75 Publikationen
-
2024 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964255The Episteme of the Gallic Past. French Historical Research in the Eighteenth and Early Nineteenth CenturyPUB
Regazzoni, Lisa, The Episteme of the Gallic Past. French Historical Research in the Eighteenth and Early Nineteenth Century. (). London ; New York, 2024 -
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Angenommen | PUB-ID: 2991350Under the Auspices of Mnemosyne: Reinhart Koselleck’s Figure Collection and Its Apotropaic CraftPUB
Regazzoni, Lisa, Under the Auspices of Mnemosyne: Reinhart Koselleck’s Figure Collection and Its Apotropaic Craft. Contributions to the History of Concepts (). , 2024 -
2024 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2993210Achim Saupe u. Stefanie Samida (Hg.), Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem KulturerbePUB | DOI | WoS
Regazzoni, Lisa, Achim Saupe u. Stefanie Samida (Hg.), Weitergabe und Wiedergabe. Dimensionen des Authentischen im Umgang mit immateriellem Kulturerbe. Historische Zeitschrift 319 (2). , 2024 -
2024 | Sammelwerksbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2991339History OffstagePUB
Regazzoni, Lisa, History Offstage. Ethan Kleinberg: A New Compass of History (for the End-time of Truth) (). , 2024 -
2024 | Herausgeber*in Sammelwerk | Angenommen | PUB-ID: 2991337Ethan Kleinberg: A New Compass of History (for the End-time of Truth)PUB
Regazzoni, Lisa, Ethan Kleinberg: A New Compass of History (for the End-time of Truth). 1 (). , 2024 -
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2982910The Uncertain Stuff of History: Outline of a Theory of Intentionality – Thing by ThingPUB | PDF | DOI | WoS
Regazzoni, Lisa, The Uncertain Stuff of History: Outline of a Theory of Intentionality – Thing by Thing. History & Theory 63 (2). , 2024 -
2024 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989776Die Vergangenheit darf an der Geschichte nicht verarmen. Zu Jörg van Nordens „Verlust der Vergangenheit“PUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Die Vergangenheit darf an der Geschichte nicht verarmen. Zu Jörg van Nordens „Verlust der Vergangenheit“. Geschichtstheorie am Werk (). , 2024 -
2023 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964256Special Issue: Reinhart Koselleck in the Anglophone WorldPUB
Regazzoni, Lisa, Special Issue: Reinhart Koselleck in the Anglophone World. Journal of the Philosophy of History 17 (3). , 2023 -
2023 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987949Introduction. On the Need for Theory in HistoryPUB | DOI | WoS
Jordheim, Helge, Introduction. On the Need for Theory in History. Journal of the Philosophy of History 17 (3). , 2023 -
2023 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965904Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart KosellecksPUB | PDF | DOI
Regazzoni, Lisa, Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks. (). Bielefeld, 2023 -
2023 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968192KOMPOSITA: Contributions to Reinhart Koselleck’s "Space of Resonance"PUB | DOI | Download (ext.)
Brandt, Bettina, KOMPOSITA: Contributions to Reinhart Koselleck’s "Space of Resonance". Geschichtstheorie am Werk (). , 2023 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979551Eine einleitende Annäherung an Reinhart Kosellecks GeschichtsstoffePUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Eine einleitende Annäherung an Reinhart Kosellecks Geschichtsstoffe. Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (). Bielefeld, Germany, 2023 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979550Ein Sattel-Stein in GriffnähePUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Ein Sattel-Stein in Griffnähe. Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (). Bielefeld, Germany, 2023 -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979552Fluchtdinge: Koselleck in Dingen weiterdenkenPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Fluchtdinge: Koselleck in Dingen weiterdenken. Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (). Bielefeld, Germany, 2023 -
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962049Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlangPUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang. Geschichtstheorie am Werk (). , 2022 -
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960575Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von KollektivenPUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven. Geschichtstheorie am Werk (). , 2022 -
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964254And If History Were to Turn Its Back on the Future? A Thought-provoking InterjectionPUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, And If History Were to Turn Its Back on the Future? A Thought-provoking Interjection. Geschichtstheorie am Werk (). , 2022 -
