113 Publikationen
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2999556Kamin A-M, Dander V. Inklusion im Kontext medienpädagogischer Forschung und Lehre. Perspektiven der Medienpädagogik zum Diskussionspapier „Inklusion als unverzichtbarer Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Lehre“ der AG Inklusionsforschung. Erziehungswissenschaft. 2024;Heft 69, 35(2-2024):95-102.PUB | DOI
-
2024 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2999433Sonnenschein N, Jaenke V, Kamin A-M, Bruhnke L. Ergebnisse der projektbegleitenden Evaluation des Projekts „Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lernformate“. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaften; 2024.PUB | PDF | DOI
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993957Kamin A-M, Meister DM, Buhl HM. Elterliche Unterstützung beim Lernen mit digitalen Medien. In: Aßmann S, Grafe S, Martin A, eds. Medien - Bildung - Forschung. Integrative und interdisziplinäre Perspektiven. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Kinkhardt; 2024: 117-132.PUB | DOI
-
2024 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990160Mertens C, Schaper F, Kamin A-M. “ICT for Inclusion” for Educational Leaders: Inclusive and Digital Distributed Leadership. In: Antona M, Stephanidis C, eds. Universal Access in Human-Computer Interaction. 18th International Conference, UAHCI 2024, Held as Part of the 26th HCI International Conference, HCII 2024, Washington, DC, USA, June 29 – July 4, 2024, Proceedings, Part III. Lecture Notes in Computer Science. Cham: Springer Nature Switzerland; 2024: 125-143.PUB | PDF | DOI | WoS
-
2024 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990161Kuhlmann J, Althoff KH, Kamin A-M, Johannfunke M. Sensitize and Qualify University Teachers for Digital Accessibility. In: Stephanidis C, Antona M, Ntoa S, Salvendy G, eds. HCI International 2024 Posters. 26th International Conference on Human-Computer Interaction, HCII 2024, Washington, DC, USA, June 29 – July 4, 2024, Proceedings, Part II. Communications in Computer and Information Science. Cham: Springer Nature Switzerland; 2024: 66-74.PUB | PDF | DOI | WoS
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2992468Nicole G, Kamin A-M. Mediennutzung von Eltern. In: Schindler L, ed. Digitalisierung in der Kita Grundlagen, Kompetenzen und Praxis. 1st ed. Hürth: Carl Link; 2024: 305-326.PUB
-
2024 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991463Glawe K, Kamin A-M, Herding J, Büker P, eds. Lehrer:innenbildung unter der Perspektive von Inklusion und Digitalisierung. Mit Offenen Bildungsressourcen (OER) zu offenen, innovativen Bildungspraktiken (OEP) . MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2024;62.PUB | DOI
-
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991467Büker P, Kamin A-M, Glawe K, Herding J, Schaper F. Von der Entwicklung von Open Educational Resources zur Umsetzung von Open Educational Practices in der inklusiven Lehrkräftebildung. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2024;62:1-23.PUB | DOI
-
2023 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968261Strecker M, Oldak A, Lätzsch R, et al. Digitale und virtuell unterstützte fallbasierte Lehr‐/Lernszenarien in den Gesundheitsberufen – Implementierung, Evaluation, Reflexion. Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA. Vol 5. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2023.PUB | PDF | DOI
-
2023 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979733Bartolles M, Kamin A-M, Cohnen C. Virtual Reality basierte Digital Reusable Learning Objects in der Pflegeausbildung – Ausgewählte Ergebnisse aus der projektbegleitenden Evaluation. Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA. Vol 8. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2023.PUB | PDF | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983792Büker P, Kamin A-M, Becker V, et al. Fallarbeit im OER-Format: Die Lehr-/ Lernumgebung inklud.nrw zur Entwicklung inklusions- und digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Grundschullehrkräftebildung. In: Haider M, Böhme R, Gebauer S, Gößinger C, Munser-Kiefer M, Rank A, eds. Nachhaltige Bildung in der Grundschule. Jahrbuch Grundschulforschung. Vol 27. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt; 2023: 331-334.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983143Kurock R, Kamin A-M. Lernen mit digitalen Medien. Ergebnisse der Studie "Digital Home Learning Environment". SCHÜLERinnen. Wissen für LEHRERinnen. 2023;2023(1):92-93.PUB
-
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982952Tibbe T, Kamin A-M. Medienunterstütztes Lernen in der inklusiven beruflichen Bildung für Auszubildende mit Beeinträchtigungen. Ein 10-Stufen-Modell zur Einführung von Lernplattformen in der teilhabeorientierten beruflichen Bildung. Jahrbuch MedienPädagogik. 2023;20:439-460.PUB | DOI
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982948Kamin A-M, Holze J, Wilde M, et al. Editorial: Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt. Medienpädagogische Perspektiven auf ein interprofessionelles Forschungsfeld. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2023;20:i-xxi.PUB | DOI
-
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983803Bierschwale C, Bremer K, Bruns S, et al. Digitalität meets Inklusion: Vorstellung eines Selbstlernangebots für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften. QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. 2023;5(2).PUB | DOI
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967786Kamin A-M, Büker P, Glawe K, Herding J, Menke I, Schaper F. Inklusions- und digitalisierungsbezogene Kompetenzen im Lehramtsstudium erwerben – Konzeption, Erprobung und Evaluation der Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw. In: Ferencik-Lehmkuhl D, Huynh I, Laubmeister C, et al., eds. Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2023: 228-246.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982026Mertens C, Quenzer-Alfred C, Kamin A-M, Mays D. Publication Status as a Common Inclusion Criterion in Systematic Reviews - On the Use of Digital Media in the Context of Teaching Pupils with SEN in Inclusive, Integrative or Segregated Settings. MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2023;(54):51-78.PUB | PDF | DOI
-
2023 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982044Ganguin S, Gemkow J, Kamin A-M, Sander U, eds. Medienkompetenz in einer digitalen Welt. Informationen zur politischen Bildung. 2023;2(355).PUB | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982017Bartolles M, Sonnenschein N, Kamin A-M. Chancengerechtigkeit und digitale Medien. Informationen zur politischen Bildung. 2023;2(355):53-54.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2981976Ganguin S, Gemkow J, Kamin A-M, Sander U. Wandel medialer Techniken. Informationen zur politischen Bildung. 2023;2(355):4-5.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2980816Stormer C, Kalemba S, Brunner G, et al. SHUFFLE – Hochschulinitiative digitale Barrierefreiheit für Alle: Vorhaben und Visionen. In: Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken - Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik. 2023.PUB | PDF
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979636Quenzer-Alfred C, Mertens C, Homrighausen T, Kamin A-M, Mays D. Systematisches Review des empirischen Forschungsstands zu digitalen Medien für SchülerInnen mit einem zusätzlichen oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf unter Berücksichtigung inklusiver, integrativer und exkludierender Unterrichtsszenarien. In: Scheiter K, Gogolin I, eds. Bildung für eine digitale Zukunft. Edition ZfE. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2023: 125-158.PUB | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968225Schaper F, Kamin A-M. Medienbildung in der inklusiven Grundschule. In: Betz J, Schluchter J-R, eds. Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. Weinheim: Beltz Juventa; 2023: 300-316.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968235Mertens C, Kamin A-M, Kämper L-M. Digitalisierungsbezogene Kompetenzanforderungen unter der Perspektive von Inklusion – Überlegungen für ein phasenübergreifendes Kompetenzprofil für (angehende) Lehrkräfte. In: Betz J, Schluchter J-R, eds. Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. Weinheim: Beltz Juventa; 2023: 348-368.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967787Homrighausen T, Bruns S, Quenzer-Alfred C, Mertens C, Kamin A-M, Mays D. Lehrkräftebildung zum Erwerb von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen im Kontext von „Inklusion“ und „Umgang mit Heterogenität“ – Werkstattbericht über ein phasenübergreifendes Projekt. In: Ferencik-Lehmkuhl D, Huynh I, Laubmeister C, et al., eds. Inklusion digital! : Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt; 2023: 247-258.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2969168Friedrichs-Liesenkötter H, Kamin A-M, Meister DM, Ponomarenko L, Teichert J. Leben in Ungewissheiten. Medien(-handeln) mit Blick auf Alltag, Erziehung und schulische Bildung aus der Perspektive geflüchteter Frauen aus der Ukraine. Merz Medien + Erziehung . 2023;67(1):60-67.PUB
-
2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961793Oldak A, Lätzsch R, Wattenberg I, Hainke C, Eickelmann A-K, Kamin A-M. Digitale und virtuell unterstützte fallbasierte Lehr‐/Lernszenarien in den Gesundheitsberufen – theoretische und konzeptuelle Grundlagen zur Entwicklung fallbasierter VR-Szenarien am Beispiel Reanimation. Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA. Vol 4. Bielefeld: Fakultät für Erziehungswissenschaft AG 9 (Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung); 2022.PUB | PDF | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965628Mertens C, Quenzer-Alfred C, Kamin A-M, Homringhausen T, Niermeyer T, Mays D. Empirischer Forschungsstand zu digitalen Medien im Schulunterricht in inklusiven und sonderpädagogischen Kontexten – eine systematische Übersichtsarbeit. Empirische Sonderpädagogik. 2022;1:26-46.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962767Kamin A-M, Bartolles M. Digitale Bildung unter der Perspektive von Inklusion: theoretische und empirische Bedarfe an eine schulische Inklusive Medienbildung. In: Jungwirth M, Harsch N, Noltensmeier Y, Stein M, Willenberg N, eds. Diversität Digital Denken – The Wider View. Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 08. bis 10.09.2021. Schriften zur Allgemeinen Hochschuldidaktik. Vol 8. Münster: WTM-Verlag; 2022: 25-39.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961387Kamin A-M. Sozialverantwortliches Medienhandeln in der Grundschule anregen. Renzension zu Tulodziecki, Gerhard: Medienerziehung und Medienbildung in der Grundschule. Stuttgart, Kohlhammer, 2021. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung . 18.02.2022;Rezensionen(Februar).PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966495Büker P, Kamin A-M, Glawe K, Herding J, Schaper F, Menke I. Inklusions- und digitalisierungsbezogene Kompetenzanforderungen in der Lehrkräftebildung verzahnen: Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Lehr-/Lernumgebung inklud.nrw . Herausforderung Lehrer*innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ . 2022;(5):337–355.PUB | PDF | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962305Bartolles M, Kamin A-M, Meyer L, Pfeiffer T. VR-Basierte Digital Reusable Learning Objects: Ein interdisziplinäres Fortbildungskonzept für Bildungspersonal in der Pflegebildung. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung. 2022;47(AR/VR - Part 1):138–156.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967749Bonanati S, Buhl HM, Gerhardts L, Kamin A-M, Meister DM. Digitale häusliche Lernumgebung: Prädiktoren und Effekte elterlicher Unterstützung beim Lernen mit digitalen Medien . Medienimpulse Online. 