24 Publikationen
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915584Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven GanztagsschulenPUB
Demmer, Christine, Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen. Handbuch Ganztagsbildung (). Wiesbaden, 2020 -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937101Der Capabilities-Ansatz als Informationsbasis für Inklusion – Perspektiven (nicht nur) für die Hilfen zur ErziehungPUB
Hopmann, Benedikt, Der Capabilities-Ansatz als Informationsbasis für Inklusion – Perspektiven (nicht nur) für die Hilfen zur Erziehung. Inklusion – Partizipation – Menschenrechte. Transformationen in die Teilhabegesellschaft? (). Bad Heilbrunn, 2020 -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934687Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen in der universitären Lehre. Entwicklung inklusions- und kooperationsbezogener Einstellungen von angehenden Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften in einem interdisziplinären MasterseminarPUB | PDF | DOI
Hopmann, Benedikt, Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen in der universitären Lehre. Entwicklung inklusions- und kooperationsbezogener Einstellungen von angehenden Lehrkräften und sozialpädagogischen Fachkräften in einem interdisziplinären Masterseminar. Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 2 (3). , 2019 -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934671Hilfeplanung ist mehr als ein Verfahrensablauf. Ein Plädoyer zur Öffnung der aktuellen Fachdiskussion im Kontext der SGB VIII-ReformPUB | Download (ext.)
Hopmann, Benedikt, Hilfeplanung ist mehr als ein Verfahrensablauf. Ein Plädoyer zur Öffnung der aktuellen Fachdiskussion im Kontext der SGB VIII-Reform. neue praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 49 (2). , 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934419(Multi-)Professionelle Zuständigkeitsreklamationen in inklusiven Ganztagsschulen als Thema in der universitären AusbildungPUB
Hopmann, Benedikt, (Multi-)Professionelle Zuständigkeitsreklamationen in inklusiven Ganztagsschulen als Thema in der universitären Ausbildung. Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum – Inklusion als Querschnittaufgabe (). Bad Heilbrunn, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934418Heterogene pädagogische Blicke? Multiprofessionelle Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen als Thema in der Lehrer*innenbildungPUB
Demmer, Christine, Heterogene pädagogische Blicke? Multiprofessionelle Kooperation an inklusiven Ganztagsschulen als Thema in der Lehrer*innenbildung. Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band 2: Lehren und Lernen (). Bad Heilbrunn, 2019 -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936875Hilfeplanung ist mehr als ein Verfahrensablauf. Ein Plädoyer zur Öffnung der aktuellen Fachdiskussion im Kontext der SGB VIII-ReformPUB
Hopmann, Benedikt, Hilfeplanung ist mehr als ein Verfahrensablauf. Ein Plädoyer zur Öffnung der aktuellen Fachdiskussion im Kontext der SGB VIII-Reform. Pädagogik Heute 70 (1). , 2019 -
2019 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2936393Inklusion in den Hilfen zur Erziehung. Ein capabilities-basierter InklusionsansatzPUB | PDF | DOI
Hopmann, Benedikt, Inklusion in den Hilfen zur Erziehung. Ein capabilities-basierter Inklusionsansatz. (). Bielefeld, 2019 -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2921186Rollenspiel zur Rollenklärung – Filmbeispiel und methodisch-didaktische Hinweise zur universitären Professionalisierung für Kooperation in inklusiven GanztagsschulenPUB | PDF | DOI
Hopmann, Benedikt, Rollenspiel zur Rollenklärung – Filmbeispiel und methodisch-didaktische Hinweise zur universitären Professionalisierung für Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen. Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ) 1 (1). , 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930013Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen – Desiderat universitärer Ausbildung?!PUB
Hopmann, Benedikt, Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen – Desiderat universitärer Ausbildung?! . Inklusion im Dialog: Fachdidaktik – Erziehungswissenschaft – Sonderpädagogik (). Bad Heilbrunn, 2018 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915038Multiprofessionelle Kooperationen in inklusiven Ganztagsschulen als Erfahrungs- und Reflexionsfeld angehender Lehrkräfte und sozialpädagogischer FachkräftePUB
Hopmann, Benedikt, Multiprofessionelle Kooperationen in inklusiven Ganztagsschulen als Erfahrungs- und Reflexionsfeld angehender Lehrkräfte und sozialpädagogischer Fachkräfte. Die herausgeforderte Profession – Soziale Arbeit in multiprofessionellen Handlungskontexten (). , 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907830Der Capabilities-Ansatz als Inklusionsperspektive für die SGB VIII-ReformPUB
Hopmann, Benedikt, Der Capabilities-Ansatz als Inklusionsperspektive für die SGB VIII-Reform. Forum Erziehungshilfen 23 (2). , 2017 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908475Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Zur Einführung in Band IPUB | Download (ext.)
