Hans-Ulrich Wehler
PEVZ-ID
513 Publikationen
2014 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656609
Wehler, H. - U. (2014). Die Deutschen und der Kapitalismus. Essays zur Geschichte. München: C.H. Beck.
PUB
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2575287
Wehler, H. - U. (2013). Die Explosion der Ungleichheit. Ein Problem von Macht und Herrschaft. Blätter für deutsche internationale Politik(4'13), 47-56.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2554661
Wehler, H. - U. (In Press). Die Spiegel-Affäre: 50 Jahre danach. In M. Doerry & H. Janssen (Eds.), Die SPIEGEL-Affäre (p. 461). München: DVA.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554664
Wehler, H. - U. (2013). Rückblicke und Ausblicke: Zum Verhältnis von Politikwissenschaft und Geschichtswissenschaft. In K. Armingeon (Ed.), Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie. Festschrift für Manfred G. Schmidt (pp. 63-69). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-01853-5_6
PUB | DOI
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684014
Wehler, H. - U. (16.05.2013). Ist das die neueste Geschichte? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2574404
Wehler, H. - U. (2013). Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. München: Verlag C.H. Beck.
PUB
2013 | Monographie | Im Druck | PUB-ID: 2550983
Wehler, H. - U. (In Press). Soziale Ungleichheit in Deutschland : Die neue Umverteilung 1980 bis heute (Beck'sche Reihe, 6096). München: Beck.
PUB
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684018
Wehler, H. - U. (05.08.2013). Rot-Grün an der Macht. Der Tagesspiegel
PUB
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684003
Wehler, H. - U. (07.02.2013). Wachsende Ungleichheit. Die Zeit
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554654
Wehler, H. - U. (2012). Globalgeschichte ante portas: Die neue Herausforderung der Sozialgeschichte. In P. Maeder, B. Lüthi, & T. Mergel (Eds.), Wozu noch Sozialgeschichte? Eine Disziplin im Umbruch. Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag (pp. 187-194). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554659
Wehler, H. - U. (26.07.2012). Attacke auf das Leistungsprinzip. Süddeutsche Zeitung
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554658
Wehler, H. - U. (10.03.2012). Wie hoch ist Europas "Preis der Freiheit"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554660
Wehler, H. - U. (27.09.2012). Das Ende des bornierten Machotums. Die Quotenregelung. Die Zeit
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554630
Wehler, H. - U. (2011). Die Deutschen und der Kapitalismus. In G. Budde (Ed.), Kapitalismus (pp. 34-49). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2011 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554653
Wehler, H. - U. (13.12.2011). Götz Alys neuer Irrweg. Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800-1933. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2011 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554620
Wehler, H. - U. (20.07.2011). Hitlers charismatische Herrschaft - ein Manipulationsprodukt? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554651
Wehler, H. - U. (2011). Die Vollendung des Rechtsstaats. Bewunderung und Sorgen eines Nichtjuristen. In M. Stolleis (Ed.), Herzkammern der Republik (pp. 239-246). München: Beck.
PUB
2010 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554611
Wehler, H. - U. (25.05.2010). Die Wehrmacht im Ostkrieg. Süddeutsche Zeitung
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554616
Wehler, H. - U. (2010). Der miserable Stil der Sarrazin-Debatte. In P. Schwarz (Ed.), Die Sarrazin-Debatte (pp. 150-154). Hamburg: Edel Germany.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554623
Wehler, H. - U. (2010). Nur ein »Mythos« des Neuanfangs? Die Generation '45. In C. Bieber, B. Drechsel, & A. - K. Lang (Eds.), Edition Kulturwissenschaft, 4. Kultur im Konflikt: Claus Leggewie revisited. [Claus Leggewie zum 60. Geburtstag] (pp. 284-287). Bielefeld: Transkript.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550979
Wehler, H. - U. (2010). Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1827. Land ohne Unterschichten? (pp. 114-132). München: Beck.
PUB
2010 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554615
Wehler, H. - U. (07.10.2010). Der miserable Stil der Sarrazin-Debatte. Die Zeit
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554606
Wehler, H. - U. (2010). Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaften. Berliner Debatte Initial, 21, 101-105.
PUB
2010 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550982
Wehler, H. - U. (2010). Land ohne Unterschichten? Neue Essays zur deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1827). München: Beck.
PUB
2009 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550981
Wehler, H. - U. (2009). Der Nationalsozialismus. Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen, 1919-1945. München: Beck.
PUB
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554603
Wehler, H. - U. (2009). Die Last des Erfolgs. Die Vorteile des "Wirtschaftswunders" und die Bürde der Sozialen Ungleichheit. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 2009
PUB
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554598
Wehler, H. - U. (2009). Die Puritaner. In A. Christophersen & F. Voigt (Eds.), Religionsstifter der Moderne: von Karl Marx bis Johannes Paul II. [Festschrift Friedrich Wilhelm Graf], (pp. 13-27-281-285). München: Beck.
PUB
2009 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554605
Wehler, H. - U. (23.07.2009). Noch einmal: 60 Jahre Bundesrepublik. Gilt der Primat der "Sicherheit" für eine moderne deutsche Politikgeschichte? Die Zeit
PUB
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2684009
Wehler, H. - U. (2009). Aufstiegsmobilität und soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. In M. Speich & Vodafone-Stiftung Deutschland (Eds.), Transmission, 1: Vol. 01. Zwischen Illusion und Verheißung: soziale Mobilität in Deutschland (pp. 24-33). Düsseldorf: Vodafone Stiftung Deutschland.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554572
Wehler, H. - U. (2008). Grenzen und Identität Europas bis zum 21. Jahrhundert. In H. König, M. Sicking, & J. Schmidt (Eds.), Europäische Horizonte, 3. Europas Gedächtnis (pp. 121-132). Bielefeld: Transkript.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554582
Wehler, H. - U. (01.03.2008). Vom Hellenismus zur Mission Preussens: J.G. Droysen. Die Zeit-Literatur, 2008(März)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554591
Wehler, H. - U. (01.10.2008). Exzesse der Gewalt. Gab es von 1914 bis 1945 einen "europäischen Bürgerkrieg"? Die Zeit-Literatur, 2008(Okt.)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554594
Wehler, H. - U. (01.01.2008). Reichsführer-SS: Himmler als Schlüsselfigur des "Dritten Reiches". Weltwoche(44)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554604
Wehler, H. - U. (01.10.2008). Diskussion über die "Deutsche Gesellschaftsgeschichte" V: 1949-90. Lesesaal der FAZ, 2008(Okt.)
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550369
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554557
Wehler, H. - U. (2008). Was heißt und was ist Gesellschaftsgeschichte? In H. Colla & W. Faulstich (Eds.), Panta Rhei : Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte (pp. 25-38). München: Fink.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554564
Wehler, H. - U. (2008). Grenzen und Identität Europas bis zum 21. Jahrhundert. In C. Benninghaus, S. O. Müller, & C. Tacke (Eds.), Unterwegs in Europa. Beiträge zu einer vergleichenden Sozial- und Kulturgeschichte. Festschrift für Heinz-Gerhard Haupt (pp. 85-95). Frankfurt a.M.: Campus.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554583
Wehler, H. - U. (2008). Hitler als Historische Figur. In R. Rother & K. Herbst-Meßlinger (Eds.), Hitler darstellen (pp. 101-112). München: Ed. Text + Kritik.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554590
Wehler, H. - U. (11.04.2008). Schieder - ein Historiker vor und nach der "zweiten Chance". Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554579
Wehler, H. - U. (2008). Boundaries and Identitiy of Europe Until the 21 Century. Critique and Humanism, 27, 65-74.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554593
Wehler, H. - U. (19.06.2008). Das Ende der Legende. Josef Beckers Dokumentation klärt die Vorgeschichte des Krieges von 1870/71. Die Zeit
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550368
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990). München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554592
Wehler, H. - U. (19.06.2008). Häppchen eines Pseudohistorikers. Weltwoche
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550367
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554427
Wehler, H. - U. (2008). Kontinuität und Diskontinuität in der deutschen Geschichte 1945-1990. In I. Kolboom & A. Ruppert (Eds.), Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt. Lothar Albertin zu Ehren (pp. 43-50). Lage: Jacobs.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554513
Wehler, H. - U. (2007). Eugen Rosenstock - Huessys "Europäische Revolutionen". In D. Felken (Ed.), Ein Buch, das mein Leben verändert hat (pp. 438-440). München: Beck.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554527
Wehler, H. - U. (2007). Am Ende des sozialdemokratischen Zeitalters: Johannes Rau. In J. Mittag & K. tenfelde (Eds.), Versöhnen statt spalten (pp. 337-344). Oberhausen: Assoverl.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554534
Wehler, H. - U. (2007). Intentionalisten, Strukturalisten u. das Theoriedefizit der Zeitgeschichte. In N. Frei (Ed.), Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus (pp. 71-75-109-11, 115f.). Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554539
Wehler, H. - U. (03.05.2007). Christopher Clarks Geschichte Preußens. Weltwoche
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554541
Wehler, H. - U. (19.07.2007). Ein neuer Klassiker der NS-Forschung. Weltwoche, 54-56.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554544
Wehler, H. - U. (05.07.2007). Wird Berlin doch noch Weimar? Die Zeit
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554549
Wehler, H. - U. (01.11.2007). Hindenburg zwischen Bismarck und Hitler. Die Zeit-Literatur, 2007(Nov.)
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554551
Wehler, H. - U. (13.12.2007). Der Aufstieg des Faschismus u. Nationalsozialismus. Eine großartige Analyse von MacGregor Knox. Weltwoche
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550955
Wehler, H. - U. (2007). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169 : C. H. Beck Wissen) 3. Aufl. München: Beck.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554538
Wehler, H. - U. (22.03.2007). Wann kommt der "Zweite Bismarck"? Weltwoche
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550978
Wehler, H. - U. (2007). Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft (Wiener Vorlesungen im Rathaus, 131). Wien: Picus-Verl.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554447
Wehler, H. - U. (2007). Das analytische Potential des Charisma-Konzepts: Hitlers charismatische Herrschaft. In A. Anter & S. Breuer (Eds.), Max Webers Staatssoziologie (pp. 175-189). Baden-Baden: Nomos.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554531
Wehler, H. - U. (2007). Der Aufstieg des deutschen Nationalismus 1815-90. In D. Pieper & K. Wiegrefe (Eds.), Spiegel, Special, Geschichte; 2007,1. Die Erfindung der Deutschen (pp. 166-183). Hamburg: Spiegel-Verl. Augstein.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554543
Wehler, H. - U. (02.08.2007). Alter Wein in alten Schläuche: Der Kalte Krieg. Weltwoche
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554548
Wehler, H. - U. (2007). Du peuple bourreau au culte de la victimisation? Politique étrangère, 2007(4), 829-834.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2554530
Wehler, H. - U. (2007). Der Aufstieg des deutschen Nationalismus 1815-90. Der Spiegel(02.12.07)
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554542
Wehler, H. - U. (24.05.2007). Eine Lanze für Alice Schwarzer. Weltwoche, 60-62.
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550970
Wehler, H. - U. (2007). Notizen zur deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1743). München: Beck.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554412
Wehler, H. - U. (2006). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". In G. Bönisch & K. Wiegrefe (Eds.), Die 50er Jahre (pp. 169-173). München: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554515
Wehler, H. - U. (2006). Ein aufgeklärter Patriotismus. Politische Studien, 57(407), 21-25.
PUB
2006 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554518
Wehler, H. - U. (22.11.2006). Die Bundesrepublik: Das einzige Land der Welt ohne Unterschichten? Die Zeit
PUB
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550965
Wehler, H. - U. (2006). "Eine lebhafte Kampfsituation". Ein Gespräch mit Manfred Hettling u. Cornelius Torp (Beck'sche Reihe, 1705). München: Beck.
PUB
2006 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554425
Wehler, H. - U. (2006). Gibt es das "Kurze 20. Jahrhundert"? In M. Sabrow (Ed.), 1990 - eine Epochenzäsur? Helmstedter Colloquien, 8 (pp. 69-76). Leipzig: Akad. Verl.-Anst.
PUB
2006 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554432
Wehler, H. - U. (2006). Mutwillige Selbstzerstörung. Der Türkei-Beitritt zerstört die EU. Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004, 2, 1140-1150. Frankfurt am Main: Campus.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554411
Wehler, H. - U. (2006). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". Spiegel-Special(1: Die 50er Jahre), 106f.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554430
Wehler, H. - U. (2006). Einführung. In H. A. Turner (Ed.), General Motors und die Nazis (pp. 7-11). Berlin: Econ.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554435
Wehler, H. - U. (2006). Transnationale Geschichte - der neue Königsweg der historischen Forschung? In G. Budde, O. Janz, & S. Conrad (Eds.), Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien. [Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag] (pp. 161-174). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550362
Wehler, H. - U. (2006). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554516
Wehler, H. - U. (2006). Gibt es 2000 Jahre "deutscher" Geschichte? Der Spiegel - Jahres-Chronik, 2006, 136-138.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554368
Wehler, H. - U. (2005). Let the United States Be Strong! Europe Remains a Mid-size Power: A Response to Jiirgen Habermas. In D. Levy (Ed.), Old Europe, new Europe, core Europe (pp. 120-127). London: Verso.
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554402
Wehler, H. - U. (2005). "Hitlers Volksstaat" - Innovation oder Flop? Der Spiegel(04.04.2005)
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554405
Wehler, H. - U. (2005). Synthesekonzeptionen in der Geschichtswissenschaft. In F. Jaeger & J. Straub (Eds.), Was ist der Mensch, was Geschichte? Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie. Jörn Rüsen zum 65. Geburtstag (pp. 233-240). Bielefeld: Transkript.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554417
Wehler, H. - U. (23.12.2005). Ein aufgeklärter Patriotismus. Handelsblatt(23./25.12.2005)
PUB
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551002
Wehler, H. - U. (2005). Nacionalizam povijest, oblici, posljedice (Znanost u džepu). Zagreb: Nakl. Jesenski i Turk.
PUB
2005 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554386
Wehler, H. - U. (2005). Nationalismus. In A. Schildt (Ed.), Beck'sche Reihe, 1618. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon (pp. 155-158). München: Beck.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554401
Wehler, H. - U. (01.03.2005). Verfeindete Verwandte? Wolfgang Schivelbuschs Vergleich dreier politischer Regime. Die Zeit(Lit.-Beilage, März)
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554389
Wehler, H. - U. (2005). Nachruf auf Wolfgang J. Mommsen 1930-2004. Geschichte und Gesellschaft, 31, 135-142.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554396
Wehler, H. - U. (2005). Der Türkei-Beitritt zerstört die EU. In H. König & M. Sicking (Eds.), Gehört die Türkei zu Europa? (pp. 47-61). Bielefeld: Transkript.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554404
Wehler, H. - U. (25.08.2005). Deutsche Kriegsgesellschaft 1939-1945. Die Zeit
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554409
Wehler, H. - U. (19.10.2005). Der deutsche Gruß: Heil dem Charismatiker. FAZ Literaturbeilage(Lit. Beilage)
PUB
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550356
Wehler, H. - U. (2005). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 4. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554388
Wehler, H. - U. (2005). Politiker mit Sachkunde, Leidenschaft u. Lernfähigkeit: Ernst Reuter. Jahrbuch des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 2005, 325-335.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554390
Wehler, H. - U. (2005). Modernisierungstheorie und Modernisierungspfade heute. In J. John, D. van Laak, & J. von Puttkamer (Eds.), Zeit-Geschichten. Miniaturen in Lutz Niethammers Manier (pp. 308-312). Essen: klartext.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554408
Wehler, H. - U. (01.10.2007). Hitler und Stalin im Vergleich. Die Zeit-Literatur(Okt.)
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554410
Wehler, H. - U. (2005). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". Der Spiegel(24.11.2005), 54f.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554415
Wehler, H. - U. (17.11.2005). Was bleibt von Schröder? Die Zeit
PUB
2004 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554366
Wehler, H. - U. (2004). Europas Imperativ: Konfliktbereite Kooperation mit den Vereinigten Staaten. Pazifismus und Antiamerikanismus sind keine Legitimationsbasis für eine gemeineuropäische Politik. In G. Weißeno (Ed.), Europa verstehen lernen (pp. 99-104). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, 423.
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554375
Wehler, H. - U. (2004). "Die Urkatastrophe". Der Erste Weltkrieg als Auftakt und Vorbild für den Zweiten Weltkrieg. Der Spiegel, 82-89.
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554382
Wehler, H. - U. (24.06.2004). Brauchen wir eine Heldenprüfung? Die Zeit
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554385
Wehler, H. - U. (02.09.2004). Friedrich II. von Hohenzollern - oder "der Große"? Die Zeit
PUB
2004 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554887
Wehler H. - U. (Ed.) (2004). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 30(3)
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554381
Wehler, H. - U. (2004). Verblendetes Harakiri: Türkei-Beitritt zerstört die EU. Aus Politik u. Zeitgeschichte, Beilage zu "Das Parlament"(09.08.2004), 6-8.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554292
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In V. Ullrich (Ed.), Fischer Sachbücher, 72300: Vol. 72300. Der Fischer Weltalmanach aktuell: Die EU-Erweiterung (pp. 104-109). Frankfurt am Main: S. Fischer.
PUB
2004 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554297
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In G. Weißeno (Ed.), Europa verstehen lernen. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, 423 (pp. 71-79). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554300
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In C. Leggewie (Ed.), Edition Suhrkamp, 2354. Die Türkei und Europa (pp. 57-69). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554372
Wehler, H. - U. (2004). Der Erste Weltkrieg als Auftakt und Vorbild für den Zweiten Weltkrieg. In S. Burgdorff & K. Wiegrefe (Eds.), Der Erste Weltkrieg (pp. 23-35). München: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554377
Wehler, H. - U. (2004). Modernisierungstheorie und Gesellschaftsgeschichte. In V. Depkat, M. Müller, & A. U. Sommer (Eds.), Wozu Geschichte(n)? (pp. 145-153). Stuttgart: Steiner.
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554384
Wehler, H. - U. (16.12.2004). Antiamerikanismus in Europa. Die Zeit
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554376
Wehler, H. - U. (2004). Türkei-Beitritt torpediert die EU. Focus, 50(16.02.2004)
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554383
Wehler, H. - U. (15.05.2004). Fall und Aufstieg Europas 1914-2001. Die Zeit(15./16.05.2004)
PUB
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554361
Wehler, H. - U. (2003). The Chosen Nation. America's Missionary Nationalism and Germany's Blunder. Berliner Journal, 6, 16-18.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554363
Wehler, H. - U. (27.06.2003). Europas Imperativ: Konfliktbereite Kooperation mit den Vereinigten Staaten. Pazifismus und Antiamerikanismus sind keine Legitimationsbasis für eine gemeineuropäische Politik. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554344
Wehler, H. - U. (21.01.2003). Hitler vor 70 Jahren: verblendete Machtübergabe und totalitäre Revolution. Tagesspiegel
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550366
Wehler, H. - U. (2003). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949) 2., durchges. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554362
Wehler, H. - U. (19.06.2003). Der Türkei-Beitritt bedeutet für die EU den politischen Selbstmord. Tagesspiegel
PUB
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554886
Wehler H. - U. (Ed.) (2003). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 29(3)
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550961
Wehler, H. - U. (2003). Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Beck'sche Reihe, 1551). München: Beck.
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550363
Wehler, H. - U. (2003). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949). München: C.H. Beck.
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550964
Wehler, H. - U. (2003). Essais sur l'histoire de la société allemande : 1870-1914. Paris: Maison des sciences de l'homme, XXI-230.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554371
Wehler, H. - U. (19.12.2003). Die türkische Frage. Europas Bürger müssen entscheiden. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554307
Wehler, H. - U. (2003). Aufbruch des Militärs in die Moderne 1860-1890. In M. Epkenhans & G. P. Groß (Eds.), Beiträge zur Militärgeschichte, 60. Das Militär und der Aufbruch in die Moderne 1860 bis 1890 (pp. XXI-XXIX). München: Oldenbourg.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554345
Wehler, H. - U. (03.03.2003). Adieu Drittes Reich? Die Kultusbürokratie von Nordhein-Westfalen verabschiedet den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550920
Wehler, H. - U. (2003). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169: C.-H.-Beck-Wissen) 2. Aufl. München: Beck.
PUB
2002 | Übersetzung | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950503
Wehler, H. - U. (2002). Nazionalismo. Storia, forme, conseguenze (Temi, 126) Tolomelli M., & Gironda V. (Trans.). Turin: Bollati Boringhieri.
PUB
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554885
Wehler H. - U. (Ed.) (2002). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 28(4)
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554267
Wehler, H. - U. (23.02.2002). Preussen: Nostalgie oder Nekrophilie? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554274
Wehler, H. - U. (05.10.2002). Der neue Ressentiment-Revisionismus. Die Zeit
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554306
Wehler, H. - U. (2002). Arbeiter und Bürger in Sachsen - oder mehr? Figuren und Strukturen in der Geschichte. Ehrenkolloquium für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag, 27-36. Leipzig: Rektor der Univ.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554342
Wehler, H. - U. (14.12.2002). Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Zu Jörg Friedrichs Buch über den Bombenkrieg gegen Deutschland 1940-45. Süddeutsche Zeitung(14./15.12.2002)
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550890
Wehler, H. - U. (2002). Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge, 11) 2. Aufl. Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554177
Wehler, H. - U. (2002). Radikalnationalismus: Erklärt er das "Dritte Reich" besser als der Nationalsozialismus? In J. Echternkamp & S. O. Müller (Eds.), Beiträge zur Militärgeschichte, 56. Die Politik der Nationen (pp. 203-217). München: Oldenbourg.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554343
Wehler, H. - U. (21.12.2002). Der Türkei-Beitritt birgt das Risiko der Selbstzerstörung der EU. Kölner Stadtanzeiger
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551003
Wehler, H. - U. (2002). Nacionalizam istorija, forme, posledice (Biblioteka Svetovi). Novi Sad: Svetovi.
