45 Publikationen
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993542Hohmann, S., & Schumacher, F. (2024). (Future) Skills universitätsspezifisch entwickeln und fördern – Ein Praxisbeispiel. In H. Koch, C. Schneider, U. Wilke, & Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. (Eds.), Future Skills lehren und lernen. Schlaglichter aus Hochschule, Schule und Weiterbildung (pp. 130-137). Essen: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.PUB
-
2024 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993540Krümpel, J., & Schumacher, F. (2024). Innovative Lehrräume: Mit wenigen Veränderungen zu flexiblen Lernumgebungen. Presented at the Tales of Tomorrow - University:Future Festival 2024, Berlin.PUB
-
2024 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2989010Basten, M., & Schumacher, F. (2024). Faktoren, die das derzeitige von einem idealen inklusiven Schulsystem unterscheiden: Perspektiven von Lehrkräften vor und nach der Covid19-Pandemie. Presented at the 11.Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).PUB
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979890Gussen, L., Schumacher, F., Großmann, N., Ferreira Gonzalez, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2023). Supporting pre-service teachers in developing research competence. Frontiers in Education, 8, 1197938. https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1197938PUB | PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983221Gussen, L., Schumacher, F., Großmann, N., Ferreira Gonzalez, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2023). Strukturierung von Lernumgebungen - Eine Intervention zur Förderung der Forschungskompetenz von angehenden Biologielehrkräften. Presented at the Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO , Ludwigsburg.PUB
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983220Gussen, L., Schumacher, F., Ferreira González, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2023). Entwicklung biologiedidaktischer Forschungskompetenz bei Lehramtsstudierenden. Die Hochschullehre, 9(8), 101-116. https://doi.org/10.3278/HSL2308WPUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979072Gussen, L., Schumacher, F., Ferreira González, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2023). Pre-service biology teachers' development of research competence and motivation affected by (non-)restrictive learning opportunities. Presented at the 96th NARST International Conferene - Reflecting in Reform, Chicago, Illinois.PUB
-
2022 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2967939Gussen, L., Schumacher, F., Ferreira González, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2022). Effects of (non-)restrictive learning opportunities on the development of research competence in biology education. Presented at the 13. Conference of Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Nicosia (Zypern).PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966230Großschedl, J., & Schumacher, F. (2022). Geteiltes Wissen, halbe Arbeit! Digitales Concept Mapping zum Thema Herz-Blutkreislaufsystem. digital unterrichten: Biologie, 2022(7), 4-5.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963594Schumacher, F., Ademmer, T., & Kneiphoff, A. (2022). Hochschulen nach dem Lockdown - Handlungsempfehlungen für strukturelle Veränderungen zur Umsetzung digitaler Lehre. In S. Dippelhofer & T. Döppers (Eds.), Gießener Beiträge zur Bildungsforschung: Vol. 35. "Qualität im Hochschulsystem“ : eine Rundumschau im Posterformat : die Beiträge zur 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) (pp. 43-46). Gießen: Universitätsbibliothek Gießen. https://doi.org/10.22029/JLUPUB-656.2PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961951Gussen, L., Schumacher, F., Ferreira González, L., Schlüter, K., & Großschedl, J. (2022). Entwicklung biologiedidaktischer Forschungskompetenz nach einer Intervention mit (nicht-)restriktiven Maßnahmen. Presented at the 23. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO , Bielefeld.PUB
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956491Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2021). Digitale Vorbereitung auf studentische Forschung im Praxissemester - Auswirkungen auf die Motivation und forschungsmethodische Kenntnisse . Presented at the Gesellschaft für empirische Bildungsforschung - digiGEBF21, Online.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956247Schumacher, F., Basten, M., Großschedl, J., Klatthaar, M., & Wilde, M. (2021). The influence of previous biology lessons on preserving teachers beliefs about learning biology. Frontiers in Education, 6, 707746. https://doi.org/10.3389/feduc.2021.707746PUB | PDF | DOI | WoS
