127 Publikationen
-
2025 | Lexikoneintrag | Im Druck | PUB-ID: 2994383Seelbach U (In Press)PUB
Logau, Friedrich von.
In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Arend S (Ed);5. -
2024 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989971Seelbach U (2024)PUB
Wirnt von Grafenberg.
In: Neue Deutsche Biographie. Kraus H-C, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Eds);Bd. 28. Berlin: Duncker & Humblot: 276-277. -
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2985108Seelbach U (2023)PUB
Virginal in Millstatt? Bekannte und unbekannte Pergament-Fragmente der Universitäts-Bibliothek Klagenfurt.
In: 40. Symposium zur Geschichte Millstatts und Kärntens. 8.-10. Juni 2023 Millstatt. Prof. em DDr. Franz Nikolasch zum Gedenken. Seelbach S (Ed); Berlin: Frank & Timme: 79-122. -
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987648Seelbach U (Ed) (2022)PUB
Johann Christian Hallmann. Sämtliche Werke. Fünfter Band: Adlersflügel. Ehren-Stern. Leopoldus. Hochzeits- und Glückwunschgedichte. . Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts.
Berlin: De Gruyter. -
2021 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994324Seelbach U (2021)PUB
Gregersdorf, George Christoph von.
In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Arend S (Ed);3. Berlin: De Gruyter: 506-511. -
2021 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994323Seelbach U, Jahn B (2021)PUB
Hallmann, Johann Chrisian.
In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon. Arend S (Ed);3. Berlin: De Gruyter: 779-798. -
2021 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987649Seelbach U (Ed) (2021)PUB
Johann Christian Hallmann. Sämtliche Werke. Vierter Band. Leich-Reden, Todten-Gedichte, Grab-Schrifften. Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts.
Berlin: De Gruyter. -
-
2020 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987643Seelbach U (2020)PUB
Tobias Stimmer's Emblematic Pictures in Johann Fischart's 'Geschichtklitterung'.
Emblematica. Essays in Word and Image 4: 1-32. -
2019 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2987644Seelbach U (2019)PUB
Ein moderierter Kommentar zu Fischarts 'Geschichtklitterung'.
In: Johann Fischart, genannt Mentzer. Frühneuzeitliche Autorschaft im intermedialen Kontext. Bulang T (Ed); Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 37. Wiesbaden: Harrassowitz: 273-292. -
2019 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2938396Seelbach U (2019)PUB | DOI | WoS
Gottes Kalkül und (k)ein Ereignis. Der Tod Herzog Ulrichs von Holstein und der Untergang der Stadt Schweidnitz (1633).
Daphnis. Zeitschrift für deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit 47(1-2): 285-312. -
-
-
-
-
2015 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2902096Seelbach U (2015)PUB | PDF
Die Sprache der mittelniederdeutschen Göttinger Margareten-Legende (Göttingen 8° Cod. Ms. theol. 199): Versuch einer Ortsbestimmung.
In: Studies and new texts of the Nibelungenlied, Walther, Neidhart, Oswald, and other works in medieval German literature: in memory of Ulrich Müller II : (Kalamazoo papers 2014). Jefferis SAB (Ed); Göppinger Arbeiten zur Germanistik, 780. Göppingen: Kümmerle: 471-486. -
-
-
2013 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994367Seelbach U (2013)PUB | Download (ext.)
Birgit Meineke: Die Ortsnamen der Stadt Bielefeld. Bielefeld 2013.
Ravensberger Blätter (2): 64-69. -
2013 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2994404Seelbach U (2013)PUB | Download (ext.)
Die Lokalisierung mittelalterlicher Handschriften mit historischen Sprachatlanten.
In: Grundlagen. Forschungen, Editionen und Materialien zur deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Bentzinger R (Ed); Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Beiheft , 18. Stuttgart: 535-550. -
-
2012 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994400Seelbach U (Ed) (2012)PUB
Johann Fischart. Sämtliche Werke. Bd. III: Das Sechste Buch vom Amadis (1572).
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. -
2012 | Kurzbeitrag Konferenz / Poster | PUB-ID: 2994406Seelbach U (2012)PUB
Der dreifach getaufte Eulenspiegel: mündlicher, handschriftlicher und gedruckter Schalk. .
In: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit. Grucza F, Internationaler Germanistenkongress (Eds); Akten des XII. internationalen Germanistenkongresses, 4. Frankfurt/M.: Lang: 231-235. -
2012 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2994405Seelbach U, Mensger A (2012)PUB | Download (ext.)
Das Wappen des Juristen und Dichters Johann Fischart. Zu einem Neufund in Karlsruhe.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuezeit 41: 111-130. -
2012 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713327Seelbach U (2012)PUB
Fischart, Johann.
