75 Publikationen
-
2024 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964255L. Regazzoni, The Episteme of the Gallic Past. French Historical Research in the Eighteenth and Early Nineteenth Century, Routledge, London ; New York, 2024.PUB
-
2024 | Zeitschriftenaufsatz | Angenommen | PUB-ID: 2991350L. Regazzoni, “Under the Auspices of Mnemosyne: Reinhart Koselleck’s Figure Collection and Its Apotropaic Craft”, Contributions to the History of Concepts, Accepted.PUB
-
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Angenommen | PUB-ID: 2991339L. Regazzoni, in Ethan Kleinberg: A New Compass of History (for the End-time of Truth) (Ed.: L. Regazzoni), Accepted.PUB
-
2024 | Herausgeber*in Sammelwerk | Angenommen | PUB-ID: 2991337Ethan Kleinberg: A New Compass of History (for the End-time of Truth), Biup, Accepted.PUB
-
-
2024 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989776L. Regazzoni, “Die Vergangenheit darf an der Geschichte nicht verarmen. Zu Jörg van Nordens „Verlust der Vergangenheit“”, Geschichtstheorie am Werk, 2024.04.23.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964256“Special Issue: Reinhart Koselleck in the Anglophone World”, Journal of the Philosophy of History, 2023, 17, 349-356.PUB
-
-
-
2023 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2968192B. Brandt, J. Catlin, J. K. Hoffmann, and L. Regazzoni, “KOMPOSITA: Contributions to Reinhart Koselleck’s "Space of Resonance"”, Geschichtstheorie am Werk, 24.01.2023.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979551L. Regazzoni, in Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (Ed.: L. Regazzoni), Bielefeld University Press / Transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2023, p. 7-33.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979550L. Regazzoni, in Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (Ed.: L. Regazzoni), Bielefeld University Press / Transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2023, p. 143-160.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979552L. Regazzoni, in Im Zwischenraum der Dinge. Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks (Ed.: L. Regazzoni), Bielefeld University Press / Transcript Verlag, Bielefeld, Germany, 2023, p. 163-188.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962049L. Regazzoni, “Den Vergangenheiten auf der Spur: Abriss einer Theorie der Intentionalität – Den Dingen entlang”, Geschichtstheorie am Werk, 26.04.2022.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960575L. Regazzoni, “Auf der Suche nach neuen Wegen zur historischen Erforschung von Kollektiven”, Geschichtstheorie am Werk, 11.02.2022.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964254L. Regazzoni, “And If History Were to Turn Its Back on the Future? A Thought-provoking Interjection”, Geschichtstheorie am Werk, 28.06.2022.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2022 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961238L. Regazzoni, “Stones and Other Stuff: A Matter of Concern to Theory of History”, One more thing, 25.07.2022.PUB | Download (ext.)
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959723L. Regazzoni, “Unintentional Monuments, or the Materializing of an Open Past”, History and Theory, 2022, 61, 242–268.PUB | PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
-
-
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961237L. Regazzoni, “Schreiben gegen das Regime. Bloggen als subversive Praxis?”, Mittelweg 36, 2022, 2, : 39 - 47.PUB
-
2021 | Blogbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959722L. Regazzoni, “Geschichte theorisieren oder Geschichtstheorie in Frage(n) stellen / Theorizing History or How to Rethink Theory of History through Questions”, Geschichtstheorie am Werk, 22.11.2021.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945766L. Regazzoni, in Die Vergangenheit im Begriff. Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck (Eds.: J.A. Barash, C. Bouton, S. Jollivet), Verlag Karl Alber, Freiburg im Breisgau, 2021, p. 100-126.PUB
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2959921L. Regazzoni, in Dantes Verse (Ed.: B. Förster), Wallstein Verlag, Göttingen, 2021, p. 211–213.PUB
-
-
-
-
-
2019 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944487L. Regazzoni, “Leora Auslander, Tara Zahra (eds), Objects of War. The Material Culture of Conflict and Displacement. Ithaca: Cornell Univ. Press, 2018”, H-Soz-Kult, 06.09.2019.PUB | Download (ext.)
