107 Publikationen
-
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991853Faix A-C, Alhorn J, Kalpakidou M, Raabe L, Schulte A, Textor A. Onboarding Plus für neue Lehrkräfte. Von der Schlüsselübergabe bis zur Gestaltung von Freiräumen. Lernende Schule. 2024;(107):24-26.PUB
-
2024 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2987296Faix A-C, Textor A. Inklusionssensible Lehrer*innenbildung in Europa. Eine Analyse von Stärken, Schwächen und Bedarfen im TRANSiT-Projekt. Presented at the 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen "Inklusion. Resilienz. Lernende Systeme", Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Pädagogische Hochschule Steiermark, Universität Graz (Österreich, digital).PUB
-
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987201Faix A-C, Textor A, Lütje-Klose B, Wild E. Woran kann man guten inklusiven Unterricht erkennen? Entwicklung eines Rasters zur Beobachtung und Beurteilung inklusiven Unterrichts. Die Materialwerkstatt (DiMaWe). 2023;5(4):89-99.PUB | Dateien verfügbar | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985506Beadle K, Dieckmann JW, Drah C, et al. Laborschule Bielefeld: Doing teacher research in an embryonic society. In: Kurz B, Zenke CT, eds. LabSchoolsEurope. Participatory Research for Democratic Education. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2023: 25–52.PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960889Gold J, Störtländer JC, Dierker P, Textor A. Segregationsprozesse beim Übergang vom Elementarbereich in die Grundschule. Wie verändern Wanderungsbewegungen zwischen den Schulbezirken Kompositionen in Bezug auf Migrationshintergrund? Zeitschrift für Grundschulforschung. 2022;15(1):63-80.PUB | PDF | DOI
-
2022 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2987194Faix A-C, Keil SF, Koch J, et al. Inklusionssensible Lehrer:innenausbildung. Von der Diagnostik zur Förderung und Didaktik. Presented at the Lehrer:innenbildung für Inklusion – Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven, Pädagogische Hochschule Heidelberg.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966883van der Donk C, Klewin G, Koch B, van Lanen B, Textor A, Zenke CT. "Reflection in and/or on action": Schulische Praxisforschung als Reflexionsgeschehen. In: Reintjes C, Kunze I, eds. Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung. Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2022: 242-260.PUB | DOI
-
2022 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982464Textor A, Gold J, Zenke CT, Zentarra D, eds. Jahrbuch Laborschulforschung 2022. Schule – Forschen – Entwickeln. Beiträge zur Forschung und Entwicklung der Laborschule Bielefeld. 2022;2022(1).PUB
-
2022 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982465Fehse P, Gebhard U, Textor A, eds. Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Lernende Schule. 2022;25(99).PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982472Gold J, Textor A, Zenke CT. Teacher Research and School Development During the Pandemic at Laborschule Bielefeld, Germany. IALS Journal. 2022;XII(2):1-10.PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982471Textor A. Bildung und Nachhaltigkeit. Wie hängt die Befähigung zu einem würdigen Leben mit der Arbeit an epochaltypischen Schlüsselproblemen zusammen? Lernende Schule. 2022;25(100):24-25.PUB
-
2022 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982479Gold J, Jösting N, Textor A, Störtländer JC. Wanderungen zwischen Grundschuleinzugsbereichen. Der Einfluss von Bildungswanderungen auf die Kompositionen der ersten Klassen an Bielefelder Grundschulen. Kurzbericht. Vol Nr. 2. Bielefeld: Stadt Bielefeld. Bildungsbüro; 2022.PUB
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982475Fehse P, Gebhard U, Textor A. Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Ein Thema für die Schulentwicklung. Lernende Schule. 2022;25(99):4-7.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964972Textor A, Koch B. Im Modus von Kooperation Veränderungen gestalten - zum Verhältnis von Universtität und Schule in Modellversuchen. In: Serke B, Streese B, eds. Wege der Kooperation im Kontext inklusiver Bildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2022: 197-207.PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961353Störtländer JC, Gold J, Reckmann K, Textor A. Motivlagen und Passungsbemühungen von Eltern zur Anmeldung ihrer Kinder an der Primarstufe einer inklusiven Angebotsschule. Zeitschrift für Inklusion. 2022;2022(1).PUB | Download (ext.)
