32 Publikationen
-
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987456S. Fränkel, T. Schmäing, and D. Sellmann-Risse, in Das Berufsfeldpraktikum als Professionalisierungselement. Grundlagen, Konzepte, Beispiele für das Lehramtsstudium (Eds.: A. Schöning, M. Heer, M. Pahl, F. Diehr, E. Parusel, A. Tinnefeld, J. Walke), Verlag Julius Klinkhardt, 2024, p. 138-143.PUB | PDF | DOI
-
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967814T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Out-of-School Learning in the Wadden Sea: The Influence of a Mudflat Hiking Tour on the Environmental Attitudes and Environmental Knowledge of Secondary School Students”, International Journal of Environmental Research and Public Health, 2023, 20, : 403.PUB | PDF | DOI | WoS | PubMed | Europe PMC
-
-
2023 | Dissertation | Veröffentlicht | PUB-ID: 2980468T. Schmäing, Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – Vorstellungen, unterrichtliche Einbindung und außerschulischer Lernort. Studien aus einer empirisch-forschenden Perspektive der Biologiedidaktik, Universität Bielefeld, Bielefeld, 2023.PUB
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967942T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Die empirische Beforschung eines Mysterys über das Wattenmeer. Der Einfluss dieser unterrichtlichen Methodik auf das Flow-Erleben im Kontext der Interessenforschung sowie die Relevanz von vorherigen Erfahrungen mit diesem Ökosystem”, Journal für Didaktik der Naturwissenschaften und der Mathematik (F), 2023, 7, 190-204.PUB | Download (ext.)
-
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968346J. Borgstedt, T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Fünf Freunde im Wattenmeer sichern das Überleben von Millionen. Ein rätselhafter Fall für den Biologieunterricht”, MNU Journal / Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, 2023, 12-16.PUB
-
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2964601T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Environmental education in teaching science on the Wadden Sea ecosystem: What are the effects on environmental psychological constructs?”, Environmental Education Research, 2022, 1-16.PUB | DOI | WoS
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962814T. Schmäing, and N. Grotjohann, “The Potential and Limitations of the Wadden Sea in University, School, and Out-Of-School Contexts From the Perspective of Biology Education”, Interdisciplinary Journal of Environmental and Science Education, 2022, 18, : e2286.PUB | DOI
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961266T. Schmäing, and N. Grotjohann, “UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Eine Stationsarbeit zu diesem einzigartigen Ökosystem für den naturwissenschaftlichen Unterricht”, Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 2022, 4.PUB | Dateien verfügbar | DOI
-
-
-
-
2021 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2957536T. Schmäing, J. Weiß, and N. Grotjohann, 2021.PUB
-
-
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942031J. Weiß, T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Im Spannungsfeld zwischen Arterhaltung und Ausrottung: Die Kegelrobbe (Halichoerus grypus). Deutschlands größtes Raubtier im Porträt und im Unterricht ”, BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, 2020, 3, : 1.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2020 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2942032T. Schmäing, A. Wenzel, J. Nolding, and N. Grotjohann, “ „Neue Wege in die Biologie“ – eine moderne Ergänzung für jeden Biologieunterricht. Eine Rezension zu der gleichnamigen Buchreihe von Ulrich Kattmann”, BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, 2020, 3, 8.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
-
-
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936234T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Der Fischkonsum und seine Auswirkungen auf die Meere. Darstellungen des Problemfelds mitsamt kommentierten Materialien für eine Umsetzung in die schulische Praxis ”, BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, 2019, 2, 3.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936817T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Der Helgoländer Lummenfelsen – Deutschlands einziger Vogelfelsen. So fliegen Trottellumme, Basstölpel, Dreizehenmöwe, Tordalk und Eissturmvogel mittels Gruppenpuzzle direkt in das Klassenzimmer ”, BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterrich , 2019, 2, 3.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936236T. Schmäing, and N. Grotjohann, “Meere im Kontext der globalen Erwärmung. Experimente für eine schulische Thematisierung der Erwärmung und Versauerung der Meere sowie des Meeresspiegelanstiegs”, BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht , 2019, 2, 4.PUB | Dateien verfügbar | DOI | Download (ext.)
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937290J. Weiß, T. Steinlein, and T. Schmäing, in Lippische Mitteilungen aus Geschichte und Landeskunde, Verlag Für Regionalgeschichte, 2019, p. 364-385.PUB
-
2019 | Diskussionspapier | PUB-ID: 2939398T. Schmäing, Diskussionspapier zum Vortrag: Lernen im und über das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Die Relevanz von Kontextsensibilität und Datenvergleichbarkeit im Mixed-Methods-Design, Kontext- und Kultursensibel – Strategien Vergleichender Forschung. Methodische und methodologische Fragen der internationalen und vergleichenden Erziehungswissenschaft, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Frankfurt/Main, 2019.PUB
-
-
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2936235T. Schmäing, T. Steinlein, and N. Grotjohann, “Mikroplastik in den Meeren – eine Gefahr für Tiere und Menschen? Eine fachwissenschaftliche Problemanalyse inklusive Materialien für die unterrichtliche Nutzung”, Journal für Didaktik der Naturwissenschaften und der Mathematik (P/S), 2019, 3, 80-91.PUB | Download (ext.)