and the Reexamined. Berenbaum M, Peck AJ (Eds); Bloomington, Indianapolis: Indiana University Press: 134-151.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2917669
Wenn Partizipation zum Problem wird. Die begrenzte Nützlichkeit von Partizipation in Entwicklungshilfeprojekten
Kühl S (1998)
Peripherie 18(72): 51-70.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Peripherie 18(72): 51-70.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2917655
The Flaws of Decentralized Organizations. Why Reengineering and Reducing Hierarchy Fail
Kühl S (1998)
Leadership and Organization Development Journal 19(4): 216-219.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Leadership and Organization Development Journal 19(4): 216-219.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918368
"Aufartung" durch Ausmerzung. Eugenische Zwangssterilisationen begannen nicht erst im Jahr 1933 und endeten nicht nach 1945
Kühl S (16.09.1997)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (16.09.1997)
taz.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918076
Motivation. Die richtige Ideologie des Wandels. Zu enge Vorgaben für die Beschäftigten schränken die Flexibilität ein
Kühl S (28.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (28.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918074
Wenn Innovationen die Motivation bremsen. Beschäftigte dürfen sich nicht zu sehr mit Produkten identifizieren
Kühl S (21.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (21.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918072
Wenn dem Erfolg der Mißerfolg folgt. Erfolgreiche Strukturen aus vergangenen Tagen hemmen den Wandel
Kühl S (20.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (20.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918070
Dezentrale Bereiche steuern. Kompetenzverlagerungen werden erst durch Standardisierung möglich
Kühl S (29.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (29.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918066
Weswegen lassen sich die Mitarbeiter so schwer ins Boot holen? Dilemmata eines Unternehmens im Wandel
Kühl S (24.03.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (24.03.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918068
Das Dilemma mit den Puffern. Über den Nutzen und Schaden von organisatorischen Reserven
Kühl S (03.09.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (03.09.1997)
FAZ.
1997 | Journal Article | PUB-ID: 2918032
Widerspruch und Widersinn bei der Umstellung auf dezentrale Organisationsformen. Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel in der Organisationsentwicklung
Kühl S (1997)
Organisationsentwicklung 16(4): 4-18.
PUB
| PDF
Kühl S (1997)
Organisationsentwicklung 16(4): 4-18.
1997 | Book Chapter | PUB-ID: 2918382
Eugenik und "Vernichtung lebensunwerten Lebens": Der Fall Bethel aus einer internationalen Perspektive
Kühl S (1997)
In: Friedrich v. Bodelschwingh d.J. und die Betheler Anstalten. Frömmigkeit und Wertgestaltung. Benad M (Ed); Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer: 54-67.
PUB
Kühl S (1997)
In: Friedrich v. Bodelschwingh d.J. und die Betheler Anstalten. Frömmigkeit und Wertgestaltung. Benad M (Ed); Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer: 54-67.
1997 | Book Chapter | PUB-ID: 2917715
"Die Deutschen schlagen uns mit unseren eigenen Waffen". Die Unterstützung der nationalsozialistischen Rassenpolitik durch amerikanische Eugeniker
Kühl S (1997)
In: Moral, Biomedizin und Bevölkerungskontrolle. Kaupen-Haas H, Rothmaler C (Eds); Sozialhygiene und public health, 5. Frankfurt a.M.: Mabuse-Verl.: 115-133.
PUB
| PDF
Kühl S (1997)
In: Moral, Biomedizin und Bevölkerungskontrolle. Kaupen-Haas H, Rothmaler C (Eds); Sozialhygiene und public health, 5. Frankfurt a.M.: Mabuse-Verl.: 115-133.
1997 | Dissertation | PUB-ID: 2434360
Die Internationale der Rassisten: Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert
Kühl S (1997)
Frankfurt: Campus-Verl.
PUB
Kühl S (1997)
Frankfurt: Campus-Verl.
1996 | Book Review | PUB-ID: 2918392
Michael Burleigh, Death and Deliverance. Euthanasia in Germany, 1900-1945, Cambridge University Press 1994
Kühl S (02.1996)
German Historical Bulletin (1).
PUB
| PDF
Kühl S (02.1996)
German Historical Bulletin (1).
1996 | Report | PUB-ID: 2918377
Möglichkeiten und Grenzen partizipationsorientierter Ansätze von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in der Zentralafrikanischen Republik
Kühl S (1996)
Bangui: GTZ.
PUB
| PDF
Kühl S (1996)
Bangui: GTZ.
1996 | Journal Article | PUB-ID: 2917673
Le financement des investissements des micro-enterprises. Le role critique des organisations de development
Kühl S (1996)
Technique Financieres & Development (42): 46-52.
PUB
| PDF
Kühl S (1996)
Technique Financieres & Development (42): 46-52.
1995 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918348
Vom Mythos der flachen Organisation. Warum Reengineering und Enthierarchisierung in Unternehmen scheitern
Kühl S (28.03.1995)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (28.03.1995)
FAZ.
1994 | Journal Article | PUB-ID: 2918405
Lean Management. Der vergebliche Kampf gegen die Komplexitätstreiber
Kühl S (1994)
Studies (1): 25-33.
PUB
| PDF
Kühl S (1994)
Studies (1): 25-33.
1993 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918350
Die Mär von der perfekten Organisation. Lean Management. Der vergebliche Kampf gegen den Komplexitätstreiber
Kühl S (29.12.1993)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (29.12.1993)
FAZ.
1993 | Book | PUB-ID: 1781100
Wenn die Affen den Zoo regieren ...: zum neuen Umgang mit Unsicherheit in postbürokratischen Wirtschaftsorganisationen
Kühl S (1993) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Zukunft der Arbeit; 83.
Bielefeld: FSP "Zukunft d. Arbeit" an d. Univ.
PUB
| PDF
Kühl S (1993) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Zukunft der Arbeit; 83.
Bielefeld: FSP "Zukunft d. Arbeit" an d. Univ.
1991 | Report | PUB-ID: 2918407
Neue Ansätze der Betriebs-, Arbeits- und Organisationssoziologie. Eine Literatur- und Forschungsstudie
Kühl S (1991)
Bielefeld: Metaplan.
PUB
| PDF
Kühl S (1991)
Bielefeld: Metaplan.
1991 | Journal Article | PUB-ID: 1780971
Ethik-Kommissionen: von professioneller Selbstkontrolle zur wissensbasierten Infrastruktur
Kühl S (1991)
Vorgänge 30(5): 41-50.
PUB
| Files available
Kühl S (1991)
Vorgänge 30(5): 41-50.
1991 | Book | PUB-ID: 1781112
Viel gelernt, doch nichts verändert?: eine Beobachtungsstudie zur geschlechtsspezifischen Interaktion in politischen Basisgruppen
Sturm G, Heinze F, Kühl S (1991) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie; 57.
Bielefeld: Universität.
PUB
| PDF
Sturm G, Heinze F, Kühl S (1991) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie; 57.
Bielefeld: Universität.
1990 | Journal Article | PUB-ID: 2757524
Hollstein, Walter: Nicht Herrscher, aber kräftig. Die Zukunft der Männer. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1989
Kühl S, Wengeler H (1990)
DAS ARGUMENT (184): 965-966.
PUB
| PDF
Kühl S, Wengeler H (1990)
DAS ARGUMENT (184): 965-966.
1990 | Report | PUB-ID: 2918379
Bethel zwischen Anpassung und Widerstand. Die Auseinandersetzung der von Bodelschwinghschen Anstalten mit der Zwangssterilisation und den Kranken- und Behindertenmorden im Nationalsozialismus
Kühl S (1990)
Bielefeld: Schriften des AStAs der Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Kühl S (1990)
Bielefeld: Schriften des AStAs der Universität Bielefeld.
324 Data Publications
2018 | Newspaper Article | PUB-ID: 2916997
Anwesenheitsllisten als Krisensymptom
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
PUB
| PDF
Kühl S (25.01.2018)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.01.2018).
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2918617
Sich selber leise loben. Kompetenzen darstellen ohne zu irritieren
Kühl S (2018)
Journal bso 1: 8-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
Journal bso 1: 8-11.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2917831
Den Wandel richtig managen
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
PUB
| PDF
Kühl S, Ibold F, Matthiesen K (2018)
Harvard Business Manager (März): 38-45.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2916940
Die Trivialisierung der Studierenden
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
Lehren & Lernen. Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg 44(1): 31-34.
2018 | Book Chapter | PUB-ID: 2914939
Motivationen für das Böse. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Durchführung des Holocaust beteiligt haben
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
PUB
| PDF
Kühl S (2018)
In: Was treibt uns an? Motivation und Frustration aus Sicht der Hirnforschung. Gorr C, Bauer MC (Eds); Berlin: Springer: 195-206.
2018 | Journal Article | PUB-ID: 2917307
Organisationskultur. Eine Konkretisierung aus systemtheoretischer Perspektive
Kühl S (2018)
Managementforschung: 1-29.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2018)
Managementforschung: 1-29.
2018 | Book | PUB-ID: 2913039
PUB
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911717
Die Tücken der Transparenz. Die Piraten sind aus dem letzten Landtag verschwunden. Gescheitert sind sie an ihrem Anspruch, alles öffentlich machen zu wollen
Kühl S (22.05.2017)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (22.05.2017)
Süddeutsche Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911301
Warum wissenschaftliches Schreiben weiter nötig ist
Kühl S (23.03.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (70).
PUB
| PDF
Kühl S (23.03.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (70).
