Jelena Hollmann
PEVZ-ID
12 Publikationen
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938394
The Structure of Academic Self-Concept When Facing Novel Learning Content: Multidimensionality, Hierarchy, and Change
Gorges J, Hollmann J (2019)
EUROPES JOURNAL OF PSYCHOLOGY 15(3): 491-508.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Gorges J, Hollmann J (2019)
EUROPES JOURNAL OF PSYCHOLOGY 15(3): 491-508.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902846
You Will Attain My Goal—The Structure of Parental Goals for Children Based on an Adapted Version of the Aspirations Index
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2018)
European Journal of Psychological Assessment 34(1): 22-29.
PUB | DOI | WoS
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2018)
European Journal of Psychological Assessment 34(1): 22-29.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912656
Inklusion versus Exklusion: Schulsetting und Lese-Rechtschreibentwicklung von Kindern mit Förderschwerpunkt Lernen
Stranghöner D, Hollmann J, Otterpohl N, Wild E, Lütje-Klose B, Schwinger M (2017)
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 31(2): 125-136.
PUB | DOI | WoS
Stranghöner D, Hollmann J, Otterpohl N, Wild E, Lütje-Klose B, Schwinger M (2017)
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 31(2): 125-136.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915788
Eine längsschnittliche Untersuchung des Zusammenspiels von domänenspezifischem Fähigkeitsselbstkonzept und Interesse bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen
Stranghöner D, Hollmann J, Gorges J, Wild E (2017)
Empirische Pädagogik 31(3): 249-264.
PUB
Stranghöner D, Hollmann J, Gorges J, Wild E (2017)
Empirische Pädagogik 31(3): 249-264.
2016 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2904726

Motivationale Bedingungsfaktoren und psychosoziale Konsequenzen von Eltern-Kind Kommunikation im Jugendalter
Hollmann J (2016)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Hollmann J (2016)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902078
Motivational Antecedents and Consequences of the Mother–Adolescent Communication
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2016)
Journal of Child and Family Studies 25(3): 767-780.
PUB | DOI | WoS
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2016)
Journal of Child and Family Studies 25(3): 767-780.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903674
Mündliches und schriftliches Argumentieren in der Sekundarstufe I: Können Eltern ihre Kinder beim Erwerb dieser Schlüsselkompetenzen unterstützen?
Quasthoff U, Wild E, Domenech M, Hollmann J, Kluger C, Krah A, Otterpohl N, Wibbing J (2015)
In: Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse. Redder A, Naumann J, Tracy R (Eds); Münster: Waxmann: 207-233.
PUB
Quasthoff U, Wild E, Domenech M, Hollmann J, Kluger C, Krah A, Otterpohl N, Wibbing J (2015)
In: Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse. Redder A, Naumann J, Tracy R (Eds); Münster: Waxmann: 207-233.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2736535
Motivationale Faktoren der Weiterbildungsbeteiligung bei hohem, mittlerem und niedrigem Bildungsniveau
Gorges J, Hollmann J (2015)
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18(1 Suppl.): 51-69.
PUB | DOI | WoS
Gorges J, Hollmann J (2015)
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18(1 Suppl.): 51-69.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2697448
Children's evaluative skills in informal reasoning: The role of parenting practices and communication patterns
Chng SE, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2014)
Learning Culture and Social Interaction 3(2): 88-97.
PUB | DOI | WoS
Chng SE, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2014)
Learning Culture and Social Interaction 3(2): 88-97.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903994
Die Rolle der Familie beim Erwerb komplexer sprachlicher Fähigkeiten in der Sekundarstufe 1
Krah A, Quasthoff U, Heller V, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2013)
In: Sprachförderung und Sprachdiagnostik. Interdisziplinäre Perspektiven. Redder A, Weinert S (Eds); Münster: Waxmann: 68-88.
PUB
Krah A, Quasthoff U, Heller V, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2013)
In: Sprachförderung und Sprachdiagnostik. Interdisziplinäre Perspektiven. Redder A, Weinert S (Eds); Münster: Waxmann: 68-88.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904419
Der Erwerb sprachlicher Kompetenzen im Elternhaus - Erste Befunde zur Güte eines Fragebogens zur Erfassung des Anregungsgehaltes von Familienkonversationen
Hollmann J, Wild E, Quasthoff U, Krah A, Otterpohl N (2012)
Unterrichtswissenschaft 40(1): 47-63.
PUB
Hollmann J, Wild E, Quasthoff U, Krah A, Otterpohl N (2012)
Unterrichtswissenschaft 40(1): 47-63.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904421
Die Rolle familialer Unterstützung beim Erwerb von Argumentationskompetenz in der Sekundarstufe I
Wild E, Quasthoff U, Hollmann J, Otterpohl N, Krah A, Ohlhus S (2012)
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1: 101-112.
PUB
Wild E, Quasthoff U, Hollmann J, Otterpohl N, Krah A, Ohlhus S (2012)
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1: 101-112.