-
2022 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961355Gold J, Jösting N, Textor A, Störtländer JC. Bildungsentscheidungen und Kompositionseffekte - (Bildungs-)Wanderungen zwischen den Bielefelder Grundschulen - Eine empirische Betrachtung. Short Report. Vol 2. Bielefeld: Stadt Bielefeld; 2022.PUB | PDF | Download (ext.)
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2987188Faix A-C, Wild E, Lütje-Klose B, Textor A. Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven Unterricht im Rahmen eines interdisziplinären und videogestützten Seminars. Presented at the Lehren und Forschen mit Videos in der Lehrkräftebildung, Westfälische Wilhelms Universität Münster (digital).PUB
-
2021 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982466Freke N, Kurz B, Textor A, Zenke CT, eds. Schule als Ort der Demokratie. Lernende Schule. 2021;24(93).PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951404Kleinert S, Isaak R, Textor A, Wilde M. Die Nutzung gestufter Lernhilfen zur Unterstützung des Experimentierprozesses im Biologieunterricht – eine qualitative Studie. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 2021;27:59–71.PUB | PDF | DOI
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982468Textor A, Penkwitt M, Köhler S-M, eds. Anerkennung in Beziehungen. Didaktische Perspektiven. Zeitschrift für Inklusion. 2020;2020(1).PUB
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990206Textor A, Penkwitt M, Kolleck N, eds. Anerkennung und Beziehungen. Didaktische Umsetzungen. Zeitschrift für Inklusion. 2020;2020(2).PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982482Penkwitt M, Textor A, Köhler S-M. Editorial zur Ausgabe Anerkennung in Beziehungen. Didaktische Perspektiven. Zeitschrift für Inklusion . 2020.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982467Textor A, Penkwitt M, Kolleck N, eds. Anerkennung in Beziehungen. Didaktische Umsetzungen. Zeitschrift für Inklusion. 2020;2020(2).PUB
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982469Heidemann AW, Textor A, eds. Übergänge. Lernende Schule. 2020;23(89).PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982483Textor A, Boger M-A. Weniger „Lernbehinderungen“, mehr „Verhaltensstörungen“? Zur veränderten Attribution von Problemen durch Lehrkräfte. In: Dietze T, Gloystein D, Moser V, et al., eds. Inklusion – Partizipation – Menschenrechte. Transformationen in die Teilhabegesellschaft?. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2020: 234-242.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966906Faix A-C, Lütje-Klose B, Textor A, Wild E. Strukturlegepläne als hochschuldidaktisches Instrument zur Lehrevaluation und Reflexion Subjektiver Theorien . Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 2020;3(1).PUB | DOI
-
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943650Textor A, Devantié R, Dorniak M, Gold J, Zenke CT, Zentarra D. Laborschule Bielefeld: Das „Lehrer-Forscher-Modell“ im Jahr 2020 – institutionalisierte Kooperation zwischen Schule und Universität. In: Heinrich M, Klewin G, eds. Kooperation von Universitäten und Schulen – Gründungsschrift des Verbunds Universitäts- und Versuchsschulen (VUVS). WE_OS Jahrbuch - Jahresbericht & Forschungs- und Entwicklungsplan der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld. Vol 3. Bielefeld: Universität Bielefeld, Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg; 2020: 77-97.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949248Zenke CT, Textor A, Freke N. „Neues unter neuen Verhältnissen erproben“: Research-Practice-Partnership an der Laborschule Bielefeld. Journal für Schulentwicklung. 2020;24(3):9-14.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945030Eckes A, Großmann N, Textor A, Wilde M. Collaborative care for animals in class – Effects on students’ relatedness and flow experience in biology lessons. In: Puig B, Blanco Anaya P, José Gil Quílez M, Grace M, eds. Biology Education Research. Contemporary topics and directions. Zaragoza: Servicio de Publicaciones Universidad de Zaragoza; 2020: 111-124.PUB | DOI
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982484Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A. Inklusion im schulischen Alltag – Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld. In: Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion im schulischen Alltag. Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld. Impuls Laborschule. Vol 10. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2019: 9-14.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982485Devantié R, Lücker F, Textor A. Heterogenität gestalten - Übergänge nutzen. In: Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion im schulischen Alltag. Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld. Impuls Laborschule. Vol 10. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2019: 29-40.PUB
-