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554182
Wehler, H. - U. (2002). Das Bürgertum - Phönix aus der Asche. In M. Hettling (Ed.), Figuren und Strukturen. Historische Essays für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag (pp. 17-24). München: Saur.
PUB
2002 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554276
Wehler, H. - U. (2002). Das Problem des deutschen "Sonderwegs". In M. Behnen (Ed.), Lexikon der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990 (pp. 531-534). Stuttgart: Kröner.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554283
Wehler, H. - U. (31.08.2002). Präventivkriegsillusionen. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554290
Wehler, H. - U. (13.09.2002). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. Die Zeit
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554303
Wehler, H. - U. (2002). Vertreibung im Zeitalter der totalen Kriege. In S. Aust & S. Burgdorff (Eds.), Die Flucht. Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten (pp. 9-14). Stuttgart: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2002 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554339
Wehler, H. - U. (2002). Consigning the 20th Century to History. Proceedings of the Oslo World Congress of Historians 2000
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554341
Wehler, H. - U. (03.12.2002). Klassikergalerie statt Problemorientierung? R. Münchs Einführung in das Denken der Klassiker der Soziologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551001
Wehler, H. - U. (2002). Nazionalismo : storia, forme, conseguenze (I temi, 126). Torino: Bollati Boringhieri.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554270
Wehler, H. - U. (31.01.2002). Bulmahns Berufsverbot: Ab in die Pisa-Universität. Die Zeit
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554275
Wehler, H. - U. (01.01.2002). Politikgeschichte statt Sozialgeschichte des Nationalsozialismus. Die Zeit
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554340
Wehler, H. - U. (09.10.2002). Krupp im 20. Jahrhundert. Süddeutsche Zeitung
PUB
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554116
Wehler, H. - U. (2001). Systembelastung der zweiten Republik: Die deutsche Krise zwischen Globalisierung u. Petrifizierung [überarb.]. In H. - J. Albrecht (Ed.), Wechselwirkungen. Beiträge zum 65. Geburtstag von Albin Eser (pp. 77-93). Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht.
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554253
Wehler, H. - U. (2001). Deutsches Bürgertum nach 1945. Geschichte und Gesellschaft, 27, 617-634.
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554255
Wehler, H. - U. (02.05.2001). Jungkonservative Strukturgeschichte im Zwielicht. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554258
Wehler, H. - U. (26.07.2001). Ein Kursbuch der Beliebigkeit. Die Zeit
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554260
Wehler, H. - U. (04.12.2001). Langeweile als neues Schlüsselproblem? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554262
Wehler, H. - U. (31.12.2001). Hat Max Webers Zukunft erst begonnen? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554265
Wehler, H. - U. (05.12.2001). Geschichtsscholastik im Staatsauftrag: Historiker in der DDR. Süddeutsche Zeitung
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550960
Wehler, H. - U. (2001). Modernizacja, nacjonalizm, społeczeństwo (Klio w Niemczech, 8). Warszawa: Wiedza Powszechna.
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550873
Wehler, H. - U. (2001). Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge, 11). Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554254
Wehler, H. - U. (2001). Deutsches Bürgertum nach 1945 (Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets: SBR-Schriften, 5). Essen: klartext.
PUB
2001 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554884
Wehler H. - U. (Ed.) (2001). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 27(3)
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554271
Wehler, H. - U. (09.10.2001). Deutscher Konservativismus im Fadenkreuz. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554112
Wehler, H. - U. (2001). Systembelastung der zweiten Republik: Die deutsche Krise zwischen Globalisierung u. Petrifizierung [überarb.]. In M. Gräser, C. Lammert, & S. Schreyer (Eds.), Staat, Nation, Demokratie. Traditionen und Perspektiven moderner Gesellschaften. Festschrift für Hans-Jürgen Puhle (pp. 177-189). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554249
Wehler, H. - U. (2001). Das Duell zwischen Sozialgeschichte u. Kulturgeschichte. Francia, 28, 103-110.
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554256
Wehler, H. - U. (22.03.2001). Auf der Suche nach gegenwärtiger Vergangenheit. Die Zeit
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550898
Wehler, H. - U. (2001). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169: C.-H.-Beck-Wissen). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554180
Wehler, H. - U. (2000). Nationalstaat und Krieg. In W. Rösener (Ed.), Staat und Krieg (pp. 225-241). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2000 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554236
Wehler, H. - U. (21.03.2000). Ist das Europas Weg auf dem Rücken des Zeus? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2000 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554243
Wehler, H. - U. (14.11.2000). Identität: Die unheimliche Hochkonjunktur eines "Plastikworts". Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2000 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552024
Wehler H. - U. (Ed.) (2000). Aspekte des Nationalismus. Geschichte und Gesellschaft, 26(3)
PUB
2000 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550866
Wehler, H. - U. (2000). Umbruch und Kontinuität. Essays zum 20. Jahrhundert (Beck'sche Reihe, 1400). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554158
Wehler, H. - U. (2000). Die Hybris einer Geschichtsphilosophie. In R. M. Kiesow & D. Simon (Eds.), Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit (pp. 119-127). Frankfurt a.M.: Campus.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554175
Wehler, H. - U. (2000). Rückblick und Ausblick oder: Arbeiten, um überholt zu werden? In P. Nolte (Ed.), Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte (pp. 157-165). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554240
Wehler, H. - U. (2000). Historiker sollten auch politisch zu den Positionen stehen, die sie in der Wissenschaft vertreten. In R. Hohls & K. H. Jarausch (Eds.), Versäumte Fragen (pp. 240-266). Stuttgart: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2554186
Wehler, H. - U. (2000). Emotionen in der Geschichte: Sind soziale Klassen auch emotionale Klassen? In C. Dipper (Ed.), Historische Forschungen, 68. Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder (pp. 471-473). Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554193
Wehler, H. - U. (2000). The German "Double Revolution" (1848-1879) and the "Sonderweg". In R. Rürup (Ed.), German historical perspectives, 12. The problem of revolution in Germany, 1789 - 1989 (pp. 55-65). Oxford: Berg.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554201
Wehler, H. - U. (2000). Soziologie und Geschichte als Nachbarwissenschaften. In C. Funken (Ed.), Soziologischer Eigensinn (pp. 113-124). Opladen: Leske + Budrich.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554237
Wehler, H. - U. (2000). Die Zielutopie der "Bürgerlichen Gesellschaft". In P. Lundgreen (Ed.), Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums (pp. 85-92). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554244
Wehler, H. - U. (2000). Politik der „angewandten Aufklärung". James Madisons zehnter Essay. Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr, 165-167. München: Beck.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554152
Wehler, H. - U. (02.08.1999). Das Ende des Nationalstaats. Tagesspiegel
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554164
Wehler, H. - U. (1999). Nationalsozialismus und Historiker [Langfassung]. In W. Schulze & O. G. Oexle (Eds.), Fischer, 14606: Die Zeit des Nationalsozialismus. Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (pp. 306-339). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554169
Wehler, H. - U. (1999). Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft im 20. Jahrhundert. In M. Ragati & H. Wixforth (Eds.), Wirtschaft und Energie im Wandel der Zeit (pp. 5-21). Köln: Böhlau.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554203
Wehler, H. - U. (14.10.1999). "Europa hat den Staat entdeckt". 1000 Jahre Staatsbildung. Die Zeit
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554141
Wehler, H. - U. (1999). Kann man aus der Geschichte des Industriekapitalismus lernen? In F. Lehner (Ed.), Arbeit und Technik, 12. WertSchöpfung (pp. 108-116). München: Hampp.
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554172
Wehler, H. - U. (1999). Das Ende des deutschen "Sonderwegs". Zeit-Punkte, 1999(1: Kanzler, Krisen, Kontroversen), 64-66.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554204
Wehler, H. - U. (11.11.1999). Niedergang der deutschen Universität? Die Zeit
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554163
Wehler, H. - U. (1999). Nationalsozialismus und Historiker [gekürzt]. Jahrbuch des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 1998/99, 289-307.
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554155
Wehler, H. - U. (1999). Die Hybris einer Geschichtsphilosophie. Rechtshistorisches Journal, 18, 540-5447.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554162
Wehler, H. - U. (04.01.1999). Nationalsozialismus und Historiker. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553945
Wehler, H. - U. (1998). Das "Kurze 20. Jahrhundert": Weltgeschichte von 1914 bis 1991. In P. Schöttler & M. Wildt (Eds.), Bücher ohne Verfallsdatum (pp. 121-126). Hamburg: Ergebnisse-Verl.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554126
Wehler, H. - U. (1998). Bonn - Berlin - Weimar. Droht unserer Republik das Schicksal von Weimar? In F. - J. Düwell & T. Vormbaum (Eds.), Themen juristischer Zeitgeschichte (Vol. 1: Recht u. Nationalsozialismus, pp. 15-27). Baden-Baden: Nomos.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554134
Wehler, H. - U. (1998). Kann man aus der Geschichte des Industriekapitalismus lernen? In H. W. Blanke, F. Jaeger, & T. Sandkühler (Eds.), Dimensionen der Historik. Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag (pp. 377-382). Köln: Böhlau.
PUB
1998 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550865
Wehler, H. - U. (1998). Politik in der Geschichte. Essays (Beck'sche Reihe, 1240). München: Beck.
PUB
1998 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554055
Wehler, H. - U. (20.08.1998). Der erste Totale Krieg: Deutschland von 1914 bis 1918. Die Zeit
PUB
1998 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552023
Wehler H. - U. (Ed.) (1998). Theorielandschaft. Geschichte und Gesellschaft, 24(2)
PUB
1998 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554054
Wehler, H. - U. (09.07.1998). Die europäischen Revolutionen von 1848/49. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554061
Wehler, H. - U. (1998). Zur Situation der Geisteswissenschaften. In H. Reinalter (Ed.), Die Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne (pp. 187-198). Wien: Passagen-Verl.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554129
Wehler, H. - U. (1998). Diktaturenvergleich, Totalitarismustheorie und DDR-Geschichte. In A. Bauerkämper, M. Sabrow, & B. Stöver (Eds.), Doppelte Zeitgeschichte. Deutsch-deutsche Beziehungen 1945 - 1990. Christoph Kleßmann zum 60. Geburtstag (pp. 346-352). Bonn: Dietz.
PUB
1998 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550867
Wehler, H. - U. (1998). Die Herausforderung der Kulturgeschichte (Beck'sche Reihe, 1276). München: Beck.
PUB
1997 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554001
Wehler, H. - U. (1997). The Goldhagen Controversy. German History, 15, 80-91.
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554015
Wehler, H. - U. (1997). Sozialökonomischer Wandel - Politische Stagnation: Das Deutsche Kaiserreich am Vorabend des Ersten Weltkriegs. In S. Lässig & K. H. Pohl (Eds.), Sachsen im Kaiserreich (pp. 301-308). Weimar: Böhlau.
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554041
Wehler, H. - U. (1997). Die bürgerliche Gesellschaft als Attraktion. In M. Gerwarth (Ed.), Innenansichten - Deutschland (pp. 39-51). Berlin: Parthas.
PUB
1997 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554044
Wehler, H. - U. (14.10.1997). Kulturgeschichte als Kultursoziologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554026
Wehler, H. - U. (1997). Kommentar. In T. Mergel & T. Welskopp (Eds.), Beck'sche Reihe, 1211. Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft (pp. 351-366). München: Beck.
PUB
1997 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554033
Wehler, H. - U. (1997). Guide to the History of the Kaiserreich? Central European History, 30, 541-572.
PUB
1997 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554043
Wehler, H. - U. (06.06.1997). Wilhelminischer Honoratiorenklüngel oder protofaschistische Massenbewegung? Die "Deutsche Vaterlandspartei" von 1917/18. Die Zeit
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554004
Wehler, H. - U. (1997). Une épine dans le pied. In G. Krebs & G. Schneilin (Eds.), Publications de l'Institut Allemand, 23. État et société en Allemagne sous le IIIe Reich (pp. 281-295). Asnères: PIA.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553969
Wehler, H. - U. (1996). Nationalismus, Nation und Nationalstaat in Deutschland seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. In U. Herrmann (Ed.), Studien zum achtzehnten Jahrhundert, 18. Volk - Nation - Vaterland (pp. 269-277). Hamburg: Meiner.
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553971
Wehler, H. - U. (18.04.1996). Der Gott, der keiner war. Die Illusion des Kommunismus. Die Zeit
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554013
Wehler, H. - U. (08.11.1996). Ein deutsches Saeculum? Die Zeit
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550361
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914). Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1996 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552019
Wehler H. - U. (Ed.) (1996). Erweiterung der Sozialgeschichte. Geschichte und Gesellschaft, 22(2)
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553996
Wehler, H. - U. (23.05.1996). Der Stachel im Fleisch. Die Goldhagen-Kontroverse. Die Zeit
PUB
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552020
Hardtwig W., & Wehler H. - U. (Eds.) (1996). Kulturgeschichte heute (Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 16). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553982
Wehler, H. - U. (1996). Einleitung. In W. Hardtwig & H. - U. Wehler (Eds.), Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 16. Kulturgeschichte heute (pp. 7-13). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553999
Wehler, H. - U. (1996). Der Stachel im Fleisch. Die Goldhagen-Kontroverse. In J. H. Schoeps (Ed.), Ein Volk von Mördern? (pp. 193-209). Hamburg: Hoffmann und Campe.
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554012
Wehler, H. - U. (24.10.1996). Von der Herrschaft zum Habitus. Die Zeit
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550349
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550355
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1996 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553967
Wehler, H. - U. (1996). Moderne Politikgeschichte? Oder: Willkommen im Kreis der Neorankeaner vor 1914. Geschichte und Gesellschaft, 22, 257-266.
PUB
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552022
Wehler H. - U. (Ed.) (1996). Moderne Deutsche Geschichte (1 - 12). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1996 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1627674
Wehler, H. - U. (1996). A Guide to Future Research on the Kaiserreich? Central European History, 29(4), 541-572. https://doi.org/10.1017/S000893890001428X
PUB | DOI | WoS
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553902
Wehler, H. - U. (1995). Reform oder Reaktion? Die bündische Jugend vor 1914. In W. Speitkamp & H. - P. Ullmann (Eds.), Konflikt und Reform. Festschrift für Helmut Berding (pp. 265-275). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553957
Wehler, H. - U. (03.11.1995). Der Niedergang einer Herrschaftselite. Die Zeit
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553959
Wehler, H. - U. (01.12.1995). Der Kampf gegen Karlsruhe. Die Zeit
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550864
Wehler, H. - U. (1995). Die Gegenwart als Geschichte. Essays. München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553908
Wehler, H. - U. (1995). Angst vor der Macht? Die Machtlust der „Neuen Rechten". In C. Jansen (Ed.), Von der Aufgabe der Freiheit. Politische Verantwortung und bürgerliche Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995 (pp. 254-262). Berlin: Akademie-Verlag.
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553958
Wehler, H. - U. (23.11.1995). Sechsmal Hitler - und dennoch kein Ende. Hitler und seine Deutschen im Film. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550360
Wehler, H. - U. (1995). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914). München: C.H. Beck.
PUB
1995 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552018
Wehler H. - U. (Ed.) (1995). Scheidewege der deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1123). München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553918
Wehler, H. - U. (1995). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1123. Scheidewege der deutschen Geschichte (pp. 7-14). München: Beck.
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553920
Wehler, H. - U. (1995). Angst vor der Macht? Die Machtlust der "Neuen Rechten" (Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung, 8). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
PUB
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553944
Wehler, H. - U. (1995). Das "Kurze 20. Jahrhundert": Weltgeschichte von 1914 bis 1991. Spiegel Special, 1995(10), 111-113.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550729
Wehler, H. - U. (1995). Modernisierungstheorie und Geschichte [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Die Gegenwart als Geschichte (pp. 13-58-266-84). München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553885
Wehler, H. - U. (1995). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. In H. - M. Lohmann (Ed.), Fischer, 12534: Geschichte. Extremismus der Mitte (5. - 6. Tsd., pp. 135-143). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553912
Wehler, H. - U. (1995). Der deutsche Nationalismus bis 1871. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1123. Scheidewege der deutschen Geschichte (pp. 116-130). München: Beck.
PUB
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553943
Wehler, H. - U. (1995). Bewegend, aber anachronistisch. Joseph Rovans "Geschichte der Deutschen". Neue Politische Literatur, 40, 114-116.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553896
Wehler, H. - U. (06.05.1994). Westbindung - oder Nationalismus und Grossmachtsucht der Neuen Rechten? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1994 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552014
Wehler H. - U. (Ed.) (1994). Sozialgeschichtliche Probleme des Kaiserreichs. Geschichte und Gesellschaft, 20(2)
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553890
Wehler, H. - U. (1994). Die Gefährdung des Sozialstaats durch Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit. In J. Kocka (Ed.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag (pp. 778-789). München: Saur.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553862
Wehler, H. - U. (1994). Nationalismus und Nation. In H. Berding (Ed.), Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1154: Vol. 2: Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit (pp. 163-175). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553867
Wehler, H. - U. (1994). Die späten Kosten der Realisierung schöner Utopien. Gewerkschaftliche Monatshefte, 45, 65-77.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553881
Wehler, H. - U. (1994). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. In H. - M. Lohmann (Ed.), Fischer, 12534: Geschichte. Extremismus der Mitte (pp. 135-143). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553898
Wehler, H. - U. (06.10.1994). Der Mythos vom Nationalstaat. Die Zeit
PUB
1994 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553164
Wehler, H. - U. (1994). What is the "History of Society"? In E. Lönnroth, K. Molin, & R. Björk (Eds.), Conceptions of national history. Proceedings of Nobel Symposium 78 (pp. 270-284). Berlin: de Gruyter.
PUB
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553880
Wehler, H. - U. (1994). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, 41, 868-875.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553892
Wehler, H. - U. (1994). Nationalismus als fremdenfeindliche Integrationsideologie. In W. Heitmeyer (Ed.), Edition Suhrkamp, 1905. Das Gewalt-Dilemma (pp. 73-90). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553897
Wehler, H. - U. (24.03.1994). Nationalismus gleich Modernisierung. Die Zeit
PUB
1994 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552015
Tenfelde K., & Wehler H. - U. (Eds.) (1994). Wege zur Geschichte des Bürgertums (Bürgertum, 8). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553156
Wehler, H. - U. (29.01.1993). Gelungene Rückkehr zur Politikgeschichte? Die Zeit
PUB
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553159
Wehler, H. - U. (1993). Anti-Semitism and Minority Policy. In H. A. Strauss (Ed.), Hostages of modernization. Studies on modern antisemitism 1870 - 1933/39 (Vol. 1: Hostages of modernization. Germany, Great Britain, France, pp. 29-40). Berlin: de Gruyter.
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553161
Wehler, H. - U. (05.08.1993). Bismarcks Adlatus und die Politikgeschichte. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553163
Wehler, H. - U. (1993). Hitler, Vernichtungskrieg, Holocaust - Reaktion auf den Bolschewismus? Der Spiegel(13.09.93)
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553162
Wehler, H. - U. (08.10.1993). Europäische Revolutionen. Die Zeit
PUB
1993 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552013
Wehler H. - U. (Ed.) (1993). Bibliographie zur neueren deutschen Sozialgeschichte. München: Beck.
PUB
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553157
Wehler, H. - U. (1993). Nationalismus und Fremdenhass. In H. Ostendorf (Ed.), Schriftenreihe des Generalstaatsanwalts, 5. Gewalt gegen Ausländer - Gewalt von Ausländern (pp. 16-33). Schleswig.
PUB
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554880
Dann O., & Wehler H. - U. (Eds.) (1992). Nationalismus und Nationalstaat / Theodor Schieder 2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552981
Wehler, H. - U. (10.04.1992). Tausend Jahre Wirtschaftsgeschichte im deutschsprachigen Mitteleuropa. Die Zeit
PUB
1992 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553047
Wehler, H. - U. (1992). Nation und Nationalismus in der deutschen Geschichte. Thema heute: Stellung und Aufgaben der Polizei in einem sich vereinigenden Europa. Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie, 1992,4, 107-117. Lübeck: Schmidt Römhild.
PUB
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553061
Wehler H. - U. (Ed.) (1992). Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat / Theodor Schieder (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1563) 2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553071
Wehler, H. - U. (1992). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1563. Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat / Theodor Schieder (2. Aufl., pp. 5-11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553090
Wehler, H. - U. (1992). Soziale Marktwirtschaft in Gefahr? Manager Magazin(Sonderdruck), 1-6.
PUB
1991 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554878
Dann O., & Wehler H. - U. (Eds.) (1991). Nationalismus und Nationalstaat / Theodor Schieder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552975
Wehler, H. - U. (1991). Gedenktage und Geschichtsbewusstsein. Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, 2, 197-214.
PUB
1991 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552978
Wehler, H. - U. (23.03.1991). Raus aus der Sackgasse des "deutschen Sonderwegs"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1991 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552012
Wehler H. - U. (Ed.) (1991). Neue Aspekte der reichsdeutschen Sozialgeschichte. Geschichte und Gesellschaft, 17(3)
PUB
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552931
Wehler, H. - U. (1991). Selbstverständnis und Zukunft der westdeutschen Geschichtswissenschaft. In K. H. Jarausch & J. Rüsen (Eds.), Beiträge zur Geschichtskultur, 5. Geschichtswissenschaft vor 2000. Perspektiven der Historiographiegeschichte, Geschichtstheorie, Sozial- und Kulturgeschichte; Festschrift für Georg G. Iggers zum 65. Geburtstag (pp. 68-81). Hagen: Rottmann.
