88 Publikationen
2021 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955231
Wie eine wissenschaftliche Akademie den Aufklärer Kant an den Pranger stellt
Wolff M (14.04.2021)
Neue Zürcher Zeitung.
PUB
Wolff M (14.04.2021)
Neue Zürcher Zeitung.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620390
Julius Ebbinghaus, die rechtlichen Grenzen der Staatsgewalt und die Interpretation der Rechtslehre Kants.
Wolff M (2020)
In: Kants Staat der Freiheit. Zur Interpretation der Rechtslehre Kants durch Julius Ebbinghaus. Baum M, Hüning D (Eds); Staatsdiskurse, Band 38. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag: 145-194.
PUB
Wolff M (2020)
In: Kants Staat der Freiheit. Zur Interpretation der Rechtslehre Kants durch Julius Ebbinghaus. Baum M, Hüning D (Eds); Staatsdiskurse, Band 38. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag: 145-194.
2020 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945906
Kant war ein Ant-Rassist. Empirischen Unterschieden zwischen Menschen sprach der Philosoph jede moralische Bedeutung ab
Wolff M (09.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (157).
PUB
Wolff M (09.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (157).
2020 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945907
Antirassist aus Prinzip. Wenn Kant das genetische Erbe der Amerikaner in einen Gegensatz zur Kultur brachte, war das Teil eines "Hypothesenspiels", das Naturtatsachen keine Zwecke unterschieben wollte
Wolff M (30.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (175).
PUB
Wolff M (30.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (175).
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935999
Kant über das Recht des Privatgebrauchs des Erdbodens. Zugleich eine Beantwortung der Frage, warum § 16 der Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre der richtige Ort für die fünf falsch gesetzten Absätze aus § 6 ist.
Wolff M (2020)
Kant-Studien 111(1): 67-103.
PUB
Wolff M (2020)
Kant-Studien 111(1): 67-103.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2936119
Levels of Reality or Development? Hegel's 'Realphilosophie' as a Philosophy of the Sciences
Wolff M (In Press)
In: The Palgrave Hegel Handbook . Bykova M, Westphal KR (Eds); Palgrave Handbooks in German Idealism. London: Palgrave Macmillan: 597.
PUB
Wolff M (In Press)
In: The Palgrave Hegel Handbook . Bykova M, Westphal KR (Eds); Palgrave Handbooks in German Idealism. London: Palgrave Macmillan: 597.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933472
Freiheit und Natur. Zu Kants architektonischem Programm von Philosophie
Wolff M (2018)
In: Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. Waibel V, Ruffing M, Wagner D (Eds); Berlin, Boston: De Gruyter: 124-155.
PUB | DOI
Wolff M (2018)
In: Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. Waibel V, Ruffing M, Wagner D (Eds); Berlin, Boston: De Gruyter: 124-155.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930387
Kant und der praktische Syllogismus. Zu Rüdiger Bittners Einwänden gegen Kants 'Theorie' des Handelns nach Grundsätzen.
Wolff M (2018)
Kant-Studien 109(3): 419-446.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2018)
Kant-Studien 109(3): 419-446.
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555691
Der Begriff des Widerspruchs: Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Wolff M (2017) , Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe.
Berlin: Eule der Minerva Verlag.
PUB | DOI
Wolff M (2017) , Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe.
Berlin: Eule der Minerva Verlag.
2017 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931946
Proc je faktum rozumu faktum
Wolff M (2017) Kunes J (Tran)
In: Kantuv moralni zakon. Kunes J (Ed); Mathésis, 14. Prag: Oikumene: 51-112.
PUB
Wolff M (2017) Kunes J (Tran)
In: Kantuv moralni zakon. Kunes J (Ed); Mathésis, 14. Prag: Oikumene: 51-112.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733267
Naturzustand und Völkerrecht. Hegel über Kants Idee eines Föderalismus freier Staaten, auf den das Völkerrecht zu gründen sei
Wolff M (2016)
In: Join, or Die. Philosophical Foundations of Federalism. Heidemann D, & Stoppenbrink K (Eds); Berlin: de Gruyter: 187–208.
PUB | DOI
Wolff M (2016)
In: Join, or Die. Philosophical Foundations of Federalism. Heidemann D, & Stoppenbrink K (Eds); Berlin: de Gruyter: 187–208.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733272
Kants Auflösung des Leib-Seele-Problems
Wolff M (2015)
Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism 11: 49-75.
PUB
Wolff M (2015)
Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism 11: 49-75.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620457
Warum der kategorische Imperativ nach Kants Ansicht gültig ist. Eine Beschreibung der Argumentationsstruktur im Dritten Abschnitt seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Wolff M (2015)
In: Kants Begründung von Freiheit und Moral in "Grundlegung III". Neue Interpretationen. Schönecker D (Ed); Paderborn: Mentis Verlag: 257-320.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kants Begründung von Freiheit und Moral in "Grundlegung III". Neue Interpretationen. Schönecker D (Ed); Paderborn: Mentis Verlag: 257-320.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900917
Allgemeines / Besonderes
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 44-45.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 44-45.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900924
Urteil, empirisch / a priori
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2433-2434.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2433-2434.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900926
Urteil, synthetisches a priori
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2436-2438.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2436-2438.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900919
Beurteilung
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 271.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 271.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900921
Subjekt / Prädikat
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2202-2203.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2202-2203.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900923
Urteil, analytisches / synthetisches
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2428-2431.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2428-2431.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900925
Iudicia plurativa (particularia)
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 2, habitus - Rührung. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 1193-1194.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 2, habitus - Rührung. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 1193-1194.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620467
Hegels Dialektik - eine Methode? Zu Hegels Ansichten von der Form einer philosophischen Wissenschaft
Wolff M (2014)
In: Hegel - 200 Jahre Wissenschaft der Logik. Koch AF, Wirsing C, Schick F, Vieweg K (Eds); Deutsches Jahrbuch Philosophie, 5. Hamburg: Meiner: 71-86.
PUB
Wolff M (2014)
In: Hegel - 200 Jahre Wissenschaft der Logik. Koch AF, Wirsing C, Schick F, Vieweg K (Eds); Deutsches Jahrbuch Philosophie, 5. Hamburg: Meiner: 71-86.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620451
Hegel's Science of Logic
Wolff M (2013)
In: The Bloomsbury Companion to Hegel. De Laurentiis A, Edwards J (Eds); London & New York: Bloomsbury: 71-101.
PUB
Wolff M (2013)
In: The Bloomsbury Companion to Hegel. De Laurentiis A, Edwards J (Eds); London & New York: Bloomsbury: 71-101.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620455
Viele Logiken - Eine Vernunft. Warum der Logische Pluralismus ein Irrtum ist
Wolff M (2013)
Methodus. International Journal for Modern Philosophy 7: 73-128.
PUB
Wolff M (2013)
Methodus. International Journal for Modern Philosophy 7: 73-128.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620386
Trias politica. Erläuterungen zu Kants Verfassungstheorie in seinen Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 57-70.
