181 Publikationen
2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961668

The Multiple Citizen and School as a Compromising Device of Citizenships
Hedtke R (2022) AB 9 Social Science Education Working Papers; 13.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2022) AB 9 Social Science Education Working Papers; 13.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2021 | Report | PUB-ID: 2955456

4. Ranking Politische Bildung Politische Bildung in der Sekundarstufe I und in der Berufsschule im Bundesländervergleich 2020
Hedtke R, Gökbudak M, Hagedorn U (2021) .
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Gökbudak M, Hagedorn U (2021) .
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949370
Sozialwissenschaftliche Bildung. Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
Engartner T, Hedtke R, Zurstrassen B (2021) utb; 5396.
Paderborn: Ferdinand Schöningh.
PUB
Engartner T, Hedtke R, Zurstrassen B (2021) utb; 5396.
Paderborn: Ferdinand Schöningh.
2020 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941780

3. Ranking Politische Bildung . Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen in der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019
Gökbudak M, Hedtke R (2020) AB 9 Didaktik der Sozialwissenschaften: Working Papers; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
PUB
| PDF | DOI
Gökbudak M, Hedtke R (2020) AB 9 Didaktik der Sozialwissenschaften: Working Papers; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942878
Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre
Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2020) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 3.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2020) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 3.
Wiesbaden: Springer VS.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942873
Undiszipliniert denken lehren. Das Gemeinsame als Grundlage sozioökonomischer Pluralität
Hedtke R (2020)
In: Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO (Eds); Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, 3. Wiesbaden: Springer VS: 51-69.
PUB | DOI
Hedtke R (2020)
In: Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO (Eds); Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, 3. Wiesbaden: Springer VS: 51-69.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2942874
Interessenbildung statt Urteilsbildung? Ungleichheit, Partizipation und politische Bildung
Hedtke R (In Press)
In: Protest und Partizipation : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven . Szukala A, Oeftering T (Eds); Baden Baden: Nomos: 69-83.
PUB
Hedtke R (In Press)
In: Protest und Partizipation : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven . Szukala A, Oeftering T (Eds); Baden Baden: Nomos: 69-83.
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940675

Wirtschaftsaffine Schule oder Schule der Demokratie? Schritte zur Stärkung der politischen Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Hedtke R (2020) Didaktik der Sozialwissenschaften, Policy Paper; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2020) Didaktik der Sozialwissenschaften, Policy Paper; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953946

Forschendes Lernen in der Fachdidaktik Sozialwissenschaften
Schwier V, Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
PFLB - PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 1(2).
PUB
| PDF | DOI
Schwier V, Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
PFLB - PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 1(2).
2019 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934293

Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2019) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - DIdaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2019) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - DIdaktik der Sozialwissenschaften.
2019 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942883
Wirtschaftssoziologie
Hedtke R (2019) UTB ; Sozialwissenschaften; 4128, 2., aktual. Aufl.
München: UVK.
PUB
Hedtke R (2019) UTB ; Sozialwissenschaften; 4128, 2., aktual. Aufl.
München: UVK.
2019 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942882
Kontroversität und Wissenschaftlichkeit in Materialien und Vorgaben für die sozioökonomische Bildung (KoWiMa)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019) FGW-Studie neues ökonomisches Denken; 16.
Düsseldorf: FGW.
PUB | Download (ext.)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019) FGW-Studie neues ökonomisches Denken; 16.
Düsseldorf: FGW.
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942876
Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung
Fridrich C, Hedtke R, Tafner G, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2019) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 2.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Fridrich C, Hedtke R, Tafner G, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2019) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 2.
Wiesbaden: Springer VS.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942875
The social science principle in socio-economic didactics
Hedtke R (2019)
International Journal of Pluralism and Economic Education 10(4): 350-368.
PUB | DOI
Hedtke R (2019)
International Journal of Pluralism and Economic Education 10(4): 350-368.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942868
Wissenschaft und Weltoffenheit. Wider den Unsinn der praxisbornierten Lehrerausbildung.
Hedtke R (2019)
In: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium. Scheid C, Wenzl T (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 79-108.
PUB | DOI
Hedtke R (2019)
In: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium. Scheid C, Wenzl T (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 79-108.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942870
Situation versus Komparation? Eine Skizze zur konventionentheoretischen Methodologie am Beispiel Bürgerschaftsbildung in der Schule
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2019)
In: Bildung und Konventionen. Die "Economie des conventions" in der Bildungsforschung. Imdorf C, Leemann R, Gonon P (Eds); Soziologie der Konventionen. Wiesbaden: Springer VS: 281-307.
PUB | DOI
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2019)
In: Bildung und Konventionen. Die "Economie des conventions" in der Bildungsforschung. Imdorf C, Leemann R, Gonon P (Eds); Soziologie der Konventionen. Wiesbaden: Springer VS: 281-307.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942871
Das Konkordanzprinzip als domänendidaktische Leitidee der gesellschaftlichen Bildung
Hedtke R (2019)
In: Gesellschaft im Wandel. Neue Herausforderungen für die politische Bildung und ihre Didaktik. Lotz M, Pohl K (Eds); Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung . Frankfurt am Main: Wochenschau: 105-112.
PUB
Hedtke R (2019)
In: Gesellschaft im Wandel. Neue Herausforderungen für die politische Bildung und ihre Didaktik. Lotz M, Pohl K (Eds); Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung . Frankfurt am Main: Wochenschau: 105-112.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942872
Wirtschaft gestalten lernen: Partizipatorisches Potenzial oder pädagogisches Placebo?
Hedtke R (2019)
Politisches Lernen 37: 4-14.
PUB
Hedtke R (2019)
Politisches Lernen 37: 4-14.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939631
Sozialwissenschaften, Lehrerausbildung und Politik
Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
In: "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld" - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Kruse V, Strulik T (Eds); Bielefeld: transcript: 321-332.
PUB
Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
In: "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld" - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Kruse V, Strulik T (Eds); Bielefeld: transcript: 321-332.
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939629
Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
Engartner T, Famulla G-E, Fischer A, Fridrich C, Hantke H, Hedtke R, Weber B, Zurstrassen B, Autorengruppe Sozioökonomische Bildung (Eds) (2019) Ökonomie unterrichten.
Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
PUB
Engartner T, Famulla G-E, Fischer A, Fridrich C, Hantke H, Hedtke R, Weber B, Zurstrassen B, Autorengruppe Sozioökonomische Bildung (Eds) (2019) Ökonomie unterrichten.
Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934856
Die politisch-ökonomische Schulbildung muss dringend reformiert werden
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019)
Makronom. Online-Magazin für Wirtschaftspolitik .
PUB | Download (ext.)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019)
Makronom. Online-Magazin für Wirtschaftspolitik .
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942879
Pluralist Thinking in Economic and Socioeconomic Education
Hedtke R (Ed) (2018)
Journal of Social Science Education 17(3).
PUB
Hedtke R (Ed) (2018)
Journal of Social Science Education 17(3).
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942881
Das Kerncurriculum der sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe I
Hedtke R (2018) Forschungsförderung Working Paper; 105.
Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
PUB
Hedtke R (2018) Forschungsförderung Working Paper; 105.
Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942880
Das sozioökonomische Curriculum
Hedtke R (2018) Sozioökonomische Bildung; 1.
Frankfurt am Main: Wochenschau.
PUB
Hedtke R (2018) Sozioökonomische Bildung; 1.
Frankfurt am Main: Wochenschau.
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942877
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft. Entwicklungslinien und Perspektiven
Engartner T, Fridrich C, Graupe S, Hedtke R, Tafner G (Eds) (2018) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 1.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Engartner T, Fridrich C, Graupe S, Hedtke R, Tafner G (Eds) (2018) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 1.
Wiesbaden: Springer VS.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942869
L’éducation aux valeurs civiques, comment comparer ? Une réflexion méthodologique à partir du cas franco-allemand
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2018)
In: Le retour de l'éducation morale. Éducation et sociétés , 42. Bruxelles: De Boeck Supérieur: 31-50.
PUB
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2018)
In: Le retour de l'éducation morale. Éducation et sociétés , 42. Bruxelles: De Boeck Supérieur: 31-50.
2018 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917207

Ranking Politische Bildung 2017
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932732

Anpassen oder aufklären? Finanzerziehung und sozioökonomische Bildung
Hedtke R (2018)
GW-Unterricht 2018(152): 14-30.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2018)
GW-Unterricht 2018(152): 14-30.
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932554

Wirtschaft gut – Politik mangelhaft. Ökonomische und politische Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 8, 1st ed.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 8, 1st ed.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930999
Politische Bildung: 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Politikunterricht in der Sekundarstufe I in NRW.
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(2): 8-9.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(2): 8-9.
2018 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931400

Kapitalgedeckte Rentensysteme: Wissenschaftsorientierung, Pluralismus und Kontroversität
Hedtke R, Hippe T (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R, Hippe T (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931000
Politische Bildung: Zwischen Abwertung und Anerkennung. Stundentafeln im Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(4): 10-11.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(4): 10-11.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931001
Was ist den Kultusministerien die politische Bildung an allgemein bildenden Schulen wert? Ergebnisse des ersten Rankings Politische Bildung in der Sekundarstufe I
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
POLIS 22(2): 12-15.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
POLIS 22(2): 12-15.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930997
Politische Bildung in der Sekundarstufe I. Ein Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
GWP Gesellschaft-Wirtschaft-Politik 67(2): 221-232.
PUB | DOI
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
GWP Gesellschaft-Wirtschaft-Politik 67(2): 221-232.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918587
PUB
2017 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915174

17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Daten zum Politikunterricht in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Gökbudak M, Hedtke R (2017) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2017) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2017 | Sonderausgabe Zeitschrift | PUB-ID: 2909469
Perspectives of Social Economics Today: European Contributions
Hedtke R (Ed) (2017)
Forum for Social Economics 46(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2017)
Forum for Social Economics 46(1).
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905254

Historisch-politische Bildung. Ein Exempel für das überholte Selbstverständnis der Fachdidaktiken
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 2.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 2.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905266

Sozialwissenschaftliche ökonomische Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 3.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 3.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905269