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911302
Von wegen Revolution. Digitalisierung macht weder Hierarchien noch Abteilungen überflüssig
Kühl S, Büchner S, Muster J (10.04.2017)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S, Büchner S, Muster J (10.04.2017)
Süddeutsche Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2912956
Digitalisierung zähmt keinen Menschen
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (03.07.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2913640
Über Kameradschaft in der Bundeswehr - und ihre Erosion
Kühl S (04.09.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (04.09.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911304
Das Transparenzparadox. Wie Skandale Unternehmen im Inneren verändern
Kühl S (20170509)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (20170509)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911689
Wirklichkeitsfremd und wettbewerbsfixiert. Zur Forderung des Wissenschaftsrates nach "Lehrverfassungen" an den Hochschulen
Kühl S, Langemeyer I, Reinmann G, Schütz M (18.05.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (115).
PUB
| PDF
Kühl S, Langemeyer I, Reinmann G, Schütz M (18.05.2017)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (115).
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2917219
Warum wissenschaftliches Schreiben weiter nötig ist. Wider die stillschweigende Abschaffung der Hausarbeiten an Universitäten
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Glanzlichter der Wissenschaft. Ein Almanach. Deutscher Hochschulverband (Ed); Heidelberg: Universitätsverlag Winter: 57-59.
2017 | Newspaper Article | PUB-ID: 2911509
Kameradschaft im Schatten. Das Wertesystem der Soldaten entsteht in Extremsituationen. Ein stumpfes Regelwerk hilft nicht weiter. Flexible Entscheidungen sind wichtig.
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (13/14.05.2017)
taz.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2907841
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen?
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Gut studieren? Heute! Spurensuche nach Bedingungen und Möglichkeiten eines gelingenden Studiums in Bologna-Strukturen. König K (Ed); München: AVM - Akademische Verlagsgesellschaft München: 95-115.
2017 | Journal Article | PUB-ID: 2916611
Manche Tabus sollte man nicht antasten
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
changement! Veränderungsprozesse aktiv gestalten (09).
2017 | Book Review | PUB-ID: 2908353
Patricia Bromley / John W. Meyer, Hyper-Organization. Global Organizational Expansion. Oxford University Press, 2015
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2017)
Soziologische Revue 40(1): 125-129.
2017 | Journal Article | PUB-ID: 2908126
Gewaltmassen. Zum Zusammenhang von Gruppen, Menschenmassen und Gewalt
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
Aus Politik und Zeitgeschichte 67(4): 22-26.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2914940
Zur Rolle von Organisationen im Holocaust. Warum sich Hunderttausende von Deutschen an der Deportation und Ermordung von Juden beteiligt haben
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Das Zeitalter der Genozide. Ursprünge, Formen und Folgen politischer Gewalt im 20. Jahrhundert. Glöckner O, Knocke R (Eds); Gewaltpolitik und Menschenrechte, 1. Berlin: Duncker & Humblot: 139-152.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2907775
Organisationen. Mitgliedschaften - Zwecke - Hierarchien
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2017)
In: Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisationsentwicklung und Change Management. Roehl H, Asselmeyer H (Eds); Stuttgart: Schäffer-Poeschel: 2-11.
2017 | Book Chapter | PUB-ID: 2916610
Jeder ein Unternehmer? - Zu Risiken und Nebenwirkungen der Vorstellung von "unternehmerischen Mitarbeitern"
Kühl S, Schütz M (2017)
In: Intrapreneurship - top-down or bottom-up. Hirzel M (Ed); Frankfurt am Main: HLP Management Connex: 63-73.
PUB
| PDF
Kühl S, Schütz M (2017)
In: Intrapreneurship - top-down or bottom-up. Hirzel M (Ed); Frankfurt am Main: HLP Management Connex: 63-73.
2017 | Book | PUB-ID: 2914562
Exploring Markets. A Very Brief Introduction
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914563
Lateral Leading. A Very Brief Introduction to Power, Understanding and Trust
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914564
Developing Strategies. A Very Brief Introduction
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017) , 1st ed.
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Book | PUB-ID: 2914561
When The Monkeys Run the Zoo. The Pitfalls of Flat Hierarchies
Kühl S (2017)
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
PUB
Kühl S (2017)
Princeton, Hamburg, Shanghai, Singapore, Versailles, Zurich: Organizational Dialogue Press.
2017 | Working Paper | PUB-ID: 2913003
Ironie der Digitalisierung- Weswegen Steuerungsphantasien zu kurz greifen
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
PUB
| PDF
Büchner S, Kühl S, Muster J (2017) Working Paper; 13/2017.
2017 | Book | PUB-ID: 2905229
Leitbilder erarbeiten. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Book | PUB-ID: 2904820
Laterales Führen. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Book | PUB-ID: 2904772
Märkte explorieren. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
| DOI
Kühl S (2017)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2903373
Kleine Reform eines großen Irrtums. Neue Freiräume für das Studium: Die Wissenschaftsminister wolen die schwersten Bologna-Fehler korrigieren
Kühl S (18.05.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (114).
PUB
| PDF
Kühl S (18.05.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (114).
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2907776
Der große Selbstbetrug. Gesetzesverstöße von Unternehmen entstehen nicht durch Vorstandsbeschlüsse. Dabei machen alle mit
Kühl S (19.12.2016)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (19.12.2016)
Süddeutsche Zeitung.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2904651
Von Gipfel zu Gipfel oder nur noch Abstiege? Kultusministerkonferenz und Hochschulrektorenkonferenz drohen in die Kompetenzfalle zu tappen
Kühl S (14.07.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (14.07.2016)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2905812
Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forum Wissenschaft 33(3): 17-21.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2907778
Exzellente Beantragung. Eine alternative Evaluation der Exzellenzinitiative
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Forschung & Lehre 23(5): 378-382.
2016 | Book Chapter | PUB-ID: 2901146
Führen ohne Hierarchie. Macht, Vertrauen und Verständigung im Konzept des Lateralen Führens
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
In: Führen in ungewissen Zeiten. Impulse, Konzepte und Praxisbeispiele. Geramanis O, Hermann K (Eds); Wiesbaden: Springer Gabler: 251-264.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2906312
Zeitdiagnosen 4.0. Eine Rezension des Grünbuchs "Arbeit weiter denken" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Supervision. Mensch Arbeit Organisation 34(4): 30-33.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2904513
Arbeit 4.0: Flexibel, demokratisch und agil?
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management 23(2): 58-59.
2016 | Journal Article | PUB-ID: 2903713
Supervision und Coaching - stumpfe Schwerter zur Veränderung von Organisationsstrukturen?
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
PUB
| PDF
Kühl S (2016)
Zeitschrift für Organisationsentwicklung und Gemeindeberatung 16: 68-72.
2016 | Book | PUB-ID: 2906310
Ordinary Organizations: why normal men carried out the Holocaust
Kühl S (2016)
Malden, MA: Polity Press.
PUB
Kühl S (2016)
Malden, MA: Polity Press.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2904770
PUB
2016 | Book | PUB-ID: 2904374
Organisationen gestalten. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S, Muster J (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S, Muster J (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Book | PUB-ID: 2903995
Strategien entwickeln. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Book | PUB-ID: 2903996
Projekte führen. Eine kurze organisationstheoretisch informierte Handreichung
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Kühl S (2016)
Wiesbaden: Springer VS.
2016 | Newspaper Article | PUB-ID: 2902189
PUB
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2906328
Das Prinzip Sommermärchen. Der DFB fädelte das große Geschäft professionell ein. ...
Kühl S (17.11.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (17.11.2015)
taz.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901159
An- oder wegschubsen. Über die Förderung und Verhinderung privaten Engagements in der Flüchtlingshilfe: Befristung von Verpflichtungserklärungen wäre ein Weg
Kühl S (28.08.2015)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (28.08.2015)
taz.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901148
Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften 29: 190-202.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901143
Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen. Zur Beteiligung der Mitglieder des Reserve-Polizeibataillons 101 am Holocaust
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
PUB
| PDF
Gruber A, Kühl S (2015)
In: Soziologische Analysen des Holocaust. Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche". Gruber A, Kühl S (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 7-28.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2696059
The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives. Holzer B, Kastner F, Werron T (Eds); Routledge advances in sociology, 131. New York/London: Routledge: 258-278.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901163
Der publikationsorientierte Erwerb von Schreibkompetenzen
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
Das Hochschulwesen 63(5+6): 143-157.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901151
Yuchtman, Ephraim/Seashore, Stanley (1967): A System Resource Approach to Organizational Effectiveness. In: American Sociological Review, Jg. 32, S. 891-903
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 755-759.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2901149
Bensman, Joseph/Gerver, Israsel (1963): Crime and Punishment in the Factory: The Function of Deviancy in Maintaining the Social System. In: American Sociological Review, Jg. 28, S. 588-598
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Kühl S (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 85-88.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2757764
Gesellschaft der Organisationen, organisierte Gesellschaft, Organisationsgesellschaft. Zu den Grenzen einer an Organisationen ansetzenden Zeitdiagnose.
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Zur Zukunft der Organisationssoziologie. Apelt M, Wilkesmann U (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 73-91.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2724989
Modell Sprachschule. Die Effekte der neuen Mode der Kompetenzorientierung an den Hochschulen
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
cog!to. schön, gut, wahr 2015(01): 66-68.
2015 | Book Chapter | PUB-ID: 2719784
Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung. Kneuer M (Ed); Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP), 32. Baden-Baden: Nomos: 303-323.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2711859
Die publikationsorientierte Vermittlung von Schreibkompetenzen. Zur Orientierung des studentischen Schreibens in der Soziologie am wissenschaftlichen Veröffentlichungsprozess
Kühl S (2015)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 44(1): 56-77.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 44(1): 56-77.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2715770
Entzauberung der lernenden Organisation. Warum die Hoffnung auf die "guten" Regeln des Wandels weitgehend vergeblich ist
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung 34(1): 44-51.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung 34(1): 44-51.
2015 | Journal Article | PUB-ID: 2901161
Die fast unvermeidliche Trivialisierung der Systemtheorie in der Praxis
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung (3): 102-103.
