98 Publikationen
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2999572Zurstrassen, Bettina. “Wer lehrt Demokratie? Interview”. Land in Form. Magazin für ländliche Räume 4 (2024): 15.PUB | Download (ext.)
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2999571Zurstrassen, Bettina, Hantke, Harald, and Wittau, Franziska. “Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz”. BWP 53.4 (2024): 20-24.PUB | Download (ext.)
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991598Zurstrassen, Bettina. “Standpunkte zur Berufsbildung: "Wir überfordern die BO, wenn wir ihr die Aufgabe zuweisen, Deutschlands Arbeitswelt zu retten“”. BO (PLUS) (2024).PUB | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2985085Zurstrassen, Bettina, and Schmitt, Sophie. “Kritische arbeitsorientierte politische Bildung zwischen Schule und Arbeitswelt”. Handbuch kritische politische Bildung. Ed. Yasmine Chehata, Andreas Eis, Bettina Lösch, Stefan Schäfer, Sophie Schmitt, Andreas Thimmel, Jana Truman, and Alexander Wohnig. Frankfurt a.M., 2023. 248-257.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967415Zurstrassen, Bettina. “Politische Bildung, soziale Ungleichheit und Partizipation. Politische Bildung im Interesse bildungsdiskriminierter Kinder und Jugendlicher”. Neutralität ist keine Lösung. Politik, Bildung – politische Bildung. Ed. Alexander Wohnig and Peter Zorn. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2022.Vol. 10592. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. 219-232.PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967414Zurstrassen, Bettina. “Viele Herausforderungen, desolate Lage. Politische Bildung an berufsbildenden Schulen”. Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) 72.48 (2022): 23-28.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2964599Zurstrassen, Bettina, and Wittau, Franziska. “Governance-Strategien für politische Bildung - am Beispiel von #SowiBleibt”. Polis. Schwerpunkt: Politik der Politischen Bildung?! 26.2 (2022): 7-9.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964598Zurstrassen, Bettina. “Zukunftswerkstatt”. Young Citizens. Handbuch politische Bildung in der Grundschule. Ed. Iris Baumgardt and Dirk Lange. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2022.Vol. 10777. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. 374-381.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962535Zurstrassen, Bettina. “Demokratie Lernen an berufsbildenden Schulen”. Handbuch Demokratiepädagogik. Ed. Wolfgang Beutel, Markus Gloe, Gerhard Himmelmann, Dirk Lange, Volker Reinhardt, and Anne Seifert. Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag, 2022. 552-557.PUB
-
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962537Barbara Hemkes, Karsten Rudolf, and Bettina Zurstrassen, eds. Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung. Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag, 2022.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962538Zurstrassen, Bettina. “Innovation der beruflichen Bildung durch politisches Lernen am Beispiel von BBNE”. Handbuch Nachhaltigkeit in der Berufsbildung. Politische Bildung als Gestaltungsaufgabe. Ed. Barbara Hemkes, Karsten Rudolf, and Bettina Zurstrassen. Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag, 2022. 21-33.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962536Zurstrassen, Bettina. “Ökonomische Bildung und politische Steuerung: Der „Arbeitskraftunternehmer“ und das „unternehmerische Selbst“ als Bildungsziele”. Bildungspolitiken. Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie?. Ed. Helmut Bremer, Rolf Dobischat, and Gabriele Molzberger. Wiesbaden: Springer VS, 2022.Vol. 7. Bildung und Arbeit. 197-218.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960262Zurstrassen, Bettina. “Gesellschaft als Gegenstandsfeld politischer Bildung”. Handbuch politische Bildung. Ed. Wolfgang Sander and Kerstin Pohl. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Wochenschau, 2022.PUB
-
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960261Zurstrassen, Bettina. Entscheiden. Bern: hep, 2021.PUB
