100 Publikationen
-
2025 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 3002407T. Neuhaus, and M. Vogt, in Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion: Selbst-und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten (Eds.: A. Albert, U. Witten), 2025, p. 51-64.PUB
-
2025 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 3000648T. Neuhaus, and M. Vogt, in Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule (Eds.: M. Reichert, P. Gollub, S. Greiten, M. Veber), Julius Klinkhardt Verlag, 2025.PUB
-
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2999853A. Debe, Ö. Ersan, T. Neuhaus, S. Polenghi, M. J. Viteri Paredes, M. Vogt, and F. Waitoller, “The Influence of Eugenic Thinking on Special Needs Assessment Procedures. A Historical and International-Comparative Study of Germany, Italy, and the United States”, Espacio, Tiempo y Educación, 2024, 11, 25-48.PUB
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994361S. Bender, V. Kastrup, and M. Vogt, in Erfahrungen von Exklusion. Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder (Eds.: A. Hackbarth, V. Häseker, S. Bender, M.-A. Boger, K. Bräu, J.A. Panagiotopoulou), Barbara Budrich, Leverkusen, 2024, p. 143-157.PUB
-
2024 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2994232M. Vogt, and T. Neuhaus, Zwischen Pandemiefolgen und Digitalisierungsrückstand: Welche Antworten bietet eine Bildungspflicht?, Friederich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW (FES-NRW) , 2024.PUB | PDF | Download (ext.)
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994092M. Vogt, T. Neuhaus, M. Pieper, C. Bierschwale, and M. Schäffer-Trencsényi, “„Inclusion or Inklusion?” – Zur Intensivierung von Lernprozessen durch die Internationalisierung von Lehr- und Fortbildungsformaten im Kontext der Lehrer:innenbildung”, QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2024, 6.PUB | DOI
-
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993630M. Vogt, and W. Einsiedler, in Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Eds.: M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert, S. Miller, U. Sandfuchs), Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2024, p. 265-274.PUB
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993629M. Vogt, in Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Eds.: M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert, S. Miller, U. Sandfuchs), Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2024, p. 153-163.PUB
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993628M. Vogt, in Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik (Eds.: M. Götz, A. Hartinger, F. Heinzel, J. Kahlert, S. Miller, U. Sandfuchs), Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2024, p. 55-63.PUB
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988442T. Neuhaus, and M. Vogt, in (Neue) Normalitäten? Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen (Eds.: F. Beier, A. Epp, M. Hinrichsen, I. Kollmer, J. Lipkina, P. Vehse), Beltz Juventa, Weinheim, 2024, p. 80-94.PUB
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2984704T. Neuhaus, and M. Vogt, in Verdeckungen: Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (Eds.: S. Bender, O. Flügel-Martinsen, M. Vogt), 2023, p. 217-238.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2984706T. Neuhaus, and M. Vogt, in Schule und Pathologisierung (Eds.: R. Mayer, R. Parade, J. Sperschneider, S. Wittig), Beltz Juventa, 2023, p. 109-123.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983101M. Vogt, in Grundlagen zur Didaktik des gesellschaftswissenschaftlichen Sachunterrichts (Eds.: E.-M. Goll, T. Goll), Wochenschauverlag, Frankfurt am Main, 2023, p. 287-295.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991544M. Pieper, M. Vogt, and C. Bierschwale, in Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge (Eds.: L. Mrohs, J. Franz, D. Herrmann, K. Lindner, T. Staake), Springer Vs, Wiesbaden, 2023, p. 215-221.PUB | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988444M. Vogt, K. Andersen, A. Bagger, M. Pieper, and C. Bierschwale, in Heterogenität und Inklusion in den Schulpraktischen Studien (Eds.: K. te Poel, P. Gollub, C. Siedenbiedel, S. Greiten, M. Veber), Waxmann, Münster, 2023, p. 153-168.PUB
