77 Publikationen
-
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2978762Epple A., Sandkühler T., & Zimmerer J. (Eds.) (2023). Historical Culture by Restitution? A Debate on Art, Museums, and Justice. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag.
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2978763Epple, A., Sandkühler, T., & Zimmerer, J. (2023). Restitution and Historical Culture in the (Post)Colonial Context. Facets of a Challenging Debate. . In T. Sandkühler, A. Epple, & J. Zimmerer (Eds.), Historical Culture by Restitution? A Debate on Art, Museums, and Justice (pp. 7-39). Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag.
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2978761Epple, A. (2022). Globalization/s. In C. van den Akker (Ed.), The Routledge Companion to History and Theory (pp. 481-497). New York: Routledge .
-
2021 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2941062Rohland E., Epple A., Flüchter A., & Kramer K. (Eds.) (2021). Contact, Conquest, and Colonization: How Practices of Comparing Shaped Empires and Colonialism Around the World (Studies in Cultural History). New York: Routledge.
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943955Epple, A., & Flüchter, A. (2021). Concluding Observations: Modes of Comparing and Communities of Practice. In E. Rohland, A. Epple, A. Flüchter, & K. Kramer (Eds.), Studies in Cultural History. Contact, Conquest, and Colonization: How Practices of Comparing Shaped Empires and Colonialism Around the World New York: Routledge.
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951278Sandkühler, T., Epple, A., & Zimmerer, J. (2021). Restitution und Geschichtskultur im (post-)kolonialen Kontext: Facetten einer schwierigen Debatte. In T. Sandkühler, A. Epple, & J. Zimmerer (Eds.), Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (pp. 9-33). Köln: Böhlau Verlag.
-
2021 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951277Sandkühler T., Epple A., & Zimmerer J. (Eds.) (2021). Geschichtskultur durch Restitution? Ein Kunst-Historikerstreit (Beiträge zur Geschichtskultur , 40). Köln: Böhlau Verlag.
-
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2953447Epple, A. (2021). Bayly, Christopher A.: Remaking the Modern World 1900–2015. Global Connections and Comparisons (The Blackwell History of the World), 424 S., Wiley-Blackwell, Hoboken/NJ 2018. Neue Politische Literatur, 66(1), 108-110. https://doi.org/10.1007/s42520-021-00344-4
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951279Epple, A. (2020). Periodization in Gobal History. The Productive Power of Comparing. In M. Albert & T. Werron (Eds.), Bristol Studies in International Theory. What in the World? Understanding Global Social Change (pp. 43-62). Bristol: Bristol University Press.
-
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945556Epple A., Erhart W., & Grave J. (Eds.) (2020). Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice (BiUP General) 1st ed. Bielefeld: Bielefeld University Press. https://doi.org/10.14361/9783839451663
-
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2943010Epple, A., Flüchter, A., & Müller, T. (2020). Praktiken des Vergleichens: Modi und Formationen. Ein Bericht von unterwegs (Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288, 6). Bielefeld: Universität Bielefeld, SFB 1288. https://doi.org/10.4119/unibi/2943010
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951275Epple, A., & Erhart, W. (2020). Practices of Comparing. A New Research Agenda between Typological and Historical Approaches . In A. Epple, W. Erhart, & J. Grave (Eds.), Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice (pp. 11-38). Bielefeld: BiUP (Bielefeld University Press). https://doi.org/10.14361/9783839451663-002
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951281Epple, A. (2020). Die Schule des Vergleichens und die Suche nach der Wahrheit wissenschaftlicher Fakten. In M. Volkmer & K. Werner (Eds.), X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. Die Corona Gesellschaft. Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft (pp. 25-33). Bielefeld: transcript. doi:10.14361/9783839454329-003
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2951276Epple, A. (2020). Inventing White Beauty and Fighting Black Slavery. How Blumenbach, Humboldt, and Arango y Parreño Contributed to Cuban Race Comparisons in the Long Nineteenth Century. In A. Epple, W. Erhart, & J. Grave (Eds.), BiUP General. Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice (pp. 295-328). BiUP (Bielefeld University Press).
-
-
2019 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2934783Albert, M., Engelschalt, J., Epple, A., Kauffmann, K., Langer, K., Lorenzen, M., Möbius, T., et al. (2019). Vergleichen unter den Bedingungen von Konflikt und Konkurrenz (Praktiken des Vergleichens. Working Paper des SFB 1288, 1). Bielefeld: Universität Bielefeld, SFB 1288. doi:10.4119/unibi/2934783
-
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2940758Epple, A. (2019). Comparing Europe and the Americas. In W. Steinmetz (Ed.), New German historical perspectives: Vol. 11. The Force of Comparison. A new perspective on modern European history and the contemporary world (pp. 137-163). New York, Oxford: Berghahn.
