10 Publikationen
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967545Verständig D, Holze J. Understanding Digital Media: 10 Thesen zu ethnografischen Verfahren im Hinblick auf die Online-Forschung. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2020:121-145.PUB | PDF | DOI | Download (ext.)
-
-
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967827Verständig D, Holze J. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität – ein Problemaufriss. In: Holze J, Verständig D, Biermann R, eds. Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität. Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters. Medienbildung und Gesellschaft. Vol 45. Wiesbaden: Springer VS; 2020: 1-13.PUB | DOI
-
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967361Verständig D, Holze J. It’s not just a game – Subversive Praktiken in digitalen Spielkulturen. In: Ackermann J, ed. Phänomen Let´s Play-Video. Neue Perspektiven der Medienästhetik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; 2017: 225-239.PUB | DOI
-
-
-
-
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967368Holze J, Verständig D. Krisenerfahrungen in der Moderne – Bildungstheoretische Überlegungen am Beispiel des Kinos von Angelopoulos. In: Marotzki W, Meder N, eds. Perspektiven der Medienbildung. Wiesbaden: Springer VS; 2014: 287-311.PUB | DOI
-
-
2012 | Konferenzbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967655Holze J, Verständig D. Austausch von Erfahrungswissen in Sozialen Netzwerken. In: Ockenfeld M, ed. Social Media und Web Science. Das Web als Lebensraum. Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. DGI. Vol 16. Frankfurt, M.: DGI; 2012: 431-432.PUB | PDF