PUB
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 57-70.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620317
Kant über Freiheit und Determinismus.
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 27-42.
PUB
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 27-42.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620447
Die Analyse der Erfahrung in Kants Prolegomena, §§ 20-26
Wolff M (2012)
In: Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Lyre H, Schliemann O (Eds); Rote Reihe Klostermann 6th ed. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann: 127-167.
PUB
Wolff M (2012)
In: Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Lyre H, Schliemann O (Eds); Rote Reihe Klostermann 6th ed. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann: 127-167.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620445
Logik in der philosophischen Lehre. Zu einem Diskussionsbeitrag André Fuhrmanns
Wolff M (2012)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60(4): 593-601.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2012)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60(4): 593-601.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555655
Philoponus and the Rise of Preclassical Dynamics
Wolff M (2010)
In: Philoponus and the rejection of Aristotelian science. Sorabij RRK (Ed); Bulletin of the Institute of Classical Studies. Supplement, 103 2nd edition. London: University of London Institute of Classical Studies: 84-120.
PUB
Wolff M (2010)
In: Philoponus and the rejection of Aristotelian science. Sorabij RRK (Ed); Bulletin of the Institute of Classical Studies. Supplement, 103 2nd edition. London: University of London Institute of Classical Studies: 84-120.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1794604
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant. Eine Stellungnahme zu Theodor Eberts Gegeneinwänden. Teil 1
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(1): 199-213.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(1): 199-213.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1968162
Logische und grammatische Form in der Prädikatenlogik. Anmerkungen zu einem "Gedanken" Axel Bühlers
Wolff M (2010)
Kant-Studien 101(3): 352-376.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Kant-Studien 101(3): 352-376.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003342
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant. Eine Stellungnahme zu Theodor Eberts Gegeneinwänden. Teil 2
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(2): 359-371.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(2): 359-371.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554553
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant
Wolff M (2009)
Journal for General Philosophy of Science 40(2): 341-355.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Journal for General Philosophy of Science 40(2): 341-355.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554562
Absolute Selbstähnlichkeit in der euklidischen Geometrie: zu Kants Erklärung der Möglichkeit der reinen Geometrie als einer synthetischen Erkenntnis a priori
Wolff M (2009)
Kant-Studien 100(3): 285-308.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Kant-Studien 100(3): 285-308.
2009 | Monographie | PUB-ID: 2554581
Abhandlung über die Prinzipien der Logik. Mit einer Rekonstruktion der Aristotelischen Syllogistik
Wolff M (2009) Philosophische Abhandlungen, 100, 2nd ed.
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (2009) Philosophische Abhandlungen, 100, 2nd ed.
Frankfurt am Main: Klostermann.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1590651
Warum das Faktum der Vernunft ein Faktum ist: Auflösung einiger Verständnisschwierigkeiten in Kants Grundlegung der Moral
Wolff M (2009)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57(4): 511-549.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57(4): 511-549.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554619
PUB
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554608
Мораль в полтике: Гарве, Кант, Гегель
Wolff M (2008)
Pravo i politika : naucnyj zurnal 12: 2848-2860.
PUB
Wolff M (2008)
Pravo i politika : naucnyj zurnal 12: 2848-2860.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554610
Gottlob Frege (1848-1925)
Wolff M (2008)
In: Klassiker der Philosophie. Höffe O (Ed); Klassiker der Philosophie, 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls. München: Beck: 180-193.
PUB
Wolff M (2008)
In: Klassiker der Philosophie. Höffe O (Ed); Klassiker der Philosophie, 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls. München: Beck: 180-193.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554635
Die Reinheit der reinen Logik: Kant und Frege
Wolff M (2007)
In: Kant in der Gegenwart. Stolzenberg J (Ed); Berlin: de Gruyter: 209-232.
PUB | DOI
Wolff M (2007)
In: Kant in der Gegenwart. Stolzenberg J (Ed); Berlin: de Gruyter: 209-232.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554622
Frege und das traditionelle Bild der Syllogistik [übersetzt ins Russische von V. A. Semenikhina]
Wolff M (2007)
Politika i obščestvo 2007(2): 72-79.
PUB
Wolff M (2007)
Politika i obščestvo 2007(2): 72-79.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554627
Frege und das traditionelle Bild der Syllogistik
Wolff M (2007)
In: Von der Logik zur Sprache. Bubner R, Hindrichs G (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 24. Stuttgart: Klett-Cotta: 268-281.
PUB
Wolff M (2007)
In: Von der Logik zur Sprache. Bubner R, Hindrichs G (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 24. Stuttgart: Klett-Cotta: 268-281.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554640
Einbildungskraft und Verstand: Einige Bemerkungen zu Kant und Heidegger (mit koreanischer Übersetzung)
Wolff M (2006)
Korean Journal of Aesthetics: 43-63.
PUB
Wolff M (2006)
Korean Journal of Aesthetics: 43-63.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872206
Empirischer und transzendentaler Dualismus. Zu Rolf-Peter Horstmanns Interpretation von Kants Paralogismen
Wolff M (2006)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54(2/2006): 265-275.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2006)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54(2/2006): 265-275.
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872207
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554666
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872205
Zur Aristotelischen Modallogik
Wolff M (2005)
Zeitschrift für philosophische Forschung 59(4): 547-554.
PUB | WoS
Wolff M (2005)
Zeitschrift für philosophische Forschung 59(4): 547-554.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1876812
Kants Urteilstafel. Nicht nur eine Replik
Wolff M (2004)
In: Metaphysik und Kritik. Doyé S, Heinz M, Rameil U (Eds); Berlin: de Gruyter: 109-136.
PUB
Wolff M (2004)
In: Metaphysik und Kritik. Doyé S, Heinz M, Rameil U (Eds); Berlin: de Gruyter: 109-136.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1876915
Hegel's Organicist Theory of the State: On the Concept and Method of Hegel's "Science of the State"
Wolff M (2004)
In: Hegel on Ethics and Politics. Pippin RB, Höffe O (Eds); The German Philosophical Tradition. Cambridge: Cambridge University Press: 291-322.
PUB
Wolff M (2004)
In: Hegel on Ethics and Politics. Pippin RB, Höffe O (Eds); The German Philosophical Tradition. Cambridge: Cambridge University Press: 291-322.
2004 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877170
Abhandlung über die Prinzipien der Logik
Wolff M (2004) Philosophische Abhandlungen; 88.
Frankfurt a.M.: Klostermann.
PUB
Wolff M (2004) Philosophische Abhandlungen; 88.
Frankfurt a.M.: Klostermann.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554729
Enthält die Arithmetik synthetische Urteile a priori?
Wolff M (2002)
In: Societas rationis: Festschrift für Burkhard Tuschling zum 65. Geburtstag. Hüning D, Stiering G, Vogel U (Eds); Philosophische Schriften, 50. Berlin: Duncker & Humblot: 383-392.