PUB
1991 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552979
Wehler, H. - U. (11.10.1991). Deutscher Nationalismus als Ideologie des wirtschaftlichen Wachstums? Die Zeit
PUB
1991 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551008
Wehler, H. - U. (1991). Det tyska kejsarriket 1871-1918. Stockholm: Tiden.
PUB
1991 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554877
Wehler H. - U. (Ed.) (1991). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 17(1)
PUB
1991 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552921
Wehler, H. - U. (1991). Eckart Kehr. In L. Boia (Ed.), Great Historians of the Modern Age. International Dictionary (pp. 288-290). New York: Greenwood Pr.
PUB
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552976
Wehler, H. - U. (1991). Die Geburtsstunde des deutschen Kleinbürgertums. In H. - J. Puhle (Ed.), Bürgertum, 1. Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit (pp. 199-209). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1991 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551005
Wehler, H. - U. (1991). Teoria della modernizzazione e storia (Gli uomini e i tempi, 19). Milano: Vita e pensiero.
PUB
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552916
Wehler, H. - U. (1990). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft, 13. Europäischer Adel 1750 - 1950 (pp. 9-18). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1990 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552920
Wehler, H. - U. (1990). What is the "History of Society"? History of Historiography, 1990(18), 5-19.
PUB
1990 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550354
Wehler, H. - U. (1990). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849). Frankfurt am Main:: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1990 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552007
Wehler H. - U. (Ed.) (1990). Mediziner im "Dritten Reich". Geschichte und Gesellschaft, 16(4)
PUB
1990 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552915
Wehler, H. - U. (09.11.1990). Wider die falschen Apostel. Nicht der Nationalismus - der Verfassungs- und Sozialstaat schafft Loyalität und Staatsbürgerstolz. Die Zeit, 54-56.
PUB
1990 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552008
Wehler H. - U. (Ed.) (1990). Europäischer Adel 1750-1950 (Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 13). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552874
Wehler, H. - U. (1989). Wirtschaftlicher Wandel in Deutschland 1789-1815. In H. Berding, E. F. Ullmann, & H. - P. Ullmann (Eds.), Edition Suhrkamp, 1521. Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Französischen Revolution (pp. 100-120). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550333
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550352
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550758
Wehler, H. - U. (1989). Le mani sulla storia : Germania: riscrivere il passato? (Riferimenti, 2). Firenze: Ponte alle Grazie.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552885
Wehler, H. - U. (1989). L'évolution économique des pays allemands 1789-1815. In H. Berding, E. F. Ullmann, & H. - P. Ullmann (Eds.), La Révolution, la France et l'Allemagne (pp. 93-111). Paris: Editions de la Maison des Sciences de l'Homme.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552892
Wehler, H. - U. (1989). Geschichtswissenschaft Hierzulande: Aufklärung oder "Sinnstiftung"? In A. Honneth (Ed.), Zwischenbetrachtungen: im Prozeß der Aufklärung. Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag (pp. 775-793). Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
PUB
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552905
Wehler, H. - U. (1989). Gesellschaftsgeschichte und Rechtsgeschichte. Rechtshistorisches Journal, 8, 181-194.
PUB
1989 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552006
Wehler H. - U. (Ed.) (1989). Politische Sozialgeschichte 1867-1945. Geschichte und Gesellschaft, 1989(2)
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552895
Wehler, H. - U. (1989). Geschichtswissenschaft: Aufklärung oder Sinnstiftung? In F. Niess (Ed.), Reihe Campus, 1024. Interesse an der Geschichte (pp. 124-134). Frankfurt, New York: Campus.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550348
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815). Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552868
Wehler, H. - U. (1989). Deutsches Bildungsbürgertum in vergleichender Perspektive. Elemente eines Sonderwegs? In J. Kocka & W. Conze (Eds.), Industrielle Welt, 48: Vol. 4: Politischer Einfluß und gesellschaftliche Formation. Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert (pp. 215-237). Stuttgart: Klett.
PUB
1989 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552914
Wehler, H. - U. (13.10.1989). "Deutschland? Aber wo liegt es?" Horst Möllers Darstellung der "deutschen" Geschichte von 1763 bis 1815. Die Zeit
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550756
Wehler, H. - U. (1988). Entsorgung der deutschen Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit" (Beck'sche Reihe, 360) 4. Aufl. München: Beck.
PUB
1988 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552872
Wehler, H. - U. (17.06.1988). Schaumschlägerei aus gestyltem Edelpessimismus: Stürmers Suche nach der Staatsräson. Die Zeit
PUB
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552873
Wehler, H. - U. (1988). Bonapartismus oder Charismatische Herrschaft? Zur Herrschaftstypologie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. In C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Ed.), Der Aquädukt, 1763 - 1988 (pp. 455-468). München: Beck.
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550757
Wehler, H. - U. (1988). Entsorgung der deutschen Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit" (Die kleine Reihe). Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550863
Wehler, H. - U. (1988). Aus der Geschichte lernen? Essays. München: Beck.
PUB
1988 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552004
Wehler H. - U. (Ed.) (1988). Sozialgeschichte des Alters. Geschichte und Gesellschaft, 14(4)
PUB
1988 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552003
Wehler H. - U. (Ed.) (1988). Familie - Haushalt - Wohnen. Geschichte und Gesellschaft, 14(1)
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550718
Wehler, H. - U. (1987). Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 10) 2., bibliogr. erg. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552865
Wehler, H. - U. (1987). Neokonservative Wissenschaftspolitik. Merkur, 41(466), 1091-1096.
PUB
1987 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552867
Wehler, H. - U. (10.04.1987). Bismarck - der Durchbruch zur "eigentlichen" Biographie? Michael Stürmers Versuch über den ersten Reichskanzler oder: Die Nemesis der Hektik. Die Zeit
PUB
1987 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552859
Wehler, H. - U. (1987). Wie "bürgerlich" war das Deutsche Kaiserreich? In J. Kocka (Ed.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert (pp. 243-280). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1987 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552866
Wehler, H. - U. (17.12.1987). Neokonservative Wissenschaftspolitik. Frankfurter Rundschau
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550332
Wehler, H. - U. (1987). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815). München: C.H. Beck.
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550351
Wehler, H. - U. (1987). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849). München: C.H. Beck.
PUB
1986 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552846
Wehler, H. - U. (22.08.1986). Restauration - Vormärz - Vorrevolutionäre Epoche? Die deutsche Geschichte von 1815 bis 1848 in neuer Sicht. Die Zeit
PUB
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552848
Wehler, H. - U. (1986). Die deutsche Frage in Europa 1648-1986. Deutschlandpolitik in europäischer Perspektive, 7-17. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
PUB
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552850
Wehler, H. - U. (1986). Die deutsche Frage in Europa 1648-1986. Geschichtsdidaktik, 12, 113-119.
PUB
1986 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552842
Wehler, H. - U. (1986). Max Webers Klassentheorie und die moderne Sozialgeschichte. In J. Kocka (Ed.), Max Weber, der Historiker. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 73 (pp. 193-203). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1986 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552838
Wehler, H. - U. (1986). Bürger, Arbeiter und das Problem der Klassenbildung 1800-1870. Deutschland im internationalen Vergleich. In J. Kocka (Ed.), Bürger und Arbeiter im 19. Jahrhundert. Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien, 7 (pp. 1-27). München: Oldenbourg.
PUB
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552852
Wehler, H. - U. (1986). Gesellschaftsgeschichte. In W. Schieder & V. Sellin (Eds.), Kleine Vandenhoeck Reihe, 1517: Vol. 1: Die Sozialgeschichte innerhalb der Geschichtswissenschaft. Sozialgeschichte in Deutschland (pp. 33-52). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552837
Wehler, H. - U. (1986). Geschichtsbewussstsein in Deutschland: Entstehung, Funktion, Ideologisierung. Das Parlament, 36(20-21), 2.
PUB
1985 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550720
Wehler, H. - U. (1985). The German Empire 1871-1918. Leamington Spa: Berg.
PUB
1985 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552831
Wehler, H. - U. (10.07.1985). Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft 1945-1975. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552000
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Frauenleben. Geschichte und Gesellschaft, 11(4)
PUB
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552826
Wehler, H. - U. (1985). Rudolf Hilferding - Theoretiker des "Finanzkapitals". In P. Alter (Ed.), Geschichte und politisches Handeln. Studien zu europäischen Denkern der Neuzeit. Theodor Schieder zum Gedächtnis (pp. 282-300). Stuttgart: Klett-Cotta.
PUB
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552833
Wehler, H. - U. (1985). Königsweg zu neuen Ufern oder Irrgarten der Illusionen? Die neue deutsche Alltagsgeschichte "von innen" und "von unten". In F. - J. Brüggemeier & J. Kocka (Eds.), "Geschichte von unten - Geschichte von innen". Kontroversen um die Alltagsgeschichte (pp. 17-47). Hagen: Fernuniv. Hagen - Gesamthochschule.
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554876
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 11(1)
PUB
1985 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552825
Wehler, H. - U. (1985). Nachruf auf Theodor Schieder. Geschichte und Gesellschaft, 11, 143-153.
PUB
1985 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552832
Wehler, H. - U. (1985). Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft 1945-1975. Ein Büchertagebuch, 1985, 444-446.
PUB
1985 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551517
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Geschichte und Ökonomie 2., durchges. u. erw. Aufl. Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551997
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Sozialgeschichte der Jugend. Geschichte und Gesellschaft, 11(2)
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552822
Wehler, H. - U. (1984). Vorwort. In H. Schissler & H. - U. Wehler (Eds.), Preussische Finanzpolitik 1806 - 1810. Quellen zur Verwaltung d. Ministerien Stein u. Altenstein / bearb. von Eckart Kehr (pp. 7-11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1984 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550753
Wehler, H. - U. (1984). Grundzüge der amerikanischen Aussenpolitik (1: 1750-1900 : von den englischen Küstenkolonien zur amerikan. Weltmacht) 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1984 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551085
Wehler H. - U. (Ed.) (1984). Geschichte und Soziologie (Athenäum-Taschenbücher, 7247: Sozialwissenschaften) 2. Aufl. Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552052
Wehler, H. - U. (1984). Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien 1918-1960. In Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Vertriebene (Ed.), Dtv: Vol. 5: Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien. Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa (Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1961., p. 264). München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552676
Wehler, H. - U. (1984). Historiography in Germany Today. In J. Habermas (Ed.), Studies in contemporary German social thought.. Observations on "The Spiritual Situation of the Age" (pp. 221-259). Cambridge, Mass.: MIT Press.
PUB
1984 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550716
Wehler, H. - U. (1984). Bismarck und der Imperialismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1984 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552813
Wehler, H. - U. (1984). Der neue Mut zur Synthese: Darstellungen zur deutschen Geschichte. Merkur, 38, 568-573.
PUB
1984 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552820
Schissler H., & Wehler H. - U. (Eds.) (1984). Preussische Finanzpolitik 1806 - 1810. Quellen zur Verwaltung d. Ministerien Stein u. Altenstein / bearb. von Eckart Kehr. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552382
Wehler, H. - U. (1984). Geschichte und Soziologie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Taschenbücher, 7247: Sozialwissenschaften. Geschichte und Soziologie (2. Aufl., pp. 11-31). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550744
Wehler, H. - U. (1983). Preussen ist wieder chic .. Politik und Polemik in 20 Essays (Edition Suhrkamp, 1152 = N.F., 152). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1983 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554875
Wehler H. - U. (Ed.) (1983). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 9(4)
PUB
1983 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552810
Wehler, H. - U. (1983). Januar 1933 - ein halbes Jahrhundert danach. Nationalsozialistische Herrschaft, Themenheft, 2, 94-105. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
PUB
1983 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552812
Wehler, H. - U. (14.10.1983). Am Anfang war Napoleon - Am Ende steht Bismarck. Thomas Nipperdeys "Deutsche Geschichte 1800-1866". Die Zeit
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551009
Wehler, H. - U. (1983). Doitsu teikoku 1871 - 1918nen. Tokyo: Miraisha Verl.
PUB
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552809
Wehler, H. - U. (1983). Januar 1933 - ein halbes Jahrhundert danach. Aus Politik u. Zeitgeschichte, Beilage zu "Das Parlament", B 4-5(29.1.83), 43-54.
PUB
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552811
Wehler, H. - U. (1983). Deutscher Liberalismus am Anfang. Das Hambacher Fest vor 150 Jahren. Der Monat(286), 152-158.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550752
Wehler, H. - U. (1983). Grundzüge der amerikanischen Aussenpolitik (1: 1750-1900 : von den englischen Küstenkolonien zur amerikan. Weltmacht). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551006
Wehler, H. - U. (1983). Sulla scienza della storia. Storiografia e scienze sociali (Passato e presente, 11). Bari: De Donato.
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552790
Wehler, H. - U. (15.02.1982). Wohlbehagen im Wolkenkuckucksheim: Die Chimäre eines neutralisierten Gesamtdeutschland. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552792
Wehler, H. - U. (1982). Historische Handbücher - ein schwieriges Geschäft. Neue Politische Literatur, 27, 229-231.
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552789
Wehler, H. - U. (1982). Sozialdemokratie und deutscher Nationalstaat. Geschichtsdidaktik, 7, 341-344.
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552791
Wehler, H. - U. (06.10.1982). Antiquierte Aversionen gegen Geschichte? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552612
Wehler, H. - U. (16.02.1982). Wirtschaftsgeschichte von Anno dazumal oder "Fortschritt zum Kapitalismus"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552787
Wehler, H. - U. (1982). Traditionserlass ade - der politischen Vernunft eine Gasse. Geschichtsdidaktik, 7, 93-97.
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552786
Wehler, H. - U. (1982). Renaissance der "Geopolitik". Der Monat, 34, 64-67.
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552773
Wehler, H. - U. (1981). Zum dritten Mal: Deutscher Antiamerikanismus. Der Monat, 33, 30-35.
PUB
1981 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551007
Wehler, H. - U. (1981). L' impero Guglielmino 1871-1918 (Passato e presente, 6). Bari: De Donato.
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552772
Wehler, H. - U. (1981). Galls "Bismarck"-Vorzüge, Grenzen und Rezeption einer Biographie. Geschichtsdidaktik, 6, 205-212.
PUB
1981 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551058
Wehler H. - U. (Ed.) (1981). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte, 7238) [Nachdr. d. 1976 in d. "Neuen wissenschaftlichen Bibliothek" erschienenen 5. Aufl.]. Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1981 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552782
Wehler, H. - U. (1981). Zur Kritik der Preussenbild-Diskussion. In O. Büsch (Ed.), Das Preussenbild in der Geschichte. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 50 (pp. 27-31). Berlin: de Gruyter.
PUB
1981 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551638
Wehler H. - U. (Ed.) (1981). Frauen in der Geschichte des 19. u. 20. Jahrhunderts. Geschichte und Gesellschaft, 7(3-4)
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552755
Wehler, H. - U. (1981). "Deutscher Sonderweg" oder allgemeine Probleme des westlichen Kapitalismus? Merkur, 35, 478-487.
PUB
1981 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552762
Wehler, H. - U. (18.09.1981). Neoromantik und Pseudorealismus in der neuen "Alltagsgeschichte". Die Zeit
PUB
1981 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552779
Wehler, H. - U. (29.05.1981). Grober Keil auf groben Klotz: Gegen die Diffamierung wissenschaftlicher Leistungsstandards. Die Zeit
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552781
Wehler, H. - U. (1981). Denk ich an Preussen .. "Denk ich an Preußen". Dokumentation einer Sendereihe im Preußenjahr, SFB-Werkstatthefte, 9, 10f. Berlin: Sender Freies Berlin, Presse- u. Informationsstelle.
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552142
Wehler, H. - U. (1981). Die Polen im Ruhrgebiet bis 1918. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte, 7238. Moderne deutsche Sozialgeschichte ([Nachdr. d. 1976 in d. "Neuen wissenschaftlichen Bibliothek" erschienenen 5. Aufl.]., pp. 437-55-550-62). Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552212
Wehler, H. - U. (1981). Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In E. - W. Böckenförde & R. Wahl (Eds.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 51: Geschichte. Moderne deutsche Verfassungsgeschichte: (1815 - 1918) (2., veränd. Aufl., pp. 106-124). Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenaeum, Hain, Scriptor, Hanstein.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550732
Wehler, H. - U. (1980). Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung. Studien zu Aufgaben und Traditionen deutscher Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1980 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552610
Wehler, H. - U. (1980). Psychoanalysis and History. Social Research, 47(3: Theory and Social History), 519-536.
PUB | WoS | PubMed | Europe PMC
1980 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552694
Wehler, H. - U. (1980). Ein völlig neues Studiergefühl. Plädoyer für ein Regelstudium. Der Monat, 32(1), 121-123.
PUB
1980 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552723
Wehler, H. - U. (1980). Geschichte und Gewerkschaften. In H. O. Vetter (Ed.), Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten (pp. 38-40-63f.). Köln: Bund-Verl.
PUB
1980 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551634
Puhle H. - J., & Wehler H. - U. (Eds.) (1980). Preussen im Rückblick (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 6). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550727
Wehler, H. - U. (1980). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft (Edition Suhrkamp, 650). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1980 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554874
Wehler H. - U. (Ed.) (1980). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 6(2)
PUB
1980 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551628
Wehler H. - U. (Ed.) (1980). Professionalisierung in historischer Perspektive. Geschichte und Gesellschaft, 6(3)
PUB
1980 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552239
Wehler, H. - U. (1980). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. In G. Dill (Ed.), Ullstein, 35052: Ullstein-Materialien. Clausewitz in Perspektive (pp. 474-510). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1980 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552674
Wehler, H. - U. (1980). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (3. Aufl., pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550736
Wehler, H. - U. (1980). Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918-1978 (Sammlung Vandenhoeck). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554798
Wehler, H. - U. (1979). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Bilanzen und Balancen. Aufsätze zur internat. Finanz u. internat. Politik / Alfred Vagts (pp. 7-11-243f.). Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552670
Wehler, H. - U. (1979). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552672
Wehler, H. - U. (1979). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (2. Aufl., pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551595
Wehler, H. - U. (1979). Klassen in der europäischen Sozialgeschichte. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456. Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (pp. 9-32). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551078
Wehler, H. - U. (1979). Introduction to Imperialism. In C. Emsley (Ed.), Conflict and stability in Europe (pp. 112-134). London: Croom Helm.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554797
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Bilanzen und Balancen. Aufsätze zur internat. Finanz u. internat. Politik / Alfred Vagts. Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1979 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552683
Wehler, H. - U. (1979). Preussen ist wieder chic .. Der Monat, 31(3), 92-96.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552690
Wehler, H. - U. (1979). Zur Funktion und Struktur der nationalen Kampfverbände im Kaiserreich. In W. Conze (Ed.), Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 99. Modernisierung und nationale Gesellschaft im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert (pp. 113-124). Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552311
Wehler, H. - U. (1979). Sozialimperialismus. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte. Imperialismus (pp. 83-96). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554795
Wehler, H. - U. (1979). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Von Bismarck zur Weimarer Republik. Sieben Beiträge zur deutschen Politik / Veit Valentin (pp. 9-16). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552686
Wehler, H. - U. (1979). Vorüberlegungen zur historischen Analyse sozialer Ungleichheit. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456. Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (pp. 9-32). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550724
Wehler, H. - U. (1979). Krisenherde des Kaiserreichs 1871-1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschicht 2., überarb. u. erw. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551068
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Imperialismus (Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte) Überarb. Nachdr. der 3. Aufl. Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551594
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554794
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Von Bismarck zur Weimarer Republik. Sieben Beiträge zur deutschen Politik / Veit Valentin. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552678
Wehler, H. - U. (1979). Anwendung von Theorien in der Geschichtswissenschaft. In J. Kocka & T. Nipperdey (Eds.), Beiträge zur Historik, 3. Theorie und Erzählung in der Geschichte (pp. 17-39-57-60). München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552306
Wehler, H. - U. (1979). Bismarcks Imperialismus 1862 - 1890. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte. Imperialismus (Überarb. Nachdr. der 3. Aufl., pp. 259-288). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1978 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552550
Wehler, H. - U. (1978). Bonapartismus und Bismarckregime (japan.). Shiso, 1978(Febr.)
PUB
1978 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551560
Wehler H. - U. (Ed.) (1978). Die moderne Geschichte in der internationalen Forschung 1945-1975 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 4). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1978 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552554
Wehler, H. - U. (1978). Vorüberlegungen zu einer modernen deutschen Gesellschaftsgeschichte. In D. Stegmann (Ed.), Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, 137. Industrielle Gesellschaft und politisches System. Beiträge zur politischen Sozialgeschichte; Festschrift für Fritz Fischer zum siebzigsten Geburtstag (pp. 3-20). Bonn: Verl. Neue Ges.
PUB
1978 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552589
Wehler, H. - U. (1978). Staatsgeschichte oder Gesellschaftsgeschichte? Zwei Aussenseiter der deutschen Historikerzunft: Ludwig Quidde und Veit Valentin. In H. Berding, K. Düwell, L. Gall, W. J. Mommsen, & H. - U. Wehler (Eds.), Vom Staat des Ancien régime zum modernen Parteienstaat: Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag (pp. 349-368). München, Wien: Oldenbourg.
