Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann

Hedtke R (2024)
In: Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Schöning A, Heer M, Pahl M, Diehr F, Parusel E, Tinnefeld A, Walke J (Eds); Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt: 32-46.

Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
OA 158.90 KB
Herausgeber*in
Schöning, Anke; Heer, Michaela; Pahl, Michelle; Diehr, Frank; Parusel, Eva; Tinnefeld, Anja; Walke, Jutta
Abstract / Bemerkung
Der Beitrag sieht, ausgehend von der „Weltpraxisferne“ der akademischen Lehrkräftebildung, in außerschulischen „Arbeitsweltpraktika“ nicht nur die Chance zur Anerkennung anderer Berufswelten im Kontext des professionellen Lehrer:innenhabitus. Mit Blick auf die Berufsorientierung als schulische Aufgabe vermitteln sie (angehenden) Lehrkräften entsprechendes Wissen und Können für einen kompetenten und kritischen Umgang mit ebendieser Aufgabe. (DIPF/Orig.)
Erscheinungsjahr
2024
Buchtitel
Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium.
Seite(n)
32-46
ISBN
978-3-7815-2615-0
eISBN
978-3-7815-6068-0
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/3000168

Zitieren

Hedtke R. Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann. In: Schöning A, Heer M, Pahl M, et al., eds. Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt; 2024: 32-46.
Hedtke, R. (2024). Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann. In A. Schöning, M. Heer, M. Pahl, F. Diehr, E. Parusel, A. Tinnefeld, & J. Walke (Eds.), Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. (pp. 32-46). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. https://doi.org/10.25656/01:28862
Hedtke, Reinhold. 2024. “Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann”. In Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium., ed. Anke Schöning, Michaela Heer, Michelle Pahl, Frank Diehr, Eva Parusel, Anja Tinnefeld, and Jutta Walke, 32-46. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Hedtke, R. (2024). “Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann” in Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium., Schöning, A., Heer, M., Pahl, M., Diehr, F., Parusel, E., Tinnefeld, A., and Walke, J. eds. (Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt), 32-46.
Hedtke, R., 2024. Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann. In A. Schöning, et al., eds. Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, pp. 32-46.
R. Hedtke, “Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann”, Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium., A. Schöning, et al., eds., Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2024, pp.32-46.
Hedtke, R.: Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann. In: Schöning, A., Heer, M., Pahl, M., Diehr, F., Parusel, E., Tinnefeld, A., and Walke, J. (eds.) Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. p. 32-46. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn (2024).
Hedtke, Reinhold. “Schulfremde Welten. Was das Berufsfeldpraktikum leisten kann”. Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Ed. Anke Schöning, Michaela Heer, Michelle Pahl, Frank Diehr, Eva Parusel, Anja Tinnefeld, and Jutta Walke. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2024. 32-46.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0):
Volltext(e)
Access Level
OA Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2025-01-16T12:06:05Z
MD5 Prüfsumme
a8dc34f0eae025b2d412159018e5216d


Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar
ISBN Suche