26 Publikationen
2021 | Sammelwerksbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2946658
Zur Theorie-Praxis-Relationierung in philosophischen Bildungskontexten
Golus K (Accepted)
In: Fachdidaktische Entwicklung von Lehrkräften fördern. Ansätze zur Theorie-Praxis-Relationierung in der Lehrerbildung. Caruso C, Harteis C, Gröschner A (Eds); .
PUB
Golus K (Accepted)
In: Fachdidaktische Entwicklung von Lehrkräften fördern. Ansätze zur Theorie-Praxis-Relationierung in der Lehrerbildung. Caruso C, Harteis C, Gröschner A (Eds); .
2021 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2946657
Inklusion und Behinderung – eine philosophisch-anthropologische Annäherung
Golus K, Bergmann V (In Press)
In: Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Braksiek M, Gröben B, Golus K, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds); Wiesbaden.
PUB
Golus K, Bergmann V (In Press)
In: Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Braksiek M, Gröben B, Golus K, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds); Wiesbaden.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917282
Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion eines Entwurfs von philosophischer Bildung im Praxissemester Philosophie
Golus K (2020)
In: Philosophische Bildung und Didaktik. Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven. Thein C (Ed); Ethik und Bildung. Stuttgart: J.B. Metzler: 193-202.
PUB | DOI
Golus K (2020)
In: Philosophische Bildung und Didaktik. Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven. Thein C (Ed); Ethik und Bildung. Stuttgart: J.B. Metzler: 193-202.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946656
Forschendes Lernen als Problemfeld des Praxissemesters in der Philosophiedidaktik
Golus K (2019)
Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 2(2): 77-87.
PUB | DOI
Golus K (2019)
Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 2(2): 77-87.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946655
Zur Relevanz einer kulturphilosophischen Deutung von Natur - eine kritische Perspektive auf die Renaturalisierung des Menschen am Beispiel von Geschlechtlichkeit
Golus K (2019)
In: Kultur und Bildung. Die Geisteswissenschaften und der Zeitgeist des Naturalismus. Glitza R, Liggieri K (Eds); Kulturphilosophische Studien, 3. Freiburg/München : Verlag Karl Alber: 214-218.
PUB
Golus K (2019)
In: Kultur und Bildung. Die Geisteswissenschaften und der Zeitgeist des Naturalismus. Glitza R, Liggieri K (Eds); Kulturphilosophische Studien, 3. Freiburg/München : Verlag Karl Alber: 214-218.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946654
Der Beitrag der Universitäten zur Lehrerfortbildung
Golus K, Heinrich M, Lübeck A, Otto J (2019)
In: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer. Ideen, Entwicklungen, Konzepte. Groot-Wilken B, Koerber R (Eds); Beiträge zur Schulentwicklung. Bielefeld: wbv: 221-254.
PUB
Golus K, Heinrich M, Lübeck A, Otto J (2019)
In: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer. Ideen, Entwicklungen, Konzepte. Groot-Wilken B, Koerber R (Eds); Beiträge zur Schulentwicklung. Bielefeld: wbv: 221-254.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917281
Ethische Expertise entwickeln – Professionalisierung von Biologielehrkräften im Bereich der agrarischen Umweltbildung
Golus K, Bergmann A, Grenz N (2019)
In: Dialogische Verbindungslinien zwischen Wissenschaft und Schule. Priebe C, Mattiesson C, Sommer K (Eds); Bad Heilbrunn: Klinkhardt: 53-60.
PUB
Golus K, Bergmann A, Grenz N (2019)
In: Dialogische Verbindungslinien zwischen Wissenschaft und Schule. Priebe C, Mattiesson C, Sommer K (Eds); Bad Heilbrunn: Klinkhardt: 53-60.
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934965
Studienprojekte im Praxissemester
Josting P, Golus K (Eds) (2018)
Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1(2: Themenheft 1).
PUB | Download (ext.)
Josting P, Golus K (Eds) (2018)
Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1(2: Themenheft 1).
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932879
Wie werden Lehrkräfte der Philosophie in den USA ausgebildet?
Golus K (2018)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 40(4): 98-100.
PUB
Golus K (2018)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 40(4): 98-100.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932878
"Ein Weibchen ist wie ein verkrüppeltes Männchen ..." Aristoteles' anthropologischer Entwurf von Reproduktion und Zeugung
Golus K (2018)
Praxis Philosophie & Ethik 4(6 ( Themenheft: Aristoteles): 20-25.
