Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World

Trapp A, Wernicke A (2023)
Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion 6(6): 102–118.

Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | Deutsch
 
Download
OA 536.79 KB
Abstract / Bemerkung
In der Diskussion darum, ob und wie sich Bildungsprozesse und schulisches Lernen im Zuge der Digitalisierung verändern, geht es u.a. um eine „zukunftsgerichtete Gestaltung von Unterricht und schulischen Lernprozessen“ sowie um die „veränderte[n] Rollen und [die] kontinuierliche Professionalisierung von Lehrkräften“ (MSB NRW, 2022, S. 1). Während die Kompetenzen, die (zukünftige) Lehrkräfte benötigen, um Schüler*innen dabei unterstützen zu können, in einer digitalen Gesellschaft als mündige Bürger*innen zu agieren, bereits in verschiedenen Kompetenzrahmen beschrieben sind, steht die didaktische Ausgestaltung der Vermittlung von Digitalitätskompetenz in den verschiedenen Phasen der Lehrkräftebildung aktuell noch ganz am Anfang. Das hier vorgestellte bildungswissenschaftliche Seminar „Inklusionssensibler Unterricht in einer digitalen Welt“ bietet Lehramtsstudierenden, Lehrkräften und Fachdidaktiker*innen einen gemeinsamen Erprobungsraum, in dem sie ihre Digitalitätskompetenz erweitern können. Im Rahmen gemeinsamer Unterrichtsplanung und -durchführung setzen sie sich dort theoretisch fundiert und praxisnah mit der Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen in einer digitalen Gesellschaft auseinander. Im Beitrag werden das Seminarkonzept, dessen konkrete Umsetzung sowie in den ersten Durchgängen gesammelte Erfahrungen vorgestellt.
Stichworte
Professionalisierung; Lehrkräftebildung; digitale Unterrichtsressourcen; DPACK-Modell
Erscheinungsjahr
2023
Zeitschriftentitel
Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion
Band
6
Ausgabe
6
Seite(n)
102–118
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2983770

Zitieren

Trapp A, Wernicke A. Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 2023;6(6):102–118.
Trapp, A., & Wernicke, A. (2023). Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 6(6), 102–118. https://doi.org/10.11576/HLZ-6219
Trapp, Anne, and Wernicke, Anne. 2023. “Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World”. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion 6 (6): 102–118.
Trapp, A., and Wernicke, A. (2023). Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion 6, 102–118.
Trapp, A., & Wernicke, A., 2023. Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 6(6), p 102–118.
A. Trapp and A. Wernicke, “Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World”, Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, vol. 6, 2023, pp. 102–118.
Trapp, A., Wernicke, A.: Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 6, 102–118 (2023).
Trapp, Anne, and Wernicke, Anne. “Unterricht in einer digitalen Welt - Cooperative Lesson Planning in a Digital World”. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion 6.6 (2023): 102–118.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Public License (CC BY-SA 4.0):
Volltext(e)
Access Level
OA Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2023-10-18T13:48:17Z
MD5 Prüfsumme
fedd5ad55c75b009997a51aff29a89b9


Export

Markieren/ Markierung löschen
Markierte Publikationen

Open Data PUB

Suchen in

Google Scholar