Thea Stroot
PEVZ-ID
7 Publikationen
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935596
Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung (). , 2020
PUB
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung (). , 2020
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933039
Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg. (). , 2019
PUB
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg. (). , 2019
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713871
Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Praxisforschung in der Lehrerbildung (). Berlin, 2012
PUB
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Praxisforschung in der Lehrerbildung (). Berlin, 2012
2011 | Report | PUB-ID: 2715606
Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens. (). Bielefeld, 2011
PUB
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens. (). Bielefeld, 2011
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860481
Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe
Boller, Sebastian, Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe. Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen (). Weinheim, 2008
PUB
Boller, Sebastian, Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe. Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen (). Weinheim, 2008
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1862526
Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema
Rosowski, Elke, Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema. Heterogenität in Schule und Unterricht. Handlungsansätze zum Pädagogischen Umgang mit Vielfalt (). Weinheim, 2007
PUB
Rosowski, Elke, Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema. Heterogenität in Schule und Unterricht. Handlungsansätze zum Pädagogischen Umgang mit Vielfalt (). Weinheim, 2007
2004 | Dissertation | PUB-ID: 2435141
Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung
Stroot, Thea, Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung. (). Wiesbaden, 2004
PUB | DOI
Stroot, Thea, Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung. (). Wiesbaden, 2004
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
7 Publikationen
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935596
Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung (). , 2020
PUB
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II: Forschungs- und Entwicklungsprojekt Forschendes Lernen in der Oberstufe (FLidO) am Oberstufen-Kolleg. Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung (). , 2020
2019 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2933039
Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg. (). , 2019
PUB
Graf, Carolin, Forschendes Lernen in der Sekundarstufe II. Konzepte und erste Ergebnisse aus dem Oberstufen-Kolleg. (). , 2019
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713871
Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Praxisforschung in der Lehrerbildung (). Berlin, 2012
PUB
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Konsequenzen für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Praxisforschung in der Lehrerbildung (). Berlin, 2012
2011 | Report | PUB-ID: 2715606
Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens. (). Bielefeld, 2011
PUB
Kram, Melanie, Individuelle Förderung als Aufgabe von Schulleitung. Ergebnisse der Forschung in drei Regierungsbezirken Nordrhein-Westfalens. (). Bielefeld, 2011
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1860481
Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe
Boller, Sebastian, Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe. Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen (). Weinheim, 2008
PUB
Boller, Sebastian, Schulische Heterogenität und individuelle Förderung. Ein kritischer Blick auf die Debatte um Möglichkeiten und Grenzen schulischer Förderung in der Oberstufe. Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen (). Weinheim, 2008
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1862526
Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema
Rosowski, Elke, Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema. Heterogenität in Schule und Unterricht. Handlungsansätze zum Pädagogischen Umgang mit Vielfalt (). Weinheim, 2007
PUB
Rosowski, Elke, Heterogenität in der Sekundarstufe II. Einleitende Bemerkungen zum Thema. Heterogenität in Schule und Unterricht. Handlungsansätze zum Pädagogischen Umgang mit Vielfalt (). Weinheim, 2007
2004 | Dissertation | PUB-ID: 2435141
Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung
Stroot, Thea, Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung. (). Wiesbaden, 2004
PUB | DOI
Stroot, Thea, Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen: Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung. (). Wiesbaden, 2004