51 Publikationen
-
2024 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2987877Anja Hackbarth, Anne Verena Häseker, Saskia Bender, Karin Bräu, Mai-Anh Boger, and Julie Panagiotopoulou, eds. Erfahrungen von Exklusion. Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder. Opladen: Barbara Budrich, 2024.PUB
-
2024 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2992699Bender, Saskia. Hilfe im inklusiven Unterricht. Ein- und Ausschlussdynamiken kooperativen Lernens. Wiesbaden: Springer VS, 2024.PUB
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994361Bender, Saskia, Kastrup, Valerie, and Vogt, Michaela. “Erfahrene Exklusion und suggerierte Inklusion – Zu einer Theorie der Verdeckung als Referenz für Annäherungen an Fragen der Inklusionsforschung”. Erfahrungen von Exklusion. Differenzsensible und diskriminierungskritische Perspektiven auf pädagogische Handlungsfelder. Ed. Anja Hackbarth, Verena Häseker, Saskia Bender, Mai-Anh Boger, Karin Bräu, and Juli A. Panagiotopoulou. Leverkusen: Barbara Budrich, 2024. 143-157.PUB
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987097Bender, Saskia, and Rennebach, Nils. “ Handlungs- und Transferwissen für Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Potenziale eines ambiguitätstoleranten Umgangs mit Praktiken und Wissensordnungen”. Kulturelle Bildung Online (2024).PUB | Download (ext.)
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986759Bender, Saskia. “Musikvermittlung zwischen urbanen und ländlichen Räumen”. Handbuch Musikvermittlung - Studium, Lehre, Berufspraxis. Ed. Axel Petri-Preis and Johannes Voit. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2023. Forum Musikvermittlung - Perspektiven aus Forschung und Praxis. 285-292.PUB | PDF | DOI
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985231Bender, Saskia. “Zur Machförmigkeit beratender Tätigkeiten. Ein kritisch-analytischer Blick auf unvermeidbare Ein- und Ausschlüsse”. Lernende Schule 26.4 (2023).PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982649Bender, Saskia, Kolleck, Nina, Thi Huyen Trang, Le, and Rennebach, Nils. “Abwehr, Aushandlung und Ambiguitätstoleranz. Kulturelle Bildungsnetzwerke zwischen Region, Kultur und kultureller Bildung”. Kulturelle Bildung im ländlichen Raum. Transfer, Ko-Konstruktion und Interaktion zwischen Wissenschaft und Praxis. Ed. Nina Kolleck and Luise Fischer. 1st ed. Leverkusen: Barbara Budrich, 2023. 258-274.PUB
-
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978767Saskia Bender, Oliver Flügel-Martinsen, and Michaela Vogt, eds. Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse. Bielefeld: Bielefeld University Press ; transcript Verlag, 2023. BiUP General.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978766Bender, Saskia. “Kulturpolitik als Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen. Zwischen stellvertretender Integration und Konflikt-Verdeckung”. Konfliktuelle Kulturpolitik. Ed. Anke Schad-Spindler, Friederike Landau-Donnelly, Stefanie Fridrik, and Oliver Marchart. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven. 221-239.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978214Bender, Saskia, Flügel-Martinsen, Oliver, Neuhaus, Till, Peters, Manoel, Tiefenthal, Gerrit, and Vogt, Michaela. “Vorwort”. Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse. Ed. Saskia Bender, Oliver Flügel-Martinsen, and Michaela Vogt. Bielefeld, Germany: Bielefeld University Press / transcript Verlag, 2023. 9-14.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978213Bender, Saskia. “Struktur und Verdeckung : Rekonstruktive Annäherungen im Kontext einer kulturellen Bildung in ländlichen Räumen”. Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse. Ed. Saskia Bender, Oliver Flügel-Martinsen, and Michaela Vogt. Bielefeld, Germany: Bielefeld University Press / transcript Verlag, 2023. 39-60.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965841Bender, Saskia, Griewatz, Hans-Peter, and Klenner, Denise. “Editorial. Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 4.3 (2022): 1-10.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965840Klenner, Denise, Griewatz, Hans-Peter, Bender, Saskia, and Heinrich, Martin. “Funktionen von Supervision in der Bildung von Lehrer*innen”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 4.3 (2022): 266-278.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2979796Bender, Saskia, Lambrecht, Maike, and Rennebach, Nils. “Diskursive Landschaften? Positionierungen zur kulturellen Bildung(-spraxis) in ländlichen Räumen”. Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde. Ed. Nina Kolleck, Martin Büdel, and Jenny Nolting. Weinheim & Basel: Beltz Juventa, 2022. 191-206.PUB
-
2022 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965842Saskia Bender, Hans-Peter Griewatz, and Denise Klenner, eds. “Beratung und Supervision in der Bildung von Lehrer*innen”. PFLB-PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 4.3 (2022).PUB | Download (ext.)
