56 Publikationen
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2958605Predictive Targeting: Personenbezogenes Predictive Policing in den USA und Deutschland.PUB
Egbert S (In Press)
In: Automatismen des Verdachts: Polizeikultur und Prognose in der Migrationsgesellschaft. Banita G (Ed); . -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2963590Merkmale und Entstehungsgründe des InnovationsimperativsPUB
Schulz-Schaeffer I, Egbert S (In Press)
In: Innovationsgesellschaft. Befunde und Ausblick. Windeler A, Schulz-Schaeffer I, Seibt D (Eds); Wiesbaden: Springer VS. -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Entwurf | PUB-ID: 2965594Algorithmic Futures. Governmentality and Prediction RegimesPUB
Egbert S (Draft)
In: Algorithmic Regimes. Jarke J, Prietl B, Egbert S, Boeva Y, Heuer H, Arnold M (Eds); Digital Studies. Amsterdam: Amsterdam University Press. -
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | Entwurf | PUB-ID: 2965593Algorithmic RegimesPUB
Jarke J, Prietl B, Egbert S, Boeva Y, Heuer H, Arnold M (Eds) (Draft) Digital Studies.
Amsterdam: Amsterdam University Press. -
2023 | Monographie | Entwurf | PUB-ID: 2958633 PUB
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963585Vorhersagen und Entscheiden: Predictive Policing in PolizeiorganisationenPUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Heimstädt M, Esposito E (2022)
Soziale Systeme 26(1-2): 189-216. -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963587Videobilder und die Mediatisierung des Polizierens: Praktiken, Aneignung und FolgenPUB
Tuma R, Egbert S, Reichertz J (2022)
In: Digitale Polizei. Feltes T, Klaas K, Thüne M (Eds); 1st ed. Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft: 263-280. -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966005Predictive Policing: Die Digitalisierung als PräpressionstreiberPUB | PDF
Egbert S (2022)
In: Digitale Polizei - Aktuelle Einsatzfelder, Potenziale, Grenzen und Missstände. Feltes T, Klaas K, Thüne M (Eds); Frankfurt/M.: Verlag für Polizeiwissenschaft: 113-129. -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960977Kommerzielle Software vs. Eigenkreation: Verbreitung und Ausgestaltung von Predictive Policing in DeutschlandPUB | PDF | Download (ext.)
Egbert S, Kornehl K (2022)
Kriminologisches Journal 54(2): 83-107. -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958603Predictive Policing als multimodales DispositivPUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2022)
In: Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten. Anwendungsfelder und Anschlussmöglichkeiten in der wissenssoziologischen Diskursforschung. Bosančić S, Keller R (Eds); Theorie und Praxis der Diskursforschung 1st ed. Wiesbaden: Springer VS: 273-290. -
2022 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958612Diskurs und Materialität. Eine Dispositivanalyse des DrogentestensPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2022) Theorie und Praxis der Diskursforschung.
Wiesbaden: Springer VS. -
2021 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958611 PUB
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963589Diskurs und Materialität. Eine Einleitung ins ThemenheftPUB | Download (ext.)
Egbert S, Bettinger P (2021)
Zeitschrift für Diskursforschung 9(2): 173-180. -
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958561A Pandemic of Prediction: On the Circulation of Contagion Models between Public Health and Public SafetyPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Heimstädt M, Egbert S, Esposito E (2021)
Sociologica 14(3): 1-24. -
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958560Predictive Policing als Treiber rechtlicher Innovation?PUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2021)
Zeitschrift für Rechtssoziologie 40(1-2): 26-51. -
2021 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958552Criminal FuturesPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Leese M (2021) Routledge Studies in Policing and Society, 1st ed.
London: Routledge. -
2021 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958607The Socio-Materiality of Drug Control and PreventionPUB | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (Eds) (2021)
Contemporary Drug Problems 48(4): 299-388. -
2021 | Konferenzbeitrag | PUB-ID: 2958587Das Digitale und seine Ethnografie(n)PUB | Download (ext.)
Sebastian D, Egbert S (2021)
In: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 . Blättel-Mink B, Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Eds); . -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958588Predictive Policing und die (Re-)Produktion organisationaler (Un-)GewissheitPUB | Download (ext.)
