524 Publikationen
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 3001765Levin-Zamir, D., Van den Broucke, S., Bíró, É., Bøggild, H., Bruton, L., De Gani, S.M., Søberg Finbråten, H., Gibney, S., Griebler, R., Griese, L., Guttersrud, Ø., Klocháňová, Z., Kucera, Z., Le, C., Link, T., Mancini, J., Miksova, D., Schaeffer, D., Ribeiro da Silva, C., Sørensen, K., Straßmayr, C., Telo de Arriaga, M., Vrdelja, M. & Pelikan, J. (2025). HLS19-DIGI - a new instrument for measuring digital health literacy: development, validation and associations with determinants and health outcomes in 13 countries. Frontiers in Public Health, 13: 1472706. Frontiers Media . doi:10.3389/fpubh.2025.1472706.
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 3000893Griese, L. & Schaeffer, D. (2025). Health literacy and chronic disease: a comparison of somatic and mental illness. Frontiers in Public Health, 13, 13 Seiten. Frontiers Media SA. doi:10.3389/fpubh.2025.1523723.
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 3000136Schaeffer, D., Griese, L. & Hurrelmann, K. (2025). Etablierung und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Springer . doi:10.1007/s00103-024-04005-1.
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 3000927Griese, L. & Schaeffer, D. (2025). Professionelle Gesundheitskompetenz. Berufs- und geschlechtsspezifische Aspekte. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Springer . doi:10.1007/s00103-025-04014-8.
-
2025 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 3000971Baron-Epel, O., Link, T., Griebler, R., Bøggild, H., Berens, E.-M., Bíró, É., Coy, D., De Gani, S.M., Schaeffer, D., Sørensen, K., Le, C., Lopatina, M., Rowlands, G., Touzani, R., Van den Broucke, S., Vincze, F., Vrdelja, M., Vrbovsek, S. & Levin-Zamir, D. (2025). Pathways of how health literacy and social support are associated with health outcomes in 17 European countries: Results of mediation analyses. Public Health, 241, 12-18. Elsevier. doi:10.1016/j.puhe.2025.01.032.
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2999392Metanmo, S., Finbråten, H.S., Bøggild, H., Nowak, P., Griebler, R., Guttersrud, Ø., Bíró, É., Brigid, U., Charafeddine, R., Griese, L., Kucera, Z., Le, C., Schaeffer, D., Vrdelja, M., Mancini, J. & Consortium, H.L.S.19. (2024). Communicative health literacy and associated variables in nine European countries: results from the HLS19 survey. Scientific Reports, 14(1): 30245. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1038/s41598-024-79327-w.
-
2024 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 3000607Levin-Zamir, D., Arabska, Y., Bíró, É., Krajnovic, D., Le, C., Link, T., Mancini, J., Ochaba, R., Schaeffer, D. & van den Broucke, S. (2024). Measuring digital health literacy in Europe - developing a new tool to capture innovation (European Journal of Public Health), 34(Suppl. 3): ckae144.771. Gehalten auf der 17th European Public Health Conference 2024, Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/eurpub/ckae144.771.
-
2024 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994040Griese, L., Schaeffer, D., Arabska, Y., Bonaccorsi, G., De Gani, S.M., Guttersrud, Ø., Kučera, Z., Strassmayr, C., Touzani, R. & Vrbovšek, S. (2024). Measuring navigational health literacy – an extension of the HLS19-NAV scale (European Journal of Public Health), 34(Supplement_3): ckae144.773. Oxford: Oxford University Press (OUP). doi:10.1093/eurpub/ckae144.773.
-
2024 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 3000137Griese, L. & Schaeffer, D. (12.12.2024) Schaeffer, D./Griese, L. Professionelle Gesundheitskompetenz – eine Herausforderung für Ärztinnen und Ärzte? Ärzte Zeitung, 50(24).
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2993945Schaeffer, D., Vogt, D., Haarmann, A. & Griese, L. (2024). Gesundheitskompetente Organisationen - eine explorative Analyse der Umsetzungsbedingungen in der ambulanten Pflege. Pflege & Gesellschaft, 29(4), 371-385. Beltz Juventa.
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2992208Schaeffer, D., Griese, L. & Haarmann, A. (2024). Professionelle Gesundheitskompetenz von Hausärzt:innen – Ergebnisse des HLS-PROF. Das Gesundheitswesen. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/a-2350-6377.
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986652Haarmann, A., Schaeffer, D. & Griese, L. (2024). Das Krankenhaus als gesundheitskompetente Organisation. Krankenhaus der Zukunft. Berlin: MV.
-
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989937Dratva, J., Schaeffer, D. & Zeeb, H. (2024). Digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. Aktueller Stand, Konzepte und Herausforderungen. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitssschutz, 67, 277-284. doi:10.1007/s00103-024-03841-5.
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987479Schaeffer, D., Haarmann, A. & Griese, L. (2024). Professionelle Gesundheitskompetenz bei Pflegenden in Deutschland. Pflege. Hogrefe Publishing Group. doi:10.1024/1012-5302/a000982.
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2988943Schaeffer, D., Klinger, J. & Berens, E.-M. (2024). Digitale Gesundheitskompetenz von Personen mit und ohne Migrationserfahrung – Ein Vergleich von zwei Querschnittbefragungen. Prävention und Gesundheitsförderung . Springer . doi:10.1007/s11553-024-01112-4.
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986651Schaeffer, D. & Hurrelmann, K. (2024). Gesundheitskompetenz als Grundlage von Prävention und Gesundheitsförderung. In D. Ganten, K. Berr, S. Melin & B. Rutert (Hrsg.), Gesundheit von morgen. Gesundheitskompetenz stärken – Prävention verbessern (S. 25-33). Berlin: BBAW.
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986654Schaeffer, D. (2024). Patientenberatung/Patientenedukation. In Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. doi:10.17623/BZGA:Q4-i087-3.0.
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986656Schaeffer, D. & Horn, A. (2024). Gesundheitsförderung und Prävention in der Pflege. In Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention. Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden. Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. doi:10.17623/BZGA:Q4-i049-3.0.
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2987005Dratva, J., Schaeffer, D. & Zeeb, H. (2024). Digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Aktueller Stand, Konzepte und Herausforderungen. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. Springer. doi:10.1007/s00103-024-03841-5.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983519Schaeffer, D., Griese, L. & Klinger, J. (2023). Navigationale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. Das Gesundheitswesen, 86(1), 59-66. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/a-2148-5221.
-
2023 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986658Schaeffer, D., Haarmann, A. & Griese, L. (2023). Professionelle Gesundheitskompetenz ausgewählter Gesundheitsprofessionen in Deutschland. Ergebnisse des HLS-PROF-GER. Berlin/Bielefeld: Hertie School/Universität Bielefeld / Stiftung Gesundheitswissen.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960170Schaeffer, D., Gille, S., Berens, E.-M., Griese, L., Klinger, J., Vogt, D. & Hurrelmann, K. (2023). Digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland Ergebnisse des HLS-GER 2. Das Gesundheitswesen, 85(4), 323-331. Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/a-1670-7636.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986665Okan, O., Messer, M., Levin-Zamir, D., Dadaczynski, K., Paakkari, L., Schaeffer, D. & Sørensen, K. (2023). Health literacy action framework for health emergencies and infodemics. Information Services & Use, 43(2), 115-130. IOS Press. doi:10.3233/ISU-230193.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961106Hurrelmann, K., Klinger, J. & Schaeffer, D. (2023). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland im Zeitvergleich der Jahre 2014 und 2020. Gesundheitswesen, 85(4), 314-322. Thieme. doi:10.1055/a-1709-1011.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2984735Klinger, J., Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2023). Health literacy and the role of social support in different age groups: results of a German cross-sectional survey. BMC Public Health, 23(1): 2259. BioMed Central. doi:10.1186/s12889-023-17145-x.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982557Bitzer, E., Walter, U., Schaefer, C., Schaeffer, D. & Seidler, A. (2023). Gesundheitskompetenz in Krisenzeiten. Gesundheitswesen , 85(8/9), 686-687. Georg Thieme. doi:10.1055/a-2111-9875.
-
2023 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985898Levin-Zamir, D., Van den Broucke, S. & Schaeffer, D. (2023). Measuring Digital Health Literacy in Europe - Scope, determinants and consequences (European Journal of Public Health ), 33(Suppl. 2): ckad160.305. Gehalten auf der 16th European Public Health Conference 2023, Our Food, Our Health, Our Earth: A Sustainable Future for Humanity , Oxford: Oxford University Press.
-
2023 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979567De Gani, S., Schaeffer, D., Griebler, R., Jaks, R., Haarmann, A., Griese, L., Schütze, D. & Straßmayr, C. (2023). Professional health literacy - first results of a pilot study in Austria, Germany, and Switzerland (Population Medicine), 5(Supplement): A1866. Heraklion, Greece: E.U. European Publishing. doi:10.18332/popmed/164043.
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2979863Klinger, J., Berens, E.-M., Carol, S. & Schaeffer, D. (2023). Gesundheitskompetenz von Personen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund in Deutschland. Das Gesundheitswesen . Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/a-2035-9107.
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966589Griese, L., Finbråten, H.S., Francisco, R., De Gani, S.M., Griebler, R., Guttersrud, Ø., Jaks, R., Le, C., Link, T., Silva da Costa, A., Telo de Arriaga, M., Touzani, R., Vrdelja, M., Pelikan, J.M. & Schaeffer, D. (2022). HLS19-NAV—Validation of a New Instrument Measuring Navigational Health Literacy in Eight European Countries. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19(21): 13863. MDPI . doi:10.3390/ijerph192113863.
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2969556Schaeffer, D., Klinger, J., Berens, E.-M. & Hurrelmann, K. (2022). Health literacy time trends in Germany (European Journal of Public Health ). 15th European Public Health Conference Strengthening health systems: improving population health and being prepared for the unexpected Berlin, Germany 9–12 November 2022. Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/eurpub/ckac129.722.
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2969559Berens, E.-M., Klinger, J., Carol, S. & Schaeffer, D. (2022). Health literacy among migrants in Germany - results of the quantitative cross-sectional HLS-MIG study (European Journal of Public Health ). 15th European Public Health Conference Strengthening health systems: improving population health and being prepared for the unexpected Berlin, Germany 9–12 November 2022 . Oxford: Oxford Univerity Press. doi:10.1093/eurpub/ckac129.723.
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966454Berens, E.-M., Klinger, J., Carol, S. & Schaeffer, D. (2022). Differences in health literacy domains among migrants and their descendants in Germany. Frontiers in public health, 10: 988782. Frontiers Research Foundation. doi:10.3389/fpubh.2022.988782.
-
2022 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967580Berens, E.-M., Haarmann, A., Klinger, J. & Schaeffer, D. (2022). Strategiepapier #8 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Digitale Gesundheitskompetenz und Migration : Empfehlungen für die Interventionsentwicklung. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2967580.
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966072Finbråten, H.S., Nowak, P., Griebler, R., Bíró, É., Vrdelja, M., Charafeddine, R., Griese, L., Bøggild, H., Schaeffer, D., Link, T., Kucera, Z., Mancini, J. & Pelikan, J.M. (2022). The HLS19-COM-P, a New Instrument for Measuring Communicative Health Literacy in Interaction with Physicians: Development and Validation in Nine European Countries. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19(18): 11592. MDPI. doi:10.3390/ijerph191811592.
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965789Schaeffer, D., Griese, L., Berens, E.-M., Klinger, J. & Hurrelmann, K. (2022). Bedeutung und Ausprägung navigationaler Gesundheitskompetenz in Deutschland (Gesundheitswesen), 84(08/09), 729-730. Gehalten auf der 57. Jahrestagung der DGSMP gemeinsam mit der DGMS, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0042-1753631.
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965790Klinger, J., Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Carol, S. (2022). Digitale Gesundheitskompetenz von Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund in Deutschland (Gesundheitswesen), 84(08/09), 731. Gehalten auf der 57. Jahrestagung der DGSMP gemeinsam mit der DGMS, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0042-1753634.
-
2022 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965792Klinger, J., Berens, E.-M., Schaeffer, D. & Carol, S. (2022). Nutzung fremdsprachiger und ausländischer Gesundheitsinformationen von Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshinter- grund in Deutschland (Gesundheitswesen), 84(08/09), 730-731. Gehalten auf der 57. Jahrestagung der DGSMP gemeinsam mit der DGMS, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0042-1753633.
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962830Stock, S., Isselhard, A., Junger, S., Peters, S., Schneider, G., Haarig, F., Halbach, S., Okan, O., Fischer, F., Bollweg, T.M., Bauer, U., Schaeffer, D., Vogt, D., Berens, E.-M., Ernstmann, N. & Bitzer, E.M. (2022). DNVF Memorandum Gesundheitskompetenz (Teil II) – Operationalisierung und Messung von Gesundheitskompetenz aus Sicht der Versorgungsforschung. Gesundheitswesen, 84(4): e26-e41. Georg Thieme. doi:10.1055/a-1807-0853.
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954615Hämel, K., Röhnsch, G. & Schaeffer, D. (2022). Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf – eine Einführung (Gesundheitsforschung). In K. Hämel & G. Röhnsch (Hrsg.), Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf (S. 7-22). Weinheim ; Basel: Beltz Juventa.
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960632Gigerenzer, G., Hurrelmann, K., Jonitz, G. & Schaeffer, D. (2022). Deutschland braucht eine Agentur fur Gesundheitskommunikation. Gesundheitswesen, 84(1), 13-15. Georg Thieme. doi:10.1055/a-1710-6540.
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2960492Griese, L., Schaeffer, D. & Berens, E.-M. (2022). Navigational health literacy among people with chronic illness. Chronic Illness: 174239532110733. SAGE Publications. doi:10.1177/17423953211073368.
-
2022 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960263Berens, E.-M., Klinger, J., Mensing, M., Carol, S. & Schaeffer, D. (2022). Health Literacy of People with Migration Background in Germany : Results of the HLS-MIG (Short Summary). Bielefeld: Bielefeld University, Interdisciplinary Centre for Health Literacy Research. doi:10.4119/unibi/2960263.
-
2022 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960131Berens, E.-M., Klinger, J., Mensing, M., Carol, S. & Schaeffer, D. (2022). Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland : Ergebnisse des HLS-MIG. Bielefeld: Universität, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung. doi:10.4119/unibi/2960131.
-
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956145Schaeffer, D., Gille, S., Vogt, D. & Hurrelmann, K. (2021). National Action Plan Health Literacy in Germany origin, development and structure. Journal of Public Health, 2021, 11 Seiten. Springer . doi:10.1007/s10389-021-01616-9.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960047Gille, S., Griese, L. & Schaeffer, D. (2021). Preferences and Experiences of People with Chronic Illness in Using Different Sources of Health Information: Results of a Mixed-Methods Study. International Journal of Environmental Research and Public Health, 18(24): 13185. MDPI . doi:10.3390/ijerph182413185.
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963026Mensing, M., Berens, E.-M., Klinger, J., Schaeffer, D. & Carol, S. (2021). Gesundheitskompetenz bei Menschen mit türkischem und ex-sowjetischem Migrationshintergrund in Deutschland – Ergebnisse der HLS-MIG Studie 2020 (Gesundheitswesen). Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus (S. 711). Gehalten auf der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Stuttgart: Georg Thieme . doi:10.1055/s-0041-1732156.
-
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957590Gille, S., Berens, E.-M., Griese, L., Klinger, J., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2021). Auswirkungen der Corona Pandemie auf die digitale Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland – Ergebnisse des HLS-GER 2 (Gesundheitswesen). 56. Jahrestagung der DGSMP "Das Soziale in Medizin und Gesellschaft – Aktuelle Megatrends fordern uns heraus" (S. 699). Stuttgart: Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/s-0041-1732113.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958628Schaeffer, D., Berens, E.-M., Vogt, D., Gille, S., Griese, L., Klinger, J. & Hurrelmann, K. (2021). Health literacy in Germany. Findings of a Representative Follow-up Survey. Deutsches Aerzteblatt International, 118, 723-9. Deutscher Ärzte-Verlag. doi:10.3238/arztebl.m2021.0310.
-
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2955709Griese, L., Schaeffer, D., Link, T., Pelikan, J. & HLS19, C. (2021). Navigation Health Literacy. Preliminary Results of the Health Literacy Population Survey 2019-2021. Gehalten auf der 11th IUHPE European Conference on Health Promotion .