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961238Stones and Other Stuff: A Matter of Concern to Theory of HistoryPUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Stones and Other Stuff: A Matter of Concern to Theory of History. One more thing (). , 2022 -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959723Unintentional Monuments, or the Materializing of an Open PastPUB | PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
Regazzoni, Lisa, Unintentional Monuments, or the Materializing of an Open Past. History and Theory 61 (2). , 2022 -
2022 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960610Hilary J. Bernstein: Historical Communities. Cities, Erudition, and National Identity in Early Modern Europe. Leiden, Brill, 2021PUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Hilary J. Bernstein: Historical Communities. Cities, Erudition, and National Identity in Early Modern Europe. Leiden, Brill, 2021 . Zeitschrift für Historische Forschung 49 (2). , 2022 -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961237Schreiben gegen das Regime. Bloggen als subversive Praxis?PUB
Regazzoni, Lisa, Schreiben gegen das Regime. Bloggen als subversive Praxis?. Mittelweg 36 2 (April/Mai). , 2022 -
2021 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959722Geschichte theorisieren oder Geschichtstheorie in Frage(n) stellen / Theorizing History or How to Rethink Theory of History through QuestionsPUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Geschichte theorisieren oder Geschichtstheorie in Frage(n) stellen / Theorizing History or How to Rethink Theory of History through Questions. Geschichtstheorie am Werk (). , 2021 -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945766The impossible monument of experience: a story that never endsPUB
Regazzoni, Lisa, The impossible monument of experience: a story that never ends. Die Vergangenheit im Begriff. Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck (). Freiburg im Breisgau, 2021 -
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959921Dieses clair-obskure Objekt der BegierdePUB
Regazzoni, Lisa, Dieses clair-obskure Objekt der Begierde. Dantes Verse (). Göttingen, 2021 -
2020 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944357Geschichtsdinge. Gallische Vergangenheit und französische Geschichtsforschung im 18. und frühen 19. JahrhundertPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Geschichtsdinge. Gallische Vergangenheit und französische Geschichtsforschung im 18. und frühen 19. Jahrhundert. 5 (). Berlin/Boston, 2020 -
2019 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944361Schriftlose Vergangenheiten. Geschichtsschreibung an ihrer Grenze von der Frühen Neuzeit bis in die GegenwartPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Schriftlose Vergangenheiten. Geschichtsschreibung an ihrer Grenze von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. (). Berlin, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944445Einleitende Gedanken: Was für die Geschichte übrig bleibtPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Einleitende Gedanken: Was für die Geschichte übrig bleibt. Schriftlose Vergangenheiten. Die Geschichtsschreibung an ihrer Grenze – von der Frühen Neuzeit bis in unsere Gegenwart (). Berlin, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944446Lebendige Denkmäler. Die Monumentalisierung der Landbevölkerung als Relikt autochthoner Vergangenheit im Frankreich des 18. und frühen 19. JahrhundertsPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Lebendige Denkmäler. Die Monumentalisierung der Landbevölkerung als Relikt autochthoner Vergangenheit im Frankreich des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Schriftlose Vergangenheiten. Geschichtsschreibung an ihrer Grenze – von der Frühen Neuzeit bis in unsere Gegenwart (). Berlin, 2019 -
2019 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944487Leora Auslander, Tara Zahra (eds), Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement. Ithaca: Cornell Univ. Press, 2018PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Leora Auslander, Tara Zahra (eds), Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement. Ithaca: Cornell Univ. Press, 2018. H-Soz-Kult (). Berlin, 2019 -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944441Wie der Berg Donon nach Paris kam (und wieder zurück ging). Zirkulation und Transformation gallorömischer Überreste im Spannungsfeld zwischen Paris und der französischen ProvinzPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Wie der Berg Donon nach Paris kam (und wieder zurück ging). Zirkulation und Transformation gallorömischer Überreste im Spannungsfeld zwischen Paris und der französischen Provinz. Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie 2 (). Berlin, 2019 -
