193 Publikationen
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987630Czyrnick-Leber, Uta, Kuhrs, K., Kraft, Christian, Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “The Effect of a Dance-Like Martial Arts Training on Prisoners’ Concentration Ability”. Journal of Prison Education Research 9.1 (2025): 3.PUB
-
-
2024 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2990871Dransmann, Milan, Koddebusch, Martin, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “"Denen fehlt das Wissen genauso" - Wissenskultur zum Thema Fitness von jugendlichen Insassen im Gefängnis”. Grenzen und Entgrenzungen sportpädagogischen Handelns. 37. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik . Ed. Ulf Gebken, Michael Pfitzner, and David Wiesche. Essen: Universität Duisburg-Essen, 2024. 115-116.PUB | DOI
-
2024 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2990868Koddebusch, Martin, Dransmann, Milan, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “"Ein paar Geräte, ein Fahrrad oder Gymnastikmatten, das reicht nicht!" - Allgemeine sportliche Aktivität im Haftalltag aus der Perspektive weiblicher Strafgefangener in Deutschland”. Grenzen und Entgrenzungen sportpädagogischen Handelns. 37. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik. Ed. Ulf Gebken, Michael Pfitzner, and David Wiesche. Essen: Universität Duisburg-Essen, 2024. 203-204.PUB | DOI
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994307Dransmann, Milan, Lesch, Lara, Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “Recreational sports in prison: Inmates’ perspectives on coaching effectiveness”. Frontiers in Sports and Active Living 6 (2024): 1488600.PUB | PDF | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991442Czyrnick-Leber, Uta, Bahlke, Steffen, Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “»Klar kam mir das ein bisschen komisch vor!« – Eine explorative Studie zum Irritationspotenzial tänzerischen Kampfkunsttrainings mit männlichen Gefängnisinsassen”. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 107.3 (2024): 283-296.PUB | DOI | WoS
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991058Dransmann, Milan, Meier, Christopher, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Unlocking potential? The impact of a soccer intervention on social-educational outcomes in a German prison”. Cogent Social Sciences 10.1 (2024): 2365980.PUB | PDF | DOI | WoS
-
2024 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2989890Koddebusch, Martin, Dransmann, Milan, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “"I am proud of what I can achieve by myself" - Guided sporting activities in prisons benefit the mental state of female inmates in Germany”. Book of abstracts. The 2024 AIESEP International Conference "Past meets the Future" . Ed. Arja Sääkslahti and Timo Jaakkola. Jyväskylä: University of Jyväskylä, 2024. 473-474.PUB
-
2024 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2990867Dransmann, Milan, Koddebusch, Martin, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “"So from uncles, they're all a bit broader as well" - Knowledge of inmates in prison about fitness”. Book of abstracts. The 2024 AIESEP International Conference "Past meets the Future". Ed. Arja Sääkslahti and Timo Jaakkola. Jyväskylä: University of Jyväskylä, 2024. 586-587.PUB
-
2024 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2989966Miriam Lüken, Carolin Dempki, Bernd Gröben, and Matthias Wilde, eds. Adaptive Lernunterstützung im Fachunterricht: generische und fachdidaktische Perspektiven. Themenheft der ZeitschriftPraxisForschungLehrer*innenBildung, 2024.PUB
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989962Lüken, Miriam, Dempki, Carolin, Gröben, Bernd, and Wilde, Matthias. “Aufgabenkultur als Rahmung und Mittel heterogenitätssensiblen Unterrichtens”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB) 6.3 (2024): 1-4.PUB | DOI
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987412Schreck, Stefan, and Gröben, Bernd. “Der offene Ganztag als Handlungsfeld für (angehende) Lehrkräfte - Vorstellung und Evaluation eines Bielefelder Good-Practice-Modells”. Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement - Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium. Ed. Anke Schöning, Michaela Heer, Michelle Pahl, Frank Diehr, Eva Parusel, Anja Tinnefeld, and Jutta Walke. Bad Heilbrunn: Justus Klinkhardt, 2024.PUB | PDF | DOI
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982199Dransmann, Milan, Lesch, Lara, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Sports in prison: Inmates‘ perspectives on coaching effectiveness”. Annals of AIESEP Conference 2023. Rio de Janeiro: Centro de Capacitação Física do Exército, 2023.Vol. 92. Revista De Educação Física / Journal of Physical Education. 129-130.PUB | DOI
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982201Dransmann, Milan, Meier, Christopher, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Scoring for the future? Social-educational outcomes of a soccer intervention in prison”. Annals of AIESEP Conference 2023. Centro de Capacitação Física do Exército (CCFEx), 2023.Vol. 92. Revista de Educação Física / Journal of Physical Education. 130-131.PUB | DOI
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2980746Herold, Elisa, Wicker, Pamela, Czyrnick-Leber, Uta, Gröben, Bernd, and Dransmann, Milan. “Sport in prison: Social and subjective health outcomes of different sport programs”. International Journal of Prisoner Health 19.4 (2023): 682-698.PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985221Schreiner, Laura, Kraus, Christine-Irene, Fast, Natalia, Kastrup, Valerie, and Gröben, Bernd. “Armut und Schulsport. Eine Lehreinheit zur Sensibilisierung angehender Sportlehrkräfte”. Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht. 5.4 (2023): 171–181.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983236Czyrnick-Leber, Uta, Kuhrs, K., Kraft, Christian, Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “Der Effekt eines tänzerischen Kampfkunsttrainings auf die Konzentrationsfähigkeit von Strafgefangenen”. Leistung steuern. Gesundheit stärken. Entwicklung fördern. 26. dvs-Hochschultag, Bochum, 20.–22. September 2023, Abstracts . Ed. Torsten Schlesinger, Elke Grimminger-Seidensticker, Alexander Ferrauti, Michael Kellmann, Christian Thiel, and Lisa Kullik. Hamburg: Feldhaus, 2023.Vol. 301. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 44.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985146Dransmann, Milan, Meier, Christopher, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “„Fußball ist schon was Verbindendes“ – Soziale Interaktion und Kommunikation im und durch Fußball in einer offenen deutschen Justizvollzugsanstalt”. Diversität im Sportspiel. Ed. Steffen Greve, Jessica Süßenbach, and Stephan Schiemann. Hamburg: Czwalina, 2023. 144-156.PUB
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983820Dransmann, Milan, Lesch, Lara, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “„Keine Schwächen zeigen": Die Perspektive von Gefängnisinsassen auf die Effektivität von Trainer:innen”. Sportpädagogik – der Sitzplatz zwischen den Stühlen?! 36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 08.-10. Juni 2023. Ed. Wiebke Langer, Ingrid Bähr, Erin Gerlach, Claus Krieger, and Melina Walter. Hamburg: Universität, 2023. 118.PUB | DOI
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2980024Gröben, Bernd. “Peter Röthig - Sportwissenschaft in humanistischer Absicht”. Gelebte Sportpädagogik. Ed. Eckart Balz, Detlef Kuhlmann, and Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - Band 299. Hamburg: Edition Czwalina, 2023.Vol. Band 5. Gelebte Sportwissenschaft. 161-166.PUB