-
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2932120Epple, A. (2018). Nach dem postcolonial turn. Paul Boghossian und die "Angst vor der Wahrheit". In T. Sandkühler & H. W. Blanke (Eds.), Beiträge zur Geschichtskultur : Vol. 39. Historisierung der Historik. Jörn Rüsen zum 80. Geburtstag (1st ed., pp. 53-67). Wien ; Köln ; Weimar: Böhlau.
-
-
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2917749Epple, A. (2017). Relationale Geschichtsschreibung: Gegenstand, Erkenntnisinteresse und Methode globaler und weltregionaler Geschichtsschreibung. H-Soz-Kult
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2904631Epple, A., & Kramer, K. (2016). Globalization, Imagination, Social Space. The Making of Geopolitical Imaginaries. Fiar Forum for Inter-American Research, 9(1), 41-63.
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788208Epple, A. (2015). Doing Comparisons - Ein praxeologischer Zugang zur Geschichte der Globalisierung/en. In A. Epple & W. Erhart (Eds.), Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens (pp. 161-199). Frankfurt: Campus.
-
2015 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788182Epple A., & Erhart W. (Eds.) (2015). Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens. Frankfurt: Campus.
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2774973Epple, A. (2015). Globale Machtverhältnisse, lokale Verflechtungen. Die Berliner Kongokonferenz, Solingen und das Hinterland des kolonialen Waffenhandels. In C. Dejung & M. Lengwiler (Eds.), Ränder der Moderne (pp. 65-91). Köln: Böhlau Verlag GmbH & Cie.
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2788193Epple, A., & Erhart, W. (2015). Die Welt beobachten - Praktiken des Vergleichens. In A. Epple & W. Erhart (Eds.), Die Welt beobachten. Praktiken des Vergleichens (pp. 7-31). Frankfurt: Campus.
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2774967Epple, A. (2014). Des Teufels Handschrift. In J. Büschenfeld & B. Sunderbrink (Eds.), Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg: Vol. 17. Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse (pp. 311-323). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte.
-
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900354Epple, A. (2014). Jenseits globaler Warenketten: : Commodityscapes, Verflechtungen, Relationierungen und die Rückkehr der Akteure. Ein Kommentar. In C. Berth, D. Wierling, & V. Wünderich (Eds.), Kaffeewelten. Historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert (1st ed., pp. 274-280). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
-
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900359Epple, A. (2014). Die Größe zählt! Aber wie? Globalgeschichte zwischen großen Synthesen, Skeptizismus und neuem Empirismus. Neue Politische Literatur, 59(3), 409-436.
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608165Epple, A. (2013). Questioning the Canon: Popular Historiography by Women in Britain and Germany (1750-1850). In S. Paletschek (Ed.), Popular Historiographies in the 19th and 20th Centuries. Cultural Meanings, Social Practices (1st ed., pp. 21-33). Oxford / New York: Berghahn Books.
-
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2607714Epple, A. (2013). Rekonstruierende Lektüre und Kritik des historischen Realismus. sehepunkte 13 (2013), Nr. 6
-
2013 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608145Brahm F., Epple A., & Habermas R. (Eds.) (2013). Themenheft: Lokalität und transnationale Verflechtungen. Historische Anthropologie. Kultur - Gesellschaft - Alltag, 21(1)
-
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608147Epple, A. (2013). Lokalität und die Dimensionen des Globalen. Eine Frage der Relationen. Historische Anthropologie. Kultur - Gesellschaft - Alltag / Themenheft: Lokalität und transnationale Verflechtungen, 21(1), 4-25. doi:10.7788/ha.2013.21.1.4
-
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608151Epple, A. (2013). Schwarz auf Weiß: Der Kölner Kaufmann Max Esser und die Folgen seines Pioniergeists. In M. Bechhaus-Gerst & A. - K. Horstmann (Eds.), Köln und der deutsche Kolonialismus. Eine Spurensuche (pp. 73-78). Köln: Böhlau Verlag.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608425Epple, A. (2012). Globale Mikrogeschichte. Auf dem Weg zu einer Geschichte der Relationen. Jahrbuch für Geschichte des ländlichen Raumes / Themenheft: Im Kleinen das Große suchen. Mikrogeschichte in Theorie und Praxis, 9, 37-47.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2608404Epple, A. (2012). Global- und Geschlechtergeschichte. Eine Beziehung mit großer Zukunft,. L'Homme, 23(2), 87-100.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2706524Epple, A. (2012). Storia globale e storia di genere: un rapporto promettente. Geschichte und Region / Storia e regione, 21(1 und 2), 43-57.
