Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie
Neuhaus T, Vogt M (2025)
In: Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule. Reichert M, Gollub P, Greiten S, Veber M (Eds); Julius Klinkhardt Verlag.
Sammelwerksbeitrag | Englisch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Herausgeber*in
Reichert, Maren;
Gollub, Patrick;
Greiten, Silvia;
Veber, Marcel
Einrichtung
Erscheinungsjahr
2025
Buchtitel
Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/3000648
Zitieren
Neuhaus T, Vogt M. Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie. In: Reichert M, Gollub P, Greiten S, Veber M, eds. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule. Julius Klinkhardt Verlag; 2025.
Neuhaus, T., & Vogt, M. (2025). Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie. In M. Reichert, P. Gollub, S. Greiten, & M. Veber (Eds.), Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule Julius Klinkhardt Verlag.
Neuhaus, Till, and Vogt, Michaela. 2025. “Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie”. In Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule, ed. Maren Reichert, Patrick Gollub, Silvia Greiten, and Marcel Veber. Julius Klinkhardt Verlag.
Neuhaus, T., and Vogt, M. (2025). “Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie” in Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule, Reichert, M., Gollub, P., Greiten, S., and Veber, M. eds. (Julius Klinkhardt Verlag).
Neuhaus, T., & Vogt, M., 2025. Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie. In M. Reichert, et al., eds. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule. Julius Klinkhardt Verlag.
T. Neuhaus and M. Vogt, “Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie”, Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule, M. Reichert, et al., eds., Julius Klinkhardt Verlag, 2025.
Neuhaus, T., Vogt, M.: Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie. In: Reichert, M., Gollub, P., Greiten, S., and Veber, M. (eds.) Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule. Julius Klinkhardt Verlag (2025).
Neuhaus, Till, and Vogt, Michaela. “Intelligenzdiagnostik und der konzeptionelle Wandel des ‚Hilfsschulkindes‘ (ca. 1830 – 1930) – Eine historische Fallstudie”. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule. Ed. Maren Reichert, Patrick Gollub, Silvia Greiten, and Marcel Veber. Julius Klinkhardt Verlag, 2025.