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959779Bahlo, Marvin, Bahlke, Steffen, Wicker, Pamela, Gröben, Bernd, and Dransmann, Milan. “Der Beitrag des Freizeitsports zur Identitätsbildung junger, männlicher Strafgefangener”. Forum Kinder- und Jugendsport 3.1 (2022): 35-45.PUB | PDF | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983749Braksiek, Michael, Golus, Kinga, Gröben, Bernd, Heinrich, Martin, Schildhauer, Peter, and Streblow, Lilian. “Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion – eine Einführung in den Band”. Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Ed. Michael Braksiek, Kinga Golus, Bernd Gröben, Martin Heinrich, Peter Schildhauer, and Lilian Streblow. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 3-15.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959837Michael Braksiek, Kinga Golus, Bernd Gröben, Martin Heinrich, Peter Schildhauer, and Lilian Streblow, eds. Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Wiesbaden: Springer VS, 2022.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959838Braksiek, Michael, Golus, Kinga, Gröben, Bernd, Heinrich, Martin, Schildhauer, Peter, and Streblow, Lilian. “Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion – eine Einführung in den Band”. Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Ed. Michael Braksiek, Kinga Golus, Bernd Gröben, Martin Heinrich, Peter Schildhauer, and Lilian Streblow. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 3-15.PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2969160Czyrnick-Leber, Uta, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Strafgefangene sind keine Sportstudierende: Eine autoethnographische Habitusreflexion über ein Tänzerisches Kampfkunsttraining im offenen Strafvollzug.”. Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 63.2 (2022): 112-131.PUB
-
2022 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2966785Czyrnick-Leber, Uta, Schlamann, C., Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “Tänzerisches Kampfkunsttraining als Resozialisierungsmaßnahme im Offenen Strafvollzug?! – Eine quantitativ-qualitative Studie mit männlichen Strafgefangenen.”. Presented at the „reflEct! – Reflektierte Praxis in Kampfkunst und Kampfsport in Forschung und Lehre 2022“. 10. Jahrestagung der dvs-Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“, Ludwigsburg, 2022.PUB
-
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966767Herold, Elisa, Dransmann, Milan, Czyrnick-Leber, Uta, and Gröben, Bernd. “Sport in prison: Social and health outcomes of different sport programs”. 30th European Sport Management Conference. Bridging Sport, Tourism & Leisure Management. Book of Abstracts. Ed. EASM European Association For Sport Management. Innsbruck: Eigenverlag – University of Innsbruck, 2022. 508-510.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966049Braksiek, Michael, Pahmeier, Iris, Gröben, Bernd, and Lindemann, Uta. “Implementation of Physical Activity-Based Health Promotion Measures in Schools—Examples and Evaluations from Germany”. Sustainability 14.19 (2022): 12327.PUB | PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
-
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964021Gröben, Bernd, Akbulut, Firat, Braksiek, Michael, Meier, Christopher, and Heim, Christopher. “Bildung im Sport? Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung von Bildungserwartungen von Schüler:innen an den Sportunterricht”. Wissenstransfer – ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 16.-18. Juni 2022. Ed. Marion Golenia, Markus Jürgens, Kathrin Kohake, and Nils Neuber. Münster: Westfälische Wilhelms-Universität, 2022. 88.PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2964164Lindemann, Uta, Gröben, Bernd, and Braksiek, Michael. “Adaptation und Validierung von Skalen zur Erfassung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10–16 Jahren”. German Journal of Exercise and Sport Research (2022).PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
-
2022 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2963962Dransmann, Milan, Meier, Christopher, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Sozialerzieherische Effekte einer sportlichen Intervention mit Insassen einer Justizvollzugsanstalt”. Wissenstransfer – ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? 35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 16.-18. Juni 2022. Ed. Marion Golenia, Markus Jürgens, Kathrin Kohake, and Nils Neuber. 2022. 83.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962461Czyrnick-Leber, Uta, Eray, Yasemin, Wicker, Pamela, and Gröben, Bernd. “Männlichkeitskonzepte im Offenen Vollzug: Eine qualitative Studie mit männlichen Strafgefangenen im Rahmen des Sportprogramms "Tänzerisches Kampfkunsttraining"”. Sport, Mehr & Meer - Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung. Ed. Manfred Wegner and Jonas Jürgensen. Hamburg: Czwalina, 2022.Vol. 298. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaften. 112.PUB
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962080Dransmann, Milan, Meier, Christopher, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Soziale Integration und Kohäsion durch Fußball? Eine Feldstudie mit Insassen einer offenen deutschen Justizvollzugsanstalt”. Sport, Mehr & Meer – Sportwissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung. 25. dvs-Hochschultag vom 29.-31. März 2022 in Kiel (virtuell). Ed. Manfred Wegner and Jonas Jürgensen. Hamburg: Feldhaus, 2022.Vol. 298. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950640Wegner, Claas, Eickhoff, Sandra, and Gröben, Bernd. “Der Rythmus in unserem Körper”. SportPraxis 62.1 (2021): 56-59.PUB
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2959839Braksiek, Michael, Meier, Christopher, and Gröben, Bernd. “„Das ist doch nich’ schwer?!“ – Inklusion im Sportunterricht”. Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Ed. Michael Braksiek, Kinga Golus, Bernd Gröben, Martin Heinrich, Peter Schildhauer, and Lilian Streblow. Wiesbaden: Springer VS, 2021. 19-41.PUB | DOI
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957271Dransmann, Milan, Koddebusch, Martin, Gröben, Bernd, and Wicker, Pamela. “Functional High-Intensity Interval Training Lowers Body Mass and Improves Coordination, Strength, Muscular Endurance, and Aerobic Endurance of Inmates in a German Prison”. Frontiers in Physiology 12 (2021): 733774.PUB | PDF | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960751Gröben, Bernd, and Ukley, Nils. “Sportunterricht als demokratieförderliches Setting verstehen – Fachliche Einordnungen und hochschuldidaktische Implikationen”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung: Demokratiebildung als (hoch-)schulische Querschnittsaufgabe und demokratisch-politische Bildung als Prinzip der Lehrer*innen-Bildung 3.3 (2021): 103-112.PUB | PDF | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948618Berning, Nane, Gröben, Bernd, and Wegner, Claas. “"Duo Step" vs. "Double Step" - Die Besonderheiten der Step-Aerobic, Teil 1”. Sport Praxis 61.5 (2020): 31-32.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948620Berning, Nane, Gröben, Bernd, and Wegner, Claas. “"Duo Step" vs. "Double Step" - Die Besonderheiten der Step-Aerobic, Teil 2”. Sport Praxis 61.11 (2020): 31-32.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936080Ukley, Nils, Gröben, Bernd, Bergmann, Fynn, Kara Fallah, Gostaph, and Kastrup, Valerie. “Forschendes Lernen im Praxis(semester)test – Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und didaktische Implikationen zur Professionalisierung angehender (Sport-)Lehrkräfte”. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis . Ed. Melanie Basten, Claudia Mertens, Anke Schöning, and Eicke Wolf. Münster: Waxmann, 2020. 141-142.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936081Kastrup, Valerie, Gröben, Bernd, and Ukley, Nils. “Doppelte Professionalisierung durch Forschendes Lernen im Sportstudium – Theoretische Überlegungen und Ansatzpunkte für die Förderung praktisch professionellen Könnens und wissenschaftlicher Reflexivität bei Lehramtsstudierenden”. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis . Ed. Melanie Basten, Claudia Mertens, Anke Schöning, and Eicke Wolf. Münster: Waxmann, 2020. 143-148.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936084Gröben, Bernd, Ukley, Nils, Kara Fallah, Gostaph, and Kastrup, Valerie. “E-Learning-Angebote als hochschuldidaktische Implikation zur Unterstützung Forschenden Lernens ”. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis . Ed. Melanie Basten, Claudia Mertens, Anke Schöning, and Eicke Wolf. Münster: Waxmann, 2020. 157-164.PUB