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988448M. Pieper, C. Bierschwale, Z. Sikorova, and M. Vogt, in Jahrbuch Medienpädagogik 20. Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt (Eds.: A.-M. Kamin, et al.), Dgfe, Berlin, 2023, p. 669-688.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988445M. Pieper, M. Vogt, and T. Neuhaus, in Postdigital Participation in Education (Eds.: A. Weich, F. Macgilchrist), Palgrave, Basingstoke, 2023, p. 59-79.PUB
-
-
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983120Fürsorge und Zwang, Erziehung und Gewalt - Ambivalenzen pädagogischen Handelns in historischer Perspektive, Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2023.PUB
-
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983803C. Bierschwale, K. Bremer, S. Bruns, A. - M. Kamin, C. Mertens, F. Schaper, and M. Vogt, “Digitalität meets Inklusion: Vorstellung eines Selbstlernangebots für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften”, QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2023, 5.PUB | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966500T. Neuhaus, M. Pieper, and M. Vogt, in Digitale Bildung jetzt! Innovative Konzepte zur Digitalisierung von Lernen und Lehre (Eds.: D. Newiak, J. Romppel, A. Martin), Springer Vs, Wiesbaden, 2023, p. 27-44.PUB
-
-
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978767Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse, Bielefeld University Press ; Transcript Verlag, Bielefeld, 2023.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978214S. Bender, O. Flügel-Martinsen, T. Neuhaus, M. Peters, G. Tiefenthal, and M. Vogt, in Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (Eds.: S. Bender, O. Flügel-Martinsen, M. Vogt), Bielefeld University Press / Transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2023, p. 9-14.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991545M. Vogt, and M. Peters, in Education, culture and inclusion: international and local contexts (Eds.: K. Andersen, V. Novais, B. Ferreira de Silva), Appris, Brazil, 2022, p. 48-60.PUB
-
-
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983102M. Vogt, in Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (Eds.: J. Kahlert, M. Fölling-Albers, M. Götz, A. Hartinger, S. Miller, S. Wittkowske), Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2022, p. 303-308.PUB
-
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2966497T. Neuhaus, and M. Vogt, in Education, Culture and Public Policies: International and Local Perspectives (Eds.: K.N. Andersen, V.S. Novais, B.T. Ferreira da Silva), Edition Appris, Brazil, 2022, p. 79-100.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960711M. Vogt, and A. A. Blasbichler, “Historical research in education: Understanding contemporary situations and conditions through analysis of the relevant history. An Interview with the Lucien Criblez”, Espacio, Tiempo y Educación , 2021, 8, 251-257.PUB | WoS
-
-
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953122M. Vogt, and T. Neuhaus, “Fachdidaktiken im Spannungsfeld zwischen kompetenzorientiertem fachlichen Lernen und inklusiver Pädagogik: Vereinigungsbemühungen oder Verdeckungsgeschehen?”, Zeitschrift für Grundschulforschung, 2021, 14, 113-128.PUB | PDF | DOI
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962370T. Neuhaus, M. Jacobsen, and M. Vogt, “Der verdeckte Megatrend? Bildungshistorische Reflexionen zur fortschreitenden Digitalisierung als Treiber von Standardisierungstendenzen”, k:ON -Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung, 2021, 4, 233-252.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962371M. - A. Boger, P. Bühler, T. Neuhaus, and M. Vogt, in Inklusion als Chiffre? Bildungshistorische Analysen und Reflexionen (Eds.: M. Vogt, M.-A. Boger, P. Bühler), Klinkhardt , Bad Heilbrunn, 2021, p. 9-19.PUB
-