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956792Schaeffer, D., Bahrs, O., Borchers, U., Glaeske, G., Griewing, B., Härter, M., Hanneken, J., Hilbert, J., Klapper, B., Klitzsch, W., Köster-Steinebach, I., Kurscheid, C., Lodwig, V., Pfaff, H., Hildebrandt, H., Sturm, H., Schrappe, M., Wehkamp, K.-H. & Wild, D. (2021). Integrierte Versorgung - jetzt! (Gesundheitswesen in der Praxis). In H. Hildebrandt & R. Stuppardt (Hrsg.), Zukunft Gesundheit – regional, vernetzt, patientenorientiert (S. 3-97). Heidelberg: Medhochzwei.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2955511Berens, E.-M., Pelikan, J.M. & Schaeffer, D. (2021). The effect of self-efficacy on health literacy in the German population. Health promotion international: daab085. Oxford University Press. doi:10.1093/heapro/daab085.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950315Berens, E.-M., Ganahl, K., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2021). Health literacy in the domain of healthcare among older migrants in Germany (North Rhine-Westphalia). Findings from a cross-sectional-survey. International Journal of Migration, Health and Social Care, 17(1), 62-74. Emerald. doi:10.1108/IJMHSC-09-2019-0078.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954838Schmidt-Kaehler, S., Dadaczynski, K., Gille, S., Okan, O., Schellinger, A., Weigand, M. & Schaeffer, D. (2021). Gesundheitskompetenz: Deutschland in der digitalen Aufholjagd. Einführung technologischer Innovationen greift zu kurz. Das Gesundheitswesen , 83(5), 327-332. Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/a-1451-7587.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957586Schaeffer, D., Klinger, J., Berens, E.-M., Gille, S., Griese, L., Vogt, D. & Hurrelmann, K. (2021). Gesundheitskompetenz in Deutschland vor und während der Corona-Pandemie. Das Gesundheitswesen, 83(10), 781-788. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/a-1560-2479.
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960445Dietscher, C., Le, C., Telo de Arriaga, M., Schaeffer, D., Drapkina, O. & De Gani, S. (2021). Policy recommendations for improving health literacy: based on European Health Literacy Survey 2019 (European Journal of Public Health ), 31(Suppl. 3), 188. Gehalten auf der 14th European Public Health Conference Public health futures in a changing world, Oxford: Oxford Univ Press. doi:10.1093/eurpub/ckab164.498.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960615Gille, S., Griese, L., Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2021). Blackbox Gesundheitssystem - die Bedeutung der Gesundheitskompetenz . Impu!se (Impulse) für Gesundheitsförderung , (113), 04-05. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen.
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955313Bartholomeyczik, S. & Schaeffer, D. (2021). Pflegeforschung in Deutschland - Notwendigkeit einer neuen Agenda Pflegeforschung in Deutschland. In I. Darmann-Finck & H. Mertesacker (Hrsg.), Pflegerische Versorgung alter Menschen: Qualität - Konzepte - Rahmenbedingungen. Festschrift für Prof. Dr. Stefan Görres (S. 257-279). Bern: Peter Lang. doi:10.3726/b18078.
-
2021 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950305Schaeffer, D., Berens, E.-M., Gille, S., Griese, L., Klinger, J., de Sombre, S., Vogt, D. & Hurrelmann, K. (2021). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland vor und während der Corona Pandemie: Ergebnisse des HLS-GER 2. Bielefeld: Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung. doi:10.4119/unibi/2950305.
-
2021 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950307Okan, O., Bollweg, T.M., Bauer, U., Hurrelmann, K., Janner, C. & Schaeffer, D. (2021). Trendstudie zur coronaspezifischen Gesundheitskompetenz: Ergebnisse der zweiten Erhebung der HLS-COVID-19 Studie. Bielefeld: Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung. doi:10.4119/unibi/2950307.
-
2021 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951266Okan, O., Bollweg, T.M., Bauer, U., Hurrelmann, K., Janner, C. & Schaeffer, D. (2021). Corona-specific Health Literacy in Germany : Second survey of the HLS-COVID-19 trend study. Short Summary Report. Bielefeld: Bielefeld University, Interdisciplinary Centre for Health Literacy Research. doi:10.4119/unibi/2951266.
-
2021 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951271Schaeffer, D., Berens, E.-M., Gille, S., Griese, L., Klinger, J., de Sombre, S., Vogt, D. & Hurrelmann, K. (2021). Health Literacy of the Population in Germany Before and During the COVID-19 Pandemic : Results of the Second Health Literacy Survey Germany (HLS-GER 2). Short Summary. Bielefeld: Bielefeld University, Interdisciplinary Centre for Health Literacy Research. doi:10.4119/unibi/2951271.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948984Hildebrandt, H., Bahrs, O., Borchers, U., Glaeske, G., Griewing, B., Härter, M., Hanneken, J., Klapper, B., Klitzsch, W., Köster-Steinebach, I., Kurscheid, C., Lodwig, V., Pfaff, H., Schaeffer, D., Schrappe, M., Sturm, H., Wehkamp, K.H. & Wild, D. (2020). Integrierte Versorgung als nachhaltige Regelversorgung auf regionaler Ebene - Teil 1 . Welt der Krankenversicherung, 9(9), 210-219. Medhochzwei.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948983Hildebrandt, H., Bahrs, O., Borchers, U., Glaeske, G., Griewing, B., Härter, M., Hanneken, J., Hilbert, J., Klapper, B., Klitzsch, W., Köster-Steinebach, I., Kurscheid, C., Lodwig, V., Pfaff, H., Schaeffer, D., Sturm, H. & Wehkamp, K.H. (2020). Integrierte Versorgung als nachhaltige Regelversorgung auf regionaler Ebene - Teil 2 Vorschlag für eine Neuausrichtung des deuschen Gesundheitssystems. Welt der Krankenversicherung, 9(7-8), 164-173. Medhochzwei.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949104Schaeffer, D., Gille, S. & Hurrelmann, K. (2020). Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz geht in die zweite Phase der Umsetzung. Das Gesundheitswesen, 82(11), 818-820. Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/a-1288-6968.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945080Okan, O., Bollweg, T.M., Berens, E.-M., Hurrelmann, K., Bauer, U. & Schaeffer, D. (2020). Coronavirus-Related Health Literacy: A Cross-Sectional Study in Adults during the COVID-19 Infodemic in Germany. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(15): 5503. MDPI . doi:10.3390/ijerph17155503.
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950732Van den Broucke, S., Levin-Zamir, D., Schaeffer, D., Pettersen, K., Guttersrud, O., Finbraten, H., Telo de Arriaga, M., Vrdelja, M., Link, T. & Pelikan, J. (2020). Digital health literacy in general populations - An international comparison (European Journal of Public Health). 16th World Congress on Public Health 2020. Public Health for the future of humanity: analysis, advocacy and action. Oxford: Oxford Univ Press. doi:10.1093/eurpub/ckaa165.124.
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950730Schaeffer, D. & Pelikan, J.M. (2020). 31.C. Workshop: Development and implementation of action plans on health literacy (European Journal of Public Health). 16th World Congress on Public Health 2020. Public Health for the future of humanity: analysis, advocacy and action. Oxford: Oxford Univ Press. doi:10.1093/eurpub/ckaa165.1396.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945235Griese, L., Berens, E.-M., Nowak, P., Pelikan, J.M. & Schaeffer, D. (2020). Challenges in Navigating the Health Care System: Development of an Instrument Measuring Navigation Health Literacy. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(16): 5731. MDPI . doi:10.3390/ijerph17165731.
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950723Griese, L., Schaeffer, D., Berens, E.-M., Nowak, P. & Pelikan, J. (2020). Development of an instrument measuring Navigation Health Literacy in the Health Literacy Survey 2019 (European Journal of Public Health). 16th World Congress on Public Health 2020. Public Health for the future of humanity: analysis, advocacy and action. Oxford: Oxford Univ Press. doi:10.1093/eurpub/ckaa166.539.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946771Schaeffer, D., Berens, E.-M., Gille, S., Hurrelmann, K. & Bauer, U. (2020). Concept and Strategy for Implementing the National Action Plan on Health Literacy in Germany. European Journal of Public Health, 30(Supplement_5). Oxford University Press . doi:10.1093/eurpub/ckaa165.1397.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948982Schaeffer, D., Griese, L. & Berens, E.-M. (2020). Gesundheitskompetenz von Menschen mit chronischer Erkrankung in Deutschland. Das Gesundheitswesen, 82(11), 836-843. Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/a-1276-0418.
-
2020 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2952825Griese, L., Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Gille, S. (2020). Erhebung der Navigationskompetenz im Health Literacy Population Survey 2019. Gehalten auf der 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House. doi:10.3205/20DKVF018.
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910626Schaeffer, D. & Hämel, K. (2020). Kooperative Versorgungsmodelle. Eine international vergleichende Betrachtung. In M. Jungbauer-Gans & P. Kriwy (Hrsg.), Handbuch Gesundheitssoziologie (S. 463-480). Wiesbaden: Springer VS. doi:10.1007/978-3-658-06392-4_26.
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944590Okan, O., de Sombre, S., Hurrelmann, K., Berens, E.-M., Bauer, U. & Schaeffer, D. (2020). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung im Umgang mit der Coronavirus-Pandemie. Monitor Versorgungsforschung, 13(3), 40-45. eRelation Content in Healt.
-
2020 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950303Hurrelmann, K., Klinger, J. & Schaeffer, D. (2020). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Vergleich der Erhebungen 2014 und 2020 . Bielefeld: Universität Bielefeld, Interdisziplinäres Zentrum für Gesundheitskompetenzforschung. doi:10.4119/unibi/2950303.
-
2020 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951269Hurrelmann, K., Klinger, J. & Schaeffer, D. (2020). Health Literacy Survey Germany : Comparison of Results Between 2014 and 2020. Short Summary. Bielefeld: Bielefeld University, Interdisciplinary Centre for Health Literacy Research. doi:10.4119/unibi/2951269.
-
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944303Schaeffer, D., Gille, S. & Hurrelmann, K. (2020). Implementation of the National Action Plan Health Literacy in Germany—Lessons Learned. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(12): 4403. MDPI AG. doi:10.3390/ijerph17124403.
-
2020 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940350Schaeffer, D., Ewers, M., Horn, A., Büker, C., Gille, S., Wagner, F. & Weskamm, A. (2020). Gesundheitskompetenz. Kurzinformation für Pflegefachpersonen. Berlin: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz (NAP).
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940024Gille, S., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2019). The health care system from patient's view: relevance of different health care settings for health communication. In University of Zurich (Hrsg.), Book of abstracts. Gehalten auf der European Conference on Health Communication.
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2934664Berens, E.-M., Gille, S., Vogt, D., Ganahl, K. & Schaeffer, D. (2019). Health Literacy and preferred information resources among immigrants in older age in Germany. Findings from a cross-sectional survey. Gehalten auf der 4th European Health Literacy Conference.
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934668Vogt, D., Schaeffer, D., Berens, E.-M., Kolpatzik, K., Bauer, U. & Hurrelmann, K. (2019). Development, Content and Implementation of the German National Action Plan on Health Literacy. In K. Sorensen (Hrsg.), 4th European Health Literacy Conference 2019. Abstract Book (S. 12-13). Gehalten auf der 4th European Health Literacy Conference, Dublin: University College.
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2931853Schaeffer, D., Hurrelmann, K., Bauer, U., Kolpatzik, K., Gille, S. & Vogt, D. (2019). Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz – Notwendigkeit, Ziel und Inhalt. Das Gesundheitswesen, 81(06), 465-470. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/a-0667-9414.
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934225Vogt, D., Schaeffer, D. & Berens, E.-M. (2019). Health literacy in later phases of life. Findings from Germany and other countries. In O. Orkan, U. Bauer, D. Levin-Zamir, P. Pinheiro & K. Sørensen (Hrsg.), International Handbook of Health Literacy. Research, practice and policy across the life span (S. 153-166). Bristol: Policy Press.
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939957Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2019). Using survey data on population health literacy for developing a National Action Plan in Germany (European Journal of Public Health), 29(Supplement 4): ckz185.235. Gehalten auf der European Public Health Conference, Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/eurpub/ckz185.235.
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939964Berens, E.-M., Mensing, M., Klinger, J., Carol, S. & Schaeffer, D. (2019). Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund – konzeptionelle Überlegungen zur Definition und Erfassung (Das Gesundheitswesen), 81(08/09), 718. Gehalten auf der Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0039-1694525.
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2939965Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2019). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland (HLS-GER 2). Wiederholungsbefragung und internationale Vergleichbarkeit. Gehalten auf der 2. Interdisziplinäres Symposium Gesundheitskompetenz.
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2939967Berens, E.-M., Mensing, M., Horn, A. & Schaeffer, D. (2019). Gesundheitskompetenz und Migrationshintergrund. Bedeutung und Herausforderungen der Erfassung der Gesundheitskompetenz bei Menschen mit Migrationshintergrund. Gehalten auf der 2. Interdisziplinäres Symposium Gesundheitskompetenz.
-
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932506Weishaar, H., Hurrelmann, K., Okan, O., Horn, A. & Schaeffer, D. (2019). Framing health literacy. A comparative analysis of national action plans. Health Policy, 123(1), 11-20. Elsevier. doi:10.1016/j.healthpol.2018.11.012.
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938200Schmidt-Kaehler, S., Schaeffer, D. & Pelikan, J. (2019). Transfer zu einem nutzerfreundlichen und gesundheitskompetenten Gesundheitssystem. Monitor Versorgungsforschung, 12(5), 49-53. eRelation Content in Health. doi:10.24945/MVF.05.19.1866-0533.2173.
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934271Horn, A., Kleina, T. & Schaeffer, D. (2019). Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Implementation des Lübecker Modell Bewegungswelten in stationären Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 62(3), 282-288. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1007/s00103-019-02894-1.
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937527Gille, S., Schaeffer, D., Hurrelmann, K. & Adam, Y. (2019). Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz (Das Gesundheitswesen). Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) – Die gemeinsame Jahrestagung in Düsseldorf findet statt unter Beteiligung des MDK Nordrhein und des MDS (S. 718). Stuttgart: Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/s-0039-1694524.
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941253Ewers, M. & Schaeffer, D. (2019). Interprofessionelles Lernen, Lehren und Arbeiten auf steinigen Wegen. In M. Ewers, E. Paradis & D. Herinek (Hrsg.), Interprofessionelles Lernen, Lehren und Arbeiten: Gesundheits- und Sozialprofessionen auf dem Weg zu kooperativer Praxis (S. 55-69). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939959Berens, E.-M., Mensing, M., Klinger, J., Carol, S. & Schaeffer, D. (2019). Significance and challenges of assessing health literacy among migrants (European Journal of Public Health). EUROPEAN JOURNAL OF PUBLIC HEALTH. Gehalten auf der European Public Health Conference, Oxford: Oxford University Press. doi:10.1093/eurpub/ckz186.040 .
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940132Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2019). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland (HLS-GER 2). Wiederholungsbefragung und internationale Vergleichbarkeit. Gehalten auf der 2. Interdisziplinäres Symposium Gesundheitskompetenz.
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2940133Mashkoori, M., Berens, E.-M., Horn, A. & Schaeffer, D. (2019). Stärkung der eHealth Literacy älterer Menschen. Gehalten auf der 2. Interdisziplinäres Symposium Gesundheitskompetenz.
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940128Schaeffer, D. (2019). Vorwort. In G. Seidel, R. Meierjürgen, S. Melin, J. Krug & M.-L. Dierks (Hrsg.), Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen (S. 5). Baden-Baden: Nomos.
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936985Schaeffer, D., Bauer, U. & Hurrelmann, K. (2019). Strategiepapier #5 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Gesundheitskompetenz systematisch erforschen. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2936985.
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939605Adam, Y., Berens, E.-M., Hurrelmann, K., Zeeb, H. & Schaeffer, D. (2019). Strategiepapier #6 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Gesundheitskompetenz in einer Gesellschaft der Vielfalt stärken: Fokus Migration. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2939605.
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933465Hurrelmann, K., Schmidt-Kaehler, S., von Hirschhausen, E., Betsch, C. & Schaeffer, D. (2019). Strategiepapier #3 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Den Umgang mit Gesundheitsinformationen in den Medien erleichtern. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2933465.