-
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978793Saskia Bender, Oliver Böhm-Kasper, Carolin Dempki, Bernd Gröben, Miriam Lüken, Birgit Lütje-Klose, Lilian Streblow, and Matthias Wilde, eds. “Forschungsperspektiven auf Unterricht im Spannungsfeld von Kontingenz und Kontinuität”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020).PUB | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941550Bender, Saskia, Böhm-Kasper, Oliver, Dempki, Carolin, Gröben, Bernd, Lüken, Miriam, Lütje-Klose, Birgit, Streblow, Lilian, and Wilde, Matthias. “Forschungsperspektiven auf Unterricht im Spannungsfeld von Kontingenz und Kontinuität: Einführung in das Themenheft ”. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020): 1-5.PUB | PDF | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933829Meier, Christopher, Frank, Cornelia, Gröben, Bernd, and Schack, Thomas. “Verbal instructions and motor learning: How analogy and explicit instructions influence the development of mental representations and tennis serve performance”. Frontiers in Psychology 11 (2020): 2.PUB | PDF | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2949230Meier, Christopher, and Gröben, Bernd. “Techniklernen und Werterfahrung - Befunde aus dem Tennissport”. Presented at the DGfE-Jahrestagung der Kommission Sportpädagogik, Muttenz/Basel, 2020.PUB
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2943766Meier, Christopher, Frank, Cornelia, and Gröben, Bernd. “Zum Einfluss von sprachlichen Anweisungen auf Repräsentation und Leistung im Techniklernprozess”. Zukunft der Sportpsychologie - zwischen Verstehen und Evidenz. Virtuelle Online-Tagung. 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie. Ed. Günter Amesberger, Sabine Würth, and Thomas Finkenzeller. Salzburg: Universität Salzburg, 2020. 104.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941418Ukley, Nils, and Gröben, Bernd. “Theoretische Implikationen zum Umgang mit Kontingenzphänomenen in Studium und Unterricht. Anmerkungen aus sportpädagogischer Sicht ”. PraxisForschungLehrer*innenbildung - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 2.3 (2020): 35-44.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935548Gröben, Bernd, Ukley, Nils, Lindemann, Uta, Kara Fallah, Gostaph, Kastrup, Valerie, Bergmann, Fynn, and Faßbeck, Golo. “E-Learning-Angebote zur Unterstützung Forschenden Lernens im Sportstudium”. Lehren und Lernen mit und in digitalen Medien im Sport. Ed. Britta Fischer and Anja Paul. Wiesbaden: Springer VS, 2020.Vol. 18. Bildung und Sport. 183-206.PUB | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2936520Meier, Christopher, Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. “Semantische Differentiale zur Erfassung von Bewegungsqualität bei sportlichen Bewegungen”. German Journal of Exercise and Sport Research 50.1 (2020): 179-184.PUB | DOI | WoS
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933042Wegner, Claas, Birkner, Arne, and Gröben, Bernd. “FUNdball: Kraftvoller Einstieg in den Schulhandball”. SportPraxis 60.1+2 (2019): 57-62.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936525Wegner, Claas, Gröben, Bernd, and Weißer, Sascha. “Flag Football - Muskeltraining durch den richtigen Ballwurf”. Sport Praxis 60.7+8 (2019): 64-67.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920148Ukley, Nils, Fast, Natalia, Kastrup, Valerie, and Gröben, Bernd. “Doppelte Professionalität von (Sport-)Lehrkräften? – Wie Forschendes Lernen einen Beitrag zu diesem theoretischen Anspruch leisten kann”. Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 2.2 (2019): 88-104.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935549Ukley, Nils, Gröben, Bernd, Faßbeck, Golo, and Kastrup, Valerie. “Forschendes Lernen im Fach Sport. Eine (standortbestimmte) Standortbestimmung entlang fachspezifischer Bedingungen, theoretischer Rahmungen und empirisch begründeter Perspektiven ”. PraxisForschungLehrer*innenbildung - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 1.2 (2019): 107-118.PUB | DOI
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2935727Meier, Christopher, Fett, Janina, and Gröben, Bernd. “The influence of analogy instruction and motion rule instruction on the learning process of junior tennis players. Qualitative assessment of serve performance”. German Journal of Exercise and Sport Research 49.3 (2019): 291-303.PUB | DOI | WoS
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937780Lindemann, Uta, Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. Zwischenbericht zum Projekt "Weiterentwicklung und Evaluation von Präventionsangeboten der AOK Rheinland/Hamburg gem. § 20ff. SGB V" . 2019.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2937501Lindemann, Uta, Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. “Bewegungsförderung und Gesundheit im Setting Schule: Evaluationsergebnisse zur Initiative „Fit durch die Schule“”. Presented at the 24. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs, Berlin, 2019.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2934775Lindemann, Uta, Braksiek, Michael, Gröben, Bernd, and Pahmeier, Iris. “Bewegungsförderung und Gesundheit im Setting Schule. Evaluationsergebnisse zur Landesauszeichnung „Bewegungsfreudige Schule“ und zur Initiative „Fit durch die Schule“”. Presented at the Jahrestagung der dvs Kommision Gesundheit, Hamburg, 2019.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935854Meier, Christopher, Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. “Multidimensionale Erfassung von Wirkdimensionen in der Sportspielvermittlung. Vergleichende Untersuchung verschiedener Ansätze am Beispiel Basketball”. Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung. Ed. Frederik Borkenhagen, Rüdiger Heim, Katharina Pöppel, Matthias Schierz, and Jan Sohnsmeyer. Hamburg: Feldhaus Verlag, 2019.Vol. 276. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 78.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931551Braksiek, Michael, Gröben, Bernd, Rischke, Anne, and Heim, Christopher. “Teachers’ attitude toward inclusive physical education and factors that influence it”. German Journal of Exercise and Sport Research 49.1 (2019): 27-36.PUB | DOI | WoS
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933836Kastrup, Valerie, Gröben, Bernd, and Ukley, Nils. “Forschen im eigen(tlich)en Sinne. Theoretische Begründungen und Ansatzpunkte der Förderung eines reflexiv-forschenden Habitus durch Forschendes Lernen im Lehramtsstudium ”. Presented at the Zur Erforschung Forschenden Lernens - Implikationen für Lehrer*innenbildung, Wissenschaft und Praxis, Bielefeld, 2019.PUB
