95 Publikationen
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2961334
Großmann, N., Hofferber, N., Wilde, M., & Basten, M. (2022). Students’ motivation in biology lessons — can student autonomy reduce the gender gap? European Journal of Psychology of Education. https://doi.org/10.1007/s10212-022-00604-1
PUB | DOI | WoS
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959795
Großmann, N., Kleinert, S., & Basten, M. (2022). Diversitätssensibel und lebens(welt)nah: Fachspezifische Ansätze für eine inklusive Biologiedidaktik. In M. Braksiek, K. Golus, B. Gröben, M. Heinrich, P. Schildhauer, & L. Streblow (Eds.), Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion (pp. 293-313). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34178-7_13
PUB | DOI
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962730
Basten, M., Fränkel, S., & Sellmann-Risse, D. (2021). Do boys and girls feel equally in touch with nature? – Gender differences in outdoor experiences and connectedness to nature among primary school children. Umweltpsychologie, 25(2), 134-151.
PUB
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960727
Sellmann-Risse, D., Fränkel, S., & Basten, M. (2021). Naturerfahrungen und ihre Bedeutung für die Genese von Naturverbundenheit bei Grundschulkindern. In U. Gebhard, A. Lude, A. Möller, & A. Moormann (Eds.), Naturerfahrung und Bildung (pp. 247-262). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35334-6_14
PUB | DOI
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2957472
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2021). Welchen Einfluss haben Filme einer Informationskampagne zum Thema Organspende auf die Konstrukte der Theory of Planned Behavior?. Presented at the 23. Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB 2021).
PUB
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2957469
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2021). Promoting Organ Donation in Video Messages - A Possible Cause of Reactance. Presented at the 14th Conference of the European Education Reasearch Association (ESERA 2021).
PUB
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956247

Schumacher, F., Basten, M., Großschedl, J., Klatthaar, M., & Wilde, M. (2021). The influence of previous biology lessons on preserving teachers beliefs about learning biology. Frontiers in Education, 6, 707746. https://doi.org/10.3389/feduc.2021.707746
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956491
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2021). Digitale Vorbereitung auf studentische Forschung im Praxissemester - Auswirkungen auf die Motivation und forschungsmethodische Kenntnisse . Presented at the Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - digiGEBF21, Online.
PUB
2021 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2949330
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (In Press). Entwicklung der forschenden Grundhaltung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxissemesters. In T. Schmohl (Ed.), Hochschulbildung: Lehre und Forschung: Vol. 2. Hochschuldidaktische Begleitforschung. Theoretische, empirische und methodologische Perspektiven einer Hochschulbildungsforschung Bielefeld: transcript.
PUB
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944523
Isaak, R., Huefner, C., Basten, M., & Wilde, M. (2020). Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche. PSYCHOLOGIE IN ERZIEHUNG UND UNTERRICHT, 67(2), 124-137. https://doi.org/10.2378/peu2020.art09d
PUB | DOI | WoS
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944499

Barkhau, J., Kühn, C., Wilde, M., & Basten, M. (2020). „Alles, was schwer ist, geht unter.“ Warum Lehrer*innen-Vorstellungen wichtig sind – Ein Konzept für eine Seminarsequenz zum Thema „Schwimmen und Sinken“. Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), 4(2). https://doi.org/10.11576/hlz-2702
PUB
| PDF | DOI
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948485
Basten, M., Mertens, C., & Schumacher, F. (2020). Forschendes Lernen im Praxissemester digital unterstützt – Inverted Classroom als Vorbereitung auf studentische Forschungsprojekte. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 501-513). Duisburg: UVRR. https://doi.org/10.17185/duepublico/73330
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948479
Beißwenger, M., Boelmann, J. M., Basten, M., Burovikhina, V., Heinrich, S., König, L., Mertens, C., et al. (2020). Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen: Praxisbeispiele und Potenziale. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 235-262). Duisburg: UVRR. doi:10.17185/duepublico/73330
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943878
Basten M., Mertens C., Schöning A., & Wolf E. (Eds.) (2020). Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis . Münster : Waxmann.
PUB | Download (ext.)
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943074
Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Unterricht auf den Kopf gedreht. Der Übergang vom Lehren zum gemeinsamen Lernen durch Flipped Classroom. Digital unterrichten. Biologie(4), 3.
PUB
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943489
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Metadiskurs „Forschendes Lernen“. Die Systematik in den Systematisierungsversuchen. In M. Basten, C. Mertens, A. Schöning, & E. Wolf (Eds.), Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis (pp. 11-30). Münster: Waxmann. doi:10.31244/9783830991540
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942602
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2020). Einfluss von Rollenspielen als Unterrichtsmethode zum Thema Organspende auf Einstellung und Verhalten von Schülerinnen und Schülern. Presented at the 22. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio, Halle(Saale).
PUB
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942046
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2020). Vorbereitung auf die Berufspraxis als Lehrkraft – Ausbildung einer Forschenden Haltung im Praxissemester. Presented at the 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Potsdam.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933798
Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2019). Methodische Vorbereitung auf das Studienprojekt im Praxissemester – Vergleich eines Inverted-Classroom-Ansatzes mit Präsenzlehre. In J. Kosinár, A. Gröschner, & U. Weyland (Eds.), Schulpraktische Studien und Professionalisierung Schriftenreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung IGSP: Vol. Band 4. Langzeitpraktika als Lernräume - Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde (pp. 175-188). Münster: Waxmann.
PUB | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936638
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2019). Flip the Seminar – Digitale Vorbereitung auf Praxisphasen im Lehramt . Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(2), 123-136. doi:10.3217/zfhe-14-02/07
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937277
Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung studentischen Lernens durch Inverted Classroom. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(3), 341-359. doi:10.3217/zfhe-14-03/20
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940102
Buessing, A. G., Menzel, S., Schnieders, M., Beckmann, V., & Basten, M. (2019). Values and beliefs as predictors of pre-service teachers' enjoyment of teaching in inclusive settings. JOURNAL OF RESEARCH IN SPECIAL EDUCATIONAL NEEDS, 19(Suppl. 1), 8-23. doi:10.1111/1471-3802.12474
PUB | DOI | WoS
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935469
Wolf, E., Mertens, C., Störtländer, J. C., Basten, M., Lütje-Klose, B., & Wild, E. (2019). Zum Aufbau reflexiver, forschender und inklusionssensibler Haltungen in der universitären Lehrerbildung – Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs im Projekt BiProfessional. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - Referat Qualitätsförderung Schule (Ed.), Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium. Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (pp. 112-123). Berlin: BMBF.