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944444Zwischen Praxis und Theorie. Zeichnen als wissenschaftliche TechnikPUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Zwischen Praxis und Theorie. Zeichnen als wissenschaftliche Technik. Knotenpunkte. Universitätssammlungen und ihre Netzwerke. 10. Sammlungstagung, 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen e. V. : 13.–15. September 2018 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (). Mainz, 2019 -
2019 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944488Peter N. Miller, History and Its Objects. Antiquarianism and Material Culture since 1500. London: Cornell University Press, 2017PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Peter N. Miller, History and Its Objects. Antiquarianism and Material Culture since 1500. London: Cornell University Press, 2017. Sehepunkte 19 (2). München, 2019 -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944366Gegenbilder. Reflexionen zum (Selbst-)Zeugen in der aktuellen Migrationsgeschichte: Das Archivio Memorie MigrantiPUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Gegenbilder. Reflexionen zum (Selbst-)Zeugen in der aktuellen Migrationsgeschichte: Das Archivio Memorie Migranti. Zeithistorische Forschungen - Studies in Contemporary History 15 (3). , 2018 -
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944448Stoff für die Geschichte. Die Megalithen als Geschichtsdinge im Frankreich der 1720er JahrePUB
Regazzoni, Lisa, Stoff für die Geschichte. Die Megalithen als Geschichtsdinge im Frankreich der 1720er Jahre. Objekte als Quellen der historischen Kulturwissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung 2 (). Köln, 2017 -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944439Objektpolyphonien. Über das interdisziplinäre Ausstellen universitärer SammlungenPUB
Blume, Judith, Objektpolyphonien. Über das interdisziplinäre Ausstellen universitärer Sammlungen. Neues Museum. Die österreichische Museumszeitschrift 16 (1/2). , 2016 -
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944449Explorative teaching – what can objects tell?PUB
Blume, Judith, Explorative teaching – what can objects tell?. Enhancing University heritage-based research ; proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014 33 (). Hamburg , 2016 -
2016 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944489Cecilia Hurley, Monuments for the People Aubin-Louis Millin's "Antiquités nationales" . Turnhout: Brepols, 2013PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Cecilia Hurley, Monuments for the People Aubin-Louis Millin's "Antiquités nationales" . Turnhout: Brepols, 2013. Francia-Recensio 2016 (1). Ostfildern, 2016 -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944367Als die »groben Steine« Keltisch sprachen. Die Megalithen als Quellen altgallischer Geschichte im Frankreich des 18. JahrhundertsPUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Als die »groben Steine« Keltisch sprachen. Die Megalithen als Quellen altgallischer Geschichte im Frankreich des 18. Jahrhunderts. Francia 42 (). , 2015 -
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944491Guido Abbattista, Umanità in mostra. Esposizioni etniche e invenzioni esotiche in Italia (1880-1940). Triest: Edizioni Università di Trieste 2013PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Guido Abbattista, Umanità in mostra. Esposizioni etniche e invenzioni esotiche in Italia (1880-1940). Triest: Edizioni Università di Trieste 2013. Sehepunkte 15 (2). München, 2015 -
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944490Anna Karla, Revolution als Zeitgeschichte. Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Anna Karla, Revolution als Zeitgeschichte. Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. Francia-Recensio 2015 (2). Ostfildern, 2015 -
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944494Eveline G. Bouwers, Public Pantheons in Revolutionary Europe. Comparing Cultures of Remembrance, c. 1790–1840. (War, Culture and Society, 1750–1850.) Basingstoke/New York, Palgrave Macmillan 2012PUB | DOI | WoS
Regazzoni, Lisa, Eveline G. Bouwers, Public Pantheons in Revolutionary Europe. Comparing Cultures of Remembrance, c. 1790–1840. (War, Culture and Society, 1750–1850.) Basingstoke/New York, Palgrave Macmillan 2012. Historische Zeitschrift 298 (3). Berlin, 2014 -
2014 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944452Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“ an der Goethe-Universität Frankfurt am MainPUB | Download (ext.)
