12 Publikationen
-
2024 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990469Das Grundvorstellungskonzept an der Hochschule – Einblicke in eine Interviewstudie mit Hochschulprofessor:innenPUB | DOI
Jeske B, Jetses T, Langenhagen S, Salle A (2024)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. Barzel B, Büchter A, Ebers P, Rösken F, Schacht F, Scherer P (Eds); Essen, Deutschland: GDM: 1257–1260. -
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990444Lernendenschwierigkeiten bei der Anwendung inhaltlicher Deutungen des Ableitungsbegriffs - Ergebnisse einer Interviewstudie zum GrundvorstellungskonzeptPUB | DOI
Jetses T, Mikoleit M, Salle A (2024)
mathematica didactica 47. -
2024 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 3000138Conceptual Change und APOS-Theorie – Perspektiven auf Lernprozesse zum FunktionsbegriffPUB
Jetses T (2024)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 . Münster: WTM-Verlag. -
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988741Das digitale Federpendel – virtuell-enaktiv zu periodischen ProzessenPUB | Download (ext.)
Bulthaup P, Jetses T, Katter V (2024)
Mathematik lehren (243): 31–34. -
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989169 PUB
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989170Sinus ist die Länge der Hypotenuse – fehlerhafte Vorstellungen bei Dreieck und EinheitskreisPUB
Jetses T, Salle A (2023)
Der Mathematikunterricht 69(4): 28–36. -
2023 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2989176The development of conceptions of function - A qualitative longitudinal study on the transition from school to universityPUB | Download (ext.)
Jetses T (2023)
In: Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Ayalon M, Koichu B, Leikin R:, Rubel L, Tabach M (Eds); , 3. 115-122. -
2022 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990474Individuelle Vorstellungen in der GrundvorstellungstheoriePUB
Jetses T, Salle A (2022)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (Ed); Frankfurt am Main, Deutschland: GDM: 263–266. -
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988287Herleitung von Grundvorstellungen als normative Leitlinien – Beschreibung eines theoriebasierten VerfahrensrahmensPUB | DOI
Salle A, Clüver T (2021)
Journal für Mathematik-Didaktik 42(2): 553–580. -
2020 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989174Sekundäre Grundvorstellungen – sichere Brücken oder ungewisse Pfade in die HochschulanalysisPUB
Clüver T, Salle A (2020)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. Siller H-S, Weigel W, Wörler JF (Eds); Würzburg, Deutschland: GDM: 1329–1332. -
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2989172Zur Rolle von Grundvorstellungen für die HochschulanalysisPUB | Download (ext.)
Clüver T (2019)
In: Beiträge zum Mathematikunterricht. Frank A, Krauss S, Binder K (Eds); WTM: 1342.