PUB | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937999

Mertens, C., Basten, M., & Wischer, B. (2019). Ein Leitbild, viele Konzepte? Eine vergleichende Analyse der Profile Forschenden Lernens. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 1(2), 124-145. doi:10.4119/pflb-1985
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.)
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939457
Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). “To flip or not to flip?“ Empirische Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen des Einsatzes von Inverted-Classroom-Konzepten in der Lehre. In T. Schmohl (Ed.), TeachigXchange: Vol. 1. Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial (2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., pp. 13-28). Bielefed: wbv. doi:10.3278/6004751w
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2937416
Fränkel, S., Sellmann-Risse, D., & Basten, M. (2019). Fourth graders’ connectedness to nature - Does cultural background matter? Journal of Environmental Psychology, 66, 101347. doi:10.1016/j.jenvp.2019.101347
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2939023
Schumacher, F., Mertens, C., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung forschungsmethodischer Lehre – eine hochschuldidaktische Perspektive. Presented at the Higher and Professional Education Forum, Winterthur, Schweiz.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936274
Wilde, M., Retzlaff-Fürst, C., Scheersoi, A., Basten, M., & Groß, J. (2019). Non-formales Biologielernen mit Schulbezug. In J. Groß, M. Hammann, P. Schmiemann, & J. Zabel (Eds.), Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis (pp. 251-268). Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-662-58443-9_14
PUB | DOI
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937359
Schumacher, F., & Basten, M. (2019). Einstellung und motivationale Orientierungen von naturwissenschaftlicher Lehrkräften im inklusiven Schulsystem. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937358
Schumacher, F., Großschedl, J., Wilde, M., & Basten, M. (2019). Fachspezifische Vorstellungen angehender Biologielehrender zu Lehren und Lernen. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2936821
Fränkel, S., Sellmann-Risse, D., & Basten, M. (2019). Does Cultural Background have an Influence on the Connectedness to Nature?. Presented at the ESERA 2019, Bologna.
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934292
Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Vorbereitung auf die Durchführung studentischer Forschungsprojekte im Praxissemester. Erweiterung der individuell nutzbaren Seminarzeit durch Inverted Classroom . Presented at the Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung #la-digital2019, Essen.
PUB
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933797
Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Flip the Seminar – Inverted Classroom als Vorbereitung auf das Forschende Lernen im Praxissemester. Presented at the Fachtagung "Zur Erforschung Forschenden Lernens", Bielefeld.
PUB
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917382
Hofferber, N., Basten, M., & Wilde, M. (2018). Benotung und Autonomieförderung - (k)ein Widerspruch in sich!? Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 50(1), 19-32. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000185
PUB | DOI | WoS
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915878
Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). Lehr- und Lernvorstellungen von Lehramtsstudierenden vor Beginn ihres Studiums – Eine Unterscheidung der Vorstellungen zum Lernen der Schüler/innen und zum eigenen Lernen. Presented at the 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.12056.49928
PUB | DOI
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932028
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch "Inverted Classroom"-Sequenzen. Presented at the U.EDU Fachtagung „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“, Kaiserslautern.
PUB | Download (ext.)
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918695
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch ICM. In J. Buchner, C. Freisleben-Teutscher, J. Haag, & E. Rauscher (Eds.), Inverted Classroom. Vielfältiges Lernen (pp. 177-181). Brunn am Gebirge: ikon VerlagsGesmbH .
PUB
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930915
Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2018). Acquisition of research competence for inquiry-based project work via inverted classroom concepts. Presented at the MoSAiK International Conference. The Interplay of Theory and Practice in Teacher Education, Koblenz.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918729
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Preparing teacher students for learning by research: Fostering students’ methodological skills through inverted classroom. Presented at the Learning through Inquiry in Higher Education: Current Research and Future Challenges (INHERE 2018), München. doi:10.3205/18inhere44
PUB | DOI
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921302
Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). The effects of teacher self-efficacy and experienced Biology lessons as a student at school on prospective teachers’ beliefs about teaching and learning Biology. Presented at the 12th Conference of the European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Zaraoza, Spain.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918715
Basten, M., & Wilde, M. (2018). Förderung der Textproduktion durch kommunikative Einbettung bei einer Aufgabe zur Bewertungskompetenz im Biologieunterricht. Presented at the GDCP-Schwerpunkttagung: Sprache in naturwissenschaftlichen Lehr-Lernprozessen, Bochum.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918714
Kröger, E. - T., Wilde, M., & Basten, M. (2018). Der Einfluss von Wissen auf Einstellung, Verhaltensintention und Verhalten beim Thema Organspende. Presented at the 20. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, Köln.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915877
Basten, M., & Menzel, S. (2018). Fachspezifische Selbstwirksamkeitsüberzeugungen angehender Naturwissenschaftslehrkräfte hinsichtlich inklusiven Unterrichts. Presented at the 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).