PUB
Wolff M (2002)
In: Societas rationis: Festschrift für Burkhard Tuschling zum 65. Geburtstag. Hüning D, Stiering G, Vogel U (Eds); Philosophische Schriften, 50. Berlin: Duncker & Humblot: 383-392.
2002 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884886
Rezension: Klaus-Jürgen Grün, Vom unbewegten Beweger zur bewegenden Kraft. Der pantheistische Charakter der Impetustheorie im Mittelalter. Paderborn: Mentis, 1999
Wolff M (2002)
Journal for General Philosophy of Science 33(1): 181-191.
PUB
Wolff M (2002)
Journal for General Philosophy of Science 33(1): 181-191.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884902
Die Systematik der Urteile, der Kategorien und der Grundsätze des reinen Verstandes. Bemerkungen zu Béatrice Longuenesse: Logical Functions and the World-Whole
Wolff M (2001)
In: System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus, Band 1: Architektonik und System in der Philosophie Kants. Fulda HF, Stolzenberg J (Eds); Hamburg: Meiner: 193-203.
PUB
Wolff M (2001)
In: System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus, Band 1: Architektonik und System in der Philosophie Kants. Fulda HF, Stolzenberg J (Eds); Hamburg: Meiner: 193-203.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884893
Geometrie und Erfahrung. Kant und das Problem der objektiven Geltung der Euklidischen Geometrie
Wolff M (2001)
In: Kant und die Berliner Aufklärung. Akten des 9. Internationalen Kant-Kongresses. Gerhardt V (Ed); , 1. Berlin: de Gruyter: 209-232.
PUB
Wolff M (2001)
In: Kant und die Berliner Aufklärung. Akten des 9. Internationalen Kant-Kongresses. Gerhardt V (Ed); , 1. Berlin: de Gruyter: 209-232.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884898
Kantische Urteilstafel und vollständige Induktion: Nachtrag zu meiner Kontroverse mit Ulrich Nortmann
Wolff M (2000)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 54(1): 86-94.
PUB | WoS
Wolff M (2000)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 54(1): 86-94.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1879563
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554768
Prinzipien und expositorische Beweise in Aristoteles' Syllogistik
Wolff M (1998)
In: Philosophiegeschichte im Überblick. Newen A, Meixner U (Eds); Philosophiegeschichte und logische Analyse, 1. Paderborn: Schöningh: 131-170.
PUB
Wolff M (1998)
In: Philosophiegeschichte im Überblick. Newen A, Meixner U (Eds); Philosophiegeschichte und logische Analyse, 1. Paderborn: Schöningh: 131-170.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1622682
Erwiderung auf die Einwände von Ansgar Beckermann und Ulrich Nortmann
Wolff M (1998)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 52(3): 435-459.
PUB | WoS
Wolff M (1998)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 52(3): 435-459.
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555445
Die Momente des Logischen und der Anfang der Logik in Hegels philosophischer Wissenschaft
Wolff M (1996)
In: Skeptizismus und spekulatives Denken in der Philosophie Hegels. Fulda HF, Horstmann R-P (Eds); Internationale Hegel-Vereinigung: Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 21. 226-243.
PUB
Wolff M (1996)
In: Skeptizismus und spekulatives Denken in der Philosophie Hegels. Fulda HF, Horstmann R-P (Eds); Internationale Hegel-Vereinigung: Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 21. 226-243.
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555474
Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Mit einem Essay über Freges "Begriffsschrift"
Wolff M (1995) Philosophische Abhandlungen, 63.
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (1995) Philosophische Abhandlungen, 63.
Frankfurt am Main: Klostermann.
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555460
Freges Kritik an der Kantischen Urteilstafel in seiner Begriffsschrift von 1879
Wolff M (1995)
In: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Wolff M (Ed); Philosophische Abhandlungen, 63. Frankfurt am Main: Klostermann: 243-312.
PUB
Wolff M (1995)
In: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Wolff M (Ed); Philosophische Abhandlungen, 63. Frankfurt am Main: Klostermann: 243-312.
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555452
Was ist formale Logik?
Wolff M (1995)
In: Das Recht der Vernunft: Kant und Hegel über Denken, Erkennen und Handeln. Fricke C, König P, Petersen T (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 37. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 19-31.
PUB
Wolff M (1995)
In: Das Recht der Vernunft: Kant und Hegel über Denken, Erkennen und Handeln. Fricke C, König P, Petersen T (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 37. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 19-31.
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555477
"Neutrale Bewegung" beim jungen Galilei
Wolff M (1994)
In: Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik. Schäfer L, Ströker E (Eds); , 2: Renaissance und frühe Neuzeit. Freiburg i. Br.: Alber: 139-148.
PUB
Wolff M (1994)
In: Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik. Schäfer L, Ströker E (Eds); , 2: Renaissance und frühe Neuzeit. Freiburg i. Br.: Alber: 139-148.
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555483
Mehrwert und Impetus bei Petrus Johannis Olivi: Wissenschaftlicher Paradigmenwechsel im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen im späten Mittelalter
Wolff M (1994)
In: Sozialer Wandel im Mittelalter: Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen. Miethke J, Schreiner K (Eds); Sigmaringen: Thorbecke: 413-423.
PUB
Wolff M (1994)
In: Sozialer Wandel im Mittelalter: Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen. Miethke J, Schreiner K (Eds); Sigmaringen: Thorbecke: 413-423.
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555492
Scala ontologica del reale o sviluppo?: la "Realphilosophie" di Hegel e la filosofia delle scienze
Wolff M (1993)
In: La logica e la metafisica di Hegel: guida alla critica. Nuzzo A (Ed); Studi superiori. 151-170.
PUB
Wolff M (1993)
In: La logica e la metafisica di Hegel: guida alla critica. Nuzzo A (Ed); Studi superiori. 151-170.
1992 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555508
Das Körper-Seele-Problem: Kommentar zu Hegel, Enzyklopädie (1830), § 389
Wolff M (1992)
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (1992)
Frankfurt am Main: Klostermann.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555510
Philosophen kommentieren Philosophen: Interpretation in der philosophischen Forschung?
Wolff M (1991)
Forschung an der Universität Bielefeld 1991(4): 26-32.
PUB
Wolff M (1991)
Forschung an der Universität Bielefeld 1991(4): 26-32.
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555515
Hegels Ansätze zur Auflösung des Leib-Seele-Problems
Wolff M (1991)
In: Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes. Hespe F, Tuschling B (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 24. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 108-149.
PUB
Wolff M (1991)
In: Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes. Hespe F, Tuschling B (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 24. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 108-149.
1990 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555527
Review: Albert Radl, Der Magnetstein in der Antike. Quellen und Zusammenhänge
Wolff M (1990)
Journal for General Philosophy of Science 21(2): 359-364.
PUB | DOI
Wolff M (1990)
Journal for General Philosophy of Science 21(2): 359-364.
