5 Publikationen
-
2024 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2990313Mokros, N., & Pangritz, J., 2024. Männlichkeit(en) zwischen Politisierung und Pathologisierung. Anlass für eine kritisch-emanzipatorische Bildung. In T. Bechtel, et al., eds. Why focus on gender? Gender und intersektionale Perspektiven in der politischen Bildung. Reihe Gender in politischer Bildungs- und Transferforschung. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, pp. 34-49.PUB
-
2021 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2962429Mokros, N., & Pangritz, J., 2021. Das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. In BAMF - Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl, ed. Deradikalisierungs- und Distanzierungsarbeit. Begleitbuch zum Qualifizierungslehrgang (Umfeld-)Beratung im Phänomenbereich islamistisch begründeter Extremismus. Beiträge zu Migration und Integration. no.9 Nürnberg: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, pp. 27–29.PUB | Download (ext.)
-
2020 | Bielefelder E-Dissertation | PUB-ID: 2948734Pangritz, J., 2020. Strafende Pädagogen – fürsorgend und doch hegemonial? Brauchen wir wirklich mehr Männlichkeit? Ein kritischer, quantitativer Beitrag zum Verhältnis von hegemonialen Männlichkeitsvorstellung, Feminisierung und Punitivität, Bielefeld: Universität Bielefeld.PUB | PDF | DOI
-
-