PUB
1978 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552609
Wehler, H. - U. (1978). Geschichtswissenschaft und Psychohistorie. Innsbrucker Historische Studien, 1, 201-213.
PUB
1978 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552611
Wehler, H. - U. (14.04.1978). Wirtschaftsgeschichte von Anno dazumal oder "Fortschritt zum Kapitalismus"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1978 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551581
Berding H., Düwell K., Gall L., Mommsen W. J., & Wehler H. - U. (Eds.) (1978). Vom Staat des Ancien régime zum modernen Parteienstaat : Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag. München, Wien: Oldenbourg.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554791
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus / Ludwig Quidde. Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1977 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554873
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 3(1)
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552315
Wehler, H. - U. (1977). Bismarcks Imperialismus und späte Russlandpolitik unter dem Primat der Innenpolitik. In M. Stürmer (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7202: Geschichte. Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 1870 - 1918 (Unveränd. Nachdr. d. erstmals 1970 erschienenen Werkes., pp. 235-264). Kronberg: Athenäum.
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552406
Wehler, H. - U. (1977). Soziologie und Geschichte aus der Sicht des Sozialhistorikers. In T. Schieder & K. Gräubig (Eds.), Wege der Forschung, 378. Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft (pp. 385-419). Darmstadt: Wiss. Buchges.
PUB
1977 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552533
Wehler, H. - U. (20.12.1977). Neue Hochschulgesetze: Droht die Zerstörung der Universitäten. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1977 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551004
Wehler, H. - U. (1977). Kindaika roron to rekishigaku. Tokyo: Mirai-sha.
PUB
1977 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551559
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Analyse von sozialen Strukturen. Geschichte und Gesellschaft, 3(4)
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554792
Wehler, H. - U. (1977). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus / Ludwig Quidde (pp. 709-18). Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1977 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550726
Wehler, H. - U. (1977). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554771
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Economic interest, militarism, and foreign policy / Eckart Kehr. Berkeley: University of California Press.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552489
Wehler, H. - U. (1977). Der Imperialismus des deutschen Kaiserreichs 1871-1918 (japan.). Shiso
PUB
1977 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552547
Wehler, H. - U. (1977). Eckart Kehr. Neue deutsche Biographie, 11, 395f. Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551556
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Bibliographie zum Imperialismus (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 3). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552490
Wehler, H. - U. (1977). Der Ruf nach mehr Gesellschaftsgeschichte - und eine Antwort. Ein Büchertagebuch, 1977, 243-246.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552534
Wehler, H. - U. (1977). Kritik und kritische Antikritik. Historische Zeitschrift, 225, 347-384.
PUB
1976 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550706
Wehler, H. - U. (1976). Bismarck und der Imperialismus. München: Dt. Taschenbuch-Verl.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551057
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 5. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551552
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). 200 Jahre amerikanische Revolution und moderne Revolutionsforschung (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551554
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Bibliographie zur modernen deutschen Sozialgeschichte 18.-20. Jahrhundert (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 1). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554766
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Ullstein-Buch, 3269) Text d. 2., durchges. Aufl. 1970. Frankfurt/M: Ullstein.
PUB
1976 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552474
Wehler, H. - U. (1976). The Robinson/Gallagher Theory and Bismarck's Colonial Policy. In W. R. Louis (Ed.), Modern scholarship on European history. Imperialism : the Robinson and Gallagher controversy (pp. 208-211). New York: New Viewpoints.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551084
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Geschichte und Soziologie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte) [Nachdr.]. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551553
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Evolution und Geschichte. Geschichte und Gesellschaft, 2(3)
PUB
1976 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552302
Wehler, H. - U. (1976). Bismarck's Imperialismus, 1862-1890. In J. J. Sheehan (Ed.), Modern scholarship on European history. Imperial Germany (pp. 180-222). New York, NY: New Viewpoints.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551067
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte) 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551555
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Bibliographie zur modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte 18.-20. Jahrhundert (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552304
Wehler, H. - U. (1975). Bismarcks Imperialismus 1862 - 1890. In G. Ziebura (Ed.), Wege der Forschung, 315. Grundfragen der deutschen Aussenpolitik seit 1871 (pp. 88-131). Darmstadt: Wiss. Buchges.
PUB
1975 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552460
Wehler, H. - U. (1975). Die Sozialgeschichte zwischen Wirtschaftsgeschichte und Politikgeschichte. Sozialgeschichte und Strukturgeschichte in der Schule. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe, 102, 13-25. Bonn: Bundeszentrale f. Polit. Bildung.
PUB
1975 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551549
Wehler H. - U. (Ed.) (1975). Der Deutsche Bauernkrieg 1524-1526 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 1). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552458
Wehler, H. - U. (1975). Moderne Politikgeschichte oder "Grosse Politik der Kabinette"? Geschichte und Gesellschaft, 1, 344-369.
PUB
1975 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550728
Wehler, H. - U. (1975). Modernisierungstheorie und Geschichte (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1407). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551548
Wehler H. - U. (Ed.) (1975). Historische Familienforschung und Demographie. Geschichte und Gesellschaft, 1(2-3)
PUB
1975 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552469
Wehler, H. - U. (1975). Die Vorzüge der Nachteile des deutschen "Sonderwegs". Ein Büchertagebuch, 1975, 313f.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554786
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Demokratie und Klassenkampf: ausgewählte Studien / Arthur Rosenberg (Ullstein-Bücher, 3041). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554789
Wehler, H. - U. (1974). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher , 3041. Demokratie und Klassenkampf: ausgewählte Studien / Arthur Rosenberg (pp. 5-16). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551545
Wehler, H. - U. (1974). Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 11. Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag (pp. 9-21). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552447
Wehler, H. - U. (1974). Der Aufstieg des Organisierten Kapitalismus und Interventionsstaats in Deutschland. In H. A. Winkler (Ed.), Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 9. Organisierter Kapitalismus (pp. 36-57). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551528
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Geschichte und Psychoanalyse (Ullstein-Bücher, 3032) Um die Bibliographie erw. ungekürzte Ausg. Frankfurt (M.), Berlin, Wien: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552235
Wehler, H. - U. (1974). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. In U. von Gersdorff (Ed.), Geschichte und Militärgeschichte (pp. 273-311). Frankfurt am Main: Bernard & Graefe.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552443
Wehler, H. - U. (1974). Sozialdarwinismus im expandierenden Industriestaat. In I. Geiss (Ed.), Deutschland in der Weltpolitik des 19. und 20. Jahrhunderts (2., durchges. Aufl., pp. 133-142). Düsseldorf: Bertelsmann.
PUB
1974 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550717
Wehler, H. - U. (1974). Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 10). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551544
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552232
Wehler, H. - U. (1974). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher, 3032. Geschichte und Psychoanalyse (Um die Bibliographie erw. ungekürzte Ausg., pp. 7-26). Frankfurt (M.), Berlin, Wien: Ullstein.
PUB
1973 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550725
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft (Edition Suhrkamp, 650). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552374
Wehler, H. - U. (1973). G. Mayer. In H. - U. Wehler (Ed.), Deutsche Historiker (pp. 228-240). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552389
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte und Soziologie, Möglichkeiten einer Konvergenz? In G. Albrecht, H. Daheim, & F. Sack (Eds.), Soziologie. Sprache, Bezug zur Praxis, Verhältnis zu anderen Wiss.; René König zum 65. Geburtstag (pp. 68-86). Opladen: Westdeutscher Verlag.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552437
Wehler, H. - U. (1973). Sozialdarwinismus im expandierenden Industriestaat. In I. Geiss (Ed.), Deutschland in der Weltpolitik des 19. und 20. Jahrhunderts (pp. 133-142). Düsseldorf: Bertelsmann.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551516
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Geschichte und Ökonomie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 58: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551977
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Deutsche Historiker. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550719
Wehler, H. - U. (1973). Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 (Deutsche Geschichte, 9). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552431
Wehler, H. - U. (1973). Zur Theorie des Imperialismus. Militärgeschichtliche Mitteilungen, 1973(2), 302f.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551056
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 4. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551518
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte und Ökonomie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 58: Geschichte. Geschichte und Ökonomie (pp. 11-35). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552369
Wehler, H. - U. (1973). E. Kehr. In H. - U. Wehler (Ed.), Deutsche Historiker (pp. 100-113). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552403
Wehler, H. - U. (1973). Soziologie und Geschichte aus der Sicht des Sozialhistorikers. In P. C. Ludz (Ed.), Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: Sonderheft, 16. Soziologie und Sozialgeschichte (pp. 59-80). Opladen: Westdt. Verl.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554777
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat / Gustav Mayer (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, 92). Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554784
Wehler, H. - U. (1972). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher, 2915. Grundsätze der Realpolitik: angewendet auf d. staatl. Zustände Deutschlands / Ludwig August von Rochau (pp. 7-21). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551083
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Geschichte und Soziologie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552226
Wehler, H. - U. (1972). Das "Reichsland" Elsass-Lothringen, 1870-1879. In H. Böhme (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 26: Geschichte. Probleme der Reichsgründungszeit 1848 bis 1879 (2. Aufl., pp. 431-447). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552428
Wehler, H. - U. (1972). Zur Theorie des Imperialismus. Militärgeschichtliche Mitteilungen, 1972(2), 192-202.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551066
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte) 2. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554778
Wehler, H. - U. (1972). Vorwort. In H. - U. Wehler (Ed.), Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung,92. Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat / Gustav Mayer (pp. 7-16). Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552424
Wehler, H. - U. (1972). Industrial Growth and Early German Imperialism. In R. Owen & B. Sutcliffe (Eds.), Studies in the theory of imperialism (pp. 71-92). London: Longman.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554783
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Grundsätze der Realpolitik: angewendet auf d. staatl. Zustände Deutschlands / Ludwig August von Rochau (Ullstein-Bücher, 2915). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1972 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550705
Wehler, H. - U. (1972). Bismarck und der Imperialismus 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552427
Wehler, H. - U. (1972). Noch einmal: Bismarcks Imperialismus. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 23, 226-235.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551086
Wehler, H. - U. (1972). Geschichte und Soziologie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte. Geschichte und Soziologie (pp. 11-31). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551531
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Soziologie und Psychoanalyse (Reihe Kohlhammer). Stuttgart: Kohlhammer.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552205
Wehler, H. - U. (1972). Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In E. - W. Böckenförde & R. Wahl (Eds.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 51: Geschichte. Moderne deutsche Verfassungsgeschichte: (1815 - 1918) (pp. 106-124). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552360
Wehler, H. - U. (1971). Der amerikanische Imperialismus vor 1914. In W. J. Mommsen (Ed.), Reihe Kohlhammer. Der moderne Imperialismus (pp. 172-192). Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552362
Wehler, H. - U. (1971). E. Kehr. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe. Deutsche Historiker (pp. 100-113). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550722
Wehler, H. - U. (1971). Sozialdemokratie und Nationalstaat. Nationalitätenfragen in Deutschland 1840-1914 2., vollst. überarb. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552230
Wehler, H. - U. (1971). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Psychoanalyse (pp. 9-30). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551527
Wehler H. - U. (Ed.) (1971). Geschichte und Psychoanalyse. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551976
Wehler H. - U. (Ed.) (1971). Deutsche Historiker (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1 - 9). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552378
Wehler, H. - U. (1971). G. Mayer. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe. Deutsche Historiker (pp. 120-132). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551529
Wehler, H. - U. (1971). Geschichte und Psychoanalyse. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Psychoanalyse (pp. 9-30). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551065
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552309
Wehler, H. - U. (1970). Sozialimperialismus. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte. Imperialismus Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552359
Wehler, H. - U. (1970). Nachbar Polen. Der Monat, 264, 26-60.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554764
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, 19) 2., durchges. Aufl. Berlin: de Gruyter.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551013
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck und der Imperialismus 2. Aufl. Berlin: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552299
Wehler, H. - U. (1970). Theorieprobleme der modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte (1800-1945). Prolegomena zu einer kritischen Bestandsaufnahme der Forschung und Diskussion seit 1945. In G. A. Ritter (Ed.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag (pp. 66-107). Berlin: de Gruyter.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550704
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck's imperialism : 1826 - 1890. Oxford: Oxford Univ. Press.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550723
Wehler, H. - U. (1970). Krisenherde des Kaiserreichs 1871-1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschicht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551055
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552301
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck's Imperialismus, 1862-1890. Past & present, 119-155.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552313
Wehler, H. - U. (1970). Bismarcks Imperialismus und späte Russlandpolitik unter dem Primat der Innenpolitik. In M. Stürmer (Ed.), Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 1870 - 1918 (pp. 235-264). Düsseldorf: Droste.
PUB
1969 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554774
Wehler H. - U. (Ed.) (1969). Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (Edition Suhrkamp, 310) 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554781
Wehler, H. - U. (1969). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Sammlung Insel, 47. Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs. Briefe 1843 - 1884 / Friedrich Kapp (pp. 7-42). Frankfurt am Main: Insel-Verl.
PUB
1969 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550703
Wehler, H. - U. (1969). Bismarck und der Imperialismus. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552228
Wehler, H. - U. (1969). Der amerikanische Handelsimperialismus in China, 1844-1900. Jahrbuch für Amerikastudien, 14, 55-76.
PUB
1969 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554773
Wehler H. - U. (Ed.) (1969). Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (Edition Suhrkamp, 310). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554780
Wehler, H. - U. (1969). Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs. Briefe 1843 - 1884 / Friedrich Kapp (Sammlung Insel, 47). Frankfurt am Main: Insel-Verl.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552234
Wehler, H. - U. (1969). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. Politische Vierteljahresschrift, 10, 220-248.
PUB
1969 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554775
Wehler, H. - U. (1969). Nachwort. In H. - U. Wehler (Ed.), Edition Suhrkamp, 310. Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (pp. 181-196). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552229
Wehler, H. - U. (1969). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse. Historische Zeitschrift, 208, 529-554.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552298
Wehler, H. - U. (1969). Sozialökonomie und Geschichtswissenschaft. Neue Politische Literatur, 14, 344-374.
PUB
1968 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552199
Wehler, H. - U. (1968). Die Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In K. Kluxen & W. J. Mommsen (Eds.), Politische Ideologien und nationalstaatliche Ordnung. Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 60. Geburtstag (pp. 297-316). München: Oldenbourg.
PUB
1968 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552221
Wehler, H. - U. (1968). Das "Reichsland" Elsass-Lothringen, 1870-1879. In H. Böhme (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 26: Geschichte. Probleme der Reichsgründungszeit 1848 bis 1879 (pp. 431-447). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1968 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551054
Wehler H. - U. (Ed.) (1968). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 2. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1968 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552196
Wehler, H. - U. (1968). Cuba Libre und amerikanische Intervention. Der kubanische Aufstand seit 1895 und die Vereinigten Staaten. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 5, 305-345.
PUB
1968 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552195
Wehler, H. - U. (1968). Sendungsbewusstsein und Krise. Studien zur Ideologie des amerikanischen Imperialismus. Jahrbuch für Amerikastudien, 13, 98-133.
PUB
1966 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551059
Wehler, H. - U. (1966). Moderne deutsche Sozialgeschichte. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte). Moderne deutsche Sozialgeschichte (pp. 9-16). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1966 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551053
Wehler H. - U. (Ed.) (1966). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1966 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552185
Wehler, H. - U. (1966). Handelsimperium statt Kolonialherrschaft. Die Lateinamerikapolitik der Vereinigten Staaten vor 1898. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 3, 184-318.
PUB
1965 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554761
Wehler H. - U. (Ed.) (1965). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, 19). Berlin: de Gruyter.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552179
Wehler, H. - U. (1965). Sprungbrett nach Ostasien. Die amerikanische Hawaipolitik bis zur Annexion von 1898. Jahrbuch für Amerikastudien, 10, 153-181.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552178
Wehler, H. - U. (1965). Wendepunkt der amerikanischen Aussenpolitik. Die Anfänge des modernen Panamerikanismus - Die Samoakrise. Historische Zeitschrift, 201, 57-109.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552180
Wehler, H. - U. (1965). Stützpunkte in der Karibischen See. Die Anfänge des amerikanischen Imperialismus auf Hispaniola. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 2, 399-428.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552177
Wehler, H. - U. (1963). "Uncle Sam" von J.W. Burgess. Jahrbuch für Amerikastudien, 8, 249-266.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552176
Wehler, H. - U. (1963). "Reichsfestung Belgrad". Nationalsozialistische "Raumordnung" in Südosteuropa. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 11, 72-84.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552173
Wehler, H. - U. (1963). Der Fall Zabern von 1913/1914 als Verfassungskrise des wilhelminischen Kaiserreichs. Die Welt als Geschichte, 23, 27-46.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552170
Wehler, H. - U. (1962). Castlereagh. Der große Weg - vom europäischen Sinn der Geschichte, 4, 7.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552160
Wehler, H. - U. (1962). Zur neueren Geschichte der Masuren. Zeitschrift. für Ostforschung, 11, 147-172.
PUB
1962 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550721
Wehler, H. - U. (1962). Sozialdemokratie und Nationalstaat : die deutsche Sozialdemokratie und die Nationalitätenfragen in Deutschland von Karl Marx bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Marburger Ostforschungen, 18). Würzburg: Holzner-Verl.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552164
Wehler, H. - U. (1962). Preussische Polenpolitik in der ostdeutschen Geschichtsschreibung. Neue Politische Literatur, 7, 312-326.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552169
Wehler, H. - U. (1962). Carl Schurz. Der große Weg - vom europäischen Sinn der Geschichte, 7.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552137
Wehler, H. - U. (1961). Die Polen im Ruhrgebiet bis 1918. Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 48, 203-235.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552149
Wehler, H. - U. (1961). Die Polen im Ruhrgebiet. Ruhrgebiet, 6, 10-23.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552157
Wehler, H. - U. (1961). Zur polnischen Parteigeschichtsschreibung (1945-1960) über die Zeit bis 1914. Zeitschrift. für Ostforschung, 10, 217-309.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552124
Wehler, H. - U. (1961). Elsass-Lothringen von 1870 bis 1918. Das "Reichsland" als politisch-staatsrechtliches Problem des Zweiten Deutschen Kaiserreichs. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 109, 133-199.
PUB
1961 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552041
Wehler, H. - U. (1961). Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien 1918-1960. Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, 5: Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien
PUB
Suche
Publikationen filtern
Darstellung / Sortierung
Export / Einbettung
513 Publikationen
2014 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2656609
Wehler, H. - U. (2014). Die Deutschen und der Kapitalismus. Essays zur Geschichte. München: C.H. Beck.
PUB
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2575287
Wehler, H. - U. (2013). Die Explosion der Ungleichheit. Ein Problem von Macht und Herrschaft. Blätter für deutsche internationale Politik(4'13), 47-56.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2554661
Wehler, H. - U. (In Press). Die Spiegel-Affäre: 50 Jahre danach. In M. Doerry & H. Janssen (Eds.), Die SPIEGEL-Affäre (p. 461). München: DVA.
PUB
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554664
Wehler, H. - U. (2013). Rückblicke und Ausblicke: Zum Verhältnis von Politikwissenschaft und Geschichtswissenschaft. In K. Armingeon (Ed.), Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie. Festschrift für Manfred G. Schmidt (pp. 63-69). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-01853-5_6
PUB | DOI
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684014
Wehler, H. - U. (16.05.2013). Ist das die neueste Geschichte? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2013 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2574404
Wehler, H. - U. (2013). Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland. München: Verlag C.H. Beck.
PUB
2013 | Monographie | Im Druck | PUB-ID: 2550983
Wehler, H. - U. (In Press). Soziale Ungleichheit in Deutschland : Die neue Umverteilung 1980 bis heute (Beck'sche Reihe, 6096). München: Beck.
PUB
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684018
Wehler, H. - U. (05.08.2013). Rot-Grün an der Macht. Der Tagesspiegel
PUB
2013 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2684003
Wehler, H. - U. (07.02.2013). Wachsende Ungleichheit. Die Zeit
PUB
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554654
Wehler, H. - U. (2012). Globalgeschichte ante portas: Die neue Herausforderung der Sozialgeschichte. In P. Maeder, B. Lüthi, & T. Mergel (Eds.), Wozu noch Sozialgeschichte? Eine Disziplin im Umbruch. Festschrift für Josef Mooser zum 65. Geburtstag (pp. 187-194). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554659
Wehler, H. - U. (26.07.2012). Attacke auf das Leistungsprinzip. Süddeutsche Zeitung
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554658
Wehler, H. - U. (10.03.2012). Wie hoch ist Europas "Preis der Freiheit"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2012 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554660
Wehler, H. - U. (27.09.2012). Das Ende des bornierten Machotums. Die Quotenregelung. Die Zeit
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554630
Wehler, H. - U. (2011). Die Deutschen und der Kapitalismus. In G. Budde (Ed.), Kapitalismus (pp. 34-49). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2011 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554653
Wehler, H. - U. (13.12.2011). Götz Alys neuer Irrweg. Warum die Deutschen? Warum die Juden? Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800-1933. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2011 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554620
Wehler, H. - U. (20.07.2011). Hitlers charismatische Herrschaft - ein Manipulationsprodukt? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554651
Wehler, H. - U. (2011). Die Vollendung des Rechtsstaats. Bewunderung und Sorgen eines Nichtjuristen. In M. Stolleis (Ed.), Herzkammern der Republik (pp. 239-246). München: Beck.
