Rainer Schützeichel
PEVZ-ID
163 Publikationen
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989201Taktgefühle und der Sinn für SozialesPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Taktgefühle und der Sinn für Soziales. Emotions- und Affektsoziologie. Eine Einführung (). Berlin; Boston, 2024 -
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989200Geschichte der EmotionssoziologiePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Geschichte der Emotionssoziologie. Emotions- und Affektsoziologie. Eine Einführung (). Berlin; Boston, 2024 -
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989932Schmerzen. Überlegungen zu einer Sozialtheorie phänomenaler ErfahrungenPUB | PDF | DOI
Schützeichel, Rainer, Schmerzen. Überlegungen zu einer Sozialtheorie phänomenaler Erfahrungen. Geschlecht als Erfahrung. Theorien, Empirie, politische Praxis (). Bielefeld, 2024 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989933A Survey of Sociological Theories and Approaches to Communication and EmotionPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, A Survey of Sociological Theories and Approaches to Communication and Emotion. Language and Emotion. An International Handbook. Volume 3 (). Berlin; Boston, 2023 -
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990124Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der VergesellschaftungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Schlüsselwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990125Gustave Le Bon: Psychologie des foulesPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Gustave Le Bon: Psychologie des foules. Schlüsselwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990126Martha C. Nussbaum: Politische EmotionenPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Martha C. Nussbaum: Politische Emotionen. Schlüsselwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990127Rainer Paris: Neid. Von der Macht eines versteckten GefühlsPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Rainer Paris: Neid. Von der Macht eines versteckten Gefühls. Schlüsselwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989934Emotionen der Geschlechter in privaten und öffentlichen SphärenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Emotionen der Geschlechter in privaten und öffentlichen Sphären. Privat – öffentlich – politisch: Gesellschaftstheorien in feministischer Perspektive (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989204GedächtnisPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Gedächtnis. Lexikon des systemischen Arbeitens. Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie (). Heidelberg, 2022 -
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989202Schlüsselwerke der EmotionssoziologiePUB | DOI
Senge, Konstanze, Schlüsselwerke der Emotionssoziologie. (). Wiesbaden, 2022 -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961163Skizzen zu einer Historischen Soziologie der Kirchenmusik. Überlegungen zu Konfigurationen musikalischer WeltenPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Skizzen zu einer Historischen Soziologie der Kirchenmusik. Überlegungen zu Konfigurationen musikalischer Welten. Artis Observatio 1 (). , 2022 -
2021 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959692Social Ontology, naturalized. Literaturessay zu "Social Change in a Material World" von Theodoere R. SchatzkiPUB | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Social Ontology, naturalized. Literaturessay zu "Social Change in a Material World" von Theodoere R. Schatzki. Soziopolis: Gesellschaft beobachten (). Hamburg, 2021 -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951650MicrosociologyPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Microsociology. Soziologie - Sociology in the German-Speaking World (). Berlin, 2021 -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945032Sozialisation der Emotionen - enactedPUB
Schützeichel, Rainer, Sozialisation der Emotionen - enacted. Dazwischen - Sozialisationstheorien reloaded (). Weinheim, 2020 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931603Demütigung, Anerkennung und sozialer TodPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Demütigung, Anerkennung und sozialer Tod. Zwischen Leben und Tod. Sozialwissenschaftliche Grenzgänge (). Wiesbaden, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935617Wissenssoziologische Ansätze in der KultursoziologiePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Wissenssoziologische Ansätze in der Kultursoziologie. Handbuch Kultursoziologie. Band 2: Theorien – Methoden – Felder (). Wiesbaden, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935715Kultur - NaturPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Kultur - Natur. Handbuch Kultursoziologie. Band 1: Begriffe -- Kontexte - Perspektiven - Autor_innen (). Wiesbaden, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935714Margaret S. Archer und die KultursoziologiePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Margaret S. Archer und die Kultursoziologie. Handbuch Kultursoziologie. Band 1: Begriffe -- Kontexte - Perspektiven - Autor_innen (). Wiesbaden, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936436Die Fakultät für Soziologie und ihre Zeitschrift für SoziologiePUB | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Die Fakultät für Soziologie und ihre Zeitschrift für Soziologie. Hochschulexperimentierplatz Bielefeld - 50 Jahre Fakultät für Soziologie (). Bielefeld, 2019 -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939239Seelsorge im Wohlfahrtsstaat. Soziologische BeobachtungenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Seelsorge im Wohlfahrtsstaat. Soziologische Beobachtungen. Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 3 (2). , 2019 -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934987Das Problem der Situation. Über einen operativen Begriff der SoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Das Problem der Situation. Über einen operativen Begriff der Soziologie. Mittelweg 36 28 (1-2). , 2019 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990129InteraktionPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Interaktion. Grundbegriffe der Soziologie (). Wiesbaden, 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918163Kirche und Religiosität. Soziologische Anmerkungen zu einem schwierigen VerhältnisPUB
