37 Publikationen
-
2025 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 3002407T. Neuhaus, and M. Vogt, in Diakonie zwischen Inklusion und Exklusion: Selbst-und Fremdbilder wahrnehmen, reflektieren, gestalten (Eds.: A. Albert, U. Witten), 2025, p. 51-64.PUB
-
2025 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 3000648T. Neuhaus, and M. Vogt, in Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Inklusion in Erziehung, Bildung und Schule (Eds.: M. Reichert, P. Gollub, S. Greiten, M. Veber), Julius Klinkhardt Verlag, 2025.PUB
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2999853A. Debe, Ö. Ersan, T. Neuhaus, S. Polenghi, M. J. Viteri Paredes, M. Vogt, and F. Waitoller, “The Influence of Eugenic Thinking on Special Needs Assessment Procedures. A Historical and International-Comparative Study of Germany, Italy, and the United States”, Espacio, Tiempo y Educación, 2024, 11, 25-48.PUB
-
2024 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2994232M. Vogt, and T. Neuhaus, Zwischen Pandemiefolgen und Digitalisierungsrückstand: Welche Antworten bietet eine Bildungspflicht?, Friederich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW (FES-NRW) , 2024.PUB | PDF | Download (ext.)
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994092M. Vogt, T. Neuhaus, M. Pieper, C. Bierschwale, and M. Schäffer-Trencsényi, “„Inclusion or Inklusion?” – Zur Intensivierung von Lernprozessen durch die Internationalisierung von Lehr- und Fortbildungsformaten im Kontext der Lehrer:innenbildung”, QfI - Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte, 2024, 6.PUB | DOI
-
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988442T. Neuhaus, and M. Vogt, in (Neue) Normalitäten? Erziehungswissenschaftliche Auslotungen, Kontextualisierungen und Explikationen (Eds.: F. Beier, A. Epp, M. Hinrichsen, I. Kollmer, J. Lipkina, P. Vehse), Beltz Juventa, Weinheim, 2024, p. 80-94.PUB
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2984704T. Neuhaus, and M. Vogt, in Verdeckungen: Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (Eds.: S. Bender, O. Flügel-Martinsen, M. Vogt), 2023, p. 217-238.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2984706T. Neuhaus, and M. Vogt, in Schule und Pathologisierung (Eds.: R. Mayer, R. Parade, J. Sperschneider, S. Wittig), Beltz Juventa, 2023, p. 109-123.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988445M. Pieper, M. Vogt, and T. Neuhaus, in Postdigital Participation in Education (Eds.: A. Weich, F. Macgilchrist), Palgrave, Basingstoke, 2023, p. 59-79.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966500T. Neuhaus, M. Pieper, and M. Vogt, in Digitale Bildung jetzt! Innovative Konzepte zur Digitalisierung von Lernen und Lehre (Eds.: D. Newiak, J. Romppel, A. Martin), Springer Vs, Wiesbaden, 2023, p. 27-44.PUB
-
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2966499T. Neuhaus, in Errungenschaften: Historische und psychologische Perspektiven auf eminente Leistungen (Eds.: F. Hutmacher, R. Mayrhofer), Pabst , Lengerich, 2023.PUB
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978214S. Bender, O. Flügel-Martinsen, T. Neuhaus, M. Peters, G. Tiefenthal, and M. Vogt, in Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse (Eds.: S. Bender, O. Flügel-Martinsen, M. Vogt), Bielefeld University Press / Transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2023, p. 9-14.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
-
-
-
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968595T. Neuhaus, and M. Jacobsen, “The Troubled History of Grades and Grading: A Historical Comparison of Germany and the United States ”, Formazione & insegnamento : rivista internazionale di scienze dell'educazione e della formazione = European journal of research on education and teaching, 2022, 20, 588-601.PUB | DOI
-
-
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2966497T. Neuhaus, and M. Vogt, in Education, Culture and Public Policies: International and Local Perspectives (Eds.: K.N. Andersen, V.S. Novais, B.T. Ferreira da Silva), Edition Appris, Brazil, 2022, p. 79-100.PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963842T. Neuhaus, and N. Thomas, “ “Shut Up and Dribble” Fractured Race Relations in the National Basketball Association (NBA) during Times of (Perceived) Corporate Crisis ”, Journal of American Studies in Italy (JamIT), 2022, 6, 132-154.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962381T. Neuhaus, and J. Großjohann, in Corona und die ‚anderen‘ Wissenschaften – Interdisziplinäre Lehren aus der Pandemie (Eds.: P. Klimczak, D. Newiak, C. Petersen), Springer, Wiesbaden, 2022.PUB
-
-
-
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953122M. Vogt, and T. Neuhaus, “Fachdidaktiken im Spannungsfeld zwischen kompetenzorientiertem fachlichen Lernen und inklusiver Pädagogik: Vereinigungsbemühungen oder Verdeckungsgeschehen?”, Zeitschrift für Grundschulforschung, 2021, 14, 113-128.PUB | PDF | DOI
-
-
-
2021 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962373T. Neuhaus, “Alexander Kraus/ Sabine Reh (Hrsg.): Stadt macht Schule - Wolfsburger Schul- und Stadtplanung zwischen Zeitgeist und Zukunftsvisionen. Göttingen: Wallstein, 2020”, Bildungsgeschichte (IJHE), 2021, 11, 95-98.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962374T. Neuhaus, “Theodor W. Adorno’s Criticism of the German Concept of Bildung”, Thesis: International Research Journal, 2021, 10, 111-133.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962370T. Neuhaus, M. Jacobsen, and M. Vogt, “Der verdeckte Megatrend? Bildungshistorische Reflexionen zur fortschreitenden Digitalisierung als Treiber von Standardisierungstendenzen”, k:ON -Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung, 2021, 4, 233-252.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962371M. - A. Boger, P. Bühler, T. Neuhaus, and M. Vogt, in Inklusion als Chiffre? Bildungshistorische Analysen und Reflexionen (Eds.: M. Vogt, M.-A. Boger, P. Bühler), Klinkhardt , Bad Heilbrunn, 2021, p. 9-19.PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962377T. Neuhaus, “A (Nudge) Psychology Reading of the "Nigerian Scam" ”, Brolly - Journal of Social Science, 2020, 3, 7-28.PUB