23 Publikationen
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983327Dumcke, R., Kozik, L., Rahe-Meyer, N., Wingen, S., Felzen, M., & Wegner, C. (2023). Was bleibt vom »Modellprojekt Laienreanimation NRW«. Erste Ergebnisse einer Pilotumfrage aus Ostwestfalen-Lippe drei Jahre nach Ende des Modellprojekts. Lernende Schule, 103(3), 38-41.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2978798Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2023). Wenn die „Pumpe“ schlapp macht. Drei Kreislauferkrankungen mit Fallbeispielen kennenlernen . schulmagazin 5-10(3-4), 76-88.PUB
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979093Dumcke, R., Janßen, A., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2023). Die Zeichen des Lebens entdecken. Handlungs- und kontextorientierte Zugänge zu Atmung und Kreislaufsystem durch Standard-Diagnostikmethoden . BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, 6(1). https://doi.org/10.11576/BUPRAKTISCH-5448PUB | DOI
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967626Dumcke, R., Janßen, A., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2022). Warum der diastolische Blutdruck nicht auf Null fällt − Entwicklung eines Modells zur Windkesselfunktion auf Grundlage eines Bewertungssystems für den Unterrichtseinsatz. MNU Journal, 75(6), 465-470.PUB | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938498Dumcke, R., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2021). Die Implementierung von Reanimationsunterricht. Eine Befragung von Biologielehrkräften zu Einflussfaktoren und Gelingensbedingungen. heiEDUCATION Journal, 7(1), 143-175. https://doi.org/10.17885/heiup.heied.2021.7.24443PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954546Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2021). Bystander Resuscitation Effectiveness In German Students: A Perspective For Health Education?. Presented at the ESERA Online Conference 2021, Braga, Portugal.PUB
-
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957474Dumcke, R., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2021). Teaching Basic Life Support in Science Classrooms. How Do We Measure and Affect the Students’ Specific Self-Efficacy. Presented at the 3rd International Conference in Psychology, Education and Didactics (ICIPED 2021) , Bacău, Romania (as virtual conference).PUB
-
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956135Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2021). Die affektiv-kognitive Auseinandersetzung und Zielorientierungen in Bezug auf die Implementierung von Reanimations- und Gesundheitsunterricht an Schulen. Eine Fragebogenstudie bei Biologielehramtsstudierenden.. Presented at the Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO , Virtuelle Konferenz.PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953898Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2021). Does age still matter? An age-group comparison of self-efficacy, initial interest and performance when learning bystander resuscitation in secondary schools. International Journal of First Aid Education (IJFAE), 4(1), 5-22. https://doi.org/10.21038/ijfa.2021.0411PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955272Dumcke, R., Riegenring, F., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2021). Die Lebensretterolympiade. Eine themen- und fächerübergreifende Möglichkeit zur Überprüfung des Lernerfolgs im Rahmen von Reanimations- und Gesundheitsunterricht. Die Materialwerkstatt (DiMawe), 3(1), 22-31. https://doi.org/10.11576/dimawe-4457PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950059Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2021). Self-efficacy and outcome expectancies of secondary school students in performing basic life support. The Journal of Health, Environment, & Education, 13, 1-12. https://doi.org/10.18455/13001PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951753Dumcke, R., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2021). Introducing bystander resuscitation as part of subject-matter teaching in secondary schools: Do we overestimate interest and skill acquisition? Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL), 4, 37-59. https://doi.org/10.23770/RT1841PUB | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949312Felzen, M., Schröder, H., Beckers, S. K., Böttiger, B. W., Rott, N., Koch-Schultze, R., Wingen, S., et al. (2020). Evaluation des Projekts zur Einführung von Laienreanimation an Schulen in Nordrhein-Westfalen. Der Anaesthesist. doi:10.1007/s00101-020-00889-1PUB | DOI | Download (ext.) | WoS | PubMed | Europe PMC
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937654Wegner, C., Peperkorn, C., & Dumcke, R. (2020). Reanimation und Erste Hilfe. Laienreanimation in der Schule als Stationentraining umsetzen. Schulmagazin 5-10(10), 40-49.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Konferenzbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2938496Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (Accepted). Das „kranke Herz“. Möglichkeiten und Anregungen zur Vermittlung von Wiederbelebungskompetenzen im Rahmen von Gesundheitsunterricht des Faches Biologie. Presented at the 111. MNU-Bundeskongress, Bingen [conference canceled].PUB
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Angenommen | PUB-ID: 2937653Dumcke, R., & Wegner, C. (Accepted). Wenn unsere „Pumpe“ schlapp macht… Wichtige Herzkrankheiten im Biologieunterricht kennenlernen und auf einer „Forscherkonferenz“ an Fallbeispielen unterscheiden. Schulmagazin 5-10PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934903Dumcke, R., Rahe-Meyer, N., & Wegner, C. (2019). Wiederbelebung im Biologieunterricht: Was passiert bei der Herzdruckmassage im menschlichen Brustkorb? Vorstellung eines Funktionsmodells. MNU Journal, 72(6), 451-455.PUB
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937655Dumcke, R., Wegner, C., Böttiger, B. W., Kucknat, L., & Rahe-Meyer, N. (2019). The process of implementing cardiopulmonary resuscitation training in schools: A review of current research. Journal of Innovation in Psychology, Education and Didactics (JIPED), 23(2), 141-166.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936046Wegner, C., Dumcke, R., Bender, R., Kucknat, L., & Rahe-Meyer, N. (2019). Cardiopulmonary resuscitation – a promising school topic? A pre-post-evaluation of emotions, psychological attitudes and knowledge. Journal of Innovation in Psychology, Education and Didactics, 23(1), 49-76.PUB | Download (ext.)
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934902Dumcke, R., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2019). Resuscitation as a health issue. Biology teacher’s competency and its association with the subject. Presented at the 13. ESERA Conference, Bologna, Italien.PUB
-
2019 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2934473Dumcke, R., Wegner, C., & Rahe-Meyer, N. (2019). Reanimationsunterricht im Fach Biologie - Ein Thema für 180 Minuten?. Presented at the 21. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB), Bonn.PUB
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914377Wegner, C., Dumcke, R., & Tönnesmann, N. (2017). Design inspiration: the secrets of shark skin. Science in School, 2017(41), 19-23.PUB | Download (ext.)
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919396Dumcke, R., & Grotjohann, N. (2016). Schildläuse färben Lebensmittel und Wolle rot. Die Farbe von der Kakteenfarm. Praxis der Naturwissenschaften. Biologie in der Schule, 65(5), 10-19.PUB