2022;60(4):1-32.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966162Teichert J, Gerhardts L, Richter L, Meister D, Kamin A-M. Digitalisierte Lernwelten: Neue Herausforderungen für die elterliche Unterstützung bei der Medienkompetenzentwicklung von Heranwachsenden. Empirische Pädagogik. 2022;36(2 Sonderheft):48-61.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930215Kamin A-M, Meister DM. Familie und Medien. In: Ecarius J, Schierbaum A, eds. Handbuch Familie Band I: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. 2nd ed. Wiesbaden: Springer VS; 2022: 1-19.PUB
-
2021 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954329Bartolles M, Kamin A-M. Virtual Reality basierte Digital Reusable Learning Objects in der Pflegeausbildung - Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedarfe aus medienpädagogischer Perspektive. Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA. Vol 1 aktual. Version. Bielefeld: Fakultät für Erziehungswissenschaft AG 9 (Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung); 2021.PUB | PDF | DOI
-
2021 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955613Wilde M, Kamin A-M, Autorengruppe DVFG. Digitale und virtuell unterstützte fallbasierte Lehr-/Lernszenarien in den Gesundheitsberufen – Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedarfe an die hochschulische Ausbildung. Innovative Lehr-/Lernszenarien in den Pflege- und Gesundheitsberufen. Working Paper-Reihe der Projekte DiViFaG und ViRDiPA. Vol 3. Bielefeld: Fakultät für Erziehungswissenschaft AG 9 (Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung); 2021.PUB | PDF | DOI
-
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958997Wilde M, Homp F, Menke I, Kamin A-M. Virtuell unterstützte, fallbasierte Lehr-Lernszenarien für die hochschulische Ausbildung in den Gesundheitsberufen – Rahmenbedingungen, Anforderungen und Bedarfe. In: Wollersheim H-W, Karapanos M, Pengel N, eds. Bildung in der digitalen Transformation. Waxmann Verlag GmbH; 2021: 213-215.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958999Büker P, Kamin A-M, Oevel G, et al. inklud.nrw – eine fallbasierte Lehr-/Lernumgebung zum Erwerb inklusions- und digitalisierungsbezogener Kompetenzen in der Lehrer:innenbildung. In: Wollersheim H-W, Karapanos M, Pengel N, eds. Bildung in der digitalen Transformation. Waxmann Verlag GmbH; 2021: 227-230.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2956465Kamin A-M. Teilhabechancen und Exklusionsrisiken - Digitale Bildung unter der Perspektive von Inklusion: Inklusion - Medien - Inklusive Medienbildung. Digitalisierung zwischen Teilhabe und Spaltung. Dokumentation der Onlinetagugung vom 2. Dezember; GEW. 2021:20-24.PUB | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952867Rummler K, Müller J, Kamin A-M, et al. Medienhandeln Heranwachsender im Spannungsfeld schulischer und familialer Lernumgebungen. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2021;2021(42):63-84.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952492Kamin A-M, Walden T, Karsch P. Distance Learning an der Uni Bielefeld in Zeiten der Corona-Pandemie -Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie mit ausgewählten Lehrenden. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2021.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949392Gerhardts L, Kamin A-M, Meister DM, Richter L, Teichert J. Entwicklung von Selbstlern- und Medienkompetenz im Homeschooling – Chancen und konzeptionelle Anforderungen. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB). 2020;2(6):139–154.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949395Hüpping B, Kamin A-M. Partizipation durch Medienbildung – Medienbildung durch Partizipation. Partizipative Medienbildung in der Grundschule . MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung . 2020;39(Dezember):121-141.PUB | DOI | Download (ext.)