PUB
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918422
Wilde, M., Basten, M., Großmann, N., Haunhorst, D., Desch, I., Strüber, M., & Randler, C. (2018). The (non-)benefit of choosing: If you get what you want it is not important that you chose it. Motivation and Emotion, 42(3), 348-359. doi:10.1007/s11031-018-9675-5
PUB | DOI | WoS
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915875
Basten, M. (2018). Einstellung, Selbstwirksamkeit und Bereitschaft von Sachunterrichtsstudierenden, mit Kindern im Unterricht zu philosophieren. Presented at the GDSU-Jahrestagung.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918711
Basten, M. (2018). Beliefs, subjektive Theorien oder .. von Lehramtsstudierenden hinsichtlich inklusiven Biologieunterrichts. Presented at the Bielefelder Frühjahrstagung, Workshop „Subjektive Theorien und Beliefs“, Bielefeld.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915880
Hofferber, N., Basten, M., & Wilde, M. (2017). Die Wirkung von autonomieförderlichem Lehrerverhalten bei der Arbeit mit lebenden Tieren im Biologieunterricht. Presented at the 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909555
Desch, I., Basten, M., Großmann, N., & Wilde, M. (2017). Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt konstruktivistischer Lernumgebungen- Die Effekte von Autonomieförderung durch Schülerwahl. Journal for Educational Research Online (JERO), 9(2), 156-182.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911706
Basten, M., Beckmann, V., & Menzel, S. (2017). Affinität zu Diversität und emotionale Nähe als Prädiktoren der Motivation, sich im Lehramtsstudium mit Inklusion auseinanderzusetzen. Presented at the 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911709
Stümmler, A., Basten, M., & Wilde, M. (2017). Was spricht für und was spricht gegen eine Organspende? MNU-Journal, 70(6), 405-409.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914009
Berding, F., Basten, M., Brauer, H., Stiller, C., Schmid, S., Rebmann, K., Schlömer, T., et al. (2017). Entwicklung von Skalen zur Erhebung domänenspezifischer Vorstellungen über das Lernen in der Biologie. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 64(3), 223-237. doi:10.2378/peu2017.art14d
PUB | DOI | WoS
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915879
Basten, M., & Menzel, S. (2017). Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Anforderungen an inklusive Biologielehrkräfte. Presented at the 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911705
Desch, I., Basten, M., Eckes, A., & Wilde, M. (2017). Die Wirkung von Autonomieförderung und Struktur auf die intrinsische Motivation am außerschulischen Lernort. Presented at the 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg.
PUB
2017 | Monographie | PUB-ID: 2911708
Fiebelkorn, F., Saffawi, A., Basten, M., Büssing, A., Lichtenstein, L., Sattler, S., & Sothmann, J. - N. (2017). Fachwortschatz Biologie: deutsch – arabisch – englisch. Seelze: Friedrich-Verlag.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910659
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2017). Die Bedeutung der kommunikativen Einbettung für das Bewerten und schriftliche Argumentieren im Biologieunterricht. Bildung und Erziehung, 70(1), 57-73.
PUB
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905669
Hofferber, N., Basten, M., Großmann, N., & Wilde, M. (2016). The effects of autonomy-supportive and controlling teaching behaviour in biology lessons with primary and secondary experiences on students’ intrinsic motivation and flow-experience. International Journal of Science Education, 38(13), 2114-2132. https://doi.org/10.1080/09500693.2016.1229074
PUB | DOI | WoS
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911704
Basten, M., & Wilde, M. (2016). Students’ motivation when mediating a socio-scientific dilemma. 11th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB)
PUB
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903699
Wilde, M., & Basten, M. (2016). The Benefit of Autonomy- Supportive Guidance In A Structured Field Trip. In J. Lavonen, K. Juuti, J. Lampiselka, A. Uitto, & K. Hahl (Eds.), Electronic Proceedings of the 11th ESERA 2015 Conference. Science education research: Engaging learners for a sustainable future. (pp. 281-289). Helsinki: University of Helsinki.
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911707
Basten, M., Greiff, S., Marsch, S., Meyer, A., Urhahne, D., & Wilde, M. (2015). Kurzskala zur Messung konstruktivistischer Prozessmerkmale im naturwissenschaftlichen Unterricht. Erkenntnisweg Biologiedidaktik, 14, 43-57.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2722372
Basten, M., Greiff, S., Marsch, S., Meyer, A., Urhahne, D., & Wilde, M. (2015). Kurzskala zur Messung konstruktivistischer Prozessmerkmale im Biologieunterricht. 17. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbiol, 43-58.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2781869
Wilde, M., Hofferber, N., & Basten, M. (2015). Intrinsisch motiviert Im Regelunterricht Biologie durch autonomieförderliches Lehrerverhalten [Abstract]. 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, 164-165
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2781832
Wilde, M., & Basten, M. (2015). The benefit of autonomy-supportive guidance in a structured field trip. 11 th Conference of the Science Education Research Association (ESERA), 57
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2730679
Berding, F., Brauer, H., von Hebel, K., Basten, M., Rebmann, K., & Wilde, M. (2015). Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den epistemischen Überzeugungen von angehenden Handelslehrkräften, Bankkaufleuten und Biologielehrkräften. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 111(3), 398-416.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2726111
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2015). Schriftliches Argumentieren im Biologieunterricht - Können SuS der 11. Klasse ihre Meinung zu einem bioethischen Thema darlegen? [Abstract]. 3. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 90
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2722371
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Motivational günstige Anleitung an außerschulischen Lernorten durch Autonomieunterstützung und Struktur. Sehen, Denken, Lernen in Museen - Empirische Bildungsforschung an informellen Lernorten
PUB
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2676487
Basten, M., Meyer-Ahrens, I., Fries, S., & Wilde, M. (2014). The Effects of Autonomy-supportive vs. Controlling Guidance on Learners' Motivational and Cognitive Achievement in a Structured Field Trip. Science Education, 98(6), 1033-1053. doi:10.1002/sce.21125
PUB | DOI | WoS
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701507
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2014). Bewerten und schriftliches Argumentieren im Biologieunterricht [Abstract]. Fachlich Argumentieren Lernen
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701518
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Faktorenstruktur eines Belief-Systems zum Thema Organspende – Theoretische und methodische Diskussionsansätze [Abstract]. 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2694492
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Education on organ donation - Inducing an Attitude Change or Bridging an Attitude Behavior Gap? [Abstract]. 10th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 20-21
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2671524
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Aufklärung zum Thema Organspende - Kann man Schüler überzeugen, ihren Willen schriftlich zu dokumentieren? [Abstract]. 2. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 65.