Das Studium als vorübergehende Unterbrechung der Schulpraxis. Anmerkungen zur geschlossenen Welt der Lehrerausbildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905285

Wer hat Angst vor der BWL? Was die Konsumentenbildung von der Betriebswirtschaftslehre lernen kann
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 8.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 8.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905243

Wirtschaft in die Schule?! Ökonomische Bildung als politisches Projekt
Hedtke R (2016) Policy Paper; 2.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Policy Paper; 2.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905248

Wirtschaftswissenschaft in die Schule?
Hedtke R (2016) Policy Paper; 3.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Policy Paper; 3.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905272

Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 5.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 5.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905289

Ökonomik als Politik. Ein ökonomisches Paradigma im Kern der politischen Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905293

Sozioökonomische Bildung in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 10.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 10.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905251

Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 1.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 1.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905275

Integrative politische Bildung. Sozialwissenschaftliche Kompetenzen jenseits von Fächern und Disziplinen
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905282

Von der Betriebswirtschaftslehre lernen? Handlungsorientierung und Pluralismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905352

Bildung zur Partizipation: Funktionalismus, Pädagogisierung oder Politisierung?
Hedtke R (2016) Working Paper; 4.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Working Paper; 4.
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909473
Was ist sozioökonomische Bildung?
Hedtke R (2016)
In: Leitbild Emanzipation - Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Lange D, Greco SA (Eds); .
PUB
Hedtke R (2016)
In: Leitbild Emanzipation - Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Lange D, Greco SA (Eds); .
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909470
Bildung zur Partizipation: Die Fachdidaktik als Auftragnehmerin der Politik?
Hedtke R (2016)
In: Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe J, Höttecke D, Zabka T, Hammann M, Rothgangel M (Eds); Münster: 9-24.
PUB
Hedtke R (2016)
In: Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe J, Höttecke D, Zabka T, Hammann M, Rothgangel M (Eds); Münster: 9-24.
2016 | Monographie | PUB-ID: 2909467
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung
Hedtke R (2016)
Düsseldorf.
PUB
Hedtke R (2016)
Düsseldorf.
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909474
Partizipation als politisches und pädagogisches Problem
Hedtke R (2016)
In: Demokratiepolitik. Vermessungen, Anwendungen, Probleme, Perspektiven. Friedrichs W, Lange D (Eds); Wiesbaden: 133-146.
PUB
Hedtke R (2016)
In: Demokratiepolitik. Vermessungen, Anwendungen, Probleme, Perspektiven. Friedrichs W, Lange D (Eds); Wiesbaden: 133-146.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903356
Wirtschaft und Gesellschaft. Sozioökonomische Bildung als Innovation durch Tradition
Hedtke R (2015)
GW-Unterricht: eine Zeitschrift des Vereins für geographische und wirtschaftliche Bildung 140(4): 18-38.
PUB
Hedtke R (2015)
GW-Unterricht: eine Zeitschrift des Vereins für geographische und wirtschaftliche Bildung 140(4): 18-38.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722319
Die Schule als Ort politischen Handelns. Über Widersprüche der Bildung zur Partizipation
Hedtke R (2015)
In: Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?. Harles L, Lange D (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 120-129.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?. Harles L, Lange D (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 120-129.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722326
Was ist und wozu Sozioökonomie? Zur Topographie eines Forschungsfeldes
Hedtke R (2015)
In: Was ist und wozu Sozioökonomie?. Hedtke R (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 19-69.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Was ist und wozu Sozioökonomie?. Hedtke R (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 19-69.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2903353
Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Hedtke R, Autorengruppe Fachdidaktik (Eds) (2015)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
PUB
Hedtke R, Autorengruppe Fachdidaktik (Eds) (2015)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903355
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722317
Mein Wohl als Gemeinwohl. Lobbyismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2015)
In: Ökonomische Bildung : zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Spieker W (Ed); Tutzinger Schriften zur politischen Bildung, 8. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 127-172.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Ökonomische Bildung : zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Spieker W (Ed); Tutzinger Schriften zur politischen Bildung, 8. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 127-172.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903354
Wissenschaftsorientierung und Kontroversität in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2015)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 64(4): 445-450.
PUB
Hedtke R (2015)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 64(4): 445-450.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722316
PUB
2014 | Monographie | Im Druck | PUB-ID: 2643495
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722333
Ökonomisches Lernen
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 310-318.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 310-318.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722325
Ökonomischer Imperialismus in der Schule? Wirtschaft in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2014)
POLIS. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 18(4): 11-13.
PUB
Hedtke R (2014)
POLIS. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 18(4): 11-13.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722324
Preis oder Qualität? Wie Märkte entstehen und bestehen
Hedtke R (2014)
In: Ökonomie und Gesellschaft. Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 141-178.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Ökonomie und Gesellschaft. Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 141-178.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722331
Fachwissenschaftliche Grundlagen politischer Bildung - Positionen und Kontroversen
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 40-50.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 40-50.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722328
Was ist sozio-ökonomische Bildung? Perspektiven einer pragmatischen fachdidaktischen Philosophie
Hedtke R (2014)
In: Sozioökonomische Bildung. Fischer A, Zurstrassen B (Eds); Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 81-126.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Sozioökonomische Bildung. Fischer A, Zurstrassen B (Eds); Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 81-126.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557860
Who is Afraid of Non-Conformist Youth? The Right to Dissent and to Not Participate
Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); London; New York: Routledge: 54-78.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); London; New York: Routledge: 54-78.
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556298
Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2013) Research in Education.
Routledge.
PUB
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2013) Research in Education.
Routledge.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557866
Arbeitswelt Schule. Perspektiven sozialwissenschaftlicher Bildung
Hedtke R (2013)
In: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld: GEW: 43-66.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld: GEW: 43-66.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556315
Concluding Remarks: Object of Participation Policies, Subject of Political Participation?
Zimenkova T, Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 225-237.
PUB
Zimenkova T, Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 225-237.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556311
Introduction: Critical Approaches to Education for Civic and Political Participation
Hedtke R, Zimenkova T (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 1-9.
PUB
Hedtke R, Zimenkova T (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 1-9.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557864
Sozio-ökonomische Bildung als integratives Paradigma der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2013)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 3(1): 130-133.
PUB
Hedtke R (2013)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 3(1): 130-133.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2643489
Teilgebiet oder eigenständige Domäne: Zum Verhältnis von ökonomischer und politischer Bildung
Hedtke R (2013)
In: Wissen und Können. Wege zum professionellen Handeln in der politischen Bildung. Hufer K-P, Länge TW, Menke B, Overwien B, Schudoma L (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 206-209.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Wissen und Können. Wege zum professionellen Handeln in der politischen Bildung. Hufer K-P, Länge TW, Menke B, Overwien B, Schudoma L (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 206-209.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722335
Sozioökonomische Bildung in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2013)
Gesellschaft - Wirtschaft - Politik 63(4): 597-604.
PUB
Hedtke R (2013)
Gesellschaft - Wirtschaft - Politik 63(4): 597-604.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557797
PUB
2012 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464456
Die Wirtschaft in der Schule. Agendasetting, Akteure, Aktivitäten
Hedtke R (2012) Didaktik der Sozialwissenschaften - Working Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R (2012) Didaktik der Sozialwissenschaften - Working Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464458
Warum sozio-ökonomische Bildung Teil des Kanons sein sollte
Hedtke R (2012)
In: Bildungskanon heute. Ebert-Stiftung F- (Ed); Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung: 86-91.
PUB
Hedtke R (2012)
In: Bildungskanon heute. Ebert-Stiftung F- (Ed); Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung: 86-91.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464457
PUB
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464451
Atomisierung der Stundentafeln? Schulfächer und ihre Bezugsdisziplinen in der Sekundarstufe I
Hedtke R, Uppenbrock C (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R, Uppenbrock C (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464463
Die bessere ökonomische Bildung: Problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär
Hedtke R, Zurstrassen B, Weber B, Famulla G-E, Fischer A (2011)
Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 21: 48-54.
PUB
Hedtke R, Zurstrassen B, Weber B, Famulla G-E, Fischer A (2011)
Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 21: 48-54.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464475
Wissen über Wirtschaft und Politik. Eine explorative empirische Studie zum Basiswissen von Referendaren und Studenten in NRW
Hedtke R, Hippe T (2011)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2(1): 146-165.
PUB
Hedtke R, Hippe T (2011)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2(1): 146-165.
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464442
Wem gehört die ökonomische Bildung? Notizen zur Verflechtung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Hedtke R, Möller L (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R, Möller L (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557799
Zur politischen Ökonomie der ökonomischen Bildung. Unternehmen und Lobbyverbände nehmen Einfluss auf den Unterricht
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
PUB
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464477
Fach Wirtschaft ist auf Effizienz fixiert
Hedtke R (2011)
Bildung und Wissenschaft : b & w 65(6): 28-29.
PUB
Hedtke R (2011)
Bildung und Wissenschaft : b & w 65(6): 28-29.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464469
Die politische Domäne im sozialwissenschaftlichen Feld
Hedtke R (2011)
In: Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Autorengruppe F (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 51-68.
PUB
Hedtke R (2011)
In: Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Autorengruppe F (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 51-68.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464462
Wem gehört die ökonomische Bildung? Unternehmen und Lobbyverbände nehmen Einfluss auf den Unterricht - eine Studie aus der Universität Bielefeld
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
PUB
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857389
Das Interesse der Schüler - Abwehr entfremdeten Lernens bei Rolf Schmiederer. Interpretation und Kommentar
Hedtke R (2011)
In: Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen: Originale und Kommentare. May M, Schattschneider J (Eds); Politik unterrichten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 167-189.
PUB
Hedtke R (2011)
In: Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen: Originale und Kommentare. May M, Schattschneider J (Eds); Politik unterrichten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 167-189.
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2002993
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557801