PUB
| PDF
Kühl S (2015)
OrganisationsEntwicklung (3): 102-103.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901147
Am Herzen der Finsternis. Die Fifa agiert wie das Kabinett im Kongo. Was das heißt, erlebt gerade der Deutsche Fußball-Bund
Kühl S (27.10.2015)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
Kühl S (27.10.2015)
Süddeutsche Zeitung.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901153
PUB
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901152
Anleitung zur Leidenschaftslosigkeit. Leistungsanreize sind der letzte Schrei der Hochschulsteuerung. Und ein guter Weg zur Demotivation der Dozenten.
Kühl S (16.09.2015)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (16.09.2015)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2901157
PUB
2015 | Book (Editor) | PUB-ID: 2759613
PUB
2015 | Book (Editor) | PUB-ID: 2757517
PUB
2015 | Book | PUB-ID: 2757298
Das Regenmacher-Phänomen. Widersprüche im Konzept der Lernenden Organisation
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Book | PUB-ID: 2757297
Wenn die Affen den Zoo regieren. Die Tücken der flachen Hierarchien
Kühl S (2015) , 6.th ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 6.th ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Book | PUB-ID: 2757299
Sisyphos im Management. Die vergebliche Suche nach der optimalen Organisationsstruktur
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2015) , 2.nd ed.
Frankfurt/New York: Campus.
2015 | Newspaper Article | PUB-ID: 2757300
PUB
2014 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917629
Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der industriellen Produktion
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 2. aktual. u. erw. Ausg. Wiesbaden: Springer VS: 370-371.
2014 | Book Chapter | PUB-ID: 2696048
Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen. Zur Umstellung des Akkreditierungsverfahrens an Universitäten und Fachhochschulen
Kühl S (2014)
In: Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Beise AS, Jungermann I, Wannemacher K (Eds); Forum Hochschule, 2014,1. Hannover: HIS: 23-30.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Beise AS, Jungermann I, Wannemacher K (Eds); Forum Hochschule, 2014,1. Hannover: HIS: 23-30.
2014 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2695971
Organisationssoziologie
Kühl S (2014)
In: Wörterbuch der Soziologie. Endruweit G, Trommsdorff G, Burzan N (Eds); 3. völlig überarb. Aufl. Konstanz, München: UVK: 343-347.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
In: Wörterbuch der Soziologie. Endruweit G, Trommsdorff G, Burzan N (Eds); 3. völlig überarb. Aufl. Konstanz, München: UVK: 343-347.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2711857
Gruppen, Organisationen, Familien und Bewegungen. Zur Soziologie mitgliedschaftsbasierter Systeme zwischen Interaktion und Gesellschaft
Kühl S (2014)
Zeitschrift für Soziologie (Sonderheft Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited): 65-85.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Zeitschrift für Soziologie (Sonderheft Interaktion - Organisation - Gesellschaft revisited): 65-85.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2705414
Ganz normale Organisationen. Warum sich Hunderttausende am Holocaust beteiligten
Kühl S (2014)
Blätter für deutsche und internationale Politik (11): 93-100.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Blätter für deutsche und internationale Politik (11): 93-100.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2695977
Wie kombiniert man Wahlfreiheit für Studierende mit der Bildung von Profilen. Die Umsetzung der Idee des selbstbestimmten Lernens im Bielefelder Studienmodell der Fakultät für Soziologie
Kühl S (2014)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 43(2): 167-173.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 43(2): 167-173.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2696053
Die Mikro-Master: Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen
Kühl S (2014)
Forum für Zahnheilkunde 33(119): 24-25.
PUB
| PDF
Kühl S (2014)
Forum für Zahnheilkunde 33(119): 24-25.
2014 | Journal Article | PUB-ID: 2696043
Die Mikro-Master. Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen im Rahmen der Bologna-Reform
Kühl S (2014)
Forschung & Lehre 21(1): 32-33.
PUB
Kühl S (2014)
Forschung & Lehre 21(1): 32-33.
2014 | Book | PUB-ID: 2695964
Die Internationale der Rassisten. Aufstieg und Niedergang der internationalen eugenischen Bewegung im 20. Jahrhundert.
Kühl S (2014) , 2., aktualisierte Auflage.
Frankfurt/New York: Campus.
PUB
Kühl S (2014) , 2., aktualisierte Auflage.
Frankfurt/New York: Campus.
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696054
Wenn du eine Stelle willst, frag vorher deinen Anwalt. Der Nachwuchs zwischen Arbeitsrecht und Hochschulverwaltung: Die ungewollten Nebenfolgen des Gesetzes über Zeitverträge in der Wissenschaft
Kühl S (23.07.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 168).
PUB
Kühl S (23.07.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 168).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696052
Von der Abschaffung des Gesellenstücks
Kühl S (18.06.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 139).
PUB
Kühl S (18.06.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 139).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696046
Wenn Hochschulmanager von Systemen sprechen
Kühl S (23.04.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 94).
PUB
Kühl S (23.04.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 94).
2014 | Newspaper Article | PUB-ID: 2696045
Wer unterscheidet den Täter von der Tat? Die Verwechslung von Motiv und Motivdarstellungen bei Massenmord: Zu Versuchen, das radikal Böse zu erklären
Kühl S (19.02.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (19.02.2014)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2014 | Book | PUB-ID: 2695966
PUB
2014 | Book | PUB-ID: 2695941
The Sudoku Effect: Universities in the Vicious Circle of Bureaucracy
Kühl S (2014) Springer Briefs in Education.
Cham et al.: Springer.
PUB
Kühl S (2014) Springer Briefs in Education.
Cham et al.: Springer.
2013 | Book Chapter | PUB-ID: 2680174
Wie verschafft man sich schnell einen Überblick über eine Organisation?
Kühl S, Muster J (2013)
In: Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Möller H, Kotte S (Eds); Berlin: Springer: 297-315.
PUB
| PDF
Kühl S, Muster J (2013)
In: Diagnostik im Coaching. Grundlagen, Analyseebenen, Praxisbeispiele. Möller H, Kotte S (Eds); Berlin: Springer: 297-315.
2013 | Conference Paper | PUB-ID: 2604110
Von der "Überwachung von Mitarbeitern" und der "Unterwachung von Vorgesetzten"
Kühl S (2013)
In: Der Umgang mit Macht und seine Folgen: Dokumentation des 8. Innovationsforums der Daimler und Benz Stiftung, 22.10.2012. Ladenburg - Berlin: 18-23.
PUB
| PDF
Kühl S (2013)
In: Der Umgang mit Macht und seine Folgen: Dokumentation des 8. Innovationsforums der Daimler und Benz Stiftung, 22.10.2012. Ladenburg - Berlin: 18-23.
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604109
Teufelskreis Bürokratie. Zum Tod des Soziologen Michel Crozier
Kühl S (27.05.2013)
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (120).
PUB
Kühl S (27.05.2013)
FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG (120).
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604107
Ein letzter kläglicher Versuch der Verdrängung
Kühl S (08.05.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (106).
PUB
Kühl S (08.05.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (106).
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2604105
PUB
2013 | Newspaper Article | PUB-ID: 2644445
Winzige Mogelpackungen. Die magische Vervielfältigung von Studienabschlüssen
Kühl S (06.11.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
PUB
Kühl S (06.11.2013)
Frankfurter Allgemeine Zeitung.
2013 | Book | PUB-ID: 2644432
PUB
2013 | Book | PUB-ID: 2644431
For the Betterment of the Race. The Rise and Fall of the International Movement for Eugenics and Racial Hygiene
Kühl S (2013)
New York, NY: Palgrave Macmillan.
PUB
Kühl S (2013)
New York, NY: Palgrave Macmillan.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2508463
Zur Einführung einer neuen 'Kunstwährung' an den Hochschulen - Die Vergleichs- und Tausch-Funktion von ECTS-Punkten
Kühl S (2012)
In: Hochschule als Organisation. Wilkesmann U, Schmid CJ (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Springer VS: 325-344.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2012)
In: Hochschule als Organisation. Wilkesmann U, Schmid CJ (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Springer VS: 325-344.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2550015
Die geringe Hebelwirkung von Personalentwicklung. Ein Diskussionsbeitrag
Kühl S (2012)
In: HR - Schlüssel zum Change? Wie das Personalmanagement sich jetzt positionieren sollte. Eppler MJ (Ed); OrganisationsEntwicklung - Dossier, 2. Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt: 14-17.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
In: HR - Schlüssel zum Change? Wie das Personalmanagement sich jetzt positionieren sollte. Eppler MJ (Ed); OrganisationsEntwicklung - Dossier, 2. Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt: 14-17.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2524685
Der Kobra-Effekt. Plädoyer für die Abschaffung des ECTS-Systems
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 19(9): 724-726.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 19(9): 724-726.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2491579
Der Sudoku-Effekt. Die Komplexitätsexplosion an den Hochschulen
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 2012(4): 290-293.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 2012(4): 290-293.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2560468
Wenn man mit Hierarchie nicht weiterkommt: Zur Weiterentwicklung des Konzepts des Lateralen Führens
Kühl S, Matthiesen K (2012)
In: Die Zukunft der Führung. Grote S (Ed); Heidelberg: Springer Gabler: 531-556.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Matthiesen K (2012)
In: Die Zukunft der Führung. Grote S (Ed); Heidelberg: Springer Gabler: 531-556.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2460570
Zum Verhältnis von Macht und Hierarchie in Organisationen
Kühl S (2012)
In: Macht in Unternehmen. Der vergessene Faktor. Knoblach B, Oltmanns T, Hajnal I, Fink D (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Gabler Verlag: 165-183.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
In: Macht in Unternehmen. Der vergessene Faktor. Knoblach B, Oltmanns T, Hajnal I, Fink D (Eds); 1st ed. Wiesbaden: Gabler Verlag: 165-183.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524694
Die Komplexitätsreduzierung, die neue Komplexität schafft
Kühl S (18.06.2012)
new business 25: 18-19.