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933832Ukley, Nils, Gröben, Bernd, Bergmann, Fynn, Kara Fallah, Gostaph, and Kastrup, Valerie. “Forschendes Lernen im Praxis(semester)test - Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und didaktische Implikationen zur Professionalisierung angehender Lehrkräfte”. Presented at the Zur Erforschung Forschenden Lernens - Implikationen für Lehrer*innenbildung, Wissenschaft und Praxis, Bielefeld, 2019.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920149Ukley, Nils, Fast, Natalia, Bergmann, Fynn, Faßbeck, Golo, Gröben, Bernd, Kastrup, Valerie, and Wegener, Marcus. “Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test”. Professionalisierung in der Sportlehrerbildung – Konzepte und Forschung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung. Ed. Maike Hartmann, Ralf Laging, and Christian Scheinert. Hohengehren: Schneider, 2019.Vol. 13. Bewegungspädagogik. 176-191.PUB
-
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920151Ukley, Nils, and Gröben, Bernd. “Einleitung ins Buch”. Forschendes Lernen im Praxissemester. Begründungen, Befunde und Beispiele aus dem Fach Sport. Ed. Nils Ukley and Bernd Gröben. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2018.Vol. 13. Bildung und Sport. XI-XV.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916843Gröben, Bernd, and Kirchhoff, Diane. “Kooperatives Lernen im Bewegungsfeld Bewegen im Wasser”. Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Ed. Ingrid Bähr and Jonas Wibowo. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018.Vol. 9. Basiswissen Didaktik des Bewegungs- und Sportunterrichts. 275-289.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932439Fast, Natalia, Ukley, Nils, Kastrup, Valerie, and Gröben, Bernd. “Studienprojekte im Praxissemester als Beitrag zur Professionalisierung angehender Sportlehrkräfte?!”. Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1.1 (2018): 287-298.PUB | PDF | DOI
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919928Gröben, Bernd, and Ukley, Nils. “Forschen im eigen(tlich)en Sinne. Begründungen und Ansatzpunkte der Förderung eines reflexiv-forschenden Habitus im Format der LehrerInnenbildung im Fach Sport”. Forschendes Lernen im Praxissemester. Begründungen, Befunde und Beispiele aus dem Fach Sport. Ed. Nils Ukley and Bernd Gröben. Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2018.Vol. 13. Bildung und Sport. 47-63.PUB | DOI
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920150Fast, Natalia, Bergmann, Fynn, Faßbeck, Golo, Gröben, Bernd, Ukley, Nils, and Wegener, Marcus. “Forschendes Lernen im Kontext der Professionalisierung von (Sport)Lehrkräften – eine Zwischenbilanz”. Forschendes Lernen – The Wider View. Ed. Nils Neuber, Walther Paravicini, and Martin Stern. Münster: WTM, 2018.Vol. 3. Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik. 339-342.PUB
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931063Meier, Christopher, Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. “Leistung und Erleben im Sportspiel - Eine vergleichende Untersuchung zweier Sportspielvermittlungskonzepte”. Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel. 11. Sportspielsymposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg . Ed. Henning Plessner, Frederik Borkenhagen, Rüdiger Heim, and Klaus Roth. Hamburg: Feldhaus Verlag, 2018.Vol. 273. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 55.PUB
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920022Braksiek, Michael, Rischke, Anne, Gröben, Bernd, and Heim, Christopher. “Institutionelle und schulorganisatorische Einflüsse auf die inklusionsbezogene Einstellung und Kooperation von Sportlehrkräften”. Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge (LSB) 59.1 (2018): 43-66.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918260Meier, Christopher, and Gröben, Bernd. “Handlungsstrukturelle Effekte von Metaphern beim Bewegungslernen – Möglichkeiten einer empirischen Erfassung”. Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse. 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.–17. Juni 2017 in Hannover. Ed. Eckart Balz and Detlef Kuhlmann. Hamburg: Feldhaus, 2018.Vol. 269. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 172-174.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916839Bähr, Ingrid, and Gröben, Bernd. “Wie handeln und was lernen Schüler beim Kooperativen Lernen im Sportunterricht?”. Kooperatives Lernen im Sportunterricht. Ed. Ingrid Bähr and Jonas Wibowo. Baltmannweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2018. 74-91.PUB
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918257Braksiek, Michael, Gröben, Bernd, Heim, Christopher, and Rischke, Anne. “Die fachspezifische Einstellung von Sportlehrkräften zum gemeinsamen Sportunterricht”. Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse. 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.–17. Juni 2017 in Hannover. Ed. Eckart Balz and Detlef Kuhlmann. Hamburg: Feldhaus, 2018.Vol. 269. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 101-103.PUB
-
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918322Dransmann, Milan, and Gröben, Bernd. “HIIT vs. Dauerlauf im Sportunterricht der Sekundarstufe II”. Sportwissenschaft in pädagogischem Interesse. 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 15.–17. Juni 2017 in Hannover. Ed. Eckart Balz and Detlef Kuhlmann. Hamburg: Feldhaus, 2018.Vol. 269. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 175-177.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908331Wegner, Claas, Birkner, Arne, Gröben, Bernd, and Ohlberger, Stephanie. “FUNdball - School Handball Made Easy”. Physical Education Matters 12.1 (2017): 57-60.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914054Wegner, Claas, Gröben, Bernd, Berning, Nane, and Tönnesmann, Nora. “Muscular activities of an athlete”. teaching science 63.3 (2017): 16-25.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911397Wegner, Claas, Gröben, Bernd, and Eickhoff, Sandra. “Darstellung eines Good-Practice-Modells zum ausdauernden Laufen in der Oberstufe”. Sportunterricht 66.2017 (2017): 130-136.PUB
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2910713Ukley, Nils, Bayer, Friederike, and Gröben, Bernd. “Elemente der Professionalisierung im Rahmen des Praxissemesters”. Presented at the Professionalisierungsprozesse im Kontext von schulpraktischen Studien in der Lehrerbildung. 2. Internationaler Kongress "Lernen in der Praxis" der Internationalen Gesellschaft für schulpraktische Professionalisierung, Bochum, 2017.PUB
-
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913448Ukley, Nils, Gröben, Bernd, Fast, Natalia, Faßbeck, Golo, Wegener, Marcus, and Bergmann, Fynn. “Forschendes Lernen im Praxissemester Sport – Bedingungen, Befunde und Perspektiven”. Forschendes Lernen – The wider view. Ed. Nils Neuber, Walther Dietrich Paravicini, Martin Stein, and Zentrum für Lehrerbildung der WWU Münster. Münster: WTM, 2017.Vol. 3. Schriften zur allgemeinen Hochschuldidaktik. 43.PUB
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2920543Meier, Christopher, and Gröben, Bernd. “Handlungsstrukturelle Effekte von Metaphern beim Bewegungslernen – Möglichkeiten einer empirischen Erfassung”. Presented at the 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik, Hannover, 2017.PUB
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906609Prohl, Robert, and Gröben, Bernd. “Was ist eine sportliche Bewegung?”. Bewegungslehre. Ed. Volker Scheid and Robert Prohl. Wiebelsheim: Limpert, 2017.Vol. 3. Kursbuch Sport. 11-42.PUB