Schützeichel, Rainer, Kirche und Religiosität. Soziologische Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis. Lebendige Kirchen. Interdisziplinäre Denkanstöße und praktische Erfahrungen 5 (). Göttingen, 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915287Die Vermessung der Kindheit. Eine soziologische Untersuchung zu Praktiken des Vergleichens in Professionen, insbesondere der ElementarpädagogikPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Die Vermessung der Kindheit. Eine soziologische Untersuchung zu Praktiken des Vergleichens in Professionen, insbesondere der Elementarpädagogik. Vergleich und Leistungen in der funktional differenzierten Gesellschaft (). Wiesbaden, 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931604Kontexte religiöser PraxisPUB
Schützeichel, Rainer, Kontexte religiöser Praxis. Religion im Kontext - religion in context. Handbuch für Wissenschaft und Studium (). Baden-Baden, 2018 -
-
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931071Fühlen, Wissen, Handeln. Soziologische Skizzen zu einer phänomenologischen IntegrationPUB
Schützeichel, Rainer, Fühlen, Wissen, Handeln. Soziologische Skizzen zu einer phänomenologischen Integration. Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim / Basel, 2018 -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931072Soziologie der Demütigung. Eine ForschungsnotizPUB
Schützeichel, Rainer, Soziologie der Demütigung. Eine Forschungsnotiz. Zeitschrift für theoretische Soziologie 7 (1). , 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931073Externalismus, Enaktivismus und die WissenssoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Externalismus, Enaktivismus und die Wissenssoziologie. Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim / Basel, 2018 -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920792Formen, Wechselwirkungen und Relationen. Zur Aktualität einer soziologischen TheoriePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Formen, Wechselwirkungen und Relationen. Zur Aktualität einer soziologischen Theorie. Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart (). Wiesbaden, 2018 -
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913058Ontologischer Reduktionismus und relationale SoziologiePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Ontologischer Reduktionismus und relationale Soziologie. Die Provokation der Reduktion. Beiträge zur Wissenschaftstheorie der Soziologie (). Wiesbaden, 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2914871Small Variations and Huge Differences: Über zwei Chicagoer SchulenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Small Variations and Huge Differences: Über zwei Chicagoer Schulen. Soziologie Revue 40 (4). , 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990131Editorial. Fünf Jahre ZTSPUB | DOI | Download (ext.)
Renn, Joachim, Editorial. Fünf Jahre ZTS. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 5 (2). , 2017 -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912923Das "Feld" der FeldtheorienPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Das "Feld" der Feldtheorien. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 6 (1). , 2017 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906612Sinnwelten des Trauerns. Ein Analyse der Professionalisierung von TrauerarbeitPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Sinnwelten des Trauerns. Ein Analyse der Professionalisierung von Trauerarbeit. Zur Soziologie des Sterbens (). Wiesbaden, 2017 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903198Soziologie des RechtsgefühlsPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Soziologie des Rechtsgefühls. Recht und Emotion I. Verkannte Zusammenhänge (). Freiburg; München, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905885Die Sinnwelt ästhetischer ErfahrungenPUB
Schützeichel, Rainer, Die Sinnwelt ästhetischer Erfahrungen. Wissensforschung - Forschungswissen: Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990132Dimensionen der Interaktionsforschung. Zur EinleitungPUB
Schützeichel, Rainer, Dimensionen der Interaktionsforschung. Zur Einleitung. Wissensforschung - Forschungswissen: Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990162Implizites und explizites Wissen und Sprechen. Zur EinleitungPUB
Schützeichel, Rainer, Implizites und explizites Wissen und Sprechen. Zur Einleitung. Wissensforschung - Forschungswissen: Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904593Situationen, Erfahrungen und Gewalt. Gewalt- und emotionssoziologische ForschungsperspektivenPUB
Schützeichel, Rainer, Situationen, Erfahrungen und Gewalt. Gewalt- und emotionssoziologische Forschungsperspektiven. Polizeiliches Wissen. Formen, Austausch, Hierarchien. (). Frankfurt am Main, 2016 -
2016 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905883Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen DiskussionPUB | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 3. Sonderband (). , 2016 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905884Kooperation, Triangulation und Kultur. Ein soziologischer Kommentar zur anthropologischen Theorie von TomaselloPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Kooperation, Triangulation und Kultur. Ein soziologischer Kommentar zur anthropologischen Theorie von Tomasello. Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion 3. Sonderband (). , 2016 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990134EinleitungPUB | DOI | Download (ext.)
