16 Publikationen
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962311

Courtroom Ethnography in the Context of Terrorism: A Multi-Level Approach
Eppert K, Bögelein N, Roth V, Schmidt-Kleinert A (2022)
International Journal of Qualitative Methods 21(8): 1-11.
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
Eppert K, Bögelein N, Roth V, Schmidt-Kleinert A (2022)
International Journal of Qualitative Methods 21(8): 1-11.
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958537

Radical Men and Sympathizing Women? Gendered Constructions of Agency in Charges of Terrorism in Germany
Eppert K, Roth V (2021)
New European Journal of Criminal Law 12(4): 552–74.
PUB
| PDF | DOI | WoS
Eppert K, Roth V (2021)
New European Journal of Criminal Law 12(4): 552–74.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949188

Factors of Individual Radicalization into Extremism, Violence and Terror – the German Contribution in a Context
Pisoiu D, Zick A, Srowig F, Roth V, Seewald K (2020)
International Journal of Conflict and Violence 14(2): 1-12.
PUB
| PDF | DOI | WoS
Pisoiu D, Zick A, Srowig F, Roth V, Seewald K (2020)
International Journal of Conflict and Violence 14(2): 1-12.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937872
Individuelle Faktoren der Radikalisierung zu Extremismus, Gewalt und Terror: Zur Forschungslage
Zick A, Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K (2019)
In: Gesellschaft extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Daase C, Deitelhoff N, Junk J (Eds); Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH: 45-90.
PUB
Zick A, Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K (2019)
In: Gesellschaft extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Daase C, Deitelhoff N, Junk J (Eds); Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH: 45-90.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920889
Blurred Boundaries of Lone-Actor Targeted Violence. Similarities in the Genesis and Performance of Terrorist Attacks and School Shootings
Böckler N, Leuschner V, Roth V, Zick A, Scheithauer H (2018)
Violence and Gender 5(2): 70-80.
PUB | DOI | WoS
Böckler N, Leuschner V, Roth V, Zick A, Scheithauer H (2018)
Violence and Gender 5(2): 70-80.
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931202

Radikalisierung von Individuen: ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze
Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K, Zick A (2018) PRIF Report; 6/2018.
Frankfurt/M.: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
PUB
| PDF | Download (ext.)
Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K, Zick A (2018) PRIF Report; 6/2018.
Frankfurt/M.: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918833
Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken
Böckler N, Groß E, Allwinn M, Dörr G, Igel C, Jarolimek S, Pflug A, Steinebach M, Hoffmann J, Weber K, Eppert K, et al. (2017)
Forum Kriminalprävention (4): 36–40.
PUB | Download (ext.)
Böckler N, Groß E, Allwinn M, Dörr G, Igel C, Jarolimek S, Pflug A, Steinebach M, Hoffmann J, Weber K, Eppert K, et al. (2017)
Forum Kriminalprävention (4): 36–40.
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911976
„Lasset uns in sha’a Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe.
Hüttermann J, Kiefer M, Dziri B, Ceylan R, Roth V, Srowig F, Zick A (2017) Islam in der Gesellschaft.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Hüttermann J, Kiefer M, Dziri B, Ceylan R, Roth V, Srowig F, Zick A (2017) Islam in der Gesellschaft.
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908375
Junge Menschen und die erste Generation des islamistischen Terrorismus in Deutschland: Ein Blick auf Propagandisten, Reisende und Attentäter
Srowig F, Roth V, Böckler N, Zick A (2017)
In: Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Böckler N, Hoffmann J (Eds); Frankfurt am Main: 165-184.
PUB
Srowig F, Roth V, Böckler N, Zick A (2017)
In: Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Böckler N, Hoffmann J (Eds); Frankfurt am Main: 165-184.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907694
Radikalisierungsverläufe im Zuge hochexpressiver Gewalttaten: Entwicklung und Testung eines standardisierten Instruments zur Aktenanalyse
Stetten L-M, Böckler N, Roth V, Zick A (2016)
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 99(4): 285-303.
PUB | DOI | WoS
Stetten L-M, Böckler N, Roth V, Zick A (2016)
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 99(4): 285-303.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903610
Ultimative Identitäten und expressive Gewalt: Radikalisierungsmechanismen im Zuge von extremistischen Mehrfachtötungen und Attentaten an Schulen in Deutschland
Zick A, Böckler N, Roth V, Stetten L-M (2016)
Forum Kriminalprävention (2): 27-31.
PUB
Zick A, Böckler N, Roth V, Stetten L-M (2016)
Forum Kriminalprävention (2): 27-31.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2761967
PUB
2015 | Report | PUB-ID: 2757601
Sozialisation zum gewaltorientierten Dschihad: Kontexte und Mechanismen der Radikalisierung bei terroristischen Einzeltätern und Mitgliedern autonomer Zellen in Deutschland
Zick A, Böckler N, Stetten L-M, Roth V (2015) .
PUB
Zick A, Böckler N, Stetten L-M, Roth V (2015) .
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900141
Sisters in Arms: The Gendered Process of Identification with Columbine
Roth V, Böckler N, Stetten L-M, Zick A (2015)
Violence and Gender 2(4): 225-236.
PUB | DOI | WoS
Roth V, Böckler N, Stetten L-M, Zick A (2015)
Violence and Gender 2(4): 225-236.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700407
Targeted School Violence and the Web of Causes: Risk Factors and the Problems of Specificity
Böckler N, Roth V, Stetten L-M, Zick A (2014)
International Journal of Developmental Science 8(1-2): 49-51.
PUB | DOI
Böckler N, Roth V, Stetten L-M, Zick A (2014)
International Journal of Developmental Science 8(1-2): 49-51.
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2762048
Die Konstitution sozialer Ungleichheit bei der zweiten Migrantengeneration im kanadischen Bildungssystem bzw. auf dem kanadischen Arbeitsmarkt.
Roth V (2010) Soziale Ungleichheit jenseits des Nationalstaates? Forschungsessays der Studierenden. COMCAD Arbeitspapiere – Working Papers, No. 88, Universität Bielefeld.
PUB
Roth V (2010) Soziale Ungleichheit jenseits des Nationalstaates? Forschungsessays der Studierenden. COMCAD Arbeitspapiere – Working Papers, No. 88, Universität Bielefeld.
16 Publikationen
2022 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962311

