Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat
Kühl S (11.10.2011)
Süddeutsche Zeitung.
Zeitungsartikel | Deutsch
Download
Autor*in
Erscheinungsjahr
2011
Zeitungstitel
Süddeutsche Zeitung
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2460589
Zitieren
Kühl S. Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat. Süddeutsche Zeitung. 11.10.2011.
Kühl, S. (11.10.2011). Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat. Süddeutsche Zeitung
Kühl, Stefan. 11.10.2011. “Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat”. Süddeutsche Zeitung.
Kühl, S. 11.10.2011 Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat. Süddeutsche Zeitung.
Kühl, S., 11.10.2011 Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat. Süddeutsche Zeitung.
S. Kühl, “Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat”, Süddeutsche Zeitung, 11.10.2011.
Kühl, S.: Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat. Süddeutsche Zeitung. 11.10.2011.
Kühl, Stefan. “Die neue Macht der Präsidien und Rektorate. Der Mythos der "autonomen Hochschule" verdeckt, wer in den Universitäten faktisch das Sagen hat”. Süddeutsche Zeitung (11.10.2011).
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Copyright Statement:
Dieses Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Schutzrechte geschützt. [...]
Volltext(e)
Name
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2019-09-06T09:17:59Z
MD5 Prüfsumme
2cc58f24ef39afb6c6ede182d37e3b8a