Albert, Gert, Einleitung. Kooperation, Sozialität und Kultur. Michael Tomasellos Arbeiten in der soziologischen Diskussion. 3. Sonderband der Zeitschrift für Theoretische Soziologie. 3. Sonderband (). , 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903197Materialitäten und Atmosphären. Eine soziologische Analyse am Beispiel der menschlichen StimmePUB
Schützeichel, Rainer, Materialitäten und Atmosphären. Eine soziologische Analyse am Beispiel der menschlichen Stimme. Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften (). München, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903196InteraktionPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Interaktion. Grundbegriffe der Soziologie (). Wiesbaden, 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905582Die "deontische Macht" der AusstellungPUB
Schützeichel, Rainer, Die "deontische Macht" der Ausstellung. Autonomie der Kunst? Zur Aktualität eines gesellschaftlichen Leitbildes (). Wiesbaden, 2016 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906746Hochschulen, Studierende und Religion - soziologische Analysen zu aktuellen EntwicklungenPUB
Schnabel, Annette, Hochschulen, Studierende und Religion - soziologische Analysen zu aktuellen Entwicklungen. Zeitschrift für Beratung und Studium 11 (3). , 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905886Das Zeigen der InteraktionPUB
Schützeichel, Rainer, Das Zeigen der Interaktion. Wissensforschung - Forschungswissen. Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie (). Weinheim, 2016 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2905361Welcher Individualismus? Welche Reduktion? Eine Auseinandersetzung mit dem Programm des Reduktiven IndividualismusPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Welcher Individualismus? Welche Reduktion? Eine Auseinandersetzung mit dem Programm des Reduktiven Individualismus. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 5 (1). , 2016 -
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903191Europe as Process? On the Genealogy of a Historical-Sociological Research ProgrammePUB
Schützeichel, Rainer, Europe as Process? On the Genealogy of a Historical-Sociological Research Programme. European Integration, Processes of Change and the National Expericence (). London, 2015 -
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990133Soziologische KommunikationstheorienPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Soziologische Kommunikationstheorien. (). Konstanz, 2015 -
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2729772The Background of Moods and Atmospheres. Sociological ObservationsPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, The Background of Moods and Atmospheres. Sociological Observations. Revealing Tacit Knowledge (). Bielefeld, 2015 -
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735395Pfade, Mechanismen, Ereignisse. Zur gegenwärtigen Forschungslage in der Soziologie sozialer ProzessePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Pfade, Mechanismen, Ereignisse. Zur gegenwärtigen Forschungslage in der Soziologie sozialer Prozesse. Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärungen (). Wiesbaden, 2015 -
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2735391Prozesse: Formen, Dynamiken, ErklärungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Prozesse: Formen, Dynamiken, Erklärung. (). Wiesbaden, 2015 -
2015 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902869Historische SoziologiePUB | PDF | DOI
Schützeichel, Rainer, Historische Soziologie. (). Bielefeld, 2015 -
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907581Prozesse - eine interdisziplinäre BestandsaufnahmePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Prozesse - eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme. Prozesse (). Wiesbaden, 2015 -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903195Disbalancen der GesellschaftstheoriePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Disbalancen der Gesellschaftstheorie. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 4 (2). , 2015 -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903192Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der StudienberatungPUB
Schützeichel, Rainer, Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der Studienberatung. Zeitschrift für Beratung und Studium 10 (2). , 2015 -
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903193Searle und die Soziologie. John R. Searle, Wie wir die soziale Welt machen. Berlin: Suhrkamp 2012PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Searle und die Soziologie. John R. Searle, Wie wir die soziale Welt machen. Berlin: Suhrkamp 2012. Soziologische Revue. Besprechungen neuer Literatur 38 (4). , 2015 -
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2703897Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten.PUB
Adloff, Frank, Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. . (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990141Wissen und Kognition: EinführungPUB
Schützeichel, Rainer, Wissen und Kognition: Einführung. Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. Ein Reader (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990135Zur EinführungPUB
Adloff, Frank, Zur Einführung. Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. Ein Reader (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903213Gerhard Wagner. Die Wissenschaft der SoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Gerhard Wagner. Die Wissenschaft der Soziologie. Journal for general Philosophy of Science 45 (1). , 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719307Netzwerk-Religiosität. Über den Wandel religiöser SozialformenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Netzwerk-Religiosität. Über den Wandel religiöser Sozialformen. Sozialformen der Religionen im Wandel (). , 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990140Handlung, Praxis, Performanz: EinführungPUB
Schützeichel, Rainer, Handlung, Praxis, Performanz: Einführung. Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. Ein Reader (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719304Fühlen als ein soziales Phänomen. Über responsive und reflexive, geteilte und kollektive EmotionenPUB
Schützeichel, Rainer, Fühlen als ein soziales Phänomen. Über responsive und reflexive, geteilte und kollektive Emotionen. Die Dimension des Sozialen. (). Berlin, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990136Kultur(en) der Moderne(n): EinführungPUB