Financial, Economic and Political - Carrying Social Science Education on as Before?
Hedtke R (2010)
Journal of Social Science Education 9(1): 2-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2010)
Journal of Social Science Education 9(1): 2-4.
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557852
Kurzexpertise zum Gutachten: Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen - Bildungsstandards und Standards für die Lehrerbildung im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Wirtschaft
Zurstrassen B, Famulla G-E, Fischer A, Hedtke R, Weber B (2010)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Zurstrassen B, Famulla G-E, Fischer A, Hedtke R, Weber B (2010)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2010 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2002996
Civic and Economic Education and the Current Financial Crisis I
Hedtke R (Ed) (2010)
Journal of Social Science Education 9(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2010)
Journal of Social Science Education 9(1).
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003014
Ökonomik als Politik. Ein ökonomisches Paradigma im Kern der politischen Bildung
Hedtke R (2010)
Politische Bildung 43(1): 140-149.
PUB
Hedtke R (2010)
Politische Bildung 43(1): 140-149.
2010 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857385
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003016
Von der Betriebswirtschaftslehre lernen? Handlungsorientierung und Pluralismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2010)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 59(3): 355-366.
PUB
Hedtke R (2010)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 59(3): 355-366.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003018
Wer hat Angst vor der BWL? Was die Konsumentenbildung von der Betriebswirtschaftslehre lernen kann
Hedtke R (2010)
In: Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung. Retzmann T (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 185-202.
PUB
Hedtke R (2010)
In: Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung. Retzmann T (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 185-202.
2009 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2088094

Sociology? Who Needs It?
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2009)
Journal of Social Science Education 9(4).
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2009)
Journal of Social Science Education 9(4).
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857391
Ist Wirtschaftsdidaktik das, was Wirtschaftsdidaktiker tun?
Assmann D-C, Hedtke R (2009)
In: Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik - Herausforderungen, Gegenstandsbereiche, Methoden. Seeber G (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 28-37.
PUB
Assmann D-C, Hedtke R (2009)
In: Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik - Herausforderungen, Gegenstandsbereiche, Methoden. Seeber G (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 28-37.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857386
PUB
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857390
Ökonomische Denkweisen. Zwischen akteurszentrierter Kosten-Nutzen-Rechnung und nachhaltigem Konsum
Hedtke R (2009)
Ökonomie im Alltag. Praxis Politik (5): 4-8.
PUB
Hedtke R (2009)
Ökonomie im Alltag. Praxis Politik (5): 4-8.
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003025
European Market Economies between Global Competition, Regionalisation, and Political Regulation
Hedtke R (2009)
In: The Economic Europe. Course Syllabuses. Shershneva E, Kuzsnetsova L (Eds); St. Petersburg: 77-134.
PUB
Hedtke R (2009)
In: The Economic Europe. Course Syllabuses. Shershneva E, Kuzsnetsova L (Eds); St. Petersburg: 77-134.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860959

The talk-and-action approach to citizenship education. An outline of a methodology of critical studies in citizenship education
Hedtke R, Zimenkova T (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 5-35.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 5-35.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003030

Editorial: Transformation and Citizenship Education II
Hedtke R (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 1-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 1-4.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861802
Wissenschaftsorientierung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 355.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 355.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861807
Thematisierung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 307-307.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 307-307.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861814
Koordination
Pitsoulis A, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 205-205.
PUB
Pitsoulis A, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 205-205.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861819
Handlungstheorie, ökonomische
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 154.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 154.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861826
Aggregation
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 30-32.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 30-32.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861805
Verwirklichungschancen
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 331.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 331.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861812
Lernmittel
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 224.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 224.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861817
Individualismus, normativer
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 167-167.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 167-167.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861824
Denkschema
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 82-85.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 82-85.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861831
Ökonomische Denkweisen. Eine Einführung. Multiperspektivität, Alternativen, Grundlagen
Hedtke R (2008)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
PUB
Hedtke R (2008)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860958
Wirtschaft in die Schule? Ökonomische Bildung als politisches Projekt
Hedtke R (2008)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 57(4): 445-461.
PUB
Hedtke R (2008)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 57(4): 445-461.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861809
Selbststeuerung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 285.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 285.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861811
Multiperspektivität
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hartig-Perschke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 238.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hartig-Perschke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 238.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861816
Kontroversität
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 201.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 201.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861830
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861806
Unsichtbare Hand
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 316.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 316.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861813
Lernen, ökonomisches
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch Ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts., Wochenschau: Wochenschau Verl.: 218-221.
PUB
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch Ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts., Wochenschau: Wochenschau Verl.: 218-221.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861818
Individualismus, methodologischer
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 166-166.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 166-166.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861820
Fachdidaktiken, benachbarte
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 116-119.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 116-119.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861825
Bezugsdisziplinen
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 69-71.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 69-71.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861803
Wirtschaft
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 340.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 340.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861808
Sozialwissenschaftliche Bildung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 296-299.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 296-299.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861822
Einbettung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 93.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 93.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861827
Einleitung
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 21-28.
PUB
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 21-28.
2008 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003001
Transformation and Citizenship Education
Hedtke R (Ed) (2008)
Journal of Social Science Education 7(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2008)
Journal of Social Science Education 7(1).
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861829

A Trinity of Transformation, Europeanisation, and Democratisation? Current Research on Citizenship Education in Europe
Hedtke R, Zimenkova T, Hippe T (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 5-20.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T, Hippe T (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 5-20.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003033

Editorial: Transformation and Citizenship Education I
Hedtke R (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 1-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 1-4.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863536
Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften? Zur Referenz Politischer Bildung
Hedtke R (2007)
In: Strategien der Politischen Bildung. Basiswissen Politische Bildung. Lange D (Ed); , 2. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren: 22-30.
PUB
Hedtke R (2007)
In: Strategien der Politischen Bildung. Basiswissen Politische Bildung. Lange D (Ed); , 2. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren: 22-30.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863495
Das Studium als vorübergehende Unterbrechung der Schulpraxis. Anmerkungen zur geschlossenen Welt der Lehrerausbildung
Hedtke R (2007)
In: Lehrerbildung im Diskurs. Kostrzewa F (Ed); Berlin: Lit: 25-89.
PUB
Hedtke R (2007)
In: Lehrerbildung im Diskurs. Kostrzewa F (Ed); Berlin: Lit: 25-89.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863537
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863539