PUB
Golus K (2018)
Praxis Philosophie & Ethik 4(6 ( Themenheft: Aristoteles): 20-25.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Im Druck | PUB-ID: 2917284
Philosophieren mit Literatur – philosophiedidaktische Perspektiven auf den Zusammenhang von literarischer Gestalt und philosophischem Inhalt
Golus K (In Press)
Kjl & m : Forschung, Schule, Bibliothek 70.
PUB
Golus K (In Press)
Kjl & m : Forschung, Schule, Bibliothek 70.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912356
Forschendes Lernen und Lehren im Praxissemester Philosophie. Zur Entstehung hybrider wissenschaftlicher Identitäten und ihrer Forschungspraxen am Beispiel der Philosophiedidaktik an der Universität Bielefeld
Golus K (2017)
In: Forschungspraxen der Bildungsforschung. Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Heinrich M, Kölzer C, Streblow L (Eds); Münster: Waxmann: 137-151.
PUB
Golus K (2017)
In: Forschungspraxen der Bildungsforschung. Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Heinrich M, Kölzer C, Streblow L (Eds); Münster: Waxmann: 137-151.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916270
Inklusion als Gegenstand der Forschenden Lernens im Praxissemester Philosophie - ein Beitrag zur Lehrerprofessionsforschung
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) 39(4): 35-41.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) 39(4): 35-41.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912360
‚Natur’ ist etwas Kulturelles! – philosophische Anthropologie gendertheoretisch gedeutet (Praxisvorschlag)
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 27-29.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 27-29.
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912379
Rezension zu Tilmann Allert/Joachim Fischer (Hrsg.): Plessner in Wiesbaden
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914624
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912359
„Was brauche ich, und was nicht?“ – (De-)Professionalisierung im Praxissemester Philosophie am Beispiel des Gedankenexperiments 'Das Chinesische Zimmer' von John Searle
Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 59-83.
PUB
Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 59-83.
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912380
Rezension zu Kevin Liggieri (Hrsg): Fröhliche Wissenschaft: Zur Genealogie des Lachens
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69-70.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69-70.
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910644
Forschendes Lernen in geisteswissenschaftlichen Didaktiken
Golus K, Josting P, van Norden J (Eds) (2017) Fachdidaktik konkret. Impulse aus dem Praxissemester für Lehre und Unterricht; 1.
Münster: LIT.
PUB
Golus K, Josting P, van Norden J (Eds) (2017) Fachdidaktik konkret. Impulse aus dem Praxissemester für Lehre und Unterricht; 1.
Münster: LIT.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912357
Deprofessionalisierung im Studium als Stolperstein im Referendariat – Beispiele aus der zweiten Ausbildungsphase
Althoff M, Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 106-113.
PUB
Althoff M, Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 106-113.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912367
Bielefelder Fachtage Philosophie
Golus K (2015)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 84.
PUB
Golus K (2015)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 84.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912374
Genderperspektive
Golus K (2015)
In: Handbuch Philosophie und Ethik. Bd. 1: Didaktik und Methodik. Nida-Rümelin J, Spiegel I, Tiedemann M (Eds); UTB, 8617. Paderborn: Schöningh: 114-118.
PUB
Golus K (2015)
In: Handbuch Philosophie und Ethik. Bd. 1: Didaktik und Methodik. Nida-Rümelin J, Spiegel I, Tiedemann M (Eds); UTB, 8617. Paderborn: Schöningh: 114-118.
2015 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912364
Abschied von der Androzentrik : Anthropologie, Kulturreflexion und Bildungsprozesse in der Philosophie unter Genderaspekten
Golus K (2015) Philosophie und Bildung; 17.
Berlin: LIT.
PUB
Golus K (2015) Philosophie und Bildung; 17.
Berlin: LIT.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912377
Geschlechtsblindheit und Androzentrismus in der traditionellen philosophischen Bildung
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 19-26.
PUB
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 19-26.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912378
"Dekonstruktion bedeutet nicht Destruktion." Judith Butlers Thesen zur Geschlechtlichkeit des Menschen. Meisterstück
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 79-83.
PUB
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 79-83.
26 Publikationen
2021 | Sammelwerksbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2946658
Zur Theorie-Praxis-Relationierung in philosophischen Bildungskontexten
Golus K (Accepted)
In: Fachdidaktische Entwicklung von Lehrkräften fördern. Ansätze zur Theorie-Praxis-Relationierung in der Lehrerbildung. Caruso C, Harteis C, Gröschner A (Eds); .