PUB
2010 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554611
Wehler, H. - U. (25.05.2010). Die Wehrmacht im Ostkrieg. Süddeutsche Zeitung
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554616
Wehler, H. - U. (2010). Der miserable Stil der Sarrazin-Debatte. In P. Schwarz (Ed.), Die Sarrazin-Debatte (pp. 150-154). Hamburg: Edel Germany.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554623
Wehler, H. - U. (2010). Nur ein »Mythos« des Neuanfangs? Die Generation '45. In C. Bieber, B. Drechsel, & A. - K. Lang (Eds.), Edition Kulturwissenschaft, 4. Kultur im Konflikt: Claus Leggewie revisited. [Claus Leggewie zum 60. Geburtstag] (pp. 284-287). Bielefeld: Transkript.
PUB
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550979
Wehler, H. - U. (2010). Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1827. Land ohne Unterschichten? (pp. 114-132). München: Beck.
PUB
2010 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554615
Wehler, H. - U. (07.10.2010). Der miserable Stil der Sarrazin-Debatte. Die Zeit
PUB
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554606
Wehler, H. - U. (2010). Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaften. Berliner Debatte Initial, 21, 101-105.
PUB
2010 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550982
Wehler, H. - U. (2010). Land ohne Unterschichten? Neue Essays zur deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1827). München: Beck.
PUB
2009 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550981
Wehler, H. - U. (2009). Der Nationalsozialismus. Bewegung, Führerherrschaft, Verbrechen, 1919-1945. München: Beck.
PUB
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554603
Wehler, H. - U. (2009). Die Last des Erfolgs. Die Vorteile des "Wirtschaftswunders" und die Bürde der Sozialen Ungleichheit. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 2009
PUB
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554598
Wehler, H. - U. (2009). Die Puritaner. In A. Christophersen & F. Voigt (Eds.), Religionsstifter der Moderne: von Karl Marx bis Johannes Paul II. [Festschrift Friedrich Wilhelm Graf], (pp. 13-27-281-285). München: Beck.
PUB
2009 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554605
Wehler, H. - U. (23.07.2009). Noch einmal: 60 Jahre Bundesrepublik. Gilt der Primat der "Sicherheit" für eine moderne deutsche Politikgeschichte? Die Zeit
PUB
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2684009
Wehler, H. - U. (2009). Aufstiegsmobilität und soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland. In M. Speich & Vodafone-Stiftung Deutschland (Eds.), Transmission, 1: Vol. 01. Zwischen Illusion und Verheißung: soziale Mobilität in Deutschland (pp. 24-33). Düsseldorf: Vodafone Stiftung Deutschland.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554572
Wehler, H. - U. (2008). Grenzen und Identität Europas bis zum 21. Jahrhundert. In H. König, M. Sicking, & J. Schmidt (Eds.), Europäische Horizonte, 3. Europas Gedächtnis (pp. 121-132). Bielefeld: Transkript.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554582
Wehler, H. - U. (01.03.2008). Vom Hellenismus zur Mission Preussens: J.G. Droysen. Die Zeit-Literatur, 2008(März)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554591
Wehler, H. - U. (01.10.2008). Exzesse der Gewalt. Gab es von 1914 bis 1945 einen "europäischen Bürgerkrieg"? Die Zeit-Literatur, 2008(Okt.)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554594
Wehler, H. - U. (01.01.2008). Reichsführer-SS: Himmler als Schlüsselfigur des "Dritten Reiches". Weltwoche(44)
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554604
Wehler, H. - U. (01.10.2008). Diskussion über die "Deutsche Gesellschaftsgeschichte" V: 1949-90. Lesesaal der FAZ, 2008(Okt.)
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550369
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554557
Wehler, H. - U. (2008). Was heißt und was ist Gesellschaftsgeschichte? In H. Colla & W. Faulstich (Eds.), Panta Rhei : Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte (pp. 25-38). München: Fink.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554564
Wehler, H. - U. (2008). Grenzen und Identität Europas bis zum 21. Jahrhundert. In C. Benninghaus, S. O. Müller, & C. Tacke (Eds.), Unterwegs in Europa. Beiträge zu einer vergleichenden Sozial- und Kulturgeschichte. Festschrift für Heinz-Gerhard Haupt (pp. 85-95). Frankfurt a.M.: Campus.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554583
Wehler, H. - U. (2008). Hitler als Historische Figur. In R. Rother & K. Herbst-Meßlinger (Eds.), Hitler darstellen (pp. 101-112). München: Ed. Text + Kritik.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554590
Wehler, H. - U. (11.04.2008). Schieder - ein Historiker vor und nach der "zweiten Chance". Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554579
Wehler, H. - U. (2008). Boundaries and Identitiy of Europe Until the 21 Century. Critique and Humanism, 27, 65-74.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554593
Wehler, H. - U. (19.06.2008). Das Ende der Legende. Josef Beckers Dokumentation klärt die Vorgeschichte des Krieges von 1870/71. Die Zeit
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550368
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990). München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554592
Wehler, H. - U. (19.06.2008). Häppchen eines Pseudohistorikers. Weltwoche
PUB
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550367
Wehler, H. - U. (2008). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554427
Wehler, H. - U. (2008). Kontinuität und Diskontinuität in der deutschen Geschichte 1945-1990. In I. Kolboom & A. Ruppert (Eds.), Zeit-Geschichten aus Deutschland, Frankreich, Europa und der Welt. Lothar Albertin zu Ehren (pp. 43-50). Lage: Jacobs.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554513
Wehler, H. - U. (2007). Eugen Rosenstock - Huessys "Europäische Revolutionen". In D. Felken (Ed.), Ein Buch, das mein Leben verändert hat (pp. 438-440). München: Beck.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554527
Wehler, H. - U. (2007). Am Ende des sozialdemokratischen Zeitalters: Johannes Rau. In J. Mittag & K. tenfelde (Eds.), Versöhnen statt spalten (pp. 337-344). Oberhausen: Assoverl.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554534
Wehler, H. - U. (2007). Intentionalisten, Strukturalisten u. das Theoriedefizit der Zeitgeschichte. In N. Frei (Ed.), Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus (pp. 71-75-109-11, 115f.). Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554539
Wehler, H. - U. (03.05.2007). Christopher Clarks Geschichte Preußens. Weltwoche
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554541
Wehler, H. - U. (19.07.2007). Ein neuer Klassiker der NS-Forschung. Weltwoche, 54-56.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554544
Wehler, H. - U. (05.07.2007). Wird Berlin doch noch Weimar? Die Zeit
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554549
Wehler, H. - U. (01.11.2007). Hindenburg zwischen Bismarck und Hitler. Die Zeit-Literatur, 2007(Nov.)
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554551
Wehler, H. - U. (13.12.2007). Der Aufstieg des Faschismus u. Nationalsozialismus. Eine großartige Analyse von MacGregor Knox. Weltwoche
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550955
Wehler, H. - U. (2007). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169 : C. H. Beck Wissen) 3. Aufl. München: Beck.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554538
Wehler, H. - U. (22.03.2007). Wann kommt der "Zweite Bismarck"? Weltwoche
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550978
Wehler, H. - U. (2007). Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft (Wiener Vorlesungen im Rathaus, 131). Wien: Picus-Verl.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554447
Wehler, H. - U. (2007). Das analytische Potential des Charisma-Konzepts: Hitlers charismatische Herrschaft. In A. Anter & S. Breuer (Eds.), Max Webers Staatssoziologie (pp. 175-189). Baden-Baden: Nomos.
PUB
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554531
Wehler, H. - U. (2007). Der Aufstieg des deutschen Nationalismus 1815-90. In D. Pieper & K. Wiegrefe (Eds.), Spiegel, Special, Geschichte; 2007,1. Die Erfindung der Deutschen (pp. 166-183). Hamburg: Spiegel-Verl. Augstein.
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554543
Wehler, H. - U. (02.08.2007). Alter Wein in alten Schläuche: Der Kalte Krieg. Weltwoche
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554548
Wehler, H. - U. (2007). Du peuple bourreau au culte de la victimisation? Politique étrangère, 2007(4), 829-834.
PUB
2007 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2554530
Wehler, H. - U. (2007). Der Aufstieg des deutschen Nationalismus 1815-90. Der Spiegel(02.12.07)
PUB
2007 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554542
Wehler, H. - U. (24.05.2007). Eine Lanze für Alice Schwarzer. Weltwoche, 60-62.
PUB
2007 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550970
Wehler, H. - U. (2007). Notizen zur deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1743). München: Beck.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554412
Wehler, H. - U. (2006). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". In G. Bönisch & K. Wiegrefe (Eds.), Die 50er Jahre (pp. 169-173). München: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554515
Wehler, H. - U. (2006). Ein aufgeklärter Patriotismus. Politische Studien, 57(407), 21-25.
PUB
2006 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554518
Wehler, H. - U. (22.11.2006). Die Bundesrepublik: Das einzige Land der Welt ohne Unterschichten? Die Zeit
PUB
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550965
Wehler, H. - U. (2006). "Eine lebhafte Kampfsituation". Ein Gespräch mit Manfred Hettling u. Cornelius Torp (Beck'sche Reihe, 1705). München: Beck.
PUB
2006 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554425
Wehler, H. - U. (2006). Gibt es das "Kurze 20. Jahrhundert"? In M. Sabrow (Ed.), 1990 - eine Epochenzäsur? Helmstedter Colloquien, 8 (pp. 69-76). Leipzig: Akad. Verl.-Anst.
PUB
2006 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554432
Wehler, H. - U. (2006). Mutwillige Selbstzerstörung. Der Türkei-Beitritt zerstört die EU. Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004, 2, 1140-1150. Frankfurt am Main: Campus.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554411
Wehler, H. - U. (2006). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". Spiegel-Special(1: Die 50er Jahre), 106f.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554430
Wehler, H. - U. (2006). Einführung. In H. A. Turner (Ed.), General Motors und die Nazis (pp. 7-11). Berlin: Econ.
PUB
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554435
Wehler, H. - U. (2006). Transnationale Geschichte - der neue Königsweg der historischen Forschung? In G. Budde, O. Janz, & S. Conrad (Eds.), Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien. [Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag] (pp. 161-174). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550362
Wehler, H. - U. (2006). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554516
Wehler, H. - U. (2006). Gibt es 2000 Jahre "deutscher" Geschichte? Der Spiegel - Jahres-Chronik, 2006, 136-138.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554368
Wehler, H. - U. (2005). Let the United States Be Strong! Europe Remains a Mid-size Power: A Response to Jiirgen Habermas. In D. Levy (Ed.), Old Europe, new Europe, core Europe (pp. 120-127). London: Verso.
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554402
Wehler, H. - U. (2005). "Hitlers Volksstaat" - Innovation oder Flop? Der Spiegel(04.04.2005)
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554405
Wehler, H. - U. (2005). Synthesekonzeptionen in der Geschichtswissenschaft. In F. Jaeger & J. Straub (Eds.), Was ist der Mensch, was Geschichte? Annäherungen an eine kulturwissenschaftliche Anthropologie. Jörn Rüsen zum 65. Geburtstag (pp. 233-240). Bielefeld: Transkript.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554417
Wehler, H. - U. (23.12.2005). Ein aufgeklärter Patriotismus. Handelsblatt(23./25.12.2005)
PUB
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551002
Wehler, H. - U. (2005). Nacionalizam povijest, oblici, posljedice (Znanost u džepu). Zagreb: Nakl. Jesenski i Turk.
PUB
2005 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554386
Wehler, H. - U. (2005). Nationalismus. In A. Schildt (Ed.), Beck'sche Reihe, 1618. Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. Ein Lexikon (pp. 155-158). München: Beck.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554401
Wehler, H. - U. (01.03.2005). Verfeindete Verwandte? Wolfgang Schivelbuschs Vergleich dreier politischer Regime. Die Zeit(Lit.-Beilage, März)
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554389
Wehler, H. - U. (2005). Nachruf auf Wolfgang J. Mommsen 1930-2004. Geschichte und Gesellschaft, 31, 135-142.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554396
Wehler, H. - U. (2005). Der Türkei-Beitritt zerstört die EU. In H. König & M. Sicking (Eds.), Gehört die Türkei zu Europa? (pp. 47-61). Bielefeld: Transkript.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554404
Wehler, H. - U. (25.08.2005). Deutsche Kriegsgesellschaft 1939-1945. Die Zeit
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554409
Wehler, H. - U. (19.10.2005). Der deutsche Gruß: Heil dem Charismatiker. FAZ Literaturbeilage(Lit. Beilage)
PUB
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550356
Wehler, H. - U. (2005). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 4. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554388
Wehler, H. - U. (2005). Politiker mit Sachkunde, Leidenschaft u. Lernfähigkeit: Ernst Reuter. Jahrbuch des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 2005, 325-335.
PUB
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554390
Wehler, H. - U. (2005). Modernisierungstheorie und Modernisierungspfade heute. In J. John, D. van Laak, & J. von Puttkamer (Eds.), Zeit-Geschichten. Miniaturen in Lutz Niethammers Manier (pp. 308-312). Essen: klartext.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554408
Wehler, H. - U. (01.10.2007). Hitler und Stalin im Vergleich. Die Zeit-Literatur(Okt.)
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554410
Wehler, H. - U. (2005). Der deutsche Fetisch. Der Mythos "Wirtschaftswunder". Der Spiegel(24.11.2005), 54f.
PUB
2005 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554415
Wehler, H. - U. (17.11.2005). Was bleibt von Schröder? Die Zeit
PUB
2004 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554366
Wehler, H. - U. (2004). Europas Imperativ: Konfliktbereite Kooperation mit den Vereinigten Staaten. Pazifismus und Antiamerikanismus sind keine Legitimationsbasis für eine gemeineuropäische Politik. In G. Weißeno (Ed.), Europa verstehen lernen (pp. 99-104). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, 423.
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554375
Wehler, H. - U. (2004). "Die Urkatastrophe". Der Erste Weltkrieg als Auftakt und Vorbild für den Zweiten Weltkrieg. Der Spiegel, 82-89.
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554382
Wehler, H. - U. (24.06.2004). Brauchen wir eine Heldenprüfung? Die Zeit
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554385
Wehler, H. - U. (02.09.2004). Friedrich II. von Hohenzollern - oder "der Große"? Die Zeit
PUB
2004 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554887
Wehler H. - U. (Ed.) (2004). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 30(3)
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554381
Wehler, H. - U. (2004). Verblendetes Harakiri: Türkei-Beitritt zerstört die EU. Aus Politik u. Zeitgeschichte, Beilage zu "Das Parlament"(09.08.2004), 6-8.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554292
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In V. Ullrich (Ed.), Fischer Sachbücher, 72300: Vol. 72300. Der Fischer Weltalmanach aktuell: Die EU-Erweiterung (pp. 104-109). Frankfurt am Main: S. Fischer.
PUB
2004 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554297
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In G. Weißeno (Ed.), Europa verstehen lernen. Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung, 423 (pp. 71-79). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554300
Wehler, H. - U. (2004). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. In C. Leggewie (Ed.), Edition Suhrkamp, 2354. Die Türkei und Europa (pp. 57-69). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554372
Wehler, H. - U. (2004). Der Erste Weltkrieg als Auftakt und Vorbild für den Zweiten Weltkrieg. In S. Burgdorff & K. Wiegrefe (Eds.), Der Erste Weltkrieg (pp. 23-35). München: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554377
Wehler, H. - U. (2004). Modernisierungstheorie und Gesellschaftsgeschichte. In V. Depkat, M. Müller, & A. U. Sommer (Eds.), Wozu Geschichte(n)? (pp. 145-153). Stuttgart: Steiner.
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554384
Wehler, H. - U. (16.12.2004). Antiamerikanismus in Europa. Die Zeit
PUB
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554376
Wehler, H. - U. (2004). Türkei-Beitritt torpediert die EU. Focus, 50(16.02.2004)
PUB
2004 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554383
Wehler, H. - U. (15.05.2004). Fall und Aufstieg Europas 1914-2001. Die Zeit(15./16.05.2004)
PUB
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554361
Wehler, H. - U. (2003). The Chosen Nation. America's Missionary Nationalism and Germany's Blunder. Berliner Journal, 6, 16-18.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554363
Wehler, H. - U. (27.06.2003). Europas Imperativ: Konfliktbereite Kooperation mit den Vereinigten Staaten. Pazifismus und Antiamerikanismus sind keine Legitimationsbasis für eine gemeineuropäische Politik. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554344
Wehler, H. - U. (21.01.2003). Hitler vor 70 Jahren: verblendete Machtübergabe und totalitäre Revolution. Tagesspiegel
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550366
Wehler, H. - U. (2003). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949) 2., durchges. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554362
Wehler, H. - U. (19.06.2003). Der Türkei-Beitritt bedeutet für die EU den politischen Selbstmord. Tagesspiegel
PUB
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554886
Wehler H. - U. (Ed.) (2003). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 29(3)
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550961
Wehler, H. - U. (2003). Konflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts (Beck'sche Reihe, 1551). München: Beck.
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550363
Wehler, H. - U. (2003). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949). München: C.H. Beck.
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550964
Wehler, H. - U. (2003). Essais sur l'histoire de la société allemande : 1870-1914. Paris: Maison des sciences de l'homme, XXI-230.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554371
Wehler, H. - U. (19.12.2003). Die türkische Frage. Europas Bürger müssen entscheiden. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554307
Wehler, H. - U. (2003). Aufbruch des Militärs in die Moderne 1860-1890. In M. Epkenhans & G. P. Groß (Eds.), Beiträge zur Militärgeschichte, 60. Das Militär und der Aufbruch in die Moderne 1860 bis 1890 (pp. XXI-XXIX). München: Oldenbourg.
PUB
2003 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554345
Wehler, H. - U. (03.03.2003). Adieu Drittes Reich? Die Kultusbürokratie von Nordhein-Westfalen verabschiedet den Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2003 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550920
Wehler, H. - U. (2003). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169: C.-H.-Beck-Wissen) 2. Aufl. München: Beck.
PUB
2002 | Übersetzung | Veröffentlicht | PUB-ID: 2950503
Wehler, H. - U. (2002). Nazionalismo. Storia, forme, conseguenze (Temi, 126) Tolomelli M., & Gironda V. (Trans.). Turin: Bollati Boringhieri.
PUB
2002 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554885
Wehler H. - U. (Ed.) (2002). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 28(4)
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554267
Wehler, H. - U. (23.02.2002). Preussen: Nostalgie oder Nekrophilie? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554274
Wehler, H. - U. (05.10.2002). Der neue Ressentiment-Revisionismus. Die Zeit
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554306
Wehler, H. - U. (2002). Arbeiter und Bürger in Sachsen - oder mehr? Figuren und Strukturen in der Geschichte. Ehrenkolloquium für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag, 27-36. Leipzig: Rektor der Univ.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554342
Wehler, H. - U. (14.12.2002). Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Zu Jörg Friedrichs Buch über den Bombenkrieg gegen Deutschland 1940-45. Süddeutsche Zeitung(14./15.12.2002)
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550890
Wehler, H. - U. (2002). Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge, 11) 2. Aufl. Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554177
Wehler, H. - U. (2002). Radikalnationalismus: Erklärt er das "Dritte Reich" besser als der Nationalsozialismus? In J. Echternkamp & S. O. Müller (Eds.), Beiträge zur Militärgeschichte, 56. Die Politik der Nationen (pp. 203-217). München: Oldenbourg.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554343
Wehler, H. - U. (21.12.2002). Der Türkei-Beitritt birgt das Risiko der Selbstzerstörung der EU. Kölner Stadtanzeiger
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551003
Wehler, H. - U. (2002). Nacionalizam istorija, forme, posledice (Biblioteka Svetovi). Novi Sad: Svetovi.
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554182
Wehler, H. - U. (2002). Das Bürgertum - Phönix aus der Asche. In M. Hettling (Ed.), Figuren und Strukturen. Historische Essays für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag (pp. 17-24). München: Saur.
PUB
2002 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554276
Wehler, H. - U. (2002). Das Problem des deutschen "Sonderwegs". In M. Behnen (Ed.), Lexikon der deutschen Geschichte von 1945 bis 1990 (pp. 531-534). Stuttgart: Kröner.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554283
Wehler, H. - U. (31.08.2002). Präventivkriegsillusionen. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554290
Wehler, H. - U. (13.09.2002). Die Selbstzerstörung der EU durch den Beitritt der Türkei. Die Zeit
PUB
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554303
Wehler, H. - U. (2002). Vertreibung im Zeitalter der totalen Kriege. In S. Aust & S. Burgdorff (Eds.), Die Flucht. Über die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten (pp. 9-14). Stuttgart: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2002 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554339
Wehler, H. - U. (2002). Consigning the 20th Century to History. Proceedings of the Oslo World Congress of Historians 2000
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554341
Wehler, H. - U. (03.12.2002). Klassikergalerie statt Problemorientierung? R. Münchs Einführung in das Denken der Klassiker der Soziologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2002 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551001
Wehler, H. - U. (2002). Nazionalismo : storia, forme, conseguenze (I temi, 126). Torino: Bollati Boringhieri.
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554270
Wehler, H. - U. (31.01.2002). Bulmahns Berufsverbot: Ab in die Pisa-Universität. Die Zeit
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554275
Wehler, H. - U. (01.01.2002). Politikgeschichte statt Sozialgeschichte des Nationalsozialismus. Die Zeit
PUB
2002 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554340
Wehler, H. - U. (09.10.2002). Krupp im 20. Jahrhundert. Süddeutsche Zeitung
PUB
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554116
Wehler, H. - U. (2001). Systembelastung der zweiten Republik: Die deutsche Krise zwischen Globalisierung u. Petrifizierung [überarb.]. In H. - J. Albrecht (Ed.), Wechselwirkungen. Beiträge zum 65. Geburtstag von Albin Eser (pp. 77-93). Freiburg im Breisgau: Ed. iuscrim, Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht.