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2671529
Kraft, A., Basten, M., & Wilde, M. (2014). Beeinflusst die Form eines Aufklärungsunterrichts die Bewertungskompetenz von SuS zum Thema Organspende? [Abstract]. 16. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbiol, 118-119.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629243
Basten, M., & Wilde, M. (2013). Wie hängt die Bewertungskompetenz mit dem Verhalten bei einer alltagsrelevanten bioethischen Problematik zusammen? [Abstract]. In J. Mayer, M. Hammann, N. Wellnitz, J. Arnold, & M. Werner (Eds.), Theorie, Empirie, Praxis : 19. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO (pp. 92-93). Kassel: Kassel Univ. Press.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616764
Basten, M. (2013). Pfadanalyse und Strukturgleichungsmodelle mit LISREL. Studentischer Kommentar. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 160-162). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616771
Basten, M. (2013). Ausgewählte Aspekte der klassischen Testtheorie. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 84-104). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2629242
Basten, M., & Wilde, M. (2013). The Relationship between Judgement Quality and Behaviour Concerning a Socio-scientific Issue [Abstract]. 15th European Association for Research on Learning and Instruction Conference (EARLI)
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616751
Basten, M. (2013). Item Response Theory - Eine Einführung. Studentischer Kommentar. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 176-178). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2629244
Pieper, F., Basten, M., & Wilde, M. (2013). Organspendeausweis ja oder nein? - Begründungen im Zustimmungs- und im Widerspruchsmodell [Abstract]. In M. Jurgowiak, J. Zabel, A. Dittmer, A. Möller, & P. Schmiemann (Eds.), 15. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio
PUB
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2649007
Wilde M., Basten M., Fries S., Gröben B., Meyer-Ahrens I., & Kleindienst-Cachay C. (Eds.) (2013). Forschen für den Unterricht: Junge Experten zeigen wie´s geht!. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2012 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2546691
Basten, M., & Wilde, M. (2012). Untersuchung der Validität des Konstrukts „Biologische Bewertungskompetenz“ der Bildungsstandards [Abstract]. 77. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogik (AEPF), 237
PUB
2012 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2549839
Basten, M., & Wilde, M. (2012). Does Judgement Quality Affect the Attitude-Behavior-Gap in Organ Donation? [Abstract]. 9 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology, 26
PUB
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524083
Basten, M., Meyer-Ahrens, I., & Wilde, M. (2012). Elefanten für Tierhausen? Praxis Grundschule, 2012(2), 16-21.
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2451478
Basten, M., Birkhölzer, C., & Wilde, M. (2011). Wie bewertungskompetent sind zukünftige (Biologie-)Lehrkräfte? [Abstract]. In S. Holzheu & F. X. Bogner (Eds.), Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 31-32).
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2451543
Basten, M., & Wilde, M. (2011). Judgment competence as a key to the reduction of the attitude-behaviour gap in organ donation. European Science Education Research Association ESERA 2011 Conference, 50.
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403915
Birkhölzer, C., Basten, M., & Wilde, M. (2011). Bewertungskompetenz von Lehramtsstudierenden [Abstract]. In C. Florian, P. Schmiemann, & A. Sandmann (Eds.), 13. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 77-78).
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403993
Vieregge, H., Basten, M., & Wilde, M. (2011). Wie kommt es zur Reduktion der Attitude-Behaviour-Gap beim Thema Organspende? - Qualitative Interviews mit SuS der 12. Jahrgangsstufe [Abstract]. In C. Florian, P. Schmiemann, & A. Sandmann (Eds.), 13. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 81-82).
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403997
Mika, S. E., Basten, M., & Wilde, M. (2010). Die Wirkung eines Films der BZgA zum Thema Organspende auf Wissen, Einstellung und Verhalten [Abstract]. 12. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, 36-37
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404032
Basten, M., & Wilde, M. (2010). Who does and who does not? The decision of German adolescents concerning post-mortem organ donation [Abstract]. 7 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 50
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404017
Basten, M., & Wilde, M. (2010). Muss eine Aufklärungsintervention den SchülerInnen nur gefallen, um wirksam zu sein? [Abstract]. In S. Nitz, M. Schreiber, & K. Münchhoff (Eds.), 12. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 92-93).
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404305
Basten, M., Stiller, C., Meyer-Ahrens, I., & Wilde, M. (2010). Wie fühlen sich Tiere im Zoo? - Eine ethische Reflexion mit Comics. Ethik und Unterricht, 10(3), 15-16.
PUB
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404039
Basten, M., & Wilde, M. (2009). Organ donation and the attitude-behaviour gap. In M. Hammann, A. J. Waarlo, & K. Boersma (Eds.), The Nature of Research in Biological Education - Old and New Perspectives on Theoretical and Methodological Issues. A selection of papers presented at the 7 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) (pp. 89-106). Freudenthal Institute for Science and Mathematics Education, Utrecht University.
PUB
2009 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2405556
Basten, M., & Wilde, M. (2009). Langzeiterfolg von Unterrichtsinterventionen zum Thema Organspende in der gymnasialen Oberstufe [Abstract]. In U. Harms, F. X. Bogner, D. Graf, H. Gropengießer, D. Krüger, & J. Mayer (Eds.), Heterogenität erfassen: individuell fördern im Biologieunterricht. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 32-34). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften.
PUB
2009 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404005
Friesen, D., Basten, M., & Wilde, M. (2009). Einfluss von Überzeugungen und Geschlecht auf die Einstellung Jugendlicher zum Thema Organspende [Abstract]. In S. Hof, K. Kremer, A. Upmeier zu Belzen, & D. Krüger (Eds.), 11. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 34-35).
PUB
2008 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404052
Basten, M., & Wilde, M. (2008). Organ Donation and the Attitude-Behaviour Gap [Abstract]. 7th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 22
PUB
2008 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404294
Basten, M., & Wilde, M. (2008). Organspende - Alle finden´s gut, aber keiner macht´s! [Abstract]. 10. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio
PUB
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
95 Publikationen
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2961334
Großmann, N., Hofferber, N., Wilde, M., & Basten, M. (2022). Students’ motivation in biology lessons — can student autonomy reduce the gender gap? European Journal of Psychology of Education. https://doi.org/10.1007/s10212-022-00604-1
PUB | DOI | WoS
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959795
Großmann, N., Kleinert, S., & Basten, M. (2022). Diversitätssensibel und lebens(welt)nah: Fachspezifische Ansätze für eine inklusive Biologiedidaktik. In M. Braksiek, K. Golus, B. Gröben, M. Heinrich, P. Schildhauer, & L. Streblow (Eds.), Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion (pp. 293-313). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-34178-7_13
PUB | DOI
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962730
Basten, M., Fränkel, S., & Sellmann-Risse, D. (2021). Do boys and girls feel equally in touch with nature? – Gender differences in outdoor experiences and connectedness to nature among primary school children. Umweltpsychologie, 25(2), 134-151.