PUB
| PDF
Kühl S (18.06.2012)
new business 25: 18-19.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2550018
Modell Sprachschule. Die Effekte der neuen Mode der Kompetenzorientierung an den Hochschulen
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 12(12): 988-990.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Forschung & Lehre 12(12): 988-990.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2461293
Die Metapher vom Eisberg. Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Beobachtung von und der Kommunikation über Organisationen
Kühl S (2012)
OrganisationsEntwicklung 2012(1): 68-72.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
OrganisationsEntwicklung 2012(1): 68-72.
2012 | Journal Article | PUB-ID: 2550016
Wie heutzutage Hochschulpolitik gemacht wird
Kühl S (2012)
Der Entwurf : das Magazin für junge Architekten November 2012: 20-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2012)
Der Entwurf : das Magazin für junge Architekten November 2012: 20-21.
2012 | Book Chapter | PUB-ID: 2468310
Zwangsorganisationen
Kühl S (2012)
In: Handbuch Organisationstypen. Maja A, Veronika T (Eds); Wiesbaden: Springer VS / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH: 345-358.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2012)
In: Handbuch Organisationstypen. Maja A, Veronika T (Eds); Wiesbaden: Springer VS / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH: 345-358.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550021
Erst unterscheiden, dann vereinheitlichen
Kühl S (19.12.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 296, 19.12.2012 (No. 296).
PUB
Kühl S (19.12.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 296, 19.12.2012 (No. 296).
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524707
Schafft die Leistungspunkte ab! Die Bologna-Reform hat das Studium im Ausland systematisch erschwert
Kühl S (17.08.2012)
Süddeutsche Zeitung, 17.08.2012, S. 13 (189).
PUB
Kühl S (17.08.2012)
Süddeutsche Zeitung, 17.08.2012, S. 13 (189).
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524713
Software oder Lektüre? Plagiatoren unterstellen Desinteresse beim Dozenten
Kühl S (15.08.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.2012, N5.
PUB
Kühl S (15.08.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.08.2012, N5.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550026
PUB
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524696
Nicht Überwachung, Unterwachung ist das Problem. Debatten über die angeblich enorme Macht von Hochschulräten über Universitäten führen an der Sache vorbei
Kühl S (15.02.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.2012.
PUB
Kühl S (15.02.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524695
Paradoxien der Entwicklungshilfe
Kühl S (30.03.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.2012, S. 12 30.03.2012.
PUB
Kühl S (30.03.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.2012, S. 12 30.03.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524705
Bierdeckel-Bologna. Stutzt die Reform auf ein Minimum zusammen! Ein provokanter Vorschlag.
Kühl S (10.05.2012)
DIE ZEIT, 10.05.2012.
PUB
Kühl S (10.05.2012)
DIE ZEIT, 10.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524706
Der Mythos von der unternehmerischen Universität
Kühl S (23.05.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.05.2012.
PUB
Kühl S (23.05.2012)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2524703
Bürokratie frisst Universität. Wie der Bologna-Prozess weitergeht
Kühl S (11.05.2012)
Süddeutsche Zeitung, 11.05.2012.
PUB
Kühl S (11.05.2012)
Süddeutsche Zeitung, 11.05.2012.
2012 | Newspaper Article | PUB-ID: 2550025
Das Automatikgetriebe der Hochschulreform. "Kompetenz" als Bildungsideal
Kühl S (15.10.2012)
Süddeutsche Zeitung Nr. 238, 15.10.2012.
PUB
Kühl S (15.10.2012)
Süddeutsche Zeitung Nr. 238, 15.10.2012.
2012 | Book | PUB-ID: 2465044
Der Sudoku-Effekt. Hochschulen im Teufelskreis der Bürokratie. Eine Streitschrift
Kühl S (2012) Science Studies, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
PUB
Kühl S (2012) Science Studies, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
2011 | Newspaper Article | PUB-ID: 2460589
Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat
Kühl S (11.10.2011)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (11.10.2011)
Süddeutsche Zeitung.
2011 | Book Chapter | PUB-ID: 2460559
Mitgliedschaft - das magische Mittel zur Herstellung von Konformität in Organisationen
Kühl S (2011)
In: Loyalität. Bucher B, Hagmann T, Kuhn R, Thomann G (Eds); Resonanz - Gestalten von Organisationen in flüchtigen Zeiten, 2 1st ed. Bern: hep verlag: 48-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2011)
In: Loyalität. Bucher B, Hagmann T, Kuhn R, Thomann G (Eds); Resonanz - Gestalten von Organisationen in flüchtigen Zeiten, 2 1st ed. Bern: hep verlag: 48-68.
2011 | Book | PUB-ID: 2460547
Organisationen. Eine sehr kurze Einführung
Kühl S (2011) , 1st ed.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
PUB
Kühl S (2011) , 1st ed.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2011 | Newspaper Article | PUB-ID: 2460585
Empört euch! Warum die Wissenschaft den prominenten Plagiatoren dankbar sein sollte
Kühl S (16.07.2011)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
Kühl S (16.07.2011)
Süddeutsche Zeitung.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957482
"Rationalitätslücken". Ansatzpunkt einer sozialwissenschaftlich informierten Organisationsberatung.
Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 215-243.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 215-243.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957211
Ächtung des Selbstlobs und Probleme der Kompetenzdarstellung
Kühl S (2010)
In: Soziologie der Kompetenz. Kurtz T, Pfadenhauer M (Eds); Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 275-291.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
In: Soziologie der Kompetenz. Kurtz T, Pfadenhauer M (Eds); Wissen, Kommunikation und Gesellschaft - Schriften zur Wissenssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 275-291.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957478
Beratung, Organisation, Profession. Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung.
Bohn U, Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 63-84.
PUB
| PDF
Bohn U, Kühl S (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 63-84.
2010 | Book Chapter | PUB-ID: 1957465
Organisation, Intervention, Reflexivität. Auf der Suche nach einem Beratungsparadigma jenseits von zweckrationaler und systemischer Beratung
Kühl S, Moldaschl M (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 7-28.
PUB
| PDF
Kühl S, Moldaschl M (2010)
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. Kühl S, Moldaschl M (Eds); Organisation, Intervention, Evaluation, 1. München und Mering: Rainer Hampp Verlag: 7-28.
2010 | Journal Article | PUB-ID: 2460565
Der Sudoku-Effekt. Zu den Gründen und Folgen der Komplexitätssteigerung an den Hochschulen
Kühl S (2010)
Soziale Systeme. Sonderdruck: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag 16(2): 444-460.
PUB
| PDF
Kühl S (2010)
Soziale Systeme. Sonderdruck: Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag 16(2): 444-460.
2010 | Book | PUB-ID: 1957208
Organisation und Intervention
Kühl S, Moldaschl M (2010) , 1st ed.
München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
PUB
Kühl S, Moldaschl M (2010) , 1st ed.
München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
2010 | Book | PUB-ID: 1957286
Die Systemtheorie als Mehrebenen-Theorie. Studienheft
Kühl S (2010) ; TEPE 2/H.
Hamburg: Europäische Fernhochschule Hamburg.
PUB
Kühl S (2010) ; TEPE 2/H.
Hamburg: Europäische Fernhochschule Hamburg.
2009 | Newspaper Article | PUB-ID: 1857394
Das Planungsmonster. Die "handwerklichen Fehler" der Uni-Reform
Kühl S (03.12.2009)
Süddeutsche Zeitung.
PUB
| PDF
Kühl S (03.12.2009)
Süddeutsche Zeitung.
2009 | Newspaper Article | PUB-ID: 1857393
Die Fußvölker der "Endlösung". Der Fall John Demjanjuk lenkt den Blick auf die Beteiligung von Nichtdeutschen an der Schoah
Kühl S (23.04.2009)
Die Zeit. Nr. 18.
PUB
| PDF
Kühl S (23.04.2009)
Die Zeit. Nr. 18.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857405
Empirische Annäherungen an die Black Box - Vorwort
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 7-9.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 7-9.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857400
Zum Verhältnis von Beobachtungs- und Kommunikationslatenzen in Beratungsprozessen
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 128-134.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 128-134.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857397
Über die Funktion personenorientierter Beratung in Organisationen
Kühl S (2009)
In: Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung. Pühl H (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 123-144.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung. Pühl H (Ed); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 123-144.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857409
Visualisierungsmethoden
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 195-215.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 195-215.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857404
Die nur fast gelingende Schließung des Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 47-69.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision. Galdynski K, Kühl S (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 47-69.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857410
Qualitative und quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 13-27.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 13-27.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857408
Experiment
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 534-557.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2009)
In: Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 534-557.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857403
Ein soziologisch inspiriertes Managementkonzept. Erfahrungen mit dem Realexperiment des "Lateralen Führens"
Kühl S (2009)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 2009(2): 292-314.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 2009(2): 292-314.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857395
Forschendes Lernen und Wissenschaftsbetrieb. Zur Erfahrung mit einem soziologischen Lehrforschungsprojekt
Kühl S (2009)
In: Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Huber L (Ed); Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen, 10. Bielefeld: UVW, Univ.-Verl. Webler: 99-113.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Forschendes Lernen im Studium. Aktuelle Konzepte und Erfahrungen. Huber L (Ed); Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen, 10. Bielefeld: UVW, Univ.-Verl. Webler: 99-113.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857402
"Lehrforschung extrem". Vom Scheitern eines hochschuldidaktischen Kleinexperiments
Kühl S (2009)
Das Hochschulwesen 2009(2): 62-68.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
Das Hochschulwesen 2009(2): 62-68.
2009 | Book Chapter | PUB-ID: 1857401
Die blinden Flecke der systemischen Beratung
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 119-123.
PUB
| PDF
Kühl S (2009)
In: Organisationsberatung beobachtet. Hidden Agendas und Blinde Flecke. von Ameln F, Kramer J, Stark H (Eds); Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.: 119-123.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1857398
Führen ohne Hierarchie. Macht, Vertrauen und Verständigung im Prozess des Lateralen Führens
Schnelle T, Kühl S (2009)
OrganisationsEntwicklung 2009(2): 51-60.
