Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung"

Asbrand B, Demmer C, Heinrich M, Martens M (2019)
Praxisforschung und Transfer 2: 42-54.

Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
OA 698.39 KB
Autor*in
Asbrand, Barbara; Demmer, ChristineUniBi; Heinrich, MartinUniBi; Martens, Matthias
Erscheinungsjahr
2019
Zeitschriftentitel
Praxisforschung und Transfer
Band
2
Seite(n)
42-54
ISSN
2627-4450
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2946406

Zitieren

Asbrand B, Demmer C, Heinrich M, Martens M. Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung". Praxisforschung und Transfer. 2019;2:42-54.
Asbrand, B., Demmer, C., Heinrich, M., & Martens, M. (2019). Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung". Praxisforschung und Transfer, 2, 42-54. https://doi.org/10.4119/we_os-3185
Asbrand, Barbara, Demmer, Christine, Heinrich, Martin, and Martens, Matthias. 2019. “Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung"”. Praxisforschung und Transfer 2: 42-54.
Asbrand, B., Demmer, C., Heinrich, M., and Martens, M. (2019). Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung". Praxisforschung und Transfer 2, 42-54.
Asbrand, B., et al., 2019. Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung". Praxisforschung und Transfer, 2, p 42-54.
B. Asbrand, et al., “Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung"”, Praxisforschung und Transfer, vol. 2, 2019, pp. 42-54.
Asbrand, B., Demmer, C., Heinrich, M., Martens, M.: Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung". Praxisforschung und Transfer. 2, 42-54 (2019).
Asbrand, Barbara, Demmer, Christine, Heinrich, Martin, and Martens, Matthias. “Praxisforschung revisited - zum Potenzial rekonstruktiver Zugänge. Eine Bestandsaufnahme und eine Ideenskizze für ein Netzwerk "Qualitativ-rekonstruktive Schulforschung und Schulentwicklung"”. Praxisforschung und Transfer 2 (2019): 42-54.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Public License (CC BY-SA 4.0):
Volltext(e)
Access Level
OA Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2021-03-12T16:09:07Z
MD5 Prüfsumme
70dde0851e36e756537f81951c198d80


Link(s) zu Volltext(en)
Access Level
OA Open Access

Material in PUB:
Teil von PUB Eintrag
Praxisforschung und Transfer
Heinrich M, Klewin G (Eds) (2019) WE_OS Jahrbuch - Jahresbericht & Forschungs- und Entwicklungsplan der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld ; 2.
Bielefeld: Universität Bielefeld, Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg.
Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar