14 Publikationen
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2989436Storytelling bei der Vermittlung von Data Literacy in der Hochschullehre – ein PraxisbeispielPUB | DOI
Erhardt, Yvonne, Storytelling bei der Vermittlung von Data Literacy in der Hochschullehre – ein Praxisbeispiel. Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Perspektiven der Hochschuldidaktik. (). Wiesbaden, 2024 -
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987902Wissenschaftliche Regulation durch wissenschaftliche Datenbanken?PUB | DOI
Gausling, Pia, Wissenschaftliche Regulation durch wissenschaftliche Datenbanken?. Digitale Medien und die Produktion von Wissenschaft. Wissenschaftliches Forschen, Schreiben und Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften unter den Bedingungen des digitalen Wandels 47 (). Wiesbaden, 2024 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2983298Data Literacy Education mittels StorytellingPUB | DOI | Download (ext.)
Gausling, Pia, Data Literacy Education mittels Storytelling. datenkompetent. Beispielhafte Lehrformate und -strategien für die Data Literacy Education an deutschen Hochschulen (). , 2023 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2980090Überlegungen zum Verdeckungsgeschehen in der empirischen Forschung zu Inklusion.PUB
Böhm-Kasper, Oliver, Überlegungen zum Verdeckungsgeschehen in der empirischen Forschung zu Inklusion.. Verdeckungen. Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse. (). Bielefeld, 2023 -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967010„Ich denke, man muss immer das aktuell halten: eben was ist aktuell in einem Industrieunternehmen, was ist aktuell in der Schule?“ Die Bedeutsamkeit von Praxiskontakten in der gymnasialen Studien- und BerufsorientierungPUB
Gausling, Pia, „Ich denke, man muss immer das aktuell halten: eben was ist aktuell in einem Industrieunternehmen, was ist aktuell in der Schule?“ Die Bedeutsamkeit von Praxiskontakten in der gymnasialen Studien- und Berufsorientierung. Zeitschrift für ökonomische Bildung (Sonderausgabe: BOGyO Fachtagung 2022). , 2022 -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961608Die multiprofessionelle Kooperation am Beispiel der Zusammenarbeit von Schulen und UnternehmenPUB
Gausling, Pia, Die multiprofessionelle Kooperation am Beispiel der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen. Kooperation – Koordination – Kollegialität. Befunde und Diskurs zum (multi-)professionellen Zusammenwirken pädagogischer Akteur*innen an Schulen (). Bad Heilbrunn, 2021 -
2021 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2956622Symposium: Außerschulische Bildungsangebote – Bedingungen der Inanspruchnahme und WirkungenPUB
Teuber, Ziwen, Symposium: Außerschulische Bildungsangebote – Bedingungen der Inanspruchnahme und Wirkungen. (). , 2021 -
2021 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2953848Die Kooperation zwischen Schulen und Wirtschaftsunternehmen. Eine Mixed Methods-Untersuchung zur Kooperationsausgestaltung und -wahrnehmung aus der Perspektive schulischer und betrieblicher AkteurePUB | PDF | DOI
Gausling, Pia, Die Kooperation zwischen Schulen und Wirtschaftsunternehmen. Eine Mixed Methods-Untersuchung zur Kooperationsausgestaltung und -wahrnehmung aus der Perspektive schulischer und betrieblicher Akteure. (). Bielefeld, 2021 -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2946561Das Unternehmen als außerschulischer Lernort – Potenziale und Herausforderungen von Schule-Wirtschafts-KooperationenPUB
Gausling, Pia, Das Unternehmen als außerschulischer Lernort – Potenziale und Herausforderungen von Schule-Wirtschafts-Kooperationen. Forschen. Lernen. Lehren an öffentlichen Orten – The Wider View. Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 16. bis 19.09.2019 5 (). Münster, 2020 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904558Weiterbildung in regionaler DifferenzierungPUB | DOI
Böhm-Kasper, Oliver, Weiterbildung in regionaler Differenzierung. Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung (). Wiesbaden, 2018 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2904282Multiprofessionelle Kooperation im offenen versus gebundenen GanztagPUB
Böhm-Kasper, Oliver, Multiprofessionelle Kooperation im offenen versus gebundenen Ganztag. Inklusion: Profile für Schule und Unterricht in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Theoretische Grundlagen – Empirische Befunde – Praxisbeispiele Band 2 (). Münster, 2017 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2907140Themenfindung und Fragestellung für empirische ForschungsprojektePUB
Bienefeld, Marc, Themenfindung und Fragestellung für empirische Forschungsprojekte. Empirische Forschung im Kontext Schule. Einführung in theoretische Aspekte und methodische Zugänge (). Wiesbaden, 2017 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906932Methoden und Daten zur Erforschung spezieller Organisationen: SchulenPUB | DOI
Böhm-Kasper, Oliver, Methoden und Daten zur Erforschung spezieller Organisationen: Schulen. Handbuch Empirische Organisationsforschung (). Wiesbaden, 2017 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904559Multiprofessional Collaboration Between Teachers and Other Educational Staff at German All-day Schools as a Characteristic of Today´s ProfessionalismPUB
Böhm-Kasper, Oliver, Multiprofessional Collaboration Between Teachers and Other Educational Staff at German All-day Schools as a Characteristic of Today´s Professionalism. International Journal for Research on Extended Education 4 (1). , 2016