The social interplay of disciplinarity and interdisciplinarity. Some introductory remarks
Hedtke R (2006)
Journal of Social Science Education 5(4): 1-9.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2006)
Journal of Social Science Education 5(4): 1-9.
2006 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003004
Disciplinarity and Interdisciplinarity in Civic and Economic Education
Hedtke R (Ed) (2006)
Journal of Social Science Education 5(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2006)
Journal of Social Science Education 5(2).
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863534
Sozialwissenschaftliche Bildung statt fachpolitischer Partikularinteressen
Hedtke R (2006)
Polis 2006(3): 6-8.
PUB
Hedtke R (2006)
Polis 2006(3): 6-8.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863532
Integrative politische Bildung. Sozialwissenschaftliche Kompetenzen jenseits von Fächern und Disziplinen
Hedtke R (2006)
In: Politik und Wirtschaft unterrichten. Weißeno G (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 226-239.
PUB
Hedtke R (2006)
In: Politik und Wirtschaft unterrichten. Weißeno G (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 226-239.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863533
Sozialwissenschaftliche ökonomische Bildung
Hedtke R (2006)
In: Ökonomische Bildung - Quo vadis?. Fischer A (Ed); Bielefeld: W. Bertelsmann: 95-119.
PUB
Hedtke R (2006)
In: Ökonomische Bildung - Quo vadis?. Fischer A (Ed); Bielefeld: W. Bertelsmann: 95-119.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863244
Kapitalgedeckte Rentensysteme. Wissenschaftsorientierung, Pluralismus und Kontroversität
Hippe T, Hedtke R (2006)
In: Die Zukunft der sozialen Sicherung - Herausforderungen für die ökonomische Bildung. Seeber G (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 34. Bergisch Gladbach: Hobein: 27-50.
PUB
Hippe T, Hedtke R (2006)
In: Die Zukunft der sozialen Sicherung - Herausforderungen für die ökonomische Bildung. Seeber G (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 34. Bergisch Gladbach: Hobein: 27-50.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863529
Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer Bildung
Hedtke R (2005)
In: Integration von politischer und ökonomischer Bildung?. Kahsnitz D (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 22-75.
PUB | DOI
Hedtke R (2005)
In: Integration von politischer und ökonomischer Bildung?. Kahsnitz D (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 22-75.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863531
Kernspaltung oder Kernfusion? Anmerkungen zum Kerncurriculum "Politik-Wirtschaft"
Hedtke R (2005)
Politik unterrichten 21(2): 6-17.
PUB
Hedtke R (2005)
Politik unterrichten 21(2): 6-17.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863527
Ökonomisches Lernen
Hedtke R (2005)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Reihe Politik und Bildung, 32 3., völlig überarb. Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 335-345.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Reihe Politik und Bildung, 32 3., völlig überarb. Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 335-345.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863494
Die Moral des Konsums und der Konsum von Moral. Anmerkungen zu den Paradoxien des Marktes
Hedtke R (2005)
In: Warenethik und Berufsmoral im Handel. Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. Lungershausen H, Retzmann T (Eds); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre (DSW), 2. Essen: Dt. Stiftung Warenlehre, DSW: 47-53.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Warenethik und Berufsmoral im Handel. Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. Lungershausen H, Retzmann T (Eds); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre (DSW), 2. Essen: Dt. Stiftung Warenlehre, DSW: 47-53.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863528
Ökonomische Bildung im Rahmen politischer Bildung. Das Kerncurriculum "Ökonomische Bildung als integrativer Teil der politischen Bildung"
Hedtke R (2005)
In: Standards der ökonomischen Bildung. Weitz B (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 32. Bergisch Gladbach: Hobein: 77-110.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Standards der ökonomischen Bildung. Weitz B (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 32. Bergisch Gladbach: Hobein: 77-110.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863530
Zwischen Integration und Vervolkswirtschaftlichung. "Sozialwissenschaften/Wirtschaft" als Exempel für ökonomische Hegemonie und fachdidaktische Defizite
Hedtke R (2005)
Politisches Lernen 23(1-2): 5-16.
PUB
Hedtke R (2005)
Politisches Lernen 23(1-2): 5-16.
2004 | Preprint | PUB-ID: 1863543
Zum Verhältnis von historischer und politischer Bildung. Online-Reader
von Reeken D, Hedtke R (2004) .
PUB
von Reeken D, Hedtke R (2004) .
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863526
Wirtschaftsdidaktik in Wissensgesellschaften
Hedtke R (2004)
In: Anforderungen der Wissensgesellschaft. Informationstechnologien und Neue Medien als Herausforderungen für die Wirtschaftsdidaktik. Liening A, Schlösser H-J (Eds); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 31. Bergisch Gladbach: Hobein: 131-164.
PUB
Hedtke R (2004)
In: Anforderungen der Wissensgesellschaft. Informationstechnologien und Neue Medien als Herausforderungen für die Wirtschaftsdidaktik. Liening A, Schlösser H-J (Eds); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 31. Bergisch Gladbach: Hobein: 131-164.
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003006
PUB
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863525
Historisch-politische Bildung - ein Exempel für das überholte Selbstverständnis der Fachdidaktiken
Hedtke R (2003)
Politisches Lernen 21(1-2): 112-122.
PUB
Hedtke R (2003)
Politisches Lernen 21(1-2): 112-122.
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863509
Amerikanisierung oder Globalisierung der Weltwirtschaft? Zur Position der USA im Welthandel und in globalen ökonomischen Institutionen
Hedtke R (2003)
In: Die USA als historisch-politische und kulturelle Herausforderung. Vermittlungsversuche. Hauler A, Kremp W, Popp S (Eds); Atlantische Texte, 21. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier,: 71-85.
PUB
Hedtke R (2003)
In: Die USA als historisch-politische und kulturelle Herausforderung. Vermittlungsversuche. Hauler A, Kremp W, Popp S (Eds); Atlantische Texte, 21. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier,: 71-85.
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003010
Civic and Economic Education in Europe
Hedtke R (Ed) (2002)
Journal of Social Science Education 2002(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2002)
Journal of Social Science Education 2002(2).
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863524
Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2002)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 51(2): 173-186.
PUB
Hedtke R (2002)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 51(2): 173-186.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863506
Natürlich konsumieren? Natürlich konsumieren! Eine kleine Kritik der Ökologisierung von Waren und Warenwelten
Hedtke R (2002)
In: Der Ware Sein und Schein. Zwölf Texte über die Warenwelt, in der wir leben. Löbbert R (Ed); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre. Haan-Gruiten: Verlag Europa Lehrmittel: 137-150.
PUB
Hedtke R (2002)
In: Der Ware Sein und Schein. Zwölf Texte über die Warenwelt, in der wir leben. Löbbert R (Ed); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre. Haan-Gruiten: Verlag Europa Lehrmittel: 137-150.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863520
Entzauberung des Mythos Internet. Ein Beitrag sozialwissenschaftlicher Medien- und Informationskompetenz
Hedtke R (2002)
Computer und Unterricht 12(46): 45-47.
PUB
Hedtke R (2002)
Computer und Unterricht 12(46): 45-47.
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863545
Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung
Hedtke R (2002) Didaktische Diskurse - politische Bildung.
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
PUB
Hedtke R (2002) Didaktische Diskurse - politische Bildung.
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863521
Dienstleistungsindustrie für Lehrer? Die Nutzung von Internetressourcen zur Unterrichtsvorbereitung
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2002)
Pädagogisches Handeln 6(1): 103-107.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2002)
Pädagogisches Handeln 6(1): 103-107.
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003008
PUB
2001 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003012
Ökonomische und Politische Bildung - (K)ein schwieriges Verhältnis?
Hedtke R (Ed) (2001)
Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik 2(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2001)
Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik 2(2).
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863645
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863519
Ökonomische Bildung im Boom? Konzeptionen, Interessen und Herausforderungen
Hedtke R (2001)
AWT-Info 20(Arbeit - Wirtschaft - Technik als Gegenstand allgemeiner Bildung. Jubiläumsausgabe 20 Jahre AWT-Info): 85-101.
PUB
Hedtke R (2001)
AWT-Info 20(Arbeit - Wirtschaft - Technik als Gegenstand allgemeiner Bildung. Jubiläumsausgabe 20 Jahre AWT-Info): 85-101.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863516
Service Industry for Teachers? Using Internet Resources for Planning Lessons
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2001)
European Journal of Education 36(2): 189-193.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2001)
European Journal of Education 36(2): 189-193.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863512
Die Gemeinschaftskunde. Eine neue Erscheinung unter den Zeitgeistern der Politikdidaktik
Hedtke R (2000)
Sowi - Sozialwissenschaftliche Informationen 29(2): 130-135.
PUB
Hedtke R (2000)
Sowi - Sozialwissenschaftliche Informationen 29(2): 130-135.
2000 | Preprint | PUB-ID: 1863541
Ökonomische und Politische Bildung. Online-Reader
Hedtke R (2000) .
PUB
Hedtke R (2000) .
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863515
Nachhaltigkeit - Ein Leitbild zur Integration von beruflicher und politischer Bildung?
Hedtke R (2000)
In: Politische Bildung an berufsbildenden Schulen. Globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung. Jung E, Retzmann T (Eds); Bielefeld: W. Bertelsmann: 26-36.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Politische Bildung an berufsbildenden Schulen. Globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung. Jung E, Retzmann T (Eds); Bielefeld: W. Bertelsmann: 26-36.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863493
Aufbruch ins Paradies des Lernens? Multimedia und Internet zwischen Bildung und Kommerz
Hedtke R (2000)
Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 18(3): 3-5.
PUB
Hedtke R (2000)
Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 18(3): 3-5.
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863513
Das unstillbare Verlangen nach Praxisbezug. Zum Theorie-Praxis-Problem der Lehrerbildung am Exempel Schulpraktischer Studien
Hedtke R (2000)
In: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt. Schlösser HJ (Ed); Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften, 21. Bergisch Gladbach: Hobein: 67-91.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt. Schlösser HJ (Ed); Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften, 21. Bergisch Gladbach: Hobein: 67-91.
2000 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863514
Kundenorientierung in der Politikdidaktik? Eine kritische Skizze
Hedtke R (2000) Sozialökonomie und Didaktik. Arbeitspapiere; 1.
Weingarten: Pädagogische Hochschule.
PUB
Hedtke R (2000) Sozialökonomie und Didaktik. Arbeitspapiere; 1.
Weingarten: Pädagogische Hochschule.
2000 | Preprint | PUB-ID: 1863542
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863511
Wenn Lehrer wüssten, was Lehrer wissen. Beschaffung von Informationen für den Unterricht
Hedtke R (2000)
In: Lehrerprofessionalität - Lehrerprofessionalisierung. Jaumann-Graumann O, Köhnlein W (Eds); Jahrbuch Grundschulforschung, 3. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt: 349-358.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Lehrerprofessionalität - Lehrerprofessionalisierung. Jaumann-Graumann O, Köhnlein W (Eds); Jahrbuch Grundschulforschung, 3. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt: 349-358.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863176
Vom Jäger und Sammler zum Netzsurfer? Unterrichtsvorbereitung und Internet
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1999)
Computer und Unterricht 9(35: Veränderte Kulturtechnik: Informieren): 47-51.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1999)
Computer und Unterricht 9(35: Veränderte Kulturtechnik: Informieren): 47-51.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863156
Internet und Unterrichtsvorbereitung. Elektronische Planungshilfen im Urteil von Lehrerinnen und Lehrern
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Die Deutsche Schule 90(3): 284-299.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Die Deutsche Schule 90(3): 284-299.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863168
Unterrichtsmaterialien aus dem Internet - eine empirische Studie über das Rechercheverhalten von Lehrenden
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 47(3): 363-375.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 47(3): 363-375.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863172
Mythen in Zeiten der Marginalität. Eine Einleitung in den Themenschwerpunkt des Heftes
Schwier V, Hedtke R (1998)
ZBU - Zeitschrift für berufliche Umweltbildung 8(3-4: Mythen der Umweltbildung): 2-3.
PUB
Schwier V, Hedtke R (1998)
ZBU - Zeitschrift für berufliche Umweltbildung 8(3-4: Mythen der Umweltbildung): 2-3.
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2432522
Der Einzelhandel in der Umweltkrise: ökologische Strategien und Politiken von Handelsbetrieben
Hedtke R (1996) Reihe des Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit", Universität Bielefeld; 10.
Frankfurt: Campus-Verl.
PUB
Hedtke R (1996) Reihe des Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit", Universität Bielefeld; 10.
Frankfurt: Campus-Verl.
181 Publikationen
2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961668

The Multiple Citizen and School as a Compromising Device of Citizenships
Hedtke R (2022) AB 9 Social Science Education Working Papers; 13.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2022) AB 9 Social Science Education Working Papers; 13.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2021 | Report | PUB-ID: 2955456

4. Ranking Politische Bildung Politische Bildung in der Sekundarstufe I und in der Berufsschule im Bundesländervergleich 2020
Hedtke R, Gökbudak M, Hagedorn U (2021) .
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Gökbudak M, Hagedorn U (2021) .
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949370
Sozialwissenschaftliche Bildung. Politik - Wirtschaft - Gesellschaft
Engartner T, Hedtke R, Zurstrassen B (2021) utb; 5396.
Paderborn: Ferdinand Schöningh.
PUB
Engartner T, Hedtke R, Zurstrassen B (2021) utb; 5396.
Paderborn: Ferdinand Schöningh.
2020 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941780

3. Ranking Politische Bildung . Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen in der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019
Gökbudak M, Hedtke R (2020) AB 9 Didaktik der Sozialwissenschaften: Working Papers; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
PUB
| PDF | DOI
Gökbudak M, Hedtke R (2020) AB 9 Didaktik der Sozialwissenschaften: Working Papers; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942878
Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre
Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2020) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 3.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2020) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 3.
Wiesbaden: Springer VS.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942873
Undiszipliniert denken lehren. Das Gemeinsame als Grundlage sozioökonomischer Pluralität
Hedtke R (2020)
In: Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO (Eds); Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, 3. Wiesbaden: Springer VS: 51-69.
PUB | DOI
Hedtke R (2020)
In: Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen – Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich C, Hedtke R, Ötsch WO (Eds); Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft, 3. Wiesbaden: Springer VS: 51-69.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2942874
Interessenbildung statt Urteilsbildung? Ungleichheit, Partizipation und politische Bildung
Hedtke R (In Press)
In: Protest und Partizipation : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven . Szukala A, Oeftering T (Eds); Baden Baden: Nomos: 69-83.
PUB
Hedtke R (In Press)
In: Protest und Partizipation : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven . Szukala A, Oeftering T (Eds); Baden Baden: Nomos: 69-83.
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940675

