17 Publikationen
-
2023 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2981702Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Die intellektuelle Lehrerin in der Schule der Migrationsgesellschaft”. Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Ed. María do Mar Castro Varela, Natascha Khakpour, and Jan Niggemann. 1st ed. Weinheim Basel: Beltz Juventa, 2023. 251-266.PUB
-
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964301Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Aber brauche ich für diese Reflexionsfähigkeit nicht eine Distanz zum Feld? – Professionalität und der Status von Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 177-192.PUB | DOI
-
2022 | Herausgeber*in Sammelwerk | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963923David Füllekruss, Veronika Kourabas, Daniel Krenz-Dewe, Radhika Natarajan, Vanessa Ohm, Matthias Rangger, Katharina Schitow, Saphira Shure, and Noelia Paola Streicher, eds. Migrationsgesellschaft – Rassismus – Bildung. Festschrift für Paul Mecheril. Weinheim: Beltz Juventa, 2022.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2963928Füllekruss, David, Kourabas, Veronika, Krenz-Dewe, Daniel, Natarajan, Radhika, Ohm, Vanessa, Rangger, Matthias, Schitow, Katharina, Shure, Saphira, and Streicher, Noelia Paola. “Migrationspädagogik als solidarisches Projekt. Einleitung in die Festschrift”. Migrationsgesellschaft – Rassismus – Bildung. Festschrift für Paul Mecheril. Ed. David Fuellekruss, Veronika Kourabas, Daniel Krenz-Dewe, Radhika Natarajan, Vanessa Ohm, Matthias Rangger, Katharina Schitow, Saphira Shure, and Noelia Streicher. Weinheim: Beltz Juventa, 2022. 9–34.PUB
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964073Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft – Einleitung”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 1-12.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964074Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Eine praxisorientierte Fortbildungsreihe”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 15-27.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964299Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Sogar gut gemeint und nicht einmal schlecht gemacht – Anerkennung als normative Handlungsreferenz”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 151-173.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964298Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Eigentlich solltet ihr eine Kontrollfunktion übernehmen – Professionelles Handeln in Zeiten der Integration”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 121-149.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964297Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Was, wenn die sich selbst kulturalisieren? – Essentialisierung unter Bedingungen migrationsgesellschaftlicher Subjektivierung”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 89-119.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964296Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “…dass das Lernen der Kinder aus gutbürgerlichem Haushalt gefährdet ist – Artikulationen von Rassismus in Organisationen”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 53-87.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964295Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Ethnografische Praxisforschung – Skizze eines Vorgehens”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 29-50.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964302Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Und wenn ich dann das Wort – zum Beispiel: Rassismus – nenne… – (Nicht-)Sprechen-Können und Professionalität”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 193-203.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964303Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Pippi Langstrumpf oder die Frage der Gültigkeit von Normen und Wissen”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 205-221.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964304Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Was ist aber, wenn ich gar nicht will, dass bestimmte Tendenzen in unserer Gesellschaft eine normative Bedeutung bekommen.. – Professionelles Handeln und die Legitimität sozialer Ordnungen”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 223-236.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964305Mecheril, Paul, and Rangger, Matthias. “Involviertheit, Sprechen-Können, Pippi Langstrumpf und „die Salafisten“ – Zur politischen Dimension pädagogischer Praxis”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 237-252.PUB | DOI
-
2022 | Sammelwerksbeitrag | Veröffentlicht | PUB-ID: 2964306Mecheril, Paul, Rangger, Matthias, and Tilch, Andreas. “Migrationsgesellschaftliche Öffnung von Organisationen”. Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft. Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe. Ed. Paul Mecheril and Matthias Rangger. 1st ed. Wiesbaden: Springer VS, 2022. 255-317.PUB | DOI