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2538859Epple, A. (2012). Automatic Trade: Self-Service and the Polycentric Early History of Slot Machines. In R. Jessen & L. Langer (Eds.), Transformations of Retailing in Europe after 1945 (pp. 103-114). Surrey: Ashgate.
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2538866Epple, A. (2012). Globalisierung/en. Docupedia-Zeitgeschichte(11 Juni 2012)
-
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2538853Epple, A. (2012). The Global, the Transnational and the Subaltern. The Limits of History beyond the National Paradigm. In A. Amelina, D. D. Nergiz, T. Faist, & N. Glick Schiller (Eds.), Routledge Research in Transnationalism: Vol. 24. Beyond Methodological Nationalism. Research Methodologies for Cross-Border Studies (pp. 155-175). New York / London: Routledge.
-
2011 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2399999Epple A., Kaltmeier O., & Lindner U. (Eds.) (2011). Entangled Histories: Reflecting on Concepts of Coloniality and Postcoloniality. comparativ. Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung, 21(1)
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2400377Epple, A., & Lindner, U. (2011). Introduction. In A. Epple, O. Kaltmeier, & U. Lindner (Eds.), Entangled Histories: Reflecting on Concepts of Coloniality and Postcoloniality (pp. 7-13). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag.
-
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2285506Epple, A. (2011). Questioning the Canon: Popular Historiography by Women in Britain and Germany (1750-1850). In S. Paletschek (Ed.), Popular Historiographies in the 19th and 20th Centuries. Cultural Meanings, Social Practices (pp. 21-33). Oxford / New York: Berghahn Books.
-
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2315240Epple, A. (2011). Die Autonomie der Kunst und die Wahrheit der Geschichtsschreibung. Zwei lange Diskussionen und ein kurzer Kommentar. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 36(1), 129-133. https://doi.org/10.1515/iasl.2011.007
-
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2285414Epple, A. (2010). A Strained Relationship. Epistemology and Historiography in Eighteenth- and Nineteenth-Century Germany and Britain. In S. Berger & C. Lorenz (Eds.), Nationalizing the Past. Historians as Nation Builders in Modern Europe (pp. 86-106). Hampshire: Palgrave Macmillan.
-
-
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921927Epple, A. (2009). Louise Johanna Leopoldine von Blumenthal. In H. Kümper (Ed.), Schriftenreihe des Archivs der deutschen Frauenbewegung, 14. Historikerinnen. Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum (pp. 39-41). Kassel.
-
2009 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921965Epple, A. (2009). Karoline von Woltmann. In H. Kümper (Ed.), Historikerinnen. Eine biobibliographische Spurensuche im deutschen Sprachraum (= Schriftenreihe des Archivs der deutschen Frauenbewegung) (Vol. Bd. 14, pp. 226-229). Kassel.
-
-
-
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921966Epple, A. (2008). Kunst, Konsum, Kommerz und das Auge des Betrachters. In M. Klant (Ed.), ArtBrands. Wenn Hunde Beuys fressen ; eine Sammlung von Michael Klant ; [anlässlich der Ausstellung "ArtBrands. Wenn Hunde Beuys Fressen", 1. März - 4. Mai 2008, Museum für Neue Kunst, Freiburg] (pp. 62-85). Ostfildern: Hatje Cantz.
-
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922931Epple, A. (2008). Art, Business, Consumption, and the Eye of the Beholder. In M. Klant (Ed.), ArtBrands. When Dogs Eat Beuys ; eine Sammlung von Michael Klant ; [anlässlich der Ausstellung "ArtBrands. Wenn Hunde Beuys Fressen", 1. März - 4. Mai 2008, Museum für Neue Kunst, Freiburg] (pp. 62-85). Ostfildern: Hatje Cranz.
-
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921977Epple, A. (2007). Von Werwölfen und Schutzengeln. Historiographiegeschichte als Analyse des historischen Apriori. Neue Zugänge zur Geschichte der Geschichtswissenschaft, 171-200
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921973Epple, A. (2007). Das Auge schmeckt Stollwerck. Die Bildsprache einer "Weltmarke" zwischen Imperialismus und Globalisierung. Globale Waren, Themenheft von Werkstatt Geschichte(45), 13-32.
-
2007 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921339Epple A., & Wierling D. (Eds.) (2007). Globale Waren. WerkstattGeschichte(45)
-
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921969Epple, A. (2007). "Global" und "Area History". Plädoyer für eine weltgeschichtliche Perspektivierung des Lokalen. In B. Schäbler (Ed.), Area Studies und die Welt. Weltregion und neue Globalgeschichte (pp. 90-116). Wien.