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982470Biermann C, Geist S, Kullmann H, Textor A, eds. Inklusion im schulischen Alltag. Praxiskonzepte und Forschungsergebnisse aus der Laborschule Bielefeld. Impuls Laborschule. Vol 10. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2019.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933111Zenke CT, Dorniak M, Gold J, Textor A, Zentarra D. Schulische Praxisforschung als Form der partizipativen Bildungsforschung. Das Beispiel der Laborschule . In: Eck S, ed. Forschendes Lernen – Lernendes Forschen. Partizipative Empirie in Erziehungs- und Sozialwissenschaften . 1st ed. Weinheim & Basel: Beltz, Juventa; 2019: 136-148.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939878Faix A-C, Lütje-Klose B, Textor A, Wild E. Ist das guter inklusiver Unterricht? Herausforderung Lehrer_innenbildung. Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung, Diskussion (HLZ). 2019;2(3: Themenheft 3: Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive Schule - Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze):1-19.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2987180Faix A-C, Lütje-Klose B, Textor A, Wild E. Professionalisierung für Inklusion im Rahmen eines interdisziplinären und videogestützten Seminars. Presented at the Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Leuphana Universität Lüneburg.PUB
-
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982463Textor A. Einführung in die Inklusionspädagogik. 2. überarbeitete und erweiterte Auflage. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2018.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921385Lütje-Klose B, Streese B, Faix A-C, Textor A, Wild E. Seminarsitzungsplanung „Grundlagen schulischer Inklusion und sonderpädagogischer Förderkategorien“ mit dem Buddy-Book. Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ). 2018;1(1):17-25.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918992Dorniak M, Textor A, Zenke CT, eds. Multiprofessionelle Kooperation. Lernende Schule. 2018;21( 81).PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918993Textor A, Zenke CT, Dorniak M. Editorial. Lernende Schule. 2018;21(81):1.PUB
-
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933782Dorniak M, Gold J, Textor A, Zenke CT, Zentarra D, eds. Laborschulforschung 2018. Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 53. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule an der Universität Bielefeld; 2018.PUB
-
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930019Wild E, Lütje-Klose B, Faix A-C, Gorges J, Textor A. Wie bringe ich Studierenden nahe, woran guter inklusiver Unterricht zu erkennen ist? Entwicklung, Evaluation und Veröffentlichung eines interdisziplinären Lehrkonzepts. Presented at the "Heterogenität und Inklusion" im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Technische Universität Dortmund.PUB
-
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921299Eckes A, Großmann N, Textor A, Wilde M. Collaborative care for animals in class – Effects on students’ relatedness and flow experience in biology lessons. Presented at the 12th Conference of the European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Zaragoza, Spain.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982491Textor A. Begeisterung. Annäherung an eine besondere Haltung zum Lernen. Lernende Schule. 2017;20(77):4-5.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911737Textor A, Grüter S, Schiermeyer-Reichl I, Streese B. Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Zur Einführung in Band II. In: Textor A, Grüter S, Schiermeyer-Reichl I, Streese B, eds. Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band II: Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2017: 11-12.PUB | Download (ext.)
-
2017 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930020Faix A-C, Wild E, Lütje-Klose B, Textor A. Förderung inklusivbezogener Subjektiver Theorien, Einstellungen und Urteilskompetenzen durch Videoanalysen und Hospitationen. Presented at the Netzwerktreffen "Impulse 2017" , Philharmonie Essen.PUB
-
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908767Textor A, Grüter S, Schiermeyer-Reichl I, Streese B, eds. Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band II: Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2017.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941171Klewin G, Schumacher C, Textor A. Der Beitrag der Praxisforschung zur Curriculumentwicklung – Erfahrungen aus Laborschule und Oberstufen-Kolleg. In: Hallitzky M, Rakhkochkine A, Koch-Priewe B, Störtländer JC, Trautmann M, eds. Vergleichende Didaktik und Curriculumforschung/Comparative Research into Didactics and Curriculum. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt; 2016: 262-273.PUB
-
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930025Faix A-C, Wild E, Lütje-Klose B, Textor A. Professionalisierung durch die Konfrontation subjektiver und wissenschaftlicher Theorien über inklusiven Unterricht im Rahmen videogestützter Lehrveranstaltungen. Presented at the Posterpräsentation auf dem QLB-Workshop "Einsatz von Videos in der Lehrerbildung", Westfälische Universität Münster.PUB
-
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930022Faix A-C, Wild E, Lütje-Klose B, Textor A. Inklusion im Blick. Urteilskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Rahmen videogestützter Seminare fördern. Presented at the Pre-Conferenz der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Rostock.PUB
-
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930024Faix A-C, Wild E, Lütje-Klose B, Textor A. Inklusion im Blick. Urteilskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Rahmen videogestützter Seminare fördern. Presented at the Posterpräsentation auf der Jahrestagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Universität Rostock.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911850Boger JM-A, Textor A. Das Förderungs-Stigmatisierungs-Dilemma – Oder: Der Effekt diagnostischer Kategorien auf die Wahrnehmung durch Lehrkräfte. In: Amrhein B, ed. Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung - Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2016.PUB