PUB
| PDF
Schnelle T, Kühl S (2009)
OrganisationsEntwicklung 2009(2): 51-60.
2009 | Journal Article | PUB-ID: 1591427
Capacity Development as the Model for Development Aid Organizations
Kühl S (2009)
Development and Change 40(3): 551-577.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2009)
Development and Change 40(3): 551-577.
2009 | Book (Editor) | PUB-ID: 1857406
Black-Box Beratung? Empirische Studien zu Coaching und Supervision
Galdynski K, Kühl S (Eds) (2009) Coaching und Supervision.
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
PUB
Galdynski K, Kühl S (Eds) (2009) Coaching und Supervision.
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
2009 | Book (Editor) | PUB-ID: 1857419
Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und Qualitative Methoden
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds) (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
PUB
| DOI
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds) (2009)
Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860960
Vom Wunsch, eine Profession zu sein - der Coaching-Markt aus soziologischer Perspektive
Kühl S (2008)
Wirtschaftspsychologie aktuell 2008(2): 17-21.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
Wirtschaftspsychologie aktuell 2008(2): 17-21.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860953
Speakers Corner: "Ob Coach oder Supervisor macht für den Klienten keinen Unterschied"
Kühl S (2008)
In: managerSeminare., 128. Managerseminare Verlags GmbH: 18-19.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: managerSeminare., 128. Managerseminare Verlags GmbH: 18-19.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860957
Die Professionalisierung der Professionalisierer? Das Scharlatanerieproblem im Coaching und in der Supervision und die Konflikte um die Professionsbildung
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(3): 260-294.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(3): 260-294.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860952
Dyaden, Gruppen und Teams: Die Rahmungen von Coachings und Supervisionen
Kühl S (2008)
Gruppendynamik & Organisationsberatung 39(4): 477-498.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2008)
Gruppendynamik & Organisationsberatung 39(4): 477-498.
2008 | Journal Article | PUB-ID: 1860956
Die nur fast gelingende Schließung des Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(2): 137-155.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC ) 15(2): 137-155.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860962
Wirtschaft und Gesellschaft: neomarxistische Theorieansätze
Kühl S (2008)
In: Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Maurer A (Ed); Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 124-151.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2008)
In: Handbuch der Wirtschaftssoziologie. Maurer A (Ed); Wirtschaft + Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 124-151.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860955
Die verflixte Sache mit der Kompetenzdarstellung
Kühl S (2008)
In: Gesellschaft begreifen. Schimank U, Schöneck NM (Eds); Frankfurt/Main: Campus: 37-47.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: Gesellschaft begreifen. Schimank U, Schöneck NM (Eds); Frankfurt/Main: Campus: 37-47.
2008 | Book Chapter | PUB-ID: 1860954
Von der Krise, dem Elend und dem Ende der Arbeits- und Industriesoziologie
Kühl S (2008)
In: Ein Fach wird vermessen. Positionen zur Zukunft der Disziplin Arbeits- und Industriesoziologie. Huchler N (Ed); Berlin: edition sigma: 21-30.
PUB
| PDF
Kühl S (2008)
In: Ein Fach wird vermessen. Positionen zur Zukunft der Disziplin Arbeits- und Industriesoziologie. Huchler N (Ed); Berlin: edition sigma: 21-30.
2008 | Book | PUB-ID: 1860963
Coaching und Supervision. Zur personenorientierten Beratung in Organisationen
Kühl S (2008)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
PUB
Kühl S (2008)
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 2918403
Die Grenzen des Vertrauens. Wider eine neue Managementmode in Universitäten
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(12): 718-720.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(12): 718-720.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863072
Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten?
Kühl S (2007)
Verwaltung und Management 13(4): 212-216.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Verwaltung und Management 13(4): 212-216.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 2918401
Die Grenzen der Personalentwicklung in Schulen. Die Hebel des Schulleiters sind eher als gering anzusehen
Kühl S (2007)
In: Schulleitung und Schulentwicklung. Erfahrungen. Konzepte. Strategien. Berlin: Raabe: 1-11.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Schulleitung und Schulentwicklung. Erfahrungen. Konzepte. Strategien. Berlin: Raabe: 1-11.
2007 | Report | PUB-ID: 2918371
The Egyptian Environmental Affairs Agency. Institutional analysis in preparation for the Private and Public Sector Industry Environmental Protection Programme.
Kühl S (2007)
Kairo.
PUB
Kühl S (2007)
Kairo.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 2917675
Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten
Kühl S (2007)
In: Organisationsentwicklung in Hochschulen. Altvater P, Bauer Y, Gilch H (Eds); Forum Hochschule, 2007,14. Hannover: HIS: 1-10.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Organisationsentwicklung in Hochschulen. Altvater P, Bauer Y, Gilch H (Eds); Forum Hochschule, 2007,14. Hannover: HIS: 1-10.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863070
Von Autonomie, Reform und Demobürokratien. Eine kleine Luhmann-Nacherzählung
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(7): 388-390.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Forschung & Lehre 14(7): 388-390.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863066
Die geringe Hebelwirkung von Personalentwicklung. Ein Diskussionsbeitrag
Kühl S (2007)
Organisationsentwicklung 2007(1): 42-45.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Organisationsentwicklung 2007(1): 42-45.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1860943
Coaching und Supervision. Zu den offensichtlichen und versteckten Funktionen personenzentrierter Beratung in Organisationen
Kühl S (2007)
Arbeit 16(3): 218-230.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Arbeit 16(3): 218-230.
2007 | Newspaper Article | PUB-ID: 1863064
Nicht scheinheilig genug. Weltbankchef Paul Wolfowitz musste zurücktreten, weil er nicht begriffen hat, worauf eine große Organisation besonders angewiesen ist: auf gut gemachte Heuchelei
Kühl S (19.05.2007)
TAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (19.05.2007)
TAZ.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863077
Formalität, Informalität und Illegalität in der Organisationsberatung. Systemtheoretische Analyse eines Beratungsprozesses
Kühl S (2007)
Soziale Welt 58(3): 271-293.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2007)
Soziale Welt 58(3): 271-293.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863076
Wer was wie zählt. Die Machtspiele um ökonomische Kennziffern in der Entwicklungshilfe
Kühl S (2007)
Peripherie 27(107): 286-308.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
Peripherie 27(107): 286-308.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 1863075
Person, Beratung, Organisation. Zur Funktion von Coaching in Organisationen
Kühl S (2007)
In: Coaching im 21. Jahrhundert. Kritische Bilanz und zukünftige Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. Strikker F (Ed); Grundlagen der Weiterbildung. Augsburg: Ziel: 40-56.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Coaching im 21. Jahrhundert. Kritische Bilanz und zukünftige Herausforderungen in Wissenschaft und Praxis. Strikker F (Ed); Grundlagen der Weiterbildung. Augsburg: Ziel: 40-56.
2007 | Journal Article | PUB-ID: 1863078
Willkommen im Club. Zur Diskussion über die Organisationshaftigkeit des Deportations-, Soda-Cracker-, Stanford-Prison- und Milgram-Experiments
Kühl S (2007)
Zeitschrift für Soziologie 36(4): 313-319.
PUB
| PDF
| WoS
Kühl S (2007)
Zeitschrift für Soziologie 36(4): 313-319.
2007 | Book Chapter | PUB-ID: 1863073
Zahlenspiele in der Entwicklungshilfe: Zu einer Soziologie des Deckungsbeitrages
Kühl S (2007)
In: Zahlenwerk. Kalkulation, Organisation und Gesellschaft. Mennicken A, Vollmer H (Eds); Organisation und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag: 185-206.
PUB
| PDF
Kühl S (2007)
In: Zahlenwerk. Kalkulation, Organisation und Gesellschaft. Mennicken A, Vollmer H (Eds); Organisation und Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag: 185-206.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860951
Psychiatrisierung, Personifizierung und Personalisierung. Zur personenzentrierten Beratung in Organisationen.
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(4): 391-405.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(4): 391-405.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860950
Die Supervision auf dem Weg zur Profession? Professionalisierung im Spannungsfeld von Expansionsbestrebung und Selbstbescheidung
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 5-18.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 5-18.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860949
Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühung. Thesen zur Entwicklung des Coachings
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 86-96.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2006)
Organisationsberatung - Supervision - Coaching 13(1): 86-96.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860945
Die Mythen des Coaching-Marktes. Berater unter der Lupe
Kühl S (2006)
ManagerSeminare 2006(95): 44-49.
PUB
| PDF
Kühl S (2006)
ManagerSeminare 2006(95): 44-49.
2006 | Journal Article | PUB-ID: 1860947
Personal- und Organisationsentwicklung? Jenseits der Sowohl-als-auch-Position
Kühl S (2006)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 29(1): 94-98.
PUB
| PDF
Kühl S (2006)
Sozialwissenschaften und Berufspraxis 29(1): 94-98.
2006 | Book Chapter | PUB-ID: 1860948
Personalentwicklungszyklus
Kühl S (2006)
In: PersonalEntwickeln. Laske S (Ed); Neuwied: Dt. Wirtschaftsdienst: 1-21, 107. Ergänzungslieferung, Teil 3.1.4.
PUB
Kühl S (2006)
In: PersonalEntwickeln. Laske S (Ed); Neuwied: Dt. Wirtschaftsdienst: 1-21, 107. Ergänzungslieferung, Teil 3.1.4.
2006 | Book Chapter | PUB-ID: 1857298
Ad-hoc-Gruppe: Schichtung und funktionale Differenzierung (Einleitung)
Kieserling A, Kühl S, Holzer B (2006)
In: Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Frankfurt, New York: Campus.
