Walter Erhart
PEVZ-ID
177 Publikationen
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945556

Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice
Epple A, Erhart W, Grave J (Eds) (2020) BiUP General, 1st ed.
Bielefeld: Bielefeld University Press.
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.)
Epple A, Erhart W, Grave J (Eds) (2020) BiUP General, 1st ed.
Bielefeld: Bielefeld University Press.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951275
Practices of Comparing. A New Research Agenda between Typological and Historical Approaches
Epple A, Erhart W (2020)
In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: BiUP (Bielefeld University Press): 11-38.
PUB | DOI | Download (ext.)
Epple A, Erhart W (2020)
In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: BiUP (Bielefeld University Press): 11-38.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950241
"Do monkeys compare themselves to others?" Zwischenbericht für eine Akademie
Erhart W (2020)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 45(2): 267-289.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2020)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 45(2): 267-289.
2020 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943631
Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S (2020) Histoire; 179, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
PUB | DOI | Download (ext.)
Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S (2020) Histoire; 179, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919831
„Grundton überhaupt des Lebens.“ Navid Kermanis Neil Young
Erhart W (2018)
Text + Kritik 217: 32-39.
PUB | WoS
Erhart W (2018)
Text + Kritik 217: 32-39.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919834
Comparing Masculinities: „True Grit“ (1968, 1969, 2010)
Erhart W (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43(2): 440-461.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43(2): 440-461.
2018 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933537
Reiseliteratur der Moderne und Postmoderne
Erhart W (2018)
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK 28(2): 412-416.
PUB | WoS
Erhart W (2018)
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK 28(2): 412-416.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919833
Editorial. Schwerpunkt Comparative Masculinity Studies
Erhart W, Horlacher S (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43.
PUB
Erhart W, Horlacher S (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43.
2018 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919832
Krieg, Lyrics, Living With War – Über die Bedeutung rockmusikalischer Texte
Erhart W (2018)
In: Lyrik / lyrics. Über Songtexte und ihr Verhältnis zu Gedichten. von Ammon F, Petersdorff D (Eds); Göttingen: Wallstein.
PUB
Erhart W (2018)
In: Lyrik / lyrics. Über Songtexte und ihr Verhältnis zu Gedichten. von Ammon F, Petersdorff D (Eds); Göttingen: Wallstein.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917434
Chamissos Weltreise und Humboldts Schatten
Erhart W (2017)
In: Forster - Humboldt - Chamisso. Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen. Drews J, Ette O, Kraft T (Eds); Chamisso-Studien, 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 13-34.
PUB
Erhart W (2017)
In: Forster - Humboldt - Chamisso. Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen. Drews J, Ette O, Kraft T (Eds); Chamisso-Studien, 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 13-34.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917439
Editorial. Schwerpunkt Weltreiseliteratur
Erhart W, Glaubrecht M (2017)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42(2): 279.
PUB | DOI | WoS
Erhart W, Glaubrecht M (2017)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42(2): 279.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916119
Weltreisen, Weltwissen, Weltvergleich – Perspektiven der Forschung
Erhart W (2017)
INTERNATIONALES ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 42(2): 292-321.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2017)
INTERNATIONALES ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 42(2): 292-321.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919830
Kommunikation, Anerkennung, Resonanz – Literaturwissenschaft und Kritische Theorie
Erhart W (2017)
In: Literatur und Anerkennung. Wechselwirkungen und Perspektiven. Albrecht A, Schramm M, Venzl T (Eds); FOLIES. Forum Literaturen Europas, 9. Wien: Lit-Verlag: 61-102.
PUB
Erhart W (2017)
In: Literatur und Anerkennung. Wechselwirkungen und Perspektiven. Albrecht A, Schramm M, Venzl T (Eds); FOLIES. Forum Literaturen Europas, 9. Wien: Lit-Verlag: 61-102.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917432
Siebenmeilenstiefel, Kronometer, Geschichte der Pflanzen. Adelbert von Chamissos Zeitregime
Erhart W (2016)
In: Phantastik und Skepsis: Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 47-61.
PUB
Erhart W (2016)
In: Phantastik und Skepsis: Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 47-61.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917372
Editorial. Schwerpunkt: Moderne / Literatur
Erhart W (2016)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 37(1): 31-35.
PUB | DOI
Erhart W (2016)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 37(1): 31-35.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919828
Deutschsprachige Männlichkeitsforschung
Erhart W (2016)
In: Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch. Horlacher S, Jansen B, Schwanebeck W (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 11-25.
PUB
Erhart W (2016)
In: Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch. Horlacher S, Jansen B, Schwanebeck W (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 11-25.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917433
Gerichtstag und Barbarei. Adelbert von Chamissos Gedichte über den Prozeß der Zivilisation
Erhart W (2016)
In: Offene Dialoge. Narrative in Kultur, Literatur und Geschichte. Festschrift für Kálmán Kovács. Horvath A, Katschthaler K, Pabis E (Eds); Werkstatt. Internet-Zeitschrift für germanistische und vergleichende Kultur- und Literaturwissenschaft, 11. Debrecen: Debreceni Egyetem: 51-66.
PUB | Download (ext.)
Erhart W (2016)
In: Offene Dialoge. Narrative in Kultur, Literatur und Geschichte. Festschrift für Kálmán Kovács. Horvath A, Katschthaler K, Pabis E (Eds); Werkstatt. Internet-Zeitschrift für germanistische und vergleichende Kultur- und Literaturwissenschaft, 11. Debrecen: Debreceni Egyetem: 51-66.
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903264
Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds) (2016) Chamisso-Studien; 1, 1st ed.
Göttingen: V&R unipress.
PUB
Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds) (2016) Chamisso-Studien; 1, 1st ed.
Göttingen: V&R unipress.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903265
Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Erhart W, Sproll M (2016)
In: Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1 1st ed. Göttingen: 19-32.
PUB
Erhart W, Sproll M (2016)
In: Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1 1st ed. Göttingen: 19-32.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919829
Die Krankheit(en) der Moderne. Vom Umgang mit Wolfgang Koeppen
Erhart W (2016)
In: Textgenese und digitales Edieren. Wolfgang Koeppens „Jugend“ im Kontext der Editionsphilologie. Krüger K, Mengaldo E, Schumacher E (Eds); Editio / Beihefte zu Editio, 40. Berlin / Boston: de Gruyter: 157-173.
PUB | DOI
Erhart W (2016)
In: Textgenese und digitales Edieren. Wolfgang Koeppens „Jugend“ im Kontext der Editionsphilologie. Krüger K, Mengaldo E, Schumacher E (Eds); Editio / Beihefte zu Editio, 40. Berlin / Boston: de Gruyter: 157-173.
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919420
Phantastik und Skepsis. Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Erhart W, Sproll M, Weber J, Berbig R (Eds) (2016) Chamisso-Studien; I.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
Erhart W, Sproll M, Weber J, Berbig R (Eds) (2016) Chamisso-Studien; I.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788182
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917374
Literaturgeschichte denken
Erhart W (2015)
In: Geschichte intellektuell: theoriegeschichtliche Perspektiven. Graf FW, Hanke E, Picht B (Eds); Tübingen: Mohr Siebeck: 66-77.
PUB
Erhart W (2015)
In: Geschichte intellektuell: theoriegeschichtliche Perspektiven. Graf FW, Hanke E, Picht B (Eds); Tübingen: Mohr Siebeck: 66-77.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919826
Editorial. Schwerpunkt Literatur/Wissenschaft
Erhart W (2015)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40(1): 144-157.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2015)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40(1): 144-157.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788193
Die Welt beobachten - Praktiken des Vergleichens
Epple A, Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt: Campus: 7-31.
PUB
Epple A, Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt: Campus: 7-31.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917431
"Beobachtung und Erfahrung, Sammeln und Vergleichen" - Adelbert von Chamisso und die Poetik der Weltreise im 18. und 19. Jahrhundert.
Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten: Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt a.M.: Campus: 203-233.
PUB
Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten: Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt a.M.: Campus: 203-233.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919821
Was wollen Philologen wissen? Über Praktiken und Passionen der Literaturwissenschaft
Erhart W (2014)
In: Wissen-Ordnungen. Zu einer historischen Epistemologie der Literatur. Gess N, Janßen S (Eds); Spectrum Literaturwissenschaft, 42. Berlin / New York: de Gruyter: 145-179.
PUB | DOI
Erhart W (2014)
In: Wissen-Ordnungen. Zu einer historischen Epistemologie der Literatur. Gess N, Janßen S (Eds); Spectrum Literaturwissenschaft, 42. Berlin / New York: de Gruyter: 145-179.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919820
„Wer kann auf Männerliebe bauen?“ – Spätrömische Männlichkeiten in Caroline Pichlers Agathokles (1808)
Erhart W (2014)
In: Frauenphantasien. Der imaginierte Mann im Werk von Film- und Buchautorinnen. Möhrmann R (Ed); Kröners Taschenausgabe, 304. Stuttgart: Kröner: 145-167.
PUB
Erhart W (2014)
In: Frauenphantasien. Der imaginierte Mann im Werk von Film- und Buchautorinnen. Möhrmann R (Ed); Kröners Taschenausgabe, 304. Stuttgart: Kröner: 145-167.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919825
Der ungeschriebene Roman. Ein erster und ein zweiter Blick in Koeppens Nachlass
Erhart W (2014)
Text + Kritik 34: 24-33.
PUB
Erhart W (2014)
Text + Kritik 34: 24-33.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701982
Literatur 1913 – Zeit ohne Geschichte?
Erhart W (2014)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 39(1): 123-136.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2014)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 39(1): 123-136.
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681441
Literaturgeschichte. Theorien - Modelle -Praktiken
Buschmeier M, Erhart W, Kauffmann K (Eds) (2014) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 138.
Berlin, New York: De Gruyter.
PUB
Buschmeier M, Erhart W, Kauffmann K (Eds) (2014) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 138.
Berlin, New York: De Gruyter.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919824
Einleitung
Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (2014)
In: Literaturgeschichte. Theorien – Modelle – Praktiken. Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 138. Berlin / Boston: de Gruyter: 1-7.
PUB | DOI
Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (2014)
In: Literaturgeschichte. Theorien – Modelle – Praktiken. Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 138. Berlin / Boston: de Gruyter: 1-7.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919822
Das Leben der einen, das Leben der anderen. Eine fragwürdige Kanonisierung der DDR-Geschichte
Erhart W (2014)
Der Deutschunterricht 66: 69-77.
PUB
Erhart W (2014)
Der Deutschunterricht 66: 69-77.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919819
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919818
Literaturwissenschaft
Erhart W, Dainat H (2013)
In: Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Andresen S, Hunner-Kreisel C, Fries S (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 208-211.
PUB
Erhart W, Dainat H (2013)
In: Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Andresen S, Hunner-Kreisel C, Fries S (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 208-211.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919817
Liebe. Abwesenheit und Vielfalt eines Gefühls in der Literatur um 1900
Erhart W (2013)
Der Deutschunterricht 65(1): 34-42.
PUB
Erhart W (2013)
Der Deutschunterricht 65(1): 34-42.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919814
Schreibkrise, Schreibforschung, Hochschulreform. Einige einleitende Perspektiven
Erhart W (2012)
In: Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Preußer U, Sennewald N (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 37-55.
PUB
Erhart W (2012)
In: Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Preußer U, Sennewald N (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 37-55.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919815
Family Men and Father Figures 1900 / 2000
Erhart W (2012)
In: Fatherhood in Late Modernity. Cultural Images, Social Practices, Structural Frames. Oechsle M, Müller U, Hess S (Eds); Opladen ; Berlin ; Toronto: Barbara Budrich: 61-78.
PUB
Erhart W (2012)
In: Fatherhood in Late Modernity. Cultural Images, Social Practices, Structural Frames. Oechsle M, Müller U, Hess S (Eds); Opladen ; Berlin ; Toronto: Barbara Budrich: 61-78.
2012 | Monographie | PUB-ID: 2919409
Wolfgang Koeppen. Das Scheitern moderner Literatur
Erhart W (2012)
Konstanz: Konstanz University Press.
PUB
Erhart W (2012)
Konstanz: Konstanz University Press.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919816
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919813
Werther und die Philister
Erhart W (2011)
In: Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur. Bunia R, Dembeck T, Stanitzek G (Eds); Berlin: Akademie Verlag: 195-214.
PUB
Erhart W (2011)
In: Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur. Bunia R, Dembeck T, Stanitzek G (Eds); Berlin: Akademie Verlag: 195-214.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919810
„Wahrscheinlich haben wir beide recht“. Diskussion und Dissens unter „Laboratori-umsbedingungen“. Beobachtungen zu Poetik und Hermeneutik 1963-1966
Erhart W (2010)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 35(1): 77-102.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2010)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 35(1): 77-102.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919811
Wieland ist nie modern gewesen
Erhart W (2010)
In: Wissen, Erzählen, Tradition: Wielands Spätwerk. Erhart W, van Laak L (Eds); Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 64 = (298). Berlin: de Gruyter: 15-35.
PUB | DOI
Erhart W (2010)
In: Wissen, Erzählen, Tradition: Wielands Spätwerk. Erhart W, van Laak L (Eds); Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 64 = (298). Berlin: de Gruyter: 15-35.
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919419
Wissen, Erzählen, Tradition. Wielands Spätwerk
Erhart W, van Laak L (Eds) (2010) Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 64 = (298).
Berlin / New York: de Gruyter.
PUB
Erhart W, van Laak L (Eds) (2010) Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 64 = (298).
Berlin / New York: de Gruyter.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919812
Literaturwissenschaft und Physik. Aus Anlass von Durs Grünbeins Vom Schnee oder Descartes in Deutschland
Erhart W (2010)
In: Literaturwissenschaft interdisziplinär. van Laak L, Malsch K (Eds); Heidelberg: Synchron: 115-126.
PUB
Erhart W (2010)
In: Literaturwissenschaft interdisziplinär. van Laak L, Malsch K (Eds); Heidelberg: Synchron: 115-126.
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919809
Der Taumel und die „ruhige Anordnung“. Heines Rhetorik und Poetik der Zeitlichkeit
Erhart W (2009)
In: Rhetorik als Skandal. Heinrich Heines Sprache. Kovács K (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 29-50.
PUB
Erhart W (2009)
