26 Publikationen
-
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959837Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer InklusionPUB | DOI
Braksiek M, Golus K, Gröben B, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds) (2022)
Wiesbaden: Springer VS. -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959838Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion – eine Einführung in den BandPUB | DOI
Braksiek M, Golus K, Gröben B, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (2022)
In: Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion. Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion. Braksiek M, Golus K, Gröben B, Heinrich M, Schildhauer P, Streblow L (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 3-15. -
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963859Developing Critical Cultural and Digital Literacy : From Primary School to Teacher Education and BackPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Louloudi E, König L, Schildhauer P (2021)
PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung 3(3): 23-38. -
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944398Standards – Margins – New Horizons: EinleitungPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Schröder A, Schildhauer P, Sauer J (2020)
PraxisForschungLehrer*innenbildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB). 2(4): V–XII. -
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938680Standards - Margins - New Horizons. Teaching Language and Literature in the 21st CenturyPUB | Download (ext.)
Schröder A, Schildhauer P, Sauer J (Eds) (2020)
PraxisForschungLehrer*innenbildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung (PFLB). 2(4). -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937410Verstetigung im Wandel. Antinomien als Konstanten digitaler Transformation?PUB | DOI
Albrecht C, Preis M, Schildhauer P (2020)
In: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung. Beißwenger M, Bulizek B, Gryl I, Schacht F (Eds); Duisburg: UVRR: 15-41. -
2019 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936430Wie sollen wir Fremdsprachen und Literaturen im 21. Jahrhundert unterrichten? – Interdisziplinäre Konferenz an der Universität BielefeldPUB
Sauer J, Schildhauer P, Schweitzer J (18.04.2019)
Qualitätsoffensive Lehrerbildung. -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937297Interaction in Heterogeneous EFL Classes: The Challenges of Cooperative LearningPUB | Download (ext.)
Schildhauer P (2019)
In: Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen. Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg. Netzwerk inklusiver Englischunterricht : Forschung & Praxis der Inklusion im Fremdsprachenunterricht . Marburg: Dr. David Gerlach, Philipps-Universität Marburg. -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937293Genre and Community Emergence: The Early History of the WeblogPUB
Schildhauer P (2019)
In: Genre Emergence. Developments in print, TV and digital media. Brock A, Pflaeging J, Schildhauer P (Eds); Hallesche Sprach- und Textforschung, 16. Berlin: Peter Lang: 213-234. -
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937292Genre Emergence. Developments in print, TV and digital mediaPUB
Brock A, Pflaeging J, Schildhauer P (Eds) (2019) Hallesche Sprach- und Textforschung; 16.
Berlin: Peter Lang. -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937298Brain, book, buddy, boss: Eine Fallstudie zur lehrerseitigen Begleitung kooperativen Lernens im Englischunterricht einer inklusiven 5. KlassePUB | DOI
Schildhauer P (2018)
In: Interaktion im Klassenzimmer. Forschungsgeleitete Einblicke in das Geschehen im Unterricht. Verrière K, Schäfer L (Eds); Wiesbaden: Springer VS: 119-140. -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937294Interaktionale Praktiken und Kooperatives Lernen: Beispiele aus dem Englischunterricht einer 5. KlassePUB
Schildhauer P (2018)
In: Sprache im Unterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Caruso C, Hofmann J, Rohde A, Schick K (Eds); Trier: WVT: 285-304. -
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916879Communication Forms and Communicative Practices. New Perspectives on Communication Forms, Affordances and What Users Make of ThemPUB
Schildhauer P, Brock A (Eds) (2017) Hallesche Sprach- und Textforschung; 15.
Frankfurt am Main: Peter Lang. -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937296Changing Potentials and their Use: The Case of BlogsPUB
Schildhauer P (2017)
In: Communication Forms and Communicative Practices. New Perspectives on Communication Forms, Affordances and What Users Make of Them. Brock A, Schildhauer P (Eds); Hallesche Sprach- und Textforschung, 15. Berlin: Peter Lang: 153-180. -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937295Communcation Form: A Concept RevisitedPUB
Schildhauer P, Brock A (2017)
In: Communication Forms and Communicative Practices. New Perspectives on Communication Forms, Affordances and What Users Make of Them . Brock A, Schildhauer P (Eds); Hallesche Sprach- und Textforschung, 15. Berlin: Peter Lang: 13-44. -
2017 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2931442Herausforderungen an die Englischdidaktik in inklusiven SettingsPUB
Schildhauer P, Zehne C (2017)
Presented at the Ringvorlesung Theoretisch-fachdidaktische Zugänge zum Thema schulische Inklusion, Bielefeld . -
2017 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2931440SPORT: Students‘ Perspectives on the Researching TeacherPUB
Schildhauer P, Zehne C (2017)
Presented at the Evaluation im Praxissemester, Bielefeld . -
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916875The Personal Weblog. A Linguistic HistoryPUB
Schildhauer P (2016) Hallesche Sprach- und Textforschung ; 14.
Frankfurt am Main: Peter Lang. -
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916899‘I’m not an Expert‘: Lay Knowledge, its Construction and Dissemination in Personal WeblogsPUB
Schildhauer P (2015)
In: Discourse In and Through the Media. Recontextualizing and Reconceptualizing Expert Discourse. Bondi M, Cacchiani S, Mazzi D (Eds); Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars: 264-289. -
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916905Blogging our Way to Digital Literacies? A Critical View on Blogs in Foreign Language ClassroomsPUB | Download (ext.)
Schildhauer P (2015)
10plus1: Living Linguistics 2015(1): 182-195. -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916897Generating and Exchanging Knowledge: Rethinking Current Practices in LinguisticsPUB | Download (ext.)
Schildhauer P, Pflaeging J (2015)
10plus1: Living Linguistics 2015(1): 1-8. -
2014 | Konferenzband | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916877Facets of Linguistics. Proceedings of the 14th Norddeutsches Linguistisches Kolloquium in Halle SaalePUB
Ammermann A, Brock A, Pflaeging J, Schildhauer P (Eds) (2014)
Hallesche Sprach- und Textforschung 12. -
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916906Rezension: Martin Luginbühl (2014): Medienkultur und Medienlinguistik. omparative Text-sortengeschichte(n) der amerikanischen „CBS Evening News“ und der Schwei-zer „Tagesschau“. Bern [u. a.]: Peter LangPUB | DOI
Schildhauer P (02.10.2014)
Zeitschrift für Angewandte Linguistik (ZfAL) 61(1): 137-146. -
2014 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916876Textsorten im Internet zwischen Wandel und Konstanz: Eine diachrone Untersuchung der Textsorte Personal WeblogPUB
Schildhauer P (2014)
Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachen-Anhalt. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916898The Textual Functions of Personal Weblogs: Stability, Diversity, and ChangePUB
Schildhauer P, Ammermann A (2013)
In: Facets of Linguistics. proceedings of the 14th Norddeutsches Linguistisches Kolloquium 2013 in Halle an der Saale. Ammermann A, Brock A, Pflaeging J, Schildhauer P (Eds); Hallesche Sprach- und Textforschung, 12. Berlin: Peter Lang: 117-130.