Egbert S (2021)
In: Gewissheit. Beiträge und Debatten zum 3. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Dimbath O, Pfadenhauer M (Eds); Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 477-487. -
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958558Associate Editor’s Introduction: Sharpening the Focus— Taking Into Account the Socio-Materiality of Drug Control and PreventionPUB | DOI | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (2021)
Contemporary Drug Problems 48(4): 299-304. -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958559Discrimination in Predictive Policing: The (Dangerous) Myth of Impartiality and the Need for STS AnalysisPUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Mann M (2021)
In: Automating Crime Prevention, Surveillance, and Military Operations. Završnik A, Badalič V (Eds); Cham: Springer International Publishing: 25-46. -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2957865Algorithmen im Recht. Grundzüge rechtssoziologischer Überlegungen zu Künstlicher Intelligenz, machine learning und Co.PUB | Download (ext.)
Mölders M, Kastner F, Egbert S (2021)
In: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink B (Ed); . -
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958554Predictive policing: not yet, but soon preemptive?PUB | DOI | WoS
Egbert S, Krasmann S (2020)
Policing and Society 30(8): 905-919. -
2020 | Übersetzung (Aufsatz) | PUB-ID: 2958677Die fotodokumentarische Tradition: Auf Abwegen zu einer sinnlicheren KriminologiePUB
Ferrell J (2020) Naegler L, Paul B, Egbert S (Trans) Kriminologisches Journal, 52(1). 61-74. -
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958606 PUB
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958555Datafizierte Polizeiarbeit – (Wissens-)Praktische Implikationen und rechtliche HerausforderungenPUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2020)
In: Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung. Empirische Polizeiforschungen zur polizeipraktischen Ausgestaltung des Rechts. Hunold D, Ruch A (Eds); Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege. Wiesbaden: Springer VS: 77-100. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958553Predictive Policing and the Politics of PatternsPUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Kaufmann M, Egbert S, Leese M (2019)
The British Journal of Criminology 59(3): 674-692. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958556Predictive Policing and the Platformization of Police WorkPUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Egbert S (2019)
Surveillance & Society 17(1/2): 83-88. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958565Preemptive „screening for malintent“: The future attribute screening technology (FAST) as a double future devicePUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Egbert S, Paul B (2019)
Futures 109: 108-116. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2958589Predictive Policing: Die Algorithmisierung der Polizei als Risiko für die Bürgerrechte?PUB | Download (ext.)
Thurn R, Egbert S (2019)
Vorgänge 227(3): 71-84. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958557Atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperren als soziotechnische Vermittler von (automatisierter) SicherheitPUB | DOI | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (2019)
Neue Kriminalpolitik 31(1): 93-109. -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958562Cannabis als DopingmittelPUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Thane K, Urban M (2019)
In: Kritik des Anti-Doping. Eine konstruktive Auseinandersetzung zu Methoden und Strategien im Kampf gegen Doping. Zurawski N, Scharf M (Eds); transcript Verlag: 69-98. -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958563Die Multimodalität von Diskursen und die Rekonstruktion dispositiver Konstruktionen von Wirklichkeit – ein programmatischer Vorschlag aus techniksoziologischer PerspektivePUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2019)
In: Diskursive Konstruktionen. Kritik, Materialität und Subjektivierung in der wissenssoziologischen Diskursforschung. Bosančić S, Keller R (Eds); Theorie und Praxis der Diskursforschung. Wiesbaden: Springer VS: 75-91. -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2967812Editorial: Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? Analysen zur Vorfeldorientierung in AlltagskontextenPUB | Download (ext.)
Egbert S, Bettina P (2018)
Kriminologisches Journal 50(2): 87-89. -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967811About Discursive Storylines and Techno-Fixes: The Political Framing of the Implementation of Predictive Policing in GermanyPUB | DOI
Egbert S (2018)
European Journal for Security Research 3(2): 95-114. -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958590Predictive Policing in Deutschland. Grundlagen, Risiken, (mögliche) ZukunftPUB | Download (ext.)