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555563
Realitätsstufen oder Entwicklung?: Hegels "Realphilosophie" und die Philosophie der Wissenschaften
Wolff M (1989)
Hegel-Jahrbuch 1989: 397-415.
PUB
Wolff M (1989)
Hegel-Jahrbuch 1989: 397-415.
1988 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555573
Stupnjevi realitate ili razvitak? Hegelova "realna filozofija" i filozofija znanosti
Wolff M (1988)
Godišnjak za povijest filozofije 184: 163-181.
PUB
Wolff M (1988)
Godišnjak za povijest filozofije 184: 163-181.
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555581
Hipparchus and the Stoic Theory of Motion
Wolff M (1988)
In: Matter and metaphysics: fourth Symposium Hellenisticum. Barnes J, Mignucci M (Eds); Elenchos, 14. Napoli: Bibliopolis: 346-419.
PUB
Wolff M (1988)
In: Matter and metaphysics: fourth Symposium Hellenisticum. Barnes J, Mignucci M (Eds); Elenchos, 14. Napoli: Bibliopolis: 346-419.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555652
The Cosmological Application of Impetus Mechanics and the Physical Argument for Copernicanism: Copernicus, Benedetti, Galileo
Wolff M (1987)
Science in context 1: 215-256.
PUB
Wolff M (1987)
Science in context 1: 215-256.
1987 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555586
К вопросу о Гегельском учении о противоречии
Wolff M (1987)
In: ' Философия Гегеля: проблемы диалектики. Moskau: 145-165.
PUB
Wolff M (1987)
In: ' Философия Гегеля: проблемы диалектики. Moskau: 145-165.
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555679
Der Satz vom Grund, oder: Was ist philosophische Argumentation
Wolff M (1986)
Neue Hefte für Philosophie 26: 89-114.
PUB
Wolff M (1986)
Neue Hefte für Philosophie 26: 89-114.
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555682
Über Hegels Lehre vom Widerspruch
Wolff M (1986)
In: Hegels Wissenschaft der Logik: Formation u. Rekonstruktion. Henrichs D (Ed); Stuttgart: Klett-Cotta: 107-128.
PUB
Wolff M (1986)
In: Hegels Wissenschaft der Logik: Formation u. Rekonstruktion. Henrichs D (Ed); Stuttgart: Klett-Cotta: 107-128.
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555588
Hegel und Cauchy: Eine Untersuchung zur Philosophie und Geschichte der Mathematik
Wolff M (1986)
In: Hegels Philosophie der Natur. Horstmann R-P, Petry MJ (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, Band 15. Stuttgart: Klett-Cotta: 197-263.
PUB
Wolff M (1986)
In: Hegels Philosophie der Natur. Horstmann R-P, Petry MJ (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, Band 15. Stuttgart: Klett-Cotta: 197-263.
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555685
Der Begriff des Widerspruchs in der Kritik der reinen Vernunft: Über das Verhältnis von formaler und transzendentaler Logik
Wolff M (1984)
In: Probleme der "Kritik der reinen Vernunft": Kant-Tagung Marburg, 1981. Tuschling B (Ed); Berlin: de Gruyter: 178-202.
PUB
Wolff M (1984)
In: Probleme der "Kritik der reinen Vernunft": Kant-Tagung Marburg, 1981. Tuschling B (Ed); Berlin: de Gruyter: 178-202.
1984 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1658162
Hegels staatstheoretischer Organizismus. Zum Begriff und zur Methode der Hegelschen "Staatswissenschaft"
Wolff M (1984)
Hegel-Studien 19: 147-177.
PUB | WoS
Wolff M (1984)
Hegel-Studien 19: 147-177.
1981 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960392
Der Begriff des Widerspruchs. Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Wolff M (1981) Philosophie ; 5.
Königstein/Ts.: Anton Hain .
PUB
Wolff M (1981) Philosophie ; 5.
Königstein/Ts.: Anton Hain .
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629854
Boris Hessen und die sozialen Ursprünge physikalischer Theoriebildung
Wolff M (1981)
Argument. Sonderband 54: 34-47.
PUB
Wolff M (1981)
Argument. Sonderband 54: 34-47.
1978 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555697
Geschichte der Impetustheorie: Untersuchungen zum Ursprung der klassischen Mechanik
Wolff M (1978) Wissenschaftsforschung.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
Wolff M (1978) Wissenschaftsforschung.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
1976 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629852
Newtons Kreisel. Zur Frage nach den sozialgeschichtlichen Wurzeln der klassischen Trägheitsmechanik
Wolff M (1976)
Sozialistische Politik. SOPO, Organ kritischer Sozialwissenschaft (36): 41-61.
PUB
Wolff M (1976)
Sozialistische Politik. SOPO, Organ kritischer Sozialwissenschaft (36): 41-61.
1973 | Report | PUB-ID: 2620315
Marx' Theorie und Kritik des Rechts. Forschungsbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Typoskript)
Wolff M (1973) .
PUB
Wolff M (1973) .
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555700
Karl Korsch und die Widersprüche des Sozialrechts
Wolff M (1973)
In: Über Karl Korsch. Pozzoli C (Ed); Jahrbuch Arbeiterbewegung, 1. Frankfurt am Main: Fischer: 158-176.
PUB
Wolff M (1973)
In: Über Karl Korsch. Pozzoli C (Ed); Jahrbuch Arbeiterbewegung, 1. Frankfurt am Main: Fischer: 158-176.
1971 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555705
Fallgesetz und Massebegriff: Zwei wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Kosmologie des Johannes Philoponus
Wolff M (1971) Quellen und Studien zur Philosophie, 2.
Berlin: de Gruyter.
PUB
Wolff M (1971) Quellen und Studien zur Philosophie, 2.
Berlin: de Gruyter.
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555710
Hegel im vorrevolutionären Rußland
Wolff M (1970)
In: Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels. Negt O (Ed); edition suhrkamp, 441. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 155-186.
PUB
Wolff M (1970)
In: Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels. Negt O (Ed); edition suhrkamp, 441. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 155-186.
88 Publikationen
2021 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2955231
Wie eine wissenschaftliche Akademie den Aufklärer Kant an den Pranger stellt
Wolff M (14.04.2021)
Neue Zürcher Zeitung.
PUB
Wolff M (14.04.2021)
Neue Zürcher Zeitung.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620390
Julius Ebbinghaus, die rechtlichen Grenzen der Staatsgewalt und die Interpretation der Rechtslehre Kants.
Wolff M (2020)
In: Kants Staat der Freiheit. Zur Interpretation der Rechtslehre Kants durch Julius Ebbinghaus. Baum M, Hüning D (Eds); Staatsdiskurse, Band 38. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag: 145-194.
PUB
Wolff M (2020)
In: Kants Staat der Freiheit. Zur Interpretation der Rechtslehre Kants durch Julius Ebbinghaus. Baum M, Hüning D (Eds); Staatsdiskurse, Band 38. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag: 145-194.
