4 Publikationen
-
2023 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2979893Mietke, H., van de Wetering, D., Sellenriek, J., Thießen, A. - K., & Zick, A. (2023). What Might Critical Research on Right-Wing Extremism and Discrimination Look Like? Reflections on Hegemonic Positionings (NaDiRa Working Papers, 10). Berlin : Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
2023 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2969113Mietke, H., van de Wetering, D., Sellenriek, J., Thießen, A. - K., & Zick, A. (2023). Wie kann eine kritische Rechtsextremismus- und Diskriminierungsforschung aussehen? Reflexionen hegemonialer Positionierungen (NaDiRa Working Papers, 8). Berlin : Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM).
-
2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962668Karakaşoğlu, Y., Mecheril, P., Ohm, V., Yarar, B., & Sellenriek, J. (2022). Zwischen Anerkennung und Entwertung – Konsequenzen aus den Erfahrungen von geflüchteten Studierenden und geflüchteten Wissenschaftler:innen an Hochschulen in Deutschland (AbIB-Arbeitspapier, 1/2022). Bremen: Universität Bremen. Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung. https://doi.org/10.26092/ELIB/1498
-
2022 | Diskussionspapier | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962667Karakaşoğlu, Y., Mecheril, P., Sellenriek, J., Ohm, V., & Yarar, B. (2022). Between recognition and devaluation – implications of refugee students’ and exiled scholars’ experiences in universities in Germany (AbIB-Arbeitspapier, 2/2022). Bremen: Universität Bremen. Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung. . https://doi.org/10.26092/elib/1496