Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen
Meyer S (2021)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
Bielefelder Masterarbeit | Deutsch
Download
Autor*in
Meyer, Sophia
Gutachter*in / Betreuer*in
Einrichtung
Abstract / Bemerkung
„Wir werden nicht wirklich wahrgenommen“ ‒Die tägliche Herausforderung von Schulbegleiter/innen
Eine quantitative Studie zur Erfassung von Berufswahlmotiven von Schulbegleiter/innen an Förder- und allgemeinbildenden Schulen
Die Studie, in der 102 Schulbegleiter/innen befragt wurden, wurde mithilfe eines selbstentwickelten, teilstandardisierten Fragebogens durchgeführt, der sich in einzelnen Items auf die Berufswahltheorien von Holland (1997) und Super (1957) bezieht. Es handelt sich um eine quantitative Umfrage. Darüber hinaus wurden offene, geschlossene sowie halboffene Fragestellungen entwickelt. Die offenen Fragestellungen boten eine zusätzliche, umfangreiche und differenzierte Antwortmöglichkeit für die Teilnehmenden. Der Fragebogen sollte einer zweifachen Zielsetzung gerecht werden: einerseits der Erfassung allgemeiner deskriptiver Daten zur Schulbegleitung in Stadt und Landkreis Bielefeld und andererseits der Erfassung der Berufswahlmotive.
Die Studie, in der 102 Schulbegleiter/innen befragt wurden, wurde mithilfe eines selbstentwickelten, teilstandardisierten Fragebogens durchgeführt, der sich in einzelnen Items auf die Berufswahltheorien von Holland (1997) und Super (1957) bezieht. Es handelt sich um eine quantitative Umfrage. Darüber hinaus wurden offene, geschlossene sowie halboffene Fragestellungen entwickelt. Die offenen Fragestellungen boten eine zusätzliche, umfangreiche und differenzierte Antwortmöglichkeit für die Teilnehmenden. Der Fragebogen sollte einer zweifachen Zielsetzung gerecht werden: einerseits der Erfassung allgemeiner deskriptiver Daten zur Schulbegleitung in Stadt und Landkreis Bielefeld und andererseits der Erfassung der Berufswahlmotive.
Jahr
2021
Seite(n)
88
Urheberrecht / Lizenzen
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2950047
Zitieren
Meyer S. Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2021.
Meyer, S. (2021). Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Meyer, Sophia. 2021. Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Meyer, S. (2021). Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Meyer, S., 2021. Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen, Bielefeld: Universität Bielefeld.
S. Meyer, Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen, Bielefeld: Universität Bielefeld, 2021.
Meyer, S.: Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Universität Bielefeld, Bielefeld (2021).
Meyer, Sophia. Berufswahlmotive von Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern an Förder- und allgemeinbildenden Schulen. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2021.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung 4.0 International Public License (CC-BY 4.0):
Volltext(e)
Name
Access Level
Open Access
Zuletzt Hochgeladen
2021-01-12T17:03:10Z
MD5 Prüfsumme
2ae97efdd7e34a0dbf0094eec52591f7