2020 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945906
Kant war ein Ant-Rassist. Empirischen Unterschieden zwischen Menschen sprach der Philosoph jede moralische Bedeutung ab
Wolff M (09.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (157).
PUB
Wolff M (09.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (157).
2020 | Zeitungsartikel | Veröffentlicht | PUB-ID: 2945907
Antirassist aus Prinzip. Wenn Kant das genetische Erbe der Amerikaner in einen Gegensatz zur Kultur brachte, war das Teil eines "Hypothesenspiels", das Naturtatsachen keine Zwecke unterschieben wollte
Wolff M (30.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (175).
PUB
Wolff M (30.07.2020)
Frankfurter Allgemeine Zeitung (175).
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2935999
Kant über das Recht des Privatgebrauchs des Erdbodens. Zugleich eine Beantwortung der Frage, warum § 16 der Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre der richtige Ort für die fünf falsch gesetzten Absätze aus § 6 ist.
Wolff M (2020)
Kant-Studien 111(1): 67-103.
PUB
Wolff M (2020)
Kant-Studien 111(1): 67-103.
2020 | Sammelwerksbeitrag | Im Druck | PUB-ID: 2936119
Levels of Reality or Development? Hegel's 'Realphilosophie' as a Philosophy of the Sciences
Wolff M (In Press)
In: The Palgrave Hegel Handbook . Bykova M, Westphal KR (Eds); Palgrave Handbooks in German Idealism. London: Palgrave Macmillan: 597.
PUB
Wolff M (In Press)
In: The Palgrave Hegel Handbook . Bykova M, Westphal KR (Eds); Palgrave Handbooks in German Idealism. London: Palgrave Macmillan: 597.
2018 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2933472
Freiheit und Natur. Zu Kants architektonischem Programm von Philosophie
Wolff M (2018)
In: Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. Waibel V, Ruffing M, Wagner D (Eds); Berlin, Boston: De Gruyter: 124-155.
PUB | DOI
Wolff M (2018)
In: Natur und Freiheit. Akten des XII. Internationalen Kant-Kongresses. Waibel V, Ruffing M, Wagner D (Eds); Berlin, Boston: De Gruyter: 124-155.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2930387
Kant und der praktische Syllogismus. Zu Rüdiger Bittners Einwänden gegen Kants 'Theorie' des Handelns nach Grundsätzen.
Wolff M (2018)
Kant-Studien 109(3): 419-446.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2018)
Kant-Studien 109(3): 419-446.
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555691
Der Begriff des Widerspruchs: Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Wolff M (2017) , Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe.
Berlin: Eule der Minerva Verlag.
PUB | DOI
Wolff M (2017) , Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe.
Berlin: Eule der Minerva Verlag.
2017 | Übersetzung (Aufsatz) | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931946
Proc je faktum rozumu faktum
Wolff M (2017) Kunes J (Tran)
In: Kantuv moralni zakon. Kunes J (Ed); Mathésis, 14. Prag: Oikumene: 51-112.
PUB
Wolff M (2017) Kunes J (Tran)
In: Kantuv moralni zakon. Kunes J (Ed); Mathésis, 14. Prag: Oikumene: 51-112.
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733267
Naturzustand und Völkerrecht. Hegel über Kants Idee eines Föderalismus freier Staaten, auf den das Völkerrecht zu gründen sei
Wolff M (2016)
In: Join, or Die. Philosophical Foundations of Federalism. Heidemann D, & Stoppenbrink K (Eds); Berlin: de Gruyter: 187–208.
PUB | DOI
Wolff M (2016)
In: Join, or Die. Philosophical Foundations of Federalism. Heidemann D, & Stoppenbrink K (Eds); Berlin: de Gruyter: 187–208.
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2733272
Kants Auflösung des Leib-Seele-Problems
Wolff M (2015)
Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism 11: 49-75.
PUB
Wolff M (2015)
Internationales Jahrbuch des deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism 11: 49-75.
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620457
Warum der kategorische Imperativ nach Kants Ansicht gültig ist. Eine Beschreibung der Argumentationsstruktur im Dritten Abschnitt seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Wolff M (2015)
In: Kants Begründung von Freiheit und Moral in "Grundlegung III". Neue Interpretationen. Schönecker D (Ed); Paderborn: Mentis Verlag: 257-320.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kants Begründung von Freiheit und Moral in "Grundlegung III". Neue Interpretationen. Schönecker D (Ed); Paderborn: Mentis Verlag: 257-320.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900917
Allgemeines / Besonderes
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 44-45.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 44-45.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900924
Urteil, empirisch / a priori
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2433-2434.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2433-2434.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900926
Urteil, synthetisches a priori
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2436-2438.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2436-2438.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900919
Beurteilung
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 271.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 1, a priori/a posteriori - Gymnastik. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 271.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900921
Subjekt / Prädikat
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2202-2203.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2202-2203.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900923
Urteil, analytisches / synthetisches
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2428-2431.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 3, Sache - Zyniker, Zynismus. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 2428-2431.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900925
Iudicia plurativa (particularia)
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 2, habitus - Rührung. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 1193-1194.
PUB
Wolff M (2015)
In: Kant-Lexikon. Band 2, habitus - Rührung. Willaschek M, Stolzenberg J, Mohr G, Bacin S (Eds); Berlin ; Boston: De Gruyter: 1193-1194.
2014 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620467
Hegels Dialektik - eine Methode? Zu Hegels Ansichten von der Form einer philosophischen Wissenschaft
Wolff M (2014)
In: Hegel - 200 Jahre Wissenschaft der Logik. Koch AF, Wirsing C, Schick F, Vieweg K (Eds); Deutsches Jahrbuch Philosophie, 5. Hamburg: Meiner: 71-86.
PUB
Wolff M (2014)
In: Hegel - 200 Jahre Wissenschaft der Logik. Koch AF, Wirsing C, Schick F, Vieweg K (Eds); Deutsches Jahrbuch Philosophie, 5. Hamburg: Meiner: 71-86.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620451
Hegel's Science of Logic
Wolff M (2013)
In: The Bloomsbury Companion to Hegel. De Laurentiis A, Edwards J (Eds); London & New York: Bloomsbury: 71-101.
PUB
Wolff M (2013)
In: The Bloomsbury Companion to Hegel. De Laurentiis A, Edwards J (Eds); London & New York: Bloomsbury: 71-101.
2013 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620455
Viele Logiken - Eine Vernunft. Warum der Logische Pluralismus ein Irrtum ist
Wolff M (2013)
Methodus. International Journal for Modern Philosophy 7: 73-128.
PUB
Wolff M (2013)
Methodus. International Journal for Modern Philosophy 7: 73-128.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620386
Trias politica. Erläuterungen zu Kants Verfassungstheorie in seinen Metaphysischen Anfangsgründen der Rechtslehre
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 57-70.
PUB
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 57-70.
2013 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620317
Kant über Freiheit und Determinismus.
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 27-42.
