21 Publikationen
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903552
Die Diversität des Griechischen in der Septuaginta
Prestel P (2016)
In: Die Sprache der Septuaginta/The Language of the Septuagint. Bons E, Joosten J (Eds); Handbuch zur Septuaginta/Handbook of the Septuagint LXX.H, 3 1. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus: 39-68.
PUB
Prestel P (2016)
In: Die Sprache der Septuaginta/The Language of the Septuagint. Bons E, Joosten J (Eds); Handbuch zur Septuaginta/Handbook of the Septuagint LXX.H, 3 1. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus: 39-68.
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906709
Valenzorientierte Lateinische Syntax mit Formenlehre, Valenzregister und Lernvokabular
Prestel P (2016) Studienbücher zur lateinischen Linguistik (SZLL); 2, 3rd ed.
Hamburg: Buske.
PUB
Prestel P (2016) Studienbücher zur lateinischen Linguistik (SZLL); 2, 3rd ed.
Hamburg: Buske.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2406906
Genesis. Das erste Buch Mose.
Prestel P, Schorch S (2011)
In: Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare I. Genesis bis Makkabäer. Karrer M, Kraus W (Eds); , I. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft: 145-257.
PUB
Prestel P, Schorch S (2011)
In: Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare I. Genesis bis Makkabäer. Karrer M, Kraus W (Eds); , I. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft: 145-257.
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2277011
"So genau wie möglich und so frei wie nötig". Was ist beim Übersetzen des Neuen Testaments möglich und was ist nötig?
Prestel P (2011)
Theologische Rundschau 76(3): 361-387.
PUB | DOI
Prestel P (2011)
Theologische Rundschau 76(3): 361-387.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958472
Genesis. Das erste Buch Mose.
Prestel P, Schorch S (2010)
In: Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung. Karrer M, Kraus W (Eds); 2. verb. Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart: 3-55.
PUB
Prestel P, Schorch S (2010)
In: Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung. Karrer M, Kraus W (Eds); 2. verb. Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart: 3-55.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958477
Song of Solomon
Prestel P, Schorch S, Harland J (2010)
In: Lexham Greek-English Interlinear Septuagint. Tan R, deSilva DA (Eds); Logos Bible Software.
PUB
Prestel P, Schorch S, Harland J (2010)
In: Lexham Greek-English Interlinear Septuagint. Tan R, deSilva DA (Eds); Logos Bible Software.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Entwurf | PUB-ID: 1958545
Die Sprache der Genesis. Zum Verhältnis von hebräischer Ausgangs- und griechischer Zielsprache.
Prestel P (Unpublished) .
PUB
Prestel P (Unpublished) .
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958483
Valenzorientierte Griechische Syntax. Literatursprache und Koine. Mit Formenlehre, Valenzregister und Wortkunde.
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
PUB
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958485
Valenzorientierte Lateinische Syntax. Mit Formenlehre, Valenzregister und Wortkunde.
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
PUB
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
2008 | Konferenzbeitrag | Eingereicht | PUB-ID: 1958543
Augustinus und die antike Bildung
Prestel P (Submitted) .
PUB
Prestel P (Submitted) .
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958493
Die Übersetzung der Genesis im Rahmen des Projektes LXX.Deutsch.
Prestel P (2007)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (29): 21-27.
PUB
Prestel P (2007)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (29): 21-27.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958497
Übersetzung und Interpretation der Epigramme 10, 23. 29. 55. 75.
Prestel P (2004)
In: Martialis epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen. Damschen G, Heil A (Eds); Studien zur klassischen Philologie, 148. Frankfurt: Lang: 507.
PUB
Prestel P (2004)
In: Martialis epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen. Damschen G, Heil A (Eds); Studien zur klassischen Philologie, 148. Frankfurt: Lang: 507.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958504
Anleitungen zum glücklichen Leben. Psalm 128, Martin Luther und Martial ep. 10,47.
Prestel P (2003)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (27): 45-55.
PUB
Prestel P (2003)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (27): 45-55.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958506
Kain und Abel (Gen 4,1-16) bei Flavius Josephus.
Prestel P (2001)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (26): 73-88.
PUB
Prestel P (2001)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (26): 73-88.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1958509
Die Erprobung des Abraham. Zur Gestaltung der Aqedah bei Flavius Josephus.
Prestel P (1999)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (25): 93-112.