Wirtschaftsaffine Schule oder Schule der Demokratie? Schritte zur Stärkung der politischen Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Hedtke R (2020) Didaktik der Sozialwissenschaften, Policy Paper; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2020) Didaktik der Sozialwissenschaften, Policy Paper; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953946

Forschendes Lernen in der Fachdidaktik Sozialwissenschaften
Schwier V, Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
PFLB - PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 1(2).
PUB
| PDF | DOI
Schwier V, Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
PFLB - PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 1(2).
2019 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934293

Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2019) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - DIdaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2019) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - DIdaktik der Sozialwissenschaften.
2019 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942883
Wirtschaftssoziologie
Hedtke R (2019) UTB ; Sozialwissenschaften; 4128, 2., aktual. Aufl.
München: UVK.
PUB
Hedtke R (2019) UTB ; Sozialwissenschaften; 4128, 2., aktual. Aufl.
München: UVK.
2019 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942882
Kontroversität und Wissenschaftlichkeit in Materialien und Vorgaben für die sozioökonomische Bildung (KoWiMa)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019) FGW-Studie neues ökonomisches Denken; 16.
Düsseldorf: FGW.
PUB | Download (ext.)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019) FGW-Studie neues ökonomisches Denken; 16.
Düsseldorf: FGW.
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942876
Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung
Fridrich C, Hedtke R, Tafner G, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2019) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 2.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Fridrich C, Hedtke R, Tafner G, Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (Eds) (2019) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 2.
Wiesbaden: Springer VS.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942875
The social science principle in socio-economic didactics
Hedtke R (2019)
International Journal of Pluralism and Economic Education 10(4): 350-368.
PUB | DOI
Hedtke R (2019)
International Journal of Pluralism and Economic Education 10(4): 350-368.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942868
Wissenschaft und Weltoffenheit. Wider den Unsinn der praxisbornierten Lehrerausbildung.
Hedtke R (2019)
In: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium. Scheid C, Wenzl T (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 79-108.
PUB | DOI
Hedtke R (2019)
In: Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung? Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium. Scheid C, Wenzl T (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 79-108.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942870
Situation versus Komparation? Eine Skizze zur konventionentheoretischen Methodologie am Beispiel Bürgerschaftsbildung in der Schule
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2019)
In: Bildung und Konventionen. Die "Economie des conventions" in der Bildungsforschung. Imdorf C, Leemann R, Gonon P (Eds); Soziologie der Konventionen. Wiesbaden: Springer VS: 281-307.
PUB | DOI
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2019)
In: Bildung und Konventionen. Die "Economie des conventions" in der Bildungsforschung. Imdorf C, Leemann R, Gonon P (Eds); Soziologie der Konventionen. Wiesbaden: Springer VS: 281-307.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942871
Das Konkordanzprinzip als domänendidaktische Leitidee der gesellschaftlichen Bildung
Hedtke R (2019)
In: Gesellschaft im Wandel. Neue Herausforderungen für die politische Bildung und ihre Didaktik. Lotz M, Pohl K (Eds); Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung . Frankfurt am Main: Wochenschau: 105-112.
PUB
Hedtke R (2019)
In: Gesellschaft im Wandel. Neue Herausforderungen für die politische Bildung und ihre Didaktik. Lotz M, Pohl K (Eds); Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung . Frankfurt am Main: Wochenschau: 105-112.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942872
Wirtschaft gestalten lernen: Partizipatorisches Potenzial oder pädagogisches Placebo?
Hedtke R (2019)
Politisches Lernen 37: 4-14.
PUB
Hedtke R (2019)
Politisches Lernen 37: 4-14.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939631
Sozialwissenschaften, Lehrerausbildung und Politik
Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
In: "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld" - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Kruse V, Strulik T (Eds); Bielefeld: transcript: 321-332.
PUB
Zurstrassen B, Hedtke R (2019)
In: "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld" - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Kruse V, Strulik T (Eds); Bielefeld: transcript: 321-332.
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939629
Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
Engartner T, Famulla G-E, Fischer A, Fridrich C, Hantke H, Hedtke R, Weber B, Zurstrassen B, Autorengruppe Sozioökonomische Bildung (Eds) (2019) Ökonomie unterrichten.
Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
PUB
Engartner T, Famulla G-E, Fischer A, Fridrich C, Hantke H, Hedtke R, Weber B, Zurstrassen B, Autorengruppe Sozioökonomische Bildung (Eds) (2019) Ökonomie unterrichten.
Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934856
Die politisch-ökonomische Schulbildung muss dringend reformiert werden
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019)
Makronom. Online-Magazin für Wirtschaftspolitik .
PUB | Download (ext.)
Hedtke R, Kahle P, Middelschulte H, Sack D (2019)
Makronom. Online-Magazin für Wirtschaftspolitik .
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942879
Pluralist Thinking in Economic and Socioeconomic Education
Hedtke R (Ed) (2018)
Journal of Social Science Education 17(3).
PUB
Hedtke R (Ed) (2018)
Journal of Social Science Education 17(3).
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942881
Das Kerncurriculum der sozioökonomischen Bildung für die Sekundarstufe I
Hedtke R (2018) Forschungsförderung Working Paper; 105.
Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
PUB
Hedtke R (2018) Forschungsförderung Working Paper; 105.
Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung.
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942880
Das sozioökonomische Curriculum
Hedtke R (2018) Sozioökonomische Bildung; 1.
Frankfurt am Main: Wochenschau.
PUB
Hedtke R (2018) Sozioökonomische Bildung; 1.
Frankfurt am Main: Wochenschau.
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942877
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft. Entwicklungslinien und Perspektiven
Engartner T, Fridrich C, Graupe S, Hedtke R, Tafner G (Eds) (2018) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 1.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB | DOI
Engartner T, Fridrich C, Graupe S, Hedtke R, Tafner G (Eds) (2018) Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft; 1.
Wiesbaden: Springer VS.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942869
L’éducation aux valeurs civiques, comment comparer ? Une réflexion méthodologique à partir du cas franco-allemand
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2018)
In: Le retour de l'éducation morale. Éducation et sociétés , 42. Bruxelles: De Boeck Supérieur: 31-50.
PUB
Hedtke R, Szukala A, Proeschel C (2018)
In: Le retour de l'éducation morale. Éducation et sociétés , 42. Bruxelles: De Boeck Supérieur: 31-50.
2018 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917207

Ranking Politische Bildung 2017
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932732

Anpassen oder aufklären? Finanzerziehung und sozioökonomische Bildung
Hedtke R (2018)
GW-Unterricht 2018(152): 14-30.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2018)
GW-Unterricht 2018(152): 14-30.
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932554

Wirtschaft gut – Politik mangelhaft. Ökonomische und politische Bildung in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 8, 1st ed.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 8, 1st ed.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930999
Politische Bildung: 17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Politikunterricht in der Sekundarstufe I in NRW.
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(2): 8-9.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(2): 8-9.
2018 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931400

Kapitalgedeckte Rentensysteme: Wissenschaftsorientierung, Pluralismus und Kontroversität
Hedtke R, Hippe T (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R, Hippe T (2018) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 11.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931000
Politische Bildung: Zwischen Abwertung und Anerkennung. Stundentafeln im Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(4): 10-11.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
NDS Neue Deutsche Schule 70(4): 10-11.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931001
Was ist den Kultusministerien die politische Bildung an allgemein bildenden Schulen wert? Ergebnisse des ersten Rankings Politische Bildung in der Sekundarstufe I
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
POLIS 22(2): 12-15.
PUB
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
POLIS 22(2): 12-15.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930997
Politische Bildung in der Sekundarstufe I. Ein Bundesländervergleich
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
GWP Gesellschaft-Wirtschaft-Politik 67(2): 221-232.
PUB | DOI
Gökbudak M, Hedtke R (2018)
GWP Gesellschaft-Wirtschaft-Politik 67(2): 221-232.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918587
PUB
2017 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915174

17 Minuten Politik, 20 Sekunden Redezeit. Daten zum Politikunterricht in der Sekundarstufe I in Nordrhein-Westfalen
Gökbudak M, Hedtke R (2017) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Gökbudak M, Hedtke R (2017) Didaktik der Sozialwissenschaften Working Papers; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2017 | Sonderausgabe Zeitschrift | PUB-ID: 2909469
Perspectives of Social Economics Today: European Contributions
Hedtke R (Ed) (2017)
Forum for Social Economics 46(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2017)
Forum for Social Economics 46(1).
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905254

Historisch-politische Bildung. Ein Exempel für das überholte Selbstverständnis der Fachdidaktiken
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 2.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 2.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905266

Sozialwissenschaftliche ökonomische Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 3.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 3.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905269

Das Studium als vorübergehende Unterbrechung der Schulpraxis. Anmerkungen zur geschlossenen Welt der Lehrerausbildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 4.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905285

Wer hat Angst vor der BWL? Was die Konsumentenbildung von der Betriebswirtschaftslehre lernen kann
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 8.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 8.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905243

Wirtschaft in die Schule?! Ökonomische Bildung als politisches Projekt
Hedtke R (2016) Policy Paper; 2.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Policy Paper; 2.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905248

Wirtschaftswissenschaft in die Schule?
Hedtke R (2016) Policy Paper; 3.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Policy Paper; 3.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905272

Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 5.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 5.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905289

Ökonomik als Politik. Ein ökonomisches Paradigma im Kern der politischen Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 9.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905293

Sozioökonomische Bildung in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 10.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 10.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905251

Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 1.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 1.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905275

