Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S (2020) Histoire; 179, 1st ed.
Bielefeld: transcript Verlag.

Monographie | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Abstract / Bemerkung
Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Giovanni di Pagolo Morelli, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin, Roland Barthes, Didier Eribon und vielen anderen analysiert.
Erscheinungsjahr
2020
Serientitel
Histoire
Band
179
Seite(n)
300
ISBN
978-3-8376-5200-0
eISBN
978-3-8394-5200-4
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2943631

Zitieren

Arlinghaus F-J, Erhart W, Gumpert L, Siemianowski S. Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Histoire. Vol 179 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag; 2020.
Arlinghaus, F. - J., Erhart, W., Gumpert, L., & Siemianowski, S. (2020). Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart (Histoire, 179) 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839452004
Arlinghaus, Franz-Josef, Erhart, Walter, Gumpert, Lena, and Siemianowski, Simon. 2020. Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 1st ed. Vol. 179. Histoire. Bielefeld: transcript Verlag.
Arlinghaus, F. - J., Erhart, W., Gumpert, L., and Siemianowski, S. (2020). Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Histoire, 179, 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag.
Arlinghaus, F.-J., et al., 2020. Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Histoire, no.179, 1st ed., Bielefeld: transcript Verlag.
F.-J. Arlinghaus, et al., Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Histoire, vol. 179, 1st ed., Bielefeld: transcript Verlag, 2020.
Arlinghaus, F.-J., Erhart, W., Gumpert, L., Siemianowski, S.: Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Histoire, 179, 1st ed. transcript Verlag, Bielefeld (2020).
Arlinghaus, Franz-Josef, Erhart, Walter, Gumpert, Lena, and Siemianowski, Simon. Sich selbst vergleichen. Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart. 1st ed. Bielefeld: transcript Verlag, 2020. Histoire. 179.

Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
OA Open Access

Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar
ISBN Suche