Adloff, Frank, Kultur(en) der Moderne(n): Einführung. Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. Ein Reader (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990138Kulturelle Grenzziehungen: EinführungPUB
Büttner, Sebastian M., Kulturelle Grenzziehungen: Einführung. Kultursoziologie. Klassische Texte - aktuelle Debatten. Ein Reader (). Frankfurt am Main; New York, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681012Professionshandeln und Professionswissen - eine soziologische SkizzePUB
Schützeichel, Rainer, Professionshandeln und Professionswissen - eine soziologische Skizze. Theorie-Praxis-Bezüge in professionellen Feldern (). Opladen, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681003Biographische Reflexivität und professionale Handlungslogik. Zur Soziologie der psycho-sozialen BeratungPUB
Schützeichel, Rainer, Biographische Reflexivität und professionale Handlungslogik. Zur Soziologie der psycho-sozialen Beratung. Grenzen und Lebenslauf: Beratung als Form des Managements biografischer Übergänge (). Weinheim, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2719310Autonomie als Programm. Über eine schwierige Kategorie der KunstsoziologiePUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Autonomie als Programm. Über eine schwierige Kategorie der Kunstsoziologie . Autonomie revisited. Beiträge zu einem umstrittenen Grundbegriff in Wissenschaft, Kunst und Politik (). Weinheim, 2014 -
2014 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903190Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der StudienberatungPUB
Schützeichel, Rainer, Das Studium als Krise. Über das professionelle Feld der Studienberatung. Veröffentlichung der Fachtagung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (). Hannover, 2014 -
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680602Hauptwerke der EmotionssoziologiePUB | DOI
Senge, Konstanze, Hauptwerke der Emotionssoziologie. (). Wiesbaden, 2013 -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680760Rainer Paris: NeidPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Rainer Paris: Neid. Hauptwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2013 -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680763Gustave Le Bon: Psychologie des foulesPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Gustave Le Bon: Psychologie des foules. Hauptwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2013 -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680755Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der VergesellschaftungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Georg Simmel: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hauptwerke der Emotionssoziologie (). Wiesbaden, 2013 -
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990163Editorial - Die Rationalität der RationalitätenPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Editorial - Die Rationalität der Rationalitäten. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 2 (1). , 2013 -
2013 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681029WissenssoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Wissenssoziologie. Lexikon der Erkenntnistheorie (). Darmstadt, 2013 -
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681033Matthias Klemm, Das Handeln der Systeme. Soziologie jenseits des Schismas von Handlungs- und SystemtheoriePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Matthias Klemm, Das Handeln der Systeme. Soziologie jenseits des Schismas von Handlungs- und Systemtheorie. Soziologische Revue. Besprechungen neuer Literatur 36 (4). Berlin, 2013 -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680739Ties, Stories, and Events. Plädoyer für eine prozessuale NetzwerktheoriePUB | DOI | WoS
Schützeichel, Rainer, Ties, Stories, and Events. Plädoyer für eine prozessuale Netzwerktheorie. Berliner Journal für Soziologie 22 (3). , 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680999Sozialer Externalismus und soziologische TheoriePUB
Schützeichel, Rainer, Sozialer Externalismus und soziologische Theorie. Konstruktion und Geltung. Beiträge zu einer postkonstruktivistischen Sozial- und Medientheorie (). Wiesbaden, 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680737WissenssoziologiePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Wissenssoziologie. Handbuch Wissenssoziologie (). Wiesbaden, 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680995Über das Pilgern. Soziologische Analysen einer HandlungskonfigurationPUB
Schützeichel, Rainer, Über das Pilgern. Soziologische Analysen einer Handlungskonfiguration. Pilgern gestern und heute. Soziologische Beiträge zur religiösen Praxis auf dem Jakobsweg (). Münster, 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680731Psychotherapie zwischen Globalität und Lokalität. Eine professionssoziologische StudiePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Psychotherapie zwischen Globalität und Lokalität. Eine professionssoziologische Studie. Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010 (). Frankfurt a. Main / New York, 2012 -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990143Verstehen in professionalen InteraktionenPUB | DOI | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Verstehen in professionalen Interaktionen. Historical Social Research / Historische Sozialforschung 37 (4 (142)). , 2012 -
2012 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680616Die Relationen der relationalen Soziologie. Im Irrgarten der Moderne. Essay zu Jan Fuhse, Sophie Mützel (Hrsg.). Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS, 2010PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Die Relationen der relationalen Soziologie. Im Irrgarten der Moderne. Essay zu Jan Fuhse, Sophie Mützel (Hrsg.). Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS, 2010. Soziologische Revue 35 (1). , 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681192WissensnetzwerkePUB
Schützeichel, Rainer, Wissensnetzwerke. Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010 (). Frankfurt am Main / New York, 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680746"Implizites Wissen" in der Soziologie. Zur Kritik des epistemischen IndividualismusPUB
Schützeichel, Rainer, "Implizites Wissen" in der Soziologie. Zur Kritik des epistemischen Individualismus. Implizites Wissen. Epistemologische und handlungstheoretische Perspektiven (). Weilerswist, 2012 -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990142EditorialPUB | DOI | Download (ext.)
