12 Publikationen
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990432Salle, A., Schmidt-Thieme, B., Schulz, A., & Söbbeke, E. (2023). Darstellen und Darstellungen verwenden. In R. Bruder, A. Büchter, H. Gasteiger, B. Schmidt-Thieme, & H. - G. Weigand (Eds.), Handbuch der Mathematikdidaktik (2nd ed., p. 429–461). Berlin, Heidelberg: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66604-3_14
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2983441Gasteiger, H., Sachse, K. A., Schumann, K., Gerve, M., Schulz, A., & Engelbert-Kocher, M. (2023). COVID-19-related school closures and mathematical performance-findings from a study with grade 3 students in Germany. Frontiers in Education , 8, 1213857. https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1213857
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2986741Wartha, S., Schulz, A., & Benz, C. (2023). Zusammenhänge zwischen Zahlzerlegungen, Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10. Lernen und Lernstörungen, 12(3), 155-167. https://doi.org/10.1024/2235-0977/a000415
-
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958541Schulz, A., & Wartha, S. (2021). Zahlen und Operationen am Übergang Primar-/Sekundarstufe. Grundvorstellungen aufbauen, festigen, vernetzen (Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62096-0
-
2020 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958549Schulz, A., & Tiedemann, K. (2020). Zum gemeinsamen Deuten bildlicher Darstellungen – Momente der produktiven Deutung. In Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Ed.), Vorträge auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09. bis 13. März 2020 in Würzburg. https://doi.org/10.17877/DE290R-21553
-
2020 | Monographie | PUB-ID: 2958543Schulz, A. (2020). Erfolgreich rechnen lernen. Prävention von Schwierigkeiten – Diagnose – Förderung.
-
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2958548Schulz, A., & Walter, D. (2019). 'Practicing place value': How children interpret and use virtual representations and features. In U. Thomas Jankvist, M. van den Heuvel-Panhuizen, & M. Veldhuis (Eds.), Proceedings of the Eleventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME11): Vol. TWG16. {Eleventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education} Utrecht, Netherlands: {Freudenthal Group}.
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958550Hefendehl-Hebeker, L., vom Hofe, R., Büchter, A., Humenberger, H., Schulz, A., & Wartha, S. (2019). Subject-Matter Didactics. In H. N. Jahnke & L. Hefendehl-Hebeker (Eds.), ICME-13 Monographs. Traditions in German-Speaking Mathematics Education Research (pp. 25-59). Cham: Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-030-11069-7_2
-
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958547Schulz, A., & Walter, D. (2018). Stellenwertverständnis festigen – Potentiale und Nutzungsweisen einer Software zum Darstellungswechsel. Presented at the . https://doi.org/10.17877/DE290R-19687
-
2018 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948604Schulz, A., Kollhoff, S., Salle, A., & Vohns, A. (2018). Darstellungswechsel und mentale Repräsentationen. In P. Bender & Fachgruppe Didaktik der Mathematik der Universität Paderborn (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2018.Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMV 2018. Band 1 (pp. 117-118). Münster: WTM. doi:10.17877/DE290R-19685
-
2014 | Dissertation | PUB-ID: 2722879Schulz, A. (2014). Fachdidaktisches Wissen von Grundschullehrkräften: Diagnose und Förderung bei besonderen Problemen beim Rechnenlernen (Bielefelder Schriften zur Didaktik der Mathematik, 2). Wiesbaden: Springer Spektrum.
-
2012 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938667Wartha, S., & Schulz, A. (2012). Rechenproblemen vorbeugen (Lehrerbücherei Grundschule). Berlin: Cornelsen.