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953972Zurstrassen, Bettina, and Vogt, Eva Kristin. “Europa: ein Thema in der beruflichen Bildung?”. Europa in der politischen Bildung. Ed. Siegfried Frech, Robby Geyer, and Monika Oberle. Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag, 2021. Didaktische Reihe . 229-244.PUB
-
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949370Engartner, Tim, Hedtke, Reinhold, and Zurstrassen, Bettina. Sozialwissenschaftliche Bildung. Politik - Wirtschaft - Gesellschaft. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2021. utb. 5396.PUB
-
2020 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949371Zurstrassen, Bettina. “Tina Hölzel, David Jahr (Hrsg.): Konturen einer inklusiven politischen Bildung. Konzeptionelle und empirische Zugänge. Wiesbaden: VS Verlag, 2019 ”. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (GWP) 69.1 (2020): 130.PUB
-
2020 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949372Zurstrassen, Bettina. “Christian Fischer: Inklusion im Politikunterricht. Ein fallbezogener Denkanstoß. Frankfurt a. Main: Wochenschau-Verlag, 2020”. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (GWP) 69.3 (2020): 415.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949047Zurstrassen, Bettina. “Berufsbildende Schulen”. Wörterbuch Politikunterricht. Ed. Sabine Achour, Matthias Busch, Peter Massing, and Christian Meyer-Heidemann. Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, 2020. 27-29.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949045Zurstrassen, Bettina. “Politische Bildung in der Berufs- und Erwachsenenbildung”. Wichtiger denn je. Politische Bildung und Professionalisierung. Dokumentation der Tagung vom 18./19. Juni 2020 in Schwerin. Ed. Helena Müller and GEW Hauptvorstand. Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020. 13-21.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949046Zurstrassen, Bettina. “Lehr-Lern-Methoden als politisches Steuerungsinstrument. Am Beispiel eines Classroom-Experiments zum "Komparativen Kostenvorteil"”. Wichtiger denn je. Politische Bildung und Professionalisierung. Dokumentation der Tagung vom 18./19. Juni 2020 in Schwerin. Ed. Helena Müller and GEW Hauptvorstand. Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, 2020. 21-28.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945233Zurstrassen, Bettina, and Krämer, Simon. “Berufsorientierung: Wer profitiert von der Potenzialanalyse?”. Politisches Lernen 38.1-2 (2020): 4-6.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945232Zurstrassen, Bettina. “Politisch-demokratische Mündigkeit in Beruf und Gesellschaft: Der Bildungsauftrag der berufsbildenden Schule”. Jetzt erst recht: Politische Bildung! Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen. Ed. Achim Albrecht, Gesine Bade, Andreas Eis, Uwe Jakubczyk, and Bernd Overwien. Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, 2020. Wochenschau Wissenschaft . 133-144.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939631Hedtke, Reinhold, and Zurstrassen, Bettina. “Sozialwissenschaften, Lehrerausbildung und Politik”. "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld" - 50 Jahr Fakultät für Soziologie. Ed. Volker Kruse and Torsten Strulik. Bielefeld: transcript, 2019. 321-332.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953946Schwier, Volker, Zurstrassen, Bettina, and Hedtke, Reinhold. “Forschendes Lernen in der Fachdidaktik Sozialwissenschaften”. PFLB - PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 1.2 (2019).PUB | PDF | DOI
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2943834Zurstrassen, Bettina. “Auch das Berufliche ist politisch. Zum Zusammenhang von politischer Sozialisation und beruflichem Lernen. Kommentar zur interdisziplinären Fachtagung der bpb und der KMK zum Thema: „Politische Bildung an beruflichen Schulen: Stand und Perspektiven“”. Presented at the bpb/KMK Fachtagung 2019: "Politische Bildung an beruflichen Schulen. Stand und Perspektiven", Bonn, Bonn, 2019.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939632Zurstrassen, Bettina. “Zur Verortung des Konzeptes der "Potenzialorientierten Förderung" in den sozialwissenschaftlichen Fachdidaktiken - am Beispiel der Berufsorientierung”. Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Ed. Marcel Veber, Ralf Benölken, and Michael Pfitzner. Münster: Waxmann, 2019.Vol. 7. Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung. 135-149.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939630Zurstrassen, Bettina. “Berufsorientierung in der sozioökonomischen Bildung”. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht. Ed. Tim Engartner, Gerd-E. Famulla, Andreas Fischer, Christian Fridrich, Harald Hantke, Reinhold Hedtke, Birgit Weber, Bettina Zurstrassen, and Autorengruppe Sozioökonomische Bildung. Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, 2019. Ökonomie unterrichten. 137-150.PUB