PUB
Golus K (Accepted)
In: Fachdidaktische Entwicklung von Lehrkräften fördern. Ansätze zur Theorie-Praxis-Relationierung in der Lehrerbildung. Caruso C, Harteis C, Gröschner A (Eds); .
2021 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2946657
Inklusion und Behinderung – eine philosophisch-anthropologische Annäherung
Golus K, Bergmann V (In Press)
In: Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Braksiek M, Gröben B, Golus K, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds); Wiesbaden.
PUB
Golus K, Bergmann V (In Press)
In: Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Braksiek M, Gröben B, Golus K, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds); Wiesbaden.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917282
Zur objektiv-hermeneutischen Rekonstruktion eines Entwurfs von philosophischer Bildung im Praxissemester Philosophie
Golus K (2020)
In: Philosophische Bildung und Didaktik. Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven. Thein C (Ed); Ethik und Bildung. Stuttgart: J.B. Metzler: 193-202.
PUB | DOI
Golus K (2020)
In: Philosophische Bildung und Didaktik. Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven. Thein C (Ed); Ethik und Bildung. Stuttgart: J.B. Metzler: 193-202.
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946656
Forschendes Lernen als Problemfeld des Praxissemesters in der Philosophiedidaktik
Golus K (2019)
Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 2(2): 77-87.
PUB | DOI
Golus K (2019)
Herausforderung Lehrer_innenbildung : Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ 2(2): 77-87.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946655
Zur Relevanz einer kulturphilosophischen Deutung von Natur - eine kritische Perspektive auf die Renaturalisierung des Menschen am Beispiel von Geschlechtlichkeit
Golus K (2019)
In: Kultur und Bildung. Die Geisteswissenschaften und der Zeitgeist des Naturalismus. Glitza R, Liggieri K (Eds); Kulturphilosophische Studien, 3. Freiburg/München : Verlag Karl Alber: 214-218.
PUB
Golus K (2019)
In: Kultur und Bildung. Die Geisteswissenschaften und der Zeitgeist des Naturalismus. Glitza R, Liggieri K (Eds); Kulturphilosophische Studien, 3. Freiburg/München : Verlag Karl Alber: 214-218.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946654
Der Beitrag der Universitäten zur Lehrerfortbildung
Golus K, Heinrich M, Lübeck A, Otto J (2019)
In: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer. Ideen, Entwicklungen, Konzepte. Groot-Wilken B, Koerber R (Eds); Beiträge zur Schulentwicklung. Bielefeld: wbv: 221-254.
PUB
Golus K, Heinrich M, Lübeck A, Otto J (2019)
In: Nachhaltige Professionalisierung für Lehrerinnen und Lehrer. Ideen, Entwicklungen, Konzepte. Groot-Wilken B, Koerber R (Eds); Beiträge zur Schulentwicklung. Bielefeld: wbv: 221-254.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917281
Ethische Expertise entwickeln – Professionalisierung von Biologielehrkräften im Bereich der agrarischen Umweltbildung
Golus K, Bergmann A, Grenz N (2019)
In: Dialogische Verbindungslinien zwischen Wissenschaft und Schule. Priebe C, Mattiesson C, Sommer K (Eds); Bad Heilbrunn: Klinkhardt: 53-60.
PUB
Golus K, Bergmann A, Grenz N (2019)
In: Dialogische Verbindungslinien zwischen Wissenschaft und Schule. Priebe C, Mattiesson C, Sommer K (Eds); Bad Heilbrunn: Klinkhardt: 53-60.
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934965
Studienprojekte im Praxissemester
Josting P, Golus K (Eds) (2018)
Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1(2: Themenheft 1).
PUB | Download (ext.)
Josting P, Golus K (Eds) (2018)
Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1(2: Themenheft 1).
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932879
Wie werden Lehrkräfte der Philosophie in den USA ausgebildet?
Golus K (2018)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 40(4): 98-100.
PUB
Golus K (2018)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik 40(4): 98-100.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932878
"Ein Weibchen ist wie ein verkrüppeltes Männchen ..." Aristoteles' anthropologischer Entwurf von Reproduktion und Zeugung
Golus K (2018)
Praxis Philosophie & Ethik 4(6 ( Themenheft: Aristoteles): 20-25.