Egbert S (2018)
In: Räume der Unfreiheit. Texte und Ergebnisse des 42. Strafverteidigertages Münster. Strafverteidigervereinigungen (Ed); Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen, 42 1st ed. Berlin: Organisationsbüro der Strafverteidigervereinigungen: 241-265. -
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958597Moderne Verfahren der Lügendetektion als sicherheitspolitische InnovationenPUB | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (2018)
In: Diskursive Konstruktion und schöpferische Zerstörung. Bosančić S (Ed); Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 129-159. -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958595Soziotechnische Herstellung von (Un-)Sicht- und (Un-)Sagbarkeiten. Drogentests als skopische Medien und die epistemische Typizität visuellen WissensPUB | Download (ext.)
Egbert S (2018)
In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Pfadenhauer M, Poferl A (Eds); 241-251. -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958591Predictive Policing und die soziotechnische Konstruktion ethnisch codierter Verdächtigkeit.PUB | Download (ext.)
Egbert S (2018)
In: Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. Pfadenhauer M, Poferl A (Eds); Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 653-663. -
2018 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958567Drogentests in Deutschland. Eine qualitative StudiePUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Schmidt-Semisch H, Thane K, Urban M (2018)
Wiesbaden: Springer VS. -
2018 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958609Auf dem Weg in die Pre-Crime Society? Analysen zur Vorfeldorientierung in AlltagskontextenPUB | Download (ext.)
Egbert S, Paul B (Eds) (2018)
Kriminologisches Journal 50(2). -
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958566(Hoch-)Begabung messen?PUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S (2018)
In: Begabung und Gesellschaft. Böker A, Horvath K (Eds); Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 117-137. -
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958583Zur Einführung in das Themenheft: Über den Mehrwert soziotechnischer Perspektiven für die KriminologiePUB | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (2017)
Kriminologisches Journal 49(2): 87-102. -
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958584Spürhunde im ‚war on terror‘. Präemptive Praxis humanimalischer SicherheitsproduktionPUB | Download (ext.)
Biebert MF, Egbert S (2017)
Tierstudien 12: 71-86. -
2017 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958610Soziotechnische Perspektiven für die KriminologiePUB | Download (ext.)
Egbert S, Paul B (Eds) (2017)
Kriminologisches Journal 49(2). -
2016 | Übersetzung (Aufsatz) | PUB-ID: 2958680Unsichere Identitäten: Biometrie, Grenzen und StaatsbürgerschaftPUB
Franko Aas K (2016) Egbert S (Tran). -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2958577Technologisierung des Vertrauens. Zu Drogentestpraktiken im PflegekinderwesenPUB | Download (ext.)
Egbert S, Schmidt-Semisch H, Thane K, Monika U (2016)
Neue Praxis 46(3): 251-262. -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958578Drug Testing for Evidence?PUB | Download (ext.)
Paul B, Egbert S (2016)
In: Evidence in European social drug research and drug policy. O'Gorman A, Potter GA, Fountain J (Eds); Pabst: 99-112. -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958579Drogentests in Deutschland. Eine qualitative BestandsaufnahmePUB | Download (ext.)
Thane K, Egbert S, Urban M, Schmidt-Semisch H (2016)
Kriminologisches Journal 48(1): 62-72. -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958568Die Alltäglichkeit des Testens: Drogenkonsumkontrollen im Kontext von Arbeit und AusbildungPUB | DOI | Download (ext.)
Urban M, Egbert S, Thane K, Schmidt-Semisch H (2016)
In: Sicherer Alltag?. Dollinger B, Schmidt-Semisch H (Eds); Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 215-236. -
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2958598Drogentestpraktiken an deutschen Arbeitsplätzen und die Konstruktion von Drogenkonsum als SicherheitsrisikoPUB | Download (ext.)
Egbert S (2015)
In: Devianz als Risiko. Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit. Dollinger B, Groenemeyer A, Rzepka D (Eds); Weinheim/Basel: Beltz Juventa: 172-190. -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958569Devices of Lie Detection as Diegetic Technologies in the “War on Terror”PUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Paul B (2015)
Bulletin of Science, Technology & Society 35(3-4): 84-92. -
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958576Lügendetektion per Neuroimaging - Visuelle Verdachtstechnologien als soziotechnische EnsemblesPUB | Download (ext.)
Egbert S, Paul B (2014)
Kriminologisches Journal 46(3): 153-167. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958570Augenscheinlich überführt: Drogentests als visuelle SelektionstechnologiePUB | DOI | Download (ext.)
Egbert S, Paul B (2013)
In: Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei. Dellwing M, Harbusch M (Eds); Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden: 233-269.