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2938010Schaeffer, D., Hurrelmann, K. & Gille, S. (2019). Der Nationale Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Empfehlungen zur Gestaltung eines nutzerfreundlichen und gesundheitskompetenten Gesundheitssystems . Gehalten auf der 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF); Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung. doi:10.3205/19dkvf053.
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937962Schaeffer, D. & Hämel, K. (2019). Integrierte Gesundheitszentren: Gemeinsam eine gute Versorgung sichern. Ländlicher Raum, 70(3), 48-51. Agrarsoziale Gesellschaft e.V., Göttingen.
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935460Schmidt-Kaehler, S., Schaeffer, D., Hurrelmann, K. & Pelikan, J. (2019). Strategiepapier #4 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Gesundheitskompetenz als Standard auf allen Ebenen im Gesundheitssystem verankern. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2935460.
-
2019 | Konferenzband | Veröffentlicht | PUB-ID: 29351522. Internationales Symposium Gesundheitskompetenz – Forschung, Praxis, Politik. 2./3. Mai 2019. Abstractband. (2019). 2. Internationales Symposium Gesundheitskompetenz – Forschung, Praxis, Politik. 2./3. Mai 2019. Abstractband. (D. Schaeffer, E.-M. Berens, U. Bauer & O. Okan, Hrsg.) (S. 32). Gehalten auf der 2. Internationales Symposium Gesundheitskompetenz – Forschung, Praxis, Politik, Bielefeld: Universität Bielefeld. doi:10.4119/unibi/2935152.
-
-
2019 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933464Schaeffer, D., Schmidt-Kaehler, S., Dierks, M.-L., Ewers, M. & Vogt, D. (2019). Strategiepapier #2 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Gesundheitskompetenz in die Versorgung von Menschen mit chronischer Erkrankung integrieren. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2933464.
-
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918413Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Die Gesundheitskompetenz in Deutschland stärken: Informationen bewerten, finden, anwenden, verstehen . (2018). Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. Die Gesundheitskompetenz in Deutschland stärken: Informationen bewerten, finden, anwenden, verstehen . (D. Schaeffer, K. Hurrelmann, U. Bauer & K. Kolpatzik, Hrsg.) ( 1. überarbeitete Auflage .). Berlin: Hertie School of Governance.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919110Schaeffer, D., Hurrelmann, K., Bauer, U. & Kolpatzik, K. (2018). Wissen nach Plan. Gesundheit und Gesellschaft, 21(2), 21-25. KomPart-Verl.
-
2018 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940127National Action Plan Health Literacy. Promoting Health Literacy in Germany. (2018). National Action Plan Health Literacy. Promoting Health Literacy in Germany. (D. Schaeffer, K. Hurrelmann, U. Bauer & K. Kolpatzik, Hrsg.). Berlin: KomPart.
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940255Vogt, D., Schaeffer, D., Hurrelmann, K., Bauer, U. & Kolpatzik, K. (2018). The German National Action Plan. Gehalten auf der 10th IUHPE European Conference and International Forum for Health Promotion Research, NTNU.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2932085Vogt, D., Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2018). Gesundheitskompetenz im höheren Lebensalter. Gesundheitswesen. Thieme. doi:10.1055/a-0667-8382.
-
2018 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2934241Berens, E.-M., Vogt, D., Gille, S., Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2018). Testbasiert und durch Selbsteinschätzung gemessene Health Literacy/Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung Deutschlands. Gehalten auf der Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. doi:10.3205/18dkvf035.
-
-
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933463Hurrelmann, K., Bauer, U. & Schaeffer, D. (2018). Strategiepapier #1 zu den Empfehlungen des Nationalen Aktionsplans. Das Erziehungs- und Bildungssystem in die Lage versetzen, die Förderung von Gesundheitskompetenz so früh wie möglich im Lebenslauf zu beginnen. Berlin: Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz. doi:10.4119/unibi/2933463.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934238Vogt, D., Schaeffer, D., Bauer, U., Kollpatzik, K. & Hurrelmann, K. (2018). The German National Action Plan on Health Literacy – empirical base, development and implementation. European Journal of Public Health, 28(4), 285-285. Oxford University Press. doi:10.1093/eurpub/cky213.835.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932486Berens, E.-M., Vogt, D., Gille, S. & Schaeffer, D. (2018). The role of self-efficacy in the association between health literacy and self-perceived health in Germany. European Journal of Public Health, 28(Suppl_4). Oxford University Press (OUP). doi:10.1093/eurpub/cky213.070.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917470Vogt, D., Schmidt-Kaehler, S., Berens, E.-M., Horn, A. & Schaeffer, D. (2018). Stärkung der Gesundheitskompetenz - Entwicklung einer Material- und Methodensammlung für die Pflege- und Patientenberatung. Pflege & Gesellschaft, 23(1), 55-68. Beltz Juventa.
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920700Berens, E.-M., Ganahl, K., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2018). Health literacy among elderly immigrants in Germany. Findings from a cross-sectional survey. European Journal of Public Health (S. 191-192). Oxford Univ Press.
-
2018 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931021Gille, S., Berens, E.-M., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2018). Der Einfluss von Selbstwirksamkeit auf den Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und subjektiver Gesundheit (Das Gesundheitswesen). Prävention in Lebenswelten – 54. Jahrestagung der DGSMP – Die DGSMP Jahrestagung in Dresden findet statt unter Beteiligung des MDK Sachsen (S. 796). Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/s-0038-1667690.
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930030Kolpatzik, K., Schaeffer, D. & Vogt, D. (2018). Förderung der Gesundheitskompetenz. Eine Aufgabe der Pflege. In N.-M. Szepan & F. Wagner (Hrsg.), Agenda Pflege 2021. Grundlagen für den fachpolitischen Diskurs (S. 73-89). Berlin: KomPart.
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930029Schaeffer, D. & Hämel, K. (2018). Integrierte Versorgung und Pflege. Plädoyer für ein Umdenken. In N.-M. Szepan & F. Wagner (Hrsg.), Agenda Pflege 2021. Grundlagen für den fachpolitischen Diskurs (S. 91-108). Berlin: KomPart.
-
-
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932214Hämel, K., Schaeffer, D., Büscher, A., Backes, D.S. & Giovanella, L. (2018). Familiengesundheitszentren in Brasilien (Unidades básicas de saúde, Clínicas da Família) (PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung). Stuttgart: Robert Bosch Stiftung. doi:10.4119/unibi/2932214.
-
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919002Ewers, M., Schaepe, C., Hämel, K. & Schaeffer, D. (2018). Versorgungszentren in ländlichen Provinzen Nordschwedens (Vårdcentraler) (PORT - Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung). Stuttgart: Robert Bosch Stiftung. doi:10.4119/unibi/2919002.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931329Schaeffer, D., Hurrelmann, K., Vogt, D. & Gille, S. (2018). „Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz“ – Relevanz für die Versorgungsforschung. Monitor Versorgungsforschung, 2018(04), 53-58. eRelation AG. doi:10.24945/mvf.0418.1866-0533.2091.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916948Weishaar, H., Berens, E.-M., Vogt, D., Gille, S., Horn, A., Schmidt-Kaehler, S. & Schaeffer, D. (2018). Ergos haben Schlüsselrolle - Mangelware Gesundheitskompetenz. ergopraxis, 11(01), 8-10. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/s-0043-120100.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916949Weishaar, H., Berens, E.-M., Vogt, D., Gille, S., Horn, A., Schmidt-Kaehler, S. & Schaeffer, D. (2018). Mangelware Gesundheitskompetenz - Physiotherapeuten als wichtige Berater. physiopraxis, 16(01), 12-14. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/s-0043-120166.
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920135Schaeffer, D. (2018). Recht auf Information und Beratung (ZQP-Report). In Zentrum für Qualität in der Pflege (Hrsg.), Rechte pflegebedürftiger Menschen (S. 66-69). Berlin: ZQP Zentrum für Qualität in der Pflege.
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919397Kolpatzik, K., Schaeffer, D. & Vogt, D. (2018). Förderung der Gesundheitskompetenz - eine Aufgabe der Pflege. GGW, 18(2), 7-14.
-
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920747Berens, E.-M., Vogt, D., Ganahl, K., Weishaar, H., Pelikan, J. & Schaeffer, D. (2018). Health Literacy and Health Service Use in Germany. HLRP: Health Literacy Research and Practice, 2(2), e115-e122. Healio.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914322Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Vogt, D. (2017). Health Literacy in the German Population. Results of a representative survey. Deutsches Ärzteblatt International, 114(4), 53-60. Dt. Ärzte-Verl. doi:10.3238/arztebl.2017.0053.
-
2017 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912456Hämel, K., Kafczyk, T., Vorderwülbecke, J. & Schaeffer, D. (2017). Vom Pflegeheim zum Zentrum für Pflege und Gesundheit im Quartier? Eine Bedarfs- und Angebotsanalyse in vier städtischen Quartieren (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911315Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Vogt, D. (2017). Diskussion zum Beitrag "Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland". Deutsches Ärzteblatt International, 114(18), 330. Dt. Ärzte-Verl. doi:10.3238/arztebl.2017.0330b.
-
2017 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940256Weishaar, H., Hurrelmann, K., Horn, A. & Schaeffer, D. (2017). Aktionspläne zur Förderung von Gesundheitskompetenz: Potential, Risiken, Erfolge (Das Gesundheitswesen), 79(08/09), 656-804. Gehalten auf der Gemeinsame Jahres-tagung der DGEpi, DGMS und der DGSMP, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0037-1605609.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912068Weishaar, H., Gille, S., Berens, E.-M., Vogt, D., Horn, A. & Schaeffer, D. (2017). Gut beraten. Die Schwester/DerPfleger, 56(6), 90-93. Bibliomed.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939954Schaeffer, D., Wingenfeld, K. & Berens, E.-M. (2017). Mehr Gehör für Patienten. Monitor Versorgungsforschung, 10(6), 22-25. eRelation Content in Health.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909386Vogt, D., Schaeffer, D., Messer, M., Berens, E.-M. & Hurrelmann, K. (2017). Health Literacy in old age: results of a German cross-sectional study. Health Promotion International, 33(5), 1-9. Oxford University Press (OUP). doi:10.1093/heapro/dax012.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934227Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Vogt, D. (2017). Gesundheitskompetenz in Deutschland. Zahnmedizin & Gesellschaft , 21(2), 4-9. IGZ e.V.
-
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914435Berens, E.-M., Ganahl, K., Vogt, D., Pelikan, J. & Schaeffer, D. (2017). Der Einfluss von Gesundheitskompetenz auf die Häufigkeit von Arztkontakten – Ergebnisse des deutschen Health Literacy Surveys (Gesundheitswesen), 79(08/09), 656. Gehalten auf der Gemeinsam forschen - gemeinsam handeln. Gemeinsame Jahrestagung der DGEpi, DGMS und der DGSMP, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0037-1605801.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916132Ganahl, K., Weishaar, H., Vogt, D., Pelikan, J., Schaeffer, D. & Berens, E.-M. (2017). Effects of Health literacy on Health Service Utilization. Findings from Germany. European Journal of Public Health, 27(Suppl. 3). Gehalten auf der 10th European Public Health Conference "Sustaining resilient and healthy communities, Oxford Univ Press.
-
-
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914434Vogt, D., Berens, E.-M. & Schaeffer, D. (2017). Gesundheitskompetenz und dessen Determinanten in verschiedenen Lebensphasen – Ergebnisse des deutschen Health Literacy Surveys (Das Gesundheitswesen), 79(08/09), 656. Gehalten auf der Gemeinsam forschen - gemeinsam handeln. Gemeinsame Jahrestagung der DGEpi, DGMS und der DGSMP, Stuttgart: Thieme. doi:10.1055/s-0037-1605637.
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2916963Weishaar, H., Vogt, D., Berens, E.-M., Horn, A., Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2017). Eine Gesundheitskompetenz-Strategie für Deutschland. 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). Gehalten auf der 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF), Düsseldorf: German Medical Service GMS Publishing House. doi:10.3205/17dkvf064.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908786Schaeffer, D. & Pelikan, J.M. (2017). Health Literacy. Begriff, Konzept, Relevanz. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 11-18). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908635Schaeffer, D., Vogt, D., Berens, E.-M., Messer, M., Quenzel, G. & Hurrelmann, K. (2017). Health Literacy in Deutschland. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 129-143). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908788Ewers, M., Schaeffer, D. & Meleis, A.I. (2017). "Teach more, do less" - Förderung von Health Literacy als Aufgabe der Pflege. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 237-257). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908787Schaeffer, D. & Pelikan, J.M. (2017). Health Literacy. Künftige Herausforderungen. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 315-320). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908791Quenzel, G., Schaeffer, D., Messer, M. & Vogt, D. (2017). Health Literacy und Gesundheitsverhalten vulnerabler Gruppen. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 157-174). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908789Messer, M., Vogt, D., Quenzel, G. & Schaeffer, D. (2017). Health Literacy und Prävention bei älteren Menschen mit Migrationshintergrund. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 189-203). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908785Schaeffer, D. (2017). Chronische Krankheit und Health Literacy. In D. Schaeffer & J.M. Pelikan (Hrsg.), Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven (S. 53-70). Bern: Hogrefe.
-
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910963Schaeffer, D., Kuhlmey, A. & Kleina, T. (2017). Pflegerische Langzeitversorgung: Pflege- und Altenheime, ambulante pflegerische Versorgung. In H. Pfaff, E.A.M. Neugebauer, G. Glaeske & M. Schrappe (Hrsg.), Lehrbuch Versorgungsforschung. Systematik – Methodik – Anwendung (2. vollständig überarbeitete Auflage., S. 265-270). Stuttgart: Schattauer.
-
2017 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2909500Schwerpunkt: Rolle der Pflege in der Primärversorgung - Internationale Erfahrungen. (2017). Schwerpunkt: Rolle der Pflege in der Primärversorgung - Internationale Erfahrungen. (K. Hämel & D. Schaeffer, Hrsg.)Pflege & Gesellschaft, 22(1). Beltz Juventa.
-
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908784Health Literacy: Forschungsstand und Perspektiven. (2017). Health Literacy: Forschungsstand und Perspektiven. (D. Schaeffer & J.M. Pelikan, Hrsg.). Bern: Hogrefe.
-
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908845Schaeffer, D., Vogt, D., Berens, E.-M. & Hurrelmann, K. (2017). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Ergebnisbericht. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. doi:10.2390/0070-pub-29088450.
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2914376Hämel, K., Giovanella, L., Barbieri-Figueiredo, M. do C., van der Sande, R. & Schaeffer, D. (2017). The role of nurses and interprofessionality in primary health care (Programme Book of the Porto Conference of the European Forum for Primary Care Conference "The Citizen Voice in Primary Care; a social commitment to 'health for all‘"), 21-22.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913582Schaeffer, D., Vogt, D. & Berens, E.-M. (2017). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland. Die HLS-GER-Studie und ihre Relevanz für die Logopädie. Forum Logopädie, 31(5), 6-11. Schulz-Kirchner. doi:10.2443/skv-s-2017-53020170501.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913581Schaeffer, D., Berens, E.-M. & Vogt, D. (2017). Hürdenlauf durchs Gesundheitswesen. Gesundheit und Gesellschaft, 20(Spezial 5), 7. KomPart-Verl.
-
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916964Berens, E.-M., Schaeffer, D. & Vogt, D. (2017). Gesundheitskompetenz im Lebensverlauf und Nutzung des Gesundheitssystems. 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). Gehalten auf der 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung "Zukunft Regionale Versorgung - Forschung, Innovation, Kooperation", Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House. doi:10.3205/17dkvf065.
-
2017 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908199Schmidt-Kaehler, S., Vogt, D., Berens, E.-M., Horn, A. & Schaeffer, D. (2017). Gesundheitskompetenz - verständlich informieren und beraten: Material- und Methodensammlung zur Verbraucher- und Patientenberatung für Zielgruppen mit geringer Gesundheitskompetenz. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. doi:10.2390/0070-pub-29081993.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912984Kleina, T., Horn, A., Suhr, R. & Schaeffer, D. (2017). Zur Entwicklung der ärztlichen Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Das Gesundheitswesen, 79(5), 382-387. Georg Thieme Verlag Kg. doi:10.1055/s-0035-1549971.