-
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921971Epple, A. (2007). Gebr. Stollwercks Aufstieg zum Multinational: Vertrauen und "Controlling" in Köln, London, Wien und Poszony. In C. Hillen (Ed.), Schriften zur rheinisch-westfälischen Wirtschaftsgeschichte, 47. Erfolgsfaktor oder Risiko? Vertrauen in der Wirtschaftsgeschichte (pp. 27-43). Köln.
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921974Epple, A., & Wierling, D. (2007). Editorial Globale Waren. Globale Waren, Themenheft von Werkstatt Geschichte(45), 1-4.
-
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922300Epple, A. (2006). Gênero e a espécie da história. In J. Malerba (Ed.), História excrita. Teoria e história da historiografia (pp. 139-157). Sao Paulo: Contexto.
-
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921980Epple, A. (2006). Natura Magistra Historiae? Reinhart Kosellecks transzendentale Historik. Geschichte und Gesellschaft, 32(2), 201-213.
-
2005 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 1921352Epple A., & Haber P. (Eds.) (2005). Vom Nutzen und Nachteil des Internet für die historische Erkenntnis, Version 1.0 (Geschichte und Informatik - Histoire et informatique, 15). Zürich: Chronos-Verlag.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922084Epple, A. (2005). Von Berlepsch bis Woltmann. Historikerinnen um 1800. In B. Lundt & M. Salewski (Eds.), Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, 156. Frauen in Europa, Mythos und Realität (pp. 137-156). Münster: Lit.-Verlag.
-
2005 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922074Epple, A. (2005). Vernetzt, verlinkt, verführt - verloren? Innovative Kraft und Gefahren der Online-Historiographie. In A. Epple & P. Haber (Eds.), Geschichte und Informatik - Histoire et informatique, 15. Vom Nutzen und Nachteil des Internet für die historische Erkenntnis, Version 1.0 (pp. 15-32). Zürich: Chronos-Verlag.
-
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922089Epple, A. (2004). Wahrheit - Macht - Subjekt. Historische Kategorien im Werk Michael Foucaults. In F. Jäger & J. Straub (Eds.), Sinn - Kultur - Wissenschaft. Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme, Bd. 2: Paradigmen und Disziplinen (pp. 416-429). Stuttgart: Metzler.
-
2004 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922102Epple, A. (2004). Historiographiegeschichte als Diskursanalyse und Analytik der Macht: eine Neubestimmung der Geschichtsschreibung unter den Bedingungen der Geschlechtergeschichte. L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 1, 67-86.
-
2003 | Dissertation | PUB-ID: 1904392Epple, A. (2003). Empfindsame Geschichtsschreibung. Eine Geschlechtergeschichte der Historiographie zwischen Aufklärung und Historismus (Beiträge zur Geschichtskultur, 26). Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922109Epple, A. (2003). Die Prosa der Geschichte und der Prozess der Faktisierung. Gattungstheoretische Überlegungen in Anschluss an Paul Ricoeur und Käthe Hamburger. In J. Bossinade & A. Schaser (Eds.), Querelles. Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung, 8. Käthe Hamburger. Zur Aktualität einer Klassikerin (pp. 156-169). Göttingen.
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922114Epple, A. (2003). Liebe und Schicksal. Historischer Wandel der Ehe im 18. und 19. Jahrhundert aus der Mikroperspektive. In J. Rüsen (Ed.), Zeitsinn - Studien zur historischen Anthropologie temporaler Ordnungen (pp. 254-276). Bielefeld.
-
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922105Epple, A. (2003). Ökonomie, Biomacht und die Geschichte in Zeilen der Globalisierung. Eine kritische Lektüre von Michael Hardt und Antonio Negris Empire. Werkstatt Geschichte(34), 76-87.
-
2002 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922139Epple, A. (2002). Geschlechtergeschichte nach dem linguistic turn. Presented at the Tagung des AK historische Frauen- und Geschlechterforschung, Weinheim
-
1999 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922125Epple, A. (1999). Die Sprache und der Körper. Bürgerliche und adlige Körperkonzepte in der Autobiographie Johanna Isabella Eleonore von Wallenrodts (1797). Körper Macht Geschichte - Geschichte Macht Körper, 100-118
-
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1922141Epple, A., & Uffmann, H. (1998). Körper Macht Geschichte - Geschichte Macht Körper. L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 9(1), 112-118.
-
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2053962Eifert C., Epple A., & Kessel M. (Eds.) (1996). Was sind Frauen? Was sind Männer? Geschlechterkonstruktionen im historischen Wandel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
-
1996 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1912644Epple, A. (1996). Henriette Fürth und die Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich (Forum Frauengeschichte, 17). Pfaffenweiler: Centauraus-Verlagsgesellschaft.