Renn, Joachim, Editorial. Zeitschrift für Theoretische Soziologie 1 (1). , 2012 -
2012 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681021GedächtnisPUB
Schützeichel, Rainer, Gedächtnis. Lexikon des systemischen Arbeitens: Grundbegriffe der systemischen Praxis, Methodik und Theorie (). , 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680716Emotionen in Handlungen. Skizzen zu einer soziologischen Integration von Emotions- und HandlungstheoriePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Emotionen in Handlungen. Skizzen zu einer soziologischen Integration von Emotions- und Handlungstheorie. Emotionen, Sozialstruktur und Moderne (). Wiesbaden, 2012 -
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680598Emotionen, Sozialstruktur und ModernePUB | DOI
Schnabel, Annette, Emotionen, Sozialstruktur und Moderne. (). Wiesbaden, 2012 -
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680719"Structures of Feelings" und Emotionsmilieus. Eine programmatische Forschungsskizze über den Zusammenhang von Emotionen und SozialstrukturPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, "Structures of Feelings" und Emotionsmilieus. Eine programmatische Forschungsskizze über den Zusammenhang von Emotionen und Sozialstruktur. Emotionen, Sozialstruktur und Moderne (). Wiesbaden, 2012 -
2012 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681197Verstehen in professionalen Interaktionen. Review Essay: Arnulf Deppermann, Ulrich Reitemeier, Reinhold Schmitt & Thomas Spranz-Fogasy (2010). Verstehen in professionellen Handlungsfeldern (Studien zur deutschen Sprache, Band 52). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag; 392 Seiten; ISBN 978-3-8233-6519-8; EUR 88,00PUB | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, Verstehen in professionalen Interaktionen. Review Essay: Arnulf Deppermann, Ulrich Reitemeier, Reinhold Schmitt & Thomas Spranz-Fogasy (2010). Verstehen in professionellen Handlungsfeldern (Studien zur deutschen Sprache, Band 52). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag; 392 Seiten; ISBN 978-3-8233-6519-8; EUR 88,00. Forum: Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 13 (3). Berlin, 2012 -
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680610Vom Dienst zur Dienstleistungsorientierung? Soziologische Anmerkungen zu einer problematischen TransformationPUB
Schützeichel, Rainer, Vom Dienst zur Dienstleistungsorientierung? Soziologische Anmerkungen zu einer problematischen Transformation. Lebendiges Zeugnis 66 (4). , 2011 -
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680606"Doing Systems". Eine handlungstheoretische Kritik der Theorie funktionaler DifferenzierungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, "Doing Systems". Eine handlungstheoretische Kritik der Theorie funktionaler Differenzierung. Soziale Differenzierung. Erkenntnisgewinne handlungstheoretischer Zugänge (). Wiesbaden, 2011 -
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2680612Wissen und VertrauenPUB
Schützeichel, Rainer, Wissen und Vertrauen. Erwägen - Wissen - Ethik 22 (2). , 2011 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903188Deutungsmacht: "Wissensgesellschaft" als self-fullfilling prophecy?PUB
Schützeichel, Rainer, Deutungsmacht: "Wissensgesellschaft" als self-fullfilling prophecy?. Handbuch Wissensgesellschaft. Theorien, Themen und Probleme (). Bielefeld, 2010 -
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903212Andreas Balog, Soziale Phänomene. Identität, Aufbau und ErklärungPUB
Schützeichel, Rainer, Andreas Balog, Soziale Phänomene. Identität, Aufbau und Erklärung. Soziologische Revue 33 (2). , 2010 -
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902886Sinnstiftung als BerufPUB | DOI
Ebertz, Michael N., Sinnstiftung als Beruf. (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990145Sinnstiftung und Beruf – einleitende BemerkungenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Sinnstiftung und Beruf – einleitende Bemerkungen. Sinnstiftung als Beruf (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903180Der Wert der politischen Leidenschaft. Über Max Webers "Affektlehre"PUB
Schützeichel, Rainer, Der Wert der politischen Leidenschaft. Über Max Webers "Affektlehre". Politische Leidenschaften. Zur Verknüpfung von Macht, Emotion und Vernunft in Deutschland 38 (). Göttingen, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903185Soziologie der Stimme. Über den Körper in der KommunikationPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Soziologie der Stimme. Über den Körper in der Kommunikation. Körperwissen (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903183Kontingenzarbeit. Die psycho-soziale Beratung als FunktionsbereichPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Kontingenzarbeit. Die psycho-soziale Beratung als Funktionsbereich. Sinnstiftung als Beruf (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903184Die Logik des Sozialen. Entwurf einer intentional-relationalen SoziologiePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Die Logik des Sozialen. Entwurf einer intentional-relationalen Soziologie. Dimensionen der Sozialität (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902888Dimensionen und Konzeptionen von SozialitätPUB
Albert, Gart, Dimensionen und Konzeptionen von Sozialität. (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903187Emotions, Rationality and Rational ChoicePUB
Schützeichel, Rainer, Emotions, Rationality and Rational Choice. Soziologische Theorie kontrovers 50 (). Wiesbaden, 2010 -
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903186"Persönliche Beziehungen" als soziologische Kategorie? Review Essay: Karl Lenz & Frank Nestmann (Hrsg.) (2009). Handbuch Persönliche Beziehungen. Weinheim, München: Juventa, 1.016 Seiten, ISBN 978-3-7799- 0792-3, EUR 86,00PUB | Download (ext.)