PUB
Golus K (2018)
Praxis Philosophie & Ethik 4(6 ( Themenheft: Aristoteles): 20-25.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Im Druck | PUB-ID: 2917284
Philosophieren mit Literatur – philosophiedidaktische Perspektiven auf den Zusammenhang von literarischer Gestalt und philosophischem Inhalt
Golus K (In Press)
Kjl & m : Forschung, Schule, Bibliothek 70.
PUB
Golus K (In Press)
Kjl & m : Forschung, Schule, Bibliothek 70.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912356
Forschendes Lernen und Lehren im Praxissemester Philosophie. Zur Entstehung hybrider wissenschaftlicher Identitäten und ihrer Forschungspraxen am Beispiel der Philosophiedidaktik an der Universität Bielefeld
Golus K (2017)
In: Forschungspraxen der Bildungsforschung. Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Heinrich M, Kölzer C, Streblow L (Eds); Münster: Waxmann: 137-151.
PUB
Golus K (2017)
In: Forschungspraxen der Bildungsforschung. Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Heinrich M, Kölzer C, Streblow L (Eds); Münster: Waxmann: 137-151.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916270
Inklusion als Gegenstand der Forschenden Lernens im Praxissemester Philosophie - ein Beitrag zur Lehrerprofessionsforschung
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) 39(4): 35-41.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE) 39(4): 35-41.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912360
‚Natur’ ist etwas Kulturelles! – philosophische Anthropologie gendertheoretisch gedeutet (Praxisvorschlag)
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 27-29.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 27-29.
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912379
Rezension zu Tilmann Allert/Joachim Fischer (Hrsg.): Plessner in Wiesbaden
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914624
PUB
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912359
„Was brauche ich, und was nicht?“ – (De-)Professionalisierung im Praxissemester Philosophie am Beispiel des Gedankenexperiments 'Das Chinesische Zimmer' von John Searle
Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 59-83.
PUB
Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 59-83.
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912380
Rezension zu Kevin Liggieri (Hrsg): Fröhliche Wissenschaft: Zur Genealogie des Lachens
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69-70.
PUB
Golus K (2017)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (2): 69-70.
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2910644
Forschendes Lernen in geisteswissenschaftlichen Didaktiken
Golus K, Josting P, van Norden J (Eds) (2017) Fachdidaktik konkret. Impulse aus dem Praxissemester für Lehre und Unterricht; 1.
Münster: LIT.
PUB
Golus K, Josting P, van Norden J (Eds) (2017) Fachdidaktik konkret. Impulse aus dem Praxissemester für Lehre und Unterricht; 1.
Münster: LIT.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912357
Deprofessionalisierung im Studium als Stolperstein im Referendariat – Beispiele aus der zweiten Ausbildungsphase
Althoff M, Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 106-113.
PUB
Althoff M, Golus K (2017)
In: Empirie und Erfahrung im Philosophie- und Ethikunterricht. Martens E (Ed); Hannover: Siebert: 106-113.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912367
Bielefelder Fachtage Philosophie
Golus K (2015)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 84.
PUB
Golus K (2015)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 84.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912374
Genderperspektive
Golus K (2015)
In: Handbuch Philosophie und Ethik. Bd. 1: Didaktik und Methodik. Nida-Rümelin J, Spiegel I, Tiedemann M (Eds); UTB, 8617. Paderborn: Schöningh: 114-118.
PUB
Golus K (2015)
In: Handbuch Philosophie und Ethik. Bd. 1: Didaktik und Methodik. Nida-Rümelin J, Spiegel I, Tiedemann M (Eds); UTB, 8617. Paderborn: Schöningh: 114-118.
2015 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912364
Abschied von der Androzentrik : Anthropologie, Kulturreflexion und Bildungsprozesse in der Philosophie unter Genderaspekten
Golus K (2015) Philosophie und Bildung; 17.
Berlin: LIT.
PUB
Golus K (2015) Philosophie und Bildung; 17.
Berlin: LIT.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912377
Geschlechtsblindheit und Androzentrismus in der traditionellen philosophischen Bildung
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 19-26.
PUB
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 19-26.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912378
"Dekonstruktion bedeutet nicht Destruktion." Judith Butlers Thesen zur Geschlechtlichkeit des Menschen. Meisterstück
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 79-83.
PUB
Golus K (2014)
Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik : ZDPE (3): 79-83.