12 Publikationen
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938394
The Structure of Academic Self-Concept When Facing Novel Learning Content: Multidimensionality, Hierarchy, and Change
Gorges J, Hollmann J (2019)
EUROPES JOURNAL OF PSYCHOLOGY 15(3): 491-508.
PUB | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
Gorges J, Hollmann J (2019)
EUROPES JOURNAL OF PSYCHOLOGY 15(3): 491-508.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902846
You Will Attain My Goal—The Structure of Parental Goals for Children Based on an Adapted Version of the Aspirations Index
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2018)
European Journal of Psychological Assessment 34(1): 22-29.
PUB | DOI | WoS
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2018)
European Journal of Psychological Assessment 34(1): 22-29.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2912656
Inklusion versus Exklusion: Schulsetting und Lese-Rechtschreibentwicklung von Kindern mit Förderschwerpunkt Lernen
Stranghöner D, Hollmann J, Otterpohl N, Wild E, Lütje-Klose B, Schwinger M (2017)
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 31(2): 125-136.
PUB | DOI | WoS
Stranghöner D, Hollmann J, Otterpohl N, Wild E, Lütje-Klose B, Schwinger M (2017)
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 31(2): 125-136.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2915788
Eine längsschnittliche Untersuchung des Zusammenspiels von domänenspezifischem Fähigkeitsselbstkonzept und Interesse bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen
Stranghöner D, Hollmann J, Gorges J, Wild E (2017)
Empirische Pädagogik 31(3): 249-264.
PUB
Stranghöner D, Hollmann J, Gorges J, Wild E (2017)
Empirische Pädagogik 31(3): 249-264.
2016 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2904726

Motivationale Bedingungsfaktoren und psychosoziale Konsequenzen von Eltern-Kind Kommunikation im Jugendalter
Hollmann J (2016)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
PUB
| PDF
Hollmann J (2016)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902078
Motivational Antecedents and Consequences of the Mother–Adolescent Communication
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2016)
Journal of Child and Family Studies 25(3): 767-780.
PUB | DOI | WoS
Hollmann J, Gorges J, Wild E (2016)
Journal of Child and Family Studies 25(3): 767-780.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903674
Mündliches und schriftliches Argumentieren in der Sekundarstufe I: Können Eltern ihre Kinder beim Erwerb dieser Schlüsselkompetenzen unterstützen?
Quasthoff U, Wild E, Domenech M, Hollmann J, Kluger C, Krah A, Otterpohl N, Wibbing J (2015)
In: Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse. Redder A, Naumann J, Tracy R (Eds); Münster: Waxmann: 207-233.
PUB
Quasthoff U, Wild E, Domenech M, Hollmann J, Kluger C, Krah A, Otterpohl N, Wibbing J (2015)
In: Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung - Ergebnisse. Redder A, Naumann J, Tracy R (Eds); Münster: Waxmann: 207-233.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2736535
Motivationale Faktoren der Weiterbildungsbeteiligung bei hohem, mittlerem und niedrigem Bildungsniveau
Gorges J, Hollmann J (2015)
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18(1 Suppl.): 51-69.
PUB | DOI | WoS
Gorges J, Hollmann J (2015)
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 18(1 Suppl.): 51-69.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2697448
Children's evaluative skills in informal reasoning: The role of parenting practices and communication patterns
Chng SE, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2014)
Learning Culture and Social Interaction 3(2): 88-97.
PUB | DOI | WoS
Chng SE, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2014)
Learning Culture and Social Interaction 3(2): 88-97.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903994
Die Rolle der Familie beim Erwerb komplexer sprachlicher Fähigkeiten in der Sekundarstufe 1
Krah A, Quasthoff U, Heller V, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2013)
In: Sprachförderung und Sprachdiagnostik. Interdisziplinäre Perspektiven. Redder A, Weinert S (Eds); Münster: Waxmann: 68-88.
PUB
Krah A, Quasthoff U, Heller V, Wild E, Hollmann J, Otterpohl N (2013)
In: Sprachförderung und Sprachdiagnostik. Interdisziplinäre Perspektiven. Redder A, Weinert S (Eds); Münster: Waxmann: 68-88.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904419
Der Erwerb sprachlicher Kompetenzen im Elternhaus - Erste Befunde zur Güte eines Fragebogens zur Erfassung des Anregungsgehaltes von Familienkonversationen
Hollmann J, Wild E, Quasthoff U, Krah A, Otterpohl N (2012)
Unterrichtswissenschaft 40(1): 47-63.
PUB
Hollmann J, Wild E, Quasthoff U, Krah A, Otterpohl N (2012)
Unterrichtswissenschaft 40(1): 47-63.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904421
Die Rolle familialer Unterstützung beim Erwerb von Argumentationskompetenz in der Sekundarstufe I
Wild E, Quasthoff U, Hollmann J, Otterpohl N, Krah A, Ohlhus S (2012)
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1: 101-112.
PUB
Wild E, Quasthoff U, Hollmann J, Otterpohl N, Krah A, Ohlhus S (2012)
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung 1: 101-112.