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554253
Wehler, H. - U. (2001). Deutsches Bürgertum nach 1945. Geschichte und Gesellschaft, 27, 617-634.
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554255
Wehler, H. - U. (02.05.2001). Jungkonservative Strukturgeschichte im Zwielicht. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554258
Wehler, H. - U. (26.07.2001). Ein Kursbuch der Beliebigkeit. Die Zeit
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554260
Wehler, H. - U. (04.12.2001). Langeweile als neues Schlüsselproblem? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554262
Wehler, H. - U. (31.12.2001). Hat Max Webers Zukunft erst begonnen? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554265
Wehler, H. - U. (05.12.2001). Geschichtsscholastik im Staatsauftrag: Historiker in der DDR. Süddeutsche Zeitung
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550960
Wehler, H. - U. (2001). Modernizacja, nacjonalizm, społeczeństwo (Klio w Niemczech, 8). Warszawa: Wiedza Powszechna.
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550873
Wehler, H. - U. (2001). Historisches Denken am Ende des 20. Jahrhunderts (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge, 11). Göttingen: Wallstein-Verl.
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554254
Wehler, H. - U. (2001). Deutsches Bürgertum nach 1945 (Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets: SBR-Schriften, 5). Essen: klartext.
PUB
2001 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554884
Wehler H. - U. (Ed.) (2001). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 27(3)
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554271
Wehler, H. - U. (09.10.2001). Deutscher Konservativismus im Fadenkreuz. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554112
Wehler, H. - U. (2001). Systembelastung der zweiten Republik: Die deutsche Krise zwischen Globalisierung u. Petrifizierung [überarb.]. In M. Gräser, C. Lammert, & S. Schreyer (Eds.), Staat, Nation, Demokratie. Traditionen und Perspektiven moderner Gesellschaften. Festschrift für Hans-Jürgen Puhle (pp. 177-189). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554249
Wehler, H. - U. (2001). Das Duell zwischen Sozialgeschichte u. Kulturgeschichte. Francia, 28, 103-110.
PUB
2001 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554256
Wehler, H. - U. (22.03.2001). Auf der Suche nach gegenwärtiger Vergangenheit. Die Zeit
PUB
2001 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550898
Wehler, H. - U. (2001). Nationalismus (Beck'sche Reihe, 2169: C.-H.-Beck-Wissen). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554180
Wehler, H. - U. (2000). Nationalstaat und Krieg. In W. Rösener (Ed.), Staat und Krieg (pp. 225-241). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2000 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554236
Wehler, H. - U. (21.03.2000). Ist das Europas Weg auf dem Rücken des Zeus? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2000 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554243
Wehler, H. - U. (14.11.2000). Identität: Die unheimliche Hochkonjunktur eines "Plastikworts". Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
2000 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552024
Wehler H. - U. (Ed.) (2000). Aspekte des Nationalismus. Geschichte und Gesellschaft, 26(3)
PUB
2000 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550866
Wehler, H. - U. (2000). Umbruch und Kontinuität. Essays zum 20. Jahrhundert (Beck'sche Reihe, 1400). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554158
Wehler, H. - U. (2000). Die Hybris einer Geschichtsphilosophie. In R. M. Kiesow & D. Simon (Eds.), Auf der Suche nach der verlorenen Wahrheit (pp. 119-127). Frankfurt a.M.: Campus.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554175
Wehler, H. - U. (2000). Rückblick und Ausblick oder: Arbeiten, um überholt zu werden? In P. Nolte (Ed.), Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte (pp. 157-165). München: Beck.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554240
Wehler, H. - U. (2000). Historiker sollten auch politisch zu den Positionen stehen, die sie in der Wissenschaft vertreten. In R. Hohls & K. H. Jarausch (Eds.), Versäumte Fragen (pp. 240-266). Stuttgart: Dt. Verl.-Anst.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2554186
Wehler, H. - U. (2000). Emotionen in der Geschichte: Sind soziale Klassen auch emotionale Klassen? In C. Dipper (Ed.), Historische Forschungen, 68. Europäische Sozialgeschichte. Festschrift für Wolfgang Schieder (pp. 471-473). Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554193
Wehler, H. - U. (2000). The German "Double Revolution" (1848-1879) and the "Sonderweg". In R. Rürup (Ed.), German historical perspectives, 12. The problem of revolution in Germany, 1789 - 1989 (pp. 55-65). Oxford: Berg.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554201
Wehler, H. - U. (2000). Soziologie und Geschichte als Nachbarwissenschaften. In C. Funken (Ed.), Soziologischer Eigensinn (pp. 113-124). Opladen: Leske + Budrich.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554237
Wehler, H. - U. (2000). Die Zielutopie der "Bürgerlichen Gesellschaft". In P. Lundgreen (Ed.), Sozial- und Kulturgeschichte des Bürgertums (pp. 85-92). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554244
Wehler, H. - U. (2000). Politik der „angewandten Aufklärung". James Madisons zehnter Essay. Ein solches Jahrhundert vergißt sich nicht mehr, 165-167. München: Beck.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554152
Wehler, H. - U. (02.08.1999). Das Ende des Nationalstaats. Tagesspiegel
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554164
Wehler, H. - U. (1999). Nationalsozialismus und Historiker [Langfassung]. In W. Schulze & O. G. Oexle (Eds.), Fischer, 14606: Die Zeit des Nationalsozialismus. Deutsche Historiker im Nationalsozialismus (pp. 306-339). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554169
Wehler, H. - U. (1999). Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft im 20. Jahrhundert. In M. Ragati & H. Wixforth (Eds.), Wirtschaft und Energie im Wandel der Zeit (pp. 5-21). Köln: Böhlau.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554203
Wehler, H. - U. (14.10.1999). "Europa hat den Staat entdeckt". 1000 Jahre Staatsbildung. Die Zeit
PUB
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554141
Wehler, H. - U. (1999). Kann man aus der Geschichte des Industriekapitalismus lernen? In F. Lehner (Ed.), Arbeit und Technik, 12. WertSchöpfung (pp. 108-116). München: Hampp.
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554172
Wehler, H. - U. (1999). Das Ende des deutschen "Sonderwegs". Zeit-Punkte, 1999(1: Kanzler, Krisen, Kontroversen), 64-66.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554204
Wehler, H. - U. (11.11.1999). Niedergang der deutschen Universität? Die Zeit
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554163
Wehler, H. - U. (1999). Nationalsozialismus und Historiker [gekürzt]. Jahrbuch des Wissenschaftskollegs zu Berlin, 1998/99, 289-307.
PUB
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554155
Wehler, H. - U. (1999). Die Hybris einer Geschichtsphilosophie. Rechtshistorisches Journal, 18, 540-5447.
PUB
1999 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554162
Wehler, H. - U. (04.01.1999). Nationalsozialismus und Historiker. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553945
Wehler, H. - U. (1998). Das "Kurze 20. Jahrhundert": Weltgeschichte von 1914 bis 1991. In P. Schöttler & M. Wildt (Eds.), Bücher ohne Verfallsdatum (pp. 121-126). Hamburg: Ergebnisse-Verl.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554126
Wehler, H. - U. (1998). Bonn - Berlin - Weimar. Droht unserer Republik das Schicksal von Weimar? In F. - J. Düwell & T. Vormbaum (Eds.), Themen juristischer Zeitgeschichte (Vol. 1: Recht u. Nationalsozialismus, pp. 15-27). Baden-Baden: Nomos.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554134
Wehler, H. - U. (1998). Kann man aus der Geschichte des Industriekapitalismus lernen? In H. W. Blanke, F. Jaeger, & T. Sandkühler (Eds.), Dimensionen der Historik. Geschichtstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Geschichtskultur heute. Jörn Rüsen zum 60. Geburtstag (pp. 377-382). Köln: Böhlau.
PUB
1998 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550865
Wehler, H. - U. (1998). Politik in der Geschichte. Essays (Beck'sche Reihe, 1240). München: Beck.
PUB
1998 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554055
Wehler, H. - U. (20.08.1998). Der erste Totale Krieg: Deutschland von 1914 bis 1918. Die Zeit
PUB
1998 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552023
Wehler H. - U. (Ed.) (1998). Theorielandschaft. Geschichte und Gesellschaft, 24(2)
PUB
1998 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554054
Wehler, H. - U. (09.07.1998). Die europäischen Revolutionen von 1848/49. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554061
Wehler, H. - U. (1998). Zur Situation der Geisteswissenschaften. In H. Reinalter (Ed.), Die Geisteswissenschaften im Spannungsfeld zwischen Moderne und Postmoderne (pp. 187-198). Wien: Passagen-Verl.
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554129
Wehler, H. - U. (1998). Diktaturenvergleich, Totalitarismustheorie und DDR-Geschichte. In A. Bauerkämper, M. Sabrow, & B. Stöver (Eds.), Doppelte Zeitgeschichte. Deutsch-deutsche Beziehungen 1945 - 1990. Christoph Kleßmann zum 60. Geburtstag (pp. 346-352). Bonn: Dietz.
PUB
1998 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550867
Wehler, H. - U. (1998). Die Herausforderung der Kulturgeschichte (Beck'sche Reihe, 1276). München: Beck.
PUB
1997 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554001
Wehler, H. - U. (1997). The Goldhagen Controversy. German History, 15, 80-91.
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554015
Wehler, H. - U. (1997). Sozialökonomischer Wandel - Politische Stagnation: Das Deutsche Kaiserreich am Vorabend des Ersten Weltkriegs. In S. Lässig & K. H. Pohl (Eds.), Sachsen im Kaiserreich (pp. 301-308). Weimar: Böhlau.
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554041
Wehler, H. - U. (1997). Die bürgerliche Gesellschaft als Attraktion. In M. Gerwarth (Ed.), Innenansichten - Deutschland (pp. 39-51). Berlin: Parthas.
PUB
1997 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554044
Wehler, H. - U. (14.10.1997). Kulturgeschichte als Kultursoziologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554026
Wehler, H. - U. (1997). Kommentar. In T. Mergel & T. Welskopp (Eds.), Beck'sche Reihe, 1211. Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft (pp. 351-366). München: Beck.
PUB
1997 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554033
Wehler, H. - U. (1997). Guide to the History of the Kaiserreich? Central European History, 30, 541-572.
PUB
1997 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554043
Wehler, H. - U. (06.06.1997). Wilhelminischer Honoratiorenklüngel oder protofaschistische Massenbewegung? Die "Deutsche Vaterlandspartei" von 1917/18. Die Zeit
PUB
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554004
Wehler, H. - U. (1997). Une épine dans le pied. In G. Krebs & G. Schneilin (Eds.), Publications de l'Institut Allemand, 23. État et société en Allemagne sous le IIIe Reich (pp. 281-295). Asnères: PIA.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553969
Wehler, H. - U. (1996). Nationalismus, Nation und Nationalstaat in Deutschland seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert. In U. Herrmann (Ed.), Studien zum achtzehnten Jahrhundert, 18. Volk - Nation - Vaterland (pp. 269-277). Hamburg: Meiner.
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553971
Wehler, H. - U. (18.04.1996). Der Gott, der keiner war. Die Illusion des Kommunismus. Die Zeit
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554013
Wehler, H. - U. (08.11.1996). Ein deutsches Saeculum? Die Zeit
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550361
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914). Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1996 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552019
Wehler H. - U. (Ed.) (1996). Erweiterung der Sozialgeschichte. Geschichte und Gesellschaft, 22(2)
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553996
Wehler, H. - U. (23.05.1996). Der Stachel im Fleisch. Die Goldhagen-Kontroverse. Die Zeit
PUB
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552020
Hardtwig W., & Wehler H. - U. (Eds.) (1996). Kulturgeschichte heute (Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 16). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553982
Wehler, H. - U. (1996). Einleitung. In W. Hardtwig & H. - U. Wehler (Eds.), Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 16. Kulturgeschichte heute (pp. 7-13). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553999
Wehler, H. - U. (1996). Der Stachel im Fleisch. Die Goldhagen-Kontroverse. In J. H. Schoeps (Ed.), Ein Volk von Mördern? (pp. 193-209). Hamburg: Hoffmann und Campe.
PUB
1996 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2554012
Wehler, H. - U. (24.10.1996). Von der Herrschaft zum Habitus. Die Zeit
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550349
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550355
Wehler, H. - U. (1996). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 3. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1996 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553967
Wehler, H. - U. (1996). Moderne Politikgeschichte? Oder: Willkommen im Kreis der Neorankeaner vor 1914. Geschichte und Gesellschaft, 22, 257-266.
PUB
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552022
Wehler H. - U. (Ed.) (1996). Moderne Deutsche Geschichte (1 - 12). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1996 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1627674
Wehler, H. - U. (1996). A Guide to Future Research on the Kaiserreich? Central European History, 29(4), 541-572. https://doi.org/10.1017/S000893890001428X
PUB | DOI | WoS
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553902
Wehler, H. - U. (1995). Reform oder Reaktion? Die bündische Jugend vor 1914. In W. Speitkamp & H. - P. Ullmann (Eds.), Konflikt und Reform. Festschrift für Helmut Berding (pp. 265-275). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553957
Wehler, H. - U. (03.11.1995). Der Niedergang einer Herrschaftselite. Die Zeit
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553959
Wehler, H. - U. (01.12.1995). Der Kampf gegen Karlsruhe. Die Zeit
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550864
Wehler, H. - U. (1995). Die Gegenwart als Geschichte. Essays. München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553908
Wehler, H. - U. (1995). Angst vor der Macht? Die Machtlust der „Neuen Rechten". In C. Jansen (Ed.), Von der Aufgabe der Freiheit. Politische Verantwortung und bürgerliche Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995 (pp. 254-262). Berlin: Akademie-Verlag.
PUB
1995 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553958
Wehler, H. - U. (23.11.1995). Sechsmal Hitler - und dennoch kein Ende. Hitler und seine Deutschen im Film. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550360
Wehler, H. - U. (1995). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (3: Von der "Deutschen Doppelrevolution" bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs 1849-1914). München: C.H. Beck.
PUB
1995 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552018
Wehler H. - U. (Ed.) (1995). Scheidewege der deutschen Geschichte (Beck'sche Reihe, 1123). München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553918
Wehler, H. - U. (1995). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1123. Scheidewege der deutschen Geschichte (pp. 7-14). München: Beck.
PUB
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553920
Wehler, H. - U. (1995). Angst vor der Macht? Die Machtlust der "Neuen Rechten" (Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung, 8). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
PUB
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553944
Wehler, H. - U. (1995). Das "Kurze 20. Jahrhundert": Weltgeschichte von 1914 bis 1991. Spiegel Special, 1995(10), 111-113.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550729
Wehler, H. - U. (1995). Modernisierungstheorie und Geschichte [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Die Gegenwart als Geschichte (pp. 13-58-266-84). München: Beck.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553885
Wehler, H. - U. (1995). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. In H. - M. Lohmann (Ed.), Fischer, 12534: Geschichte. Extremismus der Mitte (5. - 6. Tsd., pp. 135-143). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553912
Wehler, H. - U. (1995). Der deutsche Nationalismus bis 1871. In H. - U. Wehler (Ed.), Beck'sche Reihe, 1123. Scheidewege der deutschen Geschichte (pp. 116-130). München: Beck.
PUB
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553943
Wehler, H. - U. (1995). Bewegend, aber anachronistisch. Joseph Rovans "Geschichte der Deutschen". Neue Politische Literatur, 40, 114-116.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553896
Wehler, H. - U. (06.05.1994). Westbindung - oder Nationalismus und Grossmachtsucht der Neuen Rechten? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1994 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552014
Wehler H. - U. (Ed.) (1994). Sozialgeschichtliche Probleme des Kaiserreichs. Geschichte und Gesellschaft, 20(2)
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553890
Wehler, H. - U. (1994). Die Gefährdung des Sozialstaats durch Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit. In J. Kocka (Ed.), Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag (pp. 778-789). München: Saur.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553862
Wehler, H. - U. (1994). Nationalismus und Nation. In H. Berding (Ed.), Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 1154: Vol. 2: Nationales Bewußtsein und kollektive Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit (pp. 163-175). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553867
Wehler, H. - U. (1994). Die späten Kosten der Realisierung schöner Utopien. Gewerkschaftliche Monatshefte, 45, 65-77.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553881
Wehler, H. - U. (1994). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. In H. - M. Lohmann (Ed.), Fischer, 12534: Geschichte. Extremismus der Mitte (pp. 135-143). Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553898
Wehler, H. - U. (06.10.1994). Der Mythos vom Nationalstaat. Die Zeit
PUB
1994 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553164
Wehler, H. - U. (1994). What is the "History of Society"? In E. Lönnroth, K. Molin, & R. Björk (Eds.), Conceptions of national history. Proceedings of Nobel Symposium 78 (pp. 270-284). Berlin: de Gruyter.
PUB
1994 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553880
Wehler, H. - U. (1994). Die Kontinuität der Unbelehrbarkeit - Ernst Noltes Nationalsozialismus. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, 41, 868-875.
PUB
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553892
Wehler, H. - U. (1994). Nationalismus als fremdenfeindliche Integrationsideologie. In W. Heitmeyer (Ed.), Edition Suhrkamp, 1905. Das Gewalt-Dilemma (pp. 73-90). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1994 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553897
Wehler, H. - U. (24.03.1994). Nationalismus gleich Modernisierung. Die Zeit
PUB
1994 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552015
Tenfelde K., & Wehler H. - U. (Eds.) (1994). Wege zur Geschichte des Bürgertums (Bürgertum, 8). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553156
Wehler, H. - U. (29.01.1993). Gelungene Rückkehr zur Politikgeschichte? Die Zeit
PUB
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553159
Wehler, H. - U. (1993). Anti-Semitism and Minority Policy. In H. A. Strauss (Ed.), Hostages of modernization. Studies on modern antisemitism 1870 - 1933/39 (Vol. 1: Hostages of modernization. Germany, Great Britain, France, pp. 29-40). Berlin: de Gruyter.
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553161
Wehler, H. - U. (05.08.1993). Bismarcks Adlatus und die Politikgeschichte. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1993 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553163
Wehler, H. - U. (1993). Hitler, Vernichtungskrieg, Holocaust - Reaktion auf den Bolschewismus? Der Spiegel(13.09.93)
PUB
1993 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2553162
Wehler, H. - U. (08.10.1993). Europäische Revolutionen. Die Zeit
PUB
1993 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552013
Wehler H. - U. (Ed.) (1993). Bibliographie zur neueren deutschen Sozialgeschichte. München: Beck.
PUB
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553157
Wehler, H. - U. (1993). Nationalismus und Fremdenhass. In H. Ostendorf (Ed.), Schriftenreihe des Generalstaatsanwalts, 5. Gewalt gegen Ausländer - Gewalt von Ausländern (pp. 16-33). Schleswig.
PUB
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554880
Dann O., & Wehler H. - U. (Eds.) (1992). Nationalismus und Nationalstaat / Theodor Schieder 2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552981
Wehler, H. - U. (10.04.1992). Tausend Jahre Wirtschaftsgeschichte im deutschsprachigen Mitteleuropa. Die Zeit
PUB
1992 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553047
Wehler, H. - U. (1992). Nation und Nationalismus in der deutschen Geschichte. Thema heute: Stellung und Aufgaben der Polizei in einem sich vereinigenden Europa. Schriftenreihe der Polizei-Führungsakademie, 1992,4, 107-117. Lübeck: Schmidt Römhild.
PUB
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553061
Wehler H. - U. (Ed.) (1992). Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat / Theodor Schieder (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1563) 2. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553071
Wehler, H. - U. (1992). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1563. Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat / Theodor Schieder (2. Aufl., pp. 5-11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1992 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2553090
Wehler, H. - U. (1992). Soziale Marktwirtschaft in Gefahr? Manager Magazin(Sonderdruck), 1-6.
PUB
1991 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554878
Dann O., & Wehler H. - U. (Eds.) (1991). Nationalismus und Nationalstaat / Theodor Schieder. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552975
Wehler, H. - U. (1991). Gedenktage und Geschichtsbewusstsein. Jahrbuch für Geschichtsdidaktik, 2, 197-214.
PUB
1991 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552978
Wehler, H. - U. (23.03.1991). Raus aus der Sackgasse des "deutschen Sonderwegs"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1991 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552012
Wehler H. - U. (Ed.) (1991). Neue Aspekte der reichsdeutschen Sozialgeschichte. Geschichte und Gesellschaft, 17(3)
PUB
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552931
Wehler, H. - U. (1991). Selbstverständnis und Zukunft der westdeutschen Geschichtswissenschaft. In K. H. Jarausch & J. Rüsen (Eds.), Beiträge zur Geschichtskultur, 5. Geschichtswissenschaft vor 2000. Perspektiven der Historiographiegeschichte, Geschichtstheorie, Sozial- und Kulturgeschichte; Festschrift für Georg G. Iggers zum 65. Geburtstag (pp. 68-81). Hagen: Rottmann.
PUB
1991 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552979
Wehler, H. - U. (11.10.1991). Deutscher Nationalismus als Ideologie des wirtschaftlichen Wachstums? Die Zeit
PUB
1991 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551008
Wehler, H. - U. (1991). Det tyska kejsarriket 1871-1918. Stockholm: Tiden.
PUB
1991 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554877
Wehler H. - U. (Ed.) (1991). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 17(1)
PUB
1991 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552921
Wehler, H. - U. (1991). Eckart Kehr. In L. Boia (Ed.), Great Historians of the Modern Age. International Dictionary (pp. 288-290). New York: Greenwood Pr.