PUB
Wolff M (2013)
In: Kants "Metaphysik der Sitten" in der Diskussion. Ein Arbeitsgespräch an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2009. Tuschling B, Euler W (Eds); Philosophische Schriften, 79. Berlin: Duncker & Humblot: 27-42.
2012 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620447
Die Analyse der Erfahrung in Kants Prolegomena, §§ 20-26
Wolff M (2012)
In: Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Lyre H, Schliemann O (Eds); Rote Reihe Klostermann 6th ed. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann: 127-167.
PUB
Wolff M (2012)
In: Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Lyre H, Schliemann O (Eds); Rote Reihe Klostermann 6th ed. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann: 127-167.
2012 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2620445
Logik in der philosophischen Lehre. Zu einem Diskussionsbeitrag André Fuhrmanns
Wolff M (2012)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60(4): 593-601.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2012)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 60(4): 593-601.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555655
Philoponus and the Rise of Preclassical Dynamics
Wolff M (2010)
In: Philoponus and the rejection of Aristotelian science. Sorabij RRK (Ed); Bulletin of the Institute of Classical Studies. Supplement, 103 2nd edition. London: University of London Institute of Classical Studies: 84-120.
PUB
Wolff M (2010)
In: Philoponus and the rejection of Aristotelian science. Sorabij RRK (Ed); Bulletin of the Institute of Classical Studies. Supplement, 103 2nd edition. London: University of London Institute of Classical Studies: 84-120.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1794604
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant. Eine Stellungnahme zu Theodor Eberts Gegeneinwänden. Teil 1
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(1): 199-213.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(1): 199-213.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1968162
Logische und grammatische Form in der Prädikatenlogik. Anmerkungen zu einem "Gedanken" Axel Bühlers
Wolff M (2010)
Kant-Studien 101(3): 352-376.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Kant-Studien 101(3): 352-376.
2010 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2003342
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant. Eine Stellungnahme zu Theodor Eberts Gegeneinwänden. Teil 2
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(2): 359-371.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2010)
Journal for General Philosophy of Science 41(2): 359-371.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554553
Vollkommene Syllogismen und reine Vernunftschlüsse: Aristoteles und Kant
Wolff M (2009)
Journal for General Philosophy of Science 40(2): 341-355.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Journal for General Philosophy of Science 40(2): 341-355.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554562
Absolute Selbstähnlichkeit in der euklidischen Geometrie: zu Kants Erklärung der Möglichkeit der reinen Geometrie als einer synthetischen Erkenntnis a priori
Wolff M (2009)
Kant-Studien 100(3): 285-308.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Kant-Studien 100(3): 285-308.
2009 | Monographie | PUB-ID: 2554581
Abhandlung über die Prinzipien der Logik. Mit einer Rekonstruktion der Aristotelischen Syllogistik
Wolff M (2009) Philosophische Abhandlungen, 100, 2nd ed.
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (2009) Philosophische Abhandlungen, 100, 2nd ed.
Frankfurt am Main: Klostermann.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1590651
Warum das Faktum der Vernunft ein Faktum ist: Auflösung einiger Verständnisschwierigkeiten in Kants Grundlegung der Moral
Wolff M (2009)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57(4): 511-549.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2009)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 57(4): 511-549.
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554619
PUB
2008 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554608
Мораль в полтике: Гарве, Кант, Гегель
Wolff M (2008)
Pravo i politika : naucnyj zurnal 12: 2848-2860.
PUB
Wolff M (2008)
Pravo i politika : naucnyj zurnal 12: 2848-2860.
2008 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554610
Gottlob Frege (1848-1925)
Wolff M (2008)
In: Klassiker der Philosophie. Höffe O (Ed); Klassiker der Philosophie, 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls. München: Beck: 180-193.
PUB
Wolff M (2008)
In: Klassiker der Philosophie. Höffe O (Ed); Klassiker der Philosophie, 2: Von Immanuel Kant bis John Rawls. München: Beck: 180-193.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554635
Die Reinheit der reinen Logik: Kant und Frege
Wolff M (2007)
In: Kant in der Gegenwart. Stolzenberg J (Ed); Berlin: de Gruyter: 209-232.
PUB | DOI
Wolff M (2007)
In: Kant in der Gegenwart. Stolzenberg J (Ed); Berlin: de Gruyter: 209-232.
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554622
Frege und das traditionelle Bild der Syllogistik [übersetzt ins Russische von V. A. Semenikhina]
Wolff M (2007)
Politika i obščestvo 2007(2): 72-79.
PUB
Wolff M (2007)
Politika i obščestvo 2007(2): 72-79.
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554627
Frege und das traditionelle Bild der Syllogistik
Wolff M (2007)
In: Von der Logik zur Sprache. Bubner R, Hindrichs G (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 24. Stuttgart: Klett-Cotta: 268-281.
PUB
Wolff M (2007)
In: Von der Logik zur Sprache. Bubner R, Hindrichs G (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 24. Stuttgart: Klett-Cotta: 268-281.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554640
Einbildungskraft und Verstand: Einige Bemerkungen zu Kant und Heidegger (mit koreanischer Übersetzung)
Wolff M (2006)
Korean Journal of Aesthetics: 43-63.
PUB
Wolff M (2006)
Korean Journal of Aesthetics: 43-63.
2006 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872206
Empirischer und transzendentaler Dualismus. Zu Rolf-Peter Horstmanns Interpretation von Kants Paralogismen
Wolff M (2006)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54(2/2006): 265-275.
PUB | DOI | WoS
Wolff M (2006)
Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54(2/2006): 265-275.
2006 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872207
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554666
PUB
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1872205
Zur Aristotelischen Modallogik
Wolff M (2005)
Zeitschrift für philosophische Forschung 59(4): 547-554.
PUB | WoS
Wolff M (2005)
Zeitschrift für philosophische Forschung 59(4): 547-554.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1876812
Kants Urteilstafel. Nicht nur eine Replik
Wolff M (2004)
In: Metaphysik und Kritik. Doyé S, Heinz M, Rameil U (Eds); Berlin: de Gruyter: 109-136.
PUB
Wolff M (2004)
In: Metaphysik und Kritik. Doyé S, Heinz M, Rameil U (Eds); Berlin: de Gruyter: 109-136.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1876915
Hegel's Organicist Theory of the State: On the Concept and Method of Hegel's "Science of the State"
Wolff M (2004)
In: Hegel on Ethics and Politics. Pippin RB, Höffe O (Eds); The German Philosophical Tradition. Cambridge: Cambridge University Press: 291-322.
PUB
Wolff M (2004)
In: Hegel on Ethics and Politics. Pippin RB, Höffe O (Eds); The German Philosophical Tradition. Cambridge: Cambridge University Press: 291-322.
2004 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1877170
Abhandlung über die Prinzipien der Logik
Wolff M (2004) Philosophische Abhandlungen; 88.
Frankfurt a.M.: Klostermann.
PUB
Wolff M (2004) Philosophische Abhandlungen; 88.
Frankfurt a.M.: Klostermann.