In: Rhetorik als Skandal. Heinrich Heines Sprache. Kovács K (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 29-50.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919808
Editorial: Stichworte zu einer literaturwissenschaftlichen Moderne-Debatte
Erhart W (2009)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34(2): 176-194.
PUB | DOI
Erhart W (2009)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34(2): 176-194.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919804
Wolfgang Koeppen in Frankreich
Erhart W (2008)
Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 8: 237-244.
PUB
Erhart W (2008)
Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 8: 237-244.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919802
„Das Wehtun der Zeit in meinem innersten Menschen“. Über Biedermeier, Vormärz und die Aussichten der Literaturwissenschaft
Erhart W (2008)
Euphorion 102: 129-162.
PUB
Erhart W (2008)
Euphorion 102: 129-162.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919807
„Schreib den Roman deiner Generation“. Thomas Brasch und die Dialektik der Aufklärung
Erhart W (2008)
In: Über Gegenwartsliteratur. Interpretationen und Interventionen / About Contemporary Literature. Festschrift für Paul Michael Lützeler on his 65th Birthday. Rectanus MW (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 175-192.
PUB
Erhart W (2008)
In: Über Gegenwartsliteratur. Interpretationen und Interventionen / About Contemporary Literature. Festschrift für Paul Michael Lützeler on his 65th Birthday. Rectanus MW (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 175-192.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919465
Wolfgang Koeppen: Amerikafahrt und andere Reisen in die Neue Welt
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 9.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 9.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919806
„Geschichte des Agathon“
Erhart W (2008)
In: Wieland-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Heinz J (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 259-273.
PUB
Erhart W (2008)
In: Wieland-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Heinz J (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 259-273.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919805
Verbummelte Studenten. Literarische Beiträge zur Bildungskatastrophe
Erhart W (2008)
In: Das Subjekt des Diskurses. Festschrift für Klaus-Michael Bogdal. Geisenhanslüke A, Mein G, Schößler F (Eds); Heidelberg: Synchron: 47-66.
PUB
Erhart W (2008)
In: Das Subjekt des Diskurses. Festschrift für Klaus-Michael Bogdal. Geisenhanslüke A, Mein G, Schößler F (Eds); Heidelberg: Synchron: 47-66.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919803
„Return to the Trivium“. Deutschlehrerausbildung nach Bologna
Erhart W (2008)
In: Standard: Bildung. Blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion. Paul I, Thielmann W, Tangermann F (Eds); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 30-41.
PUB
Erhart W (2008)
In: Standard: Bildung. Blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion. Paul I, Thielmann W, Tangermann F (Eds); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 30-41.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919466
Wolfgang Koeppen: Reisen nach Frankreich und andere Reisen
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 10.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 10.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919796
Germanistische Moderne – eine Wissenschaftsgeschichte
Erhart W (2007)
In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Becker S, Kiesel H (Eds); Berlin: de Gruyter: 145-166.
PUB
Erhart W (2007)
In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Becker S, Kiesel H (Eds); Berlin: de Gruyter: 145-166.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919794
Erzählen zu keiner Stunde. Ilse Aichingers Experimente mit kalten und heißen Gesellschaften
Erhart W (2007)
Text + Kritik 175: 29-41.
PUB
Erhart W (2007)
Text + Kritik 175: 29-41.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919793
Eine Amnesie mit Folgen. Transnationale Wiederentdeckungen Ernst Moritz Arndts im Kontext von Werk- und Zeitgeschichte
Erhart W, Koch A (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 1-14.
PUB | DOI
Erhart W, Koch A (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 1-14.
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919464
Wolfgang Koeppen: Nach Russland und anderswohin
Erhart W (Ed) (2007) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 8.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W (Ed) (2007) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 8.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919792
Reisen durch das alte Europa. Ernst Moritz Arndts Reisen durch einen Theil Teutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs und die Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts
Erhart W (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 149-184.
PUB | DOI
Erhart W (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 149-184.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919797
Drama der Anerkennung. Neue gesellschaftstheoretische Überlegungen zu Goethes „Iphigenie auf Tauris“
Erhart W (2007)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 51: 140-165.
PUB
Erhart W (2007)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 51: 140-165.
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919418
Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven
Erhart W, Koch A (Eds) (2007) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W, Koch A (Eds) (2007) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
Tübingen: Niemeyer.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919791
Vom Sehen und Schreiben der Erinnerung: Wolfgang Koeppen
Erhart W (2006)
In: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. Breuer U, Sandberg B (Eds); Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, 1. München: Iudicium: 189-205.
PUB
Erhart W (2006)
In: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. Breuer U, Sandberg B (Eds); Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, 1. München: Iudicium: 189-205.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919584
„Ich wollte Venedig einfangen, ich wollte es beschreiben“ – Wolfgang Koeppen und das Ende der Reiseliteratur
Erhart W (2006)
In: In Spuren Reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur. Ecker G, Röhl S (Eds); Münster: Lit-Verlag: 187-206.
PUB
Erhart W (2006)
In: In Spuren Reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur. Ecker G, Röhl S (Eds); Münster: Lit-Verlag: 187-206.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919790
Die (Wieder-)Entdeckung des Hysterikers: Christian Buddenbrook
Erhart W (2006)
In: Buddenbrooks von und nach Thomas Mann: Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Gutjahr O (Ed); Theater und Universität im Gespräch, 4. Würzburg: Königshausen / Neumann: 91-110.
PUB
Erhart W (2006)
In: Buddenbrooks von und nach Thomas Mann: Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Gutjahr O (Ed); Theater und Universität im Gespräch, 4. Würzburg: Königshausen / Neumann: 91-110.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919579
‚Bologna-Prozess’ und Wissenschaftsgeschichte
Erhart W (2006)
Marbacher Mitteilungen zur Wissenschaftsgeschichte: 37-44.
PUB
Erhart W (2006)
Marbacher Mitteilungen zur Wissenschaftsgeschichte: 37-44.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919586
Männlichkeitsforschung und das neue Unbehagen der Gender Studies
Erhart W (2006)
In: GeschlechterRevisionen: Zur Zukunft von Feminismus und Gender Studies in den Kultur- und Literaturwissenschaften. Schülting S (Ed); 2006. Königstein / Ts: Helmer: 77-100.
PUB
Erhart W (2006)
In: GeschlechterRevisionen: Zur Zukunft von Feminismus und Gender Studies in den Kultur- und Literaturwissenschaften. Schülting S (Ed); 2006. Königstein / Ts: Helmer: 77-100.
2005 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919417
Wolfgang Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne
Erhart W (Ed) (2005) Treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre; 1.
München: Iudicium.
PUB
Erhart W (Ed) (2005) Treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre; 1.
München: Iudicium.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919573
The Gender of Philology. A Genealogy of „Germanistik“
Erhart W (2005)
In: Gendered Academia. Wissenschaft und Geschlechterdifferenz 1890-1945. Kauko M, Mieszkowski S, Tischel A (Eds); Göttingen: Wallstein: 41-64.
PUB
Erhart W (2005)
In: Gendered Academia. Wissenschaft und Geschlechterdifferenz 1890-1945. Kauko M, Mieszkowski S, Tischel A (Eds); Göttingen: Wallstein: 41-64.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919578
Koeppen & Döblin. Topographien der literarischen Moderne
Erhart W (2005)
In: Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne. Erhart W (Ed); München: Iudicium: 7-29.
PUB
Erhart W (2005)
In: Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne. Erhart W (Ed); München: Iudicium: 7-29.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919580
Rückblick, Überleitungen, Versäumnisse
Erhart W (2005)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 52: 480-483.
PUB
Erhart W (2005)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 52: 480-483.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919572
Wolfgang Koeppen an Siegfried Unseld, 5. Februar 1980
Erhart W (2005)
In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Bernard A, Raulff U (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 271-276.
PUB
Erhart W (2005)
In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Bernard A, Raulff U (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 271-276.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919576
„Es fallen einem Bilder ein“ – Wolfgang Koeppens letzte Filme
Erhart W (2005)
In: Der Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm. Heimböckel D, Werlein U (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 313-327.
PUB
Erhart W (2005)
In: Der Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm. Heimböckel D, Werlein U (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 313-327.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919583
Das zweite Geschlecht. Männlichkeit, interdisziplinär. Ein Forschungsbericht
Erhart W (2005)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 30: 156-232.
PUB
Erhart W (2005)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 30: 156-232.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919574
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919581
Written Capitals and Capital Topography: Berlin and Washington in Travel Literature
Erhart W (2005)
In: Berlin – Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Daum A, Mauch C (Eds); Cambridge: Cambridge University Press: 51-78.
PUB
Erhart W (2005)
In: Berlin – Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Daum A, Mauch C (Eds); Cambridge: Cambridge University Press: 51-78.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919563
Fontane und Eichendorff. Berlin, 17. Februar 1854
Erhart W (2004)
In: Bespiegelungskunst. Begegnungen auf den Seitenwegen der Literaturgeschichte. Braungart G, Harzer F, Neureuter HP, Rösch GM (Eds); Tübingen: Attempto: 119-128.
PUB
Erhart W (2004)
In: Bespiegelungskunst. Begegnungen auf den Seitenwegen der Literaturgeschichte. Braungart G, Harzer F, Neureuter HP, Rösch GM (Eds); Tübingen: Attempto: 119-128.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919568
Literatur – Medizin – Sozialgeschichte
Erhart W (2004)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 29: 117-127.
PUB
Erhart W (2004)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 29: 117-127.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919559
Die Managerin und der Mönch. Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten
Erhart W (2004)
In: Universität ohne Zukunft?. Kimmich D, Thumfart A (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 108-125.
PUB
Erhart W (2004)
In: Universität ohne Zukunft?. Kimmich D, Thumfart A (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 108-125.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919560
Thomas Manns „Buddenbrooks“ und der Mythos zerfallender Familien
Erhart W (2004)
In: Familienmuster – Musterfamilien. Zur Konstruktion von Familie in der Literatur. Brinker-von der Heyde C, Scheuer H (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 161-184.
PUB
Erhart W (2004)
In: Familienmuster – Musterfamilien. Zur Konstruktion von Familie in der Literatur. Brinker-von der Heyde C, Scheuer H (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 161-184.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919569
Grenzen der Germanistik. Vorbemerkung
Erhart W (2004)
In: Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?. Erhart W (Ed); Stuttgart: Metzler: IX-XLI.
PUB
Erhart W (2004)
In: Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?. Erhart W (Ed); Stuttgart: Metzler: IX-XLI.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919571
Neue Väter, alte Väter. Zur Kulturgeschichte der Männlichkeit
Erhart W (2004)
Jahrbuch für Finnisch-Deutsche Literaturbeziehungen 36: 44-58.
PUB
Erhart W (2004)
Jahrbuch für Finnisch-Deutsche Literaturbeziehungen 36: 44-58.
2004 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919416
Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?
Erhart W (Ed) (2004)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
PUB
Erhart W (Ed) (2004)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919562
„Dein ältester Freund“. Einundzwanzig unbekannte Briefe von Ernst Moritz Arndt
Erhart W (2004)
Baltische Studien: 129-136.
PUB
Erhart W (2004)
Baltische Studien: 129-136.
2003 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919544
“Underground-Literatur”
Erhart W (2003)
In: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Weimar K, Fricke H, Grubmüller K, Müller J-D (Eds); , Bd. 3. Berlin: de Gruyter: 724-726.
PUB
Erhart W (2003)
In: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Weimar K, Fricke H, Grubmüller K, Müller J-D (Eds); , Bd. 3. Berlin: de Gruyter: 724-726.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919549
Narzissmus und Goldmund
Erhart W (2003)
In: Hermann Hesse 1877 – 1962 – 2002. Blasberg C (Ed); Tübingen: Attempto: 103-119.
PUB
Erhart W (2003)
In: Hermann Hesse 1877 – 1962 – 2002. Blasberg C (Ed); Tübingen: Attempto: 103-119.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919551
Mann ohne Maske? Die Geschichte des Narziß und die Theorie der Männlichkeit
Erhart W (2003)
In: Männlichkeit als Maskerade. Kulturelle Inszenierungen vom Mittelalter bis zur Gegen-wart. Benthien C, Stephan I (Eds); Bonn: Bouvier: 60-80.
PUB
Erhart W (2003)
In: Männlichkeit als Maskerade. Kulturelle Inszenierungen vom Mittelalter bis zur Gegen-wart. Benthien C, Stephan I (Eds); Bonn: Bouvier: 60-80.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919556
Einführung
Erhart W (2003)
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“: 1-8.
PUB
Erhart W (2003)
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“: 1-8.
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919415
PUB
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919542
Aufstieg und Fall der Rezeptionsästhetik. Skizzenhaftes zu einer Wissenschaftsgeschichte der Literaturtheorie in Deutschland
Erhart W (2003)
In: Zur Rezeption der Rezeptionstheorie. Kimmich D, Stiegler B (Eds); Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag: 19-37.
PUB
Erhart W (2003)
In: Zur Rezeption der Rezeptionstheorie. Kimmich D, Stiegler B (Eds); Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag: 19-37.
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919414
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“
Erhart W, Nusser T, Strowick E (Eds) (2003) .
PUB
Erhart W, Nusser T, Strowick E (Eds) (2003) .
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919541
Die Zeit des Narziß. Genealogie eines europäischen Mythos
Erhart W (2003)
In: Europäische Jahrhundertwende – Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenz-überschreitender Wahrnehmung. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Jg. 2003, Nr. 3. Göttingen: 115-126.
PUB
Erhart W (2003)
In: Europäische Jahrhundertwende – Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenz-überschreitender Wahrnehmung. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Jg. 2003, Nr. 3. Göttingen: 115-126.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919552