Integrative politische Bildung. Sozialwissenschaftliche Kompetenzen jenseits von Fächern und Disziplinen
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 6.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905282

Von der Betriebswirtschaftslehre lernen? Handlungsorientierung und Pluralismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Didaktik der Sozialwissenschaften - Reprints; 7.
Bielefeld: Fakultät für Soziologie - Didaktik der Sozialwissenschaften.
2016 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905352

Bildung zur Partizipation: Funktionalismus, Pädagogisierung oder Politisierung?
Hedtke R (2016) Working Paper; 4.
PUB
| PDF
Hedtke R (2016) Working Paper; 4.
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909473
Was ist sozioökonomische Bildung?
Hedtke R (2016)
In: Leitbild Emanzipation - Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Lange D, Greco SA (Eds); .
PUB
Hedtke R (2016)
In: Leitbild Emanzipation - Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Lange D, Greco SA (Eds); .
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909470
Bildung zur Partizipation: Die Fachdidaktik als Auftragnehmerin der Politik?
Hedtke R (2016)
In: Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe J, Höttecke D, Zabka T, Hammann M, Rothgangel M (Eds); Münster: 9-24.
PUB
Hedtke R (2016)
In: Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Menthe J, Höttecke D, Zabka T, Hammann M, Rothgangel M (Eds); Münster: 9-24.
2016 | Monographie | PUB-ID: 2909467
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial? Eine Studie zu Gestalt und Gehalt sozio/ökonomischer Bildung
Hedtke R (2016)
Düsseldorf.
PUB
Hedtke R (2016)
Düsseldorf.
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2909474
Partizipation als politisches und pädagogisches Problem
Hedtke R (2016)
In: Demokratiepolitik. Vermessungen, Anwendungen, Probleme, Perspektiven. Friedrichs W, Lange D (Eds); Wiesbaden: 133-146.
PUB
Hedtke R (2016)
In: Demokratiepolitik. Vermessungen, Anwendungen, Probleme, Perspektiven. Friedrichs W, Lange D (Eds); Wiesbaden: 133-146.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903356
Wirtschaft und Gesellschaft. Sozioökonomische Bildung als Innovation durch Tradition
Hedtke R (2015)
GW-Unterricht: eine Zeitschrift des Vereins für geographische und wirtschaftliche Bildung 140(4): 18-38.
PUB
Hedtke R (2015)
GW-Unterricht: eine Zeitschrift des Vereins für geographische und wirtschaftliche Bildung 140(4): 18-38.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722319
Die Schule als Ort politischen Handelns. Über Widersprüche der Bildung zur Partizipation
Hedtke R (2015)
In: Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?. Harles L, Lange D (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 120-129.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Zeitalter der Partizipation. Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?. Harles L, Lange D (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 120-129.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722326
Was ist und wozu Sozioökonomie? Zur Topographie eines Forschungsfeldes
Hedtke R (2015)
In: Was ist und wozu Sozioökonomie?. Hedtke R (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 19-69.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Was ist und wozu Sozioökonomie?. Hedtke R (Ed); Wiesbaden: Springer VS: 19-69.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2903353
Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht
Hedtke R, Autorengruppe Fachdidaktik (Eds) (2015)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
PUB
Hedtke R, Autorengruppe Fachdidaktik (Eds) (2015)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903355
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722317
Mein Wohl als Gemeinwohl. Lobbyismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2015)
In: Ökonomische Bildung : zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Spieker W (Ed); Tutzinger Schriften zur politischen Bildung, 8. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 127-172.
PUB
Hedtke R (2015)
In: Ökonomische Bildung : zwischen Pluralismus und Lobbyismus. Spieker W (Ed); Tutzinger Schriften zur politischen Bildung, 8. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 127-172.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903354
Wissenschaftsorientierung und Kontroversität in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2015)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 64(4): 445-450.
PUB
Hedtke R (2015)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 64(4): 445-450.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722316
PUB
2014 | Monographie | Im Druck | PUB-ID: 2643495
PUB
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722333
Ökonomisches Lernen
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 310-318.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 310-318.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722325
Ökonomischer Imperialismus in der Schule? Wirtschaft in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2014)
POLIS. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 18(4): 11-13.
PUB
Hedtke R (2014)
POLIS. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 18(4): 11-13.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722324
Preis oder Qualität? Wie Märkte entstehen und bestehen
Hedtke R (2014)
In: Ökonomie und Gesellschaft. Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 141-178.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Ökonomie und Gesellschaft. Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 141-178.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722331
Fachwissenschaftliche Grundlagen politischer Bildung - Positionen und Kontroversen
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 40-50.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag: 40-50.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722328
Was ist sozio-ökonomische Bildung? Perspektiven einer pragmatischen fachdidaktischen Philosophie
Hedtke R (2014)
In: Sozioökonomische Bildung. Fischer A, Zurstrassen B (Eds); Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 81-126.
PUB
Hedtke R (2014)
In: Sozioökonomische Bildung. Fischer A, Zurstrassen B (Eds); Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 81-126.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557860
Who is Afraid of Non-Conformist Youth? The Right to Dissent and to Not Participate
Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); London; New York: Routledge: 54-78.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); London; New York: Routledge: 54-78.
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556298
Education for Civic and Political Participation. A Critical Approach
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2013) Research in Education.
Routledge.
PUB
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2013) Research in Education.
Routledge.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557866
Arbeitswelt Schule. Perspektiven sozialwissenschaftlicher Bildung
Hedtke R (2013)
In: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld: GEW: 43-66.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld: GEW: 43-66.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556315
Concluding Remarks: Object of Participation Policies, Subject of Political Participation?
Zimenkova T, Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 225-237.
PUB
Zimenkova T, Hedtke R (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 225-237.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2556311
Introduction: Critical Approaches to Education for Civic and Political Participation
Hedtke R, Zimenkova T (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 1-9.
PUB
Hedtke R, Zimenkova T (2013)
In: Education for Civic and Political Participation: A Critical Approach. Hedtke R, Zimenkova T (Eds); Routledge Research in Education. New York: Routledge: 1-9.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557864
Sozio-ökonomische Bildung als integratives Paradigma der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2013)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 3(1): 130-133.
PUB
Hedtke R (2013)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 3(1): 130-133.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2643489
Teilgebiet oder eigenständige Domäne: Zum Verhältnis von ökonomischer und politischer Bildung
Hedtke R (2013)
In: Wissen und Können. Wege zum professionellen Handeln in der politischen Bildung. Hufer K-P, Länge TW, Menke B, Overwien B, Schudoma L (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 206-209.
PUB
Hedtke R (2013)
In: Wissen und Können. Wege zum professionellen Handeln in der politischen Bildung. Hufer K-P, Länge TW, Menke B, Overwien B, Schudoma L (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 206-209.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722335
Sozioökonomische Bildung in der sozialwissenschaftlichen Domäne
Hedtke R (2013)
Gesellschaft - Wirtschaft - Politik 63(4): 597-604.
PUB
Hedtke R (2013)
Gesellschaft - Wirtschaft - Politik 63(4): 597-604.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557797
PUB
2012 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464456
Die Wirtschaft in der Schule. Agendasetting, Akteure, Aktivitäten
Hedtke R (2012) Didaktik der Sozialwissenschaften - Working Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R (2012) Didaktik der Sozialwissenschaften - Working Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464458
Warum sozio-ökonomische Bildung Teil des Kanons sein sollte
Hedtke R (2012)
In: Bildungskanon heute. Ebert-Stiftung F- (Ed); Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung: 86-91.
PUB
Hedtke R (2012)
In: Bildungskanon heute. Ebert-Stiftung F- (Ed); Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung: 86-91.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464457
PUB
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464451
Atomisierung der Stundentafeln? Schulfächer und ihre Bezugsdisziplinen in der Sekundarstufe I
Hedtke R, Uppenbrock C (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R, Uppenbrock C (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464463
Die bessere ökonomische Bildung: Problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär
Hedtke R, Zurstrassen B, Weber B, Famulla G-E, Fischer A (2011)
Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 21: 48-54.
PUB
Hedtke R, Zurstrassen B, Weber B, Famulla G-E, Fischer A (2011)
Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 21: 48-54.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464475
Wissen über Wirtschaft und Politik. Eine explorative empirische Studie zum Basiswissen von Referendaren und Studenten in NRW
Hedtke R, Hippe T (2011)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2(1): 146-165.
PUB
Hedtke R, Hippe T (2011)
Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 2(1): 146-165.
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464442
Wem gehört die ökonomische Bildung? Notizen zur Verflechtung von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Hedtke R, Möller L (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Hedtke R, Möller L (2011) iböb Working-Paper.
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557799
Zur politischen Ökonomie der ökonomischen Bildung. Unternehmen und Lobbyverbände nehmen Einfluss auf den Unterricht
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
PUB
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464477
Fach Wirtschaft ist auf Effizienz fixiert
Hedtke R (2011)
Bildung und Wissenschaft : b & w 65(6): 28-29.
PUB
Hedtke R (2011)
Bildung und Wissenschaft : b & w 65(6): 28-29.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464469
Die politische Domäne im sozialwissenschaftlichen Feld
Hedtke R (2011)
In: Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Autorengruppe F (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 51-68.
PUB
Hedtke R (2011)
In: Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Autorengruppe F (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag: 51-68.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464462
Wem gehört die ökonomische Bildung? Unternehmen und Lobbyverbände nehmen Einfluss auf den Unterricht - eine Studie aus der Universität Bielefeld
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
PUB
Hedtke R (2011)
Pädagogik 63(9): 46-49.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857389
Das Interesse der Schüler - Abwehr entfremdeten Lernens bei Rolf Schmiederer. Interpretation und Kommentar
Hedtke R (2011)
In: Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen: Originale und Kommentare. May M, Schattschneider J (Eds); Politik unterrichten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 167-189.
PUB
Hedtke R (2011)
In: Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen: Originale und Kommentare. May M, Schattschneider J (Eds); Politik unterrichten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 167-189.
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2002993
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557801