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913684Schmidt-Kaehler, S. & Schaeffer, D. (2017). Verständlich informieren und beraten. Forum Sozialarbeit, (4), 20-23.
-
-
2016 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912069Vogt, D., Schaeffer, D. & Berens, E.-M. (2016). Health Literacy bei vulnerablen Gruppen. Das Gesundheitswesen. Gehalten auf der Metropolis – Gesundheit anders denken: 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Nordrhein (MDK Nordrhein) und dem Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS), Thieme. doi:10.1055/s-0036-1586708.
-
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2934242Schaeffer, D., Vogt, D. & Berens, E.-M. (2016). Limited health literacy in life course – results of the German Health Literacy Survey (HLS-GER). Gehalten auf der 16th biennal congress of the European Society for Health and Medical Sociology (ESHMS).
-
-
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2907331Berens, E.-M., Vogt, D., Messer, M., Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2016). Health literacy among different age groups in Germany: results of a cross-sectional survey. BMC Public Health. Biomed Central. doi:10.1186/s12889-016-3810-6.
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908541Quenzel, G., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2016). Unterschiede der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen mit niedriger Bildung, Älteren und Menschen mit Migrationshintergrund. Gesundheitswesen, 78(11), 708-710. Georg Thieme Verlag KG. doi:10.1055/s-0042-113605.
-
2016 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910735Kleina, T., Horn, A. & Schaeffer, D. (2016). Interventionen zur Mobilisierung von hochaltrigen Bewohner/-innen in stationären Einrichtungen. Entwicklung einer Handreichung zum Theorie-Praxis-Transfer. Abschlussbericht. Bielefeld: Universität Bielefeld.
-
2016 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911580Quenzel, G. & Schaeffer, D. (2016). Health Literacy – Gesundheitskompetenz vulnerabler Bevölkerungsgruppen. Bielefeld: Universität Bielefeld.
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911000Ewers, M. & Schaeffer, D. (2016). Patientenberatung. In W. Gieseke & D. Nittel (Hrsg.), Pädagogische Beratung über die Lebensspanne (S. 322-331). Weinheim: BeltzJuventa.
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908792Schaeffer, D. & Quenzel, G. (2016). Rätselraten in Gesundheitsfragen. Gesundheit und Gesellschaft, 19(5), 23-27. KomPart-Verl.
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910965Schaeffer, D. (2016). Chronische Krankheiten. In Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit (8. völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage., S. 151-152). Baden-Baden: Nomos.
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908796Schaeffer, D. & Haslbeck, J. (2016). Bewältigung chronischer Krankheit. In K. Hurrelmann & M. Richter (Hrsg.), Soziologie von Gesundheit und Krankheit (S. 243-257). Berlin: Springer Verlag.
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902222Razum, O., Weishaar, H. & Schaeffer, D. (2016). Editorial: Health Literacy: strengthening agency for changing structures? International Journal of Public Health, 61(3), 277-278. Springer Basel. doi:10.1007/s00038-016-0788-x.
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910966Schaeffer, D. (2016). Pflegewissenschaft. In Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit (8. völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage., S. 654-655). Baden-Baden: Nomos.
-
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910736Kleina, T., Horn, A. & Schaeffer, D. (2016). Empfehlungen zur Implementation gesundheitsfördernder (Gruppen-)Interventionen in stationären Pflegeeinrichtungen am Beispiel der Bewegungsförderung. Berlin: Zentrum für Qualität in der Pflege.
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908793Messer, M., Vogt, D., Quenzel, G. & Schaeffer, D. (2016). Health Literacy bei vulnerablen Zielgruppen, Entwicklung und Konzeption des HLS-NRW-Q-Fragebogens. Prävention und Gesundheitsförderung, 11(2), 110-116. Springer Science + Business Media. doi:20.2007/s11553-016-0532-7.
-
2016 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908111Schaeffer, D., Vogt, D., Berens, E.-M. & Hurrelmann, K. (2016). Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Ergebnisbericht. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. doi:10.2390/0070-pub-29081112.
-
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776483Hämel, K., Ewers, M. & Schaeffer, D. (2015). Versorgungsmodelle für ländliche und strukturschwache Regionen – eine international vergleichende Analyse (Das Gesundheitswesen), 77(08/09), A310. Gehalten auf der Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung. 51. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) – 30. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS), Stuttgart: Georg Thieme Verlag. doi:10.1055/s-0035-1563266.
-
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776477Hämel, K., Vössing, C. & Schaeffer, D. (2015). Primary Health Centres − Concepts and Practices. Programme Book of the Amsterdam Conference of the European Forum for Primary Care "Integrated Primary Care: Research, Policy & Practice" (S. 80). Gehalten auf der European Forum for Primary Care.
-
2015 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940258Messer, M., Vogt, D., Quenzel, G. & Schaeffer, D. (2015). Ist die Health Literacy bei älteren Menschen mit und ohne Migrationshintergrund vergleichbar? Ergebnisse einer Querschnittstudie. Gehalten auf der 16. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin, EbM.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722530Brause, M., Kleina, T., Horn, A. & Schaeffer, D. (2015). Burnout-Risiko in der stationären Langzeitversorgung. Ressourcen und Belastungen von Pflege- und Betreuungskräften. Prävention und Gesundheitsförderung, 10(1), 41-48. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1007/s11553-014-0469-7.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776492Hämel, K., Schaeffer, D. & Ewers, M. (2015). Finnland und Kanada: Modelle für die Gesundheitsversorgung ländlicher Regionen. Ländlicher Raum, 66(3), 82-84. Agrarsoziale Gesellschaft e.V., Göttingen.
-
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2776497Ewers, M., Schaeffer, D. & Hämel, K. (2015). Gesundheit unterm Ahornblatt. G + G. Gesundheit und Gesellschaft, 18(9), 21-26. AOK-Bundesverband.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2777705Quenzel, G., Schaeffer, D., Messer, M. & Vogt, D. (2015). Gesundheitskompetenz bildungsferner Jugendlicher. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 58(9), 951-957. Springer-Verlag. doi:10.1007/s00103-015-2201-y.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2737148Menzel-Begemann, A., Klünder, B. & Schaeffer, D. (2015). Edukative Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen zur Vorbereitung auf die häusliche (Selbst-)Versorgung während der stationären Rehabilitation - Herausforderungen und Erfordernisse. Pflege & Gesellschaft, 20(2), 101-115. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2759937Messer, M., Vogt, D., Quenzel, G., Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2015). Wie bewerten Bürger in Deutschland ihre eigene Health Literacy? Das Gesundheitswesen, 77(4), 284-285. Thieme Publishing Group. doi:10.1055/s-0034-1389914.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2737142Schaeffer, D., Herr, D. & Lessing, C. (2015). Pflege in ländlichen Regionen stärken - Empfehlungen des Sachverständigenrates zur Bedarfsgerechtigkeit. Pflege & Gesellschaft, 20(1), 80-88. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
-
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2711821Schaeffer, D., Hämel, K. & Ewers, M. (2015). Versorgungsmodelle für strukturschwache und ländliche Regionen. Erfahrungen aus Finnland und Kanada. Weinheim und München: Beltz Juventa.
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2758633Horn, A., Vogt, D., Messer, M. & Schaeffer, D. (2015). Health Literacy von Menschen mit Migrationshintergrund in der Patientenberatung stärken. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 58(6), 577-583. Springer-Verlag. doi:10.1007/s00103-015-2147-0.
-
2014 | Report | PUB-ID: 2910716Kleina, T., Horn, A. & Schaeffer, D. (2014). Implementation von Interventionen zur Verbesserung des Versorgungszustandes von hochaltrigen Bewohner/-innen stationärer Einrichtungen. Kurzbericht. Berlin: Zentrum für Qualität in der Pflege.
-
2014 | Report | Entwurf | PUB-ID: 2911701Schaeffer, D. & Nauerth, A. (Unpublished). Forschungskooperation Nutzerorientierte Versorgung bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit (NuV). Sachstandsbericht 2013 (Berichtszeitraum: 01.12.2012 - 31.12.2013).
-
2014 | Report | PUB-ID: 2910715Kleina, T., Horn, A. & Schaeffer, D. (2014). Implementation von Interventionen zur Verbesserung des Versorgungszustandes von hochaltrigen Bewohner/-innen stationärer Einrichtungen. Abschlussbericht. Bielefeld.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722447Moers, M. & Schaeffer, D. (2014). Pflegetheorien. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (Studienausgabe., S. 37-66). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722512Schaeffer, D. & Ewers, M. (2014). Agenda Pflegeforschung für Deutschland. Plädoyer für eine kontinuierliche themenzentrierte Förderung von Pflegeforschung. Pflegezeitschrift, 67(7), 424-428. Kohlhammer.
-
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722408Handbuch Pflegewissenschaft. (2014). Handbuch Pflegewissenschaft. (D. Schaeffer & K. Wingenfeld, Hrsg.) (Studienausgabe.). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722439Kuhlmey, A., Höppner, K. & Schaeffer, D. (2014). Neue Aufgabenzuschnitte, Arbeitsteilungen und Kooperationsformen. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (Studienausgabe., S. 661-679). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722458Schaeffer, D. & Wingenfeld, K. (2014). Entwicklung von Pflegewissenschaft in Deutschland. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (Studienausgabe., S. 9-15). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722465Schaeffer, D. & Moers, M. (2014). Bewältigung chronischer Krankheiten - Herausforderungen für die Pflege. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (Studienausgabe., S. 329-363). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2661607Schaeffer, D., Hämel, K. & Ewers, M. (2014). Zukunftskonzept Multiprofessionelle Primärversorgungszentren. Pro Alter, 46(1), 24-27. Kuratorium Deutsche Altershilfe.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2676813Ewers, M., Hämel, K. & Schaeffer, D. (2014). Besser Pflegen in alternden Gesellschaften. Impulse aus Finnland und Kanada. Betriebskrankenkassen. Magazin für Politik, Recht und Gesundheit im Unternehmen, (3), 40-47. BKK Dachverband e. V.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722452Schaeffer, D., Ewers, M. & Schmidt-Kaehler, S. (2014). Institutionalisierte Patienten- und Nutzerberatung. In K. Hurrelmann & E. Baumann (Hrsg.), Handbuch Gesundheitskommunikation (S. 468-481). Bern: Huber.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722515Schaeffer, D. & Teigeler, B. (2014). Gefragt sind mutige Schritte. Gutachten des Sachverständigenrats [Interview]. Die Schwester, Der Pfleger, 53(8), 800-801. Bibliomed-Medizinische Verlagsges.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2711793Hämel, K. & Schaeffer, D. (2014). Kommunale Gesundheitszentren in Finnland - Entwicklung und aktuelle Herausforderungen in der ländlichen Primärversorgung [Municipal health centres in Finland - Development and current challenges in rural primary health care]. Jahrbuch für kritische Medizin und Gesundheitswissenschaften, 50, 11-29. Argument Verlag.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722507Schaeffer, D. & Wingenfeld, K. (2014). Schwerpunkt Mobilität - Einführung. Pflege & Gesellschaft. Zeitschrift für Pflegewissenschaft, 19(2), 99-100. Beltz Juventa.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2711794Hämel, K., Schaeffer, D. & Ewers, M. (2014). Versorgungsgestaltung in ländlichen Regionen. Welche Modelle bieten Finnland und Kanada? Informationsdienst Altersfragen, 41(6), 13-18. Deutsches Zentrum für Altersfragen.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911084Menzel-Begemann, A., Klünder, B., Wippermann, K. & Schaeffer, D. (2014). Vorbereitung in der Reha auf die häusliche Versorgung bei Pflegebedürftigkeit: Bedürfnisse aus Sicht von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen sowie Bedarfe aus Sicht von Pflege-Expert(inn)en – Erste qualitative Ergebnisse aus dem Modellprojekt ProPASS. DRV-Schriften, 103, 540-542. Deutsche Rentenversicherung Bund.
-
2014 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 2756834Hämel, K., Ewers, M. & Schaeffer, D. (2014). Primärversorgungszentren in Finnland und Ontario/Kanada – Ansätze für eine nutzerorientierte Versorgung im Alter und bei chronischer Krankheit (Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie), 47(Suppl 1), 61-62. Gehalten auf der „Stress und Altern – Chancen und Risiken“. doi:10.1007/s00391-014-0807-6.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722498Horn, A., Schaeffer, D., Kleina, T. & Vogt, D. (2014). Konzepte zur Bewegungsförderung in der Langzeitversorgung - Eine Orientierungshilfe für stationäre Pflegeeinrichtungen. Pflege & Gesellschaft, 19(2), 138-151. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910705Marent, B., Wieczorek, C.C., Schmied, H., Horn, A., Kleina, T., Schaeffer, D. & Dür, W. (2014). Gesundheitsförderung in der stationären Altenbetreuung. Prävention und Gesundheitsförderung, 9(4), 298-304. Springer Nature. doi:10.1007/s11553-014-0463-0.
-
2013 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954423Schaeffer, D. & Horn, A. (2013). Evaluation der Patienteninformation und -beratung für türkisch- und russischsprachige Migrantinnen und Migranten (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910717Horn, A., Kleina, T., Vogt, D., Koch, M. & Schaeffer, D. (2013). Bewegungsfördernde Interventionen als Option für Prävention und Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Ergebnisse einer Literaturrecherche (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910718Horn, A., Kleina, T., Vogt, D., Koch, M. & Schaeffer, D. (2013). Bewegungsfördernde Interventionen als Option für Prävention und Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Anlagenband (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft.
-
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581277Horn, A. & Schaeffer, D. (2013). Gesundheitsförderung und Prävention von Pflegebedürftigkeit - eine explorative Analyse der Problemsicht der ambulanten Pflege. Pflege & Gesellschaft, 18(1), 34-49. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2910709Horn, A., Vogt, D., Kleina, T. & Schaeffer, D. (2013). Bewegungsförderung bei Pflegebedürftigkeit - zielgruppenspezifische Interventionen fehlen. Public Health Forum, 21(79), 16--17. Walter de Gruyter GmbH.
-
2013 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910720Kleina, T., Horn, A., Vogt, D., Koch, M. & Schaeffer, D. (2013). Gesundheitsförderung und Prävention durch bewegungsfördernde Interventionen in der stationären Langzeitversorgung - Abschlussbericht.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2910710Kleina, T., Horn, A., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2013). Zur Praxis der Bewegungsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Public Health Forum, 21(79), 17--19. Walter de Gruyter GmbH.
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902240Horn, A. & Schaeffer, D. (2013). Bewegungsförderung im höheren Alter und in der Langzeitversorgung. In S. Burger (Hrsg.), Alter und Multimorbidität - Herausforderungen an die Gesundheitswirtschaft und die Arbeitswelt (S. 153-174). Heidelberg: medhochzwei.
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581256Schaeffer, D. & Haslbeck, J. (2013). Komplexe Medikamentenregime bei chronischer Krankheit - diskutiert am Beispiel kardiologischer Erkrankungen. In D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: Lernen im Ausnahmezustand? Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive (S. 211-221). Berlin: Springer Verlag.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581287Kleina, T., Vogt, D., Horn, A. & Schaeffer, D. (2013). Von Ballspiel bis Hantel-Training. Bewegungsförderung im Pflegeheim. Die Schwester/Der Pfleger, 52(2), 198-201. Bibliomed.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722484Ewers, M. & Schaeffer, D. (2013). Das Lebensende auf der Public-Health-Agenda. Public Health Forum, 21(80), 2.e1-2.e4. Walter de Gruyter GmbH.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582670Hämel, K., Ewers, M. & Schaeffer, D. (2013). Versorgungsgestaltung angesichts regionaler Unterschiede [Health care and regional disparities]. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 46(4), 323-328. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s00391-012-0465-5.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581280Kleina, T., Cichocki, M. & Schaeffer, D. (2013). Potenziale von Gesundheitsförderung bei Heimbewohnern - Ergebnisse einer empirischen Bestandsaufnahme. Pflege & Gesellschaft, 18(1), 5-18. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581274Schaeffer, D. & Ewers, M. (2013). Versorgung am Lebensende in Gesellschaften des langen Lebens. Pflege & Gesellschaft, 18(2), 153-168. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2635302Schaeffer, D. & Ewers, M. (2013). Versorgung am Lebensende - Herausforderungen in älter werdenden Gesellschaften. In G. Bäcker & R.G. Heinze (Hrsg.), Soziale Gerontologie in gesellschaftlicher Verantwortung (S. 285-305). Wiesbaden: Springer VS.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722487Schaeffer, D. & Horn, A. (2013). Prävention von Pflegebedürftigkeit. Eine explorative Studie zur Perspektive von Hausärzten. Prävention und Gesundheitsförderung, (2), 83-92. Springer Science + Business Media.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722474Kleina, T., Horn, A., Vogt, D. & Schaeffer, D. (2013). Zur Praxis der Bewegungsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Public Health Forum, 21(79), 17-19. Walter de Gruyter GmbH.
