22 Publikationen
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2966627„A Road to the Future“: Zur Zukunftsfähigkeit von Gesellschaft unter Bedingungen von Unsicherheit und DigitalitätPUB | DOI | Download (ext.)
Schwandt S (2022)
In: Was macht die Digitalisierung mit der Politik? Einwürfe und Provokationen. Klein B, Schmidt R (Eds); Berlin: De Gruyter Oldenbourg: 41-52. -
2022 | Zeitschriftenaufsatz | E-Veröff. vor dem Druck | PUB-ID: 2967859OPENING THE BLACK BOX OF INTERPRETATION: DIGITAL HISTORY PRACTICES AS MODELS OF KNOWLEDGEPUB | DOI | WoS
Schwandt S (2022)
History and Theory. -
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2965556Geschichte visualisieren: Digitale Praktiken in der Geschichtswissenschaft als Praktiken der WissenschaftsreflexionPUB | DOI | Download (ext.)
Schwandt S (2022)
In: Digital History. Konzepte, Methoden und Kritiken Digitaler Geschichtswissenschaft. Döring KD, Haas S, König M, Wettlaufer J (Eds); Studies in Digital History and Hermeneutics , 6. Berlin, Boston: De Gruyter: 191-212. -
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2961461“Wissenschaftsfreiheit” und PluralisierungPUB | DOI
Dartmann C, Flüchter A, Schwandt S (2021)
Public History Weekly 9(3). -
2020 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949410Digital Methods in the Humanities. Challenges, Ideas, PerspectivesPUB | PDF | DOI
Schwandt S (Ed) (2020) Digital Humanities Research; 1, 1st ed.
Bielefeld: Bielefeld University Press. -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944571Comparing in the Digital Age. The Transformation of PracticesPUB | DOI
Neubert AM, Schwandt S (2020)
In: Practices of Comparing. Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice. Epple A, Erhart W, Grave J (Eds); Bielefeld: Bielefeld University Press: 377-399. -
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949471Introduction. Digital Humanities in PracticePUB | DOI
Schwandt S (2020)
In: Digital Methods in the Humanities. Challenges, Ideas, Perspectives. Schwandt S (Ed); Digital Humanities Research, 1 1st ed. Bielefeld: Bielefeld University Press : 7-22. -
2020 | Sonderausgabe Zeitschrift | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944574Imaginationen und Praktiken des Rechts. Literatur- und Geschichtswissenschaftliche PerspektivenPUB
Scheel R, Schwandt S (Eds) (2020)
Das Mittelalter 25(1). -
2020 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2948493Grammars of Coercion. Towards a cross-corpora annotation modelPUB | PDF | DOI | Download (ext.)
Schiel J, Heinsen J, Chevaleyre C, Schwandt S (2020) . -
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2944572Rechtspraxis als soziale Praxis. Das Beispiel der Huntingdonshire Eyre von 1286PUB | DOI
Schwandt S (2020)
Das Mittelalter 25(1): 83-102. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2939400Forschungsdatenmanagement in SonderforschungsbereichenPUB | DOI
Schwandt S (2019)
Bausteine Forschungsdatenmanagement 2: 22-30. -
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2919326Digitale Methoden für die Historische Semantik. Auf den Spuren von Begriffen in digitalen KorporaPUB | WoS
Schwandt S (2018)
GESCHICHTE UND GESELLSCHAFT 44(1): 107-134. -
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2913382Digitale Objektivität in der Geschichtswissenschaft? Oder: Kann man finden, was man nicht sucht?PUB | DOI
Schwandt S (2016)
Rechtsgeschichte - Legal History 24(24): 337-338. -
2016 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2913383MittelalterPUB | Download (ext.)
Schwandt S (2016)
In: Clio Guide – Ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften. Busse L, Enderle W, Hohls R, Horstkemper G, Meyer T, Prellwitz J, Schuhmann A (Eds); Historisches Forum, 19. . -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902765Digital Approaches to Historical Semantics: new research directions at Frankfurt UniversityPUB | DOI
Cimino R, Geelhaar T, Schwandt S (2015)
Storicamente 11: 7. -
2015 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902768Transformation von Wissen im historiographischen Diskurs. Die Origo gentis-Narrationen des frühen Mittelalters. Eine SkizzePUB
Schwandt S (2015)
In: Diskurs – interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. Kämper H, Warnke IH (Eds); Berlin/Boston: 189-208. -
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902770Virtus as a Political Concept in the Middle AgesPUB | DOI | WoS
Schwandt S (2015)
Contributions to the History of Concepts 10(2): 71-90. -
2014 | Monographie | PUB-ID: 2902766Virtus. Zur Semantik eines politischen Konzepts im MittelalterPUB
Schwandt S (2014)
Frankfurt am Main/New York. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902774Inducing linguistic networks from historical corpora. Towards a new method in historical semanticsPUB
Schwandt S (2013)
In: New Methods in Historical Corpora. Bennett P, Durrell M, Scheible S, Whitt RJ (Eds); Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache, 3. Tübingen: Narr: 257-274. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2902773Das Ringen um Bedeutung. 'Innovationen' in der ethisch-moralischen Sprache des MittelaltersPUB
Schwandt S (2013)
In: Innovationen in Klöstern und Orden des Hohen Mittelalters. Aspekte und Pragmatik eines Begriffs. Breitenstein M, Burkhardt S, Dücker J (Eds); Münster: 146-171. -
2011 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902769Der eHumanities Desktop als Werkzeug in der historischen Semantik: Funktionsspektren und EinsatzszenarienPUB | DOI
Mehler A, Schwandt S, Gleim R, Jussen B (2011)
Journal for Language Technology and Computational Linguistics (JCLC) 26(1): 97-117.