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2949330Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (In Press). Entwicklung der forschenden Grundhaltung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxissemesters. In T. Schmohl (Ed.), Hochschulbildung: Lehre und Forschung: Vol. 2. Hochschuldidaktische Begleitforschung. Theoretische, empirische und methodologische Perspektiven einer Hochschulbildungsforschung Bielefeld: transcript.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952200Schumacher, F., & Wilde, M. (2021). When Prospective Biology Teachers Visualize their Beliefs about Teaching and Learning by Drawing it, is it more than a Reproduction of their Experienced School Lessons? European Journal of Educational Research, 10(2), 799-811. https://doi.org/10.12973/eu-jer.10.2.799PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957467Schumacher, F., Ademmer, T., & Kneiphoff, A. (2021). Hochschulen nach dem Lockdown: Handlungsempfehlungen für strukturelle Veränderungen zur Umsetzung digitaler Lehre. Presented at the 16. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) „Qualität im Hochschulsystem“, Gießen.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953840Schumacher, F., Ademmer, T., Bülter, S., & Kneiphoff, A. (2021). Hochschulen im Lockdown - Lehren aus dem Sommersemester 2020. Arbeitspapier Hochschulforum Digitalisierung, 4(58), 1-76. https://doi.org/10.25656/01:23547PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957387Gussen, L., Schumacher, F., Ferreira González, L., Schlüter, K., & Großschedl , J. (2021). Ausbildung von Forschungskompetenz im Lehramtsstudium. Presented at the Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO , Online.PUB
-
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952549Spaude, M., Eube, C., Kobusch, A., Rosenthal, F., Scherer, E., & Schumacher, F. (2021). 37 Hochschulen – 1 Plattform. Die Vernetzung von Lehrenden durch das Projekt ORCA.nrw. Presented at the Openlearningdys.ch - OER-Konferenz, Luzern.PUB
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942046Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2020). Vorbereitung auf die Berufspraxis als Lehrkraft – Ausbildung einer Forschenden Haltung im Praxissemester. Presented at the 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Potsdam.PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948479Beißwenger, M., Boelmann, J. M., Basten, M., Burovikhina, V., Heinrich, S., König, L., Mertens, C., et al. (2020). Szenarien des digital gestützten Lernens evaluieren und erforschen: Praxisbeispiele und Potenziale. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 235-262). Duisburg: UVRR. https://doi.org/10.17185/duepublico/73330PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948485Basten, M., Mertens, C., & Schumacher, F. (2020). Forschendes Lernen im Praxissemester digital unterstützt – Inverted Classroom als Vorbereitung auf studentische Forschungsprojekte. In M. Beißwenger, B. Bulizek, I. Gryl, & F. Schacht (Eds.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung (pp. 501-513). Duisburg: UVRR. https://doi.org/10.17185/duepublico/73330PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943489Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Metadiskurs „Forschendes Lernen“. Die Systematik in den Systematisierungsversuchen. In M. Basten, C. Mertens, A. Schöning, & E. Wolf (Eds.), Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und Praxis (pp. 11-30). Münster: Waxmann.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950000Schumacher, F. (2020). Konstruktivistisch, forschend-reflexiv und digital. Hochschuldidaktische Maßnahmen zur Entwicklung der professionellen Handlungskompetenz angehender Biologielehrkräfte. Bielefeld: Universität Bielefeld. https://doi.org/10.4119/unibi/2950000PUB | PDF | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941221Allmers, T., Beyer-Sehlmeyer, G., Schumacher, F., & Wilde, M. (2020). Ionenwanderungen in Kochsalzlösungen: Ein Schülerexperiment zur Bestimmung des elektrischen Leitwerts von Kochsalzlösungen. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB), 2(2), 80-96. https://doi.org/10.4119/pflb-3306PUB | Dateien verfügbar | DOI
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941211Schumacher, F., Beyer-Sehlmeyer, G., Henrich, S., Polte, S., Stockey, A., & Wilde, M. (2020). Osmotische Wirkung von Kochsalz: Ein Schülerexperiment zur Bestimmung der Zellsaftkonzentration bei verschiedenen Gemüsearten. PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, 2(2), 97-106. doi:10.4119/pflb-3307PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943074Schumacher, F., & Basten, M. (2020). Unterricht auf den Kopf gedreht. Der Übergang vom Lehren zum gemeinsamen Lernen durch Flipped Classroom. Digital unterrichten. Biologie(4), 3.PUB
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934292Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Vorbereitung auf die Durchführung studentischer Forschungsprojekte im Praxissemester. Erweiterung der individuell nutzbaren Seminarzeit durch Inverted Classroom . Presented at the Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung #la-digital2019, Essen.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933797Schumacher, F., Basten, M., & Mertens, C. (2019). Flip the Seminar – Inverted Classroom als Vorbereitung auf das Forschende Lernen im Praxissemester. Presented at the Fachtagung "Zur Erforschung Forschenden Lernens", Bielefeld.PUB