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2913946Braksiek, Michael, Gröben, Bernd, Rischke, Anne, and Heim, Christopher. “Die fachspezifische Einstellung von Sportlehrkräften zu gemeinsamen Sportunterricht im Kontext schulischer Rahmenbedingungen”. Presented at the 30. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik, Hannover, 2017.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916919Hottenrott, Kuno, Alfermann, Dorothee, Fahlenbock, Michael, Ferrauti, Alexander, Gröben, Bernd, Kuhlmann, Detlef, Neuber, Nils, and Wydra, Georg. “Leitlinien und Kompetenzerwartungen für ein Kerncurriculum Ein-Fach-BachelorSportwissenschaft”. Bewegungstherapie und Gesundheitssport 33.06 (2017): 287-291.PUB | DOI | WoS
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906787Spintzyk, Katharina, Strehlke, Friederike, Ohlberger, Stephanie, Gröben, Bernd, and Wegner, Claas. “An Empirical Study Investigating Interdisciplinary Teaching of Biology and Physical Education”. Science Educator 25.1 (2016): 35-42.PUB
-
2016 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906607Fast, Natalja, Gröben, Bernd, Kastrup, Valerie, Kirchhoff, Diane, Ukley, Nils, and Wegener, Marcus. “Entwicklung eines reflexiv-forschenden Habitus im Format des Lehramtsstudiums des Fachs Sport”. Bildungsforschung im Sport. Ed. Christopher Heim, Robert Prohl, and Holger Kaboth. Hamburg: Feldhaus, 2016.Vol. 256. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 222-223.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904740Ukley, Nils, Fast, Natalia, Gröben, Bernd, Kastrup, Valerie, Kirchhoff, Diane, and Wegener, Marcus. “Entwicklung eines reflexiv-forschenden Habitus im Format des Lehramtsstudiums des Fachs Sport”. Bildungsforschung im Sport. Ed. Christopher Heim, Robert Prohl, and Holger Kaboth. Hamburg: Feldhaus, 2016.Vol. 256. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 222-223.PUB
-
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2903913Gröben, Bernd, Braksiek, Michael, and Sturm, Tanja. “Konstruktionen und Bearbeitung von Differenz im inklusiven Fachunterricht der Sekundarstufe 1 im Sportunterricht”. Presented at the 30. Internationale Jahrestagung 2016 der Inklusionsforscher_innen, Bielefeld, 2016.PUB
-
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903853Meier, Christopher, and Gröben, Bernd. “Metaphorische Instruktionen bei der Vermittlung des Tennisaufschlags - Befunde und Perspektiven”. Bildungsforschung im Sport. 29. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 26.-28. Mai 2016 in Frankfurt/Main. Ed. Christopher Heim, Robert Prohl, and Holger Kaboth. Hamburg: Feldhaus Verlag, 2016.Vol. 256. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 166-167.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906608Doll-Tepper, Gudrun, Dinold, Maria, Friedrich, Georg, Gröben, Bernd, Heim, Christopher, Hunger, Ina, Kemper, Reinhild, Knoll, Michaela, Lüsebrink, Ilka, Meier, Heiko, Radke, Sabine, Scheid, Volker, Tiemann, Heike, Verch, Johannes, Wegner, Manfred, and Ziemlich, Matthias. “Inklusion und Sportwissenschaft - Positionspapier der dvs”. Dabei sein ist (nicht) alles. Inklusion im Focus der Sportwissenschaft. Ed. Ina Hunger, Sabine Radke, and Heike Tiemann. Hamburg: Feldhaus, 2016.Vol. 257. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 110-116.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906610Gröben, Bernd, and Wibowo, Jonas. “Empirical Contributions to the practice of Cooperative Learning in Physical Education”. Actas 10º Congreso Internacional de Actividades Físicas Cooperativas. Ed. Cièces de l´Èducació de la University Autònoma de Barcelona. Barcelona: ICE & UAB, 2016. 822-833.PUB
-
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903907Braksiek, Michael, and Gröben, Bernd. “Differenzkonstruktionen im inklusiven Sportunterricht aus sportpädagogischer Sicht”. Bildungsforschung im Sport. Ed. Christopher Heim, Robert Prohl, and Holger Kaboth. Hamburg: Feldhaus Verlag, 2016. 118-119.PUB
-
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735194Dransmann, Milan, and Gröben, Bernd. Gesundes Laufen - Trainingsleitfaden für Einsteiger. Berlin: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser, 2015.PUB | Download (ext.)
-
2015 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2906670Ukley, Nils, and Gröben, Bernd. “Herausforderungen und Perspektiven Forschenden Lernens im Fach Sport”. Presented at the Forschendes Lernen im Praxissemester - Umsetzung und Begleitung in Schule, ZfsL und Universität, Bielefeld, 2015.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680591Wegner, Claas, Spintzyk, Katharina, Strehlke, Friederike, Minneart, Lea, and Gröben, Bernd. “Interdisciplinary teaching of biology and physical education”. School Science Review 95.353 (2014): 7-9.PUB
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2687188Wibowo, Jonas, Bähr, Ingrid, and Gröben, Bernd. “Scaffolding as an Instruction model for the Cooperative Learning model in Physical Education”. Active & Healthy Magazine 21.2/3 (2014): 15-18.PUB
-
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681043Rischke, Anne, Heim, Christopher, and Gröben, Bernd. “Inklusion - eine Frage der Haltung? Fachspezifische Einstellungen von Sportlehrkräften zum "gemeinsamen Unterricht"”. Schul-Sport im Lebenslauf - Konturen und Facetten Sport-Pädagogischer Biographieforschung. Ed. Christian Ernst, Gesa Gawrisch, Christian Kröger, Wolf-Dietrich Miethling, and Verena Oesterhelt. Hamburg: Feldhaus: Edition Czwalina, 2014. 52-52.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2723721Gröben, Bernd, Kirchhoff, Diane, and Ungerechts, Bodo. “Professionalisierung der universitären Schwimmausbildung für Studierende des Lehramts Sport.”. Schwimmen. Lernen und Optimieren. Band 35. Ed. Werner Freitag. Lage: Deutsche Schwimmtrainer-Vereinigung e.V., 2014. 65-70.PUB
-
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2693403Gröben, Bernd, Kirchhoff, Diane, and Ungerechts, Bodo. “Professionalisierung der universitären Schwimmausbildung für Studierende des Lehramts Sport”. Schwimmen lernen und optimieren. Ed. Andreas Hahn, Dieter Strass, Detlef Beise, Maren Witt, and Wolfram Sperling. Deutscher Schwimmtrainer - Vereinigung e.V., 2014. 65-70.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2562845Wegner, Claas, Spintzyk, Katharina, and Gröben, Bernd. “Wie lange haben wir heute gebraucht?”. Sportpädagogik 37.2013 (2013): 34-37.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582699Ukley, Nils, Gröben, Bernd, Wegner, Claas, and Spintzyk, Katharina. “Fächerübergreifender Unterricht: Allgemeindidaktische Erwartungen – Fachdidaktische Anschlussmöglichkeiten – Beispielhafte Umsetzungsmöglichkeiten im Fach Sport”. Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit. Ed. Roland Messmer and André Gogoll. Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM: Bundesamt für Sport BASPO, 2013. 139-152.PUB
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2630865Wegner, Claas, Spintzyk, Katharina, Kreuz, Olga, and Gröben, Bernd. “Biologie im Fitnessstudio”. MNU Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 66.07 (2013): 423-429.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2723731Gröben, Bernd, and Kirchhoff, Diane. “Schwimmunterricht in der Schule - Wie soll die universitäre Sportlehrerbildung im Bereich Schwimmen darauf vorbereiten?”. Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit. Ed. André Gogoll and Roland Messmer. Magglingen: Bundesamt für Sport BASPO, 2013. 104-111.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2648990Haas, Christian T., Gröben, Bernd, Schwed, Mareike, Kersten, Stephanie, and Lohs, Miriam. “Neurorehabilitation - eine multivariate Betrachtung. Zwischen biomechanischen Reaktionen, psychosozialen Architekturen und Verhaltensmodulation”. Psychosomatik und Philosophie. Ed. Wolfgang Eirund and Joachim Heil. Berlin: Parodos, 2013. 88-114.PUB