2021 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959020Inklusion als Chiffre, Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2021.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957527M. Vogt, K. N. Andersen, A. Bagger, V. Macchia, and C. Bierschwale, “Inklusionssensible Bildungsmaterialien als „Must have“. Hilfen bei der Bewertung von Vorhandenem und eigenen Erstellung von Neuem.”, Grundschule aktuell, 2021, 18-21.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956037M. Vogt, and A. A. Blasbichler, “"Educational research must penetrate the cultural construction of the nation.. and leave the comfort zone of moralizing about the world". Interview with Daniel Trohler”, Espacio, Tiempo y Educación , 2021, 8, 309-314.PUB | DOI | WoS
-
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957123C. Bierschwale, M. Vogt, K. N. Andersen, and V. Macchia, “Qualitätskriterien von inklusiven Bildungsmedien im Fach Mathematik - Theoretische und empirische Rahmenbedingungen”, k:ONzepte – Lehrer*innenbildung in der Forschung, 2020, 1-25.PUB | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945122A. A. Blasbichler, and M. Vogt, “Between and Beyond. The Course of a Life in the Realms of History of Education, General Pedagogy and Comparative Studies. Interview with Edwin Keiner”, ESPACIO TIEMPO Y EDUCACION, 2020, 7, 235-247.PUB | DOI | WoS
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949160M. Vogt, and J. Scholz, in Handbuch Lehrerinnen. und Lehrerbildung (Eds.: C. Cramer, J. König, M. Rothland, S. Blömeke), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2020, p. 217-226.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949744M. Vogt, in Physikdidaktik. Methoden und Inhalte (Eds.: E. Kircher, R. Girwidz, H.E. Fischer), Springer Spektrum, Wiesbaden, 2020, p. 37-65.PUB
-
-
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Eingereicht | PUB-ID: 2952401M. Vogt, and C. Hagenauer, “Schulversuche im Dritten Reich. Zur Einführung einer Märchen-, Sagen- und Geschichtsbilderstunde in den Grundschulen des Landes Braunschweig ”, History of Education & Children`s Literature, Submitted.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949742M. Vogt, V. Macchia, and C. Bierschwale, in Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten. Facetten der Kooperation und Kollaboration (Eds.: U. Stadler-Altmann, S. Schumacher, E.A. Emili, E. Dalla Torre), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2020, p. 163-171.PUB
-
2019 | Rezension | Im Druck | PUB-ID: 2943639A. Floth, and M. Vogt, “ Reh, S. & Wilde, D. (Hrsg): Die Materialität des Schreiben- und Lesenlernens. Zur Geschichte schulischer Unterweisungspraktiken seit der Mitte des 18. Jahrhunderts”, History of Education & Children`s Literature (HECL), In Press, 14, 813-816.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952399M. Vogt, “Grundlegende Bildung als Zielvorgabe einer Schule für alle - Deutungsvarianten in der Geschichte der Grundschule in Deutschland”, Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG), 2019, 12, 241-258.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952402L. Sauer, and M. Vogt, in Diversität und soziale Ungleichheit. Herausforderungen an die Integrationsleistung der Grundschule. (Eds.: N. Skorsetz, M. Bonati, D. Kucharz), Springer, Wiesbaden, 2019, p. 80-84.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952404M. Vogt, and M. Götz, in Methodologien und Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts (Eds.: H. Giest, E. Gläser, A. Hartinger), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2019, p. 93-114.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952406M. Vogt, and K. Krenig, in Frühpädagogische Inklusion und Übergänge (Eds.: R. Stein, P.-C. Link, P. Hascher), Frank & Timme, Berlin, 2019, p. 289-302.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952408M. Vogt, in Jahrbuch für allgemeine Didaktik 2018 Thementeil: Unterrichten wir das "Richtige"? (Ed.: K. Zierer), Schneider, Hohengehren, 2019, p. 186-197.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957124M. Vogt, in 100 Jahre Grundschule. Geschichte – aktuelle Entwicklungen – Perspektiven (Eds.: B. Dühlmeier, U. Sandfuchs), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2019, p. 270-284.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943626M. Vogt, “Grundschule als Schule für alle - Feiern wir eine 100-jährige Erfolgsgeschichte?”, Grundschule aktuell, 2019, 2019, 17-20.PUB