Von der Meistererzählung zur Leerstelle. Zum Stand der Rezeptionsästhetik in einer Medienkulturwissenschaft
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Wissenschaft und Systemveränderung. Rezeptionsforschung in Ost und West – eine konvergente Entwicklung?. Dainat H, Adam W, Schandera G (Eds); Heidelberg: Winter: 341-356.
PUB
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Wissenschaft und Systemveränderung. Rezeptionsforschung in Ost und West – eine konvergente Entwicklung?. Dainat H, Adam W, Schandera G (Eds); Heidelberg: Winter: 341-356.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919543
„Fremdsein, ganz und krass“. Reisen, Geschlecht und Alterität in Wolfgang Koeppens Romanen und Reiseessays
Erhart W (2003)
Jahrbuch der Internationalen Wolfgang Koeppen-Gesellschaft 2: 151-167.
PUB
Erhart W (2003)
Jahrbuch der Internationalen Wolfgang Koeppen-Gesellschaft 2: 151-167.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919555
Odysseen 2001. Von Fahrten, Passagen und Wanderungen
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Odysseen 2001. Fahrten, Passagen und Wanderungen. Erhart W, Nieberle S (Eds); München: Fink: 9-24.
PUB
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Odysseen 2001. Fahrten, Passagen und Wanderungen. Erhart W, Nieberle S (Eds); München: Fink: 9-24.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919532
„Wundervolle Augenblicke“. Narziss um 1900
Erhart W (2002)
In: Narcissus. Ein Mythos von der Antike bis zum Cyberspace. Renger A-B (Ed); Stuttgart: Metzler: 99-115.
PUB
Erhart W (2002)
In: Narcissus. Ein Mythos von der Antike bis zum Cyberspace. Renger A-B (Ed); Stuttgart: Metzler: 99-115.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919537
Amerikanisierung. Reflexionen zu einem wissenschaftspolitischen Schlagwort
Erhart W (2002)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49: 56-72.
PUB
Erhart W (2002)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49: 56-72.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919530
XY ungelöst: Männlichkeit als Perfomance
Erhart W, Herrmann B (2002)
In: Masculinities – Maskulinitäten. Mythos-Realität-Repräsentation-Rollendruck. Steffen T (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 33-53.
PUB
Erhart W, Herrmann B (2002)
In: Masculinities – Maskulinitäten. Mythos-Realität-Repräsentation-Rollendruck. Steffen T (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 33-53.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919539
Der erforschte und der fingierte Autor: Einführung
Erhart W (2002)
In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Detering H (Ed); Stuttgart: Metzler: 327-333.
PUB
Erhart W (2002)
In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Detering H (Ed); Stuttgart: Metzler: 327-333.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919533
Die Wissenschaft vom Geschlecht und die Literatur der décadence
Erhart W (2002)
In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Tübingen: Niemeyer: 256-284.
PUB
Erhart W (2002)
In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Tübingen: Niemeyer: 256-284.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919538
Laudatio auf Theodore Ziolkowski
Erhart W (2002)
In: Ehrenpromotion Theodore Ziolkowski. „Das Gewebe der Kultur“. Greifswalder Universitätsreden. NF 103. Greifswald: 8-18.
PUB
Erhart W (2002)
In: Ehrenpromotion Theodore Ziolkowski. „Das Gewebe der Kultur“. Greifswalder Universitätsreden. NF 103. Greifswald: 8-18.
2002 | Rezension | PUB-ID: 2919540
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919529
Der Germanist, die Dichtung und die „nicht mehr zeugungsfähigen Mächte“. Wissenschaftshistorische Anmerkungen zum paternalen Selbstwertgefühl der deutschen Literaturwissenschaft
Erhart W (2002)
In: Kunst-Zeugung-Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit. Begemann C, Wellbery DE (Eds); Freiburg: Rombach: 351-377.
PUB
Erhart W (2002)
In: Kunst-Zeugung-Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit. Begemann C, Wellbery DE (Eds); Freiburg: Rombach: 351-377.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919531
Künstliche Paradiese der Männlichkeit: Joris-Karl Huysmans’ Gegen den Strich
Erhart W (2002)
In: Abschied vom Mythos Mann. Kulturelle Konzepte in der Moderne. Tebben K (Ed); Göttingen: Vandenhoeck: 170-187.
PUB
Erhart W (2002)
In: Abschied vom Mythos Mann. Kulturelle Konzepte in der Moderne. Tebben K (Ed); Göttingen: Vandenhoeck: 170-187.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919536
Lesen, Weimar, Schauen. Einige Perspektiven der Goethe-Forschung
Erhart W (2002)
In: Goethe (Német Filológiai Tanulmányok / Arbeiten zur Deutschen Philologie XXV). Lichtmann T (Ed); Debrecen: 17-29.
PUB
Erhart W (2002)
In: Goethe (Német Filológiai Tanulmányok / Arbeiten zur Deutschen Philologie XXV). Lichtmann T (Ed); Debrecen: 17-29.
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919408
Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
Erhart W (2001)
München: Fink.
PUB
Erhart W (2001)
München: Fink.
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919528
Antworten, Schriftzeichen, Ratschläge. Gedichte von Ilse Aichinger
Erhart W (2001)
In: "Was wir einsetzen können, ist Nüchternheit." Zum Werk Ilse Aichingers. Herrmann B, Thums B (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 213-232.
PUB
Erhart W (2001)
In: "Was wir einsetzen können, ist Nüchternheit." Zum Werk Ilse Aichingers. Herrmann B, Thums B (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 213-232.
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919527
Männlichkeit – eine neue Provokation der Kulturwissenschaften?
Erhart W (2001)
In: Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung. Materialien der Konferenz im November 1999. Nagelschmidt I, Pena Aguado MI, Rein A (Eds); Leipzig: Leipziger Universitätsverlag: 17-30.
PUB
Erhart W (2001)
In: Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung. Materialien der Konferenz im November 1999. Nagelschmidt I, Pena Aguado MI, Rein A (Eds); Leipzig: Leipziger Universitätsverlag: 17-30.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919520
Generationen – zum Gebrauch eines alten Begriffs für die jüngste Geschichte der Literaturwissenschaft
Erhart W (2000)
In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Schönert J (Ed); Stuttgart: Metzler: 77-100.
PUB
Erhart W (2000)
In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Schönert J (Ed); Stuttgart: Metzler: 77-100.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919525
Männlichkeit als Kategorie der postmodernen Kondition
Erhart W (2000)
In: Räume der Postmoderne. Zur Interrelation der Diskurse. Hoesterey I, Lützeler PM (Eds); Tübingen: Stauffenburg: 127-146.
PUB
Erhart W (2000)
In: Räume der Postmoderne. Zur Interrelation der Diskurse. Hoesterey I, Lützeler PM (Eds); Tübingen: Stauffenburg: 127-146.
2000 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919413
Jahrhundertbücher. Große Theorien von Freud bis Luhmann
Erhart W, Jaumann H (Eds) (2000)
München: Beck.
PUB
Erhart W, Jaumann H (Eds) (2000)
München: Beck.
2000 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919519
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Erhart W (2000)
In: Fontane-Handbuch. Grawe C, Keitel W (Eds); Stuttgart: Kröner: 818-850.
PUB
Erhart W (2000)
In: Fontane-Handbuch. Grawe C, Keitel W (Eds); Stuttgart: Kröner: 818-850.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919521
Kranke Körper, heilsame Schrift. Über eine Medizin- und Geschlechtergeschichte der modernen Literatur
Erhart W (2000)
In: Geschlechterdifferenz. Texte, Theorien, Positionen. Ruhe D (Ed); Würzburg: Königshausen / Neumann: 187-212.
PUB
Erhart W (2000)
In: Geschlechterdifferenz. Texte, Theorien, Positionen. Ruhe D (Ed); Würzburg: Königshausen / Neumann: 187-212.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919517
Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Eine Fallstudie
Erhart W (2000)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 25: 159-168.
PUB
Erhart W (2000)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 25: 159-168.
1999 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919513
Nach der Aufklärungsforschung?
Erhart W (1999)
In: Aufklärungsforschung in Deutschland. Dainat H, Voßkamp W (Eds); Heidelberg: Winter: 99-128.
PUB
Erhart W (1999)
In: Aufklärungsforschung in Deutschland. Dainat H, Voßkamp W (Eds); Heidelberg: Winter: 99-128.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919516
Bachelor of Arts / Baccalaureus Artium / Master of Arts an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Das Beispiel Germanistik
Erhart W (1999)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 620-626.
PUB
Erhart W (1999)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 620-626.
1999 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919515
Laufbahnen. Die Fiktionen des Offiziers
Erhart W (1999)
In: Willensmenschen. Über deutsche Offiziere. Ulrich B, Wieland K, Breymayer U (Eds); Frankfurt a. M.: Fischer: 155-172.
PUB
Erhart W (1999)
In: Willensmenschen. Über deutsche Offiziere. Ulrich B, Wieland K, Breymayer U (Eds); Frankfurt a. M.: Fischer: 155-172.
1999 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2919514
The American influence on the humanities in Germany (1945-1965)
Erhart W (1999)
Presented at the The American Impact on Western Europe, German Historical Institute, Washington, DC.
PUB
Erhart W (1999)
Presented at the The American Impact on Western Europe, German Historical Institute, Washington, DC.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919509
Germanistik – kanonorientiert oder kulturwissenschaftlich? Zu neueren Konzepten und Kontroversen in der Literaturwissenschaft
Erhart W (1998)
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch: 173-186.
PUB
Erhart W (1998)
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch: 173-186.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919511
Kanonisierungsbedarf und Kanonisierung in der deutschen Literaturwissenschaft 1945-1995
Erhart W (1998)
In: Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Ka-nonbildungen. von Heydebrandt R (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 97-121.
PUB
Erhart W (1998)
In: Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Ka-nonbildungen. von Heydebrandt R (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 97-121.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919508
Heinrich Heine: Das Ende der Geschichte und "verschiedenartige" Theorien zur Litera-tur
Erhart W (1998)
In: Aufklärung und Skepsis. Kruse JA, Witte B, Füllner K (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 489-506.
PUB
Erhart W (1998)
In: Aufklärung und Skepsis. Kruse JA, Witte B, Füllner K (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 489-506.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919510
"The Faerie Queene" und Men's Studies: Eine Lektüre der Artigall-Radigund-Szene in Spensers Versepos "The Faerie Queene" (1590-1596)
Erhart W (1998)
In: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Wunder H, Engel G (Eds); Königstein / Ts.: Helmer: 229-239.
PUB
Erhart W (1998)
In: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Wunder H, Engel G (Eds); Königstein / Ts.: Helmer: 229-239.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919512
354 Schlüsselqualifikation?
Erhart W (1998)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 417-427.
PUB
Erhart W (1998)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 417-427.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919501
Mythos, Männlichkeit, Gemeinschaft. Nachruf auf den Western-Helden
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); 320-349.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); 320-349.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919506
Gedichte, 1989. Die deutsche Einheit und die Poesie
Erhart W (1997)
In: Zwei Wendezeiten. Erhart W, Niefanger D (Eds); Tübingen: Niemeyer: 141-165.
PUB
Erhart W (1997)
In: Zwei Wendezeiten. Erhart W, Niefanger D (Eds); Tübingen: Niemeyer: 141-165.
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919412
Zwei Wendezeiten. Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989
Erhart W, Niefanger D (Eds) (1997)
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W, Niefanger D (Eds) (1997)
Tübingen: Niemeyer.
1997 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919504
Verbotene Bilder? Das Erhabene, das Schöne und die moderne Literatur
Erhart W (1997)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 41: 79-106.
PUB
Erhart W (1997)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 41: 79-106.
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919411
Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit
Erhart W, Herrmann B (Eds) (1997)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
PUB
Erhart W, Herrmann B (Eds) (1997)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919500
Der erforschte Mann?
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 3-31.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 3-31.
1997 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919505
Medizingeschichte und Literatur am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht
Erhart W (1997)
Scientia Poetica 1: 224-267.
PUB
Erhart W (1997)
Scientia Poetica 1: 224-267.
1996 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919498
Feministische Zugänge / gender studies
Erhart W, Herrmann B (1996)
In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Arnold H-L, Detering H (Eds); München: dtv: 498-515.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1996)
In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Arnold H-L, Detering H (Eds); München: dtv: 498-515.
1996 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919492
Expressionismus
Erhart W (1996)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 2. Tübingen: Niemeyer: 164-179.
PUB
Erhart W (1996)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 2. Tübingen: Niemeyer: 164-179.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919493
Die Zeitschrift "Germanistik"
Erhart W (1995)
In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlags. Harsch-Niemeyer R (Ed); Tübingen: Niemeyer: 211-224.
PUB
Erhart W (1995)
In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlags. Harsch-Niemeyer R (Ed); Tübingen: Niemeyer: 211-224.
1995 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919489
"Minderheiten" in den USA. Perspektiven deutscher Reiseberichte im frühen 20. Jahr-hundert
Erhart W (1995)
Amerikastudien 40: 637-646.
PUB
Erhart W (1995)
Amerikastudien 40: 637-646.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919491
"Was nützen schielende Wahrheiten?" Wieland, Rousseau und die Hermeneutik des Fremden
Erhart W (1995)
In: Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung in Deutschland. Jaumann H (Ed); Berlin: de Gruyter: 47-78.
PUB
Erhart W (1995)
In: Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung in Deutschland. Jaumann H (Ed); Berlin: de Gruyter: 47-78.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919490
Facing Modernism - German Expressionism: Fulfillment or Escape?
Erhart W (1995)
In: The Turn of the Century / Le tournant du fin de siècle. Modernism and Modernity in Literature and the Arts. Berg C, Durieux F, Lernout G (Eds); Berlin / New York: de Gruyter: 302-316.
PUB
Erhart W (1995)
In: The Turn of the Century / Le tournant du fin de siècle. Modernism and Modernity in Literature and the Arts. Berg C, Durieux F, Lernout G (Eds); Berlin / New York: de Gruyter: 302-316.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919495
Internationalisierung - Pluralisierung - Interpretation. Eine wissenschaftsgeschichtliche Fallstudie am Beispiel des Internationalen Referatenorgans GERMANISTIK
Erhart W (1995)
In: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950-1990). Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Stuttgart: Metzler: 305-328.
PUB
Erhart W (1995)
In: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950-1990). Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Stuttgart: Metzler: 305-328.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919486
Fremderfahrung und Ichkonstitution in Amerika-Bildern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Erhart W (1994)
Orbis Litterarum 49: 99-122.
PUB
Erhart W (1994)
Orbis Litterarum 49: 99-122.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919488
PUB
1994 | Rezension | PUB-ID: 2919487
Eine Reise der Aufklärung - Lessing in Italien 1775, Hrsg. v. Lea Ritter Santini
Erhart W (1994)
arcadia 29: 335-339.
PUB
Erhart W (1994)
arcadia 29: 335-339.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782064