In: Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon [VL 16]. Kühlmann W (Ed);2. Berlin: De Gruyter: 358-383. -
-
-
2008 | Rezension | PUB-ID: 2994312Seelbach U (2008)PUB
Markus Stock: Kombinationssinn. 2002.
Jahrbuch für Internationale Germanistik 40: 189-193. -
2008 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1861568Seelbach U (2008)PUB | Download (ext.)
Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen.
Gießen: Universitätsverlag. -
2007 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994450Seelbach U (2007)PUB | DOI
Ein mannigfaltiger Schatz : Die mittelalterlichen Handschriften.
In: Aus mageren und aus ertragreichen Jahren. Streifzug durch die Universitätsbibliothek und ihre Bestände. Hort I, Reuter P (Eds); Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek und dem Universitätsarchiv Gießen , 58. Universitätsbibliothek Gießen: 2-45. -
2007 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994311Seelbach U, Roloff H-G (2007)PUB
Zur Rezension der Fischart-Ausgabe in der Zeitschrift für deutsches Altertum.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) 36(1-2): 349-354. -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994303Seelbach U (2006)PUB
Leben als Strukturgeber des Werks? Noch einmal zu einem chronologischen 'Leitfaden' der Sinn-Getichte Logaus. .
In: Salomo in Schlesien. Beiträge zum 400. Geburtstag Friedrich von Logaus (1605-2005). . Althaus T (Ed); Chloe, 39. Amsterdam: Rodopi: 275-304. -
2006 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994304Seelbach U (2006)PUB
Friedrich von Logau. Biographischer Abriss.
In: Salomo in Schlesien. Beiträge zum 400. Geburtstag Friedrich von Logaus (1605-2005). Althaus T (Ed); Chloe. Beihefte zum Daphnis, 39. Amsterdam: Rodopi: 489-493. -
2006 | Rezension | PUB-ID: 2994309Seelbach U (2006)PUB
Tatjana Schäfer: The Early Seventeenth-Century Epigram in England, Germany, and Spain. 2004.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) 35(1-2): 339. -
2006 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994310Seelbach U (2006)PUB
Anette Sosna: Fiktionale Identität im höfischen Roman um 1200: Erec, Iwein, Parzival, Tristan. 2003.
Jahrbuch für Internationale Germanistik 38: 213-215. -
2005 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2988200Seelbach U (2005)PUB | DOI | Download (ext.)
Opitz und Czepko als 'Hochzeitsgäste' des Schweidnitzer Bürgers Matthäus Püschel.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit 34(3-4): 737-763. -
2005 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2989977Seelbach U, Seelbach S (2005)PUB | DOI | Download (ext.)
Wirnt von Grafenberg, Wigalois. Text der Ausgabe von J.M.N. Kapteyn übersetzt, erläutert und mit einem Nachwort versehen., 1. Aufl.
Berlin, New York: de Gruyter. -
-
-
-
2004 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994301Seelbach U (2004)PUB | PDF
Karin Zimmermann: Die Codices Palatini germanici in der Universitätsbibliothek Heidelberg (Cod. Pal. germ. 1-181). 2003.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) 33(1-2): 307-312. -
2004 | Lexikoneintrag | PUB-ID: 2994302Seelbach U (2004)PUB
Rüdiger von Hainburg.
In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Ruh K (Ed);11. 2nd ed. Berlin: De Gruyter: 1338-1340. -
2003 | Zeitschriftenaufsatz | PUB-ID: 2994451Seelbach U, Seelbach S (2003)PUB | Download (ext.)
Wirnt von Grafenberg: Wigalois - Eine Bibliographie.
Perspicuitas. Internet-Periodicum für mediävistische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. -
2003 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994294Seelbach U (2003)PUB | PDF
Deutsche Literatur des Mittelalters. Handschriften aus dem Bestand der Bayerischen Staatsbibliothek München mit Heinrich Wittenwilers ‚Ring’ als Neuerwerbung. Hg. Ulrich Montag 2003.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) 32: 733-735. -
-
-
-
2003 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994298Seelbach U (2003)PUB | PDF
Humanistische Bildungsreise in die antike Welt: Roland von Waldenburg in Italien (1566-1567). .
In: Erkundung und Beschreibung der Welt. Zur Poetik der Reise- und Länderberichte . von Ertzdorff X (Ed); Chloe, 34. Amsterdam: Rodopi: 135-162. -
2002 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994399Seelbach U, Spengler WE (Eds) (2002)PUB
Johann Fischart. Sämtliche Werke. Bd. II: Eulenspiegel reimenweis.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog. -
-
-
-
-
2001 | Sammelwerksbeitrag | PUB-ID: 2994455Seelbach U (2001)PUB | PDF
Bibliographie zu Wernher der Gärtner. Nachträge 1980 bis 2000 und Ergänzungen.