-
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919554Freke N, Kullmann H, Lücker F, et al., eds. Laborschulforschung 2016: Berichte und Anträge zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Bielefeld; 2016.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722164Kullmann H, Lütje-Klose B, Textor A, Berard J, Schitow K. Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. In: Siedenbiedel C, Theurer C, eds. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1. Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung. Theorie und Praxis der Schulpädagogik. Vol 28. Immenhausen: Prolog; 2015: 181-196.PUB
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911853Boger JM-A, Textor A. Ich störe, also bin ich – Stören als Teil der Schülerrolle. Schultheater. 2015;(23: Störungen):31-37.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911855Boger JM-A, Textor A. Demokratische Klassenführung in inklusiven Lerngruppen. In: Zierer K, ed. Thementeil: Klassenmanagement / Klassenführung - Perspektiven, Befunde, Kontroversen. Jahrbuch für Allgemeine Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren; 2015: 109-122.PUB
-
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907965Freke N, Kullmann H, Textor A, Zenke CT, eds. Laborschulforschung 2015. Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 50. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule; 2015.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776486Textor A. Gemeinsam Lernen. Theoretische Grundlagen und didaktische Leitlinien für einen Inklusion unterstützenden Unterricht. In: Fischer C, ed. (Keine) Angst vor Inklusion. Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule. Münstersche Gespräche zur Pädagogik. Vol 31. Münster: Waxmann; 2015: 37-59.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776512Textor A. Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung aus Sicht von Mitschülern. In: Siedenbiedel C, Theurer C, eds. Grundlagen inklusiver Bildung. Teil 1: Inklusive Unterrichtspraxis und -entwicklung. Reihe: Theorie und Praxis der Schulpädagogik. Vol 28. Prolog-Verl.: Immenhausen; 2015: 230-247.PUB
-
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776567Textor A. Einführung in die Inklusionspädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, UTB; 2015.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2706199Koch B, Textor A. Spielräume nutzen - Perspektiven inklusiver Schulentwicklung. In: Kiel E, ed. Inklusion im Sekundarbereich. Stuttgart: Kohlhammer; 2015: 97-137.PUB
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776515Textor A. Unterrichtsstörungen. Ursachen und Funktionen aus unterschiedlichen Perspektiven. Friedrich Jahresheft. 2015;(33):7-10.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938263Heinrich M, Textor A. Perspektiven. Überlegungen zur Zukunft der Wissenschaftlichen Einrichtungen der Laborschule und des Oberstufen-Kollegs zum 40. Geburtstag der Versuchsschulen. Einblicke . 2014;(Sonderheft 2014: 40 Jahre Laborschule und Oberstufenkolleg):22-23.PUB
-
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2707013Freke N, Koch B, Kullmann H, Textor A, Young V, Zenke CT, eds. Laborschulforschung 2014: Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 49. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule; 2014.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2688867Textor A, Kullmann H, Lütje-Klose B. Eine Inklusion unterstützende Didaktik – Rekonstruktionen aus der Perspektive inklusionserfahrener Lehrkräfte. Jahrbuch für Allgemeine Didaktik. 2014;2014:69-91.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2638140Kullmann H, Lütje-Klose B, Textor A. Allgemeine Didaktik für inklusive Lerngruppen – fünf Leitprinzipien als Grundlage eines Bielefelder Ansatzes der inklusiven Didaktik. In: Amrhein B, Dziak-Mahler M, eds. Fachdidaktik inklusiv - Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den Umgang mit Vielfalt in der Schule. Münster: Waxmann; 2014: 89-107.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2694350Kullmann H, Lütje-Klose B, Textor A, Berard J, Schitow K. Inklusiver Unterricht - (Auch) eine Frage der Einstellung! Eine Interviewstudie über Einstellungen und Bereitschaften von Lehrkräften und Schulleitungen zur Inklusion. Schulpädagogik heute. 2014;5(10):1-14.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776522Textor A. Die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung aus Sicht von Mitschülern. Schulpädagogik heute. 2014;5(10).PUB
-
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2707011Freke N, Koch B, Kullmann H, Textor A, Young V, Zenke CT, eds. Laborschulforschung 2013: Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 48. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule; 2013.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776551Textor A, Funger A. Die Sicht von Grundschullehrkräften auf Einzelintegration. In: Seitz S, Finnern N-K, Korff N, Scheidt K, eds. Inklusiv gleich gerecht? Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2012: 216-221.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776547Textor A. Die Bedeutung allgemeindidaktischer Ansätze für Inklusion. Zeitschrift für Inklusion. 2012;6(1-2).PUB | Download (ext.)