Schützeichel, Rainer, "Persönliche Beziehungen" als soziologische Kategorie? Review Essay: Karl Lenz & Frank Nestmann (Hrsg.) (2009). Handbuch Persönliche Beziehungen. Weinheim, München: Juventa, 1.016 Seiten, ISBN 978-3-7799- 0792-3, EUR 86,00. Forum: Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 11 (3). Berlin, 2010 -
2009 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902882Sozialformen der Religion im Wandel (2 Bde.)PUB
Schützeichel, Rainer, Sozialformen der Religion im Wandel (2 Bde.). (). Hagen, 2009 -
2009 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903203George Herbert MeadPUB
Schützeichel, Rainer, George Herbert Mead. Philosophenlexikon (). Stuttgart, 2009 -
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903211Fremde Identität.PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Fremde Identität. . Soziologische Revue 32 (2). , 2009 -
2009 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903201Émile DurkheimPUB
Schützeichel, Rainer, Émile Durkheim. Philosophenlexikon (). Stuttgart, 2009 -
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903119Methodologischer Individualismus, sozialer Holismus und holistischer IndividualismusPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Methodologischer Individualismus, sozialer Holismus und holistischer Individualismus. Das Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung (). Wiesbaden, 2009 -
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903122Wissen, Handeln, Können. Über Kompetenzen, Expertise und epistemische RegimePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Wissen, Handeln, Können. Über Kompetenzen, Expertise und epistemische Regime. Soziologie der Kompetenz (). Wiesbaden, 2009 -
2009 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902879Das Mikro-Makro-Modell der soziologischen ErklärungPUB | DOI
Greve, Jens, Das Mikro-Makro-Modell der soziologischen Erklärung. VI (). Wiesbaden, 2009 -
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903123Neue Historische SoziologiePUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Neue Historische Soziologie. Handbuch Soziologische Theorien (). Wiesbaden, 2009 -
2009 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903125Die Profession der Architekten. Review Essay: Oliver Schmidtke (2006). Architektur als professionalisierte Praxis. Soziologische Fallkonstruktionen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Architektur (Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 8). Frankfurt am Main: Humanities Online, 458 Seiten, ISBN 3-934157-45-9, EUR 36PUB
Schützeichel, Rainer, Die Profession der Architekten. Review Essay: Oliver Schmidtke (2006). Architektur als professionalisierte Praxis. Soziologische Fallkonstruktionen zur Professionalisierungsbedürftigkeit der Architektur (Forschungsbeiträge aus der Objektiven Hermeneutik, Bd. 8). Frankfurt am Main: Humanities Online, 458 Seiten, ISBN 3-934157-45-9, EUR 36. Forum: Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research 10 (1). Berlin, 2009 -
2008 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903210Karl Lenz, Die Soziologie der ZweiereziehungPUB
Schützeichel, Rainer, Karl Lenz, Die Soziologie der Zweiereziehung. Soziologische Revue 31 (2). , 2008 -
2008 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902922Beratung, Politikberatung, wissenschaftliche PolitikberatungPUB
Schützeichel, Rainer, Beratung, Politikberatung, wissenschaftliche Politikberatung. Politikberatung (). Stuttgart, 2008 -
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903099Transzendentale, mundane und operative (systemtheoretische) PhänomenologiePUB
Schützeichel, Rainer, Transzendentale, mundane und operative (systemtheoretische) Phänomenologie. Phänomenologie und Soziologie (). Wiesbaden, 2008 -
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902880Universität und LebensweltPUB | DOI
Jäger, Wieland, Universität und Lebenswelt. (). Wiesbaden, 2008 -
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902876PolitikberatungPUB
Bröchler, Stephan, Politikberatung. (). Stuttgart, 2008 -
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990146Einleitung zur Ad-hoc-Gruppe: Zur Ontologie der „Badewanne“ - sozialtheoretische Probleme des Makro-Mikro-Makro-ErklärungsmodellsPUB | Download (ext.)