Eine Reise der Aufklärung - Lessing in Italien 1775, ed. Lea Ritter Santini [Rezension]
Erhart W (1994)
arcadia 29(3): 335-339.
PUB
| PDF
Erhart W (1994)
arcadia 29(3): 335-339.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782092

Fremderfahrung und Ichkonstitution in Amerika-Bildern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Erhart W (1994)
Orbis litterarum 49: 99-122.
PUB
| PDF
Erhart W (1994)
Orbis litterarum 49: 99-122.
1993 | Rezension | PUB-ID: 2919484
Klaus Manger: Klassizismus und Aufklärung. Das Beispiel des späten Wieland
Erhart W (1993)
Arbitrium 3: 322-326.
PUB
Erhart W (1993)
Arbitrium 3: 322-326.
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782081

"In guten Zeiten giebt es selten Schwärmer": Wielands "Agathon" und Hölderlins "Hyperion"
Erhart W (1993)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
PUB
| PDF
Erhart W (1993)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782091

Klaus Manger: Klassizismus und Aufklärung : das Beispiel des späten Wieland [Rezension]
Erhart W (1993)
Arbitrium 11(3): 322-326.
PUB
| PDF
Erhart W (1993)
Arbitrium 11(3): 322-326.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919479
"In guten Zeiten giebt es selten Schwärmer" - Wielands "Agathon" und Hölderlins "Hyperion"
Erhart W (1992)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
PUB
Erhart W (1992)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919483
"Alles wie erzählt". Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 36: 229-254.
PUB
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 36: 229-254.
1992 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919482
"admiratio"
Erhart W (1992)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 109-118.
PUB
Erhart W (1992)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 109-118.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782090

"Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 36: 229-254.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 36: 229-254.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782076

Von Warthausen nach Kozel: die Bibliothek des Friedrich Grafen von Stadion (1691-1768)
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919478
Von Warthausen nach Kozel: Die Bibliothek des Friedrich Grafen von Stadion (1691-1768)
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
PUB
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919480
PUB
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782082

Beziehungsexperimente: Goethes "Werther" und Wielands "Musarion"
Erhart W (1992)
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 66: 333-360.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 66: 333-360.
1991 | Monographie | PUB-ID: 2919407
Entzweiung und Selbstaufklärung. Christoph Martin Wielands „Agathon“-Projekt
Erhart W (1991)
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W (1991)
Tübingen: Niemeyer.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919476
Traumbilder, Glücksritter, Bildungslegenden. Europäische Italienreisen im 19. Jahrhundert
Erhart W (1991)
arcadia 29: 265-289.
PUB
Erhart W (1991)
arcadia 29: 265-289.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782063

Traumbilder, Glücksritter, Bildungslegenden: europäische Italienreisen im 19. Jahrhundert
Erhart W (1991)
arcadia 26(3): 265-289.
PUB
| PDF
Erhart W (1991)
arcadia 26(3): 265-289.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919474
"Laterna-Magica-Bilder". Italien als Ort der "Inneren Emigration"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 241-258.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 241-258.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919469
Weltschmerz und Emanzipation. Heinrich Heines Attacken gegen die "Bildungsphilister"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 156-172.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 156-172.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919471
"Gott ist tot" - "Es lebe der Gott Italiens". Friedrich Nietzsches Metaphysik des Südens
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 189-206.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 189-206.
1990 | Monographie | PUB-ID: 2919406
„Ein Gefühl von freierem Leben“. Deutsche Dichter in Italien
Erhart W, Grimm GE, Breymayer U (1990)
Stuttgart: Metzler.
PUB
Erhart W, Grimm GE, Breymayer U (1990)
Stuttgart: Metzler.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919470
"Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji". Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 172-187.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 172-187.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782074

Dichterfürst und Taugenichts: Die Italienreisen Gerhart Hauptmanns (1897) und Hermann Hesses (1901)
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 219-240.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 219-240.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782071

Weltschmerz und Emanzipation: Heinrich Heines Attacken gegen die Bildungsphilister
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 156-172.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 156-172.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782073

"Gott ist tot" - "Es lebe der Gott Italiens": Friedrich Nietzsches Metaphysik des Südens
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 189-206.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 189-206.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919473
Dichterfürst und Taugenichts - Die Italienreisen Gerhart Hauptmanns (1897) und Hermann Hesses (1901)
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 219-240.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 219-240.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782075

"Laterna-Magica-Bilder": Italien als Ort der "Inneren Emigration"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 241-258.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 241-258.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782072

"Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji": Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 172-187.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 172-187.
1984 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919468
Heines Geschichtsauffassung
Erhart W (1984)
Neue Germanistik. The Graduate Journal of German Studies 3(2): 17-36.
PUB
Erhart W (1984)
Neue Germanistik. The Graduate Journal of German Studies 3(2): 17-36.
177 Publikationen
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945556

Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice
Epple A, Erhart W, Grave J (Eds) (2020) BiUP General, 1st ed.
Bielefeld: Bielefeld University Press.
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.)
Epple A, Erhart W, Grave J (Eds) (2020) BiUP General, 1st ed.
Bielefeld: Bielefeld University Press.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951275
Practices of Comparing. A New Research Agenda between Typological and Historical Approaches
Epple A, Erhart W (2020)
In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: BiUP (Bielefeld University Press): 11-38.
PUB | DOI | Download (ext.)
Epple A, Erhart W (2020)
In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: BiUP (Bielefeld University Press): 11-38.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950241
"Do monkeys compare themselves to others?" Zwischenbericht für eine Akademie
Erhart W (2020)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 45(2): 267-289.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2020)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 45(2): 267-289.
2020 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943631
Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S (2020) Histoire; 179, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
PUB | DOI | Download (ext.)
Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S (2020) Histoire; 179, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919831
„Grundton überhaupt des Lebens.“ Navid Kermanis Neil Young
Erhart W (2018)
Text + Kritik 217: 32-39.
PUB | WoS
Erhart W (2018)
Text + Kritik 217: 32-39.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919834
Comparing Masculinities: „True Grit“ (1968, 1969, 2010)
Erhart W (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43(2): 440-461.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43(2): 440-461.
2018 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933537
Reiseliteratur der Moderne und Postmoderne
Erhart W (2018)
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK 28(2): 412-416.
PUB | WoS
Erhart W (2018)
ZEITSCHRIFT FUR GERMANISTIK 28(2): 412-416.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919833
Editorial. Schwerpunkt Comparative Masculinity Studies
Erhart W, Horlacher S (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43.
PUB
Erhart W, Horlacher S (2018)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 43.
2018 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919832
Krieg, Lyrics, Living With War – Über die Bedeutung rockmusikalischer Texte
Erhart W (2018)
In: Lyrik / lyrics. Über Songtexte und ihr Verhältnis zu Gedichten. von Ammon F, Petersdorff D (Eds); Göttingen: Wallstein.
PUB
Erhart W (2018)
In: Lyrik / lyrics. Über Songtexte und ihr Verhältnis zu Gedichten. von Ammon F, Petersdorff D (Eds); Göttingen: Wallstein.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917434
Chamissos Weltreise und Humboldts Schatten
Erhart W (2017)
In: Forster - Humboldt - Chamisso. Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen. Drews J, Ette O, Kraft T (Eds); Chamisso-Studien, 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 13-34.
PUB
Erhart W (2017)
In: Forster - Humboldt - Chamisso. Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen. Drews J, Ette O, Kraft T (Eds); Chamisso-Studien, 2. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 13-34.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917439
Editorial. Schwerpunkt Weltreiseliteratur
Erhart W, Glaubrecht M (2017)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42(2): 279.
PUB | DOI | WoS
Erhart W, Glaubrecht M (2017)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 42(2): 279.
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2916119
Weltreisen, Weltwissen, Weltvergleich – Perspektiven der Forschung
Erhart W (2017)
INTERNATIONALES ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 42(2): 292-321.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2017)
INTERNATIONALES ARCHIV FUER SOZIALGESCHICHTE DER DEUTSCHEN LITERATUR 42(2): 292-321.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919830
Kommunikation, Anerkennung, Resonanz – Literaturwissenschaft und Kritische Theorie
Erhart W (2017)
In: Literatur und Anerkennung. Wechselwirkungen und Perspektiven. Albrecht A, Schramm M, Venzl T (Eds); FOLIES. Forum Literaturen Europas, 9. Wien: Lit-Verlag: 61-102.
PUB
Erhart W (2017)
In: Literatur und Anerkennung. Wechselwirkungen und Perspektiven. Albrecht A, Schramm M, Venzl T (Eds); FOLIES. Forum Literaturen Europas, 9. Wien: Lit-Verlag: 61-102.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917432
Siebenmeilenstiefel, Kronometer, Geschichte der Pflanzen. Adelbert von Chamissos Zeitregime
Erhart W (2016)
In: Phantastik und Skepsis: Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 47-61.
PUB
Erhart W (2016)
In: Phantastik und Skepsis: Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 47-61.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917372
Editorial. Schwerpunkt: Moderne / Literatur
Erhart W (2016)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 37(1): 31-35.
PUB | DOI
Erhart W (2016)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 37(1): 31-35.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919828
Deutschsprachige Männlichkeitsforschung
Erhart W (2016)
In: Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch. Horlacher S, Jansen B, Schwanebeck W (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 11-25.
PUB
Erhart W (2016)
In: Männlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch. Horlacher S, Jansen B, Schwanebeck W (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 11-25.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917433
Gerichtstag und Barbarei. Adelbert von Chamissos Gedichte über den Prozeß der Zivilisation
Erhart W (2016)
In: Offene Dialoge. Narrative in Kultur, Literatur und Geschichte. Festschrift für Kálmán Kovács. Horvath A, Katschthaler K, Pabis E (Eds); Werkstatt. Internet-Zeitschrift für germanistische und vergleichende Kultur- und Literaturwissenschaft, 11. Debrecen: Debreceni Egyetem: 51-66.
PUB | Download (ext.)
Erhart W (2016)
In: Offene Dialoge. Narrative in Kultur, Literatur und Geschichte. Festschrift für Kálmán Kovács. Horvath A, Katschthaler K, Pabis E (Eds); Werkstatt. Internet-Zeitschrift für germanistische und vergleichende Kultur- und Literaturwissenschaft, 11. Debrecen: Debreceni Egyetem: 51-66.
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903264
Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds) (2016) Chamisso-Studien; 1, 1st ed.
Göttingen: V&R unipress.
PUB
Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds) (2016) Chamisso-Studien; 1, 1st ed.
Göttingen: V&R unipress.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903265
Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Erhart W, Sproll M (2016)
In: Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1 1st ed. Göttingen: 19-32.
PUB
Erhart W, Sproll M (2016)
In: Phantastik und Skepsis – Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten. Berbig R, Erhart W, Sproll M, Weber J (Eds); Chamisso-Studien, 1 1st ed. Göttingen: 19-32.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919829
Die Krankheit(en) der Moderne. Vom Umgang mit Wolfgang Koeppen
Erhart W (2016)
In: Textgenese und digitales Edieren. Wolfgang Koeppens „Jugend“ im Kontext der Editionsphilologie. Krüger K, Mengaldo E, Schumacher E (Eds); Editio / Beihefte zu Editio, 40. Berlin / Boston: de Gruyter: 157-173.
PUB | DOI
Erhart W (2016)
In: Textgenese und digitales Edieren. Wolfgang Koeppens „Jugend“ im Kontext der Editionsphilologie. Krüger K, Mengaldo E, Schumacher E (Eds); Editio / Beihefte zu Editio, 40. Berlin / Boston: de Gruyter: 157-173.
2016 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919420
Phantastik und Skepsis. Adelbert von Chamissos Lebens- und Schreibwelten
Erhart W, Sproll M, Weber J, Berbig R (Eds) (2016) Chamisso-Studien; I.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
Erhart W, Sproll M, Weber J, Berbig R (Eds) (2016) Chamisso-Studien; I.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788182
PUB
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917374
Literaturgeschichte denken
Erhart W (2015)
In: Geschichte intellektuell: theoriegeschichtliche Perspektiven. Graf FW, Hanke E, Picht B (Eds); Tübingen: Mohr Siebeck: 66-77.
PUB
Erhart W (2015)
In: Geschichte intellektuell: theoriegeschichtliche Perspektiven. Graf FW, Hanke E, Picht B (Eds); Tübingen: Mohr Siebeck: 66-77.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919826
Editorial. Schwerpunkt Literatur/Wissenschaft
Erhart W (2015)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40(1): 144-157.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2015)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 40(1): 144-157.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788193
Die Welt beobachten - Praktiken des Vergleichens
Epple A, Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt: Campus: 7-31.
PUB
Epple A, Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt: Campus: 7-31.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917431
"Beobachtung und Erfahrung, Sammeln und Vergleichen" - Adelbert von Chamisso und die Poetik der Weltreise im 18. und 19. Jahrhundert.
Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten: Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt a.M.: Campus: 203-233.
PUB
Erhart W (2015)
In: Die Welt beobachten: Praktiken des Vergleichens. Epple A, Erhart W (Eds); Frankfurt a.M.: Campus: 203-233.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919821
Was wollen Philologen wissen? Über Praktiken und Passionen der Literaturwissenschaft
Erhart W (2014)
In: Wissen-Ordnungen. Zu einer historischen Epistemologie der Literatur. Gess N, Janßen S (Eds); Spectrum Literaturwissenschaft, 42. Berlin / New York: de Gruyter: 145-179.
PUB | DOI
Erhart W (2014)
In: Wissen-Ordnungen. Zu einer historischen Epistemologie der Literatur. Gess N, Janßen S (Eds); Spectrum Literaturwissenschaft, 42. Berlin / New York: de Gruyter: 145-179.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919820
„Wer kann auf Männerliebe bauen?“ – Spätrömische Männlichkeiten in Caroline Pichlers Agathokles (1808)
Erhart W (2014)
In: Frauenphantasien. Der imaginierte Mann im Werk von Film- und Buchautorinnen. Möhrmann R (Ed); Kröners Taschenausgabe, 304. Stuttgart: Kröner: 145-167.
PUB
Erhart W (2014)
In: Frauenphantasien. Der imaginierte Mann im Werk von Film- und Buchautorinnen. Möhrmann R (Ed); Kröners Taschenausgabe, 304. Stuttgart: Kröner: 145-167.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919825
Der ungeschriebene Roman. Ein erster und ein zweiter Blick in Koeppens Nachlass
Erhart W (2014)
Text + Kritik 34: 24-33.
PUB
Erhart W (2014)
Text + Kritik 34: 24-33.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2701982
Literatur 1913 – Zeit ohne Geschichte?
Erhart W (2014)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 39(1): 123-136.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2014)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur (IASL) 39(1): 123-136.
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2681441
Literaturgeschichte. Theorien - Modelle -Praktiken
Buschmeier M, Erhart W, Kauffmann K (Eds) (2014) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 138.
Berlin, New York: De Gruyter.
PUB
Buschmeier M, Erhart W, Kauffmann K (Eds) (2014) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; 138.
Berlin, New York: De Gruyter.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919824
Einleitung
Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (2014)
In: Literaturgeschichte. Theorien – Modelle – Praktiken. Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 138. Berlin / Boston: de Gruyter: 1-7.
PUB | DOI
Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (2014)
In: Literaturgeschichte. Theorien – Modelle – Praktiken. Erhart W, Buschmeier M, Kauffmann K (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 138. Berlin / Boston: de Gruyter: 1-7.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919822
Das Leben der einen, das Leben der anderen. Eine fragwürdige Kanonisierung der DDR-Geschichte
Erhart W (2014)
Der Deutschunterricht 66: 69-77.
PUB
Erhart W (2014)
Der Deutschunterricht 66: 69-77.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919819
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919818
Literaturwissenschaft
Erhart W, Dainat H (2013)
In: Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Andresen S, Hunner-Kreisel C, Fries S (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 208-211.
PUB
Erhart W, Dainat H (2013)
In: Erziehung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Andresen S, Hunner-Kreisel C, Fries S (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 208-211.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919817
Liebe. Abwesenheit und Vielfalt eines Gefühls in der Literatur um 1900
Erhart W (2013)
Der Deutschunterricht 65(1): 34-42.
PUB
Erhart W (2013)
Der Deutschunterricht 65(1): 34-42.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919814
Schreibkrise, Schreibforschung, Hochschulreform. Einige einleitende Perspektiven
Erhart W (2012)
In: Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Preußer U, Sennewald N (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 37-55.
PUB
Erhart W (2012)
In: Literale Kompetenzentwicklung an der Hochschule. Preußer U, Sennewald N (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 37-55.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919815
Family Men and Father Figures 1900 / 2000
Erhart W (2012)
In: Fatherhood in Late Modernity. Cultural Images, Social Practices, Structural Frames. Oechsle M, Müller U, Hess S (Eds); Opladen ; Berlin ; Toronto: Barbara Budrich: 61-78.
PUB
Erhart W (2012)
In: Fatherhood in Late Modernity. Cultural Images, Social Practices, Structural Frames. Oechsle M, Müller U, Hess S (Eds); Opladen ; Berlin ; Toronto: Barbara Budrich: 61-78.
2012 | Monographie | PUB-ID: 2919409
Wolfgang Koeppen. Das Scheitern moderner Literatur
Erhart W (2012)
Konstanz: Konstanz University Press.
PUB
Erhart W (2012)
Konstanz: Konstanz University Press.
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919816
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919813
Werther und die Philister
Erhart W (2011)
In: Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur. Bunia R, Dembeck T, Stanitzek G (Eds); Berlin: Akademie Verlag: 195-214.
PUB
Erhart W (2011)
In: Philister. Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur. Bunia R, Dembeck T, Stanitzek G (Eds); Berlin: Akademie Verlag: 195-214.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919810
„Wahrscheinlich haben wir beide recht“. Diskussion und Dissens unter „Laboratori-umsbedingungen“. Beobachtungen zu Poetik und Hermeneutik 1963-1966
Erhart W (2010)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 35(1): 77-102.
PUB | DOI | WoS
Erhart W (2010)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 35(1): 77-102.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919811
Wieland ist nie modern gewesen
Erhart W (2010)
In: Wissen, Erzählen, Tradition: Wielands Spätwerk. Erhart W, van Laak L (Eds); Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 64 = (298). Berlin: de Gruyter: 15-35.
PUB | DOI
Erhart W (2010)
In: Wissen, Erzählen, Tradition: Wielands Spätwerk. Erhart W, van Laak L (Eds); Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte, 64 = (298). Berlin: de Gruyter: 15-35.
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919419
Wissen, Erzählen, Tradition. Wielands Spätwerk
Erhart W, van Laak L (Eds) (2010) Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 64 = (298).
Berlin / New York: de Gruyter.
PUB
Erhart W, van Laak L (Eds) (2010) Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 64 = (298).
Berlin / New York: de Gruyter.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919812
Literaturwissenschaft und Physik. Aus Anlass von Durs Grünbeins Vom Schnee oder Descartes in Deutschland
Erhart W (2010)
In: Literaturwissenschaft interdisziplinär. van Laak L, Malsch K (Eds); Heidelberg: Synchron: 115-126.
PUB
Erhart W (2010)
In: Literaturwissenschaft interdisziplinär. van Laak L, Malsch K (Eds); Heidelberg: Synchron: 115-126.
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919809
Der Taumel und die „ruhige Anordnung“. Heines Rhetorik und Poetik der Zeitlichkeit
Erhart W (2009)
In: Rhetorik als Skandal. Heinrich Heines Sprache. Kovács K (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 29-50.
PUB
Erhart W (2009)
In: Rhetorik als Skandal. Heinrich Heines Sprache. Kovács K (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 29-50.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919808