PUB
Prestel P (1999)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (25): 93-112.
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958511
Die Freiheit des Herrn, die Freiheit des Sklaven. Die horazische Satire 2,7.
Prestel P (1997)
In: Zugänge zur Wirklichkeit. Theologie und Philosophie im Dialog. Holzmüller T, Ihmig K-N (Eds); Bielefeld: Luther-Verlag: 123-140.
PUB
Prestel P (1997)
In: Zugänge zur Wirklichkeit. Theologie und Philosophie im Dialog. Holzmüller T, Ihmig K-N (Eds); Bielefeld: Luther-Verlag: 123-140.
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958525
Antike Rhetorik in christlicher Verwendung. Augustinus: de doctrina Christiana.
Prestel P (1995)
Der Altsprachliche Unterricht. Arbeitshefte zu seiner wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt. 38(3): 54-71.
PUB
Prestel P (1995)
Der Altsprachliche Unterricht. Arbeitshefte zu seiner wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt. 38(3): 54-71.
1993 | Konferenzbeitrag | Entwurf | PUB-ID: 1958540
Eine lateinsche Valenzgrammatik
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
PUB
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
1993 | Konferenzbeitrag | Entwurf | PUB-ID: 1958537
Methoden der Texterschließung
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
PUB
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
1992 | Dissertation | PUB-ID: 1958531
Die Rezeption der ciceronischen Rhetorik durch Augustinuns in de doctrina Christiana.
Prestel P (1992) Studien zur klassischen Philologie; 69.
Frankfurt: Lang.
PUB
Prestel P (1992) Studien zur klassischen Philologie; 69.
Frankfurt: Lang.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958527
Didaktische Überlegungen zur Möglichkeit der Texterschließung im Sprachunterricht.
Prestel P (1987)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (19): 49-62.
PUB
Prestel P (1987)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (19): 49-62.
21 Publikationen
2016 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903552
Die Diversität des Griechischen in der Septuaginta
Prestel P (2016)
In: Die Sprache der Septuaginta/The Language of the Septuagint. Bons E, Joosten J (Eds); Handbuch zur Septuaginta/Handbook of the Septuagint LXX.H, 3 1. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus: 39-68.
PUB
Prestel P (2016)
In: Die Sprache der Septuaginta/The Language of the Septuagint. Bons E, Joosten J (Eds); Handbuch zur Septuaginta/Handbook of the Septuagint LXX.H, 3 1. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus: 39-68.
2016 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2906709
Valenzorientierte Lateinische Syntax mit Formenlehre, Valenzregister und Lernvokabular
Prestel P (2016) Studienbücher zur lateinischen Linguistik (SZLL); 2, 3rd ed.
Hamburg: Buske.
PUB
Prestel P (2016) Studienbücher zur lateinischen Linguistik (SZLL); 2, 3rd ed.
Hamburg: Buske.
2011 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2406906
Genesis. Das erste Buch Mose.
Prestel P, Schorch S (2011)
In: Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare I. Genesis bis Makkabäer. Karrer M, Kraus W (Eds); , I. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft: 145-257.
PUB
Prestel P, Schorch S (2011)
In: Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare I. Genesis bis Makkabäer. Karrer M, Kraus W (Eds); , I. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft: 145-257.
2011 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2277011
"So genau wie möglich und so frei wie nötig". Was ist beim Übersetzen des Neuen Testaments möglich und was ist nötig?
Prestel P (2011)
Theologische Rundschau 76(3): 361-387.
PUB | DOI
Prestel P (2011)
Theologische Rundschau 76(3): 361-387.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958472
Genesis. Das erste Buch Mose.
Prestel P, Schorch S (2010)
In: Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung. Karrer M, Kraus W (Eds); 2. verb. Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart: 3-55.
PUB
Prestel P, Schorch S (2010)
In: Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung. Karrer M, Kraus W (Eds); 2. verb. Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart: 3-55.
2010 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958477
Song of Solomon
Prestel P, Schorch S, Harland J (2010)
In: Lexham Greek-English Interlinear Septuagint. Tan R, deSilva DA (Eds); Logos Bible Software.
PUB
Prestel P, Schorch S, Harland J (2010)
In: Lexham Greek-English Interlinear Septuagint. Tan R, deSilva DA (Eds); Logos Bible Software.
