30 Publikationen
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2765032
PUB
Kullmann, H., Friedli, R., & Hattermann, M. (In Press). Dem Verstehen auf der Spur ‒ Unterrichtsstudien als transdiziplinäre Kooperation zur forschenden Entwicklung des Mathematikunterrichts: Ausgewählte Befunde zu den Grundvorstellungen von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf das Rechnen mit negativen Zahlen aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Positive Beispiele zu negativen Zahlen“. In B. Koch, N. Freke, H. Kullmann, A. Textor, & T. Zenke (Eds.), Praxisforschung zum inklusiven Unterricht – Ergebnisse aus der Laborschule Bielefeld Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654822
PUB
Hattermann, M., Meckel, K., & Schreiber, C. (2014). Inklusion im Mathematikunterricht - das geht!. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Eds.), Inklusive Fachdidaktik (pp. 201-220). Waxmann.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654736
PUB
Hattermann, M. (2014). Grundvorstellungsumbrüche beim Übergang zur 3D-Geometrie (in Druck). In A. Filler, A. Lambert, & M. Ludwig (Eds.), Tagungsband des GDM-Arbeitskreises Geometrie: Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654837
PUB
Hattermann, M., & vom Hofe, R. (2014). Negative Zahlen. Mathematik lehren. Erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien(183), 2-7.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654791
PUB
Hattermann, M., Kadunz, G., Rezat, S., & Sträßer, R. (2014). Leitidee Geometrie (in Druck). In L. Hefendehl-Hebeker & H. - G. Weigand (Eds.), Handbuch zur Mathematikdidaktik Berlin and Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654835
PUB
Hattermann, M. (2014). Spiele und ihre Grenzen: Welches Spiel passt zu mir und meiner Klasse? Mathematik lehren, 31(183), 33-37.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654725
PUB
Frettlöh, D., & Hattermann, M. (2014). Konzeption eines Mathematik-Förderprogramms für Informatikstudierende der Universität Bielefeld (eingereicht). In R. Biehler, R. Hochmuth, A. Hoppenbrock, & H. - G. Rück (Eds.), Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik: Vol. 2. Mathematik im Übergang von Schule zur Hochschule und im ersten Studienjahr Berlin und Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654831
PUB
Hattermann, M., vom Hofe, R., & Viehmeister, F. (2014). Rote Karte? Ich hab' grün!. mathematik lehren, 31(183), 15-19.
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2614564
PUB
Hattermann, M., vom Hofe, R., & Kullmann, H. (2013). An innovative approach to negative numbers. In A. Lindmeier & A. Heinze (Eds.), "Mathematics learning across the life span" : proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 5, pp. 71-71). Kiel: IPN, Leibniz Inst. for Science and Mathematics Education.
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654808
PUB
Hattermann, M., & Weigel, J. (2013). Mathe an Stationen Spezial: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4: Zahlenraum bis 1000000. Donauwörth: Auer.
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654800
PUB
Hattermann, M. (2013). Einführung und erste Rechenoperationen mit ganzen Zahlen: Ein Erfahrungsbericht. In G. Greefrath, F. Käpnick, & M. Stein (Eds.), Beiträge zum~Mathematikunterricht 2013 (pp. 420-423). Münster: WTM.
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654805
PUB
Hattermann, M., & Knöß, S. F. and K. (2013). Stochastik: 6./7. Klasse ; Differenzierte Aufgaben zum Üben und Festigen. Hamburg: Persen.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654798
PUB
Hattermann, M. (2012). Visualization - The Key Element for Expanding Geometrical Ideas to the 3D-Case: Beitrag in Topic Study Group 16: Visualization in the Teaching and Learning of Mathematics. Proceedings of the 12th International Congress on Mathematical Education (ICME—12), 3053-3062
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654787
PUB
Hattermann, M. (2012). Individuelle Erklärungsmodelle zu Rechenoperationen mit ganzen Zahlen. In M. Kleine & M. Ludwig (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2012 (pp. 345-348). Münster: WTM.
2011 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654781
PUB
Hattermann, M. (2011). Analyse fortgeschrittenen Nutzerverhaltens in 3D-DGS. In R. Haug & L. Holzäpfel (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011 (pp. 351-354). Münster: WTM.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654778
PUB
Hattermann, M., & Weigel, J. (2011). Das Zweiwürfelspiel: Anbahnung von Wahrscheinlichkeitsdenken im Mathematikunterricht der 1.Klasse. Grundschulunterricht Mathematik, 2011(4), 7-10.
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654785
PUB
Hattermann, M. (2011). Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS): Analyse von Nutzerverhalten und Typenbildung: Dissertation. Wiesbaden: Vieweg + Teubner.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654767
PUB
Hattermann, M., & Kley, M. (2010). Die Ellipse in der Primarstufe: Ein handlungsorientierter Zugang und Möglichkeiten des Vergleichens mit bekannten Formen. Sache-Wort-Zahl, 38(111), 17-25.
