Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung"
Sauer J (2020)
Latein und Griechisch in NRW (LGNRW) 1(2): 4-5.
Zeitschriftenaufsatz
| Veröffentlicht | Deutsch
Download
Es wurden keine Dateien hochgeladen. Nur Publikationsnachweis!
Autor*in
Abstract / Bemerkung
Inhalt des Themenheftes Lateinunterricht in Corona-Zeiten Übersetzung und digitale Angebote Digitale Lernangebote im Stationenlernen Excursio digitalis Digitalgestützte Lehr-Lern-Settings Digital Game-Based Learning? World of Classcraft im Lateinunterricht Präsenz- und Distanzlernen im Wechsel Der Bürger zwischen zwei Lebensmodellen Pro & Contra Rezensionen Interview zum Lehrgang Abitur online
Erscheinungsjahr
2020
Zeitschriftentitel
Latein und Griechisch in NRW (LGNRW)
Band
1
Ausgabe
2
Seite(n)
4-5
ISSN
2700-3531
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2949569
Zitieren
Sauer J. Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW). 2020;1(2):4-5.
Sauer, J. (2020). Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW), 1(2), 4-5.
Sauer, J. (2020). Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW) 1, 4-5.
Sauer, J., 2020. Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW), 1(2), p 4-5.
J. Sauer, “Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung"”, Latein und Griechisch in NRW (LGNRW), vol. 1, 2020, pp. 4-5.
Sauer, J.: Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung". Latein und Griechisch in NRW (LGNRW). 1, 4-5 (2020).
Sauer, Jochen. “Einleitung zum Themenheft "Digitalisierung"”. Latein und Griechisch in NRW (LGNRW) 1.2 (2020): 4-5.