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933798Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2019). Methodische Vorbereitung auf das Studienprojekt im Praxissemester – Vergleich eines Inverted-Classroom-Ansatzes mit Präsenzlehre. In J. Kosinár, A. Gröschner, & U. Weyland (Eds.), Schulpraktische Studien und Professionalisierung Schriftenreihe der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Professionalisierung IGSP: Vol. Band 4. Langzeitpraktika als Lernräume - Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde (pp. 175-188). Münster: Waxmann.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936638Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2019). Flip the Seminar – Digitale Vorbereitung auf Praxisphasen im Lehramt . Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(2), 123-136. doi:10.3217/zfhe-14-02/07PUB | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937277Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung studentischen Lernens durch Inverted Classroom. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 14(3), 341-359. doi:10.3217/zfhe-14-03/20PUB | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939457Mertens, C., Schumacher, F., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). “To flip or not to flip?“ Empirische Ergebnisse zu den Vor- und Nachteilen des Einsatzes von Inverted-Classroom-Konzepten in der Lehre. In T. Schmohl (Ed.), TeachigXchange: Vol. 1. Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial (2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., pp. 13-28). Bielefed: wbv. doi:10.3278/6004751wPUB | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2939023Schumacher, F., Mertens, C., Böhm-Kasper, O., & Basten, M. (2019). Flexibilisierung forschungsmethodischer Lehre – eine hochschuldidaktische Perspektive. Presented at the Higher and Professional Education Forum, Winterthur, Schweiz.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937359Schumacher, F., & Basten, M. (2019). Einstellung und motivationale Orientierungen von naturwissenschaftlicher Lehrkräften im inklusiven Schulsystem. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).PUB
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937358Schumacher, F., Großschedl, J., Wilde, M., & Basten, M. (2019). Fachspezifische Vorstellungen angehender Biologielehrender zu Lehren und Lernen. Presented at the Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: 22. internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBiO, Wien (Österreich).PUB
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915878Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). Lehr- und Lernvorstellungen von Lehramtsstudierenden vor Beginn ihres Studiums – Eine Unterscheidung der Vorstellungen zum Lernen der Schüler/innen und zum eigenen Lernen. Presented at the 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel. https://doi.org/10.13140/RG.2.2.12056.49928PUB | DOI
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921303Schumacher, F., Großmann, N., Eckes, A., Hüfner, C., & Wilde, M. (2018). Lehr- und Lernvorstellungen angehender Biologielehrender im Kontext des Praxissemesters. Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, 22, 31-48. https://doi.org/10.4119/UNIBI/zdb-v22-i1-342PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932028Schumacher, F., Mertens, C., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch "Inverted Classroom"-Sequenzen. Presented at the U.EDU Fachtagung „Lehren und Lernen mit digitalen Medien“, Kaiserslautern.PUB | Download (ext.)
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918695Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Förderung der Methodenkompetenz von Studierenden des Praxissemesters durch ICM. In J. Buchner, C. Freisleben-Teutscher, J. Haag, & E. Rauscher (Eds.), Inverted Classroom. Vielfältiges Lernen (pp. 177-181). Brunn am Gebirge: ikon VerlagsGesmbH .PUB
-
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2930915Basten, M., Schumacher, F., & Mertens, C. (2018). Acquisition of research competence for inquiry-based project work via inverted classroom concepts. Presented at the MoSAiK International Conference. The Interplay of Theory and Practice in Teacher Education, Koblenz.PUB
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918729Mertens, C., Schumacher, F., & Basten, M. (2018). Preparing teacher students for learning by research: Fostering students’ methodological skills through inverted classroom. Presented at the Learning through Inquiry in Higher Education: Current Research and Future Challenges (INHERE 2018), München. doi:10.3205/18inhere44PUB | DOI
-
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921302Schumacher, F., Basten, M., & Wilde, M. (2018). The effects of teacher self-efficacy and experienced Biology lessons as a student at school on prospective teachers’ beliefs about teaching and learning Biology. Presented at the 12th Conference of the European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), Zaraoza, Spain.PUB
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2910580Schumacher, F., & Wilde, M. (2017). Lehr- und Lernvorstellungen angehender Lehrender. Presented at the 5. Bielefelder Frühjahrstagung- Gegenstandsbezug und Forschungspraxis- Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften im Dialog, Bielefeld.PUB
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2910582Schumacher, F., & Wilde, M. (2017). Lehr- und Lernvorstellungen künftig Lehrender zum Lernen von Schülerinnen und Schülern im Fach Biologie im Kontext des Praxissemesters. 19. Frühjahrsschule der Fachsektion der Biologie im vbio, 147-148. Rostock.PUB