-
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582691Kirchhoff, Diane, and Gröben, Bernd. “Schwimmunterricht in der Schule - Wie soll die universitäre Sportlehrerbildung im Bereich Schwimmen darauf vorbereiten?”. Presented at the Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit. 25. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik, Magglingen, CH, 2013.PUB
-
2013 | Konferenzbeitrag | Eingereicht | PUB-ID: 2582690Gröben, Bernd, Kirchhoff, Diane, and Ungerechts, Bodo. “Professionalisierung der universitären Schwimmausbildung für Studierende des Lehramts Sport”. Presented at the Vom Anfängerschwimmen zum Nachwuchstraining im Sportschwimmen. Jahrstagung der dvs-Kommission Schwimmen in Kooperation mit dem IAT Leipzig, DSV und dem Olympiastützpunkt Leipzig, Submitted.PUB
-
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2649007Matthias Wilde, Melanie Basten, Stefan Fries, Bernd Gröben, Inga Meyer-Ahrens, and Christa Kleindienst-Cachay, eds. Forschen für den Unterricht: Junge Experten zeigen wie´s geht!. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2013.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2648999Gröben, Bernd. “Quasiexperimente in der Sportpädagogik”. Forschen für den Unterricht. Junge Experten zeigen wie´s geht!. Ed. Matthias Wilde, Melanie Basten, Stefan Fries, Bernd Gröben, Inga Meyer-Ahrens, and Christa Kleindienst-Cachay. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2013. 69-83.PUB
-
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2649012Prohl, Robert, Gröben, Bernd, and Faßbeck, Golo. Praxis des Erziehenden Sportunterrichts: Kooperatives Lernen. Selbstlernmodule mit realen Unterrichtssituationen am Beispiel des Inhaltsfeldes Bewegen an und mit Geräten. Bassum: Schauwacker Filmproduktion, 2013.PUB
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2648985Gröben, Bernd. “Sportpädagogik”. Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Ed. Sabine Andresen, Christine Hunner-Kreisel, and Fries Stefan. Stuttgart: J.B.Metzler, 2013. 249-253.PUB
-
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2502595Gröben, Bernd, Spintzyk, Katharina, and Wegner, Claas. “Wirkungen des fächerübergreifen Unterrichts unter Beteiligung der Fachgebiete Biologie und Sport”. Presented at the Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit 25. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik, Fachhochschule Nordwestschweiz, Bundesamt für Sport BASPO, 2012.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945667Bähr, Ingrid, and Gröben, Bernd. “Spielen und Leisten, Konkurrieren und Kooperieren im Sport”. Sport und Gesellschaft. Ed. Volker Scheid and Robert Prohl. 7., korrigierte Auflage . Wiebelsheim: Limpert, 2012.Vol. 4. Kursbücher für die Sporttheorie in der Schule. 71-99.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2574875Wegener, Marcus, and Gröben, Bernd. “Rezension des Buches 'Sportdidaktik: Grundlagen - Vermittlungsformen - Bewegungsfelder' von V. Scheid & R. Prohl (Hrsg.) (2012)”. Spectrum der Sportwissenschaften 24.1 (2012): 96-99.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463723Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Good practice methods in physical education – cooperative learning”. Journal of Physical Education & Health 1.1 (2012): 43-52.PUB
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2900736Gröben, Bernd, Mergelkuhl, Tim, and Rischke, Anne. “Probleme und Chancen der Sportspielvermittlung im inklusiven Sportunterricht.”. Sport - Spiel ? Unterricht. Kongressband zum 8. Sportspielsymposium der dvs. Ed. Stefan König, Daniel Memmert, and Michael Kolb. 2012. 159-160.PUB
-
2012 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2906667Ukley, Nils, and Gröben, Bernd. “Forschendes Lernen im Studium der Lehramts-Studiengänge des Fachs Sport – inhaltliche und strukturelle Aspekte”. Presented at the Modelle Forschenden Lernens, Bielefeld, 2012.PUB
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2443109Wegner, Claas, Spintzyk, Katharina, and Gröben, Bernd. “Sport als Anwendungfeld biologischen Wissens”. MNU Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht 64.8 (2011): 480-486.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463737Gröben, Bernd, Faßbeck, Golo, and Bartsch, Hannah. “eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung.”. Sportinformatik trifft Sporttechnologie. Ed. Josef Wiemeyer. Hamburg: Feldhaus, 2011. 132-137.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463775Gröben, Bernd, and Meinberg, Eckhard. “Sportpädagogik”. Sportwissenschaft interdisziplinär - Ein wissenschaftstheoretischer Dialog. Die sportwissenschaftlichen Teildisziplinen in ihrer Stellung zur Sportwissenschaft, Bd. 4. Ed. Klaus Willimczik. Hamburg: Feldhaus, 2011.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463794Gröben, Bernd, Kastrup, Valerie, and Müller, Arno. “Die Differenz von Bildung und Erziehung - Ansatzpunkte empirischer Forschung aus Sicht der Sportpädagogik”. Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 3.-5. Juni in Bielefeld. Ed. Bernd Gröben, Valerie Kastrup, and Arno Müller. Hamburg: Feldhaus, 2011.Vol. 211. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 11-23.PUB
-
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463802Bernd Gröben, Valerie Kastrup, and Arno Müller, eds. Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 3.-5. Juni in Bielefeld. Hamburg: Feldhaus, 2011. Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft. 211.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463811Gröben, Bernd. “Natur als Problemkategorie in der Bewegungserziehung”. Jahrbuch 2009 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Sportwissenschaft e. V. Ed. Jürgen Court, Arno Müller, and Andrea Schulte. Münster: LIT, 2011.Vol. 11. Studien zur Geschichte des Sports. 115-129.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463771Gröben, Bernd, and Rischke, Anne. “Selbständigkeit als Problem und Aufgabe des schulischen Sportunterrichts”. Bewegungsbezogene Bildungskonzeptionen. Ed. Harald Lange. Baltmannsweiler: Schneider, 2011. 89-99.PUB
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2464897Gröben, Bernd. “Die Differenz von Bildung und Erziehung - Ansatzpunkte empirischer Forschung aus Sicht der Sportpädagogik”. Kreativität - Innovation - Leistung. Ed. Kuno Hottenrott. Hamburg: Feldhaus, 2011. 148.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463850Gröben, Bernd, Faßbeck, Golo, and Bartsch, Hannah. “eLearning als Alternative für die Lehrerbildung - Effekte neuer Medien und Möglichkeiten der Implementierung.”. Sportinformatik trifft Sporttechnologie. Ed. Josef Wiemeyer. Darmstadt, 2010. 85-88.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463862Bartsch, Hannah, Faßbeck, Golo, Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “eLearning in PE-Teacher Education”. Proceedings CD of the International Conference on Education and New Learning Technologies (EDULearn 10). 2010.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463834Gröben, Bernd. “Effektivität des Kooperativen Lernens im Sportunterricht”. Kooperation in Schule und Unterricht. Ed. Philipp Westermann and Detlef Berntzen. Münster: ZFL-Verlag, 2010. 103-114.PUB
-