Greve, Jens, Einleitung zur Ad-hoc-Gruppe: Zur Ontologie der „Badewanne“ - sozialtheoretische Probleme des Makro-Mikro-Makro-Erklärungsmodells. Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006 (). Frankfurt am Main, 2008 -
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903121Universitäten, Wissen, Expertise. Soziologische Überlegungen zu epistemischen Konstellationen und RegimenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Universitäten, Wissen, Expertise. Soziologische Überlegungen zu epistemischen Konstellationen und Regimen. Universität und Lebenswelt. Festschrift für Heinz Abels (). Wiesbaden, 2008 -
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902923Soziologische Emotionskonzepte und ihre ProblemePUB
Schützeichel, Rainer, Soziologische Emotionskonzepte und ihre Probleme. Österreichische Zeitschrift für Soziologie 33 (2). , 2008 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903234Achsenzeit / Analytische Narrative / Annnales / Appräsentation / Developmentalismus / Emotionssoziologie / Erklärung, kontrafaktische / Erklärung, kontrastive / Erklärung, kybernetische / Erklärung, narrative / Fokalpunkte / Gesprächsforschung / Kontextualisierung / Kommunikation, interkulturelle / Kommunikationssoziologie / Konversationsimplikaturen / Konversationsmaximen / Kopplung, operative / Kopplung, strukturelle / Kritischer Realismus / Mechanismen, evolutionäre / Mechanismus, sozialer / Mechanismus, symbiotischer / Medium / Narrationsanalysen / Performanz / Prozess, eigendynamischer / Prozess, konjunkturaler / Redundanz / Selbstreferenz / Soziologie, historische / Sprechakt / Trajekt / Vertrauen / Zentrum – PeripheriePUB
Schützeichel, Rainer, Achsenzeit / Analytische Narrative / Annnales / Appräsentation / Developmentalismus / Emotionssoziologie / Erklärung, kontrafaktische / Erklärung, kontrastive / Erklärung, kybernetische / Erklärung, narrative / Fokalpunkte / Gesprächsforschung / Kontextualisierung / Kommunikation, interkulturelle / Kommunikationssoziologie / Konversationsimplikaturen / Konversationsmaximen / Kopplung, operative / Kopplung, strukturelle / Kritischer Realismus / Mechanismen, evolutionäre / Mechanismus, sozialer / Mechanismus, symbiotischer / Medium / Narrationsanalysen / Performanz / Prozess, eigendynamischer / Prozess, konjunkturaler / Redundanz / Selbstreferenz / Soziologie, historische / Sprechakt / Trajekt / Vertrauen / Zentrum – Peripherie. Lexikon zur Soziologie (). Wiesbaden, 2007 -
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902873Handbuch Wissenssoziologie und WissensforschungPUB
Schützeichel, Rainer, Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. (). Konstanz, 2007 -
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903095Soziale EpistemologiePUB
Schützeichel, Rainer, Soziale Epistemologie. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903096Soziologie des wissenschaftlichen WissensPUB
Schützeichel, Rainer, Soziologie des wissenschaftlichen Wissens. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
-
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902914Kognitive SoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Kognitive Soziologie. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902920Soziale RepräsentationenPUB
Schützeichel, Rainer, Soziale Repräsentationen. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902919Soziale KognitionenPUB
Schützeichel, Rainer, Soziale Kognitionen. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902921Laien, Experten, ProfessionenPUB
Schützeichel, Rainer, Laien, Experten, Professionen. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2903199HIstorische SoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, HIstorische Soziologie. Wörterbuch der Soziologie (). Stuttgart, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902908Systemtheoretische WissenssoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Systemtheoretische Wissenssoziologie. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902907Max SchelerPUB
Schützeichel, Rainer, Max Scheler. Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung (). Konstanz, 2007 -
2007 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903200Modell der soziologischen ErklärungPUB
Schützeichel, Rainer, Modell der soziologischen Erklärung. Wörterbuch Soziologie (). Stuttgart, 2007 -
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902902Annäherungen an eine Wissenssoziologie des ExemplarischenPUB
Schützeichel, Rainer, Annäherungen an eine Wissenssoziologie des Exemplarischen. Das Beispiel. Epistemologie des Exemplarischen (). Berlin, 2007 -
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903208Wiederkehr des Religiösen? Bereichsrezension Religionssoziologie: Volkhard Krech, Götterdämmerung, Bielefeld 2003; Hubert Knoblauch, Qualitative Religionsforschung, Paderborn 2003; Friedrich Wilhelm Graf, Die Wiederkehr der Götter, München 2003; Hermann Lübbe, Modernisierungsgewinner, München 2004; Levent Tezcan, Religiöse Strategien der machbaren Gesellschaft, Bielefeld 2003 und Peter Heine, Islam zur Einführung, Hamburg 2003PUB
Schützeichel, Rainer, Wiederkehr des Religiösen? Bereichsrezension Religionssoziologie: Volkhard Krech, Götterdämmerung, Bielefeld 2003; Hubert Knoblauch, Qualitative Religionsforschung, Paderborn 2003; Friedrich Wilhelm Graf, Die Wiederkehr der Götter, München 2003; Hermann Lübbe, Modernisierungsgewinner, München 2004; Levent Tezcan, Religiöse Strategien der machbaren Gesellschaft, Bielefeld 2003 und Peter Heine, Islam zur Einführung, Hamburg 2003. Soziologische Revue 29 (1). , 2006 -