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2722479Horn, A., Vogt, D., Kleina, T. & Schaeffer, D. (2013). Bewegungsförderung bei Pflegebedürftigkeit - zielgruppenspezifische Interventionen fehlen. Public Health Forum, 21(79), 16-17. Walter de Gruyter GmbH.
-
2012 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910723Kleina, T., Brause, M., Horn, A., Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2012). Qualität und Gesundheit in der stationären Altenhilfe - Eine empirische Bestandsaufnahme (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2473584Lehrbuch Patientenberatung2. (2012). Lehrbuch Patientenberatung2. (D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler, Hrsg.) (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.). Huber.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2473596Schaeffer, D. & Dewe, B. (2012). Zur Interventionslogik von Beratung in Differenz zu Information, Aufklärung und Therapie. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., S. 59-86). Bern: Huber.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2473616Schaeffer, D. & Schmidt-Kaehler, S. (2012). Patientenberatung: wachsende Bedeutung und neue Aufgaben. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., S. 11-21). Bern: Huber.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2473647Haslbeck, J., McCorkle, R. & Schaeffer, D. (2012). Chronic Illness Self-Management while Living Alone in Later Life: a Systematic Integrative Review. Research on Aging, 34(5), 507-547. SAGE Publications. doi:10.1177/0164027511429808.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481582Horn, A., Brause, M. & Schaeffer, D. (2012). Bewegungsförderung in der (stationären) Langzeitversorgung. In G. Geuter & A. Hollederer (Hrsg.), Bewegungsförderung und Gesundheit (S. 305-318). Bern: H.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581269Schaeffer, D. (2012). Gesundheit fördern - Krankheit versorgen - mit Krankheit leben: Herausforderungen für die Versorgung. In B.K.K. Bundesverband (Hrsg.), BKK Gesundheitsreport 2012: Gesundheit fördern - Krankheit versorgen - mit Krankheit leben (S. 28-30). Essen: BKK Bundesverband.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581308Thelen, M., Scheidt-Nave, C., Schaeffer, D. & Blüher, S. (2012). Nationales Gesundheitsziel "Gesund älter werden". Bundesgesundheitsblatt, 55(8), 991-997. Springer Science and Business Media LLC.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581430Schaeffer, D. & Dierks, M.-L. (2012). Patientenberatung. In K. Hurrelmann & O. Razum (Hrsg.), Handbuch Gesundheitswissenschaften (5., vollständig überarbeitete Auflage., S. 757-790). Weinheim: Beltz Juventa.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581302Hämel, K. & Schaeffer, D. (2012). Fachkräftemangel in der Pflege - viel diskutiert, politisch ignoriert? Gesundheits- und Sozialpolitik, 66(1), 41-49. Nomos Verlag. doi:10.5771/1611-5821-2012-1-41.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581439Schaeffer, D., Moers, M. & Rosenbrock, R. (2012). Zur Entwicklung von Pflege und Pflegewissenschaft. In F.W. Schwartz, U. Walter, J. Siegrist, P. Kolip, R. Liedl, M.-L. Dierks, R. Busse & N. Schneider (Hrsg.), Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen (3., überarbeitete Auflage., S. 308-310). München: Urban & Fischer.
-
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581297Ewers, M. & Schaeffer, D. (2012). Achilles-Ferse neuer Versorgungsformen: Gesundheitsprofessionen zwischen Subordination, Konkurrenz, Kooperation. Monitor Versorgungsforschung, 5(1), 51-56. eRelation Content in Health.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581451Ewers, M. & Schaeffer, D. (2012). Aufgaben der Patientenberatung. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., S. 87-107). Bern: Huber.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581456Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (2012). Ältere und Alte. In F.W. Schwartz, U. Walter, J. Siegrist, P. Kolip, R. Leidl, M.-L. Dierks, R. Busse & N. Schneider (Hrsg.), Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen (3., überarbeitete Auflage., S. 703-715). München: Urban & Fischer.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581469Kuhlmey, A. & Schaeffer, D. (2012). Die Herausforderung: Altern, Gesundheit, Versorgung. In B. Klein & M. Weller (Hrsg.), Masterplan Gesundheitswesen 2020 (S. 107-123). Baden-Baden: Nomos.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2473602Schaeffer, D. & Dierks, M.-L. (2012). Patientenberatung in Deutschland. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage., S. 159-183). Bern: Huber.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481577Dierks, M.-L. & Schaeffer, D. (2012). Autonomie und Patientenberatung. In R. Rosenbrock & S. Hartung (Hrsg.), Handbuch Partizipation und Gesundheit (S. 285-295). Bern: Huber.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2473636Schaeffer, D. (2012). Fünf Trends im Gesundheitswesen. Soziale Arbeit zwischen Anforderungen der Patienten und des Gesundheitssystems. Forum Sozialarbeit + Gesundheit, (1), 34-37. DVSG, Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen .
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2473639Schaeffer, D. & Müller-Mundt, G. (2012). Bewältigung komplexer Medikamentenregime bei chronischer Erkrankung - Herausforderungen und Unterstützungserfordernisse aus der Sicht der Gesundheitsprofessionen. Pflege, 25(1), 33-48. Hogrefe & Huber. doi:10.1024/1012-5302/a000168.
-
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481712Horn, A. & Schaeffer, D. (2011). Nutzerorientierte Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitpflege. Ergebnisse einer Expertenbefragung (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479935Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2011). Die Weiterentwicklung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und des Begutachtungsverfahrens in der Pflegeversicherung. Gesundheit + Gesellschaft - Wissenschaft, 11(3), 7-13. KomPart-Verl.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479900Schaeffer, D. (2011). Gesundheitsförderung und Pflege. In B.Z.A.- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention (Neuausgabe., S. 263-266). Köln: BZgA.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479905Schaeffer, D. (2011). Chronische Krankheit. In dv Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit (S. 151-152). Baden-Baden: Nomos.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479912Schaeffer, D. & Kuhlmey, A. (2011). Neue Modelle für die pflegerische Versorgung alter Menschen - Herausforderungen in der ambulanten Pflege. In C. Günster, J. Klose & N. Schmacke (Hrsg.), Versorgungsreport 2012, Schwerpunktthema: "Gesundheit im Alter" (S. 177-192). Stuttgart: Schattauer.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2479931Müller-Mundt, G. & Schaeffer, D. (2011). Herausforderungen der Evaluation eines Interventionskonzepts zur Selbstmanagementförderung bei komplexen Medikamentenregimen in der ambulanten Pflege. Pflege & Gesellschaft, 16(2), 116-138. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479908Schaeffer, D. (2011). Pflegewissenschaft. In dv Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Hrsg.), Fachlexikon der sozialen Arbeit (S. 658). Baden-Baden: Nomos.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479927Petermann, F. & Schaeffer, D. (2011). Patientenberatung/Patientenedukation. In B.Z.A.- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention (S. 413-416). Köln: BZgA.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479939Moers, M. & Schaeffer, D. (2011). Too busy to think? Essay über die spärliche Theoriebildung der deutschen Pflegewissenschaft. Pflege, 24(6), 349-360. Hogrefe & Huber. doi:10.1024/1012-5302/a000151.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481592Horn, A., Brause, M. & Schaeffer, D. (2011). Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Ergebnisse einer Expertenbefragung. Prävention und Gesundheitsförderung, 6(4), 262-269. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s11553-011-0308-z.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479919Kuhlmey, A. & Schaeffer, D. (2011). Pflege- und Altenheime, ambulante pflegerische Versorgung. In H. Pfaff, E.A.M. Neugebauer, G. Glaeske & M. Schrappe (Hrsg.), Lehrbuch Versorgungsforschung. Systematik - Methodik - Anwendung (S. 132-136). Stuttgart: Schattauer.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481588Büscher, A., Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2011). Determining eligibility for long-term care - lessons from Germany. International Journal of Integrated Care, (11). Ubiquity Press.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2093980Müller-Mundt, G. & Schaeffer, D. (2011). Bewältigung komplexer Medikamentenregime bei chronischer Krankheit im Alter Förderung des Selbstmanagements als Aufgabe der Pflege. Zeitschrift für Gerontologie + Geriatrie, 44(1), 6-12. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s00391-010-0165-y.
-
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2479896Wingenfeld, K., Büscher, A. & Schaeffer, D. (2011). Recherche und Analyse von Pflegebedürftigkeitsbegriffen und Einschätzungsinstrumenten. Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung. Band 1. Berlin: GKV-Spitzenverband.
-
2011 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481719Schaeffer, D., Büscher, A., Ewers, M. & Horn, A. (2011). Struktur- und Problemanalyse der Langzeitversorgung in Deutschland. Wien: LBIHPR.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2289789Haslbeck, J.W. & Schaeffer, D. (2011). Selbstverantwortung im Gesundheitswesen, diskutiert am Medikamentenmanagement aus Sicht chronisch kranker Patienten. Das Gesundheitswesen, 73(3), 140-141. Thieme Publishing Group. doi:10.1055/s-0030-1247538.
-
2011 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911703Schaeffer, D. & Horn, A. (2011). Patienten- und Nutzerorientierung. Konzepte zur Optimierung der Pflege. Abschlussbericht für den Zeitraum 01.05.2007 - 31.03.2011. Bielefeld: Pflegeforschungsverbund NRW.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987620Schaeffer, D. & Wingenfeld, K. (2011). Entwicklung von Pflegewissenschaft in Deutschland. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (S. 9-15).
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987625Moers, M. & Schaeffer, D. (2011). Pflegetheorien. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (S. 37-66).
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987611Schaeffer, D. & Moers, M. (2011). Bewältigung chronischer Krankheiten - Herausforderungen für die Pflege. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (S. 329-363). Weinheim ; München: Juventa-Verl.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987635Kuhlmey, A., Höppner, K. & Schaeffer, D. (2011). Neue Aufgabenzuschnitte, Arbeitsteilungen und Kooperationsformen. In D. Schaeffer & K. Wingenfeld (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (S. 661-679).
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2093977Schaeffer, D. (2011). Patientenaktivierung als Aufgabe der Pflege: Interventionsstrategien zur Optimierung der Bewältigung chronischer Krankheit im Alter. Zeitschrift für Gerontologie + Geriatrie, 44(1), 4-5. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s00391-010-0159-9.
-
2011 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987617Handbuch Pflegewissenschaft. (2011). Handbuch Pflegewissenschaft. (D. Schaeffer & K. Wingenfeld, Hrsg.). Weinheim, München: Juventa.
-
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481737Horn, A., Brause, M., Büscher, A. & Schaeffer, D. (2010). Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung - Teil I (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481732Brause, M., Horn, A. & Schaeffer, D. (2010). Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung - Teil II (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld.
-
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1945381Brause, M., Horn, A., Büscher, A. & Schaeffer, D. (2010). [Health promotion in long-term inpatient care: possibilities and opportunities]. Pflege Z, 63(1), 8-10. Kohlhammer.
-
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481725Schaeffer, D., Moers, M. & Hurrelmann, K. (2010). Public Health und Pflegewissenschaft - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen. Berlin: WZB.
-
-
-
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987667Brause, M., Horn, A., Büscher, A. & Schaeffer, D. (2010). Möglichkeiten und Chancen. Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung. Pflegezeitschrift, 63(1), 8-10. Kohlhammer.
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987645Schaeffer, D., Moers, M. & Hurrelmann, K. (2010). Public Health und Pflege - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Perspektiven. Eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren. In T. Gerlinger, S. Kümpers, U. Lenhardt & M. Wright (Hrsg.), Politik für Gesundheit. Fest- und Streitschriften zum 65. Geburtstag von Rolf Rosenbrock (S. 75-92).
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582302Schaeffer, D. (2009). Editorial: Schwerpunkt: Alter, Krankheit, Multimorbidität. Pflege & Gesellschaft, 14(4), 291-292. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911047Corbin, J., Hildenbrand, B. & Schaeffer, D. (2009). Das Trajektkonzept. In D. Schaeffer (Hrsg.), Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf (S. 55-74). Bern: Huber.
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481600Müller-Mundt, G., Geuter, G., Haslbeck, J.W. & Schaeffer, D. (2009). Unterstützung des Selbstmanagements komplexer Medikamentenregime bei chronischer Krankheit. Potenziale der ambulanten Pflege. Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften, 8(30).
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1665090Haslbeck, J.W. & Schaeffer, D. (2009). Routines in medication management: the perspective of people with chronic conditions. Chronic Illn, 5(3), 184-196. SAGE Publications. doi:10.1177/1742395309339873.
-
2009 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987672Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf. (2009). Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf. (D. Schaeffer, Hrsg.). Bern: Huber.
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987677Schaeffer, D. (2009). Bewältigung chronischer Erkrankung - Status Quo der Theoriediskussion. In D. Schaeffer (Hrsg.), Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf (S. 15-51).
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1589413Naegele, G. & Schaeffer, D. (2009). Health care policy in an aging society. ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE, 42(6), 423-424. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s00391-009-0069-x.
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1589417Schaeffer, D. & Büscher, A. (2009). Options for health care promotion in long-term care. ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE, 42(6), 441-451. Springer Science + Business Media. doi:10.1007/s00391-009-0071-3.
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987680Schaeffer, D. & Moers, M. (2009). Abschied von der Patientenrolle? Bewältigungshandeln im Verlauf chronischer Krankheit. In D. Schaeffer (Hrsg.), Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf (S. 91-110).
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987685Corbin, J., Hildenbrand, B. & Schaeffer, D. (2009). Das Trajektkonzept. In S. Doris (Hrsg.), Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf (S. 55-74).
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987692Büscher, A. & Schaeffer, D. (2009). Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in der Langzeitversorgung - der Aufbau von Pflegestützpunkten vor dem Hintergrund internationaler Erfahrungen. Pflege & Gesellschaft, 14(3), 197-215. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987793Backes, D.S., Büscher, A., Schaeffer, D. & Lorenzini Erdmann, A. (2009). Brasilien: Entwicklung der Pflegewissenschaft. Pflegezeitschrift, 62(12), 712-715. Kohlhammer.
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987674Schaeffer, D. (2009). Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf - Einleitung. In D. Schaeffer (Hrsg.), Bewältigung chronischer Krankheit im Lebenslauf (S. 7-12). Bern: Huber.