Financial, Economic and Political - Carrying Social Science Education on as Before?
Hedtke R (2010)
Journal of Social Science Education 9(1): 2-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2010)
Journal of Social Science Education 9(1): 2-4.
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557852
Kurzexpertise zum Gutachten: Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen - Bildungsstandards und Standards für die Lehrerbildung im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Wirtschaft
Zurstrassen B, Famulla G-E, Fischer A, Hedtke R, Weber B (2010)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
Zurstrassen B, Famulla G-E, Fischer A, Hedtke R, Weber B (2010)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2010 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2002996
Civic and Economic Education and the Current Financial Crisis I
Hedtke R (Ed) (2010)
Journal of Social Science Education 9(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2010)
Journal of Social Science Education 9(1).
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003014
Ökonomik als Politik. Ein ökonomisches Paradigma im Kern der politischen Bildung
Hedtke R (2010)
Politische Bildung 43(1): 140-149.
PUB
Hedtke R (2010)
Politische Bildung 43(1): 140-149.
2010 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857385
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003016
Von der Betriebswirtschaftslehre lernen? Handlungsorientierung und Pluralismus in der ökonomischen Bildung
Hedtke R (2010)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 59(3): 355-366.
PUB
Hedtke R (2010)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 59(3): 355-366.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003018
Wer hat Angst vor der BWL? Was die Konsumentenbildung von der Betriebswirtschaftslehre lernen kann
Hedtke R (2010)
In: Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung. Retzmann T (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 185-202.
PUB
Hedtke R (2010)
In: Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung. Retzmann T (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 185-202.
2009 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2088094

Sociology? Who Needs It?
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2009)
Journal of Social Science Education 9(4).
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T (Eds) (2009)
Journal of Social Science Education 9(4).
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857391
Ist Wirtschaftsdidaktik das, was Wirtschaftsdidaktiker tun?
Assmann D-C, Hedtke R (2009)
In: Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik - Herausforderungen, Gegenstandsbereiche, Methoden. Seeber G (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 28-37.
PUB
Assmann D-C, Hedtke R (2009)
In: Forschungsfelder der Wirtschaftsdidaktik - Herausforderungen, Gegenstandsbereiche, Methoden. Seeber G (Ed); Schwalbach/Ts.: Wochenschau: 28-37.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857386
PUB
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1857390
Ökonomische Denkweisen. Zwischen akteurszentrierter Kosten-Nutzen-Rechnung und nachhaltigem Konsum
Hedtke R (2009)
Ökonomie im Alltag. Praxis Politik (5): 4-8.
PUB
Hedtke R (2009)
Ökonomie im Alltag. Praxis Politik (5): 4-8.
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003025
European Market Economies between Global Competition, Regionalisation, and Political Regulation
Hedtke R (2009)
In: The Economic Europe. Course Syllabuses. Shershneva E, Kuzsnetsova L (Eds); St. Petersburg: 77-134.
PUB
Hedtke R (2009)
In: The Economic Europe. Course Syllabuses. Shershneva E, Kuzsnetsova L (Eds); St. Petersburg: 77-134.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860959

The talk-and-action approach to citizenship education. An outline of a methodology of critical studies in citizenship education
Hedtke R, Zimenkova T (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 5-35.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 5-35.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003030

Editorial: Transformation and Citizenship Education II
Hedtke R (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 1-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2008)
Journal of Social Science Education 9(1): 1-4.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861802
Wissenschaftsorientierung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 355.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 355.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861807
Thematisierung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 307-307.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 307-307.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861814
Koordination
Pitsoulis A, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 205-205.
PUB
Pitsoulis A, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 205-205.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861819
Handlungstheorie, ökonomische
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 154.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 154.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861826
Aggregation
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 30-32.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 30-32.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861805
Verwirklichungschancen
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 331.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 331.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861812
Lernmittel
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 224.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 224.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861817
Individualismus, normativer
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 167-167.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 167-167.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861824
Denkschema
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 82-85.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 82-85.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861831
Ökonomische Denkweisen. Eine Einführung. Multiperspektivität, Alternativen, Grundlagen
Hedtke R (2008)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
PUB
Hedtke R (2008)
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860958
Wirtschaft in die Schule? Ökonomische Bildung als politisches Projekt
Hedtke R (2008)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 57(4): 445-461.
PUB
Hedtke R (2008)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 57(4): 445-461.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861809
Selbststeuerung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 285.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 285.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861811
Multiperspektivität
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hartig-Perschke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 238.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hartig-Perschke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 238.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861816
Kontroversität
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 201.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 201.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861830
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861806
Unsichtbare Hand
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 316.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 316.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861813
Lernen, ökonomisches
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch Ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts., Wochenschau: Wochenschau Verl.: 218-221.
PUB
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch Ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts., Wochenschau: Wochenschau Verl.: 218-221.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861818
Individualismus, methodologischer
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 166-166.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 166-166.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861820
Fachdidaktiken, benachbarte
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 116-119.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 116-119.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861825
Bezugsdisziplinen
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 69-71.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 69-71.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861803
Wirtschaft
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 340.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 340.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861808
Sozialwissenschaftliche Bildung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 296-299.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 296-299.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861822
Einbettung
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 93.
PUB
Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 93.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861827
Einleitung
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 21-28.
PUB
Weber B, Hedtke R (2008)
In: Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke R, Weber B (Eds); Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verl.: 21-28.
2008 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003001
Transformation and Citizenship Education
Hedtke R (Ed) (2008)
Journal of Social Science Education 7(1).
PUB
Hedtke R (Ed) (2008)
Journal of Social Science Education 7(1).
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861829

A Trinity of Transformation, Europeanisation, and Democratisation? Current Research on Citizenship Education in Europe
Hedtke R, Zimenkova T, Hippe T (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 5-20.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R, Zimenkova T, Hippe T (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 5-20.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003033

Editorial: Transformation and Citizenship Education I
Hedtke R (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 1-4.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2007)
Journal of Social Science Education 6(2): 1-4.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863536
Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften? Zur Referenz Politischer Bildung
Hedtke R (2007)
In: Strategien der Politischen Bildung. Basiswissen Politische Bildung. Lange D (Ed); , 2. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren: 22-30.
PUB
Hedtke R (2007)
In: Strategien der Politischen Bildung. Basiswissen Politische Bildung. Lange D (Ed); , 2. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren: 22-30.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863495
Das Studium als vorübergehende Unterbrechung der Schulpraxis. Anmerkungen zur geschlossenen Welt der Lehrerausbildung
Hedtke R (2007)
In: Lehrerbildung im Diskurs. Kostrzewa F (Ed); Berlin: Lit: 25-89.
PUB
Hedtke R (2007)
In: Lehrerbildung im Diskurs. Kostrzewa F (Ed); Berlin: Lit: 25-89.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863537
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863539