Blume, Judith, Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. (). , 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944451EinleitungPUB
Trümpler, Charlotte, Einleitung. „Ich sehe wunderbare Dinge“: 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität (). Ostfildern, 2014 -
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944450Zur Sache! Objekterzählungen aus der Lehrwerkstatt der Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“PUB
Blume, Judith, Zur Sache! Objekterzählungen aus der Lehrwerkstatt der Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“. „Ich sehe wunderbare Dinge“: 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität (). Ostfildern, 2014 -
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944362„Ich sehe wunderbare Dinge“. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität. Katalog der Jubiläumsausstellung der Johann Wolfgang Goethe-UniversitätPUB
Trümpler, Charlotte, „Ich sehe wunderbare Dinge“. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität. Katalog der Jubiläumsausstellung der Johann Wolfgang Goethe-Universität. (). Ostfildern, 2014 -
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944495Alexandra Stara: The Museum of French Monuments, 1795-1816. 'Killing art to make history', Aldershot: Ashgate, 2013PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Alexandra Stara: The Museum of French Monuments, 1795-1816. 'Killing art to make history', Aldershot: Ashgate, 2013. Sehepunkte 14 (5). München, 2014 -
2013 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944465L’impero austriaco e l’unità italianaPUB
Mazohl, Brigitte, L’impero austriaco e l’unità italiana. 139 (18). Bologna, 2013 -
2013 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944466Diritto “scritto” o “morale”? La politica di Vienna e il movimento d’indipendenza italianoPUB
Mazohl, Brigitte, Diritto “scritto” o “morale”? La politica di Vienna e il movimento d’indipendenza italiano. La nascita dello stato italiano: la nazionalità fattore del nuovo equilibrio europeo 34 (). Roma, 2013 -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944372Enteignung oder Wiederaneignung der Vergangenheit? Die museale Arbeit an der Nationalgeschichte Frankreichs nach der RevolutionPUB | DOI | Download (ext.) | WoS
Regazzoni, Lisa, Enteignung oder Wiederaneignung der Vergangenheit? Die museale Arbeit an der Nationalgeschichte Frankreichs nach der Revolution. Zeitschrift für Historische Forschung 39 (3). , 2012 -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944373Objekte ohne Wissenschaft – Exponate ohne Sammlung: Über den Umgang des Muséum d’histoire naturelle und des Muséum des Antiques mit ethnographischen Artefakten im ausgehenden 18. JahrhundertPUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Objekte ohne Wissenschaft – Exponate ohne Sammlung: Über den Umgang des Muséum d’histoire naturelle und des Muséum des Antiques mit ethnographischen Artefakten im ausgehenden 18. Jahrhundert. Traverse 19 (3). , 2012 -
2012 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944496Frédéric Bußmann, Sammeln als Strategie. Die Kunstsammlungen des Prince de Conti im Paris des ausgehenden Ancien Régime. Berlin: Mann-Verl., 2010PUB
Regazzoni, Lisa, Frédéric Bußmann, Sammeln als Strategie. Die Kunstsammlungen des Prince de Conti im Paris des ausgehenden Ancien Régime. Berlin: Mann-Verl., 2010. Traverse 19 (3). Zürich, 2012 -
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944453Überleben in der Rezeption – Untergehen in der Geschichte. Problematisierung des Überlebensparadigmas anhand einer Zusammenführung der Reflexionen von Hans Blumenberg und Primo LeviPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Überleben in der Rezeption – Untergehen in der Geschichte. Problematisierung des Überlebensparadigmas anhand einer Zusammenführung der Reflexionen von Hans Blumenberg und Primo Levi. Überleben. Historische und aktuelle Konstellationen (). Paderborn, 2011 -
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944497Gesa zur Nieden, Vom Grand Spectacle zur Great Season. Das Pariser Théâtre du Châtelet als Raum musikalischer Produktion und Rezeption (1862–1914), München: Oldenbourg, 2010PUB | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Gesa zur Nieden, Vom Grand Spectacle zur Great Season. Das Pariser Théâtre du Châtelet als Raum musikalischer Produktion und Rezeption (1862–1914), München: Oldenbourg, 2010. Sehepunkte 11 (12). München, 2011 -
2010 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944498Claudio Cesa, Le astuzie della ragione. Ideologie e filosofie della storia nel XIX secolo. Torino: Aragno, 2008PUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Claudio Cesa, Le astuzie della ragione. Ideologie e filosofie della storia nel XIX secolo. Torino: Aragno, 2008. Historische Zeitschrift 291 (2). Berlin, 2010 -
2010 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944359Selezione e catalogo. La costruzione narrativa del passato in Omero, Dante e Primo LeviPUB
Regazzoni, Lisa, Selezione e catalogo. La costruzione narrativa del passato in Omero, Dante e Primo Levi. (). Bologna, 2010 -
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944455Einleitung. Sprachen als Ort politischen HandelnsPUB
Regazzoni, Lisa, Einleitung. Sprachen als Ort politischen Handelns. Werkstatt Politische Kommunikation. Netzwerke, Orte und Sprachen des Politischen 6 (). Göttingen, 2010 -