PUB
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960727
Sellmann-Risse, D., Fränkel, S., & Basten, M. (2021). Naturerfahrungen und ihre Bedeutung für die Genese von Naturverbundenheit bei Grundschulkindern. In U. Gebhard, A. Lude, A. Möller, & A. Moormann (Eds.), Naturerfahrung und Bildung (pp. 247-262). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35334-6_14
PUB | DOI
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2957472
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2021). Welchen Einfluss haben Filme einer Informationskampagne zum Thema Organspende auf die Konstrukte der Theory of Planned Behavior?. Presented at the 23. Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB 2021).
PUB
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2957469
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2021). Promoting Organ Donation in Video Messages - A Possible Cause of Reactance. Presented at the 14th Conference of the European Education Reasearch Association (ESERA 2021).
PUB
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956247

Schumacher, F., Basten, M., Großschedl, J., Klatthaar, M., & Wilde, M. (2021). The influence of previous biology lessons on preserving teachers beliefs about learning biology. Frontiers in Education, 6, 707746. https://doi.org/10.3389/feduc.2021.707746
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956491
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2021). Digitale Vorbereitung auf studentische Forschung im Praxissemester - Auswirkungen auf die Motivation und forschungsmethodische Kenntnisse . Presented at the Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - digiGEBF21, Online.
PUB
2021 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2949330
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (In Press). Entwicklung der forschenden Grundhaltung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxissemesters. In T. Schmohl (Ed.), Hochschulbildung: Lehre und Forschung: Vol. 2. Hochschuldidaktische Begleitforschung. Theoretische, empirische und methodologische Perspektiven einer Hochschulbildungsforschung Bielefeld: transcript.
PUB
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944523
Isaak, R., Huefner, C., Basten, M., & Wilde, M. (2020). Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche. PSYCHOLOGIE IN ERZIEHUNG UND UNTERRICHT, 67(2), 124-137. https://doi.org/10.2378/peu2020.art09d
PUB | DOI | WoS
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944499

Barkhau, J., Kühn, C., Wilde, M., & Basten, M. (2020). „Alles, was schwer ist, geht unter.“ Warum Lehrer*innen-Vorstellungen wichtig sind – Ein Konzept für eine Seminarsequenz zum Thema „Schwimmen und Sinken“. Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), 4(2). https://doi.org/10.11576/hlz-2702
PUB
| PDF | DOI
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948485
Basten, M., Mertens, C., & Schumacher, F. (2020). Forschendes Lernen im Praxissemester digital unterstützt – Inverted Classroom als Vorbereitung auf studentische Forschungsprojekte. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 501-513). Duisburg: UVRR. https://doi.org/10.17185/duepublico/73330
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948479
Beißwenger, M., Boelmann, J. M., Basten, M., Burovikhina, V., Heinrich, S., König, L., Mertens, C., et al. (2020). Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen: Praxisbeispiele und Potenziale. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 235-262). Duisburg: UVRR. doi:10.17185/duepublico/73330
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943878
Basten M., Mertens C., Schöning A., & Wolf E. (Eds.) (2020). Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis . Münster : Waxmann.
PUB | Download (ext.)
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943074
Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Unterricht auf den Kopf gedreht. Der Übergang vom Lehren zum gemeinsamen Lernen durch Flipped Classroom. Digital unterrichten. Biologie(4), 3.
PUB
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943489
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Metadiskurs „Forschendes Lernen“. Die Systematik in den Systematisierungsversuchen. In M. Basten, C. Mertens, A. Schöning, & E. Wolf (Eds.), Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis (pp. 11-30). Münster: Waxmann. doi:10.31244/9783830991540
PUB | DOI | Download (ext.)
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942602
Klatthaar, M., Wilde, M., & Basten, M. (2020). Einfluss von Rollenspielen als Unterrichtsmethode zum Thema Organspende auf Einstellung und Verhalten von Schülerinnen und Schülern. Presented at the 22. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio, Halle(Saale).
PUB
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942046
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2020). Vorbereitung auf die Berufspraxis als Lehrkraft – Ausbildung einer Forschenden Haltung im Praxissemester. Presented at the 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Potsdam.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933798
Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2019). Methodische Vorbereitung auf das Studienprojekt im Praxissemester – Vergleich eines Inverted-Classroom-Ansatzes mit Präsenzlehre. In J. Kosinár, A. Gröschner, & U. Weyland (Eds.), Schulpraktische Studien und Professionalisierung Schriftenreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung IGSP: Vol. Band 4. Langzeitpraktika als Lernräume - Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde (pp. 175-188). Münster: Waxmann.
PUB | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936638
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2019). Flip the Seminar – Digitale Vorbereitung auf Praxisphasen im Lehramt . Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(2), 123-136. doi:10.3217/zfhe-14-02/07
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937277
Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung studentischen Lernens durch Inverted Classroom. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(3), 341-359. doi:10.3217/zfhe-14-03/20
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940102
Buessing, A. G., Menzel, S., Schnieders, M., Beckmann, V., & Basten, M. (2019). Values and beliefs as predictors of pre-service teachers' enjoyment of teaching in inclusive settings. JOURNAL OF RESEARCH IN SPECIAL EDUCATIONAL NEEDS, 19(Suppl. 1), 8-23. doi:10.1111/1471-3802.12474
PUB | DOI | WoS
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935469
Wolf, E., Mertens, C., Störtländer, J. C., Basten, M., Lütje-Klose, B., & Wild, E. (2019). Zum Aufbau reflexiver, forschender und inklusionssensibler Haltungen in der universitären Lehrerbildung – Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs im Projekt BiProfessional. In Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - Referat Qualitätsförderung Schule (Ed.), Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium. Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" (pp. 112-123). Berlin: BMBF.