2006 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902872Emotionen und Sozialtheorie. Disziplinäre Ansätze.PUB
Schützeichel, Rainer, Emotionen und Sozialtheorie. Disziplinäre Ansätze.. (). Frankfurt am Main/New York, 2006 -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902894Die Selektivität von Sinn. Über die Sinnkonzeptionen und Sinnformen des Strukturtheoretischen Individualismus und der Systemtheorie und ihre methodologischen Prämissen und ImplikationenPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Die Selektivität von Sinn. Über die Sinnkonzeptionen und Sinnformen des Strukturtheoretischen Individualismus und der Systemtheorie und ihre methodologischen Prämissen und Implikationen. Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber (). Wiesbaden, 2006 -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902898Emotionen zwischen Amygdala und sozialer KonstruktionPUB
Schützeichel, Rainer, Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Konstruktion. Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts. Eine Kontroverse (). Wiesbaden, 2006 -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903091Selektivität des Sinns. Über den Sinn von Sinn in den soziologischen Theorien von Niklas Luhmann und Hartmut EsserPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Selektivität des Sinns. Über den Sinn von Sinn in den soziologischen Theorien von Niklas Luhmann und Hartmut Esser. Integrative Sozialtheorie? Esser - Luhmann - Weber (). Wiesbaden, 2006 -
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903209Petra Lucht, Zur Herstellung epistemischer Autorität. Herbolzheim: Centaurus 2003PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Petra Lucht, Zur Herstellung epistemischer Autorität. Herbolzheim: Centaurus 2003. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 58 (4). , 2006 -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902897Emotionen und SozialtheoriePUB
Schützeichel, Rainer, Emotionen und Sozialtheorie. Emotionen und Sozialtheorie. Disziplinäre Ansätze (). Frankfurt am Main/New York, 2006 -
2005 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903207Jens Jetzkowitz / Carsten Stark (Hg.), Soziologischer Funktionalismus. Zur Methodologie einer Forschungstradion. Opladen: Leske + Budrich 2003PUB
Schützeichel, Rainer, Jens Jetzkowitz / Carsten Stark (Hg.), Soziologischer Funktionalismus. Zur Methodologie einer Forschungstradion. Opladen: Leske + Budrich 2003. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57 (3). , 2005 -
2005 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902892WissenssoziologiePUB
Schützeichel, Rainer, Wissenssoziologie. Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 12 (). Basel, 2005 -
2004 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903206Harrison C. White: Markets from Networks. Socioeconomic Models of Production. Princeton, NJ 2002PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Harrison C. White: Markets from Networks. Socioeconomic Models of Production. Princeton, NJ 2002. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 56 (). , 2004 -
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990147EinleitungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Einleitung. Die beratene Gesellschaft (). Wiesbaden, 2004 -
2004 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902871Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung.PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung.. (). Wiesbaden, 2004 -
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902891Skizzen zu einer Soziologie der BeratungPUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Skizzen zu einer Soziologie der Beratung. Die beratene Gesellschaft (). Wiesbaden, 2004 -
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902890Von der Buße zur Beratung. Über Risiken professionalisierter SeelsorgePUB
Schützeichel, Rainer, Von der Buße zur Beratung. Über Risiken professionalisierter Seelsorge. Die beratene Gesellschaft (). Wiesbaden, 2004 -
2004 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903205Renaissance der Historischen Soziologie (?) Besprechung von Walter L. Bühl, Historische Soziologie, Münster 2003 und Gerard Delanty, Engin F. Isin (Hg.), Handbook of Historical Sociology. London 2003PUB | DOI
Schützeichel, Rainer, Renaissance der Historischen Soziologie (?) Besprechung von Walter L. Bühl, Historische Soziologie, Münster 2003 und Gerard Delanty, Engin F. Isin (Hg.), Handbook of Historical Sociology. London 2003. Soziologische Revue 27 (4). , 2004 -
2004 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902870Soziologische KommunikationstheorienPUB
Schützeichel, Rainer, Soziologische Kommunikationstheorien. (). Konstanz, 2004 -
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902868Kommunikation und kommunikatives Handeln (2 Bde.)PUB
Schützeichel, Rainer, Kommunikation und kommunikatives Handeln (2 Bde.). (). Hagen, 2003 -
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902830Sinn als Grundbegriff bei Niklas LuhmannPUB
Schützeichel, Rainer, Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann. (). Frankfurt am Main/New York, 2003 -
2003 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903204Helena Flam: Soziologie der Emotionen: eine Einführung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft 2002. 318 Seiten. ISBN 3-8252-2359-0PUB | DOI | WoS
Schützeichel, Rainer, Helena Flam: Soziologie der Emotionen: eine Einführung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft 2002. 318 Seiten. ISBN 3-8252-2359-0. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 55 (). , 2003