-
-
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944151Gerhardts L, Kamin A-M, Meister DM, Richter L, Teichert J. Lernen auf Distanz – Einblicke in den familialen Alltag des Homeschoolings und Formen der Bewältigung. Medienimpulse. 2020;58(2):26 Seiten.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945431Friedrichs-Liesenkötter H, Gerhardts L, Kamin A-M, Kröger S. Editorial: Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. In: Friedrichs-Liesenkötter H, Gerhardts L, Kamin A-M, Kröger S, eds. Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt. Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Festschrift für Dorothee M. Meister. Themenheft. Vol 37. Zürich: Zeitschrift für MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE); 2020: I-V.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945245Friedrichs-Liesenkötter H, Gerhardts L, Kamin A-M, Kröger S, eds. Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis . Themenheft. Vol 37. Zürich: Zeitschrift für MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE); 2020.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945247Kamin A-M. Medienpädagogik in Theorie und Praxis weiterentwickeln. Der Beitrag der gestaltungs- und entwicklungsorientierten Bildungsforschung und der Grounded Theory. In: Friedrichs-Liesenkötter H, Gerhardts L, Kamin A, Kröger S, eds. Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt. Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. Themenheft . Vol 37. Zürich: Zeitschrift für MedienPädagogik, Sektion Medienpädagogik (DGfE); 2020: 193-209.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945098Kamin A-M. connect.cooperate.collaborate@school – Herausforderungen einer transdisziplinären inklusiven Mediendidaktik . In: Doff S, Pfingsthorn J, eds. Media Meets Diversity @ School. Wie kann Lernen und Lehren in der digitalen Welt unter den Vorzeichen von Diversität gelingen?. Trier: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier; 2020: 93-107.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944671Sonnenschein N, Kamin A-M. Digitally-Supported Inclusive Vocational Education: Conceptual Considerations for the Hotel and Restaurant Industry. In: Antona M, Stephanidis C, eds. Universal Access in Human-Computer Interaction. Applications and Practice. Proceedings, Part II. Cham: Springer International Publishing; 2020: 291-303.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941447Kamin A-M. Digitale Bildung unter der Perspektive von Inklusion. Inklusive Medienbildung. #schuleDIGITAL. 2020;38:90-92.PUB
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941446Aufenanger S, Eickelman B, Feindt A, Kamin A-M, eds. #schuleDIGITAL. Friedrich-Jahresheft. 2020;38.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938552Bosse I, Kamin A-M, Schluchter J-R. Medienbildung für alle: Inklusive Medienbildung – Zugehörigkeit und Teilhabe in gegenwärtigen Gesellschaften. In: Brüggemann M, Eder S, Tillmann A, eds. Medienbildung für alle. Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt. Schriften zur Medienpädagogik. Vol 55. München: kopaed; 2019: 35-52.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914535Kamin A-M, Meister DM. Professionalisierung in der Erwachsenenbildung. In: Bosse I, Schluchter J-R, Zorn I, eds. Handbuch Inklusion und Medienbildung . 1st ed. Weinheim: Beltz Juventa; 2019: 332-339.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931276Bosse I, Haage A, Kamin A-M, Schluchter J-R. Medienbildung für alle: Medienbildung inklusiv gestalten!. In: Brüggemann M, Sabine E, Angela T, eds. Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt. München: kopaed; 2019: 207-219.PUB | PDF
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914534Kamin A-M. Professionalisierung in der Eltern- und Familienarbeit. In: Bosse I, Schluchter J-R, Zorn I, eds. Handbuch Inklusion und Medienbildung. 1st ed. Weinheim: Beltz Juventa; 2019: 280-287.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934262Sonnenschein N, Herde K, Kamin A-M. Media-pedagogical work in forensic psychiatry – fostering inclusion in an exclusive field. . Medienimpulse, Beiträge zur Medienpädagogik. 2019;57(1).PUB | DOI | Download (ext.)
-
2018 | Report | PUB-ID: 2919235Kamin A-M, Meister DM, Sonnenschein N, Gerhardts L. Digitale Medien im Maßregelvollzug. Qualifizierungskonzept zum Mediencoach und Praxis-Leitfaden für die medienpädagogische Arbeit mit Patientinnen und Patienten (Schwerpunkt: Digitale Foto- und Videoarbeit). Paderborn; 2018.PUB | PDF
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919882Sander U, Kamin A-M. Neue Kinder-Werbewelten und deren mögliche Wirkungen. ajs informationen. 2018;54(1):4-9.PUB | Download (ext.)