PUB
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552976
Wehler, H. - U. (1991). Die Geburtsstunde des deutschen Kleinbürgertums. In H. - J. Puhle (Ed.), Bürgertum, 1. Bürger in der Gesellschaft der Neuzeit (pp. 199-209). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1991 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551005
Wehler, H. - U. (1991). Teoria della modernizzazione e storia (Gli uomini e i tempi, 19). Milano: Vita e pensiero.
PUB
1990 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552916
Wehler, H. - U. (1990). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Gesellschaft / Sonderheft, 13. Europäischer Adel 1750 - 1950 (pp. 9-18). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1990 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552920
Wehler, H. - U. (1990). What is the "History of Society"? History of Historiography, 1990(18), 5-19.
PUB
1990 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550354
Wehler, H. - U. (1990). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849). Frankfurt am Main:: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1990 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552007
Wehler H. - U. (Ed.) (1990). Mediziner im "Dritten Reich". Geschichte und Gesellschaft, 16(4)
PUB
1990 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552915
Wehler, H. - U. (09.11.1990). Wider die falschen Apostel. Nicht der Nationalismus - der Verfassungs- und Sozialstaat schafft Loyalität und Staatsbürgerstolz. Die Zeit, 54-56.
PUB
1990 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552008
Wehler H. - U. (Ed.) (1990). Europäischer Adel 1750-1950 (Geschichte und Gesellschaft: Sonderheft, 13). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552874
Wehler, H. - U. (1989). Wirtschaftlicher Wandel in Deutschland 1789-1815. In H. Berding, E. F. Ullmann, & H. - P. Ullmann (Eds.), Edition Suhrkamp, 1521. Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Französischen Revolution (pp. 100-120). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550333
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550352
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849) 2. Aufl. München: C.H. Beck.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550758
Wehler, H. - U. (1989). Le mani sulla storia : Germania: riscrivere il passato? (Riferimenti, 2). Firenze: Ponte alle Grazie.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552885
Wehler, H. - U. (1989). L'évolution économique des pays allemands 1789-1815. In H. Berding, E. F. Ullmann, & H. - P. Ullmann (Eds.), La Révolution, la France et l'Allemagne (pp. 93-111). Paris: Editions de la Maison des Sciences de l'Homme.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552892
Wehler, H. - U. (1989). Geschichtswissenschaft Hierzulande: Aufklärung oder "Sinnstiftung"? In A. Honneth (Ed.), Zwischenbetrachtungen: im Prozeß der Aufklärung. Jürgen Habermas zum 60. Geburtstag (pp. 775-793). Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
PUB
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552905
Wehler, H. - U. (1989). Gesellschaftsgeschichte und Rechtsgeschichte. Rechtshistorisches Journal, 8, 181-194.
PUB
1989 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552006
Wehler H. - U. (Ed.) (1989). Politische Sozialgeschichte 1867-1945. Geschichte und Gesellschaft, 1989(2)
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552895
Wehler, H. - U. (1989). Geschichtswissenschaft: Aufklärung oder Sinnstiftung? In F. Niess (Ed.), Reihe Campus, 1024. Interesse an der Geschichte (pp. 124-134). Frankfurt, New York: Campus.
PUB
1989 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550348
Wehler, H. - U. (1989). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815). Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1989 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552868
Wehler, H. - U. (1989). Deutsches Bildungsbürgertum in vergleichender Perspektive. Elemente eines Sonderwegs? In J. Kocka & W. Conze (Eds.), Industrielle Welt, 48: Vol. 4: Politischer Einfluß und gesellschaftliche Formation. Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert (pp. 215-237). Stuttgart: Klett.
PUB
1989 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552914
Wehler, H. - U. (13.10.1989). "Deutschland? Aber wo liegt es?" Horst Möllers Darstellung der "deutschen" Geschichte von 1763 bis 1815. Die Zeit
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550756
Wehler, H. - U. (1988). Entsorgung der deutschen Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit" (Beck'sche Reihe, 360) 4. Aufl. München: Beck.
PUB
1988 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552872
Wehler, H. - U. (17.06.1988). Schaumschlägerei aus gestyltem Edelpessimismus: Stürmers Suche nach der Staatsräson. Die Zeit
PUB
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552873
Wehler, H. - U. (1988). Bonapartismus oder Charismatische Herrschaft? Zur Herrschaftstypologie seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. In C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Ed.), Der Aquädukt, 1763 - 1988 (pp. 455-468). München: Beck.
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550757
Wehler, H. - U. (1988). Entsorgung der deutschen Vergangenheit? Ein polemischer Essay zum "Historikerstreit" (Die kleine Reihe). Frankfurt a.M.: Büchergilde Gutenberg.
PUB
1988 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550863
Wehler, H. - U. (1988). Aus der Geschichte lernen? Essays. München: Beck.
PUB
1988 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552004
Wehler H. - U. (Ed.) (1988). Sozialgeschichte des Alters. Geschichte und Gesellschaft, 14(4)
PUB
1988 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552003
Wehler H. - U. (Ed.) (1988). Familie - Haushalt - Wohnen. Geschichte und Gesellschaft, 14(1)
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550718
Wehler, H. - U. (1987). Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 10) 2., bibliogr. erg. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552865
Wehler, H. - U. (1987). Neokonservative Wissenschaftspolitik. Merkur, 41(466), 1091-1096.
PUB
1987 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552867
Wehler, H. - U. (10.04.1987). Bismarck - der Durchbruch zur "eigentlichen" Biographie? Michael Stürmers Versuch über den ersten Reichskanzler oder: Die Nemesis der Hektik. Die Zeit
PUB
1987 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552859
Wehler, H. - U. (1987). Wie "bürgerlich" war das Deutsche Kaiserreich? In J. Kocka (Ed.), Bürger und Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert (pp. 243-280). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1987 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552866
Wehler, H. - U. (17.12.1987). Neokonservative Wissenschaftspolitik. Frankfurter Rundschau
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550332
Wehler, H. - U. (1987). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815). München: C.H. Beck.
PUB
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550351
Wehler, H. - U. (1987). Deutsche Gesellschaftsgeschichte (2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen "Deutschen Doppelrevolution" 1815-1849). München: C.H. Beck.
PUB
1986 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552846
Wehler, H. - U. (22.08.1986). Restauration - Vormärz - Vorrevolutionäre Epoche? Die deutsche Geschichte von 1815 bis 1848 in neuer Sicht. Die Zeit
PUB
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552848
Wehler, H. - U. (1986). Die deutsche Frage in Europa 1648-1986. Deutschlandpolitik in europäischer Perspektive, 7-17. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
PUB
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552850
Wehler, H. - U. (1986). Die deutsche Frage in Europa 1648-1986. Geschichtsdidaktik, 12, 113-119.
PUB
1986 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552842
Wehler, H. - U. (1986). Max Webers Klassentheorie und die moderne Sozialgeschichte. In J. Kocka (Ed.), Max Weber, der Historiker. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 73 (pp. 193-203). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1986 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552838
Wehler, H. - U. (1986). Bürger, Arbeiter und das Problem der Klassenbildung 1800-1870. Deutschland im internationalen Vergleich. In J. Kocka (Ed.), Bürger und Arbeiter im 19. Jahrhundert. Schriften des Historischen Kollegs: Kolloquien, 7 (pp. 1-27). München: Oldenbourg.
PUB
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552852
Wehler, H. - U. (1986). Gesellschaftsgeschichte. In W. Schieder & V. Sellin (Eds.), Kleine Vandenhoeck Reihe, 1517: Vol. 1: Die Sozialgeschichte innerhalb der Geschichtswissenschaft. Sozialgeschichte in Deutschland (pp. 33-52). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552837
Wehler, H. - U. (1986). Geschichtsbewussstsein in Deutschland: Entstehung, Funktion, Ideologisierung. Das Parlament, 36(20-21), 2.
PUB
1985 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550720
Wehler, H. - U. (1985). The German Empire 1871-1918. Leamington Spa: Berg.
PUB
1985 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552831
Wehler, H. - U. (10.07.1985). Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft 1945-1975. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552000
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Frauenleben. Geschichte und Gesellschaft, 11(4)
PUB
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552826
Wehler, H. - U. (1985). Rudolf Hilferding - Theoretiker des "Finanzkapitals". In P. Alter (Ed.), Geschichte und politisches Handeln. Studien zu europäischen Denkern der Neuzeit. Theodor Schieder zum Gedächtnis (pp. 282-300). Stuttgart: Klett-Cotta.
PUB
1985 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552833
Wehler, H. - U. (1985). Königsweg zu neuen Ufern oder Irrgarten der Illusionen? Die neue deutsche Alltagsgeschichte "von innen" und "von unten". In F. - J. Brüggemeier & J. Kocka (Eds.), "Geschichte von unten - Geschichte von innen". Kontroversen um die Alltagsgeschichte (pp. 17-47). Hagen: Fernuniv. Hagen - Gesamthochschule.
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554876
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 11(1)
PUB
1985 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552825
Wehler, H. - U. (1985). Nachruf auf Theodor Schieder. Geschichte und Gesellschaft, 11, 143-153.
PUB
1985 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552832
Wehler, H. - U. (1985). Aufstieg und Krise der deutschen Atomwirtschaft 1945-1975. Ein Büchertagebuch, 1985, 444-446.
PUB
1985 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551517
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Geschichte und Ökonomie 2., durchges. u. erw. Aufl. Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1985 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551997
Wehler H. - U. (Ed.) (1985). Sozialgeschichte der Jugend. Geschichte und Gesellschaft, 11(2)
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552822
Wehler, H. - U. (1984). Vorwort. In H. Schissler & H. - U. Wehler (Eds.), Preussische Finanzpolitik 1806 - 1810. Quellen zur Verwaltung d. Ministerien Stein u. Altenstein / bearb. von Eckart Kehr (pp. 7-11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1984 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550753
Wehler, H. - U. (1984). Grundzüge der amerikanischen Aussenpolitik (1: 1750-1900 : von den englischen Küstenkolonien zur amerikan. Weltmacht) 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1984 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551085
Wehler H. - U. (Ed.) (1984). Geschichte und Soziologie (Athenäum-Taschenbücher, 7247: Sozialwissenschaften) 2. Aufl. Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552052
Wehler, H. - U. (1984). Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien 1918-1960. In Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Vertriebene (Ed.), Dtv: Vol. 5: Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien. Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa (Unveränd. Nachdr. d. Ausg. von 1961., p. 264). München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552676
Wehler, H. - U. (1984). Historiography in Germany Today. In J. Habermas (Ed.), Studies in contemporary German social thought.. Observations on "The Spiritual Situation of the Age" (pp. 221-259). Cambridge, Mass.: MIT Press.
PUB
1984 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550716
Wehler, H. - U. (1984). Bismarck und der Imperialismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1984 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552813
Wehler, H. - U. (1984). Der neue Mut zur Synthese: Darstellungen zur deutschen Geschichte. Merkur, 38, 568-573.
PUB
1984 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552820
Schissler H., & Wehler H. - U. (Eds.) (1984). Preussische Finanzpolitik 1806 - 1810. Quellen zur Verwaltung d. Ministerien Stein u. Altenstein / bearb. von Eckart Kehr. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552382
Wehler, H. - U. (1984). Geschichte und Soziologie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Taschenbücher, 7247: Sozialwissenschaften. Geschichte und Soziologie (2. Aufl., pp. 11-31). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550744
Wehler, H. - U. (1983). Preussen ist wieder chic .. Politik und Polemik in 20 Essays (Edition Suhrkamp, 1152 = N.F., 152). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1983 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554875
Wehler H. - U. (Ed.) (1983). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 9(4)
PUB
1983 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552810
Wehler, H. - U. (1983). Januar 1933 - ein halbes Jahrhundert danach. Nationalsozialistische Herrschaft, Themenheft, 2, 94-105. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
PUB
1983 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552812
Wehler, H. - U. (14.10.1983). Am Anfang war Napoleon - Am Ende steht Bismarck. Thomas Nipperdeys "Deutsche Geschichte 1800-1866". Die Zeit
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551009
Wehler, H. - U. (1983). Doitsu teikoku 1871 - 1918nen. Tokyo: Miraisha Verl.
PUB
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552809
Wehler, H. - U. (1983). Januar 1933 - ein halbes Jahrhundert danach. Aus Politik u. Zeitgeschichte, Beilage zu "Das Parlament", B 4-5(29.1.83), 43-54.
PUB
1983 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552811
Wehler, H. - U. (1983). Deutscher Liberalismus am Anfang. Das Hambacher Fest vor 150 Jahren. Der Monat(286), 152-158.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550752
Wehler, H. - U. (1983). Grundzüge der amerikanischen Aussenpolitik (1: 1750-1900 : von den englischen Küstenkolonien zur amerikan. Weltmacht). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1983 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551006
Wehler, H. - U. (1983). Sulla scienza della storia. Storiografia e scienze sociali (Passato e presente, 11). Bari: De Donato.
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552790
Wehler, H. - U. (15.02.1982). Wohlbehagen im Wolkenkuckucksheim: Die Chimäre eines neutralisierten Gesamtdeutschland. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552792
Wehler, H. - U. (1982). Historische Handbücher - ein schwieriges Geschäft. Neue Politische Literatur, 27, 229-231.
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552789
Wehler, H. - U. (1982). Sozialdemokratie und deutscher Nationalstaat. Geschichtsdidaktik, 7, 341-344.
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552791
Wehler, H. - U. (06.10.1982). Antiquierte Aversionen gegen Geschichte? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552612
Wehler, H. - U. (16.02.1982). Wirtschaftsgeschichte von Anno dazumal oder "Fortschritt zum Kapitalismus"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552787
Wehler, H. - U. (1982). Traditionserlass ade - der politischen Vernunft eine Gasse. Geschichtsdidaktik, 7, 93-97.
PUB
1982 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552786
Wehler, H. - U. (1982). Renaissance der "Geopolitik". Der Monat, 34, 64-67.
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552773
Wehler, H. - U. (1981). Zum dritten Mal: Deutscher Antiamerikanismus. Der Monat, 33, 30-35.
PUB
1981 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551007
Wehler, H. - U. (1981). L' impero Guglielmino 1871-1918 (Passato e presente, 6). Bari: De Donato.
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552772
Wehler, H. - U. (1981). Galls "Bismarck"-Vorzüge, Grenzen und Rezeption einer Biographie. Geschichtsdidaktik, 6, 205-212.
PUB
1981 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551058
Wehler H. - U. (Ed.) (1981). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte, 7238) [Nachdr. d. 1976 in d. "Neuen wissenschaftlichen Bibliothek" erschienenen 5. Aufl.]. Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1981 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552782
Wehler, H. - U. (1981). Zur Kritik der Preussenbild-Diskussion. In O. Büsch (Ed.), Das Preussenbild in der Geschichte. Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 50 (pp. 27-31). Berlin: de Gruyter.
PUB
1981 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551638
Wehler H. - U. (Ed.) (1981). Frauen in der Geschichte des 19. u. 20. Jahrhunderts. Geschichte und Gesellschaft, 7(3-4)
PUB
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552755
Wehler, H. - U. (1981). "Deutscher Sonderweg" oder allgemeine Probleme des westlichen Kapitalismus? Merkur, 35, 478-487.
PUB
1981 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552762
Wehler, H. - U. (18.09.1981). Neoromantik und Pseudorealismus in der neuen "Alltagsgeschichte". Die Zeit
PUB
1981 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552779
Wehler, H. - U. (29.05.1981). Grober Keil auf groben Klotz: Gegen die Diffamierung wissenschaftlicher Leistungsstandards. Die Zeit
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552781
Wehler, H. - U. (1981). Denk ich an Preussen .. "Denk ich an Preußen". Dokumentation einer Sendereihe im Preußenjahr, SFB-Werkstatthefte, 9, 10f. Berlin: Sender Freies Berlin, Presse- u. Informationsstelle.
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552142
Wehler, H. - U. (1981). Die Polen im Ruhrgebiet bis 1918. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte, 7238. Moderne deutsche Sozialgeschichte ([Nachdr. d. 1976 in d. "Neuen wissenschaftlichen Bibliothek" erschienenen 5. Aufl.]., pp. 437-55-550-62). Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1981 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552212
Wehler, H. - U. (1981). Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In E. - W. Böckenförde & R. Wahl (Eds.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 51: Geschichte. Moderne deutsche Verfassungsgeschichte: (1815 - 1918) (2., veränd. Aufl., pp. 106-124). Königstein/Ts.: Verlagsgruppe Athenaeum, Hain, Scriptor, Hanstein.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550732
Wehler, H. - U. (1980). Historische Sozialwissenschaft und Geschichtsschreibung. Studien zu Aufgaben und Traditionen deutscher Geschichtswissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1980 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552610
Wehler, H. - U. (1980). Psychoanalysis and History. Social Research, 47(3: Theory and Social History), 519-536.
PUB | WoS | PubMed | Europe PMC
1980 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552694
Wehler, H. - U. (1980). Ein völlig neues Studiergefühl. Plädoyer für ein Regelstudium. Der Monat, 32(1), 121-123.
PUB
1980 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552723
Wehler, H. - U. (1980). Geschichte und Gewerkschaften. In H. O. Vetter (Ed.), Aus der Geschichte lernen, die Zukunft gestalten (pp. 38-40-63f.). Köln: Bund-Verl.
PUB
1980 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551634
Puhle H. - J., & Wehler H. - U. (Eds.) (1980). Preussen im Rückblick (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 6). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550727
Wehler, H. - U. (1980). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft (Edition Suhrkamp, 650). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1980 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554874
Wehler H. - U. (Ed.) (1980). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 6(2)
PUB
1980 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551628
Wehler H. - U. (Ed.) (1980). Professionalisierung in historischer Perspektive. Geschichte und Gesellschaft, 6(3)
PUB
1980 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552239
Wehler, H. - U. (1980). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. In G. Dill (Ed.), Ullstein, 35052: Ullstein-Materialien. Clausewitz in Perspektive (pp. 474-510). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1980 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552674
Wehler, H. - U. (1980). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (3. Aufl., pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1980 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550736
Wehler, H. - U. (1980). Nationalitätenpolitik in Jugoslawien. Die deutsche Minderheit 1918-1978 (Sammlung Vandenhoeck). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554798
Wehler, H. - U. (1979). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Bilanzen und Balancen. Aufsätze zur internat. Finanz u. internat. Politik / Alfred Vagts (pp. 7-11-243f.). Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552670
Wehler, H. - U. (1979). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552672
Wehler, H. - U. (1979). Geschichtswissenschaft heute. In J. Habermas (Ed.), Edition Suhrkamp, 1000: Vol. 2: Politik und Kultur. Stichworte zur "geistigen Situation der Zeit" (2. Aufl., pp. 709-753). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551595
Wehler, H. - U. (1979). Klassen in der europäischen Sozialgeschichte. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456. Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (pp. 9-32). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551078
Wehler, H. - U. (1979). Introduction to Imperialism. In C. Emsley (Ed.), Conflict and stability in Europe (pp. 112-134). London: Croom Helm.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554797
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Bilanzen und Balancen. Aufsätze zur internat. Finanz u. internat. Politik / Alfred Vagts. Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1979 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552683
Wehler, H. - U. (1979). Preussen ist wieder chic .. Der Monat, 31(3), 92-96.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552690
Wehler, H. - U. (1979). Zur Funktion und Struktur der nationalen Kampfverbände im Kaiserreich. In W. Conze (Ed.), Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 99. Modernisierung und nationale Gesellschaft im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert (pp. 113-124). Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552311
Wehler, H. - U. (1979). Sozialimperialismus. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte. Imperialismus (pp. 83-96). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554795
Wehler, H. - U. (1979). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Von Bismarck zur Weimarer Republik. Sieben Beiträge zur deutschen Politik / Veit Valentin (pp. 9-16). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552686
Wehler, H. - U. (1979). Vorüberlegungen zur historischen Analyse sozialer Ungleichheit. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456. Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (pp. 9-32). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550724
Wehler, H. - U. (1979). Krisenherde des Kaiserreichs 1871-1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschicht 2., überarb. u. erw. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551068
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Imperialismus (Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte) Überarb. Nachdr. der 3. Aufl. Königstein/Ts., Düsseldorf: Athenäum-Verlag, Droste.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551594
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Klassen in der europäischen Sozialgeschichte (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1979 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554794
Wehler H. - U. (Ed.) (1979). Von Bismarck zur Weimarer Republik. Sieben Beiträge zur deutschen Politik / Veit Valentin. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552678
Wehler, H. - U. (1979). Anwendung von Theorien in der Geschichtswissenschaft. In J. Kocka & T. Nipperdey (Eds.), Beiträge zur Historik, 3. Theorie und Erzählung in der Geschichte (pp. 17-39-57-60). München: Deutscher Taschenbuch-Verlag.
PUB
1979 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552306
Wehler, H. - U. (1979). Bismarcks Imperialismus 1862 - 1890. In H. - U. Wehler (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7229: Geschichte. Imperialismus (Überarb. Nachdr. der 3. Aufl., pp. 259-288). Königstein/Ts.: Athenäum.
PUB
1978 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552550
Wehler, H. - U. (1978). Bonapartismus und Bismarckregime (japan.). Shiso, 1978(Febr.)
PUB
1978 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551560
Wehler H. - U. (Ed.) (1978). Die moderne Geschichte in der internationalen Forschung 1945-1975 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 4). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1978 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552554
Wehler, H. - U. (1978). Vorüberlegungen zu einer modernen deutschen Gesellschaftsgeschichte. In D. Stegmann (Ed.), Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, 137. Industrielle Gesellschaft und politisches System. Beiträge zur politischen Sozialgeschichte; Festschrift für Fritz Fischer zum siebzigsten Geburtstag (pp. 3-20). Bonn: Verl. Neue Ges.