Courtroom Ethnography in the Context of Terrorism: A Multi-Level Approach
Eppert K, Bögelein N, Roth V, Schmidt-Kleinert A (2022)
International Journal of Qualitative Methods 21(8): 1-11.
PUB
| PDF | DOI | Download (ext.) | WoS
Eppert K, Bögelein N, Roth V, Schmidt-Kleinert A (2022)
International Journal of Qualitative Methods 21(8): 1-11.
2021 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958537

Radical Men and Sympathizing Women? Gendered Constructions of Agency in Charges of Terrorism in Germany
Eppert K, Roth V (2021)
New European Journal of Criminal Law 12(4): 552–74.
PUB
| PDF | DOI | WoS
Eppert K, Roth V (2021)
New European Journal of Criminal Law 12(4): 552–74.
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2949188

Factors of Individual Radicalization into Extremism, Violence and Terror – the German Contribution in a Context
Pisoiu D, Zick A, Srowig F, Roth V, Seewald K (2020)
International Journal of Conflict and Violence 14(2): 1-12.
PUB
| PDF | DOI | WoS
Pisoiu D, Zick A, Srowig F, Roth V, Seewald K (2020)
International Journal of Conflict and Violence 14(2): 1-12.
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2937872
Individuelle Faktoren der Radikalisierung zu Extremismus, Gewalt und Terror: Zur Forschungslage
Zick A, Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K (2019)
In: Gesellschaft extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Daase C, Deitelhoff N, Junk J (Eds); Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH: 45-90.
PUB
Zick A, Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K (2019)
In: Gesellschaft extrem. Was wir über Radikalisierung wissen. Daase C, Deitelhoff N, Junk J (Eds); Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH: 45-90.
2018 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2920889
Blurred Boundaries of Lone-Actor Targeted Violence. Similarities in the Genesis and Performance of Terrorist Attacks and School Shootings
Böckler N, Leuschner V, Roth V, Zick A, Scheithauer H (2018)
Violence and Gender 5(2): 70-80.
PUB | DOI | WoS
Böckler N, Leuschner V, Roth V, Zick A, Scheithauer H (2018)
Violence and Gender 5(2): 70-80.
2018 | Report | Veröffentlicht | PUB-ID: 2931202

