15 Publikationen
-
2022 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962406Berufsbezogenes Deutsch für internationale Lehrkräfte: Plurilingualismus und Lehrer*innenidentität in der Sprachkurskonzeption für das Programm Lehrkräfte Plus Bielefeld. Eine Handreichung für SprachlehrkräftePUB | PDF | DOI
Jasche J, Baltzer C, Brandl H (2022)
Bielefeld: Univ. Bielefeld, Bielefeld School of Education (BiSEd) und Deutschlernzentrum PunktUm. -
2015 | Konferenzbeitrag | Unveröffentlicht | PUB-ID: 2946267Mehrsprachigkeit an der Hochschule und die Rolle systematischer Angebote zur Erweiterung literaler Kompetenzen am Beispiel der Fremdsprache DeutschPUB
Brandl H, Kaplinska-Zajontz M (Unpublished)
Presented at the 6. Internationale Konferenz “Mehrsprachigkeit als Chance / Multilingualism as a Chance”, Neisse/Polen. -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2644829Schreiblabor und PunktUm – die Schreibzentren der Universität Bielefeld.PUB
Brandl H, Vollmer A (2014)
In: Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben. Knorr D, Neumann U (Eds); FörMig-Edition, 10. Münster: Waxmann: 141-153. -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611924Den Endspurt meisternPUB
Bourova N, Brandl H (2014)
In: Wege für Bildung, Beruf und Gesellschaft - mit Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.Tagungsband der 38. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache 2011 in Leipzig. Mackus N, Möhring J (Eds); Göttingen: Universitätsverlag Göttingen: 353-370. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611841DaZ an der Hochschule oder: wie sich Mehrsprachigkeit für Wissenschaft und Gesellschaft bei Studierenden mit Migrationshintergrund entfalten kann. Vorwort der Herausgeberinnen und des HerausgebersPUB | PDF
Brandl H, Langelahn E, Arslan E, Riemer C (2013)
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenziale von Studierenden mit Migrationshintergrund. Brandl H, Arslan E, Langelahn E, Riemer C (Eds); Bielefeld: Universität Bielefeld: I-VII. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611292'Profilbildung und Mehrsprachigkeit für Studierende mit Migrationshintergrund' an der Universität BielefeldPUB | PDF | DOI
Langelahn E, Brandl H, Arslan E (2013)
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenziale von Studierenden mit Migrationshintergrund. Brandl H, Arslan E, Langelahn E, Riemer C (Eds); Bielefeld: Universität Bielefeld. -
2013 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2616151Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenziale von Studierenden mit MigrationshintergrundPUB | PDF | DOI
Brandl H, Arslan E, Langelahn E, Riemer C (Eds) (2013)
Bielefeld: Universität Bielefeld. -
2011 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2645687Punktum-Projekt Mehrsprachigkeit an der Universität BielefeldPUB | PDF | Download (ext.)
Brandl H, Langelahn E, Arslan E (2011)
Presented at the Vernetzungsworkshop: Integration von Studierenden mit Migrationshintergrund an deutschen Hochschulen - Bestandsaufnahme und Vernetzung, Hildesheim. -
2010 | Konferenzband | Veröffentlicht | PUB-ID: 2280928Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2.-3. März 2009 an der Universität BielefeldPUB | PDF
Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C (Eds) (2010)
Materialien Deutsch als Fremdsprache 83: 235. -
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2281490Studienbegleitende Angebote zum akademischen Schreiben in der Fremdsprache Deutsch. Vorwort der HerausgeberinnenPUB | PDF
Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G (2010)
In: Ansätze zur Förderung akademischer Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 2. - 3. März 2009 an der Universität Bielefeld. Brandl H, Riemer C, Duxa S, Leder G (Eds); Materialien Deutsch als Fremdsprache, 83. Göttingen: Univ.-Verl. Göttingen: III-VII. -
2010 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611828Was verstehen Schreibberater unter dem Begriff Beratung? Relevanz und Konsequenzen der Begriffsverortung für die SchreibberatungspraxisPUB | PDF
Brandl H (2010)
In: Ansätze zur Förderung der akademischen Schreibkompetenz an der Hochschule. Fachtagung 02.-03.03.2009 an der Universität Bielefeld. Brandl H, Duxa S, Leder G, Riemer C (Eds); Göttingen: 189-205. -
2008 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611865Sprachbegleitprogramm für internationale Studierende an der Universität Bielefeld.PUB | PDF
Brandl H, Brinkschulte M, Immich S (2008)
In: Auf neuen Wegen. Deutsch als Fremdsprache in Forschung und Praxis. 35. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Freien Universität Berlin 2007. Closta C, Leder G, Krischer B (Eds); Materialien Deutsch als Fremdsprache, 79. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen: 401-430. -
2007 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2611921Schwierigkeiten beim Verfassen akademischer Texte in der Fremdsprache Deutsch. Schreibdidaktische Konsequenzen für Studienbegleitung und -vorbereitung.PUB | PDF
Brandl H (2007)
In: Beiträge zur chinesisch-deutschen Fachkonferenz: „Aspekte der Studienvorbereitung/Studienbegleitung" vom 21./22. Mai 2007 am Deutschkolleg der Tongji-Universität Shanghai. Gutjahr J, Yu X (Eds); München: Iudicium: 165-182. -
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2637145Rezension: Motz, Markus: Englisch oder Deutsch in Internationalen Studiengängen?PUB | PDF
Brandl H (2006)
Info DaF (2-3): 230-235. -
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2631445Zur Effektivität verschiedener Instruktionstypen für die Vermittlung einer komplexen zielsprachlichen Struktur.PUB | PDF
Aguado K, Blex K, Brandl H, Sokolowski C, Stevener J (2000)
FLuL (Fremdsprachen Lehren und Lernen) 29: 191-218.