-
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939629Tim Engartner, Gerd-E. Famulla, Andreas Fischer, Christian Fridrich, Harald Hantke, Reinhold Hedtke, Birgit Weber, Bettina Zurstrassen, and Autorengruppe Sozioökonomische Bildung, eds. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht. Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag, 2019. Ökonomie unterrichten.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934959Zurstrassen, Bettina. “Das Praxissemester - eine skeptische Bilanz”. Politisches Lernen 36.3-4 (2018): 10-12.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907955Zurstrassen, Bettina. “Machbarkeit und Grenzen empirischer Wirkungsforschung in der sozialwissenschaftlichen Bildung”. Wirksamer Politikunterricht. Ed. Volker Reinhardt. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Vol. 9. Unterrichtsqualität. 240-250.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918587Zurstrassen, Bettina, and Hedtke, Reinhold. “"Our aim is simple: to promote sociology"”. Soziologie 47.1 (2018): 70-73.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918488Zurstrassen, Bettina. “Mündigkeit in der Arbeitswelt - Politisches Lernen in der beruflichen Bildung”. Emanzipation. Zum Konzept der Mündigkeit in der Politischen Bildung. Ed. Sara Alfia Greco and Dirk Lange. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2017.Vol. 83. Reihe Politik und Bildung. 139-152.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907953Zurstrassen, Bettina, and Wittau, Franziska. “Lebenswelt und Arbeitswelt - lebensweltliche Bezüge in der Berufsbildung”. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung. Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Ed. Tonio Oeftering, Julia Oppermann, and Andreas Fischer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017. 137-152.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2918489Zurstrassen, Bettina. “Wozu politische Bildung an berufsbildenden Schulen?”. Polis. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung 4 (2017): 7-10.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907956Zurstrassen, Bettina. “Leichte Sprache - Sprache der Chancengleichheit?”. "Leichte Sprache" im Spiegel theoretischer und angewandter Forschung. Ed. Bettina Bock, Ulla Fix, and Daisy Lange. Berlin, 2017. 53-69.PUB
-
2016 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907977Zurstrassen, Bettina. “Betriebserkundung in der sozioökonomischen Bildung”. Sowi-online Methodenlexikon. Sowi-Online e.V., 2016.PUB | Download (ext.)
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907946Zurstrassen, Bettina. “Kritisches Denken unerwünscht. Der Kampf um die ökonomische Bildung”. HLZ. Zeitschrift der GEW Hessen 3 (2016): 12-13.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907979Zurstrassen, Bettina. “Schülerinnen und Schüler wollen nicht noch mehr Berufsorientierung”. sowi-online (2016).PUB | Download (ext.)
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907949Zurstrassen, Bettina, and Budrich, Edmund. “Die Wirtschaft interveniert gegen Lehrmaterial. Interview mit Bettina Zurstrassen”. Gesellschaft, Wirtschaft, Politik 2 (2016): 149-152.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907951Zurstrassen, Bettina. “Inklusiver Fachunterricht an beruflichen Schulen - am Beispiel der gesellschaftlichen Fächer”. Didaktik und Differenz. Ed. Oliver Musenberg and Judith Rieger. Konstanz, 2016. 178-193.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907978Zurstrassen, Bettina. “Berufsorientierung: Die Schüler sind doof, die Lehrer können es nicht, es bedarf noch mehr ..”. sowi-online (2016).PUB | Download (ext.)
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2763332Zurstrassen, Bettina. “Zielgruppenorientierung. Anstöße zum Weiterdenken - eine Replik”. Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Ed. Christoph Dönges, Wolfram Hilpert, and Bettina Zurstrassen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. 110-114.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2763337Zurstrassen, Bettina. “Inklusion durch Leichte Sprache? Eine kritische Einschätzung”. Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Ed. Christoph Dönges, Wolfram Hilpert, and Bettina Zurstrassen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. 126-138.PUB
-
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2760167Bettina Zurstrassen, Christoph Dönges, and Wolfram Hilpert, eds. Didaktik der inklusiven politischen Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe. 1617.PUB
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2727337Zurstrassen, Bettina. “Die Krise der Wirtschaftslehre: Fachdidaktische Konsequenzen für die politisch-ökonomische Bildung”. Ökonomie und Gesellschaft. Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische Bildung. Ed. Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2015. 11-34.PUB
-
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616101Andreas Fischer and Bettina Zurstrassen, eds. Sozioökonomische Bildung. 2014.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2679503Zurstrassen, Bettina, and Fischer, Andreas. “Annäherungen an eine sozioökonomische Bildung”. Sozioökonomische Bildung. Ed. Andreas Fischer and Bettina Zurstrassen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2014.Vol. Band 1436. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. 7-31.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722358Zurstrassen, Bettina. “Sozioökonomische Bildung. Eine eigene Denkweise in den sozialwissenschaftlichen Domänen”. Politisch-ökonomische Bildung. Schwalbach: Wochenschau Verl., 2014.Vol. 4. POLIS. 14-16.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2727341Zurstrassen, Bettina. “Politik - ein wenig beachtetes Mangelfach am Berufskolleg”. bbw Beruflicher Bildungsweg 12 (2014): 7-9.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722357Zurstrassen, Bettina. “Ist Lesekompetenz eine Aufgabe der politischen Bildung? Anmerkungen zum Konzept der "politischen Lesekompetenz"”. Literalität und Partizipation. Über schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe. Frankfurt a.M.: Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln, 2014.Vol. 2. Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln. 99-116.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2616137Zurstrassen, Bettina. “Fachfremder Unterricht in den sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern - zwischen bildungspolitischer Naivität und Fahrlässigkeit. Ein Kommentar”. Politisches Lernen 3 (2013): 35-36.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2679495Zurstrassen, Bettina, and Demantowsky, Marko. “Forschungsmethoden und Forschungsstand”. Forschungsmethoden und Forschungsstand in den Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer. Ed. Marko Demantowsky and Bettina Zurstrassen. Bochum, 2013. 7-19.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2643483Zurstrassen, Bettina. “Mündigkeit auch im Beruf: Zum Verhältnis von politischer und beruflicher Bildung”. Wissen und Können. Wege zum professionellen Handeln in der politischen Bildung. Ed. Klaus-Peter Hufer, Theo W. Länge, Barbara Menke, Bernd Overwien, and Laura Schudoma. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2013. 197-200.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616061Zurstrassen, Bettina. “Wie Lehr-Lern-Forschung im Praxissemester gelingen kann: Lehr-Lern-Forschung entlang fachdidaktischer Prinzipien”. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften (ZDG) 4.1 (2013): 134-140.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616105Zurstrassen, Bettina. “"Dann ist es schon fast 15 Uhr ..". Doppelbesprechung”. Soziologische Revue. Besprechung neuer Literatur 36.3 (2013): 287-291.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616117Zurstrassen, Bettina. “Globalisierung und Glokalisierung am Beispiel des Ruhrgebiets”. Politisches Lernen 4 (2013).PUB
-
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616103Marko Demantowsky and Bettina Zurstrassen, eds. Forschungsmethoden und Forschungsstand in den Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer. Bochum, 2013. Bochumer Beiträge zur bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Theorie und Forschung.PUB
-
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616110Zurstrassen, Bettina, Becker, David, and Becker, Sebastian. Die Betriebserkundung in der Arbeitswelt. Eine Handreichung für den sozio-ökonomischen Unterricht. 2013. Initiative Schule-Arbeitswelt.PUB