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919463Kamin A-M, Schluchter J-R, Zaynel N. Medienbildung und Inklusion – Perspektiven für Theorie und Praxis. In: Rölleke R, Schill W, eds. "Inklusive Medienbildung". Ein Projektbuch für Lehr- und pädagogische Fachkräfte. Düsseldorf: BZgA; 2018: 16-43.PUB | PDF
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916676Kamin A-M, Meister DM, Sonnenschein N. Medienpädagogik in pädagogischen Grenzfeldern – konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Maßregelvollzugs. In: Knaus T, Engel O, eds. Spannungen und Potentiale. Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. fraMediale. Vol 6. München: kopaed; 2018: 175-193.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2918787Kamin A-M, Karsch P. Medienkompetenz als Schlüssel für digitale Bildung. nds Die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft. 2018;(2):14-15.PUB
-
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916182Berkemeier M, Bilo A, Fischer Y, et al. E-Assessment in der Hochschulpraxis. Empfehlungen zur Verankerung von E-Assessment in NRW. Paderborn: Universität Paderborn u.a.; 2017.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914805Kamin A-M. Rezension des Buchs: Strauch, Thomas; Engelke, Carsten (2016): Filme machen. Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. MedienPädagogik. 16.02.2017.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916049Kamin A-M. Preßmar, Florian (2017): Silver Surfer – Förderung der Medienkompetenz von Senioren. Weinheim, Basel: Beltz Juventa. Medien & Altern. 2017;2017(11):113-115.PUB | Download (ext.)
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916920Kamin A-M. Lernen mit digitalen Medien - Rekonstruktion empirisch emergierter und abduktiv generierter berufsbiografischer Lerngewohnheiten. In: Knaus T, ed. Projekt - Theorie - Methode. Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Vol 1. München: kopaed; 2017: 317–345.PUB | Download (ext.)
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2916821Kamin A-M. Digitales Lernen im Berufskolleg - auch eine Chance zur digitalen Teilhabe an der beruflichen Bildung. Die Kaufmännische Schule. 2017;62(Oktober/November 2017):9-12.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914539Kamin A-M. Lernen und Lehren mit und über Medien im Berufsschulunterricht - von individueller Medienkompetenz zu medienpädagogischer Kompetenz. bbw Beruflicher Bildungsweg. 2017;58(3+4):12-16.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914533Kamin A-M, Meister DM. Berufliche Bildung. In: Schorb B, Hartung-Griemberg A, Dallmann C, eds. Grundbegriffe Medienpädagogik. München: kopaed; 2017: 37-41.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914540Kamin A-M, Meister DM. Digital unterstütztes Lernen in Pflegeberufen unter entgrenzten Bedingungen – Ein gestaltungs- und entwicklungsorientiertes Forschungsprojekt. In: Mayrberger K, Fromme J, Grell P, Hug T, eds. Vernetzt und entgrenzt: Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien. Jahrbuch Medienpädagogik. Vol 13. Wiesbaden: Springer-VS; 2017: 213-229.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914575Kamin A-M, Meister DM. Increasing Educational Opportunities through Digital Participation. In: Antona M, Stephanidis C, eds. Universal Access in Human-Computer Interaction: Methods, Techniques, and Best Practices. Cham: Springer; 2016: 82-92.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914578Kamin A-M. Berufsbiografische Lernmuster beruflich Pflegender. In: Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I, eds. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Paderborn: IN VIA Verlag; 2016: 83-102.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914737Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Einführende Gedanken. In: Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I, eds. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Paderborn: IN VIA Verlag; 2016: 5-11.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914577Kamin A-M, Meister DM. Digital unterstütztes Lernen in der beruflichen Bildung – Potenziale und Bedarfe bei den Pflege- und Gesundheitsberufen. In: Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I, eds. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Paderborn: IN VIA Verlag; 2016: 57-82.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914576Kamin A-M, Greiner A-D, Darmann-Finckk I, Meister DM. MeCoPflege im Detail – Qualifizierung. Lernplattform. Medie≈npoints. In: Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I, eds. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Paderborn:. Paderborn: IN VIA Verlag; 2016: 105-130.PUB