PUB | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937999

Mertens, C., Basten, M., & Wischer, B. (2019). Ein Leitbild, viele Konzepte? Eine vergleichende Analyse der Profile Forschenden Lernens. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 1(2), 124-145. doi:10.4119/pflb-1985
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.)
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939457
Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). “To flip or not to flip?“ Empirische Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen des Einsatzes von Inverted-Classroom-Konzepten in der Lehre. In T. Schmohl (Ed.), TeachigXchange: Vol. 1. Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial (2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., pp. 13-28). Bielefed: wbv. doi:10.3278/6004751w
PUB | DOI | Download (ext.)
2019 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2937416
Fränkel, S., Sellmann-Risse, D., & Basten, M. (2019). Fourth graders’ connectedness to nature - Does cultural background matter? Journal of Environmental Psychology, 66, 101347. doi:10.1016/j.jenvp.2019.101347
PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2939023
Schumacher, F., Mertens, C., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung forschungsmethodischer Lehre – eine hochschuldidaktische Perspektive. Presented at the Higher and Professional Education Forum, Winterthur, Schweiz.
PUB
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936274
Wilde, M., Retzlaff-Fürst, C., Scheersoi, A., Basten, M., & Groß, J. (2019). Non-formales Biologielernen mit Schulbezug. In J. Groß, M. Hammann, P. Schmiemann, & J. Zabel (Eds.), Biologiedidaktische Forschung: Erträge für die Praxis (pp. 251-268). Heidelberg: Springer. doi:10.1007/978-3-662-58443-9_14
PUB | DOI
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937359
Schumacher, F., & Basten, M. (2019). Einstellung und motivationale Orientierungen von naturwissenschaftlicher Lehrkräften im inklusiven Schulsystem. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937358
Schumacher, F., Großschedl, J., Wilde, M., & Basten, M. (2019). Fachspezifische Vorstellungen angehender Biologielehrender zu Lehren und Lernen. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2936821
Fränkel, S., Sellmann-Risse, D., & Basten, M. (2019). Does Cultural Background have an Influence on the Connectedness to Nature?. Presented at the ESERA 2019, Bologna.
PUB
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934292
Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Vorbereitung auf die Durchführung studentischer Forschungsprojekte im Praxissemester. Erweiterung der individuell nutzbaren Seminarzeit durch Inverted Classroom . Presented at the Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung #la-digital2019, Essen.
PUB
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933797
Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Flip the Seminar – Inverted Classroom als Vorbereitung auf das Forschende Lernen im Praxissemester. Presented at the Fachtagung "Zur Erforschung Forschenden Lernens", Bielefeld.
PUB
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917382
Hofferber, N., Basten, M., & Wilde, M. (2018). Benotung und Autonomieförderung - (k)ein Widerspruch in sich!? Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 50(1), 19-32. https://doi.org/10.1026/0049-8637/a000185
PUB | DOI | WoS
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915878
Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). Lehr- und Lernvorstellungen von Lehramtsstudierenden vor Beginn ihres Studiums – Eine Unterscheidung der Vorstellungen zum Lernen der Schüler/innen und zum eigenen Lernen. Presented at the 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.12056.49928
PUB | DOI
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932028
Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch "Inverted Classroom"-Sequenzen. Presented at the U.EDU Fachtagung „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“, Kaiserslautern.
PUB | Download (ext.)
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918695
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch ICM. In J. Buchner, C. Freisleben-Teutscher, J. Haag, & E. Rauscher (Eds.), Inverted Classroom. Vielfältiges Lernen (pp. 177-181). Brunn am Gebirge: ikon VerlagsGesmbH .
PUB
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930915
Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2018). Acquisition of research competence for inquiry-based project work via inverted classroom concepts. Presented at the MoSAiK International Conference. The Interplay of Theory and Practice in Teacher Education, Koblenz.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918729
Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Preparing teacher students for learning by research: Fostering students’ methodological skills through inverted classroom. Presented at the Learning through Inquiry in Higher Education: Current Research and Future Challenges (INHERE 2018), München. doi:10.3205/18inhere44
PUB | DOI
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921302
Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). The effects of teacher self-efficacy and experienced Biology lessons as a student at school on prospective teachers’ beliefs about teaching and learning Biology. Presented at the 12th Conference of the European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Zaraoza, Spain.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918715
Basten, M., & Wilde, M. (2018). Förderung der Textproduktion durch kommunikative Einbettung bei einer Aufgabe zur Bewertungskompetenz im Biologieunterricht. Presented at the GDCP-Schwerpunkttagung: Sprache in naturwissenschaftlichen Lehr-Lernprozessen, Bochum.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918714
Kröger, E. - T., Wilde, M., & Basten, M. (2018). Der Einfluss von Wissen auf Einstellung, Verhaltensintention und Verhalten beim Thema Organspende. Presented at the 20. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, Köln.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915877
Basten, M., & Menzel, S. (2018). Fachspezifische Selbstwirksamkeitsüberzeugungen angehender Naturwissenschaftslehrkräfte hinsichtlich inklusiven Unterrichts. Presented at the 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).
PUB
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918422
Wilde, M., Basten, M., Großmann, N., Haunhorst, D., Desch, I., Strüber, M., & Randler, C. (2018). The (non-)benefit of choosing: If you get what you want it is not important that you chose it. Motivation and Emotion, 42(3), 348-359. doi:10.1007/s11031-018-9675-5
PUB | DOI | WoS
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915875
Basten, M. (2018). Einstellung, Selbstwirksamkeit und Bereitschaft von Sachunterrichtsstudierenden, mit Kindern im Unterricht zu philosophieren. Presented at the GDSU-Jahrestagung.