-
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2707010Freke N, Koch B, Kullmann H, Textor A, Timmermann D, Zenke CT, eds. Laborschulforschung 2012: Anträge und Berichte zum Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 47. Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Laborschule; 2012.PUB
-
2011 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776559Textor A. Förderunterricht. In: Horn K-P, Kemnitz H, Marotzki W, Sandfuchs U, eds. Lexikon Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2011.PUB
-
2011 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776554Textor A, Koch K-C. Soziometrie. In: Horn K-P, Kemnitzw H, Marotzki W, Sandfuchs U, eds. Lexikon Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2011.PUB
-
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2035127Freke N, Koch B, Kullmann H, Textor A, Timmermann D, eds. Laborschulforschung 2011 - 2013: Projekte im Forschungs- und Entwicklungsplan. Werkstattheft. Vol 46. Bielefeld: Laborschule; 2011.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901880Pütz T, Textor A. "Und dann trennten sich unsere Wege.." – Integration und Desintegration als Folge von Leistungsbeurteilung. In: Beutel S-I, Beutel W, eds. Beteiligt oder bewertet? Zum Spannungsfeld von Leistungsbeurteilung und Demokratiepädagogik. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag; 2010: 96-110.PUB
-
2010 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2141595Textor A. Integrationspädagogik. In: Jordan S, Schlüter M, eds. Lexikon Pädagogik. Hundert Grundbegriffe. Stuttgart: Reclam; 2010.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1900704Textor A. Offener Unterricht – Versuch der theoretischen Rahmung eines schwer fassbaren Konstrukts. In: Köker A, Romahn S, Textor A, eds. Herausforderung Heterogenität. Ansätze und Weichenstellungen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2010: 173-186.PUB
-
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1900705Köker A, Romahn S, Textor A, eds. Herausforderung Heterogenität. Ansätze und Weichenstellungen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2010.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901882Textor A. Integration von Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung – Belastung oder Bereicherung? In: Stein A-D, Krach S, Niediek I, eds. Integration und Inklusion auf dem Weg ins Gemeinwesen. Möglichkeitsräume und Perspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2010: 191-203.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901878Textor A. Nötig und möglich – Gemeinsamer Unterricht mit Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In: Börner S, Glink A, Jäpelt B, Sanders D, Sasse A, eds. Integration im vierten Jahrzehnt. Bilanz und Perspektiven. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2009: 113-122.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901879Textor A. Offener Unterricht in der Grundschule mit Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In: Röhner C, Henrichwark C, Hopf M, eds. Europäisierung der Bildung. Konsequenzen und Herausforderungen für die Grundschulpädagogik. Jahrbuch Grundschulforschung Band 13. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.; 2009: 281-285.PUB | DOI
-
2009 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860449Koch-Priewe B, Niederbacher A, Textor A, Zimmermann P, eds. Jungen - Sorgenkinder oder Sieger? Ergebnisse einer quantitativen Studie und ihre pädagogischen Implikationen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.; 2009.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901876Textor A, Kastirke N. "Voll krass Alter!" - Identitätsentwicklung von Schülern mit und ohne Migrationshintergrund. Unsere Jugend. 2009;61(3):98-103.PUB
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901873Textor A. Sonderpädagogische Förderung im gemeinsamen Unterricht mit Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Heilpädagogische Forschung. 2008;34(1):47-57.PUB
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901872Textor A. "Der lenkt uns ab und sagt Ausdrücke - aber wir hören nicht drauf." Ergebnisse zur Integration von Schülern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung aus einem Berliner Forschungsprojekt. Heilpädagogik online. 2008;7(2/08):85-116.PUB
-
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2141620Textor A. Jungen – moderner als ihre Väter? Ergebnisse einer Befragung. In: JungenArt: Jungen, Kunst, Identität. Dokumentation des gleichnamigen Kongresses. 2008.PUB
-