Editorial: Stichworte zu einer literaturwissenschaftlichen Moderne-Debatte
Erhart W (2009)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34(2): 176-194.
PUB | DOI
Erhart W (2009)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 34(2): 176-194.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919804
Wolfgang Koeppen in Frankreich
Erhart W (2008)
Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 8: 237-244.
PUB
Erhart W (2008)
Berliner Hefte zur Geschichte des literarischen Lebens 8: 237-244.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919802
„Das Wehtun der Zeit in meinem innersten Menschen“. Über Biedermeier, Vormärz und die Aussichten der Literaturwissenschaft
Erhart W (2008)
Euphorion 102: 129-162.
PUB
Erhart W (2008)
Euphorion 102: 129-162.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919807
„Schreib den Roman deiner Generation“. Thomas Brasch und die Dialektik der Aufklärung
Erhart W (2008)
In: Über Gegenwartsliteratur. Interpretationen und Interventionen / About Contemporary Literature. Festschrift für Paul Michael Lützeler on his 65th Birthday. Rectanus MW (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 175-192.
PUB
Erhart W (2008)
In: Über Gegenwartsliteratur. Interpretationen und Interventionen / About Contemporary Literature. Festschrift für Paul Michael Lützeler on his 65th Birthday. Rectanus MW (Ed); Bielefeld: Aisthesis: 175-192.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919465
Wolfgang Koeppen: Amerikafahrt und andere Reisen in die Neue Welt
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 9.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 9.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919806
„Geschichte des Agathon“
Erhart W (2008)
In: Wieland-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Heinz J (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 259-273.
PUB
Erhart W (2008)
In: Wieland-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Heinz J (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 259-273.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919805
Verbummelte Studenten. Literarische Beiträge zur Bildungskatastrophe
Erhart W (2008)
In: Das Subjekt des Diskurses. Festschrift für Klaus-Michael Bogdal. Geisenhanslüke A, Mein G, Schößler F (Eds); Heidelberg: Synchron: 47-66.
PUB
Erhart W (2008)
In: Das Subjekt des Diskurses. Festschrift für Klaus-Michael Bogdal. Geisenhanslüke A, Mein G, Schößler F (Eds); Heidelberg: Synchron: 47-66.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919803
„Return to the Trivium“. Deutschlehrerausbildung nach Bologna
Erhart W (2008)
In: Standard: Bildung. Blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion. Paul I, Thielmann W, Tangermann F (Eds); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 30-41.
PUB
Erhart W (2008)
In: Standard: Bildung. Blinde Flecken der deutschen Bildungsdiskussion. Paul I, Thielmann W, Tangermann F (Eds); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht: 30-41.
2008 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919466
Wolfgang Koeppen: Reisen nach Frankreich und andere Reisen
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 10.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W, Anja Ebner (Eds) (2008) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 10.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919796
Germanistische Moderne – eine Wissenschaftsgeschichte
Erhart W (2007)
In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Becker S, Kiesel H (Eds); Berlin: de Gruyter: 145-166.
PUB
Erhart W (2007)
In: Literarische Moderne. Begriff und Phänomen. Becker S, Kiesel H (Eds); Berlin: de Gruyter: 145-166.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919794
Erzählen zu keiner Stunde. Ilse Aichingers Experimente mit kalten und heißen Gesellschaften
Erhart W (2007)
Text + Kritik 175: 29-41.
PUB
Erhart W (2007)
Text + Kritik 175: 29-41.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919793
Eine Amnesie mit Folgen. Transnationale Wiederentdeckungen Ernst Moritz Arndts im Kontext von Werk- und Zeitgeschichte
Erhart W, Koch A (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 1-14.
PUB | DOI
Erhart W, Koch A (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 1-14.
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919464
Wolfgang Koeppen: Nach Russland und anderswohin
Erhart W (Ed) (2007) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 8.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
PUB
Erhart W (Ed) (2007) Werke in 16 Bänden (Hrsg. v. Hans-Ulrich Treichel); Bd. 8.
Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919792
Reisen durch das alte Europa. Ernst Moritz Arndts Reisen durch einen Theil Teutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs und die Reiseliteratur des 18. Jahrhunderts
Erhart W (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 149-184.
PUB | DOI
Erhart W (2007)
In: Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven. Erhart W, Koch A (Eds); Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 112. Tübingen: Niemeyer: 149-184.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919797
Drama der Anerkennung. Neue gesellschaftstheoretische Überlegungen zu Goethes „Iphigenie auf Tauris“
Erhart W (2007)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 51: 140-165.
PUB
Erhart W (2007)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 51: 140-165.
2007 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919418
Ernst Moritz Arndt (1769-1860). Deutscher Nationalismus – Europa – Transatlantische Perspektiven
Erhart W, Koch A (Eds) (2007) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W, Koch A (Eds) (2007) Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur.
Tübingen: Niemeyer.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919791
Vom Sehen und Schreiben der Erinnerung: Wolfgang Koeppen
Erhart W (2006)
In: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. Breuer U, Sandberg B (Eds); Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, 1. München: Iudicium: 189-205.
PUB
Erhart W (2006)
In: Grenzen der Identität und der Fiktionalität. Breuer U, Sandberg B (Eds); Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, 1. München: Iudicium: 189-205.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919584
„Ich wollte Venedig einfangen, ich wollte es beschreiben“ – Wolfgang Koeppen und das Ende der Reiseliteratur
Erhart W (2006)
In: In Spuren Reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur. Ecker G, Röhl S (Eds); Münster: Lit-Verlag: 187-206.
PUB
Erhart W (2006)
In: In Spuren Reisen. Vor-Bilder und Vor-Schriften in der Reiseliteratur. Ecker G, Röhl S (Eds); Münster: Lit-Verlag: 187-206.
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919790
Die (Wieder-)Entdeckung des Hysterikers: Christian Buddenbrook
Erhart W (2006)
In: Buddenbrooks von und nach Thomas Mann: Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Gutjahr O (Ed); Theater und Universität im Gespräch, 4. Würzburg: Königshausen / Neumann: 91-110.
PUB
Erhart W (2006)
In: Buddenbrooks von und nach Thomas Mann: Generation und Geld in John von Düffels Bühnenfassung und Stephan Kimmigs Inszenierung am Thalia-Theater Hamburg. Gutjahr O (Ed); Theater und Universität im Gespräch, 4. Würzburg: Königshausen / Neumann: 91-110.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919579
‚Bologna-Prozess’ und Wissenschaftsgeschichte
Erhart W (2006)
Marbacher Mitteilungen zur Wissenschaftsgeschichte: 37-44.
PUB
Erhart W (2006)
Marbacher Mitteilungen zur Wissenschaftsgeschichte: 37-44.
2006 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919586
Männlichkeitsforschung und das neue Unbehagen der Gender Studies
Erhart W (2006)
In: GeschlechterRevisionen: Zur Zukunft von Feminismus und Gender Studies in den Kultur- und Literaturwissenschaften. Schülting S (Ed); 2006. Königstein / Ts: Helmer: 77-100.
PUB
Erhart W (2006)
In: GeschlechterRevisionen: Zur Zukunft von Feminismus und Gender Studies in den Kultur- und Literaturwissenschaften. Schülting S (Ed); 2006. Königstein / Ts: Helmer: 77-100.
2005 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919417
Wolfgang Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne
Erhart W (Ed) (2005) Treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre; 1.
München: Iudicium.
PUB
Erhart W (Ed) (2005) Treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre; 1.
München: Iudicium.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919573
The Gender of Philology. A Genealogy of „Germanistik“
Erhart W (2005)
In: Gendered Academia. Wissenschaft und Geschlechterdifferenz 1890-1945. Kauko M, Mieszkowski S, Tischel A (Eds); Göttingen: Wallstein: 41-64.
PUB
Erhart W (2005)
In: Gendered Academia. Wissenschaft und Geschlechterdifferenz 1890-1945. Kauko M, Mieszkowski S, Tischel A (Eds); Göttingen: Wallstein: 41-64.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919578
Koeppen & Döblin. Topographien der literarischen Moderne
Erhart W (2005)
In: Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne. Erhart W (Ed); München: Iudicium: 7-29.
PUB
Erhart W (2005)
In: Koeppen & Alfred Döblin. Topographien der literarischen Moderne. Erhart W (Ed); München: Iudicium: 7-29.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919580
Rückblick, Überleitungen, Versäumnisse
Erhart W (2005)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 52: 480-483.
PUB
Erhart W (2005)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 52: 480-483.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919572
Wolfgang Koeppen an Siegfried Unseld, 5. Februar 1980
Erhart W (2005)
In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Bernard A, Raulff U (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 271-276.
PUB
Erhart W (2005)
In: Briefe aus dem 20. Jahrhundert. Bernard A, Raulff U (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 271-276.
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919576
„Es fallen einem Bilder ein“ – Wolfgang Koeppens letzte Filme
Erhart W (2005)
In: Der Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm. Heimböckel D, Werlein U (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 313-327.
PUB
Erhart W (2005)
In: Der Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm. Heimböckel D, Werlein U (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 313-327.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919583
Das zweite Geschlecht. Männlichkeit, interdisziplinär. Ein Forschungsbericht
Erhart W (2005)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 30: 156-232.
PUB
Erhart W (2005)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 30: 156-232.
2005 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919574
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919581
Written Capitals and Capital Topography: Berlin and Washington in Travel Literature
Erhart W (2005)
In: Berlin – Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Daum A, Mauch C (Eds); Cambridge: Cambridge University Press: 51-78.
PUB
Erhart W (2005)
In: Berlin – Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Daum A, Mauch C (Eds); Cambridge: Cambridge University Press: 51-78.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919563
Fontane und Eichendorff. Berlin, 17. Februar 1854
Erhart W (2004)
In: Bespiegelungskunst. Begegnungen auf den Seitenwegen der Literaturgeschichte. Braungart G, Harzer F, Neureuter HP, Rösch GM (Eds); Tübingen: Attempto: 119-128.
PUB
Erhart W (2004)
In: Bespiegelungskunst. Begegnungen auf den Seitenwegen der Literaturgeschichte. Braungart G, Harzer F, Neureuter HP, Rösch GM (Eds); Tübingen: Attempto: 119-128.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919568
Literatur – Medizin – Sozialgeschichte
Erhart W (2004)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 29: 117-127.
PUB
Erhart W (2004)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 29: 117-127.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919559
Die Managerin und der Mönch. Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten
Erhart W (2004)
In: Universität ohne Zukunft?. Kimmich D, Thumfart A (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 108-125.
PUB
Erhart W (2004)
In: Universität ohne Zukunft?. Kimmich D, Thumfart A (Eds); Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 108-125.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919560
Thomas Manns „Buddenbrooks“ und der Mythos zerfallender Familien
Erhart W (2004)
In: Familienmuster – Musterfamilien. Zur Konstruktion von Familie in der Literatur. Brinker-von der Heyde C, Scheuer H (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 161-184.
PUB
Erhart W (2004)
In: Familienmuster – Musterfamilien. Zur Konstruktion von Familie in der Literatur. Brinker-von der Heyde C, Scheuer H (Eds); Frankfurt a. M.: Peter Lang: 161-184.
2004 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919569
Grenzen der Germanistik. Vorbemerkung
Erhart W (2004)
In: Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?. Erhart W (Ed); Stuttgart: Metzler: IX-XLI.
PUB
Erhart W (2004)
In: Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?. Erhart W (Ed); Stuttgart: Metzler: IX-XLI.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919571
Neue Väter, alte Väter. Zur Kulturgeschichte der Männlichkeit
Erhart W (2004)
Jahrbuch für Finnisch-Deutsche Literaturbeziehungen 36: 44-58.
PUB
Erhart W (2004)
Jahrbuch für Finnisch-Deutsche Literaturbeziehungen 36: 44-58.
2004 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919416
Grenzen der Germanistik. Rephilologisierung oder Erweiterung?
Erhart W (Ed) (2004)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
PUB
Erhart W (Ed) (2004)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
2004 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919562
„Dein ältester Freund“. Einundzwanzig unbekannte Briefe von Ernst Moritz Arndt
Erhart W (2004)
Baltische Studien: 129-136.
PUB
Erhart W (2004)
Baltische Studien: 129-136.
2003 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919544
“Underground-Literatur”
Erhart W (2003)
In: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Weimar K, Fricke H, Grubmüller K, Müller J-D (Eds); , Bd. 3. Berlin: de Gruyter: 724-726.
PUB
Erhart W (2003)
In: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Weimar K, Fricke H, Grubmüller K, Müller J-D (Eds); , Bd. 3. Berlin: de Gruyter: 724-726.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919549
Narzissmus und Goldmund
Erhart W (2003)
In: Hermann Hesse 1877 – 1962 – 2002. Blasberg C (Ed); Tübingen: Attempto: 103-119.
PUB
Erhart W (2003)
In: Hermann Hesse 1877 – 1962 – 2002. Blasberg C (Ed); Tübingen: Attempto: 103-119.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919551
Mann ohne Maske? Die Geschichte des Narziß und die Theorie der Männlichkeit
Erhart W (2003)
In: Männlichkeit als Maskerade. Kulturelle Inszenierungen vom Mittelalter bis zur Gegen-wart. Benthien C, Stephan I (Eds); Bonn: Bouvier: 60-80.
PUB
Erhart W (2003)
In: Männlichkeit als Maskerade. Kulturelle Inszenierungen vom Mittelalter bis zur Gegen-wart. Benthien C, Stephan I (Eds); Bonn: Bouvier: 60-80.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919556
Einführung
Erhart W (2003)
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“: 1-8.
PUB
Erhart W (2003)
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“: 1-8.
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919415
PUB
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919542
Aufstieg und Fall der Rezeptionsästhetik. Skizzenhaftes zu einer Wissenschaftsgeschichte der Literaturtheorie in Deutschland
Erhart W (2003)
In: Zur Rezeption der Rezeptionstheorie. Kimmich D, Stiegler B (Eds); Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag: 19-37.
PUB
Erhart W (2003)
In: Zur Rezeption der Rezeptionstheorie. Kimmich D, Stiegler B (Eds); Berlin: Berliner Wissenschaftsverlag: 19-37.
2003 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919414
Literatur und Medizin. Themenheft der Zeitschrift „Der Deutschunterricht“
Erhart W, Nusser T, Strowick E (Eds) (2003) .
PUB
Erhart W, Nusser T, Strowick E (Eds) (2003) .
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919541
Die Zeit des Narziß. Genealogie eines europäischen Mythos
Erhart W (2003)
In: Europäische Jahrhundertwende – Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenz-überschreitender Wahrnehmung. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Jg. 2003, Nr. 3. Göttingen: 115-126.
PUB
Erhart W (2003)
In: Europäische Jahrhundertwende – Literatur, Künste, Wissenschaften um 1900 in grenz-überschreitender Wahrnehmung. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Jg. 2003, Nr. 3. Göttingen: 115-126.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919552
Von der Meistererzählung zur Leerstelle. Zum Stand der Rezeptionsästhetik in einer Medienkulturwissenschaft