In: Wernher der Gärtner: 'Helmbrecht'. Die Beiträge des Helmbrecht-Symposions Burghausen 2001. Nolte T, Schneider T (Eds); Stuttgart: Hirzel: 83-119. -
2001 | Lexikoneintrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994286Seelbach U (2001)PUB | PDF
Fritz Jakob von Andwyl.
In: Die Deutsche Literatur. Biographisches und bibliographisches Lexikon. Reihe II: Die Deutsche Literatur zwischen 1450 und 1620. Abt. A: Autorenlexikon. Jungmayr J (Ed);II A 3. Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog: 131-134. -
-
-
-
-
2000 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967926Seelbach U (2000)PUB | PDF
Mittelalterliche Literatur in der Frühen Neuzeit.
In: Das Berliner Modell der mittleren deutschen Literatur : Beiträge zur Tagung Kloster Zinna 29.9. - 01.10.1997. Caemmerer C, Delabar W, Jungmayr J, Kiesant K (Eds); Chloe, 33. Amsterdam: Ed. Rodopi: 89-115. -
1999 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994456Seelbach U (1999)PUB | Download (ext.)
Bibliographie zu Wernher der Gartenaere. Nachträge 1980 bis 1997 und Ergänzungen.
Perspicuitas. Internet-Periodicum für mediävistische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. -
-
-
-
-
1998 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2958371Seelbach U (1998)PUB | PDF
Oper und Roman in Ansbach : Zur Literatur einer fränkischen Residenzstadt gegen Ende des 17 . Jahrhunderts.
In: Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit. Bd. 1. Garber K (Ed); Frühe Neuzeit, 39. Tübingen: Niemeyer. -
1997 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994395Mundt L, Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1997)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 2: Vermischte Gedichte. Tl. 2: Deutsche Gedichte.
Berlin: De Gruyter. -
-
-
1996 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994396Mundt L, Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1996)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 2. Vermischte Gedichte. Tl. 1: Lateinische Gedichte.
Berlin: De Gruyter. -
-
1996 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967924Seelbach U (1996)PUB | PDF
Die Altdorfer Ceres-Gesellschaft (1668-1669).
In: Europäische Sozietätsbewegung und demokratische Tradition : die europäischen Akademien der frühen Neuzeit zwischen Frührenaissance und Spätaufklärung. Band 2. Garber K, Wismann H, Siebers W (Eds); Tübingen: Niemeyer: 1361-1380. -
1995 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994394Mundt L, Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1995)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 6: Briefwechsel und Dokumente zu Leben und Werk.
Berlin: De Gruyter. -
1995 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994280Seelbach U (1995)PUB | PDF
Johann Fischarts 'Eulenspiegel reimensweis' - Eine Heiligenlegenden in Reimen.
In: Literatur und Kultur im deutschen Südwesten zwischen Renaissance und Aufklärung. Neue Studien. Walter E. Schäfer zum 65. Geburstag. . Kühlmann W (Ed); Chloe, 22. Amsterdam: Rodopi: 173-184. -
-
-
-
-
-
-
-
1993 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2994398Seelbach U (Ed) (1993)PUB
Johann Fischart. Sämtliche Werke. Bd. I.
Bern: Lang. -
1993 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713290Seelbach U (1993)PUB
Jörg Mülich: Beschreibung der heiligen Stätten zu Jerusalem und Pilgerreise nach Jerusalem. Göppinger Arbeiten zur Germanistik; 577.
Göppingen: Kümmerle. -
1993 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778510Seelbach U (1993)PUB | PDF
Die Ermittlung personenbezogener Informationen für den Kommentar der Czepko-Ausgabe.
In: Kommentierungsverfahren und Kommentarformen: Hamburger Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition 4. bis 7. März 1992 ; autor- und problembezogene Referate. Martens G (Ed); Beihefte zu Editio, 5. Tübingen: Niemeyer: 223-230. -
1993 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967921Seelbach U (1993)PUB | PDF
Klaus Ridder: Jean de Mandevilles ‘Reisen'. Studien zur Überlieferungsgeschichte der deutschen Übersetzung des Otto von Diemeringen (MTU 99), München/Zürich 1991 (Artemis), XI und 421 S.
Mittellateinisches Jahrbuch : internationale Zeitschrift für Mediävistik und Humanismusforschung 27(1992): 341-343. -
-
-
-
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994392Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1992)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 5: Prosa-Schriften II.
Berlin: De Gruyter. -
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2954416Seelbach U (1992)PUB | PDF
Überlieferung, Edition und Kommentierung der Werke Daniel Czepkos - ein Werkstattbericht.