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901870Textor A. Unterricht mit "schwierigen" Schülern, oder: Wie kann aufgabenbezogenes Verhalten gefördert werden? In: Warum macht Integration schlau? Materialien zum Kongress "Eine Schule für Alle". Norderstedt: Books on Demand; 2008: 151-159.PUB
-
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901884Demmer-Dieckmann I, Textor A, eds. Integrationsforschung und Bildungspolitik im Dialog. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2007.PUB
-
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901891Textor A. Analyse des Unterrichts mit "schwierigen" Kindern. Hintergründe, Untersuchungsergebnisse, Empfehlungen. Klinkhardt Forschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2007.PUB
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901867Preuss-Lausitz U, Textor A. Verhaltensauffällige Kinder sinnvoll integrieren - eine Alternative zur Schule für Erziehungshilfe. Bericht über eine Evaluationsstudie. Zeitschrift für Heilpädagogik. 2006;57(1):2-8.PUB
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901865Preuss-Lausitz U, Textor A. Das "Emsoz-Projekt": Zur Integration schwieriger Kinder in der Grundschule. In: Platte A, Seitz S, Terfloth K, eds. Inklusive Bildungsprozesse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2006: 132-139.PUB
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901869Textor A. Differenzieren und öffnen. Empfehlungen zum Unterricht mit schwierigen Kindern. Lernchancen. 2006;9(49):19-21.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901854Textor A, Frädrich P, Gloystein D, Lukas D, Markuse B, Sorg W. Schulleben, Schulprofile und Hilfesysteme im Zusammenhang mit der Förderung von Verhaltensproblemen. In: Preuss-Lausitz U, ed. Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz; 2005: 49-65.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901850Preuss-Lausitz U, Textor A. Schulpolitische und pädagogische Rahmenbedingungen integrativer Förderung schwieriger Schüler. Das Beispiel Berlin. In: Preuss-Lausitz U, ed. Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz; 2005: 27-38.PUB
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901860Textor A, Bethge M, Schwieren A. Selbstständiges Lernen in der Lehrerausbildung. PÄD-Forum: unterrichten erziehen. 2005;33(5):285-288.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901852Gloystein D, Textor A. Ausgewählte Fallgeschichten und was man von ihnen lernen kann. In: Preuss-Lausitz U, ed. Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz; 2005: 145-157.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901864Textor A. Kontinuität der Förderung und Mobilität verhaltensauffälliger Kinder: Eine Analyse in der sechsjährigen Grundschule. In: Preuss-Lausitz U, ed. Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz; 2005: 78-86.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901863Textor A. Verhaltensförderlicher Unterricht. Ergebnisse von Unterrichtsbeobachtungen. In: Preuss-Lausitz U, ed. Verhaltensauffällige Kinder integrieren. Zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Beltz Sonderpädagogik. Weinheim: Beltz; 2005: 187-225.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901847Textor A. Integrativer Unterricht mit Kindern mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. In: Esslinger-Hinz I, Hahn H, eds. Kompetenzen entwickeln – Unterrichtsqualität in der Grundschule steigern. Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik. Vol 1. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren; 2004: 180-188.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901845Levin A, Textor A. "Schwierige" Kinder und wie ihnen auch in der Schule geholfen werden kann. In: Preuss-Lausitz U, ed. Schwierige Kinder – Schwierige Schule. Konzepte und Praxisprojekte zur integrativen Förderung verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler. Weinheim, Basel: Beltz; 2004: 37-49.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901849Textor A. Förderschwerpunkt emotionaler und sozialer Bereich. Eine empirische Begleitstudie zur Qualitätsüberprüfung. In: Schnell I, Sander A, eds. Inklusive Pädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2004: 203-213.PUB
-
2004 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901887Bethge M, Schwieren A, Textor A. Abschlussbericht zum Studienreformprojekt E-Learning am Beispiel der Pflichtlehrveranstaltung "Einführung in die Integrationspädagogik".; 2004.PUB
-
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1901842Mühlmann A, Amrein N, Textor A. Materialien für den Englischunterricht. Ein Fragebogen und die Folgen. Lehrplan aktuell. 2003;2003(6):15-20.PUB