-
2013 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2616139Zurstrassen, Bettina. Der Siegeszug der Trivial-Pursuit-Gesellschaft. Minimales oder relevantes Wirtschaftswissen?. 2013.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557815Zurstrassen, Bettina, and Speckenbach, Benjamin. “Wirtschaftskrisen im historischen Vergleich”. Auch das Berufliche ist politisch. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. 145-176.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557804Zurstrassen, Bettina. “Soziologische Theorie im Unterricht - Gesellschaft entdecken durch soziologische Theorieanalyse”. GWP 61.3 (2012): 401-414.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557809Zurstrassen, Bettina. “Den Sozialstaat im Visier. Lobbystrategien der Arbeitgeberverbände für ein Unterrichtsfach Wirtschaft”. Neue Deutsche Schule (2012): 12-13.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557811Zurstrassen, Bettina. “Politisches Lernen in der beruflichen Bildung”. Auch das Berufliche ist politisch. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. 9-31.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557813Zurstrassen, Bettina. “Sozialstruktur und gesundheitliche Ungleichheit”. Auch das Berufliche ist politisch. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2012. 59-88.PUB
-
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557807Zurstrassen, Bettina. “Ist Lesekompetenz eine Aufgabe der politischen Bildung? Anmerkungen zum Konzept der "politischen Lesekompetenz"”. Presented at the Literalität und Partizipation. Über schriftsprachliche Voraussetzungen demokratischer Teilhabe, Köln, Köln: Universität Köln, 2012.PUB
-
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557822Zurstrassen, Bettina, and Müller, Denise. “Politische Bildung an Berufsschulen: Warum tun sie nicht, was sie wissen?”. Politik unterrichten 26.1 (2011): 52-71.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557839Zurstrassen, Bettina. “Rechtliche Aspekte wissenschaftlich orientierter empirischer Schul- und Unterrichtsforschung an öffentlichen Schulen in Deutschland”. Was passiert im Klassenzimmer? Methoden zur Evaluation, Diagnostik und Erforschung des sozialwissenschaftlichen Unterrichts. Ed. Bettina Zurstrassen. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2011. 186-188.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557843Zurstrassen, Bettina. “Ist Politikunterricht im Konzept der Lernfelddidaktik ein elitäres Modell?”. Politikdidaktische Basis- und Fachkonzepte. Ed. Thomas Goll. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2011.Vol. 10. Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung. 123-134.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557846Zurstrassen, Bettina. “Der Alltag im Netz. Ein Gruppenpuzzle zum Spannungsverhältnis von politischer Regulierung, sozialer Wertedebatte und der Freiheit im Internet”. Unterricht Wirtschaft und Politik 1 (2011): 28-33.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557848Zurstrassen, Bettina. “Die Betriebserkundung: Wirtschaft verstehen durch Realbegegnungen”. Methodentrainer Ökonomie II. Ed. Thomas Retzmann. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2011. 25-42.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2464463Hedtke, Reinhold, Zurstrassen, Bettina, Weber, Birgit, Famulla, Gerd-E., and Fischer, Andreas. “Die bessere ökonomische Bildung: Problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär”. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament 21 (2011): 48-54.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557818Zurstrassen, Bettina. “Besserer sozialwissenschaftlicher Unterricht durch empirische Professions-, Schul- und Unterrichtsforschung?”. Selbstdeutung und Fremdkonzept. Die Didaktiken der kulturwissenschaftlichen Fächer im Gespräch. Ed. Marko Demantowsky and Volker Steenblock. Freiburg, 2011. 184-197.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557825Zurstrassen, Bettina, Becker, Sebastian, and Torkuhl, Johanna. “DVPB-Mitglieder plädieren für Sozialwissenschaften. Erste Ergebnisse der Mitgliederbefragung 2011”. Politisches Lernen 3-4 (2011): 48-53.PUB
-
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557837Bettina Zurstrassen, ed. Was passiert im Klassenzimmer? Methoden zur Evaluation, Diagnostik und Erforschung des sozialwissenschaftlichen Unterrichts. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2011.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557833Zurstrassen, Bettina, and Häußler, Malte. “Fragebogengestützte Unterrichtsevaluation im sozialwissenschaftlichen Unterricht”. Was passiert im Klassenzimmer? Methoden zur Evaluation, Diagnostik und Erforschung des sozialwissenschaftlichen Unterrichts. Ed. Bettina Zurstrassen. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2011. 52-71.PUB