PUB
Kieserling A, Kühl S, Holzer B (2006)
In: Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Rehberg K-S (Ed); Frankfurt, New York: Campus.
2006 | Report | PUB-ID: 1860944
PUB
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2917789
Organisationsberatung. Konturen eines dritten Weges jenseits betriebswirtschaftlicher Beratung und systemischer Prozessberatung
Kühl S (2005)
Organisationsentwicklung (3): 64-73.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
Organisationsentwicklung (3): 64-73.
2005 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917782
Laterales Führen
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Die besten Management-Tools. Teil 2: Personal und Führung. Handelsblatt Management Bibliothek, 9. Frankfurt a.M., New York: Campus: 95-102.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Die besten Management-Tools. Teil 2: Personal und Führung. Handelsblatt Management Bibliothek, 9. Frankfurt a.M., New York: Campus: 95-102.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917772
Experiment
Kühl S (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 213-242.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 213-242.
2005 | Report | PUB-ID: 2918372
Das Scharlataneriproblem. Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühungen. 90 kommentierte Thesen zur Entwicklung des Coachings
Kühl S (2005)
Köln: DGSv.
PUB
Kühl S (2005)
Köln: DGSv.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917718
Quantitative Methoden der Organisationsforschung - ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 15-29.
PUB
| PDF
Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (2005)
In: Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P, Taffertshofer A (Eds); Wiesbaden: VS Verlag: 15-29.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917693
Laterales Führen. Wenn Hierarchie nur begrenzt zur Verfügung steht
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Modernes Netzwerkmanagement. Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder. Aderhold J, Meyer M, Wetzel R (Eds); Wiesbaden: Gabler: 185-212.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2005)
In: Modernes Netzwerkmanagement. Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder. Aderhold J, Meyer M, Wetzel R (Eds); Wiesbaden: Gabler: 185-212.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917691
Organisation, Intervention, Reflexivität
Kühl S (2005)
In: Grenzen der Strategieberatung. Seidl D, Kirsch W, Linder M (Eds); Bern, Stuttgart, Wien: Haupt: 343-365.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Grenzen der Strategieberatung. Seidl D, Kirsch W, Linder M (Eds); Bern, Stuttgart, Wien: Haupt: 343-365.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917677
Testfall Dezentralisierung. Die organisationssoziologische Wendung in der Diskussion über neue Arbeitsformen
Kühl S (2005)
In: Die "Organisation" der Arbeit. Faust M, Funder M, Moldaschl M (Eds); Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit, 1. Mering, München: Hampp: 111-145.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Die "Organisation" der Arbeit. Faust M, Funder M, Moldaschl M (Eds); Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit, 1. Mering, München: Hampp: 111-145.
2005 | Book Chapter | PUB-ID: 2917657
Profit als Mythos. Über den Erfolg und Misserfolg im Exit-Kapitalismus
Kühl S (2005)
In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionsregimen. Windolf P (Ed); Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, 45. Wiesbaden: VS Verlag: 117-144.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
In: Finanzmarkt-Kapitalismus. Analysen zum Wandel von Produktionsregimen. Windolf P (Ed); Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderhefte, 45. Wiesbaden: VS Verlag: 117-144.
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2917637
Lateral Leadership: An Organizational Approach to Change
Kühl S, Schnelle T, Tillmann F-J (2005)
Journal of Change Management 5(2): 177-189.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Schnelle T, Tillmann F-J (2005)
Journal of Change Management 5(2): 177-189.
2005 | Journal Article | PUB-ID: 2476168
Ganz normale Organisationen. Organisationssoziologische Interpretationen simulierter Brutalitäten.
Kühl S (2005)
Zeitschrift für Soziologie 34(2): 90-111.
PUB
| PDF
Kühl S (2005)
Zeitschrift für Soziologie 34(2): 90-111.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918048
PUB
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918040
Warum sich soziologisches Wissen so schwer in die Praxis umsetzen lässt - und weswegen das auch ganz gut sein kann
Kühl S (2004)
Journal Praxis 2(1): 7-8.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Journal Praxis 2(1): 7-8.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 1941633
Organisationssoziologie für die Praxis? Zur Produktion und Lehre eines Wissens, das sich gegen seine Verwendung sträubt
Kühl S, Tacke V (2004)
In: Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Blättl-Mink B, Katz I (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 67-82.
PUB
| PDF
Kühl S, Tacke V (2004)
In: Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Blättl-Mink B, Katz I (Eds); Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 67-82.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2918386
PUB
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917780
Wenn klassisches Projektmanagement in die Sackgasse führt
Kühl S, Schnelle W (2004)
In: Innovatives Projektmanagement. Ehrl-Gruber B (Ed); Kissing: Weka Media: 1-24.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2004)
In: Innovatives Projektmanagement. Ehrl-Gruber B (Ed); Kissing: Weka Media: 1-24.
2004 | Report | PUB-ID: 2918374
Vom Management Contract zur Public Company. Northern Governerates Water Administration
Kühl S (2004)
Amman: KfW Entwicklungsbank.
PUB
Kühl S (2004)
Amman: KfW Entwicklungsbank.
2004 | Report | PUB-ID: 2918373
Capacity Building und Capacity Development. Eine Überblicksstudie
Kühl S, Raffler P (2004)
Frankfurt a.M.: KfW Entwicklungsbank.
PUB
Kühl S, Raffler P (2004)
Frankfurt a.M.: KfW Entwicklungsbank.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917707
Rassenforschung im Rahmen der internationalen eugenischen Bewegung
Kühl S (2004)
In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus. Martin P, Alonzo C (Eds); Hamburg ; München: Dölling und Galitz: 495-507.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
In: Zwischen Charleston und Stechschritt. Schwarze im Nationalsozialismus. Martin P, Alonzo C (Eds); Hamburg ; München: Dölling und Galitz: 495-507.
2004 | Book Chapter | PUB-ID: 2917695
Beratung, Organisation, Profession - Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung
Kühl S, Bohn U (2004)
In: Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Schützeichel R, Brüsemeister T (Eds); Opladen: VS Verlag: 57-77.
PUB
| PDF
Kühl S, Bohn U (2004)
In: Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Schützeichel R, Brüsemeister T (Eds); Opladen: VS Verlag: 57-77.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2917667
Moden in der Entwicklungszusammenarbeit. Capacity Building und Capacity Development als neue Leitbilder von Entwicklungshilfeorganisationen
Kühl S (2004)
Soziale Welt 55(3): 231-262.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Soziale Welt 55(3): 231-262.
2004 | Journal Article | PUB-ID: 2917659
Von der Krise, dem Elend und dem Ende der Arbeits- und Industriesoziologie
Kühl S (2004)
Soziologie 33(2): 7-16.
PUB
| PDF
Kühl S (2004)
Soziologie 33(2): 7-16.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918053
PUB
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918014
Jenseits der Win-Win-Mythologie. Projektmanagement als Organisation mikropolitischer Spiele
Kühl S, Schnelle W (2003)
Organisationsentwicklung 22(3): 98-101.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2003)
Organisationsentwicklung 22(3): 98-101.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917785
Gewinn als Constraint
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 459-463.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 459-463.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917784
Laterales Führen
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 236-239.
PUB
Kühl S, Schnelle W (2003)
In: Campus Management, Bd. 1. Frankfurt a.M., New York: Campus: 236-239.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917778
Wie verwendet man Wissen, das sich gegen die Verwendung sträubt? Eine professionssoziologische Neubetrachtung der Theorie-Praxis-Diskussion in der Soziologie
Kühl S (2003)
In: Forschen - lernen - beraten. Der Wandel von Wissensproduktion und -transfer in den Sozialwissenschaften. Franz H-W (Ed); Berlin: Edition Sigma: 71-91.
PUB
| PDF
Kühl S (2003)
In: Forschen - lernen - beraten. Der Wandel von Wissensproduktion und -transfer in den Sozialwissenschaften. Franz H-W (Ed); Berlin: Edition Sigma: 71-91.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2918397
Als-ob-Professionalisierung in der Soziologie. Überlegungen zu einer nachhaltigen Lehre am Beispiel der Organisationssoziologie
Kühl S, Tacke V (2003)
Soziologie (2): 5-22.
PUB
| PDF
Kühl S, Tacke V (2003)
Soziologie (2): 5-22.
2003 | Book Chapter | PUB-ID: 2917679
The Boundaries of "Marketisation" - The Myth about Entrepreneurial Employees
Kühl S (2003)
In: Challenges Between Competition and Collaboratio. The Future of the European Manufacturing Industry. Sachsenmeier P, Schottenloher M (Eds); Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 231-252.
PUB
| PDF
Kühl S (2003)
In: Challenges Between Competition and Collaboratio. The Future of the European Manufacturing Industry. Sachsenmeier P, Schottenloher M (Eds); Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 231-252.
2003 | Journal Article | PUB-ID: 2917661
New Economy, Risikokapital und die Mythen des Internet
Kühl S (2003)
Berliner Journal für Soziologie 13(1): 77-96.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2003)
Berliner Journal für Soziologie 13(1): 77-96.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2918028
Zwischen Corporates und Cowboys. Die Grenzen personenzentrierter Veränderungsprozesse
Kühl S (2002)
GDI_Impuls (2): 40-48.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
GDI_Impuls (2): 40-48.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917774
Visualisierte Diskussionsführung
Kühl S (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Hamburg: Rowohlt: 243-276.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Hamburg: Rowohlt: 243-276.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917720
Qualitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Überblick
Kühl S, Strodtholz P (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Reinbek bei Hamburg: Rowohlt: 11-29.
PUB
| PDF
Kühl S, Strodtholz P (2002)
In: Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Kühl S, Strodtholz P (Eds); Reinbek bei Hamburg: Rowohlt: 11-29.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2918394
Rationalitätslücken. Ansätze für eine Organisationsberatung jenseits von Zweckrationalitätsvorstellungen
Kühl S (2002)
profile (3): 106-124.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
profile (3): 106-124.