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Wissenschaft und Systemveränderung. Rezeptionsforschung in Ost und West – eine konvergente Entwicklung?. Dainat H, Adam W, Schandera G (Eds); Heidelberg: Winter: 341-356.
PUB
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Wissenschaft und Systemveränderung. Rezeptionsforschung in Ost und West – eine konvergente Entwicklung?. Dainat H, Adam W, Schandera G (Eds); Heidelberg: Winter: 341-356.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919543
„Fremdsein, ganz und krass“. Reisen, Geschlecht und Alterität in Wolfgang Koeppens Romanen und Reiseessays
Erhart W (2003)
Jahrbuch der Internationalen Wolfgang Koeppen-Gesellschaft 2: 151-167.
PUB
Erhart W (2003)
Jahrbuch der Internationalen Wolfgang Koeppen-Gesellschaft 2: 151-167.
2003 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919555
Odysseen 2001. Von Fahrten, Passagen und Wanderungen
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Odysseen 2001. Fahrten, Passagen und Wanderungen. Erhart W, Nieberle S (Eds); München: Fink: 9-24.
PUB
Erhart W, Nieberle S (2003)
In: Odysseen 2001. Fahrten, Passagen und Wanderungen. Erhart W, Nieberle S (Eds); München: Fink: 9-24.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919532
„Wundervolle Augenblicke“. Narziss um 1900
Erhart W (2002)
In: Narcissus. Ein Mythos von der Antike bis zum Cyberspace. Renger A-B (Ed); Stuttgart: Metzler: 99-115.
PUB
Erhart W (2002)
In: Narcissus. Ein Mythos von der Antike bis zum Cyberspace. Renger A-B (Ed); Stuttgart: Metzler: 99-115.
2002 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919537
Amerikanisierung. Reflexionen zu einem wissenschaftspolitischen Schlagwort
Erhart W (2002)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49: 56-72.
PUB
Erhart W (2002)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 49: 56-72.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919530
XY ungelöst: Männlichkeit als Perfomance
Erhart W, Herrmann B (2002)
In: Masculinities – Maskulinitäten. Mythos-Realität-Repräsentation-Rollendruck. Steffen T (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 33-53.
PUB
Erhart W, Herrmann B (2002)
In: Masculinities – Maskulinitäten. Mythos-Realität-Repräsentation-Rollendruck. Steffen T (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 33-53.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919539
Der erforschte und der fingierte Autor: Einführung
Erhart W (2002)
In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Detering H (Ed); Stuttgart: Metzler: 327-333.
PUB
Erhart W (2002)
In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Detering H (Ed); Stuttgart: Metzler: 327-333.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919533
Die Wissenschaft vom Geschlecht und die Literatur der décadence
Erhart W (2002)
In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Tübingen: Niemeyer: 256-284.
PUB
Erhart W (2002)
In: Wissen in Literatur im 19. Jahrhundert. Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Tübingen: Niemeyer: 256-284.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919538
Laudatio auf Theodore Ziolkowski
Erhart W (2002)
In: Ehrenpromotion Theodore Ziolkowski. „Das Gewebe der Kultur“. Greifswalder Universitätsreden. NF 103. Greifswald: 8-18.
PUB
Erhart W (2002)
In: Ehrenpromotion Theodore Ziolkowski. „Das Gewebe der Kultur“. Greifswalder Universitätsreden. NF 103. Greifswald: 8-18.
2002 | Rezension | PUB-ID: 2919540
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919529
Der Germanist, die Dichtung und die „nicht mehr zeugungsfähigen Mächte“. Wissenschaftshistorische Anmerkungen zum paternalen Selbstwertgefühl der deutschen Literaturwissenschaft
Erhart W (2002)
In: Kunst-Zeugung-Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit. Begemann C, Wellbery DE (Eds); Freiburg: Rombach: 351-377.
PUB
Erhart W (2002)
In: Kunst-Zeugung-Geburt. Theorien und Metaphern ästhetischer Produktion in der Neuzeit. Begemann C, Wellbery DE (Eds); Freiburg: Rombach: 351-377.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919531
Künstliche Paradiese der Männlichkeit: Joris-Karl Huysmans’ Gegen den Strich
Erhart W (2002)
In: Abschied vom Mythos Mann. Kulturelle Konzepte in der Moderne. Tebben K (Ed); Göttingen: Vandenhoeck: 170-187.
PUB
Erhart W (2002)
In: Abschied vom Mythos Mann. Kulturelle Konzepte in der Moderne. Tebben K (Ed); Göttingen: Vandenhoeck: 170-187.
2002 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919536
Lesen, Weimar, Schauen. Einige Perspektiven der Goethe-Forschung
Erhart W (2002)
In: Goethe (Német Filológiai Tanulmányok / Arbeiten zur Deutschen Philologie XXV). Lichtmann T (Ed); Debrecen: 17-29.
PUB
Erhart W (2002)
In: Goethe (Német Filológiai Tanulmányok / Arbeiten zur Deutschen Philologie XXV). Lichtmann T (Ed); Debrecen: 17-29.
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919408
Familienmänner. Über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
Erhart W (2001)
München: Fink.
PUB
Erhart W (2001)
München: Fink.
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919528
Antworten, Schriftzeichen, Ratschläge. Gedichte von Ilse Aichinger
Erhart W (2001)
In: "Was wir einsetzen können, ist Nüchternheit." Zum Werk Ilse Aichingers. Herrmann B, Thums B (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 213-232.
PUB
Erhart W (2001)
In: "Was wir einsetzen können, ist Nüchternheit." Zum Werk Ilse Aichingers. Herrmann B, Thums B (Eds); Würzburg: Königshausen / Neumann: 213-232.
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919527
Männlichkeit – eine neue Provokation der Kulturwissenschaften?
Erhart W (2001)
In: Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung. Materialien der Konferenz im November 1999. Nagelschmidt I, Pena Aguado MI, Rein A (Eds); Leipzig: Leipziger Universitätsverlag: 17-30.
PUB
Erhart W (2001)
In: Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung. Materialien der Konferenz im November 1999. Nagelschmidt I, Pena Aguado MI, Rein A (Eds); Leipzig: Leipziger Universitätsverlag: 17-30.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919520
Generationen – zum Gebrauch eines alten Begriffs für die jüngste Geschichte der Literaturwissenschaft
Erhart W (2000)
In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Schönert J (Ed); Stuttgart: Metzler: 77-100.
PUB
Erhart W (2000)
In: Literaturwissenschaft und Wissenschaftsforschung. Schönert J (Ed); Stuttgart: Metzler: 77-100.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919525
Männlichkeit als Kategorie der postmodernen Kondition
Erhart W (2000)
In: Räume der Postmoderne. Zur Interrelation der Diskurse. Hoesterey I, Lützeler PM (Eds); Tübingen: Stauffenburg: 127-146.
PUB
Erhart W (2000)
In: Räume der Postmoderne. Zur Interrelation der Diskurse. Hoesterey I, Lützeler PM (Eds); Tübingen: Stauffenburg: 127-146.
2000 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919413
Jahrhundertbücher. Große Theorien von Freud bis Luhmann
Erhart W, Jaumann H (Eds) (2000)
München: Beck.
PUB
Erhart W, Jaumann H (Eds) (2000)
München: Beck.
2000 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919519
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Erhart W (2000)
In: Fontane-Handbuch. Grawe C, Keitel W (Eds); Stuttgart: Kröner: 818-850.
PUB
Erhart W (2000)
In: Fontane-Handbuch. Grawe C, Keitel W (Eds); Stuttgart: Kröner: 818-850.
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919521
Kranke Körper, heilsame Schrift. Über eine Medizin- und Geschlechtergeschichte der modernen Literatur
Erhart W (2000)
In: Geschlechterdifferenz. Texte, Theorien, Positionen. Ruhe D (Ed); Würzburg: Königshausen / Neumann: 187-212.
PUB
Erhart W (2000)
In: Geschlechterdifferenz. Texte, Theorien, Positionen. Ruhe D (Ed); Würzburg: Königshausen / Neumann: 187-212.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919517
Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Eine Fallstudie
Erhart W (2000)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 25: 159-168.
PUB
Erhart W (2000)
Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 25: 159-168.
1999 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919513
Nach der Aufklärungsforschung?
Erhart W (1999)
In: Aufklärungsforschung in Deutschland. Dainat H, Voßkamp W (Eds); Heidelberg: Winter: 99-128.
PUB
Erhart W (1999)
In: Aufklärungsforschung in Deutschland. Dainat H, Voßkamp W (Eds); Heidelberg: Winter: 99-128.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919516
Bachelor of Arts / Baccalaureus Artium / Master of Arts an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Das Beispiel Germanistik
Erhart W (1999)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 620-626.
PUB
Erhart W (1999)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 620-626.
1999 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919515
Laufbahnen. Die Fiktionen des Offiziers
Erhart W (1999)
In: Willensmenschen. Über deutsche Offiziere. Ulrich B, Wieland K, Breymayer U (Eds); Frankfurt a. M.: Fischer: 155-172.
PUB
Erhart W (1999)
In: Willensmenschen. Über deutsche Offiziere. Ulrich B, Wieland K, Breymayer U (Eds); Frankfurt a. M.: Fischer: 155-172.
1999 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2919514
The American influence on the humanities in Germany (1945-1965)
Erhart W (1999)
Presented at the The American Impact on Western Europe, German Historical Institute, Washington, DC.
PUB
Erhart W (1999)
Presented at the The American Impact on Western Europe, German Historical Institute, Washington, DC.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919509
Germanistik – kanonorientiert oder kulturwissenschaftlich? Zu neueren Konzepten und Kontroversen in der Literaturwissenschaft
Erhart W (1998)
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch: 173-186.
PUB
Erhart W (1998)
Das Wort. Germanistisches Jahrbuch: 173-186.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919511
Kanonisierungsbedarf und Kanonisierung in der deutschen Literaturwissenschaft 1945-1995
Erhart W (1998)
In: Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Ka-nonbildungen. von Heydebrandt R (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 97-121.
PUB
Erhart W (1998)
In: Kanon Macht Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Ka-nonbildungen. von Heydebrandt R (Ed); Stuttgart / Weimar: Metzler: 97-121.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919508
Heinrich Heine: Das Ende der Geschichte und "verschiedenartige" Theorien zur Litera-tur
Erhart W (1998)
In: Aufklärung und Skepsis. Kruse JA, Witte B, Füllner K (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 489-506.
PUB
Erhart W (1998)
In: Aufklärung und Skepsis. Kruse JA, Witte B, Füllner K (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 489-506.
1998 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919510
"The Faerie Queene" und Men's Studies: Eine Lektüre der Artigall-Radigund-Szene in Spensers Versepos "The Faerie Queene" (1590-1596)
Erhart W (1998)
In: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Wunder H, Engel G (Eds); Königstein / Ts.: Helmer: 229-239.
PUB
Erhart W (1998)
In: Geschlechterperspektiven. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Wunder H, Engel G (Eds); Königstein / Ts.: Helmer: 229-239.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919512
354 Schlüsselqualifikation?
Erhart W (1998)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 417-427.
PUB
Erhart W (1998)
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 46: 417-427.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919501
Mythos, Männlichkeit, Gemeinschaft. Nachruf auf den Western-Helden
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); 320-349.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); 320-349.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919506
Gedichte, 1989. Die deutsche Einheit und die Poesie
Erhart W (1997)
In: Zwei Wendezeiten. Erhart W, Niefanger D (Eds); Tübingen: Niemeyer: 141-165.
PUB
Erhart W (1997)
In: Zwei Wendezeiten. Erhart W, Niefanger D (Eds); Tübingen: Niemeyer: 141-165.
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919412
Zwei Wendezeiten. Blicke auf die deutsche Literatur 1945 und 1989
Erhart W, Niefanger D (Eds) (1997)
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W, Niefanger D (Eds) (1997)
Tübingen: Niemeyer.
1997 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919504
Verbotene Bilder? Das Erhabene, das Schöne und die moderne Literatur
Erhart W (1997)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 41: 79-106.
PUB
Erhart W (1997)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 41: 79-106.
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2919411
Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit
Erhart W, Herrmann B (Eds) (1997)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
PUB
Erhart W, Herrmann B (Eds) (1997)
Stuttgart / Weimar: Metzler.
1997 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919500
Der erforschte Mann?
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 3-31.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1997)
In: Wann ist der Mann ein Mann? Zur Geschichte der Männlichkeit. Erhart W, Herrmann B (Eds); Stuttgart / Weimar: Metzler: 3-31.
1997 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919505
Medizingeschichte und Literatur am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht
Erhart W (1997)
Scientia Poetica 1: 224-267.
PUB
Erhart W (1997)
Scientia Poetica 1: 224-267.
1996 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919498
Feministische Zugänge / gender studies
Erhart W, Herrmann B (1996)
In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Arnold H-L, Detering H (Eds); München: dtv: 498-515.
PUB
Erhart W, Herrmann B (1996)
In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Arnold H-L, Detering H (Eds); München: dtv: 498-515.
1996 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919492
Expressionismus
Erhart W (1996)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 2. Tübingen: Niemeyer: 164-179.
PUB
Erhart W (1996)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 2. Tübingen: Niemeyer: 164-179.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919493
Die Zeitschrift "Germanistik"
Erhart W (1995)
In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlags. Harsch-Niemeyer R (Ed); Tübingen: Niemeyer: 211-224.
PUB
Erhart W (1995)
In: Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlags. Harsch-Niemeyer R (Ed); Tübingen: Niemeyer: 211-224.
1995 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919489
"Minderheiten" in den USA. Perspektiven deutscher Reiseberichte im frühen 20. Jahr-hundert
Erhart W (1995)
Amerikastudien 40: 637-646.
PUB
Erhart W (1995)
Amerikastudien 40: 637-646.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919491
"Was nützen schielende Wahrheiten?" Wieland, Rousseau und die Hermeneutik des Fremden
Erhart W (1995)
In: Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung in Deutschland. Jaumann H (Ed); Berlin: de Gruyter: 47-78.
PUB
Erhart W (1995)
In: Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung in Deutschland. Jaumann H (Ed); Berlin: de Gruyter: 47-78.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919490
Facing Modernism - German Expressionism: Fulfillment or Escape?
Erhart W (1995)
In: The Turn of the Century / Le tournant du fin de siècle. Modernism and Modernity in Literature and the Arts. Berg C, Durieux F, Lernout G (Eds); Berlin / New York: de Gruyter: 302-316.
PUB
Erhart W (1995)
In: The Turn of the Century / Le tournant du fin de siècle. Modernism and Modernity in Literature and the Arts. Berg C, Durieux F, Lernout G (Eds); Berlin / New York: de Gruyter: 302-316.
1995 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919495
Internationalisierung - Pluralisierung - Interpretation. Eine wissenschaftsgeschichtliche Fallstudie am Beispiel des Internationalen Referatenorgans GERMANISTIK
Erhart W (1995)
In: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950-1990). Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Stuttgart: Metzler: 305-328.
PUB
Erhart W (1995)
In: Wie international ist die Literaturwissenschaft? Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften: kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950-1990). Danneberg L, Vollhardt F, Hartmut Böhne (Eds); Stuttgart: Metzler: 305-328.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919486
Fremderfahrung und Ichkonstitution in Amerika-Bildern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Erhart W (1994)
Orbis Litterarum 49: 99-122.
PUB
Erhart W (1994)
Orbis Litterarum 49: 99-122.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919488
PUB
1994 | Rezension | PUB-ID: 2919487
Eine Reise der Aufklärung - Lessing in Italien 1775, Hrsg. v. Lea Ritter Santini
Erhart W (1994)
arcadia 29: 335-339.
PUB
Erhart W (1994)
arcadia 29: 335-339.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782064