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463841Haas, Christian, Gröben, Bernd, Schwed, Mareike, and Lohs, Miriam. “Neurorehabilitation - eine multivariate Betrachtung - zwischen biomechanischen Reaktionen, psychosozialen Architekturen und Verhaltensmodulation”. Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik (IZPP) 2 (2010).PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463870Prohl, Robert, and Gröben, Bernd. “Good-practice-Methoden des erziehenden Sportunterrichts - Kooperatives Lernen”. E-Learning in der Sportwissenschaft. Das hessische Verbundprojekt "HeLPS". Ed. Josef Wiemeyer and Jan Hansen. Köln: Strauss, 2010. 45-59.PUB
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463880Bähr, Ingrid, and Gröben, Bernd. “Spielen und Leisten, Konkurieren und Kooperieren im Spor”. Sport und Gesellschaft. Ed. Volker Scheid and Robert Prohl. 6. völlig neubearbeitete Auflage . Wiebelsheim: Limpert, 2009.Vol. 4. Kursbücher für die Sporttheorie in der Schule. 71-100.PUB
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463885Prohl, Robert, Bähr, Ingrid, and Gröben, Bernd. “Prozesse und Effekte "Kooperativen Lernens" im Sportunterricht”. UNTERRICHTSWISSENSCHAFT 36.4 (2008): 290-308.PUB
-
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463890Gröben, Bernd. “Sportunterricht im Spiegel der Unterrichtsforschung”. Sport und Bewegungen vermitteln. Ed. Volker Scheid. Hamburg: Czwalina, 2007. 27-38.PUB
-
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463899Bähr, Ingrid, Koch, Florian, and Gröben, Bernd. “Kooperatives Lernen im Sportunterricht - empirische Befunde”. Sport und Bewegungen vermitteln. Ed. Volker Scheid. Hamburg: Czwalina, 2007. 69-78.PUB
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463906Gröben, Bernd. “Bode - das Lebendige in der Leibeserziehung”. Klassiker und Wegbereiter der Sportwissenschaft. Ed. Eckhard Meinberg and Jürgen Court. Stuttgart: Kohlhammer, 2006. 126-135.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463925Gröben, Bernd. “Qualität als Forschungsproblem”. Qualität im Schulsport. Ed. Dietrich Kurz and André Gogoll. Hamburg: Czwalina, 2005. 186-194.PUB
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463911Gröben, Bernd. “Effekte des Kooperativen Lernens im Spiegel der Unterrichtsforschung”. SPORTPÄDAGOGIK 29.6 (2005): 48-53.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463916Gröben, Bernd. “Kooperatives Lernen in einem peerbasierten Sportunterricht”. Zur Vernetzung von Forschung und Lehre in Biomechanik, Sportmotorik, und Trainingswissenschaft. Ed. Hartmut Gabler. Butzbach: Afra, 2005. 118-124.PUB
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2463933Gröben, Bernd, and Maurus, Petra. “Bewegungsanweisungen - Hilfe oder Hindernis beim Erlernen sportlicher Bewegungen?”. Bewegungskompetenz als Bildungsdimension. Ed. Robert Prohl and Ralf Laging. Hamburg: Czwalina, In Press. 137-152.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463939Gröben, Bernd. “Bewegungsbewusstsein”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 85-86.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463946Gröben, Bernd. “Bewegungsinstruktion”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 92-93.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463960Gröben, Bernd. “Rhythmisierung”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 451.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463968Gröben, Bernd, and Krauss, S. “Kooperatives Lernen in der Sportspielvermittlung”. Sportpädagogisches Wissen - Spezifik, Transfer, Transformation. Ed. M. Schierz. Hamburg: Czwalina, 2004. 185-194.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463943Gröben, Bernd. “Bewegungsgefühl”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 90.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463948Gröben, Bernd. “Bewegungskorrektur”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 94.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463967Gröben, Bernd. “Sensomotorik - Sensumotorik”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 473.PUB
-
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2463981Gröben, Bernd, Bähr, Ingrid, and Brand, Silke. “Klettern wie die Berggeister - kooperatives Aneignen von Bewegungskompetenz”. Praxis der Psychomotorik 29.1 (2004): 61-67.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463954Gröben, Bernd. “Bewegungsrhythmus”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 100.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463973Gröben, Bernd, and Bähr, Ingrid. “Kooperatives Lernen - lehrmethodische Perspektiven für einen Erziehenden Sportunterricht”. Lernen und Lehren im Turnen. Ed. Monika Roscher. Hamburg: Czwalina, 2004. 29-45.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463978Gröben, Bernd. “Sportunterricht als Forschungsfeld”. Aufgaben in außerschulischen Feldern. Ed. E. Beckers and T. Schmidt-Millard. Butzbach: Afra, 2004. 137-151.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463957Gröben, Bernd. “Programmierte Instruktion”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. 7th ed. Schorndorf: Hofmann, 2004. 432.PUB
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2463971Gröben, Bernd. “Verhalten”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig and Robert Prohl. Schorndorf: Hofmann, 2004. 637-638.PUB
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463958Gröben, Bernd, and Haas, Christian. “Bewegungserleben und Handlungskontrolle”. TWK 2001 - Beiträge zur 5. Tübinger Wahrnehmungskonferenz. Ed. Heinrich Bülthoff, Karl Gegenfurtner, and Rolf Ulrich. Kirchentellinsfurt: Knirsch Verlag, 2002. 140.PUB
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463965Gröben, Bernd. “Bewegung, Bewusstsein und Sprache”. Integrative Bewegungslehre Teil 3, Lernen und Lehren von Bewegungen. Ed. Klaus Mögling. Immenhausen: Prolog-Verlag, 2002. 317-344.PUB
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463963Gröben, Bernd. “Das Prinzip der Methodenfreiheit in der Pädagogischen Bewegungsforschung”. Sportpädagogische Forschung - Konzepte, Ergebnisse, Perspektiven. Ed. Georg Friedrich. Hamburg: Czwalina, 2002. 144-150.PUB
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463950Gröben, Bernd, and Bähr, Ingrid. “Berggeister auf Klettertour. Kooperatives Gestalten und Lösen von Bewegungsaufgaben”. Sportpädagogik 26.5 (2002): 55-59.PUB
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463952Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Theoretische Grundlagen des Einsatzes von Lehrmedien beim Erlernen sportlicher Bewegungen”. Medien im Sport. Ed. H. Altenberger. Schorndorf: Hofmann, 2002. 85-121.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463922Gröben, Bernd, and Schmidt, Oliver. “Phänomenale Strukturen - zur Funktion des Bewusstseins beim Bewegungslernen”. Bildung und Bewegung. Ed. Robert Prohl. Hamburg: Czwalina, 2001. 257-264.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463927Gröben, Bernd, and et, al. “Innensicht und motorisches Lernen: Workshop zur (Re-) Konstruktion der Innensichten”. Im Sport Lernen - mit Sport leben. Ed. Helmut Altenberger. Augsburg: ZIEL-Verlag, 2001. 257.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463934Gröben, Bernd. “Was ist ein lernwirksamer Effekt?”. Sportpsychologie, Anforderungen - Anwendungen - Auswirkungen. Ed. Roland Seiler. Köln: bps-Verlag, 2001. 48-50.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463941Gröben, Bernd. “Phänomenale Strukturen - ein Forschungsbeispiel”. Denken, Sprechen, Bewegen. Ed. Jürgen Nitsch and Helmut Allmer. Köln: bps-Verlag, 2001. 153-158.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463913Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Was ist eine sportliche Bewegung?”. Bewegungslehre - Kursbuch für die Sporttheorie der Schule. Ed. Volker Scheid and Robert Prohl. Wibelsheim: Limpert, 2001. 11-50.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463944Gröben, Bernd. “Bewusstsein und Bewegungslernen aus anthropologischer Sicht”. Denken, Sprechen, Bewegen. Ed. Jürgen Nitsch and Henning Allmer. Köln: bps-Verlag, 2001. 118-124.PUB