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654774
PUB
Hattermann, M. (2010). Die Ellipse in der Primarstufe - Unterrichtsvorschlag und Legitimation mithilfe von Bildungsstandards und Rahmenplan. In A. Lindmeier & S. Ufer (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2010 (pp. 377-380). Münster: WTM.
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654770
PUB
Hattermann, M. (2010). A First Application of New Theoretical Terms on Observed Dragging Modalities in 3D-Dynamic-Geometry-Environments. In M. F. Pinto & T. F. Kawasaki (Eds.), Proceedings of the 34th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 3, pp. 57-64). Belo Horizonte and Brazil: PME.
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654758
PUB
Hattermann, M. (2009). Neue Zugmodi in 3D-dynamischen Geometriesystemen. In M. Neubrand (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2009 (pp. 305-308). Münster: WTM.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654756
PUB
Hattermann, M. (2009). L'utilisation du déplacement dans des logiciels de la géométrie dynamique 3d. Repères, 76, 41-59.
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654752
PUB
Hattermann, M. (2008). The Dragging Process in Three Dimensional Dynamic Geometry Environments (DGE). In O. Figueras & S. and R. J. L. and A. Cortina (Eds.), Proceedings of the Joint Meeting of PME 32 and PME-NA XXX (Vol. 3, pp. 129-136). Mexico: Cinvestav-UMSNH.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654749
PUB
Hattermann, M. (2008). Der Zugmodus in dreidimensionalen dynamischen Geometriesystemen. In E. Vasarhélyi (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 (pp. 445-448). Münster: WTM.
2007 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654743
PUB
Hattermann, M. (2007). Kegelschnitte - Ein alter Hut im neuen Gewand? In I. Lehmann (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2007 (pp. 629-632). Hildesheim: Franzbecker.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654746
PUB
Hattermann, M., & Gerstung, H. (2007). Lust am Lernen. c't magazin für computertechnik, 19, 160.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654840
PUB
Hattermann, M., & Sträßer, R. (2006). Mathematik zum Anfassen: Geometrie-Werkzeuge erschließen eine faszinierende Welt. c't magazin für computertechnik, 13, 174-182.
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654741
PUB
Hattermann, M. (2005). Die Kadomtsev-Petviashvili-Gleichung in der Ebene: Diplomarbeit. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
30 Publikationen
2015 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2765032
PUB
Kullmann, H., Friedli, R., & Hattermann, M. (In Press). Dem Verstehen auf der Spur ‒ Unterrichtsstudien als transdiziplinäre Kooperation zur forschenden Entwicklung des Mathematikunterrichts: Ausgewählte Befunde zu den Grundvorstellungen von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf das Rechnen mit negativen Zahlen aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Positive Beispiele zu negativen Zahlen“. In B. Koch, N. Freke, H. Kullmann, A. Textor, & T. Zenke (Eds.), Praxisforschung zum inklusiven Unterricht – Ergebnisse aus der Laborschule Bielefeld Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654822
PUB
Hattermann, M., Meckel, K., & Schreiber, C. (2014). Inklusion im Mathematikunterricht - das geht!. In B. Amrhein & M. Dziak-Mahler (Eds.), Inklusive Fachdidaktik (pp. 201-220). Waxmann.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654736
PUB
Hattermann, M. (2014). Grundvorstellungsumbrüche beim Übergang zur 3D-Geometrie (in Druck). In A. Filler, A. Lambert, & M. Ludwig (Eds.), Tagungsband des GDM-Arbeitskreises Geometrie: Geometrie zwischen Grundbegriffen und Grundvorstellungen Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654837
PUB
Hattermann, M., & vom Hofe, R. (2014). Negative Zahlen. Mathematik lehren. Erfolgreich unterrichten: Konzepte und Materialien(183), 2-7.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654791
PUB
Hattermann, M., Kadunz, G., Rezat, S., & Sträßer, R. (2014). Leitidee Geometrie (in Druck). In L. Hefendehl-Hebeker & H. - G. Weigand (Eds.), Handbuch zur Mathematikdidaktik Berlin and Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654835
PUB
Hattermann, M. (2014). Spiele und ihre Grenzen: Welches Spiel passt zu mir und meiner Klasse? Mathematik lehren, 31(183), 33-37.
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654725
PUB
Frettlöh, D., & Hattermann, M. (2014). Konzeption eines Mathematik-Förderprogramms für Informatikstudierende der Universität Bielefeld (eingereicht). In R. Biehler, R. Hochmuth, A. Hoppenbrock, & H. - G. Rück (Eds.), Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik: Vol. 2. Mathematik im Übergang von Schule zur Hochschule und im ersten Studienjahr Berlin und Heidelberg: Springer.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654831
PUB
Hattermann, M., vom Hofe, R., & Viehmeister, F. (2014). Rote Karte? Ich hab' grün!. mathematik lehren, 31(183), 15-19.