In: Freie Universität Berlin, Fachbereich Germanistik: Forschungstelle für Mittlere Deutsche Literatur. Roloff H-G (Ed); Berlin: Freie Universität Berlin, Fachbereich Germanistik: 45-52. -
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778522Seelbach U (1992)PUB | PDF | Download (ext.)
Projektbericht: Johann Fischart: kritische Gesamtausgabe der Werke.
In: Probleme der Edition von Texten der frühen Neuzeit. Mundt L, Roloff H-G, Seelbach U (Eds); Beihefte zu Editio, 3. Tübingen: Niemeyer: 205-211. -
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778517Seelbach U (1992)PUB | PDF
Avancinis "Pietas Victrix": Werkstattbericht zur Erstellung einer computerunterstützten Edition.
In: Probleme der Edition von Texten der frühen Neuzeit. Mundt L, Roloff H-G, Seelbach U (Eds); Beihefte zu Editio, 3. Tübingen: Niemeyer: 168-177. -
1992 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713293Mundt L, Roloff H-G, Seelbach U (Eds) (1992)PUB | Download (ext.)
Probleme der Edition von Texten der frühen Neuzeit : Beiträge zur Arbeitstagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Beihefte zu editio; 3.
Berlin: De Gruyter. -
1992 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778531Seelbach U (1992)PUB | PDF
Wolframs Willehalm in der Bibliothek des letzten Katzenelnbogener Grafen Philipp?
In: ''Der Buchstab tödt - der Geist macht lebendig'': Festschrift zum 60. Geburtstag von Hans-Gert Roloff ; von Freunden, Schülern und Kollegen. Hardin J (Ed); Bern [u.a.]: Lang: 421-430. -
1991 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778535Seelbach U (1991)PUB | PDF
Alternativen der Textkonstitution bei der Edition der Werke Fischarts.
In: Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung: Basler Editoren-Kolloquium, 19. - 22. März 1990. Stern M (Ed); Beihefte zu Editio, 1. Tübingen: Niemeyer: 15-34. -
-
-
-
1989 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994393Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1989)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 1: Lyrik in Zyklen.; 2 Tle.
Berlin: De Gruyter. -
1989 | Rezension | Veröffentlicht | PUB-ID: 2967909Seelbach U (1989)PUB | PDF
Benjamin Neukirchs Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte Sechster Theil. Hg. Erika A. Metzger und Michael M. Metzger. 1988.
Daphnis. Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur 13(3): 347-352. -
-
-
-
-
1988 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994391Seelbach U, Roloff H-G, Szyrocki M (Eds) (1988)PUB
Daniel Czepko. Sämtliche Werke. Bd. 3: Epische und dramatische Dichtung.
Berlin: De Gruyter. -
-
-
-
-
1987 | Herausgeber*in Sammelwerk | PUB-ID: 2994390Parshall L, Seelbach U (Eds) (1987)PUB
Wernher der Gartenaere: Helmbrecht. Introduction and translation. German edition. Garland Library of Medieval Literatur; 28 Series A.
New York: Garland. -
-
-
-
-
1987 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 1925882Seelbach U (1987)PUB
Späthöfische Literatur und ihre Rezeption im späten Mittelalter. Studien zum Publikum des "Helmbrecht" von Wernher dem Gartenaere. Philologische Studien und Quellen; 115.
Berlin: Erich Schmidt. -
-
1985 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713272Seelbach U (1985)PUB
Die Erzehlungen aus den mittlern Zeiten : die erste deutsche Übersetzung des 'Novellino' aus den Kreisen der Fruchtbringenden Gesellschaft und der Tugentlichen Gesellschaft : mit e. reprograph. Abdr. d. ital. Vorlage [Fiorenza, Stamperia de i Giunti, 1572].
Stuttgart: Hiersemann. -
-
-
-
1984 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778549Seelbach U (1984)PUB | PDF
Giessener Handschrift 104. Ein Beitrag zur Publikumssoziologie der "Sieben weisen Meister", Wyles 2. Translatze, Steinhöwels "Griseldis", des Hohenberger "Regimen Sanitatis" und Ringoltingens "Melusine".
Daphnis 13: 41-57. -
-
1981 | Monographie | Veröffentlicht | PUB-ID: 2713284Seelbach U (1981)PUB
Bibliographie zu Wernher der Gartenaere. Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters; 8.
Berlin: Schmidt. -
-
-
1977 | Zeitschriftenaufsatz | Veröffentlicht | PUB-ID: 1778551Seelbach U (1977)PUB | PDF
Quellen zur Geschichte der Arbeiterbewegung in den Stadtarchiven Giessen, Grünberg, Hungen, Laubach und Lich.
Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung 13(4): 539-549. -