Radikalisierung von Individuen: ein Überblick über mögliche Erklärungsansätze
Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K, Zick A (2018) PRIF Report; 6/2018.
Frankfurt/M.: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
PUB
| PDF | Download (ext.)
Srowig F, Roth V, Pisoiu D, Seewald K, Zick A (2018) PRIF Report; 6/2018.
Frankfurt/M.: Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK).
2017 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2918833
Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken
Böckler N, Groß E, Allwinn M, Dörr G, Igel C, Jarolimek S, Pflug A, Steinebach M, Hoffmann J, Weber K, Eppert K, et al. (2017)
Forum Kriminalprävention (4): 36–40.
PUB | Download (ext.)
Böckler N, Groß E, Allwinn M, Dörr G, Igel C, Jarolimek S, Pflug A, Steinebach M, Hoffmann J, Weber K, Eppert K, et al. (2017)
Forum Kriminalprävention (4): 36–40.
2017 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2911976
„Lasset uns in sha’a Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe.
Hüttermann J, Kiefer M, Dziri B, Ceylan R, Roth V, Srowig F, Zick A (2017) Islam in der Gesellschaft.
Wiesbaden: Springer VS.
PUB
Hüttermann J, Kiefer M, Dziri B, Ceylan R, Roth V, Srowig F, Zick A (2017) Islam in der Gesellschaft.
Wiesbaden: Springer VS.
2017 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2908375
Junge Menschen und die erste Generation des islamistischen Terrorismus in Deutschland: Ein Blick auf Propagandisten, Reisende und Attentäter
Srowig F, Roth V, Böckler N, Zick A (2017)
In: Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Böckler N, Hoffmann J (Eds); Frankfurt am Main: 165-184.
PUB
Srowig F, Roth V, Böckler N, Zick A (2017)
In: Radikalisierung und extremistische Gewalt: Perspektiven aus dem Fall- und Bedrohungsmanagement. Böckler N, Hoffmann J (Eds); Frankfurt am Main: 165-184.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2907694
Radikalisierungsverläufe im Zuge hochexpressiver Gewalttaten: Entwicklung und Testung eines standardisierten Instruments zur Aktenanalyse
Stetten L-M, Böckler N, Roth V, Zick A (2016)
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 99(4): 285-303.
PUB | DOI | WoS
Stetten L-M, Böckler N, Roth V, Zick A (2016)
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 99(4): 285-303.
2016 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2903610
Ultimative Identitäten und expressive Gewalt: Radikalisierungsmechanismen im Zuge von extremistischen Mehrfachtötungen und Attentaten an Schulen in Deutschland
Zick A, Böckler N, Roth V, Stetten L-M (2016)
Forum Kriminalprävention (2): 27-31.
PUB
Zick A, Böckler N, Roth V, Stetten L-M (2016)
Forum Kriminalprävention (2): 27-31.
2015 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2761967
PUB
2015 | Report | PUB-ID: 2757601
Sozialisation zum gewaltorientierten Dschihad: Kontexte und Mechanismen der Radikalisierung bei terroristischen Einzeltätern und Mitgliedern autonomer Zellen in Deutschland
Zick A, Böckler N, Stetten L-M, Roth V (2015) .
PUB
Zick A, Böckler N, Stetten L-M, Roth V (2015) .
2015 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2900141
Sisters in Arms: The Gendered Process of Identification with Columbine
Roth V, Böckler N, Stetten L-M, Zick A (2015)
Violence and Gender 2(4): 225-236.
PUB | DOI | WoS
Roth V, Böckler N, Stetten L-M, Zick A (2015)
Violence and Gender 2(4): 225-236.
2014 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2700407
Targeted School Violence and the Web of Causes: Risk Factors and the Problems of Specificity
Böckler N, Roth V, Stetten L-M, Zick A (2014)
International Journal of Developmental Science 8(1-2): 49-51.
PUB | DOI
Böckler N, Roth V, Stetten L-M, Zick A (2014)
International Journal of Developmental Science 8(1-2): 49-51.
2010 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2762048
Die Konstitution sozialer Ungleichheit bei der zweiten Migrantengeneration im kanadischen Bildungssystem bzw. auf dem kanadischen Arbeitsmarkt.
Roth V (2010) Soziale Ungleichheit jenseits des Nationalstaates? Forschungsessays der Studierenden. COMCAD Arbeitspapiere – Working Papers, No. 88, Universität Bielefeld.
PUB
Roth V (2010) Soziale Ungleichheit jenseits des Nationalstaates? Forschungsessays der Studierenden. COMCAD Arbeitspapiere – Working Papers, No. 88, Universität Bielefeld.