-
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914404Kamin A-M, Greiner A-D, Meister DM, Darmann-Finck I, eds. Mediengestütztes Lernen in der Pflege – zwischen Traditionen und Innovationen. Reihe Pflegemanagement und Bildung. Paderborn: IN VIA Verlag; 2016.PUB
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2914739Greiner A-D, Kamin A-M, Hester T. Lernen mit digitalen Medien. Mediencoaches für die Pflege. Die Schwester/Der Pfleger. 2015;54(4):97-99.PUB
-
2015 | Report | PUB-ID: 2914806Meister DM, Darmann-Finckk I, Kamin A-M, Greiner A-D, Kröger S, Beckmann A. Mediencoaches für das Berufsfeld Pflege. Entwicklung, Erprobung und Etablierung eines Qualifizierungskonzeptes (MeCoPflege). Schlussbericht. https://www.tib.eu/de; 2015.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914738Kamin A-M, Hester T. Medien - Behinderung – Inklusion. Ein Plädoyer für eine Inklusive Medienbildung. In: Schiefner-Rohs M, Gómez Tutor C, Menzer C, eds. Lehrer.Bildung.Medien – Herausforderungen für die Entwicklung und Gestaltung von Schule. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren; 2015: 185-196.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914740Kamin A-M, Meister DM. Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Erwachsenen- und Weiterbildung. In: Meister DM, Von Gross F, Sander U, eds. Die Geschichte der Medienpädagogik. Weinheim, Basel: Beltz Juventa; 2015: 156-181.PUB
-
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914742Kamin A-M. Professional Care Workers’ Patterns of Occupational-Biographical Learning. In: Wright RR, Greenawalt A, eds. Proceedings of the 55th Annual Adult Education Research Conference (AERC) . Middletown, PA: Penn State Harrisburg; 2014: 233-238.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914807Kamin A-M. Dokumentarische Methode. Forschen im Praxissemester. Überblick, Methoden Beispiele. 26.11.2014.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914808Kamin A-M, Meister DM. Lernen in virtuell vernetzten mobilen Lernwelten – eine Bestandsaufnahme. IPP-Info. 2014;8(11):2-3.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914741Kamin A-M, Greiner A-D, Darmann-Finckk I, Meister DM. Zur Konzeption einer digital unterstützten beruflichen Fortbildung – ein interdisziplinärer Ansatz aus Medienpädagogik und Pflegedidaktik. Interdisziplinäre Zeitschrift für Technologie und Lernen. 2014;1(1):6-20.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914763Kamin A-M. Zwischen Konsistenz und Korrektur – Lehrdispositionen von Lehrenden aus den Kulturwissenschaften. die hochschullehre Interdisziplinäre Zeitschrift für Studium und Lehre. 2014.PUB | Download (ext.)
-
2013 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914812Kamin A-M, Masan H. Sozialer Benachteiligung durch Medienbildung begegnen. Ein Gastbeitrag auf dem Online-Portal von NIMM (Netzwerk Inklusion mit Medien). Netzwerk Inklusion mit Medien; 2013.PUB | Download (ext.)
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914765Kamin A-M, Meister DM, Schulte D. Medienpädagogische Anregungen für den Erziehungsalltag – Einführende Gedanken. In: Kamin A-M, Meister DM, Schulte D, eds. Kinder – Eltern – Medien. Medienpädagogische Anregungen für den Erziehungsalltag. München: Wilhelm Fink Verlag; 2013: 7-13.PUB
-
2013 | Rezension | PUB-ID: 2914811von Gross F, Kamin A-M, Sander U, Walden T. Medien in pädagigischen Kontexten. Sammelrezension. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 2013;16(4):777–782.PUB
-
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914403Kamin A-M, Meister DM, Schulte D, eds. Kinder – Eltern – Medien. Medienpädagogische Anregungen für den Erziehungsalltag. München: Fink; 2013.PUB
-