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2614564
PUB
Hattermann, M., vom Hofe, R., & Kullmann, H. (2013). An innovative approach to negative numbers. In A. Lindmeier & A. Heinze (Eds.), "Mathematics learning across the life span" : proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 5, pp. 71-71). Kiel: IPN, Leibniz Inst. for Science and Mathematics Education.
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654808
PUB
Hattermann, M., & Weigel, J. (2013). Mathe an Stationen Spezial: Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4: Zahlenraum bis 1000000. Donauwörth: Auer.
2013 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654800
PUB
Hattermann, M. (2013). Einführung und erste Rechenoperationen mit ganzen Zahlen: Ein Erfahrungsbericht. In G. Greefrath, F. Käpnick, & M. Stein (Eds.), Beiträge zum~Mathematikunterricht 2013 (pp. 420-423). Münster: WTM.
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654805
PUB
Hattermann, M., & Knöß, S. F. and K. (2013). Stochastik: 6./7. Klasse ; Differenzierte Aufgaben zum Üben und Festigen. Hamburg: Persen.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654798
PUB
Hattermann, M. (2012). Visualization - The Key Element for Expanding Geometrical Ideas to the 3D-Case: Beitrag in Topic Study Group 16: Visualization in the Teaching and Learning of Mathematics. Proceedings of the 12th International Congress on Mathematical Education (ICME—12), 3053-3062
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654787
PUB
Hattermann, M. (2012). Individuelle Erklärungsmodelle zu Rechenoperationen mit ganzen Zahlen. In M. Kleine & M. Ludwig (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2012 (pp. 345-348). Münster: WTM.
2011 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654781
PUB
Hattermann, M. (2011). Analyse fortgeschrittenen Nutzerverhaltens in 3D-DGS. In R. Haug & L. Holzäpfel (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011 (pp. 351-354). Münster: WTM.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654778
PUB
Hattermann, M., & Weigel, J. (2011). Das Zweiwürfelspiel: Anbahnung von Wahrscheinlichkeitsdenken im Mathematikunterricht der 1.Klasse. Grundschulunterricht Mathematik, 2011(4), 7-10.
2011 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654785
PUB
Hattermann, M. (2011). Der Zugmodus in 3D-dynamischen Geometriesystemen (DGS): Analyse von Nutzerverhalten und Typenbildung: Dissertation. Wiesbaden: Vieweg + Teubner.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654767
PUB
Hattermann, M., & Kley, M. (2010). Die Ellipse in der Primarstufe: Ein handlungsorientierter Zugang und Möglichkeiten des Vergleichens mit bekannten Formen. Sache-Wort-Zahl, 38(111), 17-25.
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654774
PUB
Hattermann, M. (2010). Die Ellipse in der Primarstufe - Unterrichtsvorschlag und Legitimation mithilfe von Bildungsstandards und Rahmenplan. In A. Lindmeier & S. Ufer (Eds.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2010 (pp. 377-380). Münster: WTM.
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654770
PUB
Hattermann, M. (2010). A First Application of New Theoretical Terms on Observed Dragging Modalities in 3D-Dynamic-Geometry-Environments. In M. F. Pinto & T. F. Kawasaki (Eds.), Proceedings of the 34th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 3, pp. 57-64). Belo Horizonte and Brazil: PME.
2009 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654758
PUB
Hattermann, M. (2009). Neue Zugmodi in 3D-dynamischen Geometriesystemen. In M. Neubrand (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2009 (pp. 305-308). Münster: WTM.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654756
PUB
Hattermann, M. (2009). L'utilisation du déplacement dans des logiciels de la géométrie dynamique 3d. Repères, 76, 41-59.
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654752
PUB
Hattermann, M. (2008). The Dragging Process in Three Dimensional Dynamic Geometry Environments (DGE). In O. Figueras & S. and R. J. L. and A. Cortina (Eds.), Proceedings of the Joint Meeting of PME 32 and PME-NA XXX (Vol. 3, pp. 129-136). Mexico: Cinvestav-UMSNH.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654749
PUB
Hattermann, M. (2008). Der Zugmodus in dreidimensionalen dynamischen Geometriesystemen. In E. Vasarhélyi (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2008 (pp. 445-448). Münster: WTM.
2007 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654743
PUB
Hattermann, M. (2007). Kegelschnitte - Ein alter Hut im neuen Gewand? In I. Lehmann (Ed.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2007 (pp. 629-632). Hildesheim: Franzbecker.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654746
PUB
Hattermann, M., & Gerstung, H. (2007). Lust am Lernen. c't magazin für computertechnik, 19, 160.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654840
PUB
Hattermann, M., & Sträßer, R. (2006). Mathematik zum Anfassen: Geometrie-Werkzeuge erschließen eine faszinierende Welt. c't magazin für computertechnik, 13, 174-182.
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2654741
PUB
Hattermann, M. (2005). Die Kadomtsev-Petviashvili-Gleichung in der Ebene: Diplomarbeit. Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.