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961296Bender, Saskia, and Rennebach, Nils. “Hilfe im Kontext inklusionsorientierter Handlungskoordination”. Zeitschrift für Sozialpädagogik 20.1 (2022): 63-81.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958818Bender, Saskia, Lambrecht, Maike, and Rennebach, Nils. “Diskursive Landschaften? Positionierungen zur kulturellen Bildung(-spraxis) in ländlichen Räumen”. Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde. Ed. Nina Kolleck, Martin Büdel, and Jenny Nolting. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 2022. 191-206.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955495Bender, Saskia, Dempki, Carolin, Lüken, Miriam, and Wilde, Matthias. “Pädagogische Beziehungen und Anerkennung – Perspektiven aus den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften. Einführung in das Themenheft”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 3.2 (2021): 1-6.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952581Saskia Bender, Carolin Dempki, Miriam Lüken, and Matthias Wilde, eds. “Pädagogische Beziehungen und Anerkennung – Perspektiven aus den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 3.2 (2021).PUB | Download (ext.)
-
-
2021 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946681Saskia Bender, Fabian Dietrich, and Mirja Silkenbeumer, eds. Schule als Fall. Institutionelle und organisationale Ausformungen. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2021. Rekonstruktive Bildungsforschung. 25.PUB
-
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946682Wolf, Eike, and Bender, Saskia. “Kasuistische Verflechtungen. Eine kritische Bestandsaufnahme zur Amalgamierung differenter Fallarbeitsformen in der universitären Lehrerinnen- und Lehrerbildung”. Theoretische Grundlagen und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien. Gegenstandsbezogene Positionierungen und Vergewisserungen. Ed. Tobias Leonhard, Petra Herzmann, Julia Kosinar, and Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP). 1st ed. Münster ; New York: Waxmann, 2021.Vol. 5. Buchreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung. 181-196.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978793Saskia Bender, Oliver Böhm-Kasper, Carolin Dempki, Bernd Gröben, Miriam Lüken, Birgit Lütje-Klose, Lilian Streblow, and Matthias Wilde, eds. “Forschungsperspektiven auf Unterricht im Spannungsfeld von Kontingenz und Kontinuität”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020).PUB | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941550Bender, Saskia, Böhm-Kasper, Oliver, Dempki, Carolin, Gröben, Bernd, Lüken, Miriam, Lütje-Klose, Birgit, Streblow, Lilian, and Wilde, Matthias. “Forschungsperspektiven auf Unterricht im Spannungsfeld von Kontingenz und Kontinuität: Einführung in das Themenheft ”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020): 1-5.PUB | PDF | DOI
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939673Bender, Saskia, and Lambrecht, Maike. “Kulturelle Bildung als Projekt der Entpolitisierung. Rekonstruktionen zur Bezugnahme auf "Kulturelle Bildung" im Kontext von Förderstrukturen”. Auftrag Kunst. Zur politischen Dimension der kulturellen Bildung. Ed. Andreas Brenne, Katharina Brönnecke, and Claudia Roßkopf. München: kopaed, 2020.Vol. 66. Kulturelle Bildung. 49-62.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931215Arndt, A.