The social interplay of disciplinarity and interdisciplinarity. Some introductory remarks
Hedtke R (2006)
Journal of Social Science Education 5(4): 1-9.
PUB
| PDF | DOI
Hedtke R (2006)
Journal of Social Science Education 5(4): 1-9.
2006 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003004
Disciplinarity and Interdisciplinarity in Civic and Economic Education
Hedtke R (Ed) (2006)
Journal of Social Science Education 5(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2006)
Journal of Social Science Education 5(2).
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863534
Sozialwissenschaftliche Bildung statt fachpolitischer Partikularinteressen
Hedtke R (2006)
Polis 2006(3): 6-8.
PUB
Hedtke R (2006)
Polis 2006(3): 6-8.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863532
Integrative politische Bildung. Sozialwissenschaftliche Kompetenzen jenseits von Fächern und Disziplinen
Hedtke R (2006)
In: Politik und Wirtschaft unterrichten. Weißeno G (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 226-239.
PUB
Hedtke R (2006)
In: Politik und Wirtschaft unterrichten. Weißeno G (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 226-239.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863533
Sozialwissenschaftliche ökonomische Bildung
Hedtke R (2006)
In: Ökonomische Bildung - Quo vadis?. Fischer A (Ed); Bielefeld: W. Bertelsmann: 95-119.
PUB
Hedtke R (2006)
In: Ökonomische Bildung - Quo vadis?. Fischer A (Ed); Bielefeld: W. Bertelsmann: 95-119.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863244
Kapitalgedeckte Rentensysteme. Wissenschaftsorientierung, Pluralismus und Kontroversität
Hippe T, Hedtke R (2006)
In: Die Zukunft der sozialen Sicherung - Herausforderungen für die ökonomische Bildung. Seeber G (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 34. Bergisch Gladbach: Hobein: 27-50.
PUB
Hippe T, Hedtke R (2006)
In: Die Zukunft der sozialen Sicherung - Herausforderungen für die ökonomische Bildung. Seeber G (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 34. Bergisch Gladbach: Hobein: 27-50.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863529
Gemeinsam und unterschieden. Zum Problem der Integration von politischer und ökonomischer Bildung
Hedtke R (2005)
In: Integration von politischer und ökonomischer Bildung?. Kahsnitz D (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 22-75.
PUB | DOI
Hedtke R (2005)
In: Integration von politischer und ökonomischer Bildung?. Kahsnitz D (Ed); Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften: 22-75.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863531
Kernspaltung oder Kernfusion? Anmerkungen zum Kerncurriculum "Politik-Wirtschaft"
Hedtke R (2005)
Politik unterrichten 21(2): 6-17.
PUB
Hedtke R (2005)
Politik unterrichten 21(2): 6-17.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863527
Ökonomisches Lernen
Hedtke R (2005)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Reihe Politik und Bildung, 32 3., völlig überarb. Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 335-345.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Handbuch politische Bildung. Sander W (Ed); Reihe Politik und Bildung, 32 3., völlig überarb. Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.: 335-345.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863494
Die Moral des Konsums und der Konsum von Moral. Anmerkungen zu den Paradoxien des Marktes
Hedtke R (2005)
In: Warenethik und Berufsmoral im Handel. Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. Lungershausen H, Retzmann T (Eds); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre (DSW), 2. Essen: Dt. Stiftung Warenlehre, DSW: 47-53.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Warenethik und Berufsmoral im Handel. Beiträge zur Innovation der kaufmännischen Bildung. Lungershausen H, Retzmann T (Eds); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre (DSW), 2. Essen: Dt. Stiftung Warenlehre, DSW: 47-53.
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863528
Ökonomische Bildung im Rahmen politischer Bildung. Das Kerncurriculum "Ökonomische Bildung als integrativer Teil der politischen Bildung"
Hedtke R (2005)
In: Standards der ökonomischen Bildung. Weitz B (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 32. Bergisch Gladbach: Hobein: 77-110.
PUB
Hedtke R (2005)
In: Standards der ökonomischen Bildung. Weitz B (Ed); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 32. Bergisch Gladbach: Hobein: 77-110.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863530
Zwischen Integration und Vervolkswirtschaftlichung. "Sozialwissenschaften/Wirtschaft" als Exempel für ökonomische Hegemonie und fachdidaktische Defizite
Hedtke R (2005)
Politisches Lernen 23(1-2): 5-16.
PUB
Hedtke R (2005)
Politisches Lernen 23(1-2): 5-16.
2004 | Preprint | PUB-ID: 1863543
Zum Verhältnis von historischer und politischer Bildung. Online-Reader
von Reeken D, Hedtke R (2004) .
PUB
von Reeken D, Hedtke R (2004) .
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863526
Wirtschaftsdidaktik in Wissensgesellschaften
Hedtke R (2004)
In: Anforderungen der Wissensgesellschaft. Informationstechnologien und Neue Medien als Herausforderungen für die Wirtschaftsdidaktik. Liening A, Schlösser H-J (Eds); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 31. Bergisch Gladbach: Hobein: 131-164.
PUB
Hedtke R (2004)
In: Anforderungen der Wissensgesellschaft. Informationstechnologien und Neue Medien als Herausforderungen für die Wirtschaftsdidaktik. Liening A, Schlösser H-J (Eds); Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften, 31. Bergisch Gladbach: Hobein: 131-164.
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003006
PUB
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863525
Historisch-politische Bildung - ein Exempel für das überholte Selbstverständnis der Fachdidaktiken
Hedtke R (2003)
Politisches Lernen 21(1-2): 112-122.
PUB
Hedtke R (2003)
Politisches Lernen 21(1-2): 112-122.
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863509
Amerikanisierung oder Globalisierung der Weltwirtschaft? Zur Position der USA im Welthandel und in globalen ökonomischen Institutionen
Hedtke R (2003)
In: Die USA als historisch-politische und kulturelle Herausforderung. Vermittlungsversuche. Hauler A, Kremp W, Popp S (Eds); Atlantische Texte, 21. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier,: 71-85.
PUB
Hedtke R (2003)
In: Die USA als historisch-politische und kulturelle Herausforderung. Vermittlungsversuche. Hauler A, Kremp W, Popp S (Eds); Atlantische Texte, 21. Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier,: 71-85.
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003010
Civic and Economic Education in Europe
Hedtke R (Ed) (2002)
Journal of Social Science Education 2002(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2002)
Journal of Social Science Education 2002(2).
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863524
Die Kontroversität in der Wirtschaftsdidaktik
Hedtke R (2002)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 51(2): 173-186.
PUB
Hedtke R (2002)
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 51(2): 173-186.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863506
Natürlich konsumieren? Natürlich konsumieren! Eine kleine Kritik der Ökologisierung von Waren und Warenwelten
Hedtke R (2002)
In: Der Ware Sein und Schein. Zwölf Texte über die Warenwelt, in der wir leben. Löbbert R (Ed); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre. Haan-Gruiten: Verlag Europa Lehrmittel: 137-150.
PUB
Hedtke R (2002)
In: Der Ware Sein und Schein. Zwölf Texte über die Warenwelt, in der wir leben. Löbbert R (Ed); Schriftenreihe der Deutschen Stiftung für Warenlehre. Haan-Gruiten: Verlag Europa Lehrmittel: 137-150.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863520
Entzauberung des Mythos Internet. Ein Beitrag sozialwissenschaftlicher Medien- und Informationskompetenz
Hedtke R (2002)
Computer und Unterricht 12(46): 45-47.
PUB
Hedtke R (2002)
Computer und Unterricht 12(46): 45-47.
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863545
Wirtschaft und Politik. Über die fragwürdige Trennung von ökonomischer und politischer Bildung
Hedtke R (2002) Didaktische Diskurse - politische Bildung.
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
PUB
Hedtke R (2002) Didaktische Diskurse - politische Bildung.
Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verl.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863521
Dienstleistungsindustrie für Lehrer? Die Nutzung von Internetressourcen zur Unterrichtsvorbereitung
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2002)
Pädagogisches Handeln 6(1): 103-107.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2002)
Pädagogisches Handeln 6(1): 103-107.
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003008
PUB
2001 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003012
Ökonomische und Politische Bildung - (K)ein schwieriges Verhältnis?
Hedtke R (Ed) (2001)
Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik 2(2).
PUB
Hedtke R (Ed) (2001)
Onlinejournal für Sozialwissenschaften und ihre Didaktik 2(2).
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863645
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863519
Ökonomische Bildung im Boom? Konzeptionen, Interessen und Herausforderungen
Hedtke R (2001)
AWT-Info 20(Arbeit - Wirtschaft - Technik als Gegenstand allgemeiner Bildung. Jubiläumsausgabe 20 Jahre AWT-Info): 85-101.
PUB
Hedtke R (2001)
AWT-Info 20(Arbeit - Wirtschaft - Technik als Gegenstand allgemeiner Bildung. Jubiläumsausgabe 20 Jahre AWT-Info): 85-101.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863516
Service Industry for Teachers? Using Internet Resources for Planning Lessons
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2001)
European Journal of Education 36(2): 189-193.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (2001)
European Journal of Education 36(2): 189-193.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863512
Die Gemeinschaftskunde. Eine neue Erscheinung unter den Zeitgeistern der Politikdidaktik
Hedtke R (2000)
Sowi - Sozialwissenschaftliche Informationen 29(2): 130-135.
PUB
Hedtke R (2000)
Sowi - Sozialwissenschaftliche Informationen 29(2): 130-135.
2000 | Preprint | PUB-ID: 1863541
Ökonomische und Politische Bildung. Online-Reader
Hedtke R (2000) .
PUB
Hedtke R (2000) .
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863515
Nachhaltigkeit - Ein Leitbild zur Integration von beruflicher und politischer Bildung?
Hedtke R (2000)
In: Politische Bildung an berufsbildenden Schulen. Globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung. Jung E, Retzmann T (Eds); Bielefeld: W. Bertelsmann: 26-36.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Politische Bildung an berufsbildenden Schulen. Globale Herausforderung, neue Medien und individuelle Benachteiligung. Jung E, Retzmann T (Eds); Bielefeld: W. Bertelsmann: 26-36.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863493
Aufbruch ins Paradies des Lernens? Multimedia und Internet zwischen Bildung und Kommerz
Hedtke R (2000)
Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 18(3): 3-5.
PUB
Hedtke R (2000)
Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 18(3): 3-5.
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863513
Das unstillbare Verlangen nach Praxisbezug. Zum Theorie-Praxis-Problem der Lehrerbildung am Exempel Schulpraktischer Studien
Hedtke R (2000)
In: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt. Schlösser HJ (Ed); Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften, 21. Bergisch Gladbach: Hobein: 67-91.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Berufsorientierung und Arbeitsmarkt. Schlösser HJ (Ed); Wirtschafts- und Berufspädagogische Schriften, 21. Bergisch Gladbach: Hobein: 67-91.
2000 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863514
Kundenorientierung in der Politikdidaktik? Eine kritische Skizze
Hedtke R (2000) Sozialökonomie und Didaktik. Arbeitspapiere; 1.
Weingarten: Pädagogische Hochschule.
PUB
Hedtke R (2000) Sozialökonomie und Didaktik. Arbeitspapiere; 1.
Weingarten: Pädagogische Hochschule.
2000 | Preprint | PUB-ID: 1863542
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863511
Wenn Lehrer wüssten, was Lehrer wissen. Beschaffung von Informationen für den Unterricht
Hedtke R (2000)
In: Lehrerprofessionalität - Lehrerprofessionalisierung. Jaumann-Graumann O, Köhnlein W (Eds); Jahrbuch Grundschulforschung, 3. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt: 349-358.
PUB
Hedtke R (2000)
In: Lehrerprofessionalität - Lehrerprofessionalisierung. Jaumann-Graumann O, Köhnlein W (Eds); Jahrbuch Grundschulforschung, 3. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt: 349-358.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863176
Vom Jäger und Sammler zum Netzsurfer? Unterrichtsvorbereitung und Internet
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1999)
Computer und Unterricht 9(35: Veränderte Kulturtechnik: Informieren): 47-51.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1999)
Computer und Unterricht 9(35: Veränderte Kulturtechnik: Informieren): 47-51.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863156
Internet und Unterrichtsvorbereitung. Elektronische Planungshilfen im Urteil von Lehrerinnen und Lehrern
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Die Deutsche Schule 90(3): 284-299.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Die Deutsche Schule 90(3): 284-299.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863168
Unterrichtsmaterialien aus dem Internet - eine empirische Studie über das Rechercheverhalten von Lehrenden
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 47(3): 363-375.
PUB
Kahlert J, Schwier V, Hedtke R (1998)
Gegenwartskunde: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung 47(3): 363-375.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863172
Mythen in Zeiten der Marginalität. Eine Einleitung in den Themenschwerpunkt des Heftes
Schwier V, Hedtke R (1998)
ZBU - Zeitschrift für berufliche Umweltbildung 8(3-4: Mythen der Umweltbildung): 2-3.
PUB
Schwier V, Hedtke R (1998)
ZBU - Zeitschrift für berufliche Umweltbildung 8(3-4: Mythen der Umweltbildung): 2-3.
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2432522
Der Einzelhandel in der Umweltkrise: ökologische Strategien und Politiken von Handelsbetrieben
Hedtke R (1996) Reihe des Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit", Universität Bielefeld; 10.
Frankfurt: Campus-Verl.
PUB
Hedtke R (1996) Reihe des Forschungsschwerpunkts "Zukunft der Arbeit", Universität Bielefeld; 10.
Frankfurt: Campus-Verl.