2002 | Book Chapter | PUB-ID: 2917681
Vom Arbeitskraftunternehmer zum Arbeitskraftkapitalisten
Kühl S (2002)
In: Arbeitnehmer als Unternehmer?. Kuda E, Strauß J (Eds); Hamburg: VSA: 81-99.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
In: Arbeitnehmer als Unternehmer?. Kuda E, Strauß J (Eds); Hamburg: VSA: 81-99.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917663
Konturen des Exit-Kapitalismus. Wie Risikokapital die Art des Wirtschaftens verändert
Kühl S (2002)
Leviathan 30(2): 195-219.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2002)
Leviathan 30(2): 195-219.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917643
Jenseits der Face-to-Face-Organisation. Wachstumsprozesse in kapitalmarktorientierten Unternehmen
Kühl S (2002)
Zeitschrift für Soziologie 31(3): 186-210.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2002)
Zeitschrift für Soziologie 31(3): 186-210.
2002 | Journal Article | PUB-ID: 2917641
Innovation trotz Imitation. Wie verändern sich Organisationsleitbilder?
Kühl S (2002)
Industrielle Beziehungen 9(2): 157-185.
PUB
| PDF
Kühl S (2002)
Industrielle Beziehungen 9(2): 157-185.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918045
Qualitätsmanagement nur für Berater und Beauftragte?
Kühl S (2001)
QZ - Qualität und Zuverlässigkeit (8): 994-995.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
QZ - Qualität und Zuverlässigkeit (8): 994-995.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918043
Von den Schwierigkeiten aus einem Handwerk eine Profession zu machen. Sieben Szenarien zur Zukunft der Organisationsentwicklung
Kühl S (2001)
Organisationsentwicklung (1): 4-19.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
Organisationsentwicklung (1): 4-19.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918026
"Macht gehört zur Organisation wie die Luft zum Leben."
Kühl S, Schnelle W (2001)
Hernsteiner (2): 16-20.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2001)
Hernsteiner (2): 16-20.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918024
Back to Profit? Mythenproduktion in der New Economy geht weiter
Kühl S (2001)
CITplus 4(11-12): 6-8.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
CITplus 4(11-12): 6-8.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2918022
Die Gewinn-Fessel. Von Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Überlebenssicherung
Kühl S, Schnelle W (2001)
GDI_Impuls (4): 24-28.
PUB
| PDF
Kühl S, Schnelle W (2001)
GDI_Impuls (4): 24-28.
2001 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2918383
Gruppenarbeit
Kühl S, Kullmann G (2001)
In: Lexikon Qualitätsmanagement. Handbuch des modernen Managements auf Basis des Qualitätsmanagements. Zollondz H-D (Ed); München, Wien: Oldenbourg: 322-331.
PUB
Kühl S, Kullmann G (2001)
In: Lexikon Qualitätsmanagement. Handbuch des modernen Managements auf Basis des Qualitätsmanagements. Zollondz H-D (Ed); München, Wien: Oldenbourg: 322-331.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917709
The Relationship between Eugenics and the so-called Euthanasia Action in Nazi Germany: A Eugenically Motivated Peace Policy and the Killing of Mentally Handicapped during the Second World War
Kühl S (2001)
In: Science in the Third Reich. Szöllösi-Janze M (Ed); German historical perspectives series, 12. Oxford: Berg: 185-210.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Science in the Third Reich. Szöllösi-Janze M (Ed); German historical perspectives series, 12. Oxford: Berg: 185-210.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917703
Professionalität ohne Profession. Das Ende des Traums von der Organisationsentwicklung als eigenständiger Profession und die Konsequenzen für die soziologische Beratungsdiskussion
Kühl S (2001)
In: Soziologische Beratungsforschung. Perspektiven für Theorie und Praxis der Organisationsberatung. Degele N (Ed); Organisationsberatung ; Soziologie ; Forschung. Opladen: Leske und Budrich: 209-237.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Soziologische Beratungsforschung. Perspektiven für Theorie und Praxis der Organisationsberatung. Degele N (Ed); Organisationsberatung ; Soziologie ; Forschung. Opladen: Leske und Budrich: 209-237.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917697
Systemische Organisationsberatung - beobachtet
Kühl S (2001)
In: Organisation, Management und Beratung. Bardmann T, Groth T (Eds); Zirkuläre Positionen, 3. Opladen: Westdeutscher Verlag: 221-226.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Organisation, Management und Beratung. Bardmann T, Groth T (Eds); Zirkuläre Positionen, 3. Opladen: Westdeutscher Verlag: 221-226.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917685
"Der Wandel als das einzige Stabile in Organisationen." Die Rationalität des Organisationswandels und ihre Grenzen
Kühl S (2001)
In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling T, Jann W, Wagner D (Eds); Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung, 5. Opladen: Leske und Budrich: 73-90.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling T, Jann W, Wagner D (Eds); Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung, 5. Opladen: Leske und Budrich: 73-90.
2001 | Book Chapter | PUB-ID: 2917683
Paradoxe Effekte und ungewollte Nebenfolgen des Qualitätsmanagements
Kühl S (2001)
In: Qualitätsmanagement in Organisationen. DIN ISO 9000 und TQM auf dem Prüfstand. Wächter H, Vedder G (Eds); Wiesbaden: Gabler: 75-113.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Qualitätsmanagement in Organisationen. DIN ISO 9000 und TQM auf dem Prüfstand. Wächter H, Vedder G (Eds); Wiesbaden: Gabler: 75-113.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917651
Homogenität und Heterogenität in der Gruppenzusammensetzung. Eine mikropolitische Studie über Entscheidungsprozesse in der Gruppenarbeit
Kühl S, Hoering S, Schulze-Fielitz A (2001)
Arbeit 10(4): 331-351.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S, Hoering S, Schulze-Fielitz A (2001)
Arbeit 10(4): 331-351.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917649
Die Heimtücke der eigenen Organisationsgeschichte. Paradoxien auf dem Weg zum dezentralisierten Unternehmen
Kühl S (2001)
Soziale Welt 52(4): 383-402.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
Soziale Welt 52(4): 383-402.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917647
Zentralisierung durch Dezentralisierung. Paradoxe Effekte bei Führungsgruppen
Kühl S (2001)
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53(3): 467-496.
PUB
| PDF
| DOI
| WoS
Kühl S (2001)
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53(3): 467-496.
2001 | Journal Article | PUB-ID: 2917645
Über das erfolgreiche Scheitern von Gruppenarbeitsprojekten
Kühl S (2001)
Zeitschrift für Soziologie 30(3): 199-222.
PUB
| PDF
| DOI
Kühl S (2001)
Zeitschrift für Soziologie 30(3): 199-222.
2001 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2917787
Das Ende der Arbeitsteilung (Kern, Schumann)
Kühl S (2001)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 342-344.
PUB
| PDF
Kühl S (2001)
In: Lexikon der soziologischen Werke. Oesterdiekhoff GW (Ed); 1st ed. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag: 342-344.
2000 | Journal Article | PUB-ID: 2918064
PUB
2000 | Encyclopedia Article | PUB-ID: 2918384
Gruppenarbeit
Kühl S, Kullmann G (2000)
In: Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000. 13. Ergänzungslieferung, Abschnitt 4.12. München: Hanser: 1-30.
PUB
Kühl S, Kullmann G (2000)
In: Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2000. 13. Ergänzungslieferung, Abschnitt 4.12. München: Hanser: 1-30.
2000 | Report | PUB-ID: 2918376
Professionalität ohne Profession. Das Ende des Traums von der Organisationsentwicklung als eigenständige Profession?
Kühl S (2000)
München.
PUB
Kühl S (2000)
München.
2000 | Journal Article | PUB-ID: 2917665
Grenzen der Vermarktlichung. Die Mythen um unternehmerisch handelnde Mitarbeiter
Kühl S (2000)
WSI-Mitteilungen 53(12): 818-828.
PUB
| PDF
Kühl S (2000)
WSI-Mitteilungen 53(12): 818-828.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917711
Die soziale Konstruktion von Wissenschaftlichkeit und Unwissenschaftlichkeit in der internationalen eugenischen Bewegung
Kühl S (1999)
In: Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Kaupen-Haas H, Saller C (Eds); Frankfurt a.M., New York: Campus: 111-121.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
In: Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Kaupen-Haas H, Saller C (Eds); Frankfurt a.M., New York: Campus: 111-121.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917689
Against Bureaucracy. Why Flexibility and Decentralisation Cannot Solve Organisational Problems
Kühl S, Dittrich EJ (1999)
In: The Management and Organisation of Firms in the Global Context. Makó C, Warhurst C (Eds); Budapest: University of Gödöllo: 119-125.
PUB
| PDF
Kühl S, Dittrich EJ (1999)
In: The Management and Organisation of Firms in the Global Context. Makó C, Warhurst C (Eds); Budapest: University of Gödöllo: 119-125.
1999 | Book Chapter | PUB-ID: 2917687
Die Grenzen der lernenden Organisation
Kühl S (1999)
In: Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis. Baitsch C, Delbrouck I, Jutzi K (Eds); Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess, 9. München, Mering: Rainer Hampp: 35-48.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
In: Organisationales Lernen. Facetten aus Theorie und Praxis. Baitsch C, Delbrouck I, Jutzi K (Eds); Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess, 9. München, Mering: Rainer Hampp: 35-48.
1999 | Journal Article | PUB-ID: 2917653
Krise, Renaissance oder Umbau von Hierachien in Unternehmen. Anmerkungen zur aktuellen Managementdiskussion
Kühl S (1999)
Berliner Debatte Initial 10(3): 3-17.
PUB
| PDF
Kühl S (1999)
Berliner Debatte Initial 10(3): 3-17.
1998 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918367
PUB
1998 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918065
PUB
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2918036
KVP: Wunderwaffe zur Qualitätsverbesserung oder Modewelle ohne nachhaltige Wirkung?