-
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557856Zurstrassen, Bettina. “Das Thema "extreme Rechte" in der Lehreraus- und -weiterbildung für sozialwissenschaftliche Unterrichtsfächer”. Politisches Lernen 1-2 (2010): 5-10.PUB
-
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557852Zurstrassen, Bettina, Famulla, Gerd-E., Fischer, Andreas, Hedtke, Reinhold, and Weber, Birgit. Kurzexpertise zum Gutachten: Ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen - Bildungsstandards und Standards für die Lehrerbildung im Auftrag des Gemeinschaftsausschusses der Deutschen Wirtschaft. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2010.PUB
-
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2557857Zurstrassen, Bettina. “Das Unterrichtsfach Politik in der Lernfelddidaktik: Entwicklung eines politisch reflektierten Professionsverständnisses als Aufgabe der Berufsschule”. Die berufsbildende Schule 2 (2010): 51-54.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616078Zurstrassen, Bettina. “Kompetenzorientierte Lehrerbildung in den sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern: Blühende Landschaften in der sozialwissenschaftlichen Lehrerbildung von morgen?”. Journal of Social Science Education. JSSE 8.2 (2009): 32-45.PUB | PDF | DOI
-
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616079Zurstrassen, Bettina. “Politisch-ökonomische Bildung in Krisenzeiten: Handlungsfelder und Forschungsaufgaben”. Politisches Lernen 1-2 (2009): 82-87.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616077Zurstrassen, Bettina. “Genderspezifisches Berufswahlverhalten - Rollenbilder verändern sich”. Unterricht Wirtschaft 3 (2009): 35-39.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616128Zurstrassen, Bettina. “Der Sozialstaat”. Demokratie heute für die berufliche Bildung. Braunschweig, 2009. 84-99.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2616124Zurstrassen, Bettina. “Politik betrifft Sie”. Demokratie heute für die berufliche Bildung. Braunschweig, 2009. 1-20.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616122Zurstrassen, Bettina. “Filmanalyse im sozialwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel des Films „Die Finanzkrise - eine wahre Geschichte“.”. Politisches Lernen 3-4 (2009): 24-29.PUB
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616075Zurstrassen, Bettina. “Das Lernfeldkonzept an Berufsschulen”. Gesellschaft - Wirtschaft - Politik (GWP) 58.3 (2009): 437-448.PUB
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616132Zurstrassen, Bettina. “Ist der Sozialstaat noch zukunftsfähig”. Demokratie heute. Lehrermaterialien für die Fachoberschule. Braunschweig, 2008. 109-120.PUB
-
2008 | Monographie | PUB-ID: 2616058Zurstrassen, Bettina. "Ein Stück deutscher Erde schaffen". Koloniale Beamte in Togo 1884-1914 (zugl. Dissertation). Frankfurt am Main, 2008.PUB
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2616130Zurstrassen, Bettina. “Wohin geht die Entwicklung der Gesellschaft?”. Demokratie heute. Lehrermaterialien für die Fachoberschule. Braunschweig, 2008. 32-39.PUB
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616136Zurstrassen, Bettina. “Ist der Sozialstaat noch zukunftsfähig?”. Demokratie heute. Politiklehrbuch für die Fachoberschule. Braunschweig, 2008. 44-73.PUB
-
2008 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2616083Vinz, Dagmar, and Zurstrassen, Bettina. “Brauchen wir einen "pluralen Monokulturalismus" im Schulsystem?”. Presented at the Dreiländertagung der DVPW 2008: Die Verfassung der Demokratien, Universität Osnabrück, 2008.PUB
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616088Zurstrassen, Bettina. “Die Lage der politischen Bildung an den Schulen in NRW”. Politisches Lernen 3-4 (2008): 69-73.PUB
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616134Zurstrassen, Bettina. “Wohin geht die Entwicklung der Gesellschaft”. Demokratie heute. Politiklehrbuch für die Fachoberschule. Braunschweig, 2008. 74-105.PUB
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616089Zurstrassen, Bettina, and Kaemper, Friederike. “Chancen für PädagogiklehrerInnen an Berufskollegs”. Pädagogik Unterricht 27.1 (2007): 54-57.PUB
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616092Zurstrassen, Bettina, and Kämper, Friederike. “Ein Erfahrungsbericht. Gymnasiallehrerinnen und -lehrer an Berufskollegs - Willkommen in der Praxis”. BBW (Der Berufliche Bildungsweg) 1 (2006): 20-21.PUB
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616099Zurstrassen, Bettina. “Die nationalsozialistische Sozialpolitik - eine völkisch-sozialpolitische Beglückungsideologie"? Folgen der verkürzten publizistischen Darstellung für den Unterricht”. Geschichte, Politik und ihre Didaktik. Zeitschrift für historisch-politische Bildung 33.3-4 (2005): 258-262.PUB