PUB
1978 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552589
Wehler, H. - U. (1978). Staatsgeschichte oder Gesellschaftsgeschichte? Zwei Aussenseiter der deutschen Historikerzunft: Ludwig Quidde und Veit Valentin. In H. Berding, K. Düwell, L. Gall, W. J. Mommsen, & H. - U. Wehler (Eds.), Vom Staat des Ancien régime zum modernen Parteienstaat: Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag (pp. 349-368). München, Wien: Oldenbourg.
PUB
1978 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552609
Wehler, H. - U. (1978). Geschichtswissenschaft und Psychohistorie. Innsbrucker Historische Studien, 1, 201-213.
PUB
1978 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552611
Wehler, H. - U. (14.04.1978). Wirtschaftsgeschichte von Anno dazumal oder "Fortschritt zum Kapitalismus"? Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1978 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551581
Berding H., Düwell K., Gall L., Mommsen W. J., & Wehler H. - U. (Eds.) (1978). Vom Staat des Ancien régime zum modernen Parteienstaat : Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 70. Geburtstag. München, Wien: Oldenbourg.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554791
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus / Ludwig Quidde. Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1977 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554873
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). [Mischheft]. Geschichte und Gesellschaft, 3(1)
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552315
Wehler, H. - U. (1977). Bismarcks Imperialismus und späte Russlandpolitik unter dem Primat der Innenpolitik. In M. Stürmer (Ed.), Athenäum-Droste-Taschenbücher, 7202: Geschichte. Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 1870 - 1918 (Unveränd. Nachdr. d. erstmals 1970 erschienenen Werkes., pp. 235-264). Kronberg: Athenäum.
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552406
Wehler, H. - U. (1977). Soziologie und Geschichte aus der Sicht des Sozialhistorikers. In T. Schieder & K. Gräubig (Eds.), Wege der Forschung, 378. Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft (pp. 385-419). Darmstadt: Wiss. Buchges.
PUB
1977 | Zeitungsartikel | PUB-ID: 2552533
Wehler, H. - U. (20.12.1977). Neue Hochschulgesetze: Droht die Zerstörung der Universitäten. Frankfurter Allgemeine Zeitung
PUB
1977 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551004
Wehler, H. - U. (1977). Kindaika roron to rekishigaku. Tokyo: Mirai-sha.
PUB
1977 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551559
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Analyse von sozialen Strukturen. Geschichte und Gesellschaft, 3(4)
PUB
1977 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554792
Wehler, H. - U. (1977). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Caligula. Schriften über Militarismus und Pazifismus / Ludwig Quidde (pp. 709-18). Frankfurt am Main: Syndikat.
PUB
1977 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550726
Wehler, H. - U. (1977). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554771
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Economic interest, militarism, and foreign policy / Eckart Kehr. Berkeley: University of California Press.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552489
Wehler, H. - U. (1977). Der Imperialismus des deutschen Kaiserreichs 1871-1918 (japan.). Shiso
PUB
1977 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552547
Wehler, H. - U. (1977). Eckart Kehr. Neue deutsche Biographie, 11, 395f. Berlin: Duncker & Humblot.
PUB
1977 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551556
Wehler H. - U. (Ed.) (1977). Bibliographie zum Imperialismus (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 3). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552490
Wehler, H. - U. (1977). Der Ruf nach mehr Gesellschaftsgeschichte - und eine Antwort. Ein Büchertagebuch, 1977, 243-246.
PUB
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552534
Wehler, H. - U. (1977). Kritik und kritische Antikritik. Historische Zeitschrift, 225, 347-384.
PUB
1976 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550706
Wehler, H. - U. (1976). Bismarck und der Imperialismus. München: Dt. Taschenbuch-Verl.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551057
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 5. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551552
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). 200 Jahre amerikanische Revolution und moderne Revolutionsforschung (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551554
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Bibliographie zur modernen deutschen Sozialgeschichte 18.-20. Jahrhundert (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 1). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554766
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Ullstein-Buch, 3269) Text d. 2., durchges. Aufl. 1970. Frankfurt/M: Ullstein.
PUB
1976 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552474
Wehler, H. - U. (1976). The Robinson/Gallagher Theory and Bismarck's Colonial Policy. In W. R. Louis (Ed.), Modern scholarship on European history. Imperialism : the Robinson and Gallagher controversy (pp. 208-211). New York: New Viewpoints.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551084
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Geschichte und Soziologie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte) [Nachdr.]. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551553
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Evolution und Geschichte. Geschichte und Gesellschaft, 2(3)
PUB
1976 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552302
Wehler, H. - U. (1976). Bismarck's Imperialismus, 1862-1890. In J. J. Sheehan (Ed.), Modern scholarship on European history. Imperial Germany (pp. 180-222). New York, NY: New Viewpoints.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551067
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte) 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1976 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551555
Wehler H. - U. (Ed.) (1976). Bibliographie zur modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte 18.-20. Jahrhundert (Arbeitsbücher zur modernen Geschichte, 2). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552304
Wehler, H. - U. (1975). Bismarcks Imperialismus 1862 - 1890. In G. Ziebura (Ed.), Wege der Forschung, 315. Grundfragen der deutschen Aussenpolitik seit 1871 (pp. 88-131). Darmstadt: Wiss. Buchges.
PUB
1975 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552460
Wehler, H. - U. (1975). Die Sozialgeschichte zwischen Wirtschaftsgeschichte und Politikgeschichte. Sozialgeschichte und Strukturgeschichte in der Schule. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe, 102, 13-25. Bonn: Bundeszentrale f. Polit. Bildung.
PUB
1975 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551549
Wehler H. - U. (Ed.) (1975). Der Deutsche Bauernkrieg 1524-1526 (Geschichte und Gesellschaft, Sonderheft, 1). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552458
Wehler, H. - U. (1975). Moderne Politikgeschichte oder "Grosse Politik der Kabinette"? Geschichte und Gesellschaft, 1, 344-369.
PUB
1975 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550728
Wehler, H. - U. (1975). Modernisierungstheorie und Geschichte (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1407). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1975 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551548
Wehler H. - U. (Ed.) (1975). Historische Familienforschung und Demographie. Geschichte und Gesellschaft, 1(2-3)
PUB
1975 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552469
Wehler, H. - U. (1975). Die Vorzüge der Nachteile des deutschen "Sonderwegs". Ein Büchertagebuch, 1975, 313f.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554786
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Demokratie und Klassenkampf: ausgewählte Studien / Arthur Rosenberg (Ullstein-Bücher, 3041). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554789
Wehler, H. - U. (1974). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher , 3041. Demokratie und Klassenkampf: ausgewählte Studien / Arthur Rosenberg (pp. 5-16). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551545
Wehler, H. - U. (1974). Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 11. Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag (pp. 9-21). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552447
Wehler, H. - U. (1974). Der Aufstieg des Organisierten Kapitalismus und Interventionsstaats in Deutschland. In H. A. Winkler (Ed.), Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 9. Organisierter Kapitalismus (pp. 36-57). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551528
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Geschichte und Psychoanalyse (Ullstein-Bücher, 3032) Um die Bibliographie erw. ungekürzte Ausg. Frankfurt (M.), Berlin, Wien: Ullstein.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552235
Wehler, H. - U. (1974). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. In U. von Gersdorff (Ed.), Geschichte und Militärgeschichte (pp. 273-311). Frankfurt am Main: Bernard & Graefe.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552443
Wehler, H. - U. (1974). Sozialdarwinismus im expandierenden Industriestaat. In I. Geiss (Ed.), Deutschland in der Weltpolitik des 19. und 20. Jahrhunderts (2., durchges. Aufl., pp. 133-142). Düsseldorf: Bertelsmann.
PUB
1974 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550717
Wehler, H. - U. (1974). Der Aufstieg des amerikanischen Imperialismus. Studien zur Entwicklung des Imperium Americanum 1865-1900 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 10). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551544
Wehler H. - U. (Ed.) (1974). Sozialgeschichte heute : Festschrift für Hans Rosenberg zum 70. Geburtstag (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 11). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1974 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552232
Wehler, H. - U. (1974). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher, 3032. Geschichte und Psychoanalyse (Um die Bibliographie erw. ungekürzte Ausg., pp. 7-26). Frankfurt (M.), Berlin, Wien: Ullstein.
PUB
1973 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550725
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte als Historische Sozialwissenschaft (Edition Suhrkamp, 650). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552374
Wehler, H. - U. (1973). G. Mayer. In H. - U. Wehler (Ed.), Deutsche Historiker (pp. 228-240). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552389
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte und Soziologie, Möglichkeiten einer Konvergenz? In G. Albrecht, H. Daheim, & F. Sack (Eds.), Soziologie. Sprache, Bezug zur Praxis, Verhältnis zu anderen Wiss.; René König zum 65. Geburtstag (pp. 68-86). Opladen: Westdeutscher Verlag.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552437
Wehler, H. - U. (1973). Sozialdarwinismus im expandierenden Industriestaat. In I. Geiss (Ed.), Deutschland in der Weltpolitik des 19. und 20. Jahrhunderts (pp. 133-142). Düsseldorf: Bertelsmann.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551516
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Geschichte und Ökonomie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 58: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551977
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Deutsche Historiker. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550719
Wehler, H. - U. (1973). Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 (Deutsche Geschichte, 9). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552431
Wehler, H. - U. (1973). Zur Theorie des Imperialismus. Militärgeschichtliche Mitteilungen, 1973(2), 302f.
PUB
1973 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551056
Wehler H. - U. (Ed.) (1973). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 4. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551518
Wehler, H. - U. (1973). Geschichte und Ökonomie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 58: Geschichte. Geschichte und Ökonomie (pp. 11-35). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552369
Wehler, H. - U. (1973). E. Kehr. In H. - U. Wehler (Ed.), Deutsche Historiker (pp. 100-113). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552403
Wehler, H. - U. (1973). Soziologie und Geschichte aus der Sicht des Sozialhistorikers. In P. C. Ludz (Ed.), Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: Sonderheft, 16. Soziologie und Sozialgeschichte (pp. 59-80). Opladen: Westdt. Verl.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554777
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat / Gustav Mayer (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung, 92). Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554784
Wehler, H. - U. (1972). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Ullstein-Bücher, 2915. Grundsätze der Realpolitik: angewendet auf d. staatl. Zustände Deutschlands / Ludwig August von Rochau (pp. 7-21). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551083
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Geschichte und Soziologie (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552226
Wehler, H. - U. (1972). Das "Reichsland" Elsass-Lothringen, 1870-1879. In H. Böhme (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 26: Geschichte. Probleme der Reichsgründungszeit 1848 bis 1879 (2. Aufl., pp. 431-447). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552428
Wehler, H. - U. (1972). Zur Theorie des Imperialismus. Militärgeschichtliche Mitteilungen, 1972(2), 192-202.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551066
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte) 2. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554778
Wehler, H. - U. (1972). Vorwort. In H. - U. Wehler (Ed.), Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung,92. Arbeiterbewegung und Obrigkeitsstaat / Gustav Mayer (pp. 7-16). Bonn-Bad Godesberg: Verl. Neue Gesellschaft.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552424
Wehler, H. - U. (1972). Industrial Growth and Early German Imperialism. In R. Owen & B. Sutcliffe (Eds.), Studies in the theory of imperialism (pp. 71-92). London: Longman.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554783
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Grundsätze der Realpolitik: angewendet auf d. staatl. Zustände Deutschlands / Ludwig August von Rochau (Ullstein-Bücher, 2915). Frankfurt a.M.: Ullstein.
PUB
1972 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550705
Wehler, H. - U. (1972). Bismarck und der Imperialismus 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552427
Wehler, H. - U. (1972). Noch einmal: Bismarcks Imperialismus. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 23, 226-235.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551086
Wehler, H. - U. (1972). Geschichte und Soziologie. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 53: Geschichte. Geschichte und Soziologie (pp. 11-31). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1972 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551531
Wehler H. - U. (Ed.) (1972). Soziologie und Psychoanalyse (Reihe Kohlhammer). Stuttgart: Kohlhammer.
PUB
1972 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552205
Wehler, H. - U. (1972). Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In E. - W. Böckenförde & R. Wahl (Eds.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 51: Geschichte. Moderne deutsche Verfassungsgeschichte: (1815 - 1918) (pp. 106-124). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552360
Wehler, H. - U. (1971). Der amerikanische Imperialismus vor 1914. In W. J. Mommsen (Ed.), Reihe Kohlhammer. Der moderne Imperialismus (pp. 172-192). Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552362
Wehler, H. - U. (1971). E. Kehr. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe. Deutsche Historiker (pp. 100-113). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550722
Wehler, H. - U. (1971). Sozialdemokratie und Nationalstaat. Nationalitätenfragen in Deutschland 1840-1914 2., vollst. überarb. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552230
Wehler, H. - U. (1971). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse [überarb.]. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Psychoanalyse (pp. 9-30). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551527
Wehler H. - U. (Ed.) (1971). Geschichte und Psychoanalyse. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1971 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551976
Wehler H. - U. (Ed.) (1971). Deutsche Historiker (Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1 - 9). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552378
Wehler, H. - U. (1971). G. Mayer. In H. - U. Wehler (Ed.), Kleine Vandenhoeck-Reihe. Deutsche Historiker (pp. 120-132). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1971 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551529
Wehler, H. - U. (1971). Geschichte und Psychoanalyse. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Geschichte und Psychoanalyse (pp. 9-30). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551065
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Imperialismus (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552309
Wehler, H. - U. (1970). Sozialimperialismus. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 37: Geschichte. Imperialismus Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552359
Wehler, H. - U. (1970). Nachbar Polen. Der Monat, 264, 26-60.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554764
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, 19) 2., durchges. Aufl. Berlin: de Gruyter.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551013
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck und der Imperialismus 2. Aufl. Berlin: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552299
Wehler, H. - U. (1970). Theorieprobleme der modernen deutschen Wirtschaftsgeschichte (1800-1945). Prolegomena zu einer kritischen Bestandsaufnahme der Forschung und Diskussion seit 1945. In G. A. Ritter (Ed.), Entstehung und Wandel der modernen Gesellschaft. Festschrift für Hans Rosenberg zum 65. Geburtstag (pp. 66-107). Berlin: de Gruyter.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550704
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck's imperialism : 1826 - 1890. Oxford: Oxford Univ. Press.
PUB
1970 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550723
Wehler, H. - U. (1970). Krisenherde des Kaiserreichs 1871-1918. Studien zur deutschen Sozial- und Verfassungsgeschicht. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
PUB
1970 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551055
Wehler H. - U. (Ed.) (1970). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 3. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1970 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552301
Wehler, H. - U. (1970). Bismarck's Imperialismus, 1862-1890. Past & present, 119-155.
PUB
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552313
Wehler, H. - U. (1970). Bismarcks Imperialismus und späte Russlandpolitik unter dem Primat der Innenpolitik. In M. Stürmer (Ed.), Das kaiserliche Deutschland. Politik und Gesellschaft 1870 - 1918 (pp. 235-264). Düsseldorf: Droste.
PUB
1969 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554774
Wehler H. - U. (Ed.) (1969). Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (Edition Suhrkamp, 310) 2. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554781
Wehler, H. - U. (1969). Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Sammlung Insel, 47. Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs. Briefe 1843 - 1884 / Friedrich Kapp (pp. 7-42). Frankfurt am Main: Insel-Verl.
PUB
1969 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550703
Wehler, H. - U. (1969). Bismarck und der Imperialismus. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552228
Wehler, H. - U. (1969). Der amerikanische Handelsimperialismus in China, 1844-1900. Jahrbuch für Amerikastudien, 14, 55-76.
PUB
1969 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554773
Wehler H. - U. (Ed.) (1969). Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (Edition Suhrkamp, 310). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554780
Wehler, H. - U. (1969). Vom radikalen Frühsozialisten des Vormärz zum liberalen Parteipolitiker des Bismarckreichs. Briefe 1843 - 1884 / Friedrich Kapp (Sammlung Insel, 47). Frankfurt am Main: Insel-Verl.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552234
Wehler, H. - U. (1969). Vom "Absoluten" zum "Totalen Krieg" oder: Von Clausewitz zu Ludendorff. Politische Vierteljahresschrift, 10, 220-248.
PUB
1969 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554775
Wehler, H. - U. (1969). Nachwort. In H. - U. Wehler (Ed.), Edition Suhrkamp, 310. Radikalismus, Sozialismus und bürgerliche Demokratie / Gustav Mayer (pp. 181-196). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552229
Wehler, H. - U. (1969). Zum Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse. Historische Zeitschrift, 208, 529-554.
PUB
1969 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552298
Wehler, H. - U. (1969). Sozialökonomie und Geschichtswissenschaft. Neue Politische Literatur, 14, 344-374.
PUB
1968 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552199
Wehler, H. - U. (1968). Die Polenpolitik im Deutschen Kaiserreich, 1871-1918. In K. Kluxen & W. J. Mommsen (Eds.), Politische Ideologien und nationalstaatliche Ordnung. Studien zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festschrift für Theodor Schieder zu seinem 60. Geburtstag (pp. 297-316). München: Oldenbourg.
PUB
1968 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552221
Wehler, H. - U. (1968). Das "Reichsland" Elsass-Lothringen, 1870-1879. In H. Böhme (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 26: Geschichte. Probleme der Reichsgründungszeit 1848 bis 1879 (pp. 431-447). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1968 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551054
Wehler H. - U. (Ed.) (1968). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte) 2. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1968 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552196
Wehler, H. - U. (1968). Cuba Libre und amerikanische Intervention. Der kubanische Aufstand seit 1895 und die Vereinigten Staaten. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 5, 305-345.
PUB
1968 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552195
Wehler, H. - U. (1968). Sendungsbewusstsein und Krise. Studien zur Ideologie des amerikanischen Imperialismus. Jahrbuch für Amerikastudien, 13, 98-133.
PUB
1966 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551059
Wehler, H. - U. (1966). Moderne deutsche Sozialgeschichte. Einleitung. In H. - U. Wehler (Ed.), Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte). Moderne deutsche Sozialgeschichte (pp. 9-16). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1966 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2551053
Wehler H. - U. (Ed.) (1966). Moderne deutsche Sozialgeschichte (Neue wissenschaftliche Bibliothek, 10: Geschichte). Köln: Kiepenheuer & Witsch.
PUB
1966 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552185
Wehler, H. - U. (1966). Handelsimperium statt Kolonialherrschaft. Die Lateinamerikapolitik der Vereinigten Staaten vor 1898. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 3, 184-318.
PUB
1965 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554761
Wehler H. - U. (Ed.) (1965). Der Primat der Innenpolitik / Eckart Kehr (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin, 19). Berlin: de Gruyter.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552179
Wehler, H. - U. (1965). Sprungbrett nach Ostasien. Die amerikanische Hawaipolitik bis zur Annexion von 1898. Jahrbuch für Amerikastudien, 10, 153-181.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552178
Wehler, H. - U. (1965). Wendepunkt der amerikanischen Aussenpolitik. Die Anfänge des modernen Panamerikanismus - Die Samoakrise. Historische Zeitschrift, 201, 57-109.
PUB
1965 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552180
Wehler, H. - U. (1965). Stützpunkte in der Karibischen See. Die Anfänge des amerikanischen Imperialismus auf Hispaniola. Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas, 2, 399-428.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552177
Wehler, H. - U. (1963). "Uncle Sam" von J.W. Burgess. Jahrbuch für Amerikastudien, 8, 249-266.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552176
Wehler, H. - U. (1963). "Reichsfestung Belgrad". Nationalsozialistische "Raumordnung" in Südosteuropa. Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 11, 72-84.
PUB
1963 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552173
Wehler, H. - U. (1963). Der Fall Zabern von 1913/1914 als Verfassungskrise des wilhelminischen Kaiserreichs. Die Welt als Geschichte, 23, 27-46.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552170
Wehler, H. - U. (1962). Castlereagh. Der große Weg - vom europäischen Sinn der Geschichte, 4, 7.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552160
Wehler, H. - U. (1962). Zur neueren Geschichte der Masuren. Zeitschrift. für Ostforschung, 11, 147-172.
PUB
1962 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2550721
Wehler, H. - U. (1962). Sozialdemokratie und Nationalstaat : die deutsche Sozialdemokratie und die Nationalitätenfragen in Deutschland von Karl Marx bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges (Marburger Ostforschungen, 18). Würzburg: Holzner-Verl.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552164
Wehler, H. - U. (1962). Preussische Polenpolitik in der ostdeutschen Geschichtsschreibung. Neue Politische Literatur, 7, 312-326.
PUB
1962 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552169
Wehler, H. - U. (1962). Carl Schurz. Der große Weg - vom europäischen Sinn der Geschichte, 7.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552137
Wehler, H. - U. (1961). Die Polen im Ruhrgebiet bis 1918. Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 48, 203-235.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552149
Wehler, H. - U. (1961). Die Polen im Ruhrgebiet. Ruhrgebiet, 6, 10-23.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552157
Wehler, H. - U. (1961). Zur polnischen Parteigeschichtsschreibung (1945-1960) über die Zeit bis 1914. Zeitschrift. für Ostforschung, 10, 217-309.
PUB
1961 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552124
Wehler, H. - U. (1961). Elsass-Lothringen von 1870 bis 1918. Das "Reichsland" als politisch-staatsrechtliches Problem des Zweiten Deutschen Kaiserreichs. Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 109, 133-199.
PUB
1961 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2552041
Wehler, H. - U. (1961). Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien 1918-1960. Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, 5: Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien
PUB