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987690Schaeffer, D. (2009). Chronische Krankheit und Multimorbidität im Alter - Versorgungserfordernisse diskutiert auf der Basis eines Fallverlaufs. Pflege & Gesellschaft, 14(4), 306-324. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987789Behrens, J., Görres, S. & Schaeffer, D. (2009). Gemeinsame Erklärung der SprecherInnen der Pflegeforschungsverbünde. Zur Förderung der Pflegeforschung in Deutschland: Interdisziplinarität setzt entwickelte Disziplinen voraus. Pflege & Gesellschaft, 14(4), 382-383. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481657Müller-Mundt, G., Schaeffer, D. & Haslbeck, J.W. (2008). Bewältigung komplexer Medikamentenregime. Erfordernisse der Selbstmanagementunterstützung. In D. Schaeffer, J. Behrens & S. Görres (Hrsg.), Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns. Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung (S. 30-55). München: Juventa.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481669Schaeffer, D. (2008). Der erste Schritt zur Besserung. Zum Unterschied zwischen Information, Aufklärung und Beratung. PADUA, (2), 6-11. Hogrefe Publishing Group.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481612Schaeffer, D. (2008). Frauen mit chronischen Erkrankungen - Anforderungen an die Versorgungsgestaltung. In K. Tiesmeyer, M. Brause, M. Lukas-Nülle & M. Lierse (Hrsg.), Der blinde Fleck. Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung (S. 359-373). Bern: Huber.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481636Schaeffer, D., Moers, M. & Steppe, H. (2008). Pflegewissenschaft - Entwicklungsstand und Perspektiven einer neuen Disziplin. In D. Schaeffer, M. Moers, H. Steppe & A. Meleis (Hrsg.), Pflegetheorien (S. 7-16). Bern: Huber.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481674Schaeffer, D. (2008). Editorial: Bewältigung chronischer Krankheit. Pflege & Gesellschaft, 13(1), 3-6. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481630Schaeffer, D., Büscher, A. & Ewers, M. (2008). Ambulante pflegerische Versorgung älterer Menschen. In A. Kuhlmey & D. Schaeffer (Hrsg.), Alter, Gesundheit und Krankheit (S. 352-369). Bern: Huber.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481685Schaeffer, D. & Moers, M. (2008). Überlebensstrategien - ein Phasenmodell zum Charakter des Bewältigungshandelns chronischer Erkrankter. Pflege & Gesellschaft, 13(1), 6-31. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481697Moers, M. & Schaeffer, D. (2008). Bewältigungshandeln chronisch kranker Menschen. Die Schwester/Der Pfleger, 47(8), 756-763. Bibliomed.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481646Moers, M., Schaeffer, D. & Steppe, H. (2008). Pflegetheorien aus den USA - Relevanz für die deutsche Situation. In D. Schaeffer, M. Moers, H. Steppe & A. Meleis (Hrsg.), Pflegetheorien (S. 281-295). Bern: Huber.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481677Schaeffer, D. & Kuhlmey, A. (2008). Pflegestützpunkte als neue ambulante Versorgungszentren für Menschen mit Pflegebedarf. Pflege & Gesellschaft, 13(1), 90-91. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481691Schaeffer, D. & Wingenfeld, K. (2008). Qualität der Versorgung Demenzkranker. Strukturelle Probleme und Herausforderungen. Pflege & Gesellschaft, 13(4), 293-305. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481606Schaeffer, D. (2008). Patientenorientierte Konzepte zur Bewältigung chronischer Krankheit - der Pflegeforschungsverbund NRW. In D. Schaeffer, J. Behrens & S. Görres (Hrsg.), Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns. Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung (S. 13-29). München: Juventa.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2481618Schaeffer, D., Behrens, J. & Görres, S. (2008). Evidenzbasierung pflegerischen Handelns als Herausforderung für die Pflegeforschung. In D. Schaeffer, J. Behrens & S. Görres (Hrsg.), Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns. Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung (S. 7-10). München: Juventa.
-
-
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1588043Schaeffer, D. & Kuhlmey, A. (2008). Community Care Access Centers - a way to further develop local care policy in Germany. ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE, 41(2), 81-85. DR DIETRICH STEINKOPFF VERLAG. doi:10.1007/s00391-008-0532-0.
-
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987798Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns. Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung. (2008). Optimierung und Evidenzbasierung pflegerischen Handelns. Ergebnisse und Herausforderungen der Pflegeforschung. (D. Schaeffer, J. Behrens & S. Görres, Hrsg.).
-
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987802Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. (2008). Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. (D. Schaeffer, M. Moers, H. Steppe & A. Meleis, Hrsg.) (2. ergänzte Auflage.).
-
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1987807Alter, Gesundheit und Krankheit. (2008). Alter, Gesundheit und Krankheit. (A. Kuhlmey & D. Schaeffer, Hrsg.).
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582321Moers, M. & Schaeffer, D. (2007). Pflegetheorien heute: Wie können sie die Praxisentwicklung fördern? Die Schwester/Der Pfleger, 46(1), 70-73. Bibliomed.
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582306Schaeffer, D. & Kuhlmey, A. (2007). Demographischer Wandel und Pflegerisiko - Herausforderungen für die Zukunft der ambulanten Pflege. Zeitschrift für Gesundheits- und Sozialpolitik, 61(9/10), 13-18. Nomos-Verl.-Ges.
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582311Ewers, M. & Schaeffer, D. (2007). Dying in Germany - consquences of social and demographic changes for palliative care and the health care system. Journal of Public Health, 15(6), 457-465. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1007/s10389-007-0099-z.
-
-
2007 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863711Schaeffer, D., Müller-Mundt, G. & Haslbeck, J. (2007). Bewältigung komplexer Medikamentenregime bei chronischen Erkrankungen.– Herausforderungen aus der Sicht der Gesundheitsprofessionen (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld. P07-134). Bielefeld: IPW.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911048Schaeffer, D. & Dewe, B. (2006). Zur Interventionslogik von Beratung in Differenz zu Information, Aufklärung und Therapie. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (S. 127-152). Bern: Huber.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582326Schaeffer, D. & Ewers, M. (2006). Integrierte Versorgung nach deutschem Muster. Pflege & Gesellschaft, 11(3), 197-209. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582345Hurrelmann, K. & Schaeffer, D. (2006). Lebenslauf und Gesundheit. Public Health Forum, 14(50), 4-6. Walter de Gruyter GmbH.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582368Moers, M. & Schaeffer, D. (2006). Pflegetheorien heute: Wie können sie die Praxisentwicklung fördern? Teil 1. Die Schwester/Der Pfleger, 45(12), 1050-1053. Bibliomed.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581841Schaeffer, D. & Dierks, M.-L. (2006). Patientenberatung. In K. Hurrelmann, U. Laaser & O. Razum (Hrsg.), Handbuch Gesundheitswissenschaften (4., vollständig überarbeitete Auflage., S. 845-878). Weinheim: Juventa.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581853Ewers, M., Schaeffer, D. & Ose, D. (2006). Aufgaben der Patientenberatung (Lehrbuch Gesundheitswissenschaften). In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (1. Auflage., S. 153-175). Bern: Huber.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582329Ewers, M. & Schaeffer, D. (2006). Das Lebensende - (k)ein Thema für Public Health? Public Health Forum, 14(50), 26-27. Walter de Gruyter GmbH.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581836Schaeffer, D. & Dierks, M.-L. (2006). Patientenberatung in Deutschland. In D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler (Hrsg.), Lehrbuch Patientenberatung (1. Auflage., S. 67-90). Bern: Huber.
-
2006 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1871767Lehrbuch Patientenberatung (Lehrbuch Gesundheitswissenschaften). (2006). Lehrbuch Patientenberatung (Lehrbuch Gesundheitswissenschaften). (D. Schaeffer & S. Schmidt-Kaehler, Hrsg.). Bern: Huber.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911049Schaeffer, D. & Schmidt-Kaehler, S. (2006). Patientenberatung: wachsende Bedeutung und neue Aufgaben. Lehrbuch Patientenberatung (S. 7-16). Bern: Huber.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1598570Schaeffer, D. (2006). Bewältigung chronischer Erkrankung ? Konsequenzen für die Versorgungsgestaltung und die Pflege. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 39(3), 192-201. DR DIETRICH STEINKOPFF VERLAG. doi:10.1007/s00391-006-0383-5.
-
2005 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2581335Am Ende des Lebens - Versorgung und Pflege von Menschen in der letzten Lebensphase. (2005). Am Ende des Lebens - Versorgung und Pflege von Menschen in der letzten Lebensphase. (M. Ewers & D. Schaeffer, Hrsg.). Bern: Huber.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911050Schaeffer, D. (2005). Beschleunigung des demographischen Wandels – Konsequenzen für die Pflege. In F. Schönberg & G. Naegele (Hrsg.), Alter hat Zukunft (S. 227-238). Münster: Lit Verlag.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911055Ewers, M. & Schaeffer, D. (2005). Case Management als Innovation im bundesdeutschen Sozial- und Gesundheitswesen. Case Management in Theorie und Praxis (2. ergänzte Auflage (1. Auflage 2000)., S. 7-27). Bern: Huber.
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911086Schaeffer, D., Ewers, M., Haslbeck, J., Kamche, A. & Müller-Mundt, G. (2005). Entwicklung eines pflegerischen Interventionskonzepts zur alltagsnahen Förderung des Selbstmana-gements von chronisch kranken Patienten unter komplexem Medikamentenregime. Pflege & Gesellschaft, 10(1). Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911054Dierks, M.-L. & Schaeffer, D. (2005). Informationen über die Qualität der gesundheitlichen Versorgung – Erwartungen und Forderungen der Patienten. In J. Klauber, B.-P. Robra & J. Schellschmidt (Hrsg.), Krankenhausreport 2004. Schwerpunkt: Qualitätstransparenz – Instrumente und Konsequenzen (S. 135-150). Stuttgart: Schattauer.
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911085Schaeffer, D. (2005). Optimierung der Bewältigung chronischer Krankheit. Der Pflegeforschungsverbund NRW. Pflege & Gesellschaft, 10(1), 45-49. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911052Schaeffer, D. (2005). Versorgungswirklichkeit in der letzten Lebensphase: Ergebnisse einer Analyse der Nutzerperspekti-ve. In M. Ewers & D. Schaeffer (Hrsg.), Am Ende des Lebens – Versorgung und Pflege von Menschen in der letzten Lebensphase (S. 69-91). Bern: Huber.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911057Ewers, M. & Schaeffer, D. (2005). Case Management: Aktuelle Literaturauswahl zum Stand der Diskussion und Entwicklung. Case Management in Theorie und Praxis (2. ergänzte Auflage (1. Auflage 2000)., S. 331-349). Bern: Huber.
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911088Ose, D. & Schaeffer, D. (2005). Orientierung das Ziel – Desorientierung das Ergebnis? Forum Sozialstation, (135), 17-20.
-
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910910Ewers, M. & Schaeffer, D. (2005). Case Management in Theorie und Praxis (2. ergänzte Auflage (1. Auflage 2000).). Bern: Huber.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581928Bauer, U., Rosenbrock, R. & Schaeffer, D. (2005). Stärkung der Nutzerposition im Gesundheitswesen - gesundheitspolitische Herausforderung und Notwendigkeit. In B. Badura & O. Iseringhausen (Hrsg.), Wege aus der Krise der Versorgungsorganisation (S. 187-201). Bern: Huber.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911051Schaeffer, D. (2005). Case Management in der US-amerikanischen ambulanten Pflege: Arbeitsorganisatorische Konse-quenzen. In M. Ewers & D. Schaeffer (Hrsg.), Case Management in Theorie und Praxis (2. ergänzte Auflage (1. Auflage 2000)., S. 117-144). Bern: Huber.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911056Ewers, M. & Schaeffer, D. (2005). Versorgung am Ende des Lebens – Einführung. In M. Ewers & D. Schaeffer (Hrsg.), Am Ende des Lebens – Versorgung und Pflege von Menschen in der letzten Lebensphase (S. 7-17). Bern: Huber.
-
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911087Krause, H. & Schaeffer, D. (2005). Unabhängige Patientenberatung und Nutzerinformation in Deutschland – Resultate des dreijährigen Modellvorhabens nach § 65 b SGB V. Gesundheit und Gesellschaft Wissenschaft, 5(1), 14-22.
-
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910902Schaeffer, D., Dierks, M.-L., Hurrelmann, K., Keller, A., Krause, H., Schmidt-Kaehler, S. & Seidel, G. (2005). Evaluation der Modellprojekte zur unabhängigen Patientenberatung und Nutzerinformation. Bern: Huber.
-
2005 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | Veröffentlicht | PUB-ID: 1601878Haslbeck, J., Schaeffer, D. & Müller-Mundt, G. (2005). Selbstmanagement komplexer Medikamentenregime bei chronischer Krankheit aus Patientensicht (Das Gesundheitswesen), 67(7), 569. Gehalten auf der 4. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, GEORG THIEME VERLAG KG. doi:10.1055/s-2005-920710.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885217Schaeffer, D. & Müller-Mundt, G. (2005). Symptommanagement und Pflege am Beispiel chronischer Schmerzzustände. Palliativpflege. Grundlagen für Praxis und Unterricht. In S. Pleschberger, K. Heimerl & M. Wild (Hrsg.), Palliativpflege. Grundlagen für Praxis und Unterricht (2. erw. und akt. Aufl., S. 227-245). Wien: Facultas Verlag.
-
2004 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581344Public Health und Pflege. Zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen. (2004). Public Health und Pflege. Zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen. (D. Schaeffer, M. Moers & R. Rosenbrock, Hrsg.) (2. Auflage.). Berlin: edition sigma.
-
2004 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581348Die Normalisierung von Aids. Politik - Prävention - Krankenversorgung. (2004). Die Normalisierung von Aids. Politik - Prävention - Krankenversorgung. (R. Rosenbrock & D. Schaeffer, Hrsg.) (2. überarbeitete Auflage.). Berlin: edition sigma.
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911059Schaeffer, D. (2004). Zur Professionalisierbarkeit von Public Health und Pflege. In D. Schaeffer, M. Moers & R. Rosenbrock (Hrsg.), Public Health und Pflege. Zwei neue gesundheitswissenschaftli¬che Disziplinen (2. Auflage (1. Auflage 1998)., S. 103-126). Berlin: edition sigma.
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911061Schaeffer, D., Moers, M. & Rosenbrock, R. (2004). Zum Verhältnis von Public Health und Pflege. In D. Schaeffer, M. Moers & R. Rosenbrock (Hrsg.), Public Health und Pflege. Zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen (2. Auflage (1. Auflage 1998)., S. 7-25). Berlin: edition sigma.
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581973Schaeffer, D. & Wingenfeld, K. (2004). Pflegerische Versorgung alter Menschen. In A. Kruse & M. Moers (Hrsg.), Enzyklopädie der Gerontologie. Alternsprozesse in multidisziplinärer Sicht (S. 477-490). Bern: Huber.
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911060Schaeffer, D. (2004). Gesundheitspolitische Relevanz des Entlassungsmanagements. In Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (Hrsg.), Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege. Entwicklung – Konsentierung – Implemen-tierung (S. 11-26). Osnabrück: Fachhochschule Osnabrück.
-
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1606345Schaeffer, D. (2004). Gerontopsychiatry and nursing science. Similarities and differences. ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE, 37(4), 307-315. DR DIETRICH STEINKOPFF VERLAG. doi:10.1007/s00391-004-0247-9.
-
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1871753Schaeffer, D. (2004). Optimierung der Bewältigung chronischer Krankheit. Journal of Public Health/Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften 12, Nr. 6, 12(6), 383-383. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1007/s10389-004-0060-3.
-
2004 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1863710Schaeffer, D. (2004). Der Patient als Nutzer. Krankheitsbewältigung und Versorgungsnutzung im Verlauf chronischer Krankheit (Studien zur Gesundheits- und Pflegewissenschaft). Bern: Huber.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911062Schaeffer, D. (2003). Professionalisierung der Pflege. In A. Büssing & J. Glaser (Hrsg.), Dienstleistungsqualität und Qualität des Arbeitslebens im Krankenhaus (S. 227-243). Göttingen: Hogrefe.
-
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910918Handbuch Pflegewissenschaft. (2003). Handbuch Pflegewissenschaft. (B. Rennen-Allhoff & D. Schaeffer, Hrsg.) (Studienausgabe. 2. Auflage (1. Auflage 2000).). München: Juventa.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911066Rosenbrock, R. & Schaeffer, D. (2003). Aids – vom Ausnahmezustand zur Normalität. In Aids-Forum DAH (Hrsg.), Aids im Wandel der Zeiten (Band 47., S. 9-18). Berlin: Deutsche Aids-Hilfe e. V.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911064Ewers, M. & Schaeffer, D. (2003). Die Rolle der Pflege in der integrierten Versorgung. In C. Tophoven & L. Lischke (Hrsg.), Integrierte Versorgung. Entwicklungsperspektiven für Praxisnetze (S. 193-213). Deutscher Ärzteverlag.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581989Schaeffer, D. & Moers, M. (2003). Bewältigung chronischer Krankheiten - Herausforderungen für die Pflege. In B. Rennen-Allhoff & D. Schaeffer (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (Studienausgabe., S. 447-483). Weinheim: Juventa.
-
2003 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877878Schaeffer, D. & Müller-Mundt, G. (2003). Patientenorientierte Versorgung chronisch Kranker. In H. Pfaff, M. Schrappe, K.W. Lauterbach, U. Engelmann & M. Halber (Hrsg.), Gesundheitsversorgung und Disease-Management. Grundlagen und Anwendungen der Versorgungsforschung (S. 143-148). Gehalten auf der 1. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber.
