Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y
Kreimeier S (2020)
Bielefeld: Universität Bielefeld.
Bielefelder E-Dissertation | Deutsch
Autor*in
Betreuer*in
Einrichtung
Jahr
2020
Urheberrecht / Lizenzen
Page URI
https://pub.uni-bielefeld.de/record/2948892
Zitieren
Kreimeier S. Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y. Bielefeld: Universität Bielefeld; 2020.
Kreimeier, S. (2020). Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Kreimeier, S. (2020). Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y. Bielefeld: Universität Bielefeld.
Kreimeier, S., 2020. Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y, Bielefeld: Universität Bielefeld.
S. Kreimeier, Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y, Bielefeld: Universität Bielefeld, 2020.
Kreimeier, S.: Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y. Universität Bielefeld, Bielefeld (2020).
Kreimeier, Simone. Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der Lebensqualitätsmessung bei Kindern und Jugendlichen am Beispiel des EQ-5D-Y. Bielefeld: Universität Bielefeld, 2020.
Alle Dateien verfügbar unter der/den folgenden Lizenz(en):
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0):
Volltext(e)
Access Level

Zuletzt Hochgeladen
2020-11-20T16:10:42Z
MD5 Prüfsumme
51bade8719fc4aa0ed038b78499c4bf9