-
-
2019 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944444L. Regazzoni, and V. Hierholzer, in Knotenpunkte. Universitätssammlungen und ihre Netzwerke. 10. Sammlungstagung, 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Universitätssammlungen e. V. : 13.–15. September 2018 Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Ed.: V. Hierholzer), Universität Mainz, Mainz, 2019, p. 70–72 .PUB | Download (ext.)
-
2019 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944488L. Regazzoni, “Peter N. Miller, History and Its Objects. Antiquarianism and Material Culture since 1500. London: Cornell University Press, 2017”, Sehepunkte, 15.02.2019, 19.PUB | Download (ext.)
-
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944366L. Regazzoni, “Gegenbilder. Reflexionen zum (Selbst-)Zeugen in der aktuellen Migrationsgeschichte: Das Archivio Memorie Migranti”, Zeithistorische Forschungen - Studies in Contemporary History, 2018, 15, 559–575.PUB | Download (ext.)
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944448L. Regazzoni, in Objekte als Quellen der historischen Kulturwissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung (Eds.: A.C. Cremer, M. Mulsow), Böhlau, Köln, 2017, p. 225–244.PUB
-
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944439J. Blume, V. Hierholzer, and L. Regazzoni, “Objektpolyphonien. Über das interdisziplinäre Ausstellen universitärer Sammlungen”, Neues Museum. Die österreichische Museumszeitschrift, 2016, 16, 56–61.PUB
-
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944449J. Blume, V. Hierholzer, and L. Regazzoni, in Enhancing University heritage-based research ; proceedings of the XV Universeum Network Meeting, Hamburg, 12-14 June 2014 (Ed.: G. Wolfschmidt), Tredition, Hamburg , 2016, p. 199–202.PUB
-
2016 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944489L. Regazzoni, “Cecilia Hurley, Monuments for the People Aubin-Louis Millin's "Antiquités nationales" . Turnhout: Brepols, 2013”, Francia-Recensio, 31.03.2016, 2016.PUB | Download (ext.)
-
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944367L. Regazzoni, “Als die »groben Steine« Keltisch sprachen. Die Megalithen als Quellen altgallischer Geschichte im Frankreich des 18. Jahrhunderts”, Francia, 2015, 42, 111-134.PUB | DOI | Download (ext.)
-
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944491L. Regazzoni, “Guido Abbattista, Umanità in mostra. Esposizioni etniche e invenzioni esotiche in Italia (1880-1940). Triest: Edizioni Università di Trieste 2013”, Sehepunkte, 15.02.2015, 15.PUB | Download (ext.)
-
2015 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944490L. Regazzoni, “Anna Karla, Revolution als Zeitgeschichte. Memoiren der Französischen Revolution in der Restaurationszeit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2014”, Francia-Recensio, 2015, 2015.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944494L. Regazzoni, “Eveline G. Bouwers, Public Pantheons in Revolutionary Europe. Comparing Cultures of Remembrance, c. 1790–1840. (War, Culture and Society, 1750–1850.) Basingstoke/New York, Palgrave Macmillan 2012”, Historische Zeitschrift, 2014, 298, 813-814.PUB | DOI | WoS
-
2014 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944452J. Blume, V. Hierholzer, and L. Regazzoni, Studiengruppe „sammeln, ordnen, darstellen“ an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2014.PUB | Download (ext.)
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944451C. Trümpler, J. Blume, V. Hierholzer, and L. Regazzoni, in „Ich sehe wunderbare Dinge“: 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität (Eds.: C. Trümpler, J. Blume, V. Hierholzer, L. Regazzoni), Hatje Cantz, Ostfildern, 2014, p. 12–15.PUB
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944450J. Blume, V. Hierholzer, and L. Regazzoni, in „Ich sehe wunderbare Dinge“: 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität (Eds.: C. Trümpler, J. Blume, V. Hierholzer, L. Regazzoni), Hatje Cantz, Ostfildern, 2014, p. 180–183.PUB
-
2014 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944362„Ich sehe wunderbare Dinge“. 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität. Katalog der Jubiläumsausstellung der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Hatje Cantz , Ostfildern, 2014.PUB
-
2014 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944495L. Regazzoni, “Alexandra Stara: The Museum of French Monuments, 1795-1816. 'Killing art to make history', Aldershot: Ashgate, 2013”, Sehepunkte, 15.05.2015, 14.PUB | Download (ext.)