-
2018 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957484A. Vloth, and M. Vogt, “Review: Reh, S & Wilde, D: The Materiality of Learning to Write and Read. On the Historyof School-Based Instructional Practices since the Middle of the 18thCentury”, RPI 15 Newsletter, published by the Reading Primers SIG of the International Society for Historical and Systematic Research on Textbooks and Educational Media, 2018, 29-31.PUB | DOI
-
2018 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957518L. Sauer, and M. Vogt, “Rezension von: Schmideler, S. (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen. Göttingen: V & R unipress 2017. ”, International Journal for the Historiography of Education, 2018, 8, 95-97.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952398L. Sauer, A. Floth, and M. Vogt, “Die Normierung des Primarschulkindes im Hilfsschulaufnahmeverfahren - Eine historisch-vergleichende Untersuchung von Schülerpersonalbögen aus der BRD und der DDR.”, Zeitschrift für grundsculforschung (ZfG), 2018, 11, 67-83.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952459M. Vogt, in Die inklusionssensible Grundschule. Vom Anspruch zur Umsetzung (Ed.: J. Kahlert), Kohlhammer, Stuttgart, 2018, p. 45-69.PUB
-
-
-
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952461U. Algermissen, and M. Vogt, in Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. Beiträge aus der Begabungsförderung (Eds.: C. Fischer, C. Fischer-Ontrup, F. Käpnick, F.-J. Mönks, N. Neuber, C. Solzbacher), Waxmann, Münster, 2017, p. 135-144.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952462M. Vogt, and K. Krenig, in Forschung für die Praxis. Reihe Beiträge zur Reform der Grundschule des Grundschulverbandes (Eds.: U. Carle, M. Peschel), Frankfurt a. M. , 2017, p. 94-104.PUB
-
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952488M. Vogt, B. Koop, and S. Miller, in Profession und Disziplin - Grundschulpädagogik im Diskurs (Ed.: S. Miller et.al.), Springer, Wiesbaden, 2017, p. 304-311.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952395A. Floth, L. Sauer, and M. Vogt, “Zur Zuverlässigkeit des Hilfsschulaufnahmeverfahrens. Ergebnisse einer historisch vergleichenden Analyse von Schülerpersonalbögen aus der BRD und der DDR.”, Tertium Comparationis, 2017, 23, 152-174.PUB
-
2016 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957483M. Vogt, “Rezension von: Einsiedler, Wolfgang: Geschichte der Grundschulpädagogik. Entwicklungen in Westdeutschland und in der DDR. Bad Heilbrunn: Klinkhardt ”, Zeitschrift für Pädagogik , 2016, 62, 751-753.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953423F. Heinzel, M. Vogt, S. Martschinke, B. Kopp, and K. - H. Arnold, in Individualisierung von Unterricht. Transformation - Wirkungen - Reflexionen. Jahrbuch Grundschulforschung (Eds.: F. Heinzel, K. Koch), Julius Klinkhardt, Berlin, 2016, p. 205-223.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953425M. Vogt, and K. Krenig, in Diagnose und Förderung von bildungsbenachteiligten Kindern (Eds.: E. Inckemann, R. Sigel), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2016, p. 109-124.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957133M. Vogt, in Schulwissen für und über Kinder. Beiträge zur historischen Primarschulforschung (Eds.: M. Götz, M. Vogt), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2016, p. 98-124.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957132M. Götz, and M. Vogt, in Schulwissen für und über Kinder. Beiträge zur historischen Primarschulforschung (Eds.: M. Götz, M. Vogt), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2016, p. 7-18.PUB
-
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952371Schulwissen für und über Kinder. Beiträge zur historischen Primarschulforschung, Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2016.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952379M. Vogt, “Was sollten die Unterstufenlehrer über ihre Schüler wissen? Zur Entstehung eines DDR-spezifischen Kinderbildes.”, Zeitschrift für Grundschulforschung (ZfG), 2016, 9, 24-39.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952377M. Vogt, “Zwischen lernendem Schulkind und sozialistischem Staatsbürger. Der Wandel des Professionswissens über Unterstufenschüler in der DDR ”, Bildungsgeschichte: International Journal for the Historiography of Education (IJHE), 2016, 6, 187-203.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943632M. Vogt, “Inklusion: Nicht nur auf die Lehrer kommt es an”, Grundschule, 2016, 6-8.PUB