-K., Bender, Saskia, and Rennebach, Nils. “Kooperation als Einigung. Rekonstruktive Kasuistik in lehramtsübergreifenden Formaten der universitären Lehrer_innenbildung”. Kasuistik - Lehrer_innenbildung - Inklusion. Empirische und theoretische Verhältnisbestimmungen. Ed. M. Fabel-Lamla, K. Kunze, A. Moldenhauer, and K. Rabenstein. Bad-Heilbrunn: Julius-Klinkhardt, 2020. Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung. 184-199.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941964Bender, Saskia. “Unterrichtliche Teilhabe zwischen Kontingenz und Kontinuität : Zusammenarbeit zwischen Peers in inklusiven Lerngruppen ”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020): 20-34.PUB | PDF | DOI
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939867Bender, Saskia, Kolleck, Nina, Lambrecht, Maike, and Heinrich, Martin. “Kulturelle Bildungsnetzwerke in ländlichen Räumen. Das Verbundprojekt „Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe“ (PaKKT)”. Praxisforschung und Transfer. WE_OS Jahrbuch. Jahrbuch der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg 2 (2019): 65-81.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966031Bender, Saskia, Kolleck, Nina, Lambrecht, Maike, and Heinrich, Martin. “Kulturelle Bildungsnetzwerke in ländlichen Räumen. Das Verbundprojekt „Passungsverhältnisse Kultureller Bildungsnetzwerke und Kultur(en) in ländlichen Räumen im Kontext sozialer Teilhabe“ (PaKKT)”. WE_OS Jahrbuch. Jahrbuch der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld 2 (2019): 65-81.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950773Kasper, Beate, Heinrich, Martin, Bender, Saskia, Dietrich, Fabian, Fricke, Uwe, Heidemann, Lena, and Kirchhoff, Arnd. “Ein Orientierungsrahmen gibt Orientierung. Funktion und Nutzung von Referenzrahmen zur Schulqualität am Beispiel Niedersachsen”. Lehrerprofessionalität und Schulqualität. Grundlagen der Qualität von Schule . Ed. Ulrich Steffens and Peter Poscher. Münster: Waxmann, 2019.Vol. 4. Grundlagen der Qualität von Schule . 351-370.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941966Arndt, Ann-Kathrin, and Bender, Saskia. “Kooperation und Unterricht. Relationierungen der Akteur*inne zueinander und zum Gegenstand im Rahmen der unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit von Regelschullehrkräften und Sonderpädagog*innen”. Facetten inklusiver Bildung. Nationale und internationale Perspektiven auf die Entwicklung inklusiver Bildungssysteme. Ed. Magdalena Hartmann, Myriam Hummel, Michael Lichtblau, Jessica M. Löser, and Sören Thoms. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt, 2019. 185-192.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931960Arndt, Ann-Kathrin, Bender, Saskia, Heinrich, Martin, Lübeck, Anika, and Werning, Rolf. “Gemeinsam individualisieren? Akteurkonstellationen im inklusiven Unterricht”. Individualisierung von Unterricht. Transformationen, Wirkungen, Reflexionen. Ed. Kerstin Rabenstein, Katharina Martens, Matthias Kunze, Till-Sebastian Idel, Matthias Proske, and Svenja Strauß. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2019. 77-87.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941965Bender, Saskia, and Dietrich, Fabian. “Unterricht und inklusiver Anspruch. Empirische und theoretische Erkundungen zu einer strukturtheoretischen Perspektivierung”. Pädagogische Korrespondenz 32.60 (2019): 28-50.PUB
-