-
2013 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944465B. Mazohl, Cisalpino, Bologna, 2013, p. 93–119.PUB
-
2013 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944466B. Mazohl, in La nascita dello stato italiano: la nazionalità fattore del nuovo equilibrio europeo (Ed.: S. Rogari), Istituto Per La Storia Del Risorgimento Italiano, Roma, 2013, p. 107–138.PUB
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944372L. Regazzoni, “Enteignung oder Wiederaneignung der Vergangenheit? Die museale Arbeit an der Nationalgeschichte Frankreichs nach der Revolution”, Zeitschrift für Historische Forschung, 2012, 39, 413-452.PUB | DOI | Download (ext.) | WoS
-
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944373L. Regazzoni, “Objekte ohne Wissenschaft – Exponate ohne Sammlung: Über den Umgang des Muséum d’histoire naturelle und des Muséum des Antiques mit ethnographischen Artefakten im ausgehenden 18. Jahrhundert”, Traverse, 2012, 19, 53–66.PUB | Download (ext.)
-
2012 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944496L. Regazzoni, “Frédéric Bußmann, Sammeln als Strategie. Die Kunstsammlungen des Prince de Conti im Paris des ausgehenden Ancien Régime. Berlin: Mann-Verl., 2010”, Traverse, 2012, 19, 179–181.PUB
-
-
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944497L. Regazzoni, “Gesa zur Nieden, Vom Grand Spectacle zur Great Season. Das Pariser Théâtre du Châtelet als Raum musikalischer Produktion und Rezeption (1862–1914), München: Oldenbourg, 2010”, Sehepunkte, 15.12.2011, 11.PUB | Download (ext.)
-
-
2010 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944359L. Regazzoni, Selezione e catalogo. La costruzione narrativa del passato in Omero, Dante e Primo Levi, Clueb, Bologna, 2010.PUB
-
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944455L. Regazzoni, in Werkstatt Politische Kommunikation. Netzwerke, Orte und Sprachen des Politischen (Eds.: C. Antenhofer, L. Regazzoni, A. von Schlachta), V&r Unipress, Göttingen, 2010, p. 13–21.PUB
-
2010 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944363Werkstatt Politische Kommunikation. Netzwerke, Orte und Sprachen des Politischen , V&r Unipress, Göttingen, 2010.PUB
-
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944481C. Mann, in Die Sprache des Politischen in actu: zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (Eds.: A. De Benedictis, G. Corni, B. Mazohl, L. Schorn-Schütte), V&r Unipress, Göttingen, 2009, p. 51–70.PUB
-
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944482E. Wolfrum, in Die Sprache des Politischen in actu. Zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (Eds.: A. De Benedictis, G. Corni, B. Mazohl, L. Schorn-Schütte), V&r Unipress, Göttingen, 2009, p. 219–228.PUB
-
2009 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944480L. Schorn-Schütte, in Die Sprache des Politischen in actu: zum Verhältnis von politischem Handeln und politischer Sprache von der Antike bis ins 20. Jahrhundert (Eds.: A. De Benedictis, G. Corni, B. Mazohl, L. Schorn-Schütte), V&r Unipress, Göttingen, 2009, p. 19–30.PUB
-
-
-
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944457L. Regazzoni, “Il Musée des Monuments français. Un caso di costruzione della memoria nazionale francese”, Storicamente, 2007, 3, : 32.PUB | DOI | Download (ext.)
-
-
2003 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944467“Per un'estetica della memoria”, Discipline Filosofiche, 2003, XIII.PUB
-
-
-
-
2001 | Übersetzung | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944464J. Rüsen, La ricostruzione del passato. Lineamenti di un’istorica II: I principi della ricerca storica, Aletheia, Firenze, 2001.PUB
-
2000 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944365“Unità di senso della storia nell'orizzonte contemporaneo”, Discipline Filosofiche, 2000, X.PUB
-
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944461L. Regazzoni, “Eros demonico ed amore etico. Alcune riflessioni su Goethe e il Trauerspiel”, Filosofia e Teologia, 2000, 14, 518–525.PUB
-
-
-
-