Eine Reise der Aufklärung - Lessing in Italien 1775, ed. Lea Ritter Santini [Rezension]
Erhart W (1994)
arcadia 29(3): 335-339.
PUB
| PDF
Erhart W (1994)
arcadia 29(3): 335-339.
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782092

Fremderfahrung und Ichkonstitution in Amerika-Bildern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Erhart W (1994)
Orbis litterarum 49: 99-122.
PUB
| PDF
Erhart W (1994)
Orbis litterarum 49: 99-122.
1993 | Rezension | PUB-ID: 2919484
Klaus Manger: Klassizismus und Aufklärung. Das Beispiel des späten Wieland
Erhart W (1993)
Arbitrium 3: 322-326.
PUB
Erhart W (1993)
Arbitrium 3: 322-326.
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782081

"In guten Zeiten giebt es selten Schwärmer": Wielands "Agathon" und Hölderlins "Hyperion"
Erhart W (1993)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
PUB
| PDF
Erhart W (1993)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782091

Klaus Manger: Klassizismus und Aufklärung : das Beispiel des späten Wieland [Rezension]
Erhart W (1993)
Arbitrium 11(3): 322-326.
PUB
| PDF
Erhart W (1993)
Arbitrium 11(3): 322-326.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919479
"In guten Zeiten giebt es selten Schwärmer" - Wielands "Agathon" und Hölderlins "Hyperion"
Erhart W (1992)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
PUB
Erhart W (1992)
Hölderlin-Jahrbuch 28: 173-191.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919483
"Alles wie erzählt". Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 36: 229-254.
PUB
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schiller-Gesellschaft 36: 229-254.
1992 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2919482
"admiratio"
Erhart W (1992)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 109-118.
PUB
Erhart W (1992)
In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Ueding G (Ed); , Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 109-118.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782090

"Alles wie erzählt": Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg"
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 36: 229-254.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 36: 229-254.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782076

Von Warthausen nach Kozel: die Bibliothek des Friedrich Grafen von Stadion (1691-1768)
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919478
Von Warthausen nach Kozel: Die Bibliothek des Friedrich Grafen von Stadion (1691-1768)
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
PUB
Erhart W (1992)
Euphorion 86: 131-147.
1992 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919480
PUB
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782082

Beziehungsexperimente: Goethes "Werther" und Wielands "Musarion"
Erhart W (1992)
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 66: 333-360.
PUB
| PDF
Erhart W (1992)
Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 66: 333-360.
1991 | Monographie | PUB-ID: 2919407
Entzweiung und Selbstaufklärung. Christoph Martin Wielands „Agathon“-Projekt
Erhart W (1991)
Tübingen: Niemeyer.
PUB
Erhart W (1991)
Tübingen: Niemeyer.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919476
Traumbilder, Glücksritter, Bildungslegenden. Europäische Italienreisen im 19. Jahrhundert
Erhart W (1991)
arcadia 29: 265-289.
PUB
Erhart W (1991)
arcadia 29: 265-289.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782063

Traumbilder, Glücksritter, Bildungslegenden: europäische Italienreisen im 19. Jahrhundert
Erhart W (1991)
arcadia 26(3): 265-289.
PUB
| PDF
Erhart W (1991)
arcadia 26(3): 265-289.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919474
"Laterna-Magica-Bilder". Italien als Ort der "Inneren Emigration"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 241-258.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 241-258.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919469
Weltschmerz und Emanzipation. Heinrich Heines Attacken gegen die "Bildungsphilister"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 156-172.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 156-172.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919471
"Gott ist tot" - "Es lebe der Gott Italiens". Friedrich Nietzsches Metaphysik des Südens
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 189-206.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 189-206.
1990 | Monographie | PUB-ID: 2919406
„Ein Gefühl von freierem Leben“. Deutsche Dichter in Italien
Erhart W, Grimm GE, Breymayer U (1990)
Stuttgart: Metzler.
PUB
Erhart W, Grimm GE, Breymayer U (1990)
Stuttgart: Metzler.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919470
"Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji". Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 172-187.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 172-187.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782074

Dichterfürst und Taugenichts: Die Italienreisen Gerhart Hauptmanns (1897) und Hermann Hesses (1901)
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 219-240.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 219-240.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782071

Weltschmerz und Emanzipation: Heinrich Heines Attacken gegen die Bildungsphilister
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 156-172.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 156-172.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782073

"Gott ist tot" - "Es lebe der Gott Italiens": Friedrich Nietzsches Metaphysik des Südens
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 189-206.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 189-206.
1990 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2919473
Dichterfürst und Taugenichts - Die Italienreisen Gerhart Hauptmanns (1897) und Hermann Hesses (1901)
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 219-240.
PUB
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben". Deutsche Dichter in Italien. Grimm GE, Breymayer U, Erhart W (Eds); Stuttgart: Metzler: 219-240.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782075

"Laterna-Magica-Bilder": Italien als Ort der "Inneren Emigration"
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 241-258.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 241-258.
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1782072

"Stellt euch Hamburg in Trümmern vor und ihr habt Pompeji": Hebbel, Scheffel, Fontane: die distanzierten Beobachter
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 172-187.
PUB
| PDF
Erhart W (1990)
In: "Ein Gefühl von freierem Leben": deutsche Dichter in Italien. Stuttgart: Metzler: 172-187.
1984 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2919468
Heines Geschichtsauffassung
Erhart W (1984)
Neue Germanistik. The Graduate Journal of German Studies 3(2): 17-36.
PUB
Erhart W (1984)
Neue Germanistik. The Graduate Journal of German Studies 3(2): 17-36.