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944363Werkstatt Politische Kommunikation. Netzwerke, Orte und Sprachen des PolitischenPUB
Antenhofer, Christina, Werkstatt Politische Kommunikation. Netzwerke, Orte und Sprachen des Politischen . 6 (). Göttingen, 2010 -
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944481Potere del popolo – disciplinamento dell’aristocrazia. Sulla funzione dell’ostracismo ateniesePUB
Mann, Christian, Potere del popolo – disciplinamento dell’aristocrazia. Sulla funzione dell’ostracismo ateniese. Die Sprache des Politischen in actu: zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert 1 (). Göttingen, 2009 -
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944482Immagini della storia nel discorso politico. Un abbozzoPUB
Wolfrum, Edgar, Immagini della storia nel discorso politico. Un abbozzo. Die Sprache des Politischen in actu. Zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert 1 (). Göttingen, 2009 -
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944480Comunicazione politica come campo di ricerca. Osservazioni introduttivePUB
Schorn-Schütte, Luise, Comunicazione politica come campo di ricerca. Osservazioni introduttive. Die Sprache des Politischen in actu: zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert 1 (). Göttingen, 2009 -
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944358Selektion und Katalog. Zur narrativen Konstruktion der Vergangenheit bei Homer, Dante und Primo LeviPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Selektion und Katalog. Zur narrativen Konstruktion der Vergangenheit bei Homer, Dante und Primo Levi. (). Paderborn , 2008 -
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944371Campi di vittime e controcampi politici. Il dittico di Clint Eastwood sulla battaglia di Iwo JimaPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Campi di vittime e controcampi politici. Il dittico di Clint Eastwood sulla battaglia di Iwo Jima. Discipline Filosofiche XVIII (1). , 2008 -
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944457Il Musée des Monuments français. Un caso di costruzione della memoria nazionale francesePUB | DOI | Download (ext.)
Regazzoni, Lisa, Il Musée des Monuments français. Un caso di costruzione della memoria nazionale francese. Storicamente 3 (). , 2007 -
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944458Breve storia di una ricezione. Der Untergang di Bernd Eichinger e il commiato dalla storia tedescaPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Breve storia di una ricezione. Der Untergang di Bernd Eichinger e il commiato dalla storia tedesca. Discipline Filosofiche XVI (1). , 2006 -
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944467Per un'estetica della memoriaPUB
Regazzoni, Lisa, Per un'estetica della memoria. Discipline Filosofiche XIII (2). , 2003 -
2003 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944483CB e l’impaziente inventario del mondo. Intervista con Christian BoltanskiPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, CB e l’impaziente inventario del mondo. Intervista con Christian Boltanski. XIII (2). Macerata, 2003 -
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944370Di tutte io non posso narrare... : della selezione e dell'oblio come sanzioni estetichePUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Di tutte io non posso narrare... : della selezione e dell'oblio come sanzioni estetiche. Discipline Filosofiche XIII (2). , 2003 -
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944460Dal nominare al narrare. Genealogia e metamorfosi del mitoPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Dal nominare al narrare. Genealogia e metamorfosi del mito. Discipline Filosofiche XI (1). , 2001 -
2001 | Übersetzung | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944464La ricostruzione del passato. Lineamenti di un’istorica II: I principi della ricerca storicaPUB
Rüsen, Jörn, La ricostruzione del passato. Lineamenti di un’istorica II: I principi della ricerca storica. 3 (). Firenze, 2001 -
2000 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944365Unità di senso della storia nell'orizzonte contemporaneoPUB
Maj, Barnaba, Unità di senso della storia nell'orizzonte contemporaneo. Discipline Filosofiche X (1). , 2000 -
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944461Eros demonico ed amore etico. Alcune riflessioni su Goethe e il TrauerspielPUB
Regazzoni, Lisa, Eros demonico ed amore etico. Alcune riflessioni su Goethe e il Trauerspiel. Filosofia e Teologia 14 (3). , 2000 -
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944462Mediazione e ripetizione. Il teatro della storia tra teodicea e tragediaPUB | DOI
Regazzoni, Lisa, Mediazione e ripetizione. Il teatro della storia tra teodicea e tragedia. Discipline Filosofiche X (1). , 2000 -
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944463IntroduzionePUB | DOI
Maj, Barnaba, Introduzione. Discipline Filosofiche X (1). , 2000 -
2000 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944484Che cosa significa senso della storia?PUB | DOI
Rüsen, Jörn, Che cosa significa senso della storia?. X (1). Macerata, 2000 -
2000 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944485Mosè, Xuanzang e la storiaPUB | DOI
Heller, Ágnes, Mosè, Xuanzang e la storia. X (1). Macerata, 2000