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463936Gröben, Bernd. “Phänomenale Strukturen beim Bewegungslernen”. Im Sport Lernen - mit Sport leben. Ed. Helmut Altenberger. Augsburg: ZIEL-Verlag, 2001. 259-264.PUB
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2463919Gröben, Bernd, Haas, Christian, and Markitz, Stefan. “Bewusstsein - eine funktional wirksame Variable beim Bewegungslernen?”. INTERNATIONAL ELECTRONIC JOURNAL MOTOR CONTROL AND LEARNING (2001).PUB
-
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463903Gröben, Bernd. “Sprache als Medium - Wirkdimensionen verbaler Instruktionen im Bewegungsunterricht”. Medien im Sport - zwischen Phänomen und Virtualität. Ed. Helmut Altenberger. Schorndorf: Hofmann, 2000. 50-66.PUB
-
2000 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463908Gröben, Bernd. Einheitenbildung im Bewegungshandeln. Zur phänomenalen Struktur des sportbezogenen Bewegungslernens. Schorndorf: Hofmann, 2000.PUB
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463910Gröben, Bernd. “Bewegungsanweisung und Bewegungslernen - Grundlagen und Perspektiven”. Sportpädagogik 24.5 (2000): 55-59.PUB
-
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463895Gröben, Bernd, and Maurus, Petra. “Bewegungsanweisungen - Hilfe oder Hindernis beim Erlernen sportlicher Bewegungen?”. Bewegungslernen in Erziehung und Bildung. Ed. Barb Heinz and Ralf Laging. Hamburg: Czwalina, 1999. 107-119.PUB
-
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463893Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Problemansatz einer empirisch-hermeneutischen Bewegungsforschung”. Datenanalyse in der Sportwissenschaft. Hermeneutische und statistische Verfahren. Ed. Bernd Strauß. Schorndorf: Hofmann, 1999. 63-76.PUB
-
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463902Gröben, Bernd. “Theoretische Grundlagen des Einsatzes von Lehrmedien beim Erlernen sportlicher Bewegungen”. Dimensionen und Visionen des Sports. Ed. Klaus Roth. Hamburg: Czwalina, 1999. 135-136.PUB
-
1998 | Dissertation | PUB-ID: 2463887Gröben, Bernd. Einheitenbildung im Bewegungshandeln - zur phänomenalen Struktur des sportbezogenen Bewegungslernens. Erfurt, 1998.PUB
-
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463867Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Bildung als Prinzip und Bewegung als Gegenstand der Sportlehrerausbildung”. Sportlehrer heute - Ausbildung und Beruf. Ed. Georg Friedrich and Eberhard Hildenbrandt. Hamburg: Czwalina, 1997. 181-195.PUB
-
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463873Gröben, Bernd, Scherer, Hans-Georg, Loibl, Jürgen, and Bietz, Jörg. “Bewegungslernen als Erschließung sportlicher Handlungsfelder”. Sport im Lebenslauf. Ed. Dietmar Schmidtbleicher, Klaus Bös, and Alexander Müller. Hamburg: Czwalina, 1997. 256-277.PUB
-
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463878Gröben, Bernd. “Wirkdimensionen verbaler Instruktionen”. Motorik - Struktur und Funktion. Ed. Eberhard Loosch and Michaela Tamme. Hamburg: Czwalina, 1997. 236-241.PUB
-
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463882Gröben, Bernd. “Bewegungslernen im Judo”. Judo - Wurf und Fall. Ed. Uwe Mosebach. Schorndorf: Hofmann, 1997. 33-46.PUB
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463838Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Bewegungen lehren”. Forschung und Lehre, zwei flüchtige Bekannte. Ed. Helmut Alternberger. Augsburg: Wißner, 1996. 179-188.PUB
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463840Gröben, Bernd. “Zur Wirkung unterschiedlicher Instruktionen auf das Erlernen komplexer Willkürbewegungen”. Kognition und Motorik. Ed. Reinhard Daugs, Klaus Blischke, Franz Marschall, and Hermann Müller. Hamburg: Czwalina, 1996. 209-215.PUB
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463843Gröben, Bernd. “Veränderung der Gliederungs- und Erlebnismodalitäten beim Erlernen einer sporttypischen Willkürbewegung”. Handeln im Sport. Ed. Jürgen Nitsch and Henning Allmer. Köln: bps-Verlag, 1996. 85-95.PUB
-
1996 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463828Gröben, Bernd, Loosch, Eberhard, and Prohl, Robert. “Funktion versus Programm - aktuelle Probleme und Perspektiven sportwissenschaftlicher Bewegungsforschung”. Spectrum der Sportwissenschaften 8.2 (1996): 31-155.PUB
-
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463821Gröben, Bernd. “Handlungsregulation und Bewegungsqualität”. Emotionen im Sport. Ed. Jürgen Nitsch and Henning Allmer. Köln: bps-Verlag, 1995. 73-81.PUB
-
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463801Gröben, Bernd, and Röthig, Peter. “Bedingungen der sportlichen Leistung.”. Kursbücher für die Sporttheorie,. Ed. Peter Röthig and Stefan Grössing. Bad Homburg: Limpert, 1995. 77-91.PUB
-
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463806Gröben, Bernd, and Prohl, Robert. “Rhythmus als Bewegungsqualität - ein anthropologischer Versuch in empirischer Absicht”. Sportwissenschaft 26.1 (1995): 27-43.PUB
-
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463813Gröben, Bernd. “Wie sag´ ich es meinem Kinde - zur Gestaltung der Bewegungsanweisung im Sportunterricht”. Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 36.1 (1995): 59-65.PUB
-
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463818Gröben, Bernd. “Paradigmen des Bewegungslernens - Grenzen und Perspektiven.”. Bewegung verstehen. Ed. Robert Prohl and Jürgen Seewald. Schorndorf: Hofmann, 1995. 121-154.PUB
-
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463797Gröben, Bernd. “Die Innensicht der Außensicht - zur lernrelevanten Mediatisierung sportlicher Bewegungen”. Steuer- und Regelvorgänge der menschlichen Motorik. Ed. Peter Blaser, Christine Stucke, and Kerstin Witte. St.Augustin: Academia-Verlag, 1994. 157-166.PUB
-
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463755Gröben, Bernd. “Rhythmus und Bewegungslernen”. Facetten der Sportpädagogik. Ed. Robert Prohl. Schorndorf: Hofmann, 1993. 82-90.PUB
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463741Gröben, Bernd. “Rhythmisierung”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig. 6.th ed. Schorndorf: Hofmann, 1992. 384.PUB
-
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463707Wiemeyer, Josef, Fikus, Monika, Gröben, Bernd, and Scherer, Hans-Georg. “Ordnungs- und Organisationsleistungen der menschlichen Motorik. Bericht über die 3. dvs - Sommer-akademie vom 20. - 25. 07 1992 in Berlin.”. Sportwissenschaft 22 (1992): 489-492.PUB
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463721Röthig, Peter, Prohl, Robert, and Gröben, Bernd. “Bewegungsrhythmus im Spannungsfeld von Anthropologie und Empirie”. Rhythmus und Bewegung. Ed. Gerhard Hamsen. Heidelberg: ISSW, 1992. 9-54.PUB
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463733Gröben, Bernd. “Programmierte Instruktion”. Sportwissenschaftliches Lexikon. Ed. Peter Röthig. 6.Auflage. Schorndorf: Hofmann, 1992. 366-367.PUB
-
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2463748Gröben, Bernd. “Bewegungskoordination - motorisches Lernen. dvs-Workshop”. Sportwissenschaft 22 (1992): 382-385.PUB