PUB
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918711
Basten, M. (2018). Beliefs, subjektive Theorien oder .. von Lehramtsstudierenden hinsichtlich inklusiven Biologieunterrichts. Presented at the Bielefelder Frühjahrstagung, Workshop „Subjektive Theorien und Beliefs“, Bielefeld.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915880
Hofferber, N., Basten, M., & Wilde, M. (2017). Die Wirkung von autonomieförderlichem Lehrerverhalten bei der Arbeit mit lebenden Tieren im Biologieunterricht. Presented at the 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909555
Desch, I., Basten, M., Großmann, N., & Wilde, M. (2017). Geschlechterdifferenzen in der wahrgenommenen Erfüllung der Prozessmerkmale gemäßigt konstruktivistischer Lernumgebungen- Die Effekte von Autonomieförderung durch Schülerwahl. Journal for Educational Research Online (JERO), 9(2), 156-182.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911706
Basten, M., Beckmann, V., & Menzel, S. (2017). Affinität zu Diversität und emotionale Nähe als Prädiktoren der Motivation, sich im Lehramtsstudium mit Inklusion auseinanderzusetzen. Presented at the 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911709
Stümmler, A., Basten, M., & Wilde, M. (2017). Was spricht für und was spricht gegen eine Organspende? MNU-Journal, 70(6), 405-409.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914009
Berding, F., Basten, M., Brauer, H., Stiller, C., Schmid, S., Rebmann, K., Schlömer, T., et al. (2017). Entwicklung von Skalen zur Erhebung domänenspezifischer Vorstellungen über das Lernen in der Biologie. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 64(3), 223-237. doi:10.2378/peu2017.art14d
PUB | DOI | WoS
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915879
Basten, M., & Menzel, S. (2017). Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Anforderungen an inklusive Biologielehrkräfte. Presented at the 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBio.
PUB
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911705
Desch, I., Basten, M., Eckes, A., & Wilde, M. (2017). Die Wirkung von Autonomieförderung und Struktur auf die intrinsische Motivation am außerschulischen Lernort. Presented at the 5. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg.
PUB
2017 | Monographie | PUB-ID: 2911708
Fiebelkorn, F., Saffawi, A., Basten, M., Büssing, A., Lichtenstein, L., Sattler, S., & Sothmann, J. - N. (2017). Fachwortschatz Biologie: deutsch – arabisch – englisch. Seelze: Friedrich-Verlag.
PUB
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910659
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2017). Die Bedeutung der kommunikativen Einbettung für das Bewerten und schriftliche Argumentieren im Biologieunterricht. Bildung und Erziehung, 70(1), 57-73.
PUB
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905669
Hofferber, N., Basten, M., Großmann, N., & Wilde, M. (2016). The effects of autonomy-supportive and controlling teaching behaviour in biology lessons with primary and secondary experiences on students’ intrinsic motivation and flow-experience. International Journal of Science Education, 38(13), 2114-2132. https://doi.org/10.1080/09500693.2016.1229074
PUB | DOI | WoS
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2911704
Basten, M., & Wilde, M. (2016). Students’ motivation when mediating a socio-scientific dilemma. 11th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB)
PUB
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903699
Wilde, M., & Basten, M. (2016). The Benefit of Autonomy- Supportive Guidance In A Structured Field Trip. In J. Lavonen, K. Juuti, J. Lampiselka, A. Uitto, & K. Hahl (Eds.), Electronic Proceedings of the 11th ESERA 2015 Conference. Science education research: Engaging learners for a sustainable future. (pp. 281-289). Helsinki: University of Helsinki.
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911707
Basten, M., Greiff, S., Marsch, S., Meyer, A., Urhahne, D., & Wilde, M. (2015). Kurzskala zur Messung konstruktivistischer Prozessmerkmale im naturwissenschaftlichen Unterricht. Erkenntnisweg Biologiedidaktik, 14, 43-57.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2722372
Basten, M., Greiff, S., Marsch, S., Meyer, A., Urhahne, D., & Wilde, M. (2015). Kurzskala zur Messung konstruktivistischer Prozessmerkmale im Biologieunterricht. 17. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbiol, 43-58.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2781869
Wilde, M., Hofferber, N., & Basten, M. (2015). Intrinsisch motiviert Im Regelunterricht Biologie durch autonomieförderliches Lehrerverhalten [Abstract]. 20. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, 164-165
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2781832
Wilde, M., & Basten, M. (2015). The benefit of autonomy-supportive guidance in a structured field trip. 11 th Conference of the Science Education Research Association (ESERA), 57
PUB
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2730679
Berding, F., Brauer, H., von Hebel, K., Basten, M., Rebmann, K., & Wilde, M. (2015). Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den epistemischen Überzeugungen von angehenden Handelslehrkräften, Bankkaufleuten und Biologielehrkräften. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 111(3), 398-416.
PUB
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2726111
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2015). Schriftliches Argumentieren im Biologieunterricht - Können SuS der 11. Klasse ihre Meinung zu einem bioethischen Thema darlegen? [Abstract]. 3. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 90
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2722371
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Motivational günstige Anleitung an außerschulischen Lernorten durch Autonomieunterstützung und Struktur. Sehen, Denken, Lernen in Museen - Empirische Bildungsforschung an informellen Lernorten
PUB
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2676487
Basten, M., Meyer-Ahrens, I., Fries, S., & Wilde, M. (2014). The Effects of Autonomy-supportive vs. Controlling Guidance on Learners' Motivational and Cognitive Achievement in a Structured Field Trip. Science Education, 98(6), 1033-1053. doi:10.1002/sce.21125
PUB | DOI | WoS
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701507
Basten, M., Kraft, A., & Wilde, M. (2014). Bewerten und schriftliches Argumentieren im Biologieunterricht [Abstract]. Fachlich Argumentieren Lernen
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701518
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Faktorenstruktur eines Belief-Systems zum Thema Organspende – Theoretische und methodische Diskussionsansätze [Abstract]. 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2694492
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Education on organ donation - Inducing an Attitude Change or Bridging an Attitude Behavior Gap? [Abstract]. 10th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 20-21
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2671524
Basten, M., & Wilde, M. (2014). Aufklärung zum Thema Organspende - Kann man Schüler überzeugen, ihren Willen schriftlich zu dokumentieren? [Abstract]. 2. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 65.