2002 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554729
Enthält die Arithmetik synthetische Urteile a priori?
Wolff M (2002)
In: Societas rationis: Festschrift für Burkhard Tuschling zum 65. Geburtstag. Hüning D, Stiering G, Vogel U (Eds); Philosophische Schriften, 50. Berlin: Duncker & Humblot: 383-392.
PUB
Wolff M (2002)
In: Societas rationis: Festschrift für Burkhard Tuschling zum 65. Geburtstag. Hüning D, Stiering G, Vogel U (Eds); Philosophische Schriften, 50. Berlin: Duncker & Humblot: 383-392.
2002 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884886
Rezension: Klaus-Jürgen Grün, Vom unbewegten Beweger zur bewegenden Kraft. Der pantheistische Charakter der Impetustheorie im Mittelalter. Paderborn: Mentis, 1999
Wolff M (2002)
Journal for General Philosophy of Science 33(1): 181-191.
PUB
Wolff M (2002)
Journal for General Philosophy of Science 33(1): 181-191.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884902
Die Systematik der Urteile, der Kategorien und der Grundsätze des reinen Verstandes. Bemerkungen zu Béatrice Longuenesse: Logical Functions and the World-Whole
Wolff M (2001)
In: System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus, Band 1: Architektonik und System in der Philosophie Kants. Fulda HF, Stolzenberg J (Eds); Hamburg: Meiner: 193-203.
PUB
Wolff M (2001)
In: System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus, Band 1: Architektonik und System in der Philosophie Kants. Fulda HF, Stolzenberg J (Eds); Hamburg: Meiner: 193-203.
2001 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884893
Geometrie und Erfahrung. Kant und das Problem der objektiven Geltung der Euklidischen Geometrie
Wolff M (2001)
In: Kant und die Berliner Aufklärung. Akten des 9. Internationalen Kant-Kongresses. Gerhardt V (Ed); , 1. Berlin: de Gruyter: 209-232.
PUB
Wolff M (2001)
In: Kant und die Berliner Aufklärung. Akten des 9. Internationalen Kant-Kongresses. Gerhardt V (Ed); , 1. Berlin: de Gruyter: 209-232.
2000 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1884898
Kantische Urteilstafel und vollständige Induktion: Nachtrag zu meiner Kontroverse mit Ulrich Nortmann
Wolff M (2000)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 54(1): 86-94.
PUB | WoS
Wolff M (2000)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 54(1): 86-94.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1879563
PUB
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2554768
Prinzipien und expositorische Beweise in Aristoteles' Syllogistik
Wolff M (1998)
In: Philosophiegeschichte im Überblick. Newen A, Meixner U (Eds); Philosophiegeschichte und logische Analyse, 1. Paderborn: Schöningh: 131-170.
PUB
Wolff M (1998)
In: Philosophiegeschichte im Überblick. Newen A, Meixner U (Eds); Philosophiegeschichte und logische Analyse, 1. Paderborn: Schöningh: 131-170.
1998 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1622682
Erwiderung auf die Einwände von Ansgar Beckermann und Ulrich Nortmann
Wolff M (1998)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 52(3): 435-459.
PUB | WoS
Wolff M (1998)
Zeitschrift für Philosophische Forschung 52(3): 435-459.
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555445
Die Momente des Logischen und der Anfang der Logik in Hegels philosophischer Wissenschaft
Wolff M (1996)
In: Skeptizismus und spekulatives Denken in der Philosophie Hegels. Fulda HF, Horstmann R-P (Eds); Internationale Hegel-Vereinigung: Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 21. 226-243.
PUB
Wolff M (1996)
In: Skeptizismus und spekulatives Denken in der Philosophie Hegels. Fulda HF, Horstmann R-P (Eds); Internationale Hegel-Vereinigung: Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, 21. 226-243.
1995 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555474
Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Mit einem Essay über Freges "Begriffsschrift"
Wolff M (1995) Philosophische Abhandlungen, 63.
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (1995) Philosophische Abhandlungen, 63.
Frankfurt am Main: Klostermann.
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555460
Freges Kritik an der Kantischen Urteilstafel in seiner Begriffsschrift von 1879
Wolff M (1995)
In: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Wolff M (Ed); Philosophische Abhandlungen, 63. Frankfurt am Main: Klostermann: 243-312.
PUB
Wolff M (1995)
In: Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Wolff M (Ed); Philosophische Abhandlungen, 63. Frankfurt am Main: Klostermann: 243-312.
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555452
Was ist formale Logik?
Wolff M (1995)
In: Das Recht der Vernunft: Kant und Hegel über Denken, Erkennen und Handeln. Fricke C, König P, Petersen T (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 37. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 19-31.
PUB
Wolff M (1995)
In: Das Recht der Vernunft: Kant und Hegel über Denken, Erkennen und Handeln. Fricke C, König P, Petersen T (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 37. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 19-31.
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555477
"Neutrale Bewegung" beim jungen Galilei
Wolff M (1994)
In: Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik. Schäfer L, Ströker E (Eds); , 2: Renaissance und frühe Neuzeit. Freiburg i. Br.: Alber: 139-148.
PUB
Wolff M (1994)
In: Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik. Schäfer L, Ströker E (Eds); , 2: Renaissance und frühe Neuzeit. Freiburg i. Br.: Alber: 139-148.
1994 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555483
Mehrwert und Impetus bei Petrus Johannis Olivi: Wissenschaftlicher Paradigmenwechsel im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen im späten Mittelalter
Wolff M (1994)
In: Sozialer Wandel im Mittelalter: Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen. Miethke J, Schreiner K (Eds); Sigmaringen: Thorbecke: 413-423.
PUB
Wolff M (1994)
In: Sozialer Wandel im Mittelalter: Wahrnehmungsformen, Erklärungsmuster, Regelungsmechanismen. Miethke J, Schreiner K (Eds); Sigmaringen: Thorbecke: 413-423.
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555492
Scala ontologica del reale o sviluppo?: la "Realphilosophie" di Hegel e la filosofia delle scienze
Wolff M (1993)
In: La logica e la metafisica di Hegel: guida alla critica. Nuzzo A (Ed); Studi superiori. 151-170.
PUB
Wolff M (1993)
In: La logica e la metafisica di Hegel: guida alla critica. Nuzzo A (Ed); Studi superiori. 151-170.
1992 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555508
Das Körper-Seele-Problem: Kommentar zu Hegel, Enzyklopädie (1830), § 389
Wolff M (1992)
Frankfurt am Main: Klostermann.
PUB
Wolff M (1992)
Frankfurt am Main: Klostermann.
1991 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555510
Philosophen kommentieren Philosophen: Interpretation in der philosophischen Forschung?
Wolff M (1991)
Forschung an der Universität Bielefeld 1991(4): 26-32.
PUB
Wolff M (1991)
Forschung an der Universität Bielefeld 1991(4): 26-32.