2009 | Zeitschriftenaufsatz | Entwurf | PUB-ID: 1958545
Die Sprache der Genesis. Zum Verhältnis von hebräischer Ausgangs- und griechischer Zielsprache.
Prestel P (Unpublished) .
PUB
Prestel P (Unpublished) .
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958483
Valenzorientierte Griechische Syntax. Literatursprache und Koine. Mit Formenlehre, Valenzregister und Wortkunde.
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
PUB
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958485
Valenzorientierte Lateinische Syntax. Mit Formenlehre, Valenzregister und Wortkunde.
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
PUB
Prestel P (2008)
Bielefeld: Prestel.
2008 | Konferenzbeitrag | Eingereicht | PUB-ID: 1958543
Augustinus und die antike Bildung
Prestel P (Submitted) .
PUB
Prestel P (Submitted) .
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958493
Die Übersetzung der Genesis im Rahmen des Projektes LXX.Deutsch.
Prestel P (2007)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (29): 21-27.
PUB
Prestel P (2007)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (29): 21-27.
2004 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958497
Übersetzung und Interpretation der Epigramme 10, 23. 29. 55. 75.
Prestel P (2004)
In: Martialis epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen. Damschen G, Heil A (Eds); Studien zur klassischen Philologie, 148. Frankfurt: Lang: 507.
PUB
Prestel P (2004)
In: Martialis epigrammaton liber decimus. Das zehnte Epigrammbuch. Text, Übersetzung, Interpretationen. Damschen G, Heil A (Eds); Studien zur klassischen Philologie, 148. Frankfurt: Lang: 507.
2003 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958504
Anleitungen zum glücklichen Leben. Psalm 128, Martin Luther und Martial ep. 10,47.
Prestel P (2003)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (27): 45-55.
PUB
Prestel P (2003)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (27): 45-55.
2001 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958506
Kain und Abel (Gen 4,1-16) bei Flavius Josephus.
Prestel P (2001)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (26): 73-88.
PUB
Prestel P (2001)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (26): 73-88.
1999 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 1958509
Die Erprobung des Abraham. Zur Gestaltung der Aqedah bei Flavius Josephus.
Prestel P (1999)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (25): 93-112.
PUB
Prestel P (1999)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (25): 93-112.
1997 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958511
Die Freiheit des Herrn, die Freiheit des Sklaven. Die horazische Satire 2,7.
Prestel P (1997)
In: Zugänge zur Wirklichkeit. Theologie und Philosophie im Dialog. Holzmüller T, Ihmig K-N (Eds); Bielefeld: Luther-Verlag: 123-140.
PUB
Prestel P (1997)
In: Zugänge zur Wirklichkeit. Theologie und Philosophie im Dialog. Holzmüller T, Ihmig K-N (Eds); Bielefeld: Luther-Verlag: 123-140.
1995 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958525
Antike Rhetorik in christlicher Verwendung. Augustinus: de doctrina Christiana.
Prestel P (1995)
Der Altsprachliche Unterricht. Arbeitshefte zu seiner wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt. 38(3): 54-71.
PUB
Prestel P (1995)
Der Altsprachliche Unterricht. Arbeitshefte zu seiner wissenschaftlichen Begründung und praktischen Gestalt. 38(3): 54-71.
1993 | Konferenzbeitrag | Entwurf | PUB-ID: 1958540
Eine lateinsche Valenzgrammatik
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
PUB
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
1993 | Konferenzbeitrag | Entwurf | PUB-ID: 1958537
Methoden der Texterschließung
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
PUB
Prestel P (Unpublished)
Presented at the Internationale Lektorentagung für Latein und Griechisch., Kirchliche Hochschule Bethel.
1992 | Dissertation | PUB-ID: 1958531
Die Rezeption der ciceronischen Rhetorik durch Augustinuns in de doctrina Christiana.
Prestel P (1992) Studien zur klassischen Philologie; 69.
Frankfurt: Lang.
PUB
Prestel P (1992) Studien zur klassischen Philologie; 69.
Frankfurt: Lang.
1987 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1958527
Didaktische Überlegungen zur Möglichkeit der Texterschließung im Sprachunterricht.
Prestel P (1987)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (19): 49-62.
PUB
Prestel P (1987)
Wort und Dienst. Jahrbuch der Kirchlichen Hochschule Bethel. (19): 49-62.