11 Publikationen

Alle markieren

  • [11]
    2025 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 3000845
    L. Engelmeier, Y. Karakaşoğlu, P. Mecheril, and V. Ohm, “Exclusionary Inclusion in the German higher education system. Students designated as refugees and the coloniality of epistemic power”, Ethnic and Racial Studies , 2025.
    PUB | DOI | WoS
     
  • [10]
    2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2991904 OA
    R. S. Fashtomi, and V. Ohm, “Reflexivität als Anker rassismuskritischer Professionalisierung? – Fallarbeit als Aspekt reflexiver Professionalisierung”, Zeitschrift SEMINAR, 2024, 30, 62-75.
    PUB | PDF | DOI
     
  • [9]
    2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2980510
    Y. Karakaşoǧlu, P. Mecheril, V. Ohm, and N. Streicher, in Intersektionale Perspektiven auf Flucht und Anerkennung (Eds.: U. Koopmann, C. Schriever), Nomos, Baden Baden, 2023, p. 145-164.
    PUB
     
  • [8]
    2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966433 OA
    V. Ohm, and S. Shure, “Beratung als Raum reflexiver Professionalisierung. Überlegungen zu Unbestimmtheit und (migrations-)gesellschaftlicher Vermitteltheit”, PraxisForschungLehrer*innenBildung : PFLB : Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung , 2022, 4.
    PUB | PDF | DOI
     
  • [7]
    2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965910
    V. Ohm, Y. Karakasoglu, and P. Mecheril, in Lehrer*innenbildung. (Re-) Visionen für die Migrationsgesellschaft (Eds.: O. Ivanova-Chessex, S. Shure, A. Steinbach), Beltz Juventa, Weinheim, 2022, p. 278-294.
    PUB
     
  • [6]
    2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963923
    Migrationsgesellschaft – Rassismus – Bildung. Festschrift für Paul Mecheril, Beltz Juventa, Weinheim, 2022.
    PUB
     
  • [5]
    2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963928
    D. Füllekruss, V. Kourabas, D. Krenz-Dewe, R. Natarajan, V. Ohm, M. Rangger, K. Schitow, S. Shure, and N. P. Streicher, in Migrationsgesellschaft – Rassismus – Bildung. Festschrift für Paul Mecheril (Eds.: D. Fuellekruss, V. Kourabas, D. Krenz-Dewe, R. Natarajan, V. Ohm, M. Rangger, K. Schitow, S. Shure, N. Streicher), Beltz Juventa, Weinheim, 2022, p. 9–34.
    PUB
     
  • [4]
    2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962668
    Y. Karakaşoğlu, P. Mecheril, V. Ohm, B. Yarar, and J. Sellenriek, Zwischen Anerkennung und Entwertung – Konsequenzen aus den Erfahrungen von geflüchteten Studierenden und geflüchteten Wissenschaftler:innen an Hochschulen in Deutschland, Universität Bremen. Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung., Bremen, 2022.
    PUB | DOI
     
  • [3]
    2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962667
    Y. Karakaşoğlu, P. Mecheril, J. Sellenriek, V. Ohm, and B. Yarar, Between recognition and devaluation – implications of refugee students’ and exiled scholars’ experiences in universities in Germany, Universität Bremen. Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung. , Bremen, 2022.
    PUB | DOI
     
  • [2]
    2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962665
    V. Ohm, “Sammelrezension: Praxeologisch-wissenssoziologische Forschung zur Professionalisierung von angehenden und berufseinsteigenden Lehrer*innen”, ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung, 2022, 22, 339-345.
    PUB | DOI
     
  • [1]
    2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962666
    S. - M. Köhler, J. Michely, and V. Ohm, in Qualitative Forschung auf dem Prüfstand. Beiträge zur Professionalisierung qualitativ-empirischer Forschung in den Sozial- und Bildungswissenschaften (Eds.: M. Kondratjuk, O. Dörner, S. Tiefel, H. Ohlbrecht), Verlag Barbara Budrich, Leverkusen, 2022, p. 347–368.
    PUB
     

Suche

Publikationen filtern

Darstellung / Sortierung

Export / Einbettung