Kühl S (1998)
Ratio. Neues vom RKW Baden-Württemberg (2): 8-9.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Ratio. Neues vom RKW Baden-Württemberg (2): 8-9.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2918034
Der Krieg zwischen dezentralen Einheiten im Unternehmen. Drei Fallgruben bei Segmentierung, Modularisierung und Geschäftsfeldorganisation
Kühl S, Kullmann G (1998)
io-management 67(6): 42-47.
PUB
| PDF
Kühl S, Kullmann G (1998)
io-management 67(6): 42-47.
1998 | Book Chapter | PUB-ID: 2917705
Von der Suche nach Rationalität zur Arbeit an Dilemmata und Paradoxen. Ansätze für eine Organisationsberatung in widersprüchlichen Kontexten
Kühl S (1998)
In: Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung. Auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis. Howaldt J, Kopp R (Eds); Berlin: Edition Sigma: 303-322.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
In: Sozialwissenschaftliche Organisationsberatung. Auf der Suche nach einem spezifischen Beratungsverständnis. Howaldt J, Kopp R (Eds); Berlin: Edition Sigma: 303-322.
1998 | Book Chapter | PUB-ID: 2917713
The Cooperation of German Racial Hygienists and American Eugenicists Before and After 1933
Kühl S (1998)
In: The Holocaust and History. The Known, the Unknown, the Disputed and the Reexamined. Berenbaum M, Peck AJ (Eds); Bloomington, Indianapolis: Indiana University Press: 134-151.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
In: The Holocaust and History. The Known, the Unknown, the Disputed and the Reexamined. Berenbaum M, Peck AJ (Eds); Bloomington, Indianapolis: Indiana University Press: 134-151.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2917669
Wenn Partizipation zum Problem wird. Die begrenzte Nützlichkeit von Partizipation in Entwicklungshilfeprojekten
Kühl S (1998)
Peripherie 18(72): 51-70.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Peripherie 18(72): 51-70.
1998 | Journal Article | PUB-ID: 2917655
The Flaws of Decentralized Organizations. Why Reengineering and Reducing Hierarchy Fail
Kühl S (1998)
Leadership and Organization Development Journal 19(4): 216-219.
PUB
| PDF
Kühl S (1998)
Leadership and Organization Development Journal 19(4): 216-219.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918368
"Aufartung" durch Ausmerzung. Eugenische Zwangssterilisationen begannen nicht erst im Jahr 1933 und endeten nicht nach 1945
Kühl S (16.09.1997)
taz.
PUB
| PDF
Kühl S (16.09.1997)
taz.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918076
Motivation. Die richtige Ideologie des Wandels. Zu enge Vorgaben für die Beschäftigten schränken die Flexibilität ein
Kühl S (28.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (28.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918074
Wenn Innovationen die Motivation bremsen. Beschäftigte dürfen sich nicht zu sehr mit Produkten identifizieren
Kühl S (21.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (21.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918072
Wenn dem Erfolg der Mißerfolg folgt. Erfolgreiche Strukturen aus vergangenen Tagen hemmen den Wandel
Kühl S (20.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (20.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918070
Dezentrale Bereiche steuern. Kompetenzverlagerungen werden erst durch Standardisierung möglich
Kühl S (29.08.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (29.08.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918066
Weswegen lassen sich die Mitarbeiter so schwer ins Boot holen? Dilemmata eines Unternehmens im Wandel
Kühl S (24.03.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (24.03.1997)
FAZ.
1997 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918068
Das Dilemma mit den Puffern. Über den Nutzen und Schaden von organisatorischen Reserven
Kühl S (03.09.1997)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (03.09.1997)
FAZ.
1997 | Journal Article | PUB-ID: 2918032
Widerspruch und Widersinn bei der Umstellung auf dezentrale Organisationsformen. Überlegungen zu einem Paradigmenwechsel in der Organisationsentwicklung
Kühl S (1997)
Organisationsentwicklung 16(4): 4-18.
PUB
| PDF
Kühl S (1997)
Organisationsentwicklung 16(4): 4-18.
1997 | Book Chapter | PUB-ID: 2918382
Eugenik und "Vernichtung lebensunwerten Lebens": Der Fall Bethel aus einer internationalen Perspektive
Kühl S (1997)
In: Friedrich v. Bodelschwingh d.J. und die Betheler Anstalten. Frömmigkeit und Wertgestaltung. Benad M (Ed); Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer: 54-67.
PUB
Kühl S (1997)
In: Friedrich v. Bodelschwingh d.J. und die Betheler Anstalten. Frömmigkeit und Wertgestaltung. Benad M (Ed); Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer: 54-67.
1997 | Book Chapter | PUB-ID: 2917715
"Die Deutschen schlagen uns mit unseren eigenen Waffen". Die Unterstützung der nationalsozialistischen Rassenpolitik durch amerikanische Eugeniker
Kühl S (1997)
In: Moral, Biomedizin und Bevölkerungskontrolle. Kaupen-Haas H, Rothmaler C (Eds); Sozialhygiene und public health, 5. Frankfurt a.M.: Mabuse-Verl.: 115-133.
PUB
| PDF
Kühl S (1997)
In: Moral, Biomedizin und Bevölkerungskontrolle. Kaupen-Haas H, Rothmaler C (Eds); Sozialhygiene und public health, 5. Frankfurt a.M.: Mabuse-Verl.: 115-133.
1997 | Dissertation | PUB-ID: 2434360
Die Internationale der Rassisten: Aufstieg und Niedergang der internationalen Bewegung für Eugenik und Rassenhygiene im 20. Jahrhundert
Kühl S (1997)
Frankfurt: Campus-Verl.
PUB
Kühl S (1997)
Frankfurt: Campus-Verl.
1996 | Book Review | PUB-ID: 2918392
Michael Burleigh, Death and Deliverance. Euthanasia in Germany, 1900-1945, Cambridge University Press 1994
Kühl S (02.1996)
German Historical Bulletin (1).
PUB
| PDF
Kühl S (02.1996)
German Historical Bulletin (1).
1996 | Report | PUB-ID: 2918377
Möglichkeiten und Grenzen partizipationsorientierter Ansätze von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in der Zentralafrikanischen Republik
Kühl S (1996)
Bangui: GTZ.
PUB
| PDF
Kühl S (1996)
Bangui: GTZ.
1996 | Journal Article | PUB-ID: 2917673
Le financement des investissements des micro-enterprises. Le role critique des organisations de development
Kühl S (1996)
Technique Financieres & Development (42): 46-52.
PUB
| PDF
Kühl S (1996)
Technique Financieres & Development (42): 46-52.
1995 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918348
Vom Mythos der flachen Organisation. Warum Reengineering und Enthierarchisierung in Unternehmen scheitern
Kühl S (28.03.1995)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (28.03.1995)
FAZ.
1994 | Journal Article | PUB-ID: 2918405
Lean Management. Der vergebliche Kampf gegen die Komplexitätstreiber
Kühl S (1994)
Studies (1): 25-33.
PUB
| PDF
Kühl S (1994)
Studies (1): 25-33.
1993 | Newspaper Article | PUB-ID: 2918350
Die Mär von der perfekten Organisation. Lean Management. Der vergebliche Kampf gegen den Komplexitätstreiber
Kühl S (29.12.1993)
FAZ.
PUB
| PDF
Kühl S (29.12.1993)
FAZ.
1993 | Book | PUB-ID: 1781100
Wenn die Affen den Zoo regieren ...: zum neuen Umgang mit Unsicherheit in postbürokratischen Wirtschaftsorganisationen
Kühl S (1993) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Zukunft der Arbeit; 83.
Bielefeld: FSP "Zukunft d. Arbeit" an d. Univ.
PUB
| PDF
Kühl S (1993) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Fakultät für Soziologie, Universität Bielefeld, Forschungsschwerpunkt Zukunft der Arbeit; 83.
Bielefeld: FSP "Zukunft d. Arbeit" an d. Univ.
1991 | Report | PUB-ID: 2918407
Neue Ansätze der Betriebs-, Arbeits- und Organisationssoziologie. Eine Literatur- und Forschungsstudie
Kühl S (1991)
Bielefeld: Metaplan.
PUB
| PDF
Kühl S (1991)
Bielefeld: Metaplan.
1991 | Journal Article | PUB-ID: 1780971
Ethik-Kommissionen: von professioneller Selbstkontrolle zur wissensbasierten Infrastruktur
Kühl S (1991)
Vorgänge 30(5): 41-50.
PUB
| Files available
Kühl S (1991)
Vorgänge 30(5): 41-50.
1991 | Book | PUB-ID: 1781112
Viel gelernt, doch nichts verändert?: eine Beobachtungsstudie zur geschlechtsspezifischen Interaktion in politischen Basisgruppen
Sturm G, Heinze F, Kühl S (1991) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie; 57.
Bielefeld: Universität.
PUB
| PDF
Sturm G, Heinze F, Kühl S (1991) Arbeitsberichte und Forschungsmaterialien / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie; 57.
Bielefeld: Universität.
1990 | Journal Article | PUB-ID: 2757524
Hollstein, Walter: Nicht Herrscher, aber kräftig. Die Zukunft der Männer. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 1989
Kühl S, Wengeler H (1990)
DAS ARGUMENT (184): 965-966.
PUB
| PDF
Kühl S, Wengeler H (1990)
DAS ARGUMENT (184): 965-966.
1990 | Report | PUB-ID: 2918379
Bethel zwischen Anpassung und Widerstand. Die Auseinandersetzung der von Bodelschwinghschen Anstalten mit der Zwangssterilisation und den Kranken- und Behindertenmorden im Nationalsozialismus
Kühl S (1990)
Bielefeld: Schriften des AStAs der Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Kühl S (1990)
Bielefeld: Schriften des AStAs der Universität Bielefeld.