2013 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914402Kamin A-M. Beruflich Pflegende als Akteure in digital unterstützten Lernwelten. Empirische Rekonstruktion berufsbiografischen Lernmustern. Wiesbaden: Springer-VS; 2013.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914764Kamin A-M, Meister DM. Medienpädagogik in Institutionen der Erwachsenen- und Weiterbildung. In: Meister DM, Von Gross F, Sander U, eds. Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. 2013.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914768Kamin A-M, Ganguin S, Meister DM. Digitale Lernangebote bei älteren Berufstätigen: zwischen Akzeptanz und Vorbehalt. In: Ganguin S, Meister DM, eds. Digital native oder digital nativ? Medienpädagogik der Generationen. München: kopaed; 2012: 99-109.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914767Kamin A-M, Masan H. Das Paderborner-Recycling-PC Projekt (pb.re.pc) für benachteiligte Kinder - Inklusion durch digitale Teilhabe. In: Bosse I, ed. Medienbildung im Zeitalter der Inklusion – Theorie und praktische Umsetzung. LfM-Dokumentation Band 45,. 2012: 127-132.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2914766Kamin A-M, Meister DM. Bildungschancen eröffnen durch inklusive Medienbildung. Das Paderborner Recycling-Projekt (pb.re.pc). Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik. Schwerpunkt „Medienpädagogik und Inklusion“ Ausgabe 15/2012. 2012.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914795Kamin A-M, Meister DM. "Neu lernen ist leichter als umlernen“. Über die Schwierigkeiten einer bildungsgewohnten Gruppe neue (mediale) Partizipationsformen aufzubauen. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2011;12(21):1-15.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914813Kamin A-M. Seniorenwelten sind Fernsehwelten. Rezension des Buches: Doh, M. (2011) Heterogenität der Mediennutzung im Alter. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. München: kopaed. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 03.07.2011.PUB | DOI
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914796Kamin A-M. Neue Medien in Bildungskontexten von Mitarbeitern aus der Gesundheits- und Krankenpflege. Ein rekonstruktiver Zugang zu berufsbezogenen (medialen) Lernhaltungen. In: Lauterbach A, ed. Lernwelten. Didaktik und Bildungsverständnis; Pädagogik in der Pflege- und Therapieausbildung. Hungen: hps media; 2011: 227–242.PUB
-
2011 | Report | PUB-ID: 2914814Meister DM, Kamin A-M, Temps TT. Mediengestützte Wissenskommunikation und E-Learning beim Diözesan-Caritasverband Paderborn e.V. Paderborn: Unveröffentlichter Projektbericht; 2011.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2914797Kamin A-M. Neue Medien in Bildungskontexten von Mitarbeitern aus der Gesundheits- und Krankenpflege. Ein rekonstruktiver Zugang zu berufsbezogenen (medialen) Lernhaltungen. Pflegewissenschaft. 2011;12(12):678–685.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914802Meister DM, Kamin A-M. Digitale Lernwelten in der Erwachsenen- und Weiterbildung. In: Hugger K, Walber M, eds. Digitale Lernwelten. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften; 2010: 103-114.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914801Meister DM, Kamin A-M, Urban D. Wissens- und Kommunikationsprozesse ethisch beratender Gremien in digitalen Gestaltungsformen. In: Hug T, Maier R, eds. Medien – Wissen – Bildung. Insbruck: Universitiy-Press; 2010: 116-128.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2914803Meister DM, Kamin A-M. Mediennutzung im Erwachsenenalter. In: Vollbrecht R, Wegener C, eds. Handbuch Mediensozialisation. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften; 2010: 151-158.PUB
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914804Meister DM, Kamin A-M. Vom E-Learning zu Lernräumen im Web 2.0. In: Pöttinger I, Ganguin S, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland, eds. Lost? Orientierung in Medienwelten. Konzepte für Pädagogik und Medienbildung. Schriften zur Medienpädagogik. Vol 41. Bielefeld: GMK; 2008: 208.PUB | Download (ext.)
-
2007 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914815Meister DM, Meise B, Kamin A-M. LIFT – Analyse und Reflexion der Lernplattform aus einer medienpädagogischen Perspektive. Bonn: Schulen ans Netz; 2007.PUB
-
2007 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914816Meister DM, Meise B, Kamin A-M. LIFT – Lernen, Integrieren, Fördern, Trainieren. Bonn: Schulen ans Netz; 2007.PUB