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555515
Hegels Ansätze zur Auflösung des Leib-Seele-Problems
Wolff M (1991)
In: Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes. Hespe F, Tuschling B (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 24. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 108-149.
PUB
Wolff M (1991)
In: Psychologie und Anthropologie oder Philosophie des Geistes. Hespe F, Tuschling B (Eds); Spekulation und Erfahrung : Abt. 2, Untersuchungen, 24. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 108-149.
1990 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555527
Review: Albert Radl, Der Magnetstein in der Antike. Quellen und Zusammenhänge
Wolff M (1990)
Journal for General Philosophy of Science 21(2): 359-364.
PUB | DOI
Wolff M (1990)
Journal for General Philosophy of Science 21(2): 359-364.
1989 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555563
Realitätsstufen oder Entwicklung?: Hegels "Realphilosophie" und die Philosophie der Wissenschaften
Wolff M (1989)
Hegel-Jahrbuch 1989: 397-415.
PUB
Wolff M (1989)
Hegel-Jahrbuch 1989: 397-415.
1988 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555573
Stupnjevi realitate ili razvitak? Hegelova "realna filozofija" i filozofija znanosti
Wolff M (1988)
Godišnjak za povijest filozofije 184: 163-181.
PUB
Wolff M (1988)
Godišnjak za povijest filozofije 184: 163-181.
1988 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555581
Hipparchus and the Stoic Theory of Motion
Wolff M (1988)
In: Matter and metaphysics: fourth Symposium Hellenisticum. Barnes J, Mignucci M (Eds); Elenchos, 14. Napoli: Bibliopolis: 346-419.
PUB
Wolff M (1988)
In: Matter and metaphysics: fourth Symposium Hellenisticum. Barnes J, Mignucci M (Eds); Elenchos, 14. Napoli: Bibliopolis: 346-419.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555652
The Cosmological Application of Impetus Mechanics and the Physical Argument for Copernicanism: Copernicus, Benedetti, Galileo
Wolff M (1987)
Science in context 1: 215-256.
PUB
Wolff M (1987)
Science in context 1: 215-256.
1987 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555586
К вопросу о Гегельском учении о противоречии
Wolff M (1987)
In: ' Философия Гегеля: проблемы диалектики. Moskau: 145-165.
PUB
Wolff M (1987)
In: ' Философия Гегеля: проблемы диалектики. Moskau: 145-165.
1986 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555679
Der Satz vom Grund, oder: Was ist philosophische Argumentation
Wolff M (1986)
Neue Hefte für Philosophie 26: 89-114.
PUB
Wolff M (1986)
Neue Hefte für Philosophie 26: 89-114.
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555682
Über Hegels Lehre vom Widerspruch
Wolff M (1986)
In: Hegels Wissenschaft der Logik: Formation u. Rekonstruktion. Henrichs D (Ed); Stuttgart: Klett-Cotta: 107-128.
PUB
Wolff M (1986)
In: Hegels Wissenschaft der Logik: Formation u. Rekonstruktion. Henrichs D (Ed); Stuttgart: Klett-Cotta: 107-128.
1986 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555588
Hegel und Cauchy: Eine Untersuchung zur Philosophie und Geschichte der Mathematik
Wolff M (1986)
In: Hegels Philosophie der Natur. Horstmann R-P, Petry MJ (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, Band 15. Stuttgart: Klett-Cotta: 197-263.
PUB
Wolff M (1986)
In: Hegels Philosophie der Natur. Horstmann R-P, Petry MJ (Eds); Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung, Band 15. Stuttgart: Klett-Cotta: 197-263.
1984 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555685
Der Begriff des Widerspruchs in der Kritik der reinen Vernunft: Über das Verhältnis von formaler und transzendentaler Logik
Wolff M (1984)
In: Probleme der "Kritik der reinen Vernunft": Kant-Tagung Marburg, 1981. Tuschling B (Ed); Berlin: de Gruyter: 178-202.
PUB
Wolff M (1984)
In: Probleme der "Kritik der reinen Vernunft": Kant-Tagung Marburg, 1981. Tuschling B (Ed); Berlin: de Gruyter: 178-202.
1984 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1658162
Hegels staatstheoretischer Organizismus. Zum Begriff und zur Methode der Hegelschen "Staatswissenschaft"
Wolff M (1984)
Hegel-Studien 19: 147-177.
PUB | WoS
Wolff M (1984)
Hegel-Studien 19: 147-177.
1981 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2960392
Der Begriff des Widerspruchs. Eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
Wolff M (1981) Philosophie ; 5.
Königstein/Ts.: Anton Hain .
PUB
Wolff M (1981) Philosophie ; 5.
Königstein/Ts.: Anton Hain .
1981 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629854
Boris Hessen und die sozialen Ursprünge physikalischer Theoriebildung
Wolff M (1981)
Argument. Sonderband 54: 34-47.
PUB
Wolff M (1981)
Argument. Sonderband 54: 34-47.
1978 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555697
Geschichte der Impetustheorie: Untersuchungen zum Ursprung der klassischen Mechanik
Wolff M (1978) Wissenschaftsforschung.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
PUB
Wolff M (1978) Wissenschaftsforschung.
Frankfurt am Main: Suhrkamp.
1976 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2629852
Newtons Kreisel. Zur Frage nach den sozialgeschichtlichen Wurzeln der klassischen Trägheitsmechanik
Wolff M (1976)
Sozialistische Politik. SOPO, Organ kritischer Sozialwissenschaft (36): 41-61.
PUB
Wolff M (1976)
Sozialistische Politik. SOPO, Organ kritischer Sozialwissenschaft (36): 41-61.
1973 | Report | PUB-ID: 2620315
Marx' Theorie und Kritik des Rechts. Forschungsbericht an die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Typoskript)
Wolff M (1973) .
PUB
Wolff M (1973) .
1973 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555700
Karl Korsch und die Widersprüche des Sozialrechts
Wolff M (1973)
In: Über Karl Korsch. Pozzoli C (Ed); Jahrbuch Arbeiterbewegung, 1. Frankfurt am Main: Fischer: 158-176.
PUB
Wolff M (1973)
In: Über Karl Korsch. Pozzoli C (Ed); Jahrbuch Arbeiterbewegung, 1. Frankfurt am Main: Fischer: 158-176.
1971 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555705
Fallgesetz und Massebegriff: Zwei wissenschaftshistorische Untersuchungen zur Kosmologie des Johannes Philoponus
Wolff M (1971) Quellen und Studien zur Philosophie, 2.
Berlin: de Gruyter.
PUB
Wolff M (1971) Quellen und Studien zur Philosophie, 2.
Berlin: de Gruyter.
1970 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2555710
Hegel im vorrevolutionären Rußland
Wolff M (1970)
In: Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels. Negt O (Ed); edition suhrkamp, 441. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 155-186.
PUB
Wolff M (1970)
In: Aktualität und Folgen der Philosophie Hegels. Negt O (Ed); edition suhrkamp, 441. Frankfurt am Main: Suhrkamp: 155-186.