PUB
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2671529
Kraft, A., Basten, M., & Wilde, M. (2014). Beeinflusst die Form eines Aufklärungsunterrichts die Bewertungskompetenz von SuS zum Thema Organspende? [Abstract]. 16. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbiol, 118-119.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629243
Basten, M., & Wilde, M. (2013). Wie hängt die Bewertungskompetenz mit dem Verhalten bei einer alltagsrelevanten bioethischen Problematik zusammen? [Abstract]. In J. Mayer, M. Hammann, N. Wellnitz, J. Arnold, & M. Werner (Eds.), Theorie, Empirie, Praxis : 19. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO (pp. 92-93). Kassel: Kassel Univ. Press.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616764
Basten, M. (2013). Pfadanalyse und Strukturgleichungsmodelle mit LISREL. Studentischer Kommentar. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 160-162). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616771
Basten, M. (2013). Ausgewählte Aspekte der klassischen Testtheorie. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 84-104). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2629242
Basten, M., & Wilde, M. (2013). The Relationship between Judgement Quality and Behaviour Concerning a Socio-scientific Issue [Abstract]. 15th European Association for Research on Learning and Instruction Conference (EARLI)
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616751
Basten, M. (2013). Item Response Theory - Eine Einführung. Studentischer Kommentar. In M. Wilde, M. Basten, S. Fries, B. Gröben, I. Meyer-Ahrens, & C. Kleindienst-Cachay (Eds.), Forschen für den Unterricht - Junge Experten zeigen wie's geht! (pp. 176-178). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2013 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2629244
Pieper, F., Basten, M., & Wilde, M. (2013). Organspendeausweis ja oder nein? - Begründungen im Zustimmungs- und im Widerspruchsmodell [Abstract]. In M. Jurgowiak, J. Zabel, A. Dittmer, A. Möller, & P. Schmiemann (Eds.), 15. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio
PUB
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2649007
Wilde M., Basten M., Fries S., Gröben B., Meyer-Ahrens I., & Kleindienst-Cachay C. (Eds.) (2013). Forschen für den Unterricht: Junge Experten zeigen wie´s geht!. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH.
PUB
2012 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2546691
Basten, M., & Wilde, M. (2012). Untersuchung der Validität des Konstrukts „Biologische Bewertungskompetenz“ der Bildungsstandards [Abstract]. 77. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogik (AEPF), 237
PUB
2012 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2549839
Basten, M., & Wilde, M. (2012). Does Judgement Quality Affect the Attitude-Behavior-Gap in Organ Donation? [Abstract]. 9 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology, 26
PUB
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2524083
Basten, M., Meyer-Ahrens, I., & Wilde, M. (2012). Elefanten für Tierhausen? Praxis Grundschule, 2012(2), 16-21.
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2451478
Basten, M., Birkhölzer, C., & Wilde, M. (2011). Wie bewertungskompetent sind zukünftige (Biologie-)Lehrkräfte? [Abstract]. In S. Holzheu & F. X. Bogner (Eds.), Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 31-32).
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2451543
Basten, M., & Wilde, M. (2011). Judgment competence as a key to the reduction of the attitude-behaviour gap in organ donation. European Science Education Research Association ESERA 2011 Conference, 50.
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403915
Birkhölzer, C., Basten, M., & Wilde, M. (2011). Bewertungskompetenz von Lehramtsstudierenden [Abstract]. In C. Florian, P. Schmiemann, & A. Sandmann (Eds.), 13. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 77-78).
PUB
2011 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403993
Vieregge, H., Basten, M., & Wilde, M. (2011). Wie kommt es zur Reduktion der Attitude-Behaviour-Gap beim Thema Organspende? - Qualitative Interviews mit SuS der 12. Jahrgangsstufe [Abstract]. In C. Florian, P. Schmiemann, & A. Sandmann (Eds.), 13. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 81-82).
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2403997
Mika, S. E., Basten, M., & Wilde, M. (2010). Die Wirkung eines Films der BZgA zum Thema Organspende auf Wissen, Einstellung und Verhalten [Abstract]. 12. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio, 36-37
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404032
Basten, M., & Wilde, M. (2010). Who does and who does not? The decision of German adolescents concerning post-mortem organ donation [Abstract]. 7 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 50
PUB
2010 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404017
Basten, M., & Wilde, M. (2010). Muss eine Aufklärungsintervention den SchülerInnen nur gefallen, um wirksam zu sein? [Abstract]. In S. Nitz, M. Schreiber, & K. Münchhoff (Eds.), 12. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 92-93).
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404305
Basten, M., Stiller, C., Meyer-Ahrens, I., & Wilde, M. (2010). Wie fühlen sich Tiere im Zoo? - Eine ethische Reflexion mit Comics. Ethik und Unterricht, 10(3), 15-16.
PUB
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404039
Basten, M., & Wilde, M. (2009). Organ donation and the attitude-behaviour gap. In M. Hammann, A. J. Waarlo, & K. Boersma (Eds.), The Nature of Research in Biological Education - Old and New Perspectives on Theoretical and Methodological Issues. A selection of papers presented at the 7 th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) (pp. 89-106). Freudenthal Institute for Science and Mathematics Education, Utrecht University.
PUB
2009 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2405556
Basten, M., & Wilde, M. (2009). Langzeiterfolg von Unterrichtsinterventionen zum Thema Organspende in der gymnasialen Oberstufe [Abstract]. In U. Harms, F. X. Bogner, D. Graf, H. Gropengießer, D. Krüger, & J. Mayer (Eds.), Heterogenität erfassen: individuell fördern im Biologieunterricht. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 32-34). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften.
PUB
2009 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404005
Friesen, D., Basten, M., & Wilde, M. (2009). Einfluss von Überzeugungen und Geschlecht auf die Einstellung Jugendlicher zum Thema Organspende [Abstract]. In S. Hof, K. Kremer, A. Upmeier zu Belzen, & D. Krüger (Eds.), 11. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio (pp. 34-35).
PUB
2008 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404052
Basten, M., & Wilde, M. (2008). Organ Donation and the Attitude-Behaviour Gap [Abstract]. 7th Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), 22
PUB
2008 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2404294
Basten, M., & Wilde, M. (2008). Organspende - Alle finden´s gut, aber keiner macht´s! [Abstract]. 10. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im vbio
PUB