Lütje-Klose, Birgit, Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Zur Einführung in Band I. Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven (). Bad Heilbrunn, 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916244Inklusion in den Hilfen zur Erziehung - eine qualitative Studie in Nordrhein-Westfalen (Forschungsnotiz)PUB
Hopmann, Benedikt, Inklusion in den Hilfen zur Erziehung - eine qualitative Studie in Nordrhein-Westfalen (Forschungsnotiz). Forum Erziehungshilfen 23 (2). , 2017 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914056Sozialpädagogische Anfragen an die Inklusionsdebatte in den Hilfen zur ErziehungPUB
Hopmann, Benedikt, Sozialpädagogische Anfragen an die Inklusionsdebatte in den Hilfen zur Erziehung. #Kinderschutz - Haben wir ein Problem? (). Köln, 2017 -
2017 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2908366Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene PerspektivenPUB | Download (ext.)
Lütje-Klose, Birgit, Leistung inklusive? Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band I: Menschenrechtliche, sozialtheoretische und professionsbezogene Perspektiven. (). Bad Heilbrunn, 2017 -
2017 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914097Eric Mührel/Christian Niemeyer/Sven Werner: Capability Approach und Sozialpädagogik. Eine heilige Allianz?PUB
Hopmann, Benedikt, Eric Mührel/Christian Niemeyer/Sven Werner: Capability Approach und Sozialpädagogik. Eine heilige Allianz?. Sozialwissenschaftlichen Literatur Rundschau 40 (1). , 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905341Die UN-Behindertenrechtskonvention auf dem Prüfstand - Potentiale einer capabilities-basierten Inklusionsperspektive für die Hilfen zur ErziehungPUB
Hopmann, Benedikt, Die UN-Behindertenrechtskonvention auf dem Prüfstand - Potentiale einer capabilities-basierten Inklusionsperspektive für die Hilfen zur Erziehung. Zeitschrift für Sozialpädagogik 15 (2). , 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908318Inklusion in den Hilfen zur Erziehung – "Arbeiten Sie denn auch mit Behinderten?"PUB
Hopmann, Benedikt, Inklusion in den Hilfen zur Erziehung – "Arbeiten Sie denn auch mit Behinderten?". Unsere Jugend 69 (5). , 2017 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900084Blindstellen der Inklusionsdebatte in den Hilfen zur ErziehungPUB
Hopmann, Benedikt, Blindstellen der Inklusionsdebatte in den Hilfen zur Erziehung. Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung (). Bad Heilbrunn, 2016 -
2016 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2905340Inklusion in den Hilfen zur Erziehung. Eine qualitative Studie in Nordrhein-Westfalen (Poster)PUB
Hopmann, Benedikt, Inklusion in den Hilfen zur Erziehung. Eine qualitative Studie in Nordrhein-Westfalen (Poster). (). , 2016 -
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2685255Das Inklusive am Inklusionsbegriff in den Hilfen zur Erziehung – ein kritischer ProblemaufrissPUB
Hopmann, Benedikt, Das Inklusive am Inklusionsbegriff in den Hilfen zur Erziehung – ein kritischer Problemaufriss. Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik 44 (3). , 2014 -
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2706945Inklusion als neue Programmatik – (k)eine Perspektive für die Kinder- und Jugendhilfe?PUB
Hopmann, Benedikt, Inklusion als neue Programmatik – (k)eine Perspektive für die Kinder- und Jugendhilfe?. CORAX-Fachmagazin für Kinder– und Jugendarbeit in Sachsen (Ausgabe 6). , 2014 -