-
2016 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943763“Unterricht für alle. Wie Sie die Inklusion an Ihrer Schule trotz schwierigen Bedingungen voranbringen können”, Grundschule, 2016, 48, 6-8.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943633L. Schleicher, and M. Vogt, “Ohne Engagement geht es nicht”, Grundschule, 2016, 48, 31-33.PUB
-
-
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957135M. Vogt, and K. Krenig, in Begabungsförderung kontrovers? (Eds.: C. Solzbacher, G. Weigand, P. Schreiber), Beltz Verlag, Weinheim & Basel, 2015, p. 69-84.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952374M. Vogt, in Handbuch Didaktik des Sachunterrichts (Eds.: J. Kahlert, M. Fölling-Albers, M. Götz, A. Hartinger, S. Miller, S. Wittkowske), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2015, p. 279-283.PUB
-
-
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943515M. Vogt, Professionswissen über Unterstufenschüler in der DDR: Untersuchung der Lehrerzeitschrift "Die Unterstufe" im Zeitraum 1954 bis 1964, Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2015.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957364M. Vogt, K. Stöcker, and M. Götz, in Individuelle Förderung und Lernen in der Gemeinschaft (Eds.: B. Kopp, S. Martschinke, M. Munser-Kiefer, M. Haider, E.-M. Kirschhock, G. Ranger, G. Renner), Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden, 2014, p. 81-93.PUB | DOI
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943642M. Vogt, and M. Götz, “Professionswissen über Unterstufenschüler in der DDR”, Zeitschrift für Grundschulforschung, 2014, 7, 153-167.PUB
-
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957376M. Vogt, “Rezension von: Heinzel, Friederike: Generationenvermittlung in der Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011”, Zeitschrift für Grundschulforschung. Bildung im Elementar- und Primarbereich, 2013, 6, 182-185.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957366M. Vogt, in Netzwerke in bildungshistorischer Perspektive (Eds.: H.-U. Grunder, A. Hoffmann-Ocon, P. Metz), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2013, p. 154-160.PUB
-
2012 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957377M. Vogt, “Rezension von: Naas, Marcel: Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln. Zürich, Bern, Luzern (1800-1850) Göttingen V&R unipress 2012”, Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), 2012.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957368M. Vogt, in Grundschule im historischen Prozess. Zur Entwicklung von Bildungsprogramm, Institution und Disziplin. (Eds.: W. Einsiedler, M. Götz, C. Ritzi, U. Wiegmann), Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, 2011, p. 217-257.PUB
-
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943790Die zweigeteilte Geschichte der Grundschule 1945-1990. Ausgewählte und kommentierte Quellentexte zur Entwicklung in Ost- und Deutschland, Lit, Berlin ; Münster, 2011.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957372M. Vogt, in Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik. Perspektiven für die Grundschulforschung (Eds.: K.-H. Arnold, K. Hauenschild, B. Schmidt, B. Ziegenmeyer), Vs Verlag Für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2010, p. 243-256.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952375M. Vogt, and M. Götz, in Bildung in der Kindheit. Das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule (Eds.: L. Duncker, G. Lieber, N. Neuss, B. Uhlig), Kallmeyer, Seelze, 2009, p. 268-273.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943640M. Vogt, and M. Götz, “"Warum weht der Wind?" Kinderfragen als Forschungsgegenstand und als Herausforderung für die Bildungspraxis”, www.widerstreit-sachunterricht.de, 2009, 13, 6.PUB