-
2003 | Report | PUB-ID: 1885218Dierks, M.-L., Ewers, M., Hurrelmann, K., Länger, C., Schmidt-Kaehler, S., Seidel, G., Wienold, M., Wohlfahrt, N. & Schaeffer, D. (2003). Evaluation der Modellprojekte zur Verbraucher- und Patientenberatung nach § 65 b SGB V. Erster Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung für die Spitzenverbände der GKV. Bielefeld: Universität Bielefeld: Universität Bielefeld/Fakultät für Gesundheitswissenschaften.
-
2003 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885235Günnewig, J., Ewers, M. & Schaeffer, D. (2003). Versorgung in der letzten Lebensphase. Analyse einzelner Fallverläufe (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW),). Bielefeld: IPW.
-
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885266Lecher, S., Klapper, B., Schaeffer, D. & Koch, U. (2003). InterKiK-Toolbox. Bewertung und Verbesserung der interprofessionellen Kooperation im Krankenhaus. Bern, Göttingen, Toronto: Huber.
-
2003 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885238Ewers, M. & Schaeffer, D. (2003). Palliativ-pflegerisch tätige Hausbetreuungsdienste in NRW. Ergebnisse der Begleitforschung (Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld). Bielefeld: IPW.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911067Schaeffer, D. (2002). Kontinuität der Versorgung. In O. Meggeneder & H. Noack (Hrsg.), Integration in der Versorgung und Pflege (Tagungsband der 6. Wissenschaftlichen Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Gesundheitswissenschaften und Public Health., S. 69-81). Linz: Oberösterreichische Gebietskrankenkasse.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911074Schaeffer, D. & Ewers, M. (2002). Globale Trends und aktuelle Entwicklungsherausforderungen in der ambulanten Pflege Schwerkranker – Einführung in das Thema. In D. Schaeffer & M. Ewers (Hrsg.), Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker (S. 7-13). Bern: Huber.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911079Müller-Mundt, G. & Schaeffer, D. (2002). Symptommanagement und Pflege am Beispiel chronischer Schmerzzustände. In S. Pleschberger, K. Heimerl & M. Wild (Hrsg.), Palliativpflege. Grundlagen für Praxis und Unterricht (S. 219-235). Wien: Facultas.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911073Schaeffer, D. (2002). Ambulante Schwerkrankenpflege: Entwicklungen und Herausforderungen in Deutschland. In D. Schaeffer & M. Ewers (Hrsg.), Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker (S. 17-44). Bern: Huber.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911078Moers, M. & Schaeffer, D. (2002). Patientenerwartungen an die häusliche Pflege bei schwerer Krankheit. In D. Schaeffer & M. Ewers (Hrsg.), Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker (S. 218-232). Bern: Huber.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911080Rosenbrock, R., Schaeffer, D., Moers, M., Dubois-Arber, F., Pinell, P. & Setbon, M. (2002). Die Normalisierung von Aids in Westeuropa – Der Politzyklus am Beispiel einer Infektionskrankheit. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 11-68). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911069Schaeffer, D. (2002). Geschichte und Entwicklungsstand qualitativer Gesundheits- und Pflegeforschung im deutsch-prachigen Raum. In D. Schaeffer & G. Müller-Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung (S. 13-31). Bern: Huber.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911071Schaeffer, D. (2002). Aids als Experimentierchance für Innovationen im Krankenhaus. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 211-228). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911076Schaeffer, D. & Moers, M. (2002). Versorgungspfade und ihre Konsequenzen für die Patienten – Ergebnisse einer strukturanalytischen Untersuchung der Aids-Krankenversorgung. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 171-184). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911095Rosenbrock, R., Schaeffer, D., Moers, M., Dubois-Arber, F., Pinell, P. & Setbon, M. (2002). Die Normalisierung von Aids in Westeuropa – Der Politikzyklus am Beispiel einer Infektionskrankheit (1.Teil). Soziale Medizin, 28(2), 41-46.
-
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910922Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker. (2002). Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker. (D. Schaeffer & M. Ewers, Hrsg.). Bern: Huber.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582033Schaeffer, D. & Ewers, M. (2002). Professionsbezogene Ansätze der Qualitätsförderung und -messung: Die Pflege. In B. Badura & J. Siegrist (Hrsg.), Evaluation im Gesundheitswesen. Ansätze und Ergebnisse (2. Auflage., S. 73-85). Weinheim: Juventa.
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582396Schaeffer, D. & Ewers, M. (2002). Integration der Versorgung in Zeiten von DRGs - Bedeutung und Konsequenzen für die Pflege. Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement, 7(5), 316-323. Thieme Verlag, Stuttgart New York.
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582400Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2002). Zur aktuellen Situation der Pflege in Deutschland. Public Health Forum, 10(34), 23-24. Walter de Gruyter GmbH.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911072Schaeffer, D. (2002). Innovation versus Normalisierung: Anpassungsversuche der ambulanten Pflege an HIV und Aids. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 229-242). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911077Schaeffer, D. & Moers, M. (2002). Die Bedeutung niedergelassener Ärzte für die Herstellung von Versorgungskontinuität bei Patienten mit HIV-Symptomen. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 185-209). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911089Schaeffer, D. (2002). Pflegeforschung: aktuelle Entwicklungstendenzen und -herausforderungen. Pflege & Gesellschaft, 7(3), 73-79. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885247Die Normalisierung von Aids (Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Aids-Forschung). (2002). Die Normalisierung von Aids (Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Aids-Forschung). (R. Rosenbrock & D. Schaeffer, Hrsg.). Berlin: Edition Sigma.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885451Schaeffer, D. (2002). Pflegewissenschaft und -forschung: quo vadis? (Pflegewissenschaft heute). In E. Seidl & I. Walter (Hrsg.), Pflegeforschung aktuell (S. 129-150). Wien, München, Bern: Maudrich.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911068Schaeffer, D. (2002). Die Entwicklung von Pflegewissenschaft – internationale Perspektiven. In V. Kozon & E. Seidl (Hrsg.), Pflegewissenschaft – der Gesundheit verpflichtet (S. 52-65). Wien: Facultas.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911070Schaeffer, D. (2002). Patientenorientierte Krankenversorgung: Aids als Herausforderung. In R. Rosenbrock & D. Schaeffer (Hrsg.), Die Normalisierung von Aids (S. 157-170). Berlin: edition sigma.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911075Schaeffer, D. & Ewers, M. (2002). Alltägliche Herausforderungen bei der häuslichen Pflege Schwerkranker. In D. Schaeffer & M. Ewers (Hrsg.), Ambulant vor stationär. Perspektiven für eine integrierte ambulante Pflege Schwerkranker (S. 179-198). Bern: Huber.
-
2002 | Report | PUB-ID: 1885227Dierks, M.-L., Wohlfahrt, N., Schaeffer, D. & Hurrelmann, K. (2002). Perspektiven für die Patienten- und Verbraucherberatung: 1. Modellkonferenz der wissenschaftlichen Begleitforschung der Modellprojekte zur Verbraucher- und Patientenberatung nach § 65 b SGB V vom 22.-24.10.2002 in Bielefeld. Kongress-Dokumentation. Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. Bielefeld: Universität Bielefeld/Fakultät für Gesundheitswissenschaften.
-
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885246Schaeffer, D. (2002). Rekonstruktion der Krankheits- und Versorgungsverläufe von Aids-Patienten (Handbuch Gesundheitswissenschaften). In D. Schaeffer & G. Müller-Mundt (Hrsg.), Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung (S. 119-132). Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber.
-
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885459Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung (Handbuch Gesundheitswissenschaften). (2002). Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung (Handbuch Gesundheitswissenschaften). (D. Schaeffer & G. Müller-Mundt, Hrsg.). Bern, Göttingen, Seattle, Toronto: Huber.
-
2002 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885262Klapper, B., Lecher, S., Koch, U. & Schaeffer, D. (2002). Patientendokumentation. Sicherung interprofessioneller Kommunikation im Krankenhaus. Pflege - Die wissenschaftliche Zeitschrift für Pflegeberufe, 14(6), 387-393. Hogrefe.
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911081Schaeffer, D. (2001). Qualitätsentwicklung und Nutzerorientierung in der Pflege. In G. Naegele, M. Reichert & N. Maly (Hrsg.), 10 Jahre gerontologische Forschung in Dortmund. Bilanzen und Perspektiven (Dortmunder Beiträge zur Sozial- und Gesellschaftspolitik. Band 35., S. 99-114). Münster: LIT Verlag.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911093Klapper, B., Lecher, S., Schaeffer, D. & Koch, U. (2001). Patientendokumentation. Pflege, 14(6), 387-393. Hogrefe Publishing Group.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911092Bischofberger, I. & Schaeffer, D. (2001). Normalisierung von Aids aus Sicht der Angehörigen – von der akuten Krise zur Dauerkrise. Pflege & Gesellschaft, 6(2), 37-44. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911533Müller-Mundt, G. & Schaeffer, D. (2001). Patientenschulung in der Pflege. In C. von Reibnitz, P. Schnabel & K. Hurrelmann (Hrsg.), Der münidige Patient (S. 225-235). München: Juventa.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911090Schaeffer, D. (2001). Unterstützungsbedarf pflegender Angehöriger von dementiell Erkrankten. Ergebnisse einer empiri-schen Untersuchung. Psychomed, 13(4), 242-249.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2582413Badura, B., Schaeffer, D. & von Troschke, J. (2001). Versorgungsforschung in Deutschland - Fragestellungen und Förderbedarf. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 9(4), 294-312. Springer Science and Business Media LLC.
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911534Rosenbrock, R., Schaeffer, D., Moers, M., Dubois-Arber, R., Pinell, P. & Setbon, M. (2001). Die Normalisierung von Aids in Westeuropa. In H. Jäger (Hrsg.), Aids und HIV-Infektionen: Diagnostik, Klinik, Behandlung (Kapitel 6.1., S. 1-10). Landsberg a.L.: ecomed.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911091Schaeffer, D. & Ewers, M. (2001). Ambulantisierung – Konsequenzen für die Pflege. G + G Wissenschaft, 1(1), 13-20.
-
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911094Rosenbrock, R., Schaeffer, D., Moers, M., Dubois-Arber, F., Pinell, P. & Setbon, M. (2001). Die Normalisierung von Aids in Westeuropa – Der Politikzyklus am Beispiel einer Infektionskrankheit (2. Teil). Soziale Medizin, 28(3), 41-45.
-
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885001Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2001). Nutzerperspektive und Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pflege. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 34(2), 140-146. Steinkopff-Verlag.
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885291Ewers, M. & Schaeffer, D. (2001). Die Rolle der Pflege in der integrierten Versorgung. In C. Tophoven & L. Lieschke (Hrsg.), Integrierte Versorgung (S. 193-213). Köln: Deutscher Ärzteverlag.
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885505Schaeffer, D. (2001). Patientenorientierung und -beteiligung in der pflegerischen Versorgung (Gesundheitsforschung). In C. von Reibnitz, P.-E. Schnabel & K. Hurrelmann (Hrsg.), Der mündige Patient. Konzepte zur Patientenberatung und Konsumentensouveränität im Gesundheitswesen (S. 49-59). Gehalten auf der Colloquium, Weinheim, München: Juventa.
-
2001 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1617154Wingenfeld, K. & Schaeffer, D. (2001). Patient view and quality assurance in outpatient nursing care (ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE). Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (S. 140-146). DR DIETRICH STEINKOPFF VERLAG. doi:10.1007/s003910170078.
-
-
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911099Müller-Mundt, G., Schaeffer, D., Pleschberger, S. & Brinkhoff, P. (2000). Patientenedukation – (k)ein zentrales Thema in der deutschen Pflege? Pflege & Gesellschaft, 5(2), 42-53. Juventa.
-
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911535Schaeffer, D. (2000). Bruchstellen in der Versorgung chronisch kranker alter Menschen. Die Entlassung aus dem Krankenhaus. In E. Seidl, M. Stanková & I. Walter (Hrsg.), Autonomie im Alter (S. 11-35). Wien: Wilhelm Maudrich.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911098Müller-Mundt, G., Brinkhoff, P. & Schaeffer, D. (2000). Schmerzmanagement und Pflege – Ergebnisse einer Literaturanalyse. Pflege, 13(5), 325-338. Hogrefe Publishing Group.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911097Schaeffer, D. (2000). Versorgungsintegration und -kontinuität. Implikationen für eine prioritär ambulante Versorgung chro-nisch Kranker. Pflege & Gesellschaft, 5(2), 33-36. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911100Rosenbrock, R., Schaeffer, D., Dubois-Arber, F., Moers, M., Pinell, P. & Setbon, M. (2000). The Normalization of AIDS in Western European countries. The Aids Policy Cycle in Western Eu-rope. From Exceptionalism to Normalization. Social Science and Medicine, 50(11), 1607-1631.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911096Schaeffer, D. (2000). Care-Management. Pflegewissenschaftliche Überlegungen zu einem aktuellen Thema. Pflege, 13(1), 17-26. Hogrefe Publishing Group.
-
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1885256Moers, M. & Schaeffer, D. (2000). Bewältigung chronischer Krankheit - Aufgaben der Pflege. In B. Rennen-Allhoff & D. Schaeffer (Hrsg.), Handbuch Pflegewissenschaft (S. 447-483). Weinheim, München: Juventa.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1667567Ewers, M. & Schaeffer, D. (2000). How home care agencies in Germany view the AIDS challenge: results of an exploratory study. J Assoc Nurses AIDS Care, 11(4), 65-72. Nursecom.
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1619289Schaeffer, D. & Ewers, M. (2000). Care of the severely ill in outpatient nursing - Results of an evaluation study. GESUNDHEITSWESEN, 62(5), 264-269. GEORG THIEME VERLAG. doi:10.1055/s-2000-10974.
-
2000 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1620370Rosenbrock, R., Dubois-Arber, F., Moers, M., Pinell, P., Schaeffer, D. & Setbon, M. (2000). The normalization of AIDS in Western European countries (SOCIAL SCIENCE & MEDICINE). Social Science & Medicine (S. 1607-1629). PERGAMON-ELSEVIER SCIENCE LTD. doi:10.1016/S0277-9536(99)00469-4.
-
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877874Schaeffer, D. (2000). Innovation versus Normalization. Reaction of Federal Germany's Outpatient Care Sector to HIV and Aids. In R. Rosenbrock & M.T. Wright (Hrsg.), Partnership and Pragmatism: Germany's Response to Aids Prevention and Care (S. 193-206). London, New York: Routledge.
-
2000 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877872Handbuch Pflegewissenschaft. (2000). Handbuch Pflegewissenschaft. (B. Rennen-Allhoff & D. Schaeffer, Hrsg.). Weinheim, München: Juventa.
-
-
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911536Schaeffer, D. (1999). Geleitwort. In A.I. Meleis (Hrsg.), Pflegetheorie. Gegenstand, Entwicklung und Perspektiven des theoretischen Denkens in der Pflege (S. 13-17). Bern: Huber.
-
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911557Schaeffer, D. (1999). Entwicklungsstand und -herausforderungen der bundesdeutschen Pflegewissenschaft. Pflege, 12(3), 141-152. Hogrefe Publishing Group.
-
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877863Schaeffer, D. (1999). Care Management. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 7(3), 233-251. Springer Science and Business Media LLC.
-
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911543Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1998). Häusliche Krankenpflege. Kap. 7.10. In Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Gesundheitsbericht für Deutschland (S. 419-422). Stuttgart: Metzler-Poeschel.
-
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911540Schaeffer, D. (1998). Innerprofessionelle Sicht der Kooperation in der ambulanten Versorgung – die Perspektive der Pflege. In V. Garms-Homolová & D. Schaeffer (Hrsg.), Medizin und Pflege. Kooperation in der ambulanten Versorgung (S. 81-99). Berlin: Ullstein Mosby.
-
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911539Schaeffer, D. (1998). Die Versorgung von akut kranken Menschen durch integrierte ambulante Versorgungsverbünde in Deutschland. In J.M. Pelikan, A. Stacher, A. Grundböck & K. Krajic (Hrsg.), Virtuelles Krankenhaus zuhause - Entwicklung und Qualität von ganzheitlicher Hauskrankenpflege (S. 40-56). Wien: Facultas Universitätsverlag.