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931151Bender, Saskia, Heinrich, Martin, and Lübeck, Anika. “Zur Notwendigkeit der reflexiven Übergangsgestaltung von Einzelfallorientierung und Universalismus im inklusiven Unterricht. Professionstheoretische Analysen zur veränderten Differenzbearbeitung in der neuen Akteurskonstellation der inklusiven Schule”. (Re-)konstruktive Inklusionsforschung. Differenzlinien - Handlungsfelder - Empirische Zugänge. Ed. Jürgen Budde, Andrea Dlugosch, and Tanja Sturm. Opladen ; Berlin ; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2017.Vol. 5. Studien zu Differenz, Bildung und Kultur . 357.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904113Bender, Saskia, and Heinrich, Martin. “Alte schulische Ordnung in neuer Akteurkonstellation. Rekonstruktionen zur Multiprofessionalität und Kooperation im Rahmen schulischer Inklusion”. Zeitschrift für Pädagogik. Beiheft 62 (2016): 90-104.PUB | WoS
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931154Bender, Saskia. “Zur Bedeutung von Schulkultur im Rahmen einer inklusionsorientierten Schulentwicklung”. Gemeinsames Lernen in inklusiven Klassenzimmern. Prozesse der Schulentwicklung gestalten. Ed. Rainer Krüger and Claudia Mähler. Köln: Carl Link, 2015. Handlungsfeld: Organisation & Verwaltung . 197-204.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931211Bender, Saskia. “Passungskonstellationen an den Grenzen des Schulkulturellen. Die Schule als Ort selbstbezüglicher ästhetischer Erfahrungen”. Schulkultur. Theoriebildung im Diskurs. Ed. Jeanette Böhme, Merle Hummrich, and Rolf-Torsten Kramer. Wiesbaden: VS, 2015. 329-350.PUB | DOI
-
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931209Bender, Saskia. “Die Erfahrung des Ästhetischen im schulischen Raum. Passungsproblematiken als erhöhte Reflexionsanforderungen für pädagogisch Handelnde”. Räume kultureller Bildung. Nationale und transnationale Perspektiven. Ed. Kristin Westphal, Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schittler, and Wiebke Lohfeld. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, 2014. Räume in der Pädagogik. 250-255.PUB
-
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931207Bender, Saskia. “Kunst und Schule im Konflikt”. Kunst. Schule. Kunst. Modelle, Erfahrungen, Debatten. Ed. Johannes Kirschenmann and Barbara Lutz-Sterzenbach. München: kopaed, 2011.Vol. 27. Kontext Kunstpädagogik . 343-355.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931206Bender, Saskia. “Empirische Zugriffe auf ästhetische Erfahrungen bei Kindern durch Materialtriangulation”. Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ed. Jutta Ecarius and Ingrid Miethe. Opladen: Barbara Budrich, 2011. 321-336.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931208Bender, Saskia, and Dietrich, Cornelie. “ Ästhetik und Kunst”. Kinder erziehen, bilden und betreuen. Lehrbuch für Ausbildung und Studium. Ed. Dorothea Rieber and Claudia Kassel. Berlin: Cornelsen-Scriptor, 2010. 348-377.PUB
-
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931149Bender, Saskia. “Ästhetische Erfahrungen in der Schule. SchülerInnenforschung mit dem Verfahren der objektiven Hermeneutik”. Subjektivität in der qualitativen Forschung. Der Forschungsprozess als Reflexionsgegenstand. Ed. Grit Behse-Bartels and Heike Brand. Opladen [u.a.]: Budrich, 2009. Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung. 159-174.PUB
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930980Bender, Saskia. “Kunst als konstruktive Krisenbewältigung: Schulkulturforschung an einer kunstbetonten Regelgrundschule”. Zeitschrift für Qualitative Forschung 9.1-2 (2008): 189-207.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931213Bender, Saskia. “Landschaft - Natur: Kultur - Natur”. Mensch-Natur-Bild. Ed. Blanka Sophie Siebner. Diepenau: Göttert, 2001. 15-26.PUB