-
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911558Schaeffer, D. (1998). Neugestaltung der Pflege: Innovations- und Professionalisierungschancen in einem sich ökonomisie-renden Gesundheitswesen. Pflege & Gesellschaft, 3(4), 6-10. Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschat e.V.
-
1998 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910923Medizin und Pflege. Kooperation in der ambulanten Versorgung. (1998). Medizin und Pflege. Kooperation in der ambulanten Versorgung. (V. Garms-Homolovà & D. Schaeffer, Hrsg.). Wiesbaden: Ullstein Medical.
-
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911544Garms-Homolová, V., Maurer, M. & Schaeffer, D. (1998). Konzepte und Voraussetzungen der Kooperation. In V. Garms-Homolová & D. Schaeffer (Hrsg.), Medizin und Pflege. Kooperation in der ambulanten Versorgung (S. 1-6). Berlin: Ullstein Mosby.
-
1997 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911559Schaeffer, D. (1997). Patientenorientierte ambulante Pflege Schwerkranker. Erfordernisse der Konzept- und Wissenschaftsentwicklung. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 5(2), 85-97. Springer Science and Business Media LLC.
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911545Schaeffer, D. (1996). Analyse der zukünftigen pflegerischen Handlungsfelder und erforderlichen Kompetenzen. In Bundesausschuss der Länderarbeitsgemeinschaft der Lehrerinnen und Lehrer für Pflegeberufe (Hrsg.), Zukunft der Pflege. Fürth: Bundesausschuss.
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911546Rosenbrock, R., Schaeffer, D. & Moers, M. (1996). Pflege und Public Health. In U. Walter & W. Paris (Hrsg.), Public Health. Gesundheit im Mittelpunkt (S. 304-309). Meran: Alfred & Söhne.
-
1996 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911560Schaeffer, D. (1996). Anforderungen an die Etablierung von Pflegewissenschaft und -management. PflegeManagement, 4(2), 27-32.
-
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911547Schaeffer, D. (1995). Aids as a Challenge for Patient-oriented Innovations in the German Health Care System. In D. Friedrich & W. Heckmann (Hrsg.), Aids in Europe. The Behavioural Aspect (vol. 5 Care and Cure., S. 95-103). Berlin: edition sigma.
-
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911562Schaeffer, D. (1995). Patientenorientierte Krankenversorgung: Aids als Herausforderung. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 3(4), 332-348. Springer Science and Business Media LLC.
-
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911564Schaeffer, D. (1995). Prävention und Gesundheitsförderung chronisch Kranker als Aufgabe kurativer Institutionen. Gesundheitswesen, 57(3), 145-150. Thieme Publishing Group.
-
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911549Schaeffer, D. (1995). Pflegestudiengänge in den USA. Lernen für die Entwicklung im deutschsprachigen Raum. In A. Heller, D. Schaeffer & E. Seidl (Hrsg.), Akademisierung von Pflege und Public Health (S. 127-148). Wien: Wilhelm Maudrich.
-
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911563Schaeffer, D. (1995). Community Health Nursing. Entwicklung, Probleme, Lehren aus der US-amerikanischen Situation. Argument. Jahrbuch für kritische Medizin, 25, 166-183.
-
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782202Schaeffer, D. & Moers, M. (1994). Überleitungspflege — Analyse eines Modells zur Regulation der Schnittstellenprobleme zwischen stationärer und ambulanter Versorgung: The liason nurse — analysis of a model to regulate intersection problems between in- and out-patient care. Journal of Public Health, 2(1), 7-25. Springer Science and Business Media LLC. doi:10.1007/BF02959712.
-
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780864Schaeffer, D. & Moers, M. (1994). Präventive Potentiale kurativer Institutionen: Prävention als Aufgabe ambulanter Pflege (WZB-Reader). In R. Rosenbrock (Hrsg.), Präventionspolitik: gesellschaftliche Strategien der Gesundheitssicherung (S. 385-407). Berlin: Ed. Sigma.
-
-
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911565Moers, M. & Schaeffer, D. (1993). Akademisierung und Verwissenschaftlichung der Pflege – Erfahrungen aus den USA. Argument Sonderband As 199, Gesundheitsmärkte, 135-159.
-
-
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780910Moers, M. & Schaeffer, D. (1993). Akademisierung und Verwissenschaftlichung der Pflege: Erfahrungen aus den USA (Das Argument : Argument-Sonderband ; 199, Jahrbuch für kritische Medizin ; 19). In H.-H. Abholz (Hrsg.), Gesundheitsmärkte (S. 135-159). Hamburg: Argument-Verl.
-
1993 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780953Moers, M. & Schaeffer, D. (1993). Aids-Krankenversorgung in San Francisco: innovative Versorgungsstrategien und Betreuungsmodelle (Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin ; P 93,203). Berlin: WZB, Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik.
-
-
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780868Schaeffer, D. & Moers, M. (1993). Professionell gebahnte Versorgungspfade und ihre Konsequenzen für die Patienten: Ergebnisse einer strukturanalytischen Untersuchung der Aids-Krankenversorgung (Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Aids-Forschung ; 10). In C. Lange (Hrsg.), Aids - eine Forschungsbilanz (S. 59-74). Berlin: Ed. Sigma.
-
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780867Schaeffer, D. (1993). Patientenorientierung und Gesundheitsförderung im Akutkrankenhaus: Erfordernisse der Organisations- und Strukturentwicklung (Gesundheitsforschung). In J.M. Pelikan (Hrsg.), Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung: Konzepte, Strategien und Projekte für Betriebe, Krankenhäuser und Schulen (S. 267-284). Weinheim [u.a.]: Juventa-Verl.
-
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910944Aids-Krankenversorgung. (1992). Aids-Krankenversorgung. (D. Schaeffer, M. Moers & R. Rosenbrock, Hrsg.). Berlin: edition sigma.
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911550Moers, M. & Schaeffer, D. (1992). Perspectives on a Continuum of Care for Patients with HIV-Symptoms. Health Systems – The Challenge of Change. Proceedings of the 5th International Conference on System Science in Health Care (S. 1546-1549). Prag: Omnipress.
-
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911567Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1992). Aufgaben und Methoden sozialer Arbeit im Krankenhaus. Blätter der Wohlfahrtspflege, 139(5), 138-141. Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
-
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911566Schaeffer, D. (1992). (AIDS)-Supervision und professionelles Handeln. Zeitschrift für Supervision, 21, 10-27.
-
1992 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910948Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1992). Versorgung alter Menschen. Sozialstationen zwischen wachsendem Bedarf und Restriktionen. Freiburg: Lambertus.
-
1992 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1781348Schaeffer, D. & Moers, M. (1992). Professionelle Versorgung von HIV- und Aids-Patienten: Zwischenbericht des Projekts "Versorgung und Betreuung von Patienten mit HIV-Symptomen im Berliner Gesundheitswesen - präventive Potentiale kurativer Institutionen" (Papers / WZB, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik ; 92,208). Berlin.
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780871Schaeffer, D., Moers, M. & Rosenbrock, R. (1992). Aids-Krankenversorgung zwischen Modellstatus und Übergang in die Regelversorgung (Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Aids-Forschung ; 8). In D. Schaeffer (Hrsg.), Aids-Krankenversorgung (S. 11-25). Berlin: Ed. Sigma.
-
-
-
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780887Moers, M. & Schaeffer, D. (1992). Die Bedeutung niedergelassener Ärzte für die Herstellung von Versorgungskontinuität bei Patienten mit HIV-Symptomen (Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Aids-Forschung ; 8). In D. Schaeffer (Hrsg.), Aids-Krankenversorgung (S. 133-160). Berlin: Ed. Sigma.
-
1992 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782205Schaeffer, D. (1992). Grenzen ambulanter Pflege (Veröffentlichungsreihe der Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik, Wissenschaftszentrum Berlin ; P 92,210). Berlin: WZB, Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik.
-
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780874Hanke, F. & Schaeffer, D. (1992). Supervision als Qualifizierungsinstrument in der beruflichen Weiterbildung (Betriebliche Bildung - Erfahrungen und Visionen ; 3). In H. Geißler (Hrsg.), Neue Qualitäten betrieblichen Lernens (S. 203-213). Frankfurt am Main [u.a.]: Lang.
-
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911551Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1991). Netzwerkförderung als Aufgabe der sozialen Arbeit im Krankenhaus. In B. Dewe & N. Wohlfahrt (Hrsg.), Netzwerkförderung und soziale Arbeit. Empirische Analysen in ausgewählten Handlungs- und Politik-feldern (S. 181-208). Bielefld: Kleine.
-
-
-
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780889Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1991). Netzwerkförderung als Aufgabe der sozialen Arbeit im Krankenhaus (Sozialplanung und Sozialverwaltung ; 16). In B. Dewe (Hrsg.), Netzwerkförderung und soziale Arbeit: empirische Analysen in ausgewählten Handlungs- und Politikfeldern (S. 181-208). Bielefeld: Kleine.
-
1990 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910952Schaeffer, D. (1990). Psychotherapie zwischen Mythologisierung und Entzauberung. Therapeutisches Handeln im An-fangsstadium der Professionalisierung. Opladen: Westdeutscher Verlag.
-
-
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911552Garms-Homolová, V., Hütter, U. & Schaeffer, D. (1989). Konnten die Grundsätze der gemeindenahen Versorgung realisiert werden? Eine Bestandsaufnahme der Versorgungssituation alter Menschen aus medizinsoziologischer Sicht. In D. Kleiber & D. Filsinger (Hrsg.), Altern – bewältigen und helfen. Psychosoziale Projekte zur Hilfe und Selbsthilfe (S. 75-85). Heidelberg: R. Asanger.
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911553Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1989). Bewältigung chronischer Erkrankungen im institutionellen Kontext. In M.M. Baltes, M. Kohli & K. Sames (Hrsg.), Erfolgreiches Altern. Bedingungen und Variationen (S. 126-135). Bern: Huber.
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780895Garms-Homolová, V., Müller-Crepon, R. & Schaeffer, D. (1989). Universitäre Bildungsangebote für ältere Studienteilnehmer: konzeptionelle Überlegungen, Erfahrungen, sozialpolitische Diskrepanzen (Vorträge anlässlich der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft "Öffnung der Hochschulen für Ältere Erwachsene" ; 6). In G. Kohlhaas & J. Eierdanz (Hrsg.), Seniorenstudium - wofür?: Bildung, Selbstfindung und Qualifizierung als Studienziele älterer Erwachsener (S. 47-62). Kassel: Prolog-Verl.
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780892Garms-Homolová, V., Hütter, U. & Schaeffer, D. (1989). Gemeindenahe Versorgung von alten Menschen?: eine Bestandsaufnahme der Versorgungssituation aus medizinsoziologischer Sicht. In D. Kleiber & D. Filsinger (Hrsg.), Altern - bewältigen und helfen: psychosoziale Projekte zur Hilfe und Selbsthilfe (S. 75-85). Heidelberg: Asanger.
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780900Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1989). Die Bedeutung des Krankenhauses für die Versorgung alter Menschen (Reihe Medizin und Gesellschaft). In H.-U. Deppe (Hrsg.), Das Krankenhaus: Kosten, Technik oder humane Versorgung (S. 119-133). Frankfurt/Main [u.a.]: Campus.
-
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780891Schaeffer, D. (1989). Professionelle Kompetenz oder bloßer Habitus? Konstitution und Struktur therapeutischen Handelns in Prozessen wildwüchsiger Professionalisierung. In E.M. Hoerning (Hrsg.), Erwachsenenbildung: Interaktion mit der Wirklichkeit: in memoriam Enno Schmitz (S. 129-136). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt.
-
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780898Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1989). Soziale Bewältigung chronischer Erkrankungen im institutionellen Kontext: coping with chronic diseases in an institutional setting. In M.M. Baltes (Hrsg.), Erfolgreiches Altern: Bedingungen und Variationen (S. 126-135). Bern [u.a.]: Huber.
-
-
1988 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902242Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1988). Probleme der Handlungsbereitschaft und der Kompetenz von Laien in Notfallsituationen. Das öffentliche Gesundheitswesen, 50(1), 46-50.
-
1988 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780922Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1988). Mehr Ausbildung aber: weniger Kompetenz: eine Sekundärevaluation eines traditionellen Bereichs der Gesundheitserziehung. Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Forschung, 22(3), 163-187. Verl. ZeF.
-
1988 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780924Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1988). Bildungs- und gesellschaftspolitische Überlegungen zur Institutionalisierung des Hochschulstudiums für ältere Erwachsene. Hessische Blätter für Volksbildung, 38(3), 216-223. WBV Bertelsmann.
-
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780902Schaeffer, D. (1988). Intimität als Beruf. Biographische Interviews mit Psychotherapeuten (Biographie und Gesellschaft ; 4). In H.-G. Brose (Hrsg.), Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende (S. 161-178). Opladen: Leske + Budrich.
-
-
-
1987 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911554Schaeffer, D. (1987). Selbsthilfe zwischen Krankheitsbewältigung und Geselligkeit. In E. Lade (Hrsg.), Handbuch Gerontagogik, Teil 2 (S. 1-12). Obrigheim: Universität Bonn.
-
1987 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780903Schaeffer, D. (1987). Wie ein Therapeut entsteht. Zum Erwerb professioneller Kompetenz in Prozessen wildwüchsiger Professionalisierung. Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986 (S. 188-191). Frankfurt/Main [u.a.]: Campus.
-
-
-
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911569Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1986). Die Wiederentdeckung der Laienhilfe. Zur Bedeutung von Laieninterventionen für die Wirksamkeit der professionellen Notfallversorgung. Argument Sonderband AS 141 "Medizin und Technologie", 124-138.
-
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911568Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1986). Volontär in der gerontologischen Forschung. Versuch einer konzeptionellen Erweiterung des universitären Angebots für ältere Menschen. Soziale Arbeit, 35(9), 329-333. DZI - Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
-
-
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1780933Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1986). Die Wiederentdeckung der Laienhilfe: Bedeutung von Laieninterventionen für die Wirksamkeit der professionellen Notfallversorgung (Das Argument : Argument-Sonderband ; 141). In H.-H. Abholz (Hrsg.), Medizin und Technologie (S. 124-138). Berlin: Argument-Verl.
-
-
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911555Schaeffer, D. (1985). Expertisierung unbezahlter Dienste – dargestellt am Beispiel der Selbsthilfegruppen krebskranker Frauen. In V. Garms-Homolová, A. Hoffmann, R. Schmitz-Scherzer & W. Tokarski (Hrsg.), Professionalisierung und Laisierung in der sozialen und gesundheitlichen Versorgung alter Men-schen. Kasseler Gerontologische Schriften, Band 1 (S. 140-151). Kassel: Gesamthochschulbibliothek.
-
1985 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911570Schaeffer, D. (1985). Alte Menschen im Straßenverkehr – Überlegungen zu einem pädagogischen Konzept. Soziale Arbeit, 34(9), 415-428. DZI - Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
-
-
-
-
-
1984 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2581367Intergenerational Relationships. (1984). Intergenerational Relationships. (V. Garms-Homolová, E.M. Hoerning & D. Schaeffer, Hrsg.). Toronto: Hogrefe.
-
-
-
-
-
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911574Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1983). Auf dem Weg zur gemeindenahen Versorgung: Kontaktladen 'Gesundheit älterer Menschen'. Argument Sonderband AS 77 "Alternative Medizin", 164-175.
-
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911571Schaeffer, D. (1983). Gesundheitsselbsthilfegruppen – Wunsch und Wirklichkeit. Entstehung, Entwicklung und Etablierung der Selbsthilfegruppen krebskranker Frauen. Argument Sonderband AS 77 "Alternative Medizin", 151-163.
-
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911573Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1983). Intergenerationelle Beziehungen – eine Bestandsaufnahme internationaler Forschung. Sozialwissenschaftliche Literaturrundschau, 4(8/9), 492-494.
-
-
-
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911575Garms-Homolová, V. & Schaeffer, D. (1982). Kontaktläden 'Gesundheit älterer Menschen' – Skizze einer Arbeit im Stadtteil. Soziale Arbeit, 31(1), 16-21. DZI - Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
-
-
1980 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911577Fluck, B. & Schaeffer, D. (1980). Seniorenfreizeitstätten ohne Zukunft? Soziale Arbeit, 29(5), 207-218. DZI - Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
-
1978 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910955Knopf, D